
Die Digitalisierung und Wir
By Der Technologie-Podcast mit Alex & Florian
Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Blockchain, Big Data, oder der Künstlichen Intelligenz? Was muss sich ändern, damit Deutschland die Digitalisierung nicht verschläft?
Volkswirt Florian Ramseger und Wirtschaftsinformatiker Alexander Loth gehen diesen Fragen in ihrem Podcast "Die Digitalisierung und Wir" auf den Grund. Dabei diskutieren sie mit Gästen welche Fähigkeiten wir als Gesellschaft brauchen, um erfolgreich in der sich ständig wandelnden Welt zu navigieren.

Die Digitalisierung und WirMay 25, 2023

#4: Blaulichtalarm: Wie gefährlich sind unsere Bildschirme...und kann E-Ink die Rettung sein?
Ob Zoom-Meeting oder Netflix-Serie. Mit zunehmender Digitalisierung verbringen wir immer mehr Zeit vor den Bildschirmen mit gefährlichen Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
In dieser Folge von "Die Digitalisierung und Wir" sprechen Alex und Florian darüber:
wie LCD-Bildschirme funktionieren welche Auswirkungen die Blaulichtstrahlung auf Schlaf und Gesundheit hat was man gegen das Blaulicht machen kann. wie E-Ink-Bildschirme funktionieren welche Fortschritte bei der E-Ink-Technologie gemacht werden.Verwendete Quellen:
Artikel vom MDR zu den Auswirkung von Smartphone-Nutzung auf Schlaf Webseite der Cleveland Clinic zu den Gefahren von LED-Licht (auf Englisch) Computer Bild Video über den BMW iX Flow mit E-Ink-Karosserie Podcast-Interview mit ehemaligem Amazon MitarbeiterMehr zu den Themen Blaulicht, Gesundheit und Schlaf:
"Das große Buch vom Schlaf" von Prof. Dr. med. Matthew Walker Artikel auf welt.de zu Bildschirmbrillen mit Blaulichtfilter Artikel vom Standard zu Smartphone-NachtmodiComputer-Tipps:
Windows-Nachlichteinstellungen auf Taskleiste legen Dark Reader Dark Reader für Handy EinkBro (Webbrowser mit Umblätterfunktion) Pocket (getpocket.com)Erwähnte E-Ink-Geräte:
reMarkable E-Ink-Tablet mit Stilus Onyx Boox Note Android-Tablet Onyx Boox Mira Computer-BildschirmMusik:
Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach. E-Gitarre: Laura Lāce, Drums:
Armands Garklāvs, Arrangement: Viktors Jevdokimovs.

#3: Die Ära der generativen KI: Arbeit, Leben und Kunst im Umbruch?
In dieser ersten von mehreren Folgen zum Thema KI sprechen Alex und Florian mit Vladimir Alexeev. Vladimir ist Digital Experience Specialist bei DB Schenker, Community-Ambassador bei OpenAI und Autor, Forscher und Künstler im Bereich KI-Kunst. Sie erklären, wie die KI-Modelle hinter ChatGPT, DALL-E und Midjourney funktionieren, und diskutieren über deren Potenzial, deren Grenzen und deren Auswirkungen auf die Kunst, die Arbeit und unser tägliches Leben.
Zu Vladimir Alexeev:
LinkedIn: www.linkedin.com/in/v-alexeev Twitter: @merzmensch Instagram: @merzmensch_kosmopol TikTok: @merzmensch Vladimirs neues Buch: https://amzn.eu/d/dxyq1Wq Merzazine auf Medium: https://medium.com/merzazineGenannte Beispiele:
Das Buch "1 the Road" von Ross Goodwin: https://amzn.eu/d/iQ6om3F Der Kurzfilm "Sunspring": https://youtu.be/LY7x2Ihqjmc Das Bild "Ein Traum von Franz Kafka": https://www.reddit.com/r/dalle2/comments/ubfznz/dreams_of_franz_kafka/Erwähnte Tools:
ChatGPT: chat.openai.com Midjourney: www.midjourney.com DALL-E: openai.com/product/dall-e-2 Stable Diffusion: stability.ai Runway ML: runwayml.com Notion AI: notion.so Das neue Bing: www.bing.com/newIntro-Musik: Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach. E-Gitarre: Laura Lāce, Drums: Armands Garklāvs, Arrangement: Viktors Jevdokimovs.

#2: Karte oder App: Ein Blick hinter die Kulissen von Kundenbindungsprogrammen
"Haben Sie eine Kundenkarte?" Jeder kennt die Frage an der Kasse, aber was passiert hinter den Kulissen, wenn wir Punkte und Meilen sammeln? In der 2. Folge von "Die Digitalisierung und Wir" sprechen Alex und Florian mit David Glantz von Loyalty Partner Solutions über die faszinierende Welt der Kundenbindungsprogramme und die digitalen Geschäftsmodelle, die dahinter stecken.
Jetzt abonnieren. Überall wo es Podcasts gibt. Folge Alex & Florian auf Twitter, Instagram und TikTok: @digitalundwir. Fragen, Anregungen oder Feedback an podcast@digitalisierungundwir.de.
Alles Weitere zum Podcast: www.digitalisierungundwir.de
Musik: Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach. E-Gitarre: Laura Lāce, Drums:Armands Garklāvs, Arrangement: Viktors Jevdokimovs.

#1: Vom Silicon Valley nach Deutschland: ein neuer Podcast zu den Themen unserer Zeit
In der ersten Folge des Podcasts "Die Digitalisierung und Wir" erörtern Alexander Loth und Florian Ramseger die aktuelle Lage des Technologiestandorts Deutschland im Jahr 2023 und bieten spannende Einblicke in die Zukunft der Tech-Branche. Jetzt abonnieren. Überall wo es Podcasts gibt. Folge Alex & Florian auf Twitter, Instagram und TikTok: @digitalundwir. Fragen, Anregungen oder Feedback an podcast@digitalisierungundwir.de. Alles Weitere zum Podcast: www.digitalisierungundwir.de Musik: Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach. E-Gitarre: Laura Lāce, Drums: Armands Garklāvs, Arrangement: Viktors Jevdokimovs.