Skip to main content
Spotify for Podcasters
Die Digitalisierung und Wir

Die Digitalisierung und Wir

By Der Technologie-Podcast mit Alex & Florian

Ein Podcast zu den technologischen Entwicklungen unserer Zeit und wie sie sich auf unsere Gesellschaft auswirken.

Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Blockchain, Big Data, oder der Künstlichen Intelligenz? Was muss sich ändern, damit Deutschland die Digitalisierung nicht verschläft?

Volkswirt Florian Ramseger und Wirtschaftsinformatiker Alexander Loth gehen diesen Fragen in ihrem Podcast "Die Digitalisierung und Wir" auf den Grund. Dabei diskutieren sie mit Gästen welche Fähigkeiten wir als Gesellschaft brauchen, um erfolgreich in der sich ständig wandelnden Welt zu navigieren.
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#12: Lesen wir noch? Ein Bericht von der Frankfurter Buchmesse

Die Digitalisierung und WirOct 19, 2023

00:00
34:07
#13: Laborfleisch, Servierroboter und Smart City Infrastruktur: Ein Reisebericht aus Singapur
Nov 07, 202301:02:15
#12: Lesen wir noch? Ein Bericht von der Frankfurter Buchmesse
Oct 19, 202334:07
#11: Nach Elternzeit, Sabbatical oder Umzug: Wie kann der Wiedereinstieg ins Berufsleben gelingen? Ein Gespräch mit Britta Mues-Walter und Carolina Yeo von &ahead [Sommerserie zu deutschen Startups]
Sep 26, 202343:31
#10: Fingergesten, VR-Kontaktlinsen und KI-gestützte Fotografie: Ein Gespräch über die neuesten Tech-Trends und Produkte
Sep 13, 202343:29
#9: App statt Steuerberater? Einblicke in ein digitales Startup. Ein Gespräch mit Philipp Güth von Wilson & Oskar [Sommerserie zu deutschen Startups]
Sep 07, 202351:22
#8: Abnehmen per App? Ein Gespräch mit Dr. med. Marc Reinbach und Fabienne Schleunung von Intumind [Sommerserie zu deutschen Startups]

#8: Abnehmen per App? Ein Gespräch mit Dr. med. Marc Reinbach und Fabienne Schleunung von Intumind [Sommerserie zu deutschen Startups]

In dieser Folge sprechen Alex und Florian mit Marc und Fabienne vom Düsseldorfer E-Health Startup Intumind. Sie tauchen tief ein in die Welt des digitalen Gesundheitscoachings, in das Thema intuitive Ernährung und wie man als Lean-Startup auch ohne Investoren erfolgreich sein kann.

Dr. med. Marc Reinbach ist CEO von Intumind. Er hat 2015 mit seiner Kommilitonin Dr. med. Mareike Awe die Firma während des Medizinstudiums gegründet.

Fabienne Schleunung ist als Kundin auf Intumind aufmerksam geworden und ist seit 2022 PR- und Kooperationsmanagerin dort.

Die vier sprechen u.a. über folgende Themen:

  • Fabiennes Erfahrung mit dem intuitiven Essen.

  • Was Achtsamkeit und Akzeptanz mit Abnehmen zu tun haben.

  • Die Gründungsgeschichte von Intumind.

  • Wie Marc und Mareike in den ersten Jahren vorgegangen sind, um ihre Geschäftsidee in die Tat umzusetzen.

  • Tipps für angehende Firmengründer mit einem Lean-Startup-Ansatz.

  • Die Social-Media-Strategie, mit der sich die Firma auch als attraktiver Arbeitgeber präsentieren will.

Mehr zu Dr. Marc Reinbach:

Mehr zu Fabienne Schleunung:

Erwähnte Podcasts:

  • "Wohfühlgewicht", Podcast von Dr. Mareike Awe

  • "This Will Never Work", Podcast von Marc Randolph

Erwähnte Bücher:

  • "Wohlfühlgewicht: Wie du dich vom Diät-Zwang befreist und intuitiv deine Wohlfühlfigur erreichst" von Dr. Mareike Awe

  • "Die 4-Stunden-Woche" von Tim Ferriss

  • "Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt" von Richard H. Thaler und Cass Sunstein

  • "Hooked: Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen" von Nir Eyal

Erwähnte App:

  • MYGYM Coach

Titelmusik:

Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach. E-Gitarre: Laura Lāce, Drums: Armands Garklāvs, Arrangement: Viktors Jevdokimovs.


Aug 01, 202353:01
#7: Datenkompetenz: Kann man das lernen? Ein Gespräch mit Dilyana Bossenz [Sommerserie zu deutschen Startups]
Jul 20, 202350:20
#6: Bericht aus den USA: Zwischen Goldgräberstimmung und Rezessionsangst, KI-Avatare und die neue VR-Brille von Apple
Jun 27, 202359:48
#5: Fallbeispiel Tesla: Mit neuen Ideen alte Märkte aufmischen
Jun 14, 202356:58
#4: Blaulichtalarm: Wie gefährlich sind unsere Bildschirme...und kann E-Ink die Rettung sein?

#4: Blaulichtalarm: Wie gefährlich sind unsere Bildschirme...und kann E-Ink die Rettung sein?

May 25, 202348:45
#3: Die Ära der generativen KI: Arbeit, Leben und Kunst im Umbruch?
May 10, 202301:31:41
#2: Karte oder App: Ein Blick hinter die Kulissen von Kundenbindungsprogrammen
Apr 27, 202301:09:60
#1: Vom Silicon Valley nach Deutschland: ein neuer Podcast zu den Themen unserer Zeit
Apr 26, 202352:02