
DnD Initiative
By DnD Initiative

DnD InitiativeSep 16, 2021

Über Planung und Party-Splitting (mit Chris Kaiser)
Chris und Lu sprechen über Aktion und Reaktion und warum jede Handlung eine Konsequenz im Spiel haben muss, inwiefern weniger Vorbereitung zu besseren Spielsessions führen kann, über die Schwierigkeit offene Geschichten in geschlossenen Welten zu erzählen und Vieles mehr.
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Grenzen und Grundsätze (mit Jennifer Solenthaler)
Jennifer und Lu sprechen über das Finden von eigenen Grenzen und inwiefern DnD dabei helfen kann, warum das Spiel insbesondere für People of Colour ein wichtiges Medium ist, über kritische Nerd-Mentalitäten in der Spielwelt und Vieles mehr.
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Railroads und die Relevanz von Rollenspielen (mit Mirco Cassol)
Mirco und Lu sprechen über sogenannte «Murder Hobos» und wie mensch mit ihnen umgehen kann, über wichtige Fixpunkte und Freiräume in einer Kampagne, über den pädagogischen Wert von Rollenspielen und Vieles mehr.
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Spontanität und Spannung (mit Laura Higson)
Laura und Lu sprechen über Spannung im Spiel und wie mensch sie halten kann (oder eben gerade nicht), warum die «Ja und» Regel in DnD genau so wichtig ist wie beim Impro, was ein*e DM machen kann, um neue Spieler*innen nicht zu überfordern und Vieles mehr.
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Games und Gatekeepers (mit Samina Dällenbach)
Samina und Lu sprechen über die sozialen Aspekte von digitalen und analogen Games, über die Problematik der toxischen Gamer*innenkultur (und wie mensch sich derer entziehen kann), wieso Realitätsflucht manchmal nötig und hilfreich ist und Vieles mehr.
Triggerwarnung: Depression, Mobbing
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Queere Kampagnen und Mythologie (mit Henrik Amalia von Dewitz)
Henrik Amalia und Lu sprechen über Queerness in DnD und wie wichtig es ist, sich in einem sicheren Rahmen auszuprobieren, inwiefern bei DnD die Kreativität stärker gefordert ist als bei anderen kulturellen Medien, wie die nordische Mythologie ins Spiel gebracht werden kann und Vieles mehr.
das Hörspiel: Tàlmynd. Lokis Trugbilder.
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Kunst und Künstlichkeit (mit Lea Seiz)
Lea und Lu sprechen über Verletzlichkeit und wie wichtig es ist, dass sowohl Spieler*innen als auch Charaktere verletzlich sind, warum es manchmal besser ist, einen Charakter sterben zu lassen, was Kunst und Kultur mit DnD zu tun haben und Vieles mehr.
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Kollaboration und Charakter-Spotlight (mit Lino Gross)
Lino und Lu sprechen über Spotlight Verteilung und wie ein*e DM allen Mitspielenden genug Raum geben kann, wieso es manchmal Sinn macht, den Fokus nur auf einen einzigen Charakter zu legen, warum klassische Erzählmuster eine Goldgrube für DnD sind und Vieles mehr.
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Slam Poetry und Plot Armor (mit Jessica Brunner)
Jessica und Lu sprechen über Plot Armor, über den Mut, den es braucht, um einen fiktiven Charakter zu töten, inwiefern Slam Poetry an einem DnD Tisch helfen kann und Vieles mehr.
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

Über Stil und Stereotypen (mit Martin Ritzmann)
Martin und Lu sprechen über Stil und Genre in DnD und wie ein*e DM diese gezielt einsetzen kann, wie mensch ein Spiel diverser und inklusiver gestalten kann, warum auch in DnD Vorsicht bei Stereotypen geboten ist und Vieles mehr.
zur Website
Du hast eine Frage oder ein Thema für eine zukünftige Folge? Melde dich bei uns via podcast@dnd-initiative.ch !

DnD-Initiative: Trailer #1
Der erste Schweizer Dungeons und Dragons Podcast ist unterwegs! Die DnD-Initiative erscheint am Donnerstag 15. Juli. Ab dann findest du auf unserer Website wöchentlich eine neue Folge. Immer am DnD-Donnerstag.
Du suchst nach nach einer neuen DnD-Gruppe? Oder willst dich einfach mit anderen Schweizer Spieler*innen vernetzen? Finde hier Gleichgesinnte!