Skip to main content
Spotify for Podcasters
Digital Heroes Live

Digital Heroes Live

By Digital Heroes Live

Wir sprechen mit den Menschen hinter der digitalen Welt: was bewegt sie wenn es um die Zusammenarbeit, das Verständnis von Algorithmen aber auch um Themen wie Digitales Marketing, Social Media und den vielen Tools gibt.

Wir suchen Gäste! Melde Dich bei uns: heroes@rogerbasler.ch
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Episode 086 - SEO und was sich verändert hat, mit Marcus Tandler

Digital Heroes LiveMay 29, 2023

00:00
28:53
Episode 086 - SEO und was sich verändert hat, mit Marcus Tandler
May 29, 202328:53
Episode 085 - Im Gespräch mit Nico Vogt von Mach-Dis-Ding
May 22, 202334:30
Episode 084 - Steffen Wetzel über verkaufen auf LinkedIn und Co.
May 15, 202339:49
Episode 083 - Bianca Schiffgens und warum Persönlichkeitsentwicklung keine Frage des Alters ist
May 08, 202318:18
Episode 082 - mit Elisa Chiarelli von Yoordi
May 01, 202325:02
Episode 081 - Stop Glamour Branding! Mit Inés Constantin über Employer Branding und was es nicht sein sollte
Apr 17, 202323:07
Episode 080 - Im Interview mit Andreas Blättler und warum es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen
Apr 10, 202321:01
Episode 079 - Alma Cilurzo zum Thema NFT in der Musikbranche

Episode 079 - Alma Cilurzo zum Thema NFT in der Musikbranche

Alma Cilurzo ist eine in der Schweiz lebende Singer-Songwriterin mit  italienischen Wurzeln. 

Ihr Spitzname "Chili" wurde zu ihrem eigenen  musikalischen Markenzeichen (aka die Sängerin mit Pep).  

Ihr Stil lässt sich als "peppige Musik im Vintage-Kleid" mit einem Hauch  von Retro-Soul und Jazz beschreiben. 

Sie komponiert gerne auf dem  Klavier oder mit der Ukulele im Handgepäck.  

Als FinTech-Enthusiastin hat sie ihre eigene #NFT Musiksammlung "Chiliversum" geschaffen.  

Ihre zweite Single, "We don't need to feel lonely", ist jetzt erschienen.    

NFT Collection https://opensea.io/collection/chiliversum 

https://www.linkedin.com/in/almacilurzo 

https://twitter.com/almacilurzo 

https://instagram.com/almacilurzo/ 

https://open.spotify.com/artist/4O3PAV3gr8plywGow8TUuq

Sep 12, 202227:18
Episode 078 - Interview mit Claudi Buhl

Episode 078 - Interview mit Claudi Buhl

Buchempfehlung: “Von 0 zur 1 Million” : https://happy-advise.de/mgbuch

Wer mit Claudi in Kontakt treten will, kann dies über folgende Möglichkeiten:

Kalender für persönliches Gespräch: https://happy-advise.de/kalender



Apr 20, 202232:10
Episode 077 - Daniel der Immobilienerfolgsexperte
Apr 17, 202219:13
Episode 076 - Warum es nie zu spät ist neu zu starten, mit Michelle Petit
Apr 10, 202225:56
Episode 075 - Lukas Roesch über Bio Soja aus dem Thurgau für Schweizer Tofu
Apr 06, 202219:48
Episode 074 - mit Sandro Cercamondi zum Thema Aktienmarkt und warum wir so wenig Wissen über Geld
Apr 03, 202225:36
Episode 073 - Daniel G from quitthebottle.com
Mar 27, 202231:37
Episode 072 - Julia von Gemlyandco über neue Wege, Möglichkeiten und dass frau niemals aufgeben sollte
Mar 20, 202225:44
Episode 071 - Willkommen zur Season 2 von Digital Heroes Live

Episode 071 - Willkommen zur Season 2 von Digital Heroes Live

Wir freuen uns immer von euch zu hören - folgt unserem Kanal, und schaut euch um nach unserem Hashtag #DigitalHeroesLive 

Mar 19, 202202:47
Episode 070 - Startup Night 2021 Winterthur - mit Raphael Tobler

Episode 070 - Startup Night 2021 Winterthur - mit Raphael Tobler

800 Personen an der ersten Startup Night, über 1’100 an der Zweiten. 1’400 an der Dritten! & trotz Corona 900 Gäste an der Vierten. Die  Startup Night geht in die fünfte Runde! Freu dich auf spannende  Vorträge, lehrreiche Workshops und innovative & ideenreiche  Startups. Mit Raphael Tobler zum Thema Events während Corona, Startups Ökosysteme und welche Tipps er Gründerinnen und Gründern mitgibt.

Mehr zum Event https://www.startup-night.ch

Sep 27, 202114:37
Episode 069 - ein Rückblick und Ausblick im Digital Marketing von Roger Basler de Roca

Episode 069 - ein Rückblick und Ausblick im Digital Marketing von Roger Basler de Roca

In meinem #Podcast #DigitalHeroesLive durfte ich bereits zahlreiche  spannende Gespräche führen und kurz vor meiner Episode 70 wage ich einen  kurzen Rückblick und einen längeren Ausblick und hoffe, dass diese rund  15 Minuten auch für Dich wertvoll sein werden.  Danke für deine #Aufmerksamkeit

🚨Wir suchen Gäste, melde dich zu Themen wie #DigitalMarketing, #ROI von Social Media, #CorporateInfluencer und alles was dich im digitalen Bereich bewegt   Wir freue uns auf deine Bewerbung bei uns:  https://lnkd.in/dTCeNQ9

Sep 11, 202110:13
Episode 068 - mit Jan Troendle über die Veränderungen in der Sportbranche nach der Pandemie

Episode 068 - mit Jan Troendle über die Veränderungen in der Sportbranche nach der Pandemie

Jan Troendle leitet das Marketing und die Kommunikation bei Ochsner Hockey AG. Mit ihm sprach Roger Basler de Roca LIVE auf LinkedIn über die Chancen, Herausforderungen und Learnings zum Umgang mit Social Media, dem Fokus auf Stammkunden und warum sich gutes Community Management langfristig immer auszahlt.

Sep 10, 202127:26
Episode 067 - Patrik Rappo von RASCHIN

Episode 067 - Patrik Rappo von RASCHIN

Die Community für die Menschen in der Schweiz und Raetia - die RaSchIn Community ist ein Netzwerk mit dem MENSCH im Mittelpunkt.

Aug 15, 202123:05
Episode 066 - Lioudmila Thalmann über die Fähigkeiten in der Zukunft
Aug 11, 202116:15
Episode 065 - Diana Roth die Herzblutpersonalerin
Aug 09, 202126:05
Episode 064 - Mit Matthias Gally durch den Online Dschungel wenn es um Websites geht

Episode 064 - Mit Matthias Gally durch den Online Dschungel wenn es um Websites geht

Seine Passion für Websites begann im Jahr 1998, als er 15 Jahre alt war: Seit 1998 hat Matthias Gally über 150 Webseiten erstellt. Heute ist er  nicht nur als Webentwickler aktiv, sondern beratet mit seinen Erfahrungswerten andere Unternehmer im Bereich Online Marketing. Heute spricht er mit uns LIVE auf LinkedIn über die Themen die immer noch wichtig sind im Online Business.

Jul 15, 202138:52
Episode 063 - René Hoffmann über die Transformation vom stationären zum online Business während der Pandemie

Episode 063 - René Hoffmann über die Transformation vom stationären zum online Business während der Pandemie

René Hoffmann hat mit avenwood.ch und rowdybags.ch zwei starke Online Marken geschaffen. Vor der Pandemie erwirtschaftete sein Unternehmen bis zu 70% der Umsätze an Offlineveranstaltungen -  inzwischen sind beide Marken rein online unterwegs. Die schier unendlichen Möglichkeiten des Online Marketing faszinieren ihn, da es auch den KMU eine tolle Möglichkeit bietet, sich zu differenzieren und  hervorragende Produkte mit einem tollen Service Paket auf den Markt zu bringen - darüber sprach er mit Roger Basler de Roca diesen Sommer.

Mehr zu René: https://www.linkedin.com/in/ren%C3%A9-hoffmann-63208344/

Jul 13, 202130:10
Episode 062 - Melanie Tschugmall über das Potential von kognitiver Diversität

Episode 062 - Melanie Tschugmall über das Potential von kognitiver Diversität

Kognitive Diversität (auch kognitive Vielfalt) ist die Einbeziehung von Menschen, die unterschiedliche  Problemlösungsstile haben und einzigartige Perspektiven bieten können,  da sie anders denken - das sagt Wikipedia. Aber was bedeutet es wirklich? Diversity in der Führung, in der Praxis gelebt und darüber diskutiert (auf schweizerdeutsch) mit Melanie Tschugmall. 

Aktuell leitet Melanie bei Zühlke, einem international tätigen Businessinnovations- und Technologieanbieter, ein Branchenteam. Als Ausgleich treibt sie regelmässig Sport wie zum Beispiel Ballett und betätigt sich ehrenamtlich. Zudem bildet sie sich stetig on- und off the job weiter. Lebenslanges Lernen ist für sie nicht nur ein Schlagwort, sondern auch eine Lebenseinstellung.

Mehr zu Melanie gibt es auf: 
https://www.linkedin.com/in/melanietschugmall/

Hier noch ein paar further readings, welche Melanie inspiriert haben zum Thema: 

Rebel Talents - https://www.rebeltalents.org/   Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Es basiert auf  wissenschaftlichen Fakten und Verhaltensökonomie. Im Kern geht es auch  darum, seinen eigenen Weg zu gehen, neue Lösungen zu denken und Sachen zu hinterfragen respektive aus einer anderen Perspektive bewusst zu betrachten. Also eng verknüpft mit Diversity.   Und hier eines vom Frauenhofer Institut: https://www.bookshop.fraunhofer.de/buch/the-innovation-potential-of-diversity/234751 https://www.forbes.com/sites/forbesinsights/2020/01/15/diversity-confirmed-to-boost-innovation-and-financial-results/?sh=31db34a4c4a6 Key takeaway: The results, data, and studies are in, and they show that organizations that prioritize diversity and inclusion as a strategic priority do better than less diverse peers ... einer der unzähligen Artikel und hier für konkrete Handlungsfelder und Schritte: https://www.cio.com/article/3262704/diversity-and-inclusion-8-best-practices-for-changing-your-culture.html
Feb 04, 202127:17
Episode 061 - Tina Hildebrandt von Talentwunder über das suchen nach Talenten auf Social Media

Episode 061 - Tina Hildebrandt von Talentwunder über das suchen nach Talenten auf Social Media

Wer heute Talente sucht, wird oft nicht fündig. Hier wirkt eine Suchmaschine die mehr kann als nur "googlen" - Auftritt Talentwunder.com

Oder wie BrandEins mal treffend formulierte: Talentwunder ist eine Personen-Suchmaschine, die permanent soziale Netzwerke in aller Welt nach aktiven wie passiven Jobkandidaten sichtet. Wer jemals irgendwo im World Wide Web Jobtitel, Kompetenzen, Interessen oder Vita hinterlassen hat, hat realistische Chancen, von Dittes’  digitalen Suchrobotern aufgespürt zu werden. Neben den Mainstream-Plattformen Facebook, Twitter, XING und LinkedIn durchsucht Talentwunder auch die Kreativen-Netzwerke Behance und Dribbble, die Portale Stack Overflow und GitHub, auf denen sich Software-Nerds  herumtreiben, die Wissenschaftsportale ResearchGate und Mendeley, das  Medienmacher-Netzwerk Kress und das Freizeitaktivitäten-Netzwerk Meet-Up.

Auf dem Arbeitsmarkt rangeln viele Unternehmen um viel zu wenige Fachkräfte. Das Berliner Start-up Talentwunder hat sich darauf spezialisiert, Leute zu finden, die nicht  einmal ahnen, dass sie auf dem Markt sind. Mehr zu Talentwunder gibts auf: https://talentwunder.com/

Im Interview spreche ich mit Tina Hildebrandt. Die gebürtige Mecklenburgerin ist vor 13  Jahren durch ein Studium (BWL mit Schwerpunkt Tourismus- und Eventmanagement) nach Berlin gezogen. Nach dem Studium hat sie in unterschiedlichen SaaS Unternehmen gearbeitet und ist seit 2 Jahren bei Talentwunder im Bereich Sales-, Account- und  Partnermanagement tätig.

Mehr zu Tina gibts auf: https://www.linkedin.com/in/tinahildebrandt/


Feb 01, 202151:39
Episode 060 - Trish (Patricia) Fehlmann über Social Media

Episode 060 - Trish (Patricia) Fehlmann über Social Media

mit vollem Namen heisst sie Patricia Fehlmann aber alle nennen sie Trish. Trish unterstützt Unternehmer und Marketingverantwortliche darin Social Media optimal zu nutzen. Wie sie dazu kam und warum sie von jedem Auftrag einen Betrag an ein gemeinnütziges Projekt spendet, darüber spricht sie im heutigen Podcast.

Dec 30, 202024:30
Episode 059 - Armin Ziesemer über die neue Rolle im Management

Episode 059 - Armin Ziesemer über die neue Rolle im Management

Gerade in Digitalisierungsprojekten, Führungssituationen oder anderen organisationalen Themen, es braucht neue geeignete Instrumente, Beziehung in  unterschiedlichen Lebensbereichen konstruktiv zu gestalten. 

Aufgewachsen im KMU-Umfeld prägten Armin früh industrielle Einflüsse. Nach der eidgenössischen Maturität (humanistische Richtung) studierte er Physiotherapie (Höhere Fachschule) und übte den Beruf in selbständiger Tätigkeit aus. Das Ausbilden der Empathie, Sozialkompetenz  und das Kennenlernen des Menschen in physischer und psychischer Hinsicht war eine wertvolle Schule - darüber spricht er heute im Podcast.

Dec 29, 202033:37
Episode 058 - Angelika Kindt, die Working Silverlady
Dec 23, 202031:08
Episode 057 - Paula Lotte Thurm Gründerin des Podcast Marketing Clubs
Dec 21, 202028:01
Episode 056 - Dina Brandt über Wissen, Macht und Ohnmacht und was wir damit machen können nicht nur auf Social Media

Episode 056 - Dina Brandt über Wissen, Macht und Ohnmacht und was wir damit machen können nicht nur auf Social Media

Vor zwei Wochen haben sich Dina und ich einfach mal Zeit genommen. Was "geplant" war als Gespräch zur  Vorbereitung für eine Podcast Folge wurde plötzlich zu einem Austausch  zwischen zwei befreundeten Fremden und wie sie die Welt sehen.

Warum  befreundete Fremde? Nun Dina und ich haben uns noch nie live getroffen -  nur virtuell - übrigens wie rund 1'000 andere Menschen die im Jahr 2020  zu meinem Netzwerk dazu kamen.

Aber das ist ja auch das schöne und nicht das #Dilemma von dem gerade alle sprechen. Es ist der Austausch, die Verbindung und  das, was wir mit den Medien machen, nicht wie sie uns beeinflussen.

 Dina Brandt und ich haben einfach mal geredet miteinander - über viele Themen, über Sinnhaftigkeit Macht und Ohnmacht. Und was kam dabei raus? 55 Minunten Ehrlichkeit und Offenheit. 

Oct 18, 202052:42
Episode 055 - Benjamin Talin von MoreThanDigital über die digitale Transformation und die Rolle der Politik darin

Episode 055 - Benjamin Talin von MoreThanDigital über die digitale Transformation und die Rolle der Politik darin

Schon früh entdeckte Benjamin Talin seine Leidenschaft für das  Entwickeln von neuen Ideen. Heute ist der Entrepreneur Gründer von  verschiedenen Unternehmen. Start-ups, die sich mit der Digitalisierung  und Innovation beschäftigen. Da ihn neue Technologien faszinieren,  betreut er unter anderem die Etablierung dieser in Unternehmen. Seine  Vorträge inspirieren und rufen zu neuen Denkweisen auf.

Benjamin Talin – Durchstarter, Keynote Speaker, Digitaler Transformationsexperte

Bereits mit 13 Jahren gründete Benjamin Talin sein erstes  Unternehmen. Es folgten viele weitere. Sein früh gewonnenes Wissen  festigte er mit dem Bachelor in BWL. Bereits mit 24 Jahren wurde er mit  der Position als Interimsmanager vertraut. Immer mit der Leidenschaft im  Blut, neue Technologien und Strukturen zu entwickeln. Mittlerweile  reicht seine Erfahrung vom Online-Marketing über Produktentwicklung bis  hin zur Strategieentwicklung.

Benjamin Talin gründete die helm 361 Gruppe, eine Beratungsfirma,  Entwicklungsfirma und Start-up-Inkubator. So kombiniert er seine  gewonnene Expertise optimal mit seinem Wunsch, diese zu teilen. Der  erfahrene Keynote-Speaker spricht über Themen wie Innovation,  Leadership, Entrepreneurship, Start-Up und neue Technologien. Dabei  nimmt er Dinge nicht nur so hin, sondern hat gelernt diese kritisch zu  hinterfragen. Ebenso Möglichkeiten und Risiken zu beleuchten und  abzuwägen.

Seit 2017 ist er Gründer der Plattform morethandigital.info. Diese  beschäftigt sich mit der digitalen Transformation und Digitalisierung  und erklärt diese Themen für KMUs verständlich und relevant.

Oct 17, 202041:10
Episode 054 - Selma Kuyas die Bewerbungsqueen
Oct 15, 202029:15
Episode 053 - mit Pier Paolo Perrone über Branding, Technik und Aufmerksamkeit
Oct 13, 202054:35
Episode 052 - mit Nico Kusterer über die Effizienz im B2B2C Marketing
Oct 11, 202038:12
Episode 051 - mit Christina Richter über Personal Branding und Sichtbarkeit auf LinkedIn
Oct 10, 202037:17
Episode 050 - mit Isa und Tamara auf S*xari - eine Safari der anderen Art
Oct 09, 202034:34
Episode 049 - Manuela Leonhard von Zurich is Beautiful
Oct 08, 202027:00
Episode 048 - Christina Siciliani über die Ganzheitlichkeit, Gleichgewicht und Ayurveda

Episode 048 - Christina Siciliani über die Ganzheitlichkeit, Gleichgewicht und Ayurveda

Als ganzheitliche Gesundheitslehre bringt Ayurveda Körper und Geist ins  Gleichgewicht und bietet diverse Ansätze zur Selbstheilung. Christina  Siciliani ist Expertin für Ganzheitlichkeit und hat nicht nur über Ayurveda viel gelernt sondern vor allem über sich selbst.

Oct 07, 202024:59
Episode 047 - Krassi Hagedorn mit Masterminds in der digitalen Welt zum Erfolg

Episode 047 - Krassi Hagedorn mit Masterminds in der digitalen Welt zum Erfolg

Endlich die richtigen Entscheidungen treffen, die dich und dein Business zum Erfolg bringen! Du kannst dich endlich mit Gleichgesinnten austauschen, die dich inspirieren & motivieren, dein Ding durchzuziehen, das war die Motivation von Krassi, als sie anfing erste Masterminds zu gründen und zu begleiten. Wie das funktioniert und warum das gar nicht so einfach ist, darüber spricht sie im Talk. Mehr Informationen zu Krassi gibt es auf https://krassihagedorn.com/arbeite-mit-mir/
Oct 04, 202030:34
Episode 046- Thomas Hug von Nine Internet Solutions über Homeoffice und was die Cloud heute bedeutet
Sep 30, 202045:36
Episode 045 - Mit Sonja Berger über die grossen Chancen im HR und das Thema Back To Business

Episode 045 - Mit Sonja Berger über die grossen Chancen im HR und das Thema Back To Business

Sonja Berger ist Gründerin der Agentur "Blueinthemiddle GmbH" mit Schwerpunkt auf Social Recruiting, Self Branding, Online Marketing und Online Reputation. Ihr Fokus liegt auf den Themen fürs HR und genau darin sieht sie einerseits die grösste Schwachstelle und auch grösste Chance. 2009 absolvierte sie den Studiengang CAS "Women back to Business" an der Universität St. Gallen. Dort bekam sie die Gelegenheit Schindler Management  Ltd. bei einer Studie zu "Social Media und Employer Branding" zu unterstützen. Das war der Initialpunkt für sie, 2011 eine eigene Firma zu gründen. Seit dieser Zeit unterstützt sie viele Unternehmen und HR Fachpersonen bei ihren Social Media Strategien.


Sep 27, 202029:37
Episode 044 - Bianca Kux über das spielerische im Coaching

Episode 044 - Bianca Kux über das spielerische im Coaching

Bianca ist Gründerin von Bianca Kux Coaching & Training. Sie  inspiriert Frauen, ihre Talente zu entdecken und anzunehmen, ihre Ängste  zu durchbrechen und aus vollem Herzen zu leben. Sie begleitet Menschen  auf dem Weg in ihr vollen Potential überall dort wo gerade Veränderung  ansteht und es darum geht auf die innere Stimme zu hören und ihr zu  folgen damit die eigene Persönlichkeit in Authentizität zu strahlen und  zu funkeln beginnt.

Bianca hat einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund und hat über  zehn Jahre für weltweit führende Marken wie Johnson & Johnson,  Migros, Adidas, BMW und PwC gearbeitet. Intensive Aus- und Fortbildungen  im Bereich Sales, Training und Persönlichkeitsentwicklung insbesondere  auch bei Tony Robbins und JT Foxx helfen Bianca ihren Wissensdrang zu  stillen und ihre Kompetenzen immer weiter zu auszubauen und zu  entwickeln. Sie lebt seit 12 Jahren in Zürich und fühlt sich hier sehr  zuhause.

Bianca begleitet Frauen noch mehr in ihre Herzens/Seelenkraft und  Fülle zu bringen – das ist ihre Mission. Dieser Mission hat sie sich mit  ihrer Frauen Community Rich Women Cashflow Club gewidmet wo es das  Mindset für Geld und Investitionen geht. Hier veranstaltet sie 2x im  Jahr Events und auch monatliche Treffen.

Sep 23, 202031:00
Episode 043 - Cristian Tuerk über die Möglichkeiten von NLP und seine Reise nach Australien und zurück
Sep 21, 202035:08
Episode 042 - Thierry Fuhrer von deinkoch.ch darüber, wie er die Gastoszene online bringt

Episode 042 - Thierry Fuhrer von deinkoch.ch darüber, wie er die Gastoszene online bringt

Thierry Fuhrer ist gelernter Koch und heute Gastrounternehmer mit vielen Fassetten rund um die Gastronomie. Innovativ, fokusiert und lösungsorientiert. Das führte in dazu deinkoch.ch zu gründen und er konnte in den letzten Monaten in diverse Küchen blicken - denn die geführten Kochkurse bietet das findige Jungunternehmen via Team-Call an - und sein Fazit: Schweizer Küchen sind fast alle gleich, oder doch nicht?
Mehr Informationen gibts auf www.deinkoch.ch
Sep 21, 202028:15
Episode 041 - André Moll und Utry.me, der erste Online Supermarkt ohne Preise
Sep 13, 202045:25
Episode 040 - Ilkay Özkisaoglu über den Mittelstand und die Chancen nicht nur auf LinkedIn
Sep 11, 202043:02
Episode 039 - Nicholas Hänny und warum der direkte Draht zum Kunden soviel Wert ist

Episode 039 - Nicholas Hänny und warum der direkte Draht zum Kunden soviel Wert ist

Warum wird die Werbung online eigentlich immer teurer? Und lohnt sich ein Engagement und auch die Werbung auf TikTok? Antworten dazu hat Nicholas Hänny. Er ist Co-Founder, CEO & CMO von NIKIN AG. Dank seiner Idee wird für jedes verkaufte Produkt aus seiner fair und nachhaltig produzierten Modelinie ein Baum gepflanzt – weltweit sind es schon über 250’000 Bäume. 2019 schafft es Nikin damit in die Top 3 des Swiss Economic Award. Der Kundschaft will Nikin dabei zeigen, dass man im Kleinen etwas bewegen und cool sein kann. Und das kommt an. Mehr über Nicholas und NIKIN gibts auf https://nikin.ch/pages/nikin-uber-uns
Sep 09, 202034:60
Episode 038 - Vanessa Weber über Werkzeuge verkaufen offline, Geschichten schreiben online und wie sie die Zukunft sieht

Episode 038 - Vanessa Weber über Werkzeuge verkaufen offline, Geschichten schreiben online und wie sie die Zukunft sieht

Vanessa Weber ist Geschäftsführerin der Firma Werkzeug Weber GmbH & Co. KG in Aschaffenburg und Unternehmerin aus Leidenschaft. Sie bloggt regelmässig auch über Themen wie Tod, Burnout und dass es Pausen braucht. Sie engagiert sich für Plant for the Planet und führt einen erfolgreichen Betrieb. Denn bereits als Kind hatte Vanessa Weber mit Werkzeugen aller Art zu tun, denn sie  ist damit im elterlichen Betrieb aufgewachsen. Im Alter von 22 Jahren  stand sie vor der grossen Aufgabe, das Unternehmen als Nachfolgerin zu  übernehmen.  Sie setzte auf Innovationen und neue Geschäftsfelder. Ihre Stärken  liegen in den Bereichen Planung, Kommunikation und Umsetzung  unternehmerischer Ziele. Heute ist sie neben ihrer Tätigkeit für ihre  Firma als Vortragsrednerin tätig und  zählt mittlerweile zu den „100 besten Erfolgstrainern in Deutschland und  Österreich“. Sie ist eine Frau aus der Praxis für die Praxis, die es  versteht, junge Führungskräfte und Unternehmer zu ermutigen und an die Zukunft zu denken. Mehr über Vanessa https://vanessa-weber.de/
Sep 06, 202037:40
Episode 037 - Alexandra Lang, verkaufen mit Herz was heisst das eigentlich?

Episode 037 - Alexandra Lang, verkaufen mit Herz was heisst das eigentlich?

Alexandra begleitet Menschen im gesamten Verkaufsprozess, im Gewinnen einer positiven Haltung zum Verkauf, im Generieren qualitativer Termine, im Aufbau und Ablauf eines Verkaufsgesprächs und in den nächsten Schritten bis zur Zielerreichung. Was es für sie bedeutet, wenn man mit Herz verkauft und wo die Reise hingeht auf und neben LinkedIn, erzählt sie im Gespräch mit Roger Basler de Roca.
Sep 04, 202043:60
Episode 036 - Daniel Fankhauser über die Gastroszene und die Zukunft von Streaming und Twitch
Sep 01, 202037:23
Episode 035 - Stefan Vetter der Gründer hinter Friendly und Wortspiel

Episode 035 - Stefan Vetter der Gründer hinter Friendly und Wortspiel

Stefan Vetter ist der Gründer von Friendly, eines selbstfinanzierten Schweizer MarTech-Startups. Friendly bietet KMUs ethische Marketing-Tools für stärkere Kundenbeziehungen und das Ganze sehr transparent und absolut selbsttragend.

2015 gründete er Wortspiel, eine der führenden Digital-Marketing-Agenturen in der Schweiz mit 12 Mitarbeitenden und Kundinnen wie WordPress, Migros und Swisscom.

Mit ihm sprechen wir über Transparenz in Startups, warum es eine neue Art der Kommunikation braucht und wohin die Reise im digitalen geht.

Aug 12, 202026:39
Episode 034 - Alessandra Viesti | erfolgreich und zufrieden - nicht nur online

Episode 034 - Alessandra Viesti | erfolgreich und zufrieden - nicht nur online

Alessandra hat schon früh gelernt, dass der richtige Einsatz von Kommunikation der Schlüssel zu einem freieren und selbstbestimmteren Leben sein kann. Und wie es ist, wenn man jahrelang auf der Suche nach dem passenden Schloss ist und es nicht zu finden scheint. Bereits seit über 20ig Jahren begleitet Sie das Thema «Authentizität» und wie es dir über die Kommunikation gelingt, authentische und ehrliche Beziehungen aufzubauen. Heute hat sie das Schloss gefunden und unterstützt andere auf ihrer Suche.

Die Leidenschaft zur Kommunikation spiegelt sich in Alessandras gesamter beruflicher Laufbahn wider. So wurde sie mit 23 Jahren zur jüngsten Geschäftsführerin von der Schweizer Tochtergesellschaft einer der grössten europäischen Direktvertriebsfirmen und studierte «nebenbei» vier Jahre berufsbegleitend an der Hochschule für Wirtschaft Zürich «Business Communications».

Nach sieben akademischen Jahren war es Zeit auf eine neue Reise aufzubrechen. Auf die Suche begebend nach ihrem «warum» fand sie ziemlich schnell Antworten und gründete Mitte 2018 ihr erstes Unternehmen «v-communicate».  Ihre Mission ist es, in den Firmen ein Feuer zu entfachten und den Menschen hinter den Unternehmen auf dem Weg zu ihrem «warum» mit authentischer Kommunikation unterstützend zur Seite zu stehen.

Aug 09, 202022:54
Episode 033 - Cristina Roduner über Bücher, Menschliches und das WWW

Episode 033 - Cristina Roduner über Bücher, Menschliches und das WWW

Da es in ihren jungen Jahren noch gar kein Internet gab, lebte Cristina ihre Berufung zunächst als Buchhändlerin aus. Den Duft von Büchern liebt sie noch heute und verschlingt sie regelmässig. Aber heute ist sie mehr: Virtuosin, Verbinderin, Interpretin zwischen den Welten. Als Social Media Fachfrau bringt sie neue und erprobte Kommunikationswege zusammen und lebt ihren Traum - wer der Mensch hinter dem Profil ist, erzählt sie uns im Interview.
Jul 30, 202027:29
Episode 032 - Was macht Roger Basler de Roca? Ein Interview mit Paradisetalk und Marcus Selzer

Episode 032 - Was macht Roger Basler de Roca? Ein Interview mit Paradisetalk und Marcus Selzer

Ich durfte für #Paradisetalk Rede und Antwort stehen: Stimmt es, musst du wirklich immer Online sein? Auch wenn dein Business Modell von Online lebt? Warum sind wir keine guten Vorbilder für die nächste Generation? Kann es wirklich sein, dass ich eine Papieragenda nutze? Und wie schafft man es, immer bewusst zu bleiben?   

Über Paradise Talk 

Wir geben Menschen Einblicke. Einblicke in das Leben spannender Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.  Wir lassen sie erzählen. Sie erzählen über ihre Lebenskonzepte, Erfolg und ihre persönliche Erfahrung mit dem „Hamsterrad“. Die Interviews stiften Nutzen. Nutzen für die persönliche Reflektion und als Startpunkt für ungeahnte Möglichkeiten.

Jul 29, 202023:39
Episode 031 - Echtes Storytelling braucht echte Werte, Timo Wäschle live

Episode 031 - Echtes Storytelling braucht echte Werte, Timo Wäschle live

Ich durfte mich mit Timo Wäschle live auf LinkedIn unterhalten. Ein Gespräch das doppelt so lange dauerte als angenommen und uns vom Storytelling über Werthaltung, zu Wortspielen, Awards und Freundschaften und dem Dienst im Marketing zu neuen tiefen Erkenntnissen führte.
Jul 26, 202058:50
Episode 030 - Tobias Schär über seine Laptop Initiative

Episode 030 - Tobias Schär über seine Laptop Initiative

Über 300 gebrauchte Laptops hat der 26-jährige Tobias Schär seit Beginn der Coronakrise wieder flott gemacht und sie an Bedürftige verschenkt. Wie er darauf kam und was ihn motiviert erklärt er uns im Podcast. Seine Idee entstand während des Lockdowns: Bei einem Online-Bier mit Freunden Ende März fragte sich Schär, was Menschen im Lockdown tun, wenn sie sich nicht wie er digital vernetzen können. Oder wie Schulkinder lernen, wenn sie zuhause keine IT-Infrastruktur haben. «Ohne die nötige technische Ausstattung ist digitales Lernen kaum möglich»
Jul 24, 202021:58
Episode 029 - David Blum über die Chancen des Livestreams

Episode 029 - David Blum über die Chancen des Livestreams

David Blum arbeitet bei Eventfrog - der grösste Veranstaltungskalender der Schweiz.
Er erzählt über die neuen Chancen von Livestreams und wie man mit Tickets auch während einer Krise Geld verdient.


Jun 30, 202026:12
Episode 028 - Sophie Hundertmark über AI und Chatbots

Episode 028 - Sophie Hundertmark über AI und Chatbots

Sophie Hundertmark berät Unternehmen zum Einsatz von Chatbots und ist Gründerin von ai-zurich - AI for Business Community. Was Chatbots sind und welche Möglichkeiten diese Chatbots bieten, erzählt Sophie Hundertmark in der heutigen Folge.


Jun 23, 202023:31
Episode 027 - Natalie, Rea und Roger über die Digitalisierung beim Marktleader Dufry

Episode 027 - Natalie, Rea und Roger über die Digitalisierung beim Marktleader Dufry

Natalie und Rea arbeiten bei Dufry - Dufry ist der grösste Anbieter im Travel Retail Bereich und in 65 Ländern vertreten. Dufry betreibt unzählige Duty-free-Shops und exklusive Boutiquen an den Flughäfen.

Sie unterhalten sich über die Chancen und Möglichkeiten gerade im hoch frequentierten Retail am Flughafen und wie sie die Digitalisierung meistern.

Jun 16, 202037:39
Episode 026 - Jasmin Epp und Roger über Minimum Viable Product (MVP).

Episode 026 - Jasmin Epp und Roger über Minimum Viable Product (MVP).

Jasmin Epp und Roger unterhalten sich über Minimum Viable Product (MVP). Was sind Minimum Viable Products (MVP) und warum sind sie wichtig?



Jun 09, 202037:39
Episode 025 - Isabelle Tschugmall und Roger über digitale Strategien

Episode 025 - Isabelle Tschugmall und Roger über digitale Strategien

Welche Schritte werden in in einer digitalen Strategie behandelt? Weshalb ist eine Zielgruppendefinition so wichtig und wie evaluiere ich meine Persona korrekt? Weitere Tipps und Tricks und welche wichtige Rolle das Messen und die Werte dabei spielen, erzählen Roger und Isabelle in der heutigen Folge.


Jun 04, 202041:32
Episode 024 - Sandra Gschwend und Christian Diethelm über die Gründung ihres Startups - böörds AG.

Episode 024 - Sandra Gschwend und Christian Diethelm über die Gründung ihres Startups - böörds AG.

Sandra Gschwend und Christian Diethelm sind die Gründer und Inhaber der böörds AG. In der heutigen Folge erzählen sie die ganze Geschichte wie es dazu kam und was ihr Produkt "der Tütenhüter", welches in der Schweiz hergestellt und verpackt wird, so alles kann.
Jun 02, 202030:14
Episode 023 - Enzo Schrembs - sein Weg in die Selbständigkeit

Episode 023 - Enzo Schrembs - sein Weg in die Selbständigkeit

Enzo Schrembs ist Unternehmer im Bereich der juristischen Beratung, Übersetzung und unterstützt Firmen in die Schweiz zu expandieren. Welchen Weg Enzo Schrembs ging und was ihn ermutigte erzählt er in der heutigen Folge.
May 28, 202034:27
Episode 022 - Pascal Brunner über den Mut zu Veränderungen auch im digitalen Umfeld

Episode 022 - Pascal Brunner über den Mut zu Veränderungen auch im digitalen Umfeld

Als Advanced Business Consultant bei der novaCapta darf Pascal tagtäglich seine Kunden im Bereich des Modern Workplace unterstützen und begleiten. Durch sein Informatik-Studium hat er ausserdem den Einblick in spannende Themen. Wir haben uns online getroffen und uns über Chancen, Möglichkeiten und den Mut zur Veränderung unterhalten.

May 26, 202024:59
Episode 021 - Barbara Signor über alltägliche Herausforderungen

Episode 021 - Barbara Signor über alltägliche Herausforderungen

Barbara Signor ist im Bereich des Coachings zuhause. Sie unterstützt Menschen in beruflichen, finanziellen und gesundheitlichen Herausforderungen. Welche Tipps und Tricks Sie bereit hält und mit welchen Tools Sie arbeitet, hören Sie im heutigen Podcast.


May 26, 202023:55
Episode 020 - Roger und Isabelle über Ökonomie der Aufmerksamkeit

Episode 020 - Roger und Isabelle über Ökonomie der Aufmerksamkeit

Die grosse Kunst der Aufmerksamkeitsgewinnung. Der Mensch schenkt im Durchschnitt 8 Sekunden Aufmerksamkeit. Wie man die Aufmerksamkeit gewinnt, weshalb die Aufmerksamkeit ein so rares Gut ist und wie sich die Aufmerksamkeit und die Wertschätzung gleichstellt erzählen Roger und Isabelle in der heutigen Podcast Folge.

May 21, 202042:42
Episode 019 - Kathrin Griebsch über Stärkenentwicklung

Episode 019 - Kathrin Griebsch über Stärkenentwicklung

Kathrin Griebsch befasst sich mit der Persönlichkeits- und Teamentwicklung und erklärt was die Aufgaben einer Stärkenentwicklerin sind. Ihr Ziel ist es den Fokus auf die Stärken zu legen und diese effizient auszubauen. Jeder Mensch besitzt 34 Talente in verschiedenen Ausprägungen, mittels der Persönlichkeitsstudie Gallup und CliftonStrengths, werden diese 34 Talente eingeteilt. Wie man seine Talente in Stärken entwickeln kann und vieles mehr zum Thema Stärken und Talente erzählt sie in der aktuellen Folge.

May 19, 202028:40
Episode 018 - Hasan Colak -"being positive in a negative situation is not naive. It`s Leadership".

Episode 018 - Hasan Colak -"being positive in a negative situation is not naive. It`s Leadership".

Hasan Colak ist Sales Manager im Gesundheitswesen. Seine grösste Inspiration und Motivation sind die Menschen und deren Vielfältigkeit und Einzigartigkeit. Hasan Colak spricht in der heutigen Folge über Akzeptanz, Solidarität und die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

May 14, 202023:31
Episode 017 - Isabelle Tschugmall über Biologie und Algorithmen

Episode 017 - Isabelle Tschugmall über Biologie und Algorithmen

Was haben Algorithmen und Biologie gemeinsam? In der heutigen Folge zeigen Roger und Isabelle diesen Zusammenhang auf.

May 12, 202039:40
Episode 016 - Carole Gächter über Künstliche Intelligenz

Episode 016 - Carole Gächter über Künstliche Intelligenz

Unser aktueller Podcast mit Carole Gächter - sie erzählt über die Künstliche Intelligenz (KI), deren Ziele, Aufgaben und den verschiedenen Ansichten gegenüber der KI. Carole Gächter bringt über 17 Jahren Erfahrung im Bereich der digitalen Innovation mit sich und entdeckte vor drei Jahren ihre Passion zur Künstlichen Intelligenz. Was sie inspiriert hat und welche Tipps sie für uns bereit hält erzählt sie in der aktuellen Folge.
May 05, 202020:16
Episode 015 - im Gespräch mit Sandra Ischi

Episode 015 - im Gespräch mit Sandra Ischi

Sandra ist Gastgeberin, Geschäftsführerin und noch vieles mehr. Wir waren gemeinsam live auf LinkedIn und sprachen über die Herausforderungen im Detailhandel.
Apr 16, 202043:22
Episode 014 - Isabelle Tschugmall über Afrika, Safaris und warum man einfach machen soll

Episode 014 - Isabelle Tschugmall über Afrika, Safaris und warum man einfach machen soll

Isabelle Tschugmall erzählt nicht nur von ihren Herausforderungen als weiblicher Safari Guide und dem Leben im afrikanischen Busch. Sie hat in Ihrem Leben schon viel gewagt: in China studiert, in der Finanzbranche Karriere gemacht bis sie eines Tages sagte: ich bin Safari Guide und helfe andern Menschen. Wir sprechen über Wertschätzung, Digitalmarketing und das Vertrauen in die Einfachheit.
Apr 05, 202030:04
Episode 013 - Patric Aregger über praktische unkonventionelle Ideen

Episode 013 - Patric Aregger über praktische unkonventionelle Ideen

Patric bietet Nothilfe aber nicht nur! Mit seinem pragmatischen Ansatz und eigenen, Erfolgs erprobten Ideen bietet er Menschen und Unternehmen neue Impulse für einfache Methoden und Ansätze die in Erinnerung bleiben.
Apr 05, 202024:37
Episode 012 - Welche Gewohnheiten wollen wir beibehalten?

Episode 012 - Welche Gewohnheiten wollen wir beibehalten?

Ich frage mich gerade: wie nachhaltig etablieren sich gewisse Gewohnheiten, die wir erleben? Welche Dinge, machen wir wirklich gerne und würden diese auch über diese Phase Ende März, also über den Zeitraum von April, Mai und Juni hinaus auch weiterführen? Ein kleines Gedankenexperiment mit dem Aufruf an alle die zuhören: was wollen wir beibehalten und was denkt ihr, wie gut stehen unsere Chancen, dass wir es auch tun?

Mar 28, 202006:04
Episode 011 - Marcus Selzer und die Chance des Momentes

Episode 011 - Marcus Selzer und die Chance des Momentes

Marcus ist Glücksbringer mit 17 Jahren gelebter Praxis. Er ist da unterwegs wo andere wegschauen. Was hat das mit seinem „Paradies“ zu tun? Hör rein!
Mar 27, 202022:38
Episode 010 - Marcel Bischoff und warum Ruhe im Alltag so wichtig ist

Episode 010 - Marcel Bischoff und warum Ruhe im Alltag so wichtig ist

Marcel ist Coach, nicht NUR für gestresste Manager, sondern für Dich und mich. Wie er selbst immer wieder zur Ruhe gelangt und was er uns aus seinem jahrelangen Erfahrungsschatz mitgebracht hat, hört rein und inspiriert euch.
Mar 26, 202018:52
Episode 009 - Graziana Müller und warum das “Warum” bestimmt wie gut Du verkaufts

Episode 009 - Graziana Müller und warum das “Warum” bestimmt wie gut Du verkaufts

Graziana ist Sales mit Leib und Seele und einem Warum (!) was das ist und wieso sie sagt, dass es essentiell ist im Verkauf, erfährst Du im Digital Heroes Interview.
Mar 25, 202023:47
Episode 008 - Bianca Kux und warum man positiv denken, handeln und leben muss

Episode 008 - Bianca Kux und warum man positiv denken, handeln und leben muss

Bianca Kux ist positive strengths Coach. Sie ist digital unterwegs aber nicht nur: denn sie sagt: sei authentisch und positiv in allem was Du tust.
Mar 24, 202018:49
Episode 007 - Aaron Richiger von Turicode über AI, Machine Learning und Coronow

Episode 007 - Aaron Richiger von Turicode über AI, Machine Learning und Coronow

Aaron und Roger sprechen über die Idee hinten Turicode und was es mit Bergsteigen zu tun hat, wie man in einem Wochenende ein kostenloses Widget entwickelt das Firmen bei Corona hilft und wie Machine Learning sich entwickeln wird
Mar 19, 202022:21
Episode 006 - Philosophie mit Stephanie

Episode 006 - Philosophie mit Stephanie

Ein Gespräch aus aktuellem Anlass: wer sind wir und was bewegt uns wirklich? Was, wenn wir es für länger online aushalten und so arbeiten müssten? Wäre das so schlimm?
Mar 18, 202025:15
Episode 005 - Breathwork mit Rebekka Thommen

Episode 005 - Breathwork mit Rebekka Thommen

Kann die Atmung uns helfen in einer hektischen und digitalen Welt? Rebekka Thommen lebt “Breathwork” und Achtsamkeit im Alltag und spricht mit Roger darüber, wie sie dazu kam und was sie derzeit erlebt und bewegt.
Mar 18, 202021:10
Episode 004 - Manuel Martinez und die Motivation in der heutigen Zeit

Episode 004 - Manuel Martinez und die Motivation in der heutigen Zeit

Manuel Martinez und Roger unterhalten sich im Vorfeld zur Bundesrats Bekanntmachung zum Thema Covid19. Alles geht zu, aber wie geht es weiter? Was passiert in der Schweizer Wirtschaft.
Mar 17, 202014:47
Episode 003 - mit Baschi Sale zum Thema Sichtbarkeit

Episode 003 - mit Baschi Sale zum Thema Sichtbarkeit

Baschi Sale und Roger sprechen über die Schwierigkeit online gesehen zu werden. Dabei gibt es viele Themen zu beachten und auch die Problematik, dass es länger dauert als es vielen lieb ist. Was sind King Pins und die Regel der 150? Wir besprechen es im aktuellen Podcast zum Thema Sichtbarkeit und richtig netzwerken.
Mar 16, 202027:34
Episode 002 - Ist die Welt derzeit etwas verrückt oder macht sie uns verrückt?

Episode 002 - Ist die Welt derzeit etwas verrückt oder macht sie uns verrückt?

Rudi Adigbli und Roger sprechen über die derzeitige Situation und auch, wie Marketing Automation den Unternehmen helfen kann gerade in Zeiten wie diesen. Dabei waren wir auch was Rudi im Training mit NLP gelernt hat und warum es mehr Selbstverantwortung braucht.
Mar 15, 202023:60
Episode 001 - Was definiert Digitaler Mindset heute? Interview mit Tobias Murbach

Episode 001 - Was definiert Digitaler Mindset heute? Interview mit Tobias Murbach

Tobias und Roger sprechen über die neuen digitalen Helden, nicht alleine über Digitales Marketing, sondern um die Erfahrungen, wenn es um Geschäfte geht die einen online Bezug haben. Wer und was inspiriert uns, was sind die Trends, und worauf sollten wir uns fokussieren wenn es um den Digitalen Mindset geht?
Mar 15, 202041:34