
dLG-Radio
By Deutsche Lovecraft Gesellschaft
Der cthuloide Podcast der Deutschen Lovecraft Gesellschaft - Wir reden über alles rund um H. P. Lovecraft, den Cthulhu-Mythos und vieles mehr.
Ihr erreicht uns unter www.deutschelovecraftgesellschaft.de
Ihr erreicht uns unter www.deutschelovecraftgesellschaft.de

Carpenter meets Lovecraft
Carpenter meets Lovecraft
dLG-RadioNov 15, 2022
00:00
39:54

Kosmisches Intermezzo: Monstress
Kosmisches Intermezzo: Monstress
Das dLG-Radio stellt ein neues Sonderformat vor: Das Kosmische Intermezzo! In diesem unregelmäßigen Format greift die Podcast-Redaktion beherzt ins eigene Regal und stellt euch ein Buch, einen Film, ein Videospiel, einen Comic oder sonstige Perlen der Popkultur vor, die entweder einen Lovecraft-Bezug haben oder sonst wie für Fans des kosmischen Horrors spannend sein könnten. In dieser Auftaktepisode des Kosmischen Intermezzos spricht Rahel über die Comicreihe Monstress von Marjorie Liu und Sana Takeda, die seit 2015 erscheint.
Links:
Monstress bei Cross Cult
Credits:
Intro gesprochen von Jenny Seewald
Outro von Huan Vu mit freundlicher Genehmigung
Ambiances/Musik von tabletopaudio.com (CC BY-NC-ND 4.0)
Mar 15, 202308:04

FHTAGN Fragment: Der Tod in Venedig
FHTAGN Fragment: Der Tod in Venedig
Julia und Volker unterhalten sich mit Moritz Honert über das Szenario "Der Tod in Venedig" und werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte sowie Besonderheiten dieses für zwei SCs ausgelegten Kammerspiels.
Links:
FHTAGN-Webseite: https://fhtagn-rpg.de/
"Tod in Venedig" im Cthulhu-Webshop: https://www.cthulhu-webshop.de/fhtagn-der-tod-in-venedig.html
"Tod in Venedig" bei DriveThruRPG: https://www.drivethrurpg.com/product/354489/FHTAGN-Der-Tod-in-Venedig
Credits:
Intro gesprochen von Jenny Seewald
Outro von Huan Vu mit freundlicher Genehmigung
Ambiances/Musik von tabletopaudio.com (CC BY-NC-ND 4.0)
Mar 01, 202322:16

Lovecrafts Lyrik
Lovecrafts Lyrik
Gemeinsam mit Nils Gampert, einem der beiden Leiter des Literaturteams der dLG, begibt sich Rahel auf eine lyrische Reise, um die Gedichte H. P. Lovecrafts zu erkunden. Zu zweit erörtern sie die Relevanz von Lovecrafts Lyrik in dessen Gesamtwerk und welchen Blick er selbst auf diese Gedichte hatte. Anhand einiger konkretere Beispiele stellen sie die verschiedenen Gedichtarten vor, denen Lovecraft sich widmete und diskutieren auch, inwiefern Lovecrafts problematische Weltanschauung in der Lyrik hervorbricht.
Links:
Lovecrafts Gedichte (Wikisource): https://en.wikisource.org/wiki/Author:Howard_Phillips_Lovecraft#Poetry
T. S. Eliots "The Waste Land" (Wikisource): https://en.wikisource.org/wiki/The_Waste_Land
T. S. Eliot liest "The Waste Land": https://www.youtube.com/watch?v=CqvhMeZ2PlY
Pressemitteilung der dLG zum Gedichtband "Fungi von Yuggoth und andere Gedichte": Gedichte von H. P. Lovecraft erstmals ins Deutsche übersetzt
Interview: "Die Entstehung eines Gedichtbandes", Teil 1: Lovecrafter Online – Über Pilze vom Yuggoth: Die Entstehung eines Gedichtbandes
Interview: "Die Entstehung eines Gedichtbandes", Teil 2: https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/article/357-lovecrafter-online-die-entstehung-eines-gedichtbandes-teil-2/
Der Gedichtband beim Cthulhu-Webshop: https://www.cthulhu-webshop.de/fungi-von-yuggoth-und-andere-gedichte.html
Weitere Informationen zur 3. CthulhuWiki-Schreibsaison zum Thema "Lovecraft als Lyriker": 3. CthulhuWiki-Schreibsaison wird verlängert
Statement der dLG zu Lovecrafts Rassismus und Anti-Semitismus: https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/lovecraft/rassismus/
Credits:
Intro gesprochen von Jenny Seewald
Outro von Huan Vu mit freundlicher Genehmigung
Ambiances/Musik von tabletopaudio.com (CC BY-NC-ND 4.0)
Feb 15, 202356:17

Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022
Das dLG-Radio startet ins Jahr 2023 mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Gemeinsam reflektieren Laura und Rahel über die Dinge, die sich 2022 im Verein ereignet haben und werten auch die jährliche Mitgliederumfrage aus, die im November 2022 stattfand.
Die Ergebnisse der Mitgliederumfrage
Eine Verschriftlichung der Ergebnisse der dLG-Mitgliederumfrage gibt es auch zum Mit- und Nachlesen samt Grafiken auf unserer Website: Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2022
Die Jahreschronik könnt ihr hier nachlesen: https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/article/371-dlg-radio-jahresr%C3%BCckblick-2022/
Wie immer freuen wir uns über Euer Feedback. Euch hat etwas in der Jahreschronik gefehlt? Ihr interpretiert die Ergebnisse der Umfrage anders als wir oder habt noch offene Fragen? Nehmt Kontakt zu uns auf, schreibt uns einen Kommentar und hinterlasst uns eine Bewertung!
Links:
dLG-Forum: https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/forum/
dLG-Discord: https://discord.com/invite/27yxW6F
FHTAGN-Systemvorstellungen und Let’s Plays auf YouTube: https://www.youtube.com/@deutschelovecraftgesellschaft/playlists
Kontakt zum Vorstand: vorstand@deutschelovecraftgesellschaft.de
Credits:
Sprecherin im Intro: Jenny Seewald
Musik: Huan Vu. Die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung
Ambiances/Musik von tabletopaudio.com (CC BY-NC-ND 4.0)
Jan 15, 202351:03

Lovecrafter im Gespräch
Lovecrafter im Gespräch
In dieser Folge des dLG-Radios spricht Rahel gemeinsam mit André Frenzer und René Porschen über Lovecrafter, das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Dabei blicken sie auf die Entstehungsgeschichte der Zeitschrift zurück, lassen die Arbeiten an der aktuellen Ausgabe Revue passieren und geben einige Einblicke in die Dinge, die da noch kommen werden.
Links:
Eine Übersicht der bisher erschienen Ausgaben des Lovecrafter
Das digitale Archiv der Vorgängerzeitschrift Cthulhus Ruf
Der Cthulhu-Webshop
Musik: Huan Vu. Die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung.
Dec 15, 202236:58

FHTAGN Fragment: Die Außenseiter
FHTAGN Fragment: Die Außenseiter
Julia und Volker sprechen dieses Mal mit André Frenzer über sein Einstiegsszenario "Die Außenseiter", welches im FHTAGN Schnellstarter enthalten ist.
Links:
FHTAGN-Webseite
FHTAGN-Schnellstarter im Cthulhu-Webshop
FHTAGN-Schnellstarter auf DriveThru RPG
FHTAGN-Spielmaterial zu "Die Außenseiter" auf DriveThru RPG
Dec 01, 202219:28

Carpenter meets Lovecraft
Carpenter meets Lovecraft
Lovecraft im Carpenter-Kosmos: The Apocalypse Trilogy
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des dLG-Radios. Doch dieses Mal ist etwas anders! Laura, Rahel, Volker und Mirco lehnen sich zurück und überlassen das Podcast-Mikrofon dem Schatzmeister der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e. V., Jamel. Gemeinsam mit seinen Gästen Stefan Preis, Franz Indra und Levin Handschuh nimmt er sich ein wahrhaft spannendes Thema vor und geht der Frage nach: "Wieviel Lovecraft steckt im Carpenter-Kosmos?" Die vier sprechen über die "The Apocalypse Trilogy" und durchleuchten diese. Die Folge des dLG-Folge steht also ganz im Zeichen "Lovecraft meets Carpenter".
Musik: Huan Vu. Die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung.
Nov 15, 202239:54

FHTAGN Fragment: Amnesie
FHTAGN Fragment: Amnesie
FHTAGN Fragment: Amnesie
Amnesie war die erste größere Szenario-Publikation des FHTAGN-Teams und gleichzeitig auch eine Übersetzung. Das Original von Matt Cowens verpackt das Thema Gedächtnisverlust mit vielen tollen Ideen zu einer chaotischen Achterbahnfahrt.
Links:
FHTAGN-Webseite
Webseite der Deutschen Lovecraft Gesellschaft
"Amnesie" im Cthulhu-Webshop
"Amnesie" auf DriveThruRPG
Nov 01, 202217:54

Cyberpunk und der Cthulhu-Mythos
Cyberpunk und der Cthulhu-Mythos
Rahel, Volker und Mirco begrüßen euch in dieser Folge. Gemeinsam haben sie sich dieses Mal für ein äußerst spannendes Thema entschieden: "Cyberpunk und der Cthulhu-Mythos". Das Genre "Cyberpunk" sowie der "Cthulhu-Mythos" sind in der Popkultur angekommen, doch wie sieht es eigentlich aus, wenn diese beiden Themen kombiniert werden?
Darüber unterhalten sich Rahel, Volker und Mirco ausführlich. Dabei schauen sie sich mitunter an, ob vielleicht schon Autor*innen und Spieleentwickler*innen "Cyberpunk" und den "Cthulhu-Mythos" für ihre Geschichten und Spiele vereint haben.
Eine spannende Folge des dLG-Radios, der Podcast der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e. V., erwartet euch!
Links:
Wikipedia-Artikel zu Philip K. Dicks Kurzgeschichte "Faith of our Fathers"
Necrosteam: Ein Cthulhupunk-Anthologie
GURPS CthulhuPunk
Wikipedia-Artikel zur Neuromancer-Trilogie von William Gibson
FHTAGN Yuggoth
Musik: Huan Vu. Die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung.
Oct 15, 202234:39

FHTAGN Fragment: Bestow
FHTAGN Fragment: Bestow
Das zweite Szenario, das 2018 durch die FHTAGN-Redaktion bearbeitet wurde, nennt sich "Bestow" und ist wie das erste auch aus der Feder von Ross Payton. Julia und Volker beleuchten die Übersetzung und sprechen über die Ergänzungen gegenüber dem Original.
Links:
https://fhtagn-rpg.de/
https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/rollenspiel/
https://twitter.com/rosspayton
https://www.delta-green.com/
http://fairfieldproject.wikidot.com/
https://fairfieldproject.fandom.com/
Oct 01, 202213:45

anRUFung
anRUFung
Die anRUFung ist eine Convention, die seit vielen Jahren Begeisterte des kosmischen Horrors einlädt. Veranstaltet wird diese von Mitgliedern der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. In dieser Folge begrüßt Mirco mit Jana und Hilke zwei Personen, die zum Orga-Team der anRUFung gehören. Dabei informieren die Gästinnen, was die anRUFung genau ist, wie Interessierte sich für die Convention anmelden können, wie die Organisation so abläuft und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Interessierte unter https://an-ruf-ung.de.
Musik: Huan Vu. Die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung.
Sep 15, 202231:33

FHTAGN Fragment: Burner
FHTAGN Fragment: Burner
Mit dieser Episode erhält das frisch gebackene dLG-Radio eine kleine, neue Reihe: Die FHTAGN Fragmente.
Julia und Volker besprechen das erste Szenario, dass sich die FHTAGN-Redaktion Ende 2017 zur Bearbeitung vornahm. Es handelt sich um eine Delta Green Übersetzung namens "Burner" von Ross Payton.
Links:
FHTAGN - Lovecraft. Horror. Rollenspiel
Deutsche Lovecraft Gesellschaft e. V. (Rollenspiel)
Ross Payton (Twitter)
Delta Green
The Farfield Project
The Farfield Project 2
Sep 01, 202216:37

Abseits alter Wege
Abseits alter Wege
Herzlich willkommen zur zweiten Folge des dLG-Radios.
Kennt ihr "Abseits alter Wege"? Das ist ein lovecraftsches Live-Horror-Hörspiel. Im Lovecrafter Online berichteten wir bereits darüber. Jetzt hat Laura mit den Leuten, die hinter "Abseits alter Wege" stehen - Jenny Seewald, Konrad Mahnkopp und Magnus Reece - im Podcast gesprochen.
Hier ein paar interessante Links:
Artikel im Lovecrafter Online (Link)
Interview im Lovecrafter Online (Link)
"Abseits alter Wege" im Galli-Theater (Link)
Ihr habt Fragen zur Deutschen Lovecraft Gesellschaft e. V.? Dann schaut gerne bei uns vorbei (Link).
Intro-Musik: Huan Vu, Musik vor und nach der Lesung: Konrad Mahnkopp von "Abseits alter Wege". Die in dieser Podcast-Episode verwendete Musik erfolgt mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Kreativschaffenden.
Aug 15, 202244:07

Aus dem Verein über den Verein
Aus dem Verein über den Verein
Liebe Zuhörende, Laura, Rahel, Mirco und Volker heißen euch herzlich willkommen zur ersten Folge des dLG-Radios. Die drei geben einen kurzen Einblick in die Deutsche Lovecraft Gesellschaft. Womit beschäftigt sich der Verein? Was ist das für ein Spiel, das sich "FHTAGN" nennt? Und was genau ist der sogenannte "Lovecrafter"? Diese sowie weitere Fragen versuchen Laura, Rahel, Mirco und Volker entsprechend zu beantworten. Und zudem erzählen die drei, wie sie selbst auf den Verein aufmerksam geworden und wie lange sie schon dabei sind.
Kurze Anmerkung am Rande: Leider kam es während der Aufnahme zu kleineren technischen Problemen, die sich mitunter auf die Qualität der ein oder anderen Audiospur ausgewirkt haben. Wir hoffen, dass das bei künftigen Aufnahmen nicht mehr vorkommen wird.
Jul 15, 202231:24

Pilotfolge
Pilotfolge
Das dLG-Radio ist der Podcast der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Laura, Rahel, Mirco und Volker stellen sich sowie den Podcast in dieser "Pilotfolge" kurz vor und erzählen darüber, wohin die Reise des dLG-Radios gehen soll. Viel Spaß beim Hören!
Jul 15, 202209:06