Skip to main content
Spotify for Podcasters
Grossbeeren Inside

Grossbeeren Inside

By Dirk Steinhausen

Hier wird über die Gemeinde Großbeeren berichtet. Neuigkeiten aber auch Skurriles findet man hier.
Kontaktieren Sie uns unter: info@grossbeereninside.de
Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook www.facebook.com/dirk.steinhausen
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#129 nichts los in der Gemeinde, Schöffen gesucht, Leserbrief und MAZ-Artikel lassen einen manchmal fragend zurück

Grossbeeren InsideMar 17, 2023

00:00
32:16
#138 bemerkenswerter Ausschuss, Mitmachen für ein mehr in der Gemeinde
Jun 02, 202339:15
#137 lange Gemeindevertretung, Alter Bahnhof wird Thema, mehr Hundetoiletten, Fachberatung notwendig
May 26, 202348:00
#136 polizeiliche Lage ist sicher, Prioritätenliste mit bemerkenswerten Prioritäten, Schwierige Ausschreibung Wochenmarkt
May 12, 202348:34
#135 immer noch Haushaltsdiskussionen, vergessene Einladung, Klimamanager muss das sein
May 05, 202339:07
#134 Haushalt auf dem Weg, Finanzierung Festival nicht gesichert, MBS schließt Filiale in Großbeeren
Apr 28, 202344:34
#133 erste Haushaltsbesprechungen, drei Ausschüsse mit unterschiedlichen Themen, Machbarkeitsstudie zum Küsterteich vorgestellt

#133 erste Haushaltsbesprechungen, drei Ausschüsse mit unterschiedlichen Themen, Machbarkeitsstudie zum Küsterteich vorgestellt

Nach einer kleinen Pause starten wir wieder mit einer etwas längeren Sendung. Viele Themen mit einem Haushaltsbezug wurden angesprochen, nur weniges wurde entschieden. Erneut haben wir die Situation, dass die Jahresplanungen erst wieder durch die späte Haushaltseinbringung erst ab Sommer umgesetzt wird. Vielleicht sollten wir einfach nur ein Halbjahr planen, dass würde so manche Enttäuschung vermeiden. Die Machbarkeitsstudie zum Küsterteich wurde vorgestellt und die Frage, ob der Teich noch zu retten ist, wurde nicht beantwortet.

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge unserem Sprecher Dirk Steinhausen bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Apr 21, 202348:31
#132 viele Kleinigkeiten, die einen bewegen, Karfreitag, auf zum Osterfeuer
Apr 07, 202334:42
#131 Gemeindevertretung mit so manchem Aufregerthema, Haushalt eingebracht, viele Fragen wenig Antworten
Mar 31, 202345:49
#130 Kulturausschuss, Unterschiedlicher Umgang mit Beiräten, es fehlen Handwerker, Umweltsiegel vergeben
Mar 24, 202334:48
#129 nichts los in der Gemeinde, Schöffen gesucht, Leserbrief und MAZ-Artikel lassen einen manchmal fragend zurück
Mar 17, 202332:16
#128 3 Ausschüsse mit vielen Themen, Feuerwehr mit vielen Einsätzen, mehr Stunden für den Hort
Mar 10, 202345:45
#127 Kein Kauf des Beamtenwohnhauses, keine Wohnbebauung ohne Stellplätze 09/2023
Mar 03, 202334:37
#126 kein Haushalt, Ortsteil begrüßt neue Einwohner, Gedenkveranstaltung dreigeteilt
Feb 24, 202339:24
#125 Kulturausschuss ohne Verwaltung, Gemeinde ohne FNP, Veranstaltungsbeirat ohne Geld
Feb 17, 202333:27
#124 drei Ausschüsse mit unterschiedlichen Ergebnissen aber einem Antrag, Ordnungsruf
Feb 10, 202344:25
#123 MAZ-Artikel schreckt Großbeeren auf, technische Probleme
Feb 04, 202328:33
#122 Gemeindevertretung in gereizter Stimmung, Bürgermeister sagt Kinderfest ab, Reise nach Frankreich
Jan 27, 202346:47
#121 spannende Gemeindevertretung, Küsterteich kann saniert werden, Sportforum kommt
Jan 20, 202343:50
#120 alter Wein in neuen Schläuchen, erste Ausschüsse starten, Terminplanung fehlt
Jan 13, 202334:09
#119 Jahresrückblick 2. Halbjahr, Jubilare und verdiente Ehrenämtler gesucht, Danke an alle die sich engagieren
Jan 06, 202333:08
#118 Jahresrückblick 1.Halbjahr mehr Verlierer als Gewinner
Dec 30, 202226:20
#117 letzte Sitzung im Jahr, der Winter ist da, nichts neues Nachtragshaushalt beschlossen
Dec 16, 202243:45
#116 Bauhof in der Diskussion, SPD holt Giesecke zurück
Dec 02, 202223:32
#115 Gemeindevertretung geht online, viele Punkte und immer das gleiche Problem
Nov 25, 202235:07
#114 Zuwendungsrichtlinie hoch und runter, keine Veranstaltung zum Volkstrauertag,
Nov 18, 202234:49
#113 viele Ausschüsse, viele Themen, Haushaltsdokumentation in den Briefkästen 45KW
Nov 11, 202247:41
#112 Tourismus noch unterentwickelt, Gedenkstele nicht geliefert, Personalnot
Nov 04, 202231:20
#111 Wer nichts tut, kann kritisiert werden, 3 Jahre warten auf Umsetzung, Kleinbeeren über 1000 43KW
Oct 28, 202241:09
#110 Gemeindevertretung Thema verfehlt, Stadtradeln erfolgreich, Planung für 2023 läuft 42KW
Oct 21, 202237:14
#109 Was ist daraus geworden, Diskussionen über einen Bauhof, Nutzung der Gemeindezeitung 41 KW
Oct 13, 202243:21
#108 Weihnachtsbaum mit Beleuchtung, Energie Stammtisch läuft, Katastrophenschutz immer ein Thema 40 KW
Oct 07, 202238:47
#107 Weihnachtsbaum ja oder nein, Bauvorhaben dauern länger als bei anderen Gemeinden, Grünlandpflege immer ein Thema 39KW
Sep 30, 202243:46
#106 VBB rudert zurück, Gasheizungen der Wohnungsbaugesellschaft laufen, Stillstand in der Gemeinde
Sep 25, 202229:08
#105 Kulturausschuss mit Rückschau, Ausbildungsmesse, Sitzgelegenheit für Jugendliche 37 KW
Sep 16, 202236:53
#104 Drei Ausschüsse in einer Woche, Briefe kommen immer noch später
Sep 09, 202245:16
#103 nichts passiert in den Ortsteilen und in der gesamten Gemeinde
Sep 02, 202224:46
#102 Finanzausschuss legt Wunden offen, Einschulung-also aufpassen, E-Mobilität-Infrastruktur muss geschaffen werden
Aug 26, 202241:55
#101 Kulturausschuss, Grundsteuer, Korruption
Aug 19, 202239:58
#100 Jubiläum, Siegesfest kommt, Kümmerin in Großbeeren, Diskussionen um den Stellenplan
Aug 12, 202238:34
#99 kurze Gemeindevertretersitzung, Flughafenveranstaltung mit wenigen Teilnehmern, Dorffest in Diedersdorf
Jul 08, 202242:45
#98 Fehler über Fehler, deprimierende Gemeindevertretung, Dunning-Kruger-Effekt
Jul 01, 202236:30
#97 Festwoche kommt, Ehrenamtsempfang begeistert, Feuerwehren im Einsatz und Haushalt fehlt immer noch 25 KW
Jun 24, 202248:10
#96 Besuch in der Schule, Grünlandpflegeunternehmen abgetaucht, Bau, Kultur und Hauptausschuss tagen 24kw
Jun 17, 202250:55
#95 Es hackt bei der Grünlandpflege, Workshop zur Kinder und Jugendbeteiligung, Bildungsausschuss unterwegs
Jun 10, 202237:24
#94 Grünlandpflege läuft nicht, es fehlen Hortplätze und immer noch keinen Haushalt 22 KW
Jun 03, 202234:21
#93 Ergebnisse der Abwahl, erste Analyse, Reise nach Schlesien 21 KW
May 27, 202232:05
#92 Immer noch keinen Haushalt, keine Ergebnisse, Stillstand breitet sich aus 20 KW
May 20, 202248:08
#91 Briefwahl nutzen, Wahlkampf spitzt sich zu, Täter und Opfer, 19 KW
May 13, 202236:41
#90 Kreisveranstaltung, Tolle Walpurgisnacht, Großbeeren hilft, JazuGroßbeeren stellt sich den Fragen
May 06, 202242:39
#89 Besuch Feuerwehr Heinersdorf, Gemeindevertreter müssen sich als Mitläufer beschimpfen lassen, Petition verstößt gegen Grundgesetz 17 KW
Apr 29, 202240:34
#88 Kulturausschuss mit vielen Themen, Beeindruckendes Osterfeuer in Diedersdorf, Stilles Gedenken, was sofort veröffentlicht wurde
Apr 22, 202235:43
#87 Kosten für die Abwahl, wieder Beanstandungen von Beschlüssen, Osterfeuer in Kleinbeeren, kein Bürgermeister Kandidat aus der Gemeindevertretung
Apr 15, 202244:14
#86 Bürgerentscheid in der Diskussion, viele Fragen, aber ne Menge viel Zustimmung gegen den Bürgermeister
Apr 08, 202232:56
#85 Abwahlantrag mit großer Mehrheit auf den Weg gebracht, Haushalt kommt nicht voran, Leben ohne Eröffnungsbilanz 13 KW
Apr 01, 202251:49
#84 Von Spendenaktion bis Jagdgenossenschaft eine interessante Woche 12KW
Mar 25, 202232:49
#83 Kulturausschuss, Haushalt braucht noch Zeit, Feuerwehr Diedersdorf wieder aktiv
Mar 18, 202229:07
#82 drei Ausschüsse mit interessanten Themen, Hauptsatzung soll geändert werden, Kriminalitätslage normal
Mar 11, 202254:19
#81 Abwahl wie geht das? Vertraulichkeit hat seine Bedeutung Erklärung der Gemeindevertretung 9KW
Mar 04, 202239:44
#80 Diedersdorf wird Dritter, Polemik in der Gemeindevertretung, merkwürdige Gedenkveranstaltung 8 KW
Feb 25, 202234:12
#79 Stürme ohne Feuerwehr, Freundschaft sollte gepflegt werden, Nestschaukel überall 7KW
Feb 18, 202241:59
#78 Bauausschuss zeigt Sportentwicklungsplanung, neues zur Osdorfer Str., kaum Sitzungen, 6KW
Feb 11, 202233:07
#77 Nachgang der letzten Gemeindevertretersitzung, Ehrenamtlicher gesucht, Tagesordnungen sind nicht immer passend 5KW
Feb 04, 202238:26
#76 unterbrochene Gemeindevertretersitzung, Abstimmungsrunden ohne Wert, Haushalt verschoben 4 KW
Jan 28, 202242:03
#75 Ein Kulturausschuss mit der Idee einer Städtepartnerschaft führt zu Ärger, Spaziergänge gehen weiter, 3KW
Jan 21, 202248:05
#74 Corona-Demo in Großbeeren, Nachhaltig ist nicht gleich nachhaltig, 3 Ausschüsse, politische Arbeit startet wieder
Jan 14, 202243:35
#73 Ruhiger Start in GB, Glas Container ärgert Nachbarn, Termine 2022 1KW
Jan 07, 202228:42
#72 Jahresrückblick 2021 KW52

#72 Jahresrückblick 2021 KW52

Heute mal ein Jahresrückblick über das Jahr 2021. Es wird vielen sicherlich als "schwieriges Jahr" in Erinnerung bleiben. Aber auch das Jahr 2022 wird noch so manche Herausforderung mit sich bringen. Bleibt gesund und bleibt dem Podcast treu :)  


Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Folge mir bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Dec 31, 202131:26
#71 Weihnachtssendung 2021 Last-minute-Weihnachtsgeschenke, Weihnachtserinnerungen 51KW
Dec 24, 202131:36
#70 Gemeindevertretung mit vielen Unterbrechungen, Finanzausschuss sucht den richtigen Haushaltsentwurf, Kulturausschuss findet Bilder 50KW
Dec 17, 202150:30
#69 kein Weihnachtsmarkt, Zeit der Stille, aber auch der Inaktivität, Hauptausschuss mit kleinen Projekten 49KW
Dec 10, 202135:23
#68 tolle Aktion-Glück teilen, Impfaktion läuft, Bildungsausschuss sucht Beauftragte, ein Leben für den Judo-Sport 48 KW
Dec 03, 202138:56
#67 Nachtragshaushalt kommt später, Vereinsförderung kommt, Live Stream wird geprüft 47KW
Nov 26, 202143:16
#66 mit 66 Sendungen, da fängt das Leben an, mit 66Sendungen, da hat man Spaß daran, Kulturausschuss tagt ohne Unterstützung, Sondersitzung Finanzausschuss deckt Fehler auf
Nov 19, 202134:59
#65 Bürgerbus stellt sich vor, Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr im Hauptausschuss, Sorgekind Diedersdorf 45KW
Nov 12, 202139:38
#64 Flughafenausschuss ohne Flughafen, Brandschutz an der Schule, never ending story,
Nov 05, 202128:55
#63 beanstandete Beschlüsse, Unklarheit bei Vorlagen, Unsicherheit wird sichtbar 43 KW
Oct 29, 202141:03
#62 Barrierefreiheit sollte hergestellt werden, Lügen haben kurze Beine 42KW

#62 Barrierefreiheit sollte hergestellt werden, Lügen haben kurze Beine 42KW

Sind Lügen in der Politik notwendig? Dieser Frage nähern wir uns, auch ob in unserer Gemeinde mehr Barrierefreiheit erreicht werden sollte, sowie der "übliche" Ärger über die Grünflächenpflege und wieder mal ein Corona-Fall in einer unserer Einrichtungen..

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen  oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch.  Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Oct 22, 202138:39
#61 Wehlan setzt sich im Landkreis durch, schlechtestes Ergebnis für die Landrätin bei uns, klare Wechselstimmung, aber es reichte eben nicht 41KW
Oct 15, 202136:04
#60 Grünlandpflegekonzept lässt weiter auf sich warten, Bildungsausschuss ohne Unterlagen 40 KW
Oct 08, 202136:35
#59 nach der Bundestagswahl und nach der Landratswahl wird vieles anders, Kulturausschuss tagt 39KW
Oct 01, 202129:17
#58 Gemeindevertretung mit gescheiterter Petition, Endlich einen Haushalt, er kommt spät, kommt er zu spät? 38KW
Sep 24, 202139:11
#57 bewegende Gedenkveranstaltung, wieder mal die Grünlandpflege und es wurde über alles diskutiert 37KW
Sep 17, 202135:38
#56 noch ne Sondersitzung, Bauausschuss und eine Kandidatenveranstaltung
Sep 10, 202135:59
#55 Bildungsausschuss tagt, Gedenkgottesdienst, Gefechtsdarstellung ohne Zuschauer 35KW
Sep 03, 202129:30
#54 merkwürdige Gemeindevertretersitzung, viele Diskussionen um manch klares Thema 34KW
Aug 27, 202140:07
#53 es knirscht, ohne Geld keine Feiern, kein Zusammenleben, 50 Jahre Feuerwehr, 33 KW
Aug 20, 202134:21
#52 Irgendwie der Wurm drin beim Bauausschuss, Politiker verdienen Geld, 1 Jahr Podcast (Tusch) 32 KW

#52 Irgendwie der Wurm drin beim Bauausschuss, Politiker verdienen Geld, 1 Jahr Podcast (Tusch) 32 KW

Ein merkwürdiger Bauausschuss weil wieder mal fast jede Vorlage irgendwie mehr Fragen aufgeworfen hat, als Fragen beantwortet wurden. Auch Geld spielt immer eine Rolle. So bin ich gefragt worden, was die alle verdienen. Hier mal ein kurzer Überblick:

Im Jahr 2020 betrug der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst eines vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers in Deutschland 3.975 Euro. (Quelle: Statista, 2021) Während vollzeitbeschäftigte Männer im Jahr 2019 durchschnittlich gut 4.146 Euro monatlich verdienten, lag das mittlere Gehalt von vollzeitbeschäftigten Frauen bei ca. 3.578 Euro im Monat. Frauen sind im Hinblick auf ihr Gehalt somit auf dem Arbeitsmarkt immer noch benachteiligt. 

Die Abgeordnetenentschädigung für Mitglieder des deutschen Bundestags beträgt (Stand April 2020) seit dem 1. Juli 2019 monatlich 10.083,47 Euro. Gemäß § 12 Abs. 2 AbgG erhalten die Bundestagsabgeordneten eine Kostenpauschale. Die Kostenpauschale beträgt seit 1. Januar 2019 monatlich 4.418,09 Euro. Da die Kostenpauschale lediglich der Erstattung von mandatsbedingten Aufwendungen dient, ist sie steuerfrei und gilt nicht als Einkommen.

Im Bundesland Brandenburg sind die Diäten von zurzeit 7.967,35 Euro (Stand 2017) gesetzlich an die Einkommensentwicklung im Land Brandenburg gekoppelt. Ab 2017 beträgt die monatliche Entschädigung für Brandenburgische Abgeordnete 7.967,35 Euro, zuzüglich einer zur Finanzierung der Rentenbeiträge zur Verfügung gestellten Pauschale von 1.712,29 Euro.

Bürgermeister und Landrätin (Verordnung über die Besoldung und Dienstaufwandsentschädigung der hauptamtlichen Wahlbeamtinnen und Wahlbeamten auf Zeit der Gemeinden und Gemeindeverbände im Land Brandenburg (Brandenburgische Kommunalbesoldungsverordnung - BbgKomBesV)

Ist gestaffelt nach Einwohner: Die Landrätin ist B6 = nach aktueller Besoldungstabelle 9977,- .Der Bürgermeister Großbeeren ist A15 beginnt bei 5471,21 bei Erfahrungsstufe 6 und geht bis Erfahrungsstufe 12 bei 6849,91

Jubiläumssendung zum einjährigen Jubiläum des Podcast, was wir durchaus mit etwas Stolz feiern wollen. 

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Jetzt auch auf Youtube

https://www.youtube.com/channel/UCVRfOlDsQNIkjzC71_n6_9g

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Aug 13, 202139:36
#51 Kiezspaziergang, Ortsbeirat Kleinbeeren und wir stellen Personal ein
Aug 06, 202133:43
#50 Grünlandpflege in der Kritik, erneute Müllentsorgung, schwierige Personalsuche für die Gemeinde 30 KW
Jul 30, 202129:08
#49 MAZ-Artikel zum Siegesfest, Bundestagswahlkampf ruht, Landrat wird gewählt und keiner merkt es
Jul 23, 202134:45
#48 Urlaubszeit allerorts, Ortsbeirat Diedersdorf und Seniorenbeirat aktiv, Sorglosigkeit bemerkbar 28 KW
Jul 16, 202126:19
#47 Glasfaserausbau in der Gemeinde, Leben kehrt zurück, neue Bank in Diedersdorf
Jul 09, 202129:25
#46 Erneuter Versuch zur Zusammenarbeit, Petitionen und der unterschiedliche Umgang damit, 25 KW
Jun 25, 202119:05
#45 Haushaltsausgleich erreicht, Glasfaser für Diedersdorf, Fusionspicknick 24 KW
Jun 18, 202134:50
#44 zerrüttetes Klima, Bürgermeister hat fahrlässig gehandelt, Kultur und Bildungsausschuss und alle Ortsbeiräte tagten. 23KW

#44 zerrüttetes Klima, Bürgermeister hat fahrlässig gehandelt, Kultur und Bildungsausschuss und alle Ortsbeiräte tagten. 23KW

Jun 11, 202139:36
#43 drei Ausschüsse unterschiedliche Vorgehensweisen, Stillstand in einer geschäftsmäßigen Woche 22 KW
Jun 04, 202142:45
#42 Nachbeben mit Stellungnahme, Schule und die weitere Entwicklung und immer noch keinen Haushalt 21KW
May 28, 202151:09
#41 Denkwürdige Gemeindevertretung, Petitionen interessieren den Bürgermeister nicht, Wochenmarkt wird verschoben 20KW
May 21, 202139:37
#40 Festwoche abgesagt, Bürgerbeteiligung Sportentwicklung läuft, Siegesfest unsicher 19 KW
May 14, 202126:38
#39 Tick Tack, die Zeit schreitet voran, freudlose Ausschüsse und Projekte, die spät kommen 18KW
May 07, 202134:13
#38 Großer Erfolg beim "Großreine-machen", Presseecho auf Rüge setzt alle unter Druck, viele Fragen wenig Antworten 17KW
Apr 30, 202137:40
#37 kurzfristige Absage der Gemeindevertretung, 2-te Rüge und viel Disziplinarverfahren
Apr 23, 202124:16
#36 volle Woche, vitaler Seniorenbeirat, forsche Sicherheitspartner, normale Ausschussarbeit
Apr 16, 202132:54
#35 Umfrage zum Wohnumfeld veröffentlicht, Breitband kommt, Fahrradweg, der zu mehr Unsicherheit führt 14 KW
Apr 08, 202135:52
#34 Disziplinarverfahren machen keinem Spaß, Sicherheit und Kriminalität in Großbeeren 13 KW
Apr 01, 202127:31
#33 Leben ohne Haushalt, deprimierende Gemeindevertretung, Lichternacht Erfolg und Gefahr 12KW
Mar 26, 202136:59
#32 spannende Klausurtagung, ohne Haushalt geht nichts voran, Kultur ohne Knete, das wird wieder nichts, erschöpfende Tage 11KW
Mar 19, 202136:23
#31 Hauptausschuss mit viel Feuerwehr, Wie kann eine Mikrofonanlage so teuer sein?, Ältestenrat im Wandel 10KW
Mar 12, 202140:01
#30 Dramatische Haushaltslage, Bauausschuss zerpflückt Prio-Liste, Bildungsausschuss Kinder in der Pandemie 9 KW
Mar 05, 202143:57
#29 unvollendete Gemeindevertretung, Nachbarschaftsumfrage gestartet, Impfen, wie und wo im Landkreis 8 KW
Feb 25, 202141:51
#28 Nachgang Robur, wenn die Sache aus dem Blickfeld gerät, dann der übliche Schneeärger und ein neuer Fernsehkanal wird eingeführt 7 KW

#28 Nachgang Robur, wenn die Sache aus dem Blickfeld gerät, dann der übliche Schneeärger und ein neuer Fernsehkanal wird eingeführt 7 KW

Feb 19, 202137:22
#27 schwierige Weg der Querungshilfe, Seniorenbeirat aktiv, PEK läuft 6KW

#27 schwierige Weg der Querungshilfe, Seniorenbeirat aktiv, PEK läuft 6KW

Eine erneute Woche mit kaum politischen Aktionen. Obwohl, das stimmt so nicht. der Seniorenbeirat hat digital getagt und ich war als Gast dabei. Und auch in der Gemeinde haben wir einen Zwischenbericht über den Stand des Personalentwicklungskonzeptes erhalten. Also es tut sich was. Leider schießen auch manche über das Ziel hinaus, was als konzertierte Aktion vieler Vereine und Verbände geplant war, wurde versucht zum eigenen politischen Vorteil zu nutzen. Es wird sich zeigen, ob damit der Sache (Querung Berliner Straße) geschadet wird oder nicht. 

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Feb 12, 202134:18
#26 Querungshilfen an der Berliner Straße, zu wenig Ladepunkte in TF, Kommunalpolitik ruht 5KW

#26 Querungshilfen an der Berliner Straße, zu wenig Ladepunkte in TF, Kommunalpolitik ruht 5KW

Die Woche war geprägt davon, dass nichts passierte. Das ist zwar selten, aber auch das kommt vor. Es gab bzw gibt eine kleine Initiative um die Querungen an der Berliner Straße voran zu treiben. Gerade schwächere Verkehrsteilnehmer benötigen die Straßenübergänge um gefahrlos die Straßen zu passieren. Dann gibt es im Landkreis für das Thema E-Mobilität kaum Ladesäulen. Die Energiewende und den Wechsel Richtung Elektroauto kann nur funktionieren, wenn auch ausreichend Ladepunkte vorhanden sind. Es gab hierzu eine Untersuchung und von 400 Landkreisen ist unser Landkreis auf Platz 332. Hier muss mehr passieren. Und auch ein Hinweis auf Grund eines beobachteten Unfall sei mir erlaubt. Bitte lassen Sie sich eine Rettungskarte erstellen. Was das genau ist, können Sie sich anhören 

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Feb 05, 202122:18
#25 Partnergemeinde in Frankreich?, lange Gemeindevertretung mit lustigen Diskussionen, 4KW

#25 Partnergemeinde in Frankreich?, lange Gemeindevertretung mit lustigen Diskussionen, 4KW

Eine Gemeindevertretung mit einigen Beschlüssen, die die Arbeitsfähigkeit der Gremien etwas verändert. Auf Grund einer neuen Fraktion mussten alle Ausschüsse und Beiräte neu besetzt werden. Gleichzeitig gab es einige interessante Nachrichten. Egal ob mögliche Partnergemeinden oder die schwierige Suche nach Personal. Da war einiges dabei... und es gab Anträge, die verfassungsrechtlich bedenklich waren und dann auch durchgefallen sind. Und es gab Anträge für eine neue Mikrofonanlage, nicht wegen der Tonqualität, sondern weil nicht alle ein Mikrofon haben...

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Jan 29, 202132:40
#24 Kitas werden vom Land unterstützt, Impfbus als Unterstützung, JVA Heidering 3 KW
Jan 22, 202135:47
#23 Heinersdorf entdecken, dezentrales Impfen notwendig, Petition startet 2KW
Jan 15, 202135:47
#22 Ortsbeirat, Schulküche ist da, Impfen? 1KW
Jan 08, 202135:23
#21 Jahresrückblick 2020 53KW
Jan 01, 202136:31
#20 Weihnachtssendung 52KW
Dec 25, 202033:11
#19 Eine anstrengende politische Woche, 4 Sitzungen an 4 Tagen, Ortsbeirat, Kultur & Finanzausschuss und noch ne GV 51 KW
Dec 18, 202039:44
#18 Volle Woche mit Bau und Hauptausschuss, Partnergemeinde Lewin Klodzki, Kreisumlage 50KW

#18 Volle Woche mit Bau und Hauptausschuss, Partnergemeinde Lewin Klodzki, Kreisumlage 50KW

Die Wochen vor der Weihnachtszeit sind meist voll gepackt mit Terminen. Wo sonst 30 Tage für alle Sitzungen möglich sind, sind es im Dezember nur 20 Tage. Trotz Corona haben einige Ausschüsse getagt. So der Bauausschuss und Hauptausschuss in dieser Woche, Davon werde ich berichten.  Und auch unsere Partnergemeinde Lewin Klodzki möchte ich euch etwas näherbringen. Auch gab es in den Medien Diskussionen über die sogenannte Kreisumlage. 

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Dec 11, 202033:19
#17 Kitasatzung endlich da, Interview mit Seniorenbeirat und dies und das 49KW
Dec 04, 202033:43
#16 Jubiläum kommt, Interview mit unserm Pfarrer und wieder mal Corona...diesmal positiv, 48KW
Nov 27, 202046:32
#15 Wasser, Wasser, Wasser, Interview mit dem Verbandschef, Sondersitzung Gemeindevertretung47KW
Nov 20, 202033:12
#14 Hauptausschuss der nicht hätte tagen müssen, Ausschüsse werden runtegefahren, Interview mit einem großen Arbeitgeber der Region 46KW

#14 Hauptausschuss der nicht hätte tagen müssen, Ausschüsse werden runtegefahren, Interview mit einem großen Arbeitgeber der Region 46KW

Eine merkwürdige Woche, weil im Teil-Lockdown natürlich nicht so viel passiert, aber wir hatten einen schnellen Hauptausschuss. Ich erzähle wieder etwas aus der Prioritätenliste, diesmal vom Tiefbau. Ich habe einige Europa-Karten in die Schule gebracht und hoffe, sie werden dort auch genutzt. Man hört meiner Stimme teilweise etwas die Erschöpfung an, wie gesagt, diese Woche war einerseits fordernd, andererseits gab es eben auch Streß. Aber so ist das manchmal. Ich habe ein spannendes Interview geführt mit Frau Ganschow, von Ingram Micro, die eine der großen Alcaro-Hallen betreiben. 

 Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Nov 13, 202031:03
#13 Corona-Pandemie verändert kommunale Arbeit, Sondersitzung Gemeindevertretung, Interview Wehlmann und vieles mehr 45KW
Nov 06, 202030:20
#12 normale Woche, lustiges Interview zu Radio aus Großbeeren und eine Gemeindevertretersitzung mit Aufregern 44KW

#12 normale Woche, lustiges Interview zu Radio aus Großbeeren und eine Gemeindevertretersitzung mit Aufregern 44KW

Eine "normale" Woche, sofern meine Wochen wirklich normal sind. Es gab einen Wirtschafts- und FInanzausschuss, eine Gemeindevertretung, bei der einige Beschlüsse gefasst wurden und ich hatte ein aussergewöhnliches Interview mit einem Gast der Internetradio aus Großbeeren betreibt. Es gab dann Nachfragen zur Osdorfer Straße, die ich im Bericht versuche zu beantworten.

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen


Oct 30, 202033:42
#11 Zum Glück keine Bombe in Heinersdorf, kurze Sondersitzung der Gemeindevertretung und ein Interview mit Rüdiger Hage 43KW

#11 Zum Glück keine Bombe in Heinersdorf, kurze Sondersitzung der Gemeindevertretung und ein Interview mit Rüdiger Hage 43KW

Eine eher ruhige Woche, da die meisten politischen Termine eher kurz waren. So gab es eine Sondersitzung der Gemeindevertretung, die schnell ging. Am Tag davor gab es einen Bildungsausschuss, der auch sehr kurzweilig war. Für Aufregung sorgte natürlich die mögliche Bombenentschärfung in Heinersdorf, die dann, zum Glück, nicht stattfand, weil sich das Metallstück eben nicht als Bombe bewahrheitete. Es gibt ein interessantes Interview mit Rüdiger Hage, dem Geschäftsführer der Gesellschaft, die das Güterverkehrszentrum für die Gemeinde entwickelt.

Viel Spaß beim Zuhören.

Der  Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen  oder  abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für  Euch. 

Ich  nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder  Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Oct 23, 202031:38
#10 Jubiläum, neuer Glockenklang, Kampf um jede Veranstaltung, Prioritätenliste 42KW
Oct 16, 202031:26
#9 Radiointerview zur Suche von Turmbetreuern, viel Ausschussarbeit, Interview Daniel Krause 41KW

#9 Radiointerview zur Suche von Turmbetreuern, viel Ausschussarbeit, Interview Daniel Krause 41KW

Überrascht worden bin ich in dieser Woche durch ein Radiointerview was Antenne Brandenburg mit mir gemacht hat. Es ist eine interessante Erfahrung. Diese Woche hatte uns das politische Geschäft wieder fest in Griff. Es gab mehrere Ausschüsse. Darüber hinaus habe ich ein Interview mit Daniel Krause von den Grünen geführt, er ist der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Soziale. Die Gemeindevertretung plant zukünftig im Hort zu tagen. Wir werden am Monatsende erleben, ob das alles so funktioniert.

Ich bedanke mich für das Feedback. Jede Idee, jeder Vorschlag, der uns als Gemeinde weiterentwickelt ist wichtig und sollte gehört werden. Auch Ihr seid aufgefordert mir weiter fleißig Vorschläge und Wünsche zu geben.

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Oct 09, 202023:38
#8 Corona zeigt im Arbeitsmarkt Spuren, Ehrenamtsauszeichnung und drei neue Glocken für die Kirche 40KW

#8 Corona zeigt im Arbeitsmarkt Spuren, Ehrenamtsauszeichnung und drei neue Glocken für die Kirche 40KW

Diese Woche war irgendwie merkwürdig, nicht weil nichts passiert ist, sondern es gab keinen wirklichen politischen Termin. Es gab eine Veranstaltung, bei der die Gemeinde die Ehrenamtlichen ausgezeichnet hat und es gibt neue Arbeitsmarktzahlen, die zeigen, dass die Corona-Pandemie auch in unserer heilen Welt Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen hat. Und natürlich wirft das 30 jährige Einheitsjubiläum seine Schatten voraus. Unsere Kirche hat pünktlich zum Jubiläum neue Glocken erhalten. Eine trägt die Inschrift „Seid Wachsam“.

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen   oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für  Euch.  Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder  Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Oct 02, 202023:52
#7 Verkehrssicherheit erhöhen, Breitbandausbau wird vorangetrieben und ich gehe der Frage nach wie sich eine Gemeinde finanziert 39 KW

#7 Verkehrssicherheit erhöhen, Breitbandausbau wird vorangetrieben und ich gehe der Frage nach wie sich eine Gemeinde finanziert 39 KW

Nach dem in dieser Woche eher Termine vorhanden waren, die nicht-öffentlich sind, so wie die Klausurtagung oder unsere Fraktionssitzung, berichte ich heute über die Aktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und einen interessanten Vortrag über den Breitbandausbau in der Gemeinde. Hinzu kam noch eine Frage zur Finanzierung der Gemeinde Großbeeren, hier insbesondere zur Grundsteuer, die ich versuche zu beantworten (das hatte ich mir leichter vorgestellt). Dann gab es noch eine Gemeindevertretung, die, wenn ich sie mit einem Wort beschreiben sollte, mit dem Wort "Beliebigkeit" beschreiben würde.

Abschließend noch eine Einladung zu einer Freiluftausstellung an der "Alten Molkerei".

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen  oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch.  Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Sep 25, 202030:26
#6 Geschichte ist mehr als eine Zahl, Gedenkveranstaltung OdF, Interview mit dem Kreistagsabgeordneten Bartoszek, Probleme beim Breitband und eine Ausstellungseinladung 38KW

#6 Geschichte ist mehr als eine Zahl, Gedenkveranstaltung OdF, Interview mit dem Kreistagsabgeordneten Bartoszek, Probleme beim Breitband und eine Ausstellungseinladung 38KW

Es fällt schwer bei Gedenkveranstaltungen, wie bei den Opfern des Faschismus (OdF) die richtigen Worte zu finden, Geschichte wiederholt sich nicht und wir alle müssen daran arbeiten unsere Demokratie zu erhalten. Hierzu zählt auch der Bericht aus dem Ortsbeirat bei dem das Thema Breitband wiedermal hoch kam und auch das Interview mit dem Kreistagsabgeordneten und Gemeindevertreter Jan Bartoszek zeigt, wie wichtig Menschen sind, die sich engagieren, so auch die in den Fördervereinen oder beim Bürgertisch gewählten Vorstände.

Abschließend noch eine Einladung zu einer Freiluftausstellung an der "Alten Molkerei". 


Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Folge mir bei

Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/

Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/

Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Sep 18, 202027:07
#5 Bundesweiter Warntag ohne uns, Brandschutz und seine Herausforderungen für Schule & Kita, Sportförderung für Vereine KW37

#5 Bundesweiter Warntag ohne uns, Brandschutz und seine Herausforderungen für Schule & Kita, Sportförderung für Vereine KW37

Eine spannende politische Woche geht zu Ende. Da war der bundesweite Warntag und fast überall heulten die Sirenen, allerdings nicht bei uns. Wir haben im zuständigen Ausschuss über den Brandschutz und weitere Baumaßnahmen diskutiert und eine Sondersitzung der Gemeindevertretung machen müssen. Einerseits weil wir weiteres Personal einstellen und andereseits weil wir für zwei Vereine eine Sportförderung "auf den Weg" bringen mussten. Danach wurde noch der Hauptausschuss durchgeführt. 

Habt Spaß am zuhören

Ich freue mich über euer Feedback unter info@dirk-steinhausen.de oder info@grossbeereninside.de


Sep 11, 202036:18
#4 Interview mit Claudia Blume-Rottenbiller, Corona-kurzer Faktencheck, Kitasatzung und Bürgerbeteiligung 36 KW

#4 Interview mit Claudia Blume-Rottenbiller, Corona-kurzer Faktencheck, Kitasatzung und Bürgerbeteiligung 36 KW

In dieser Woche tagte der Bildungsausschuss, der sich mit der Kitasatzung beschäftigte und es gab eine Sondersitzung der Gemeindevertretung. In der letzten Woche wurden wir ja durch die zahlreichen Corona-Fälle in unserer Gemeinde aufgeschreckt, hier mal eine Fakten dazu.

Und auf vielfachen Wunsch gibt es ein erstes Interview, mit der gewählten Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Claudia Blume-Rottenbiller (ich entschuldige mich für die Knackgeräusche des Mikrofons und gelobe Besserung). Trotzdem sind wichtige Bereiche beleuchtet worden. 

Ein weiteres Thema ist: Wie stellen wir Bürgerbeteiligung in Zeiten von Corona sicher? Hierzu sind Sie gefordert Ihre Wünsche und Ideen mir mitzuteilen. 

Sep 04, 202024:09
#3 Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen, Gemeindevertretung, das lange Warten auf das Grünlandpflegekonzept 35KW

#3 Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen, Gemeindevertretung, das lange Warten auf das Grünlandpflegekonzept 35KW

Es hätte eine fast normale Woche werden können, wenn nicht auf einmal ein Corona-Fall an unserer Schule für Sorgen und Verwirrung gesorgt hätte. Das Gesundheitsamt scheint der Lage nicht wirklich gewachsen. Aber hier heißt es Abwarten. Auch die Genehmigung einer Großveranstaltung im Ortsteil Diedersdorf sorgt für Ärger. Und auch die heißen Tage scheinen vorbei und, zum Glück, blieb unsere Wasserversorgung stabil.
Hier heißt es, wie bei fast allen Themen, verantwortlich damit umgehen.
Aug 28, 202024:46
#2 Tabletgate, Feldstrasse und Nachtragshaushalt2020 34KW

#2 Tabletgate, Feldstrasse und Nachtragshaushalt2020 34KW

Ein normaler Wochenrückblick, ich berichte über das Problem Tablets für die Gemeindevertreter zu beschaffen, die viel besprochene Feldstraße und zwei Ausschüsse (Finanzausschuss und Kulturausschuss), in denen wichtige Themen besprochen wurden. 

Aug 21, 202019:36
#1 Aller Anfang ist schwer 33KW

#1 Aller Anfang ist schwer 33KW

Tja, jetzt bin ich also mit der ersten Folge gestartet. Es gab ne Klausurtagung, zwei Sitzungen, eine Spielgerätübergabe und eine Gedenkveranstaltung.

Ein Podcast rund um die Gemeinde Großbeeren, einmal wöchentlich, geht das überhaupt? 

Na ja wir fangen erst mal an und dann schauen wir, wo uns das hinbringt.

Aug 14, 202018:60
August 14, 2020

August 14, 2020

This podcast doesn't have a description yet. Stay tuned!
Aug 14, 202000:54