Skip to main content
Spotify for Podcasters
3P - Partners in Pen & Paper

3P - Partners in Pen & Paper

By 3P - Partners in Pen & Paper

Wir sind Cassandra und Manni und spielen seit einem über einem Jahrzehnt zusammen Pen and Paper Rollenspiele. Mittlerweile auch mit unseren Kindern zusammen. Unsere Schwerpunkte liegen auf Erzähl- und Indierollenspielen, mit Abstechern zu OSR.

Hier unterhalten wir euch mit Actual Plays zu unseren Runden und einzelnen Spielvorstellungen.

Auf unserem Discord-Server planen wir unsere Runden öffentlich, suchen nach Mitspielenden und tauschen uns gerne mit euch aus.
Currently playing episode

#45 Avatar Legends in Republica - Theater der Geister (Actual Play Finale=

3P - Partners in Pen & PaperDec 16, 2022

00:00
02:49:43
#58 Warbirds - El Gato Loco, Folge 2 (Actual Play, Dieselpunk, Truant Spiele)

#58 Warbirds - El Gato Loco, Folge 2 (Actual Play, Dieselpunk, Truant Spiele)

Das Tango Squad der Grünen Drachen hat die Kurierfliegerin, die die Koordinaten einer neu entdeckten Wanderinsel im Gepäck hat, erfolgreich vor Luftpiraten verteidigt und landet in Kingston, Jamaika.  Doch damit ist der Auftrag noch nicht vorbei, denn wir sollen die Auktion, auf der die Koordinaten versteigert werden, ebenfalls bewachen.  Wie wir dann auf Jamaika bis zur Auktion in eine Schießerei geraten, trotz fünf Tage Urlaub einen Entführungsfall lösen, Amboss in einem Cage Fight kämpft und was die Brüste der Lady damit zu tun haben, hört ihr in der zweiten Folge von El Gato Loco. Das Actual Play gibt es auch auf YouTube. Mehr über Warbirds: Warbirds spielt in alternativen 40er Jahren. Ein Riesensturm hat die Karibik zerfetzt und irgendwo im Himmel wieder ausgespuckt. Die Inseln schweben jetzt über einem ewigen schwarzen Sturm, aus dem Treibstoff generiert werden kann. Die Inseln und größere Sturmboote und Flugzeugträger fliegen mit der Hilfe von Schwebestein.    Kriege wurden um Ressourcen geführt, und Luftpiraterie wuchs zu einer der größten Bedrohungen der neuen Zeit heran. Jede Nation unterhält ihre eigene Luftwaffe, doch zum Schutz von Langstreckentransporten vor den Piraten etablierte sich schon bald die so genannte Jägergilde.    Die Gilde bringt heute die besten Kampfpilotinnen und -piloten hervor und leiht diese an alle aus, die das nötige Kleingeld zur Verfügung haben.    Wir sind solche Pilotinnen und Piloten, Söldnerinnen und Söldner der Lüfte.    Seid dabei, wenn sich Manni Altenschmidt als "Amboss", Basti als "Hermes", Paul als "Aufseher" und Cassandra als "Die Lady" kopfüber in waghalsige Kurvenkämpfe stürzen, um des Ruhms und des Geldes wegen, um Filmrollen zu ergattern, Produkte zu bewerben, als Vorlage für Comicbücher zu dienen und die Vorteile der internationalen Prominenz zu erlangen.    In dieser Welt der Gefahren, des kalten Kriegs und der Spionage lauern an jeder Ecke Luftpiraten, feindliche Agentinnen, rivalisierende Fluggeschwader und die Linsen der Paparrazzi.  
Feb 27, 202303:24:12
#57 Gegen alle Stürme - Krieg am Himmel (Actual Play, Folge 3)

#57 Gegen alle Stürme - Krieg am Himmel (Actual Play, Folge 3)

Gegen alle Stürme - Luftschiffpunk ist ein PbtA-Rollenspiel aus der Feder von Jörg Köster.    Nachdem wir im zweiten Teil die grausamen Experimente des Tiegels enttarnt und entdeckt haben, was hinter den Angriffen der Himmelswale wirklich steckt, sehen wir uns mehrerer Schiffe und hunderten Aquila aus dem Schwarm gegenüber.  Es wird actionreich, kampflastig und es erwartet euch ein überraschendes Ende mit der Crew der Atlas!  Manni als unser Captain, Tine als Aquila an Bord, Rike als zauberhaftes Sturmkind ("guck' doch, wie sie guckt, Captain!") und Cassandra als Mac, einfach nur Mac.   Tausend Dank nochmal unserem Navigator und dem Autor des Spiels Jörg Köster ! Es war uns nicht nur eine Ehre, auch ein absolutes Fest, dieses großartiges RPG spielen zu dürfen!.  Mehr über Gegen alle Stürme findet ihr hier:     Facebook   Discord Twitter: @JoergKoesterHH     Instagram   Website Die Session gibt es auf YouTube zu sehen.
Feb 26, 202302:42:19
#56 Gegen alle Stürme - Im Auge des Sturms (Actual Play, Folge 2)

#56 Gegen alle Stürme - Im Auge des Sturms (Actual Play, Folge 2)

Gegen alle Stürme - Luftschiffpunk ist ein PbtA-Rollenspiel aus der Feder von Jörg Köster.   In dieser Folge machen wir eine schreckliche Entdeckung im Auge des Sturms und Freund und Feind tauschen ihre Rollen... Mehr über Gegen alle Stürme findet ihr hier:   Facebook Discord Twitter: @JoergKoesterHH   Instagram Website Die Session gibt es auf YouTube zu sehen.
Feb 26, 202303:16:10
#55 Gegen alle Stürme - Howling Jack's Ruf (Actual Play, Folge 1)

#55 Gegen alle Stürme - Howling Jack's Ruf (Actual Play, Folge 1)

Gegen alle Stürme - Luftschiffpunk ist ein PbtA-Rollenspiel aus der Feder von Jörg Köster. In der ersten Folge machen wir uns auf in die Randgebiete der bekannten Welt. Howling Jack treibt dort angeblich sein Unwesen und unser Kapitän ist auf der Jagd nach ihm. Doch werden wir selbst gejagt, nur wissen wir es beim Aufbruch noch nicht. Mehr über Gegen alle Stürme findet ihr hier:   Facebook Discord Twitter: @JoergKoesterHH   Instagram Website Die Session gibt es auf YouTube zu sehen.
Feb 26, 202302:11:14
#54 Gegen alle Stürme - Session 0

#54 Gegen alle Stürme - Session 0

Gegen alle Stürme - Luftschiffpunk ist ein PbtA-Rollenspiel aus der Feder von Jörg Köster. In der Session 0, die ihr hier hören könnt, leitet uns Jörg durch den Stapellauf und baut mit uns zusammen die Welt, die Charaktere und das Schiff.  Seid dabei, wenn die Crew der Atlas entsteht und lasst euch von Jörg alles über die Völker, unsere Heuerbücher und Spielzüge erklären. Wir spielen eine Art Betaversion, denn Gegen alle Stürme befindet sich aktuell in der Entwicklung. Mehr über Gegen alle Stürme findet ihr hier: Facebook Discord Twitter: @JoergKoesterHH Instagram Website Die Session gibt es auf YouTube zu sehen.
Feb 26, 202301:57:49
#53 Warbirds - El Gato Loco (Actual Play, Dieselpunk, Truant Spiele)

#53 Warbirds - El Gato Loco (Actual Play, Dieselpunk, Truant Spiele)

Warbirds spielt in alternativen 40er Jahren. Ein Riesensturm hat die Karibik zerfetzt und irgendwo im Himmel wieder ausgespuckt. Die Inseln schweben jetzt über einem ewigen schwarzen Sturm, aus dem Treibstoff generiert werden kann. Die Inseln und größere Sturmboote und Flugzeugträger fliegen mit der Hilfe von Schwebestein.    Kriege wurden um Ressourcen geführt, und Luftpiraterie wuchs zu einer der größten Bedrohungen der neuen Zeit heran. Jede Nation unterhält ihre eigene Luftwaffe, doch zum Schutz von Langstreckentransporten vor den Piraten etablierte sich schon bald die so genannte Jägergilde.   Die Gilde bringt heute die besten Kampfpilotinnen und -piloten hervor und leiht diese an alle aus, die das nötige Kleingeld zur Verfügung haben.   Wir sind solche Pilotinnen und Piloten, Söldnerinnen und Söldner der Lüfte.    Seid dabei, wenn sich Manni Altenschmidt als "Amboss", Basti als "Hermes", Paul als "Aufseher" und Cassandra als "Die Lady" kopfüber in waghalsige Kurvenkämpfe stürzen, um des Ruhms und des Geldes wegen, um Filmrollen zu ergattern, Produkte zu bewerben, als Vorlage für Comicbücher zu dienen und die Vorteile der internationalen Prominenz zu erlangen.   In dieser Welt der Gefahren, des kalten Kriegs und der Spionage lauern an jeder Ecke Luftpiraten, feindliche Agentinnen, rivalisierende Fluggeschwader und die Linsen der Paparrazzi.    Noch sind wir Rookies, aber werden in diesem Abenteuer in unser Geschwader eingeteilt und erhalten unsere erste Mission. Wir sind das Tango Squad der Grünen Drachen, HUSSA!   (sorry Manni XD)  Die Fortsetzung könnt ihr am Samstag, 18.02., live ab 20 Uhr auf Twitch sehen. Das Actual Play gibt es zum Ansehen auf YouTube.
Feb 13, 202303:35:26
#52 Ein Gespräch mit Mira Valentin - Schmökerbude - im Ausguck!

#52 Ein Gespräch mit Mira Valentin - Schmökerbude - im Ausguck!

Die Autorin Mira Valentin war in der Schmökerbude zu Gast und wir haben fast 90 Minuten über ihr neustes Buch Druidendämmerung, aber auch viele andere ihrer Werke wie die Nordblut- Saga oder auch Enyador und vieles über das Schreiben an sich gesprochen.   Ein großer Dank geht nochmal an Mira, dass sie sich die Zeit genommen hat mit uns so ausführlich zu reden, es war uns eine große Freude.   Das Video gibt es beim Familiennerd auf YouTube zu sehen.
Feb 02, 202301:27:46
#51 So tief die schwere See - Dead Man's Freight (Kummervolle See, Actual Play)

#51 So tief die schwere See - Dead Man's Freight (Kummervolle See, Actual Play)

Wir spielen wieder So tief die schwere See mit der Crew der Downburst. Henry öffnet die geheimnisvolle Fracht an Bord und besiegelt damit sein Schicksal. Doch ist damit auch das Geschäft mit Mr. Wallace geplatzt? Segelt die Downburst in glorreiche Tage oder in ihren Untergang? Das Ende ist tränenreich und kummervoll. Aber auch wunderschön erzählt von den Spielenden. Danke an meine Crew für diese getragene Atmosphäre und Charaktere mit sympathischer Verletzlichkeit! Damit haben wir wieder eine ganz besondere So tief die schwere See-Runde. Buddy als Norris Campbell und Kapitän wider Willen, Sabine als Händler bzw. Hehler Henry Williams, Bettina als Alter Seebär Murdoc Reed und Martina als seine Ziehtochter Dwynn Reed, die als Schiffsärztin in mehrfacher Hinsicht eine ungewöhnliche Rolle an Bord einnimmt.  Das Actual Play gibt es auf YouTube.
Jan 29, 202301:52:34
#50 Wir reden über 2022 und 2023

#50 Wir reden über 2022 und 2023

Wie es sich für einen Kanal gehört, haben auch wir einen Jahresrückblick und -ausblick gemacht. Zusammen mit dem Familiennerd und dem Tannhäuser Tor_ben reden wir über unsere Rollenspielhighlights, über Neuerscheinungen, worauf wir uns freuen und was wir dieses Jahr anders machen wollen. Das Video dazu gibt es auf YouTube beim Familiennerd.
Jan 25, 202302:54:26
#49 Itras By - Auf der Suche nach dem Sinn in der Tiefe (Actual Play)

#49 Itras By - Auf der Suche nach dem Sinn in der Tiefe (Actual Play)

Wir begeben uns heute wieder nach Itras By, aber dieses Mal unter Itras Stadt, in die Katakomben. Eigentlich suchen wir ein altes Familiengrab in der Hoffnung auf ein reiches Erbe, doch unsere Charaktere sind auch auf der Suche nach Sinn, Teilen ihrer Persönlichkeit und nach Bestätigung. Sie werden aber mehr finden als sie sich jemals erhofft haben...was für Charaktere, was für Geschichten und was für ein Setting! Geleitet wird diese wunderbare Konstellation wieder von Esther, der Übersetzerin von Itras By. Mit dabei sind Nia, Caro und Brigitte von Carabas Crafts. Das Actual Play könnt ihr auch auf YouTube auch ansehen: Zum Video Die Intromusik ist von der CouchSessionRPG. Esther hat auch einen Blog: https://timberwere.wordpress.com/
Jan 23, 202302:43:03
#48 Die Ballade im Mondschein, Teil 2 - Little Wizards (Actual Play)

#48 Die Ballade im Mondschein, Teil 2 - Little Wizards (Actual Play)

Es gibt endlich wieder Little Wizards! Unser Feel Good Content und liebstes Rollenspiel für Kinder ab 5 Jahren mit Basti von Green Gorilla und Caro als Mitspielende, hört ihr hier mit dem nachspielbaren Kauf-Abenteuer "Ballade im Mondschein", Teil 2! Wir haben einer Seele geholfen, uns durch den gespenstischen Wald gewagt und einen Piratenschatz gefunden! Alles, um das meist unsichtbare Mondkraut zu finden. Eine besondere Zutat für alchemistische Zauber. Das ganze Actual Play könnt ihr bei YouTube finde und das Abenteuer im Shop von Green Gorilla nachkaufen.
Jan 18, 202302:10:32
#47 Schmökerbude - Druidendämmerung

#47 Schmökerbude - Druidendämmerung

Der Familiennerd und ich laden euch herzlich in unsere Schmökerbude ein. Dort wollen wir Bücher besprechen, am liebsten mit euch gemeinsam! Bei unserer dritten Schmökerbude hatten wir auch einen Gast - Larissa von Larissa's Library. Wir reden über das Buch "Druidendämmerung" von Mira Valentin. Warum Cassandra ein ganz großer Fan ist, hört ihr hier.
Jan 14, 202301:03:50
#46 So tief die schwere See - Dead Man's Freight (Geschäft mit dem Teufel, Actual Play)

#46 So tief die schwere See - Dead Man's Freight (Geschäft mit dem Teufel, Actual Play)

Wir spielen wieder So tief die schwere See mit der Crew der Downburst. Die Stimmung an Bord kippt, das neue Crewmitglied schürt Misstrauen. Außerdem scheint die geheimnisvolle Fracht an Bord für Geister aus der Vergangenheit zu sorgen. Die Verlockung wird immer größer, doch einen Blick hinein zu werfen. Danke an meine Crew für diese getragene Atmosphäre und Charaktere mit sympathischer Verletzlichkeit! Damit haben wir wieder eine ganz besondere So tief die schwere See-Runde. Buddy als Norris Campbell und Kapitän wider Willen, Sabine als Händler bzw. Hehler Henry Williams, Bettina als Alter Seebär Murdoc Reed und Martina als seine Ziehtochter Dwynn Reed, die als Schiffsärztin in mehrfacher Hinsicht eine ungewöhnliche Rolle an Bord einnimmt. Die Fortsetzung wird am 29.01. um 21 Uhr auf Twitch ausgestrahlt und erscheint danach in voller Länge auf YouTube.
Jan 02, 202301:36:24
#45 Avatar Legends in Republica - Theater der Geister (Actual Play Finale=

#45 Avatar Legends in Republica - Theater der Geister (Actual Play Finale=

Was für ein Finale! Zusammen mit Anni und Marius vom Spielkiste Podcast und der Kanallegende Wolfgang schließen wir nun unsere Geistergeschichte in Republica ab. Mit einem ganz dramatischen Ende. Alle Infos zur Spielkiste findet ihr hier. Das Actual Play könnt ihr auch auf YouTube sehen.
Dec 16, 202202:49:43
#44 So tief die schwere See - Dead Man's Freight (Schlafende Riesen, Actual Play)

#44 So tief die schwere See - Dead Man's Freight (Schlafende Riesen, Actual Play)

Wir spielen wieder So tief die schwere See mit der Crew der Downburst. Das nächtliche Schmugglergeschäft verläuft anders als erwartet. Darüber hinaus fängt die geheimnisvolle Fracht an Bord leise zu flüstern an… Danke an meine Crew für diese getragene Atmosphäre und Charaktere mit sympathischer Verletzlichkeit! Damit haben wir wieder eine ganz besondere So tief die schwere See-Runde. Buddy als Norris Campbell und Kapitän wider Willen, Sabine als Händler bzw. Hehler Henry Williams, Bettina als Alter Seebär Murdoc Reed und Martina als seine Ziehtochter Dwynn Reed, die als Schiffsärztin in mehrfacher Hinsicht eine ungewöhnliche Rolle an Bord einnimmt. Das ganze Actual Play findet ihr als Video auf YouTube.
Dec 13, 202201:15:58
#43 So tief die schwere See - Dead Man's Freight (Die Downburst, Actual Play)

#43 So tief die schwere See - Dead Man's Freight (Die Downburst, Actual Play)

Wir spielen wieder So tief die schwere See. Dieses Mal mit der Crew der Downburst. Die Crew verzweifelt an ihrer Lage, es ist nichts zu essen an Bord und das nächtliche Schmugglergeschäft lässt noch auf sich warten. Doch ansässige Fischer bieten sich für ein Tauschgeschäft an – nur, was kann man tauschen, wenn man nichts mehr hat? Bei der Suche an Bord findet der Kapitän eine persönliche Nachricht von seinem Vorgänger. Derweil erfährt die restliche Crew von den Fischern und der Alte Seebär aus Visionen, dass das nächtliche Geschäft mit den Schmugglern unter dunklen Vorzeichen steht. Kapitän und Händler nutzen unbeobachtete Augenblicke für Momente der Zärtlichkeit in ihrem brutalen Geschäft, doch mit den Entwicklungen der restlichen Nacht hat wohl niemand gerechnet… Danke an meine Crew für diese getragene Atmosphäre und Charaktere mit sympathischer Verletzlichkeit! Damit haben wir wieder eine ganz besondere So tief die schwere See-Runde. Buddy als Norris Campbell und Kapitän wider Willen, Sabine als Händler bzw. Hehler Henry Williams mit interessanten Motiven, Bettina als Alter Seebär Murdoc Reed, dessen Fürsorge vielleicht eher Schuld entspringt und Martina als seine Ziehtochter Dwynn Reed, die als Schiffsärztin in mehrfacher Hinsicht eine ungewöhnliche Rolle an Bord einnimmt. Fortsetzung folgt!
Dec 07, 202201:45:13
#42 Die Ballade im Mondschein, Teil 1 - Little Wizards (Actual Play)

#42 Die Ballade im Mondschein, Teil 1 - Little Wizards (Actual Play)

Es gibt endlich wieder Little Wizards!    Unser Feel Good Content und liebstes Rollenspiel für Kinder ab 5 Jahren mit Basti von Green Gorilla und Caro als Mitspielende, hört ihr hier mit dem nachspielbaren Kauf-Abenteuer "Ballade im Mondschein". Es gab singende Ritterrüstungen, jammende Geister und ein legendäres EpicGhostDanceBattle! Es war ein großer Spaß!  Am 11.12. findet die Fortsetzung ab 20 Uhr live auf www.twitch.tv/penpaperpampers statt. Das ganze Actual Play könnt ihr bei YouTube finde und das Abenteuer im Shop von Green Gorilla nachkaufen.
Nov 28, 202202:19:13
#41 Schmökerbude - Der Wächter der Winde

#41 Schmökerbude - Der Wächter der Winde

Der Familiennerd und ich laden euch herzlich in unsere Schmökerbude ein. Dort wollen wir Bücher besprechen, am liebsten mit euch gemeinsam! Bei unserer zweiten Schmökerbude hatten wir auch einen Gast - David. Wir reden über das Buch "Der Wächter der Winde" von Oliver Plaschka. Und ihr könnt in dieser Folge hören, was uns gefiel und was doch auch ziemlich zum Drüber-Aufregen war. Das YouTube-Video findet ihr beim Familiennerd.
Nov 14, 202201:04:17
#40 Cursed! in Space - Vorago (Actual Play)

#40 Cursed! in Space - Vorago (Actual Play)

Im Rahmen des Pflocktobers gab es ein Experiment: wir spielen Cursed! , das bei System Matters erscheinen wird. Cursed! ist ein auf Survival Horror ausgerichteter Hack verschiedener OSR-Systeme (hauptsächlich des Black Hacks). Und wir Spielenden wussten nicht, was uns erwartet. Unsere Erinnerungen kehren erst im Laufe des Actual Plays zurück, in so fern füllen wir auch den Charakterbogen erst nach und nach aus. Wir wachen auf der Exodus auf, einem Schläfer-Schiff auf dem Weg in eine neue Welt. Aber Dinge sind....passiert. Hört selbst! Es war ganz großartig und ein richtig toller Rollenspielabend!
Oct 24, 202203:41:22
#39 The Yellow King by Raldanash - Himmelspforte (Actual Play)

#39 The Yellow King by Raldanash - Himmelspforte (Actual Play)

Im Rahmen unseres Pflocktobers leitete der wunderbare Frank, den ihr auf YouTube als Raldanashs Rollenspiele findet, The Yellow King, und damit das Abenteuer Himmelspforte The Yellow King ist ein Gumshoe Ableger, der uns in das Paris des Jahres 1893 entführt. Die Spielende verkörpern alle Kunststudierende, die kürzlich auf kryptische  Hinweise und Gerüchte über ein seltsames Theaterstück stolperten. Der König in Gelb soll denen, die es lesen, eine neue Weltsicht eröffnen, aber es kann auch zu Wahnsinn führen.    Die Geschichte beginnt mit einer Diskussion von Cassildas Lied, als plötzlich ein vermisster Mitstudent auftaucht, der seltsame Worte stammelnd durch die Menge drängt. Mit dabei Schnetti und Norman von der Couch Session RPG und Marius vom Spielkiste Podcast. ---------- Das YouTube Video dazu findet ihr hier.
Oct 22, 202203:16:03
#38 Itras By - Die Nacht der Toten (Actual Play)

#38 Itras By - Die Nacht der Toten (Actual Play)

Im Rahmen unseres Pflocktobers haben wir das surrealistische Erzählrollenspiel Itras By live auf Twitch gespielt. Zu unserer besonderen Freude hat die Übersetzerin des Spiels, die liebe Esther, für uns geleitet und wir hatten einen wirklich außergewöhnlichen Abend!   Mitgespielt haben Alex und Torben vom Tannhäuser Tor und Norman und Schnetti von der Couch Session RPG. Schnetti hat auch die unfassbar grandiose Musik, die ihr in der Systemvorstellung und in diesem Actual Play hört, komponiert. ---- Esther findet ihr mit ihrem Blog hier. Das Actual Play könnt ihr auch auf YouTube ansehen. Itras By gibt es bei Pro Indie. Die Couch Session RPG findet ihr hier.
Oct 22, 202203:13:26
#37 Avatar Legends in Republica - Für die Ehrlosen (Actual Play)

#37 Avatar Legends in Republica - Für die Ehrlosen (Actual Play)

Wir spielen in der Korra-Ära in Republica.  Unser Profi-Bändiger-Team erfährt, was es mit dem Gesichterdieb auf sich hat und trifft auf den gesichtslosen Ratsherrn Kadek.   Mit dabei Marius und Annie vom Spielkiste Podcast und Wolfgang und Manni.   Alle Links zur Spielkiste findet ihr hier. Die Folge gibt es auch auf YouTube zum Anschauen.
Sep 26, 202202:08:03
#36 Avatar Legends in Republica - Der Gesichter-Dieb (Actual Play)

#36 Avatar Legends in Republica - Der Gesichter-Dieb (Actual Play)

Jetzt erlebt ihr unser Profi-Bändiger Team in Action! Die vier sehen sich einer düsteren Vorahnung und Familienproblemen ausgesetzt. Aber wenn die Vorahnung mit Geistern und die Familie mit den Triaden zu tun hat, kann das schon gefährlich werden...Das Actual Play findet ihr auf YouTube und die Fortsetzung am 21.09. live auf Twitch.   Mit dabei Marius und Annie vom SpielkistePodcast und Wolfgang und Manni.   ------- Alle Infos zur Spielkiste findet ihr hier. ------- Die Session 0, in der wir die Vorgeschichte, die ihr im Intro seht und die Charaktere mit ihren Hintergründen gemeinsam erstellt haben, findet ihr als Nummer 34 im Podcast und zum Ansehen auf YouTube.
Sep 12, 202202:13:40
# 35 Schmökerbude - Das Strahlen des Herrn Helios

# 35 Schmökerbude - Das Strahlen des Herrn Helios

Der Familiennerd und ich laden euch herzlich in unsere Schmökerbude ein. Dort wollen wir Bücher besprechen, am liebsten mit euch gemeinsam!  Wir starten in dieser Folge mit einem Buch, das uns total überrascht hat. Aber hört selbst: Das Strahlen des Herrn Helios von Meike Stoverock – eine Fabel im Noire-Stil! Unsere Schmökerbude gibt es auch bei YouTube beim Familiennerd.
Sep 05, 202201:09:12
#34 Avatar Legends - Wir werden Profi-Bändiger (Session 0)

#34 Avatar Legends - Wir werden Profi-Bändiger (Session 0)

Das Avatar Legends RPG geht bei uns in die zweite Runde.  Spannenderweise wird es in dieser Runde ein Profi-Bändiger-Team in Republica, das von einer Kyoshi-Kriegerin trainiert wird. Es geht um ein Profi-Turnier im Bändigen, das organisierte Verbrechen, Sportwetten und Geister.   Und dieses Mal stellen wir die Session 0 ebenfalls online, die ihr hier hört. Wir gehen die Charaktererschaffung und Gruppenbildung nach dem GRW Schritt für Schritt durch. Mit dabei sind dieses Mal Annie und Marius vom Spielkiste Podcast, bei denen sich das Reinhören ebenfalls sehr lohnt! ---- Alles zum Spielkiste Podcast findet ihr hier . Und die Session 0 als Video gibt es auf YouTube.
Aug 27, 202203:24:29
#33 ZweiKopfDämon mit dem Familiennerd - Cyberpunk Hölle (Actual Play)

#33 ZweiKopfDämon mit dem Familiennerd - Cyberpunk Hölle (Actual Play)

Alex, auch bekannt als der Familiennerd, und Cassandra steigen als Lennox und Steffi hinab in die Cyberpunk-Hölle und spielen ZweiKopfDämon! In acht Runden versuchen wir uns in diesem spielleitungslosen RPG gegenseitig an der Flucht aus der Hölle zu hindern. Dabei bringen wir folgende Handlungselemente bis zum Finale unter: eine Massenpanik, Stromausfall, die Schlange zum Fressen bringen, Cyborg überreden, eine Prügelei im Kirschblütengarten, U-Bahn-Surfen und eine Anti-Tech-Demo. Hört selbst, ob Lennox und Steffi der Hölle gemeinsam entkommen! -----------------------------  Mehr Infos über ZweiKopfDämon bekommt ihr auf der Homepage des Verlags vonallmenspiele. In unserem Podcast haben wir der Regelerläuterung die Folge #16 gewidmet. Das Actual Play zum Anschauen gibt es auf YouTube
Aug 25, 202201:11:09
#32 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 4: Ende (Let's Play)

#32 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 4: Ende (Let's Play)

Wir beenden unsere Schauergeschichte von So tief die schwere See von System Matters. Heute BROLLACHAN, Kapitel 4: Ende. Ihr Ende war genauso bittersüß wie erwartet - aber hört einfach selbst. Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: https://youtu.be/53GbR8W4kpU --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters: https://www.system-matters.de/spiele/so-tief-die-schwere-see/ Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
Aug 18, 202202:10:31
#31 Avatar Legends - Das Geheimnis von Xiadi (Actual Play)

#31 Avatar Legends - Das Geheimnis von Xiadi (Actual Play)

Wir spielen Avatar Legends! Heute Teil 3: Das Geheimnis von Xiadi.    Unsere Charaktere sind durch ihre Vorgeschichte zwischen die Fronten von Feuernation und Erdkönigreich geraten und müssen dabei noch eine Luftbändigerin beschützen. Wir spielen 80 NG (Nach Genozid der Feuernation an den Luftnomaden), Aang schlummert noch im Eis und die Menschen leiden seit 80 Jahren unter dem Krieg.  Sie treffen bei ihrer Reise auf Rebellen des Erdkönigreichs und haben eine fahnenflüchtige Generälin der Feuernation aufgespürt, die Angriffspläne der Feuernation auf Ba Sing Se im Gepäck hat. In diesem Teil konnten wir endlich den Schlagabtausch, die "Kampfmechanik" von Avatar, austesten. Und sie hat uns gefallen!    Aber hört selbst! Vielen Dank an meine Spielerinnen Brigitte - von der auch die wunderschönen Charakterzeichnungen auf dem Cover stammen - als Diu, Caro als Yurushi und Tati als Tempa sowie an meinen Spieler Timo als Kayo.  ---- Brigittes Arbeiten findet ihr bei Carabas Crafts. Und dieses Actual Play bei YouTube
Aug 10, 202202:28:46
#30 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 3: Tiefe, Auf Dorcha (Let's Play 2/2)

#30 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 3: Tiefe, Auf Dorcha (Let's Play 2/2)

Unsere Schauergeschichte auf den Britischen Inseln im 19. Jahrhundert geht weiter. Wir spielen So tief die schwere See von system Matters BROLLACHAN, Kapitel 3: Tiefe. Heute: Auf Dorcha. Die Crew ist zurück auf Dorcha Isle und in der Nacht ihrer Rückkehr verschwindet wieder jemand. Doch dieses Mal wissen wir genau, wer es war und alle anderen hängen mit drin. Außer Shay, denn er ist an dem Abend beschäftigt und entwickelt familiäre Zuneigung. Nur diese ausgerechnet zum Priester, den er zuvor mit Davie noch umbringen wollte…hört selbst, wie es dazu kommen konnte. Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: https://youtu.be/zRg-AIBoipg --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters: https://www.system-matters.de/spiele/so-tief-die-schwere-see/ Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
Aug 07, 202201:30:18
#29 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 3: Tiefe, Auf See (Let's Play 1/2)

#29 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 3: Tiefe, Auf See (Let's Play 1/2)

Unsere Schauergeschichte auf den Britischen Inseln im 19. Jahrhundert geht weiter. Wir spielen So tief die schwere See von System Matters: BROLLACHAN, Kapitel 3: Tiefe. Heute: Auf See. Nach den verhängnisvollen Ereignissen auf Dorcha Isle ruft das blutige Geschäft des Walfangs und die Charaktere stechen mit der 'Trial' wieder in See. Shay kommt an Bord und erfährt, was in der Zwischenzeit passiert ist. Die Beziehung zu den Charakteren haben sich merklich verschlechtert, so dass es zwischen Ean und seinem ehemaligen besten Freund sogar zum Kampf kommt. Davie hingegen erfährt etwas Erschütterndes über ihre Herkunft. Geillis ist nicht nur als Kapitänin darin gefordert, die beiden Kampfhähne zu bestrafen, auch erhält sie Post von der Company mit mehr als nur schlechten Nachrichten für das Schiff und die Mannschaft. Wie die Charaktere dadurch doch wieder näher zusammenrücken und warum nachts Männer der Walffangcrew über Bord gehen, hört hier in diesem Teil von Brollachan. Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: https://youtu.be/zv5BF1rqqZw --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters: https://www.system-matters.de/spiele/so-tief-die-schwere-see/ Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
Aug 02, 202201:41:08
#28 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 2: Dunkel, Der Pakt (Let's Play 2/2)

#28 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 2: Dunkel, Der Pakt (Let's Play 2/2)

Unsere Schauergeschichte auf den Britischen Inseln im 19. Jahrhundert geht weiter. Wir spielen So tief die schwere See von System Matters, BROLLACHAN, Kapitel 2: Dunkel. Heute: Der Pakt. Davie beichtet Geillis seine schrecklichen Taten in Afghanistan und erklärt, warum er sie in der Höhle für einen Geist aus seiner Vergangenheit hielt. Aber ob sie ihm verzeiht? Aber ihr geht es nicht um die jüngsten Ereignisse in der Höhle, sondern um seinen Weggang vor vielen Jahren. Ean, verkörpert vom fantastischen Familiennerd, sorgt sich weiter um seine Tochter. Um sie vor einem ähnlichen Schicksal wie das von Vika zu bewahren, geht er einen Pakt ein. Nur, mit wem? Aber auch Davie paktiert. Für die Ehre seines Bruders. Zwar brechen nun alle zur nächsten Jagdsaison auf See auf, aber zu ihrer Rückkehr ist eine Hochzeit geplant. Wenn das nicht Grund genug zur Wiederkehr und vor allem zur Freude ist...oder etwa nicht? Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: https://youtu.be/hZ0lG6VICiA --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters: https://www.system-matters.de/spiele/so-tief-die-schwere-see/ Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
Jul 31, 202201:19:01
#27 Avatar Legends - Verloren in West-Heiatu (Actual Play)

#27 Avatar Legends - Verloren in West-Heiatu (Actual Play)

Wir spielen Avatar Legends! Heute hört ihr Teil 2: Verloren in West-Heiatu.   Unsere Charaktere sind durch ihre Vorgeschichte (im Intro zu hören) zwischen die Fronten von Feuernation und Erdkönigreich geraten und müssen dabei noch eine Luftbändigerin beschützen. Wir spielen 80 NG (Nach Genozid der Feuernation an den Luftnomaden), Aang schlummert noch im Eis und die Menschen leiden seit 80 Jahren unter dem Krieg.    Sie treffen bei ihrer Reise auf Rebellen des Erdkönigreichs und sollen die schier unmögliche Aufgabe erledigen, eine fahnenflüchtige Generälin der Feuernation aufzuspüren, die Angriffspläne der Feuernation auf Ba Sing Se im Gepäck hat. Dabei geraten sie nicht nur miteinander sondern auch mit ihren eigenen Prinzipien in Konflikt. Vielen Dank an meine Spielerinnen Brigitte - von der auch die wunderschönen Charakterzeichnungen auf dem Cover stammen - als Diu, Caro als Yurushi und Tati als Tempa sowie an meinen Spieler Timo als Kayo. ---- Brigittes Arbeiten findet ihr bei Carabas Crafts.
Jul 29, 202201:51:42
#26 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 2: Dunkel, Die Höhle (Let's Play 1/2)

#26 So tief die schwere See - BROLLACHAN, Kapitel 2: Dunkel, Die Höhle (Let's Play 1/2)

Unsere Schauergeschichte auf den Britischen Inseln im 19. Jahrhundert geht weiter. Wir spielen So tief die schwere See von System Matters, BROLLACHAN, Kapitel 2: Dunkel. Heute: Die Höhle Vika bleibt verschwunden, aber Shay auch. Eine Dorfbewohnerin nutzt das aus, um Davie zu erpressen. Der Reichtum der Walfänger lockt und lässt sie über die üblen Gerüchte seiner Vergangenheit hinweg sehen. Doch offenbaren sich die Geister aus dieser im Dunkeln der Höhle, in der Davie, Geillis und Ean nach dem Mädchen suchen. Auch Geillis enthüllt sich und zeigt ihre wahre Gestalt... Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: https://youtu.be/fJrHGaQvQmY --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters: https://www.system-matters.de/spiele/so-tief-die-schwere-see/ Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
Jul 25, 202201:08:15
#25 Avatar Legends - Feuer im Erdkönigreich (Actual Play)

#25 Avatar Legends - Feuer im Erdkönigreich (Actual Play)

Wir spielen Avatar Legends von Magpie Games!  Unsere Charaktere sind durch ihre Vorgeschichte (erzählt im Intro) zwischen die Fronten von Feuernation und Erdkönigreich geraten und müssen dabei noch eine Luftbändigerin beschützen.  Wir spielen 80 NG (Nach Genozid der Feuernation an den Luftnomaden), Aang schlummert noch im Eis und die Menschen leiden seit 80 Jahren unter dem Krieg. Unsere Charaktere treffen bei ihrer Reise auf Rebellen des Erdkönigreichs und sollen eine schier unmögliche Aufgabe erledigen. Dabei geraten sie nicht nur miteinander sondern auch mit ihren eigenen Prinzipien in Konflikt. Vielen Dank an meine Spielerinnen Brigitte - von der auch die wunderschönen Charakterzeichnungen auf dem Cover stammen - als Diu, Caro als Yurushi und Tati als Tempa sowie an meinen Spieler Timo als Kayo. ---- Brigittes Arbeiten findet ihr bei Carabas Crafts.
Jul 20, 202202:01:00
#24 ZweiKopfDämon - Miami Beach Crime (Let's Play)

#24 ZweiKopfDämon - Miami Beach Crime (Let's Play)

Wir haben ZweiKopfDämon von vonAllmenspiele gespielt! In dieser Folge hört ihr den Audiomitschnitt unseres YouTube-Videos.  Wenn ihr unserem Podcast oder unseren Social-Media-Kanälen folgt, wisst ihr ja, dass Manni und ich auch gerne nur zu zweit spielen. Eine Spielleitung während der oder die andere spielt. Das birgt eine Menge Schwierigkeiten, die wir aber in der Podcast Folge Nummer 9 ausführlich bereden. ZweiKopfDämon ist für zwei konzipiert und schafft es mit einer neuen Spielmechanik, beide die Rollen aus SL und Spielenden während des Spiels tauschen zu lassen und die Geschichte gemeinsam zu erzählen. In Folge 16 des Podcasts stelle ich das Spiel ausführlich vor, aber auch im Let's Play gibt es eine (kürzere) Erklärung am Anfang.   Am Ende diskutieren wir auch, wie gut uns ZweiKopfDämon gefallen hat, wo unsere Schwierigkeiten lagen und ob es im Vergleich zu unseren Solo-Runden eine wirkliche Alternative ist. Danke an dieser Stelle nochmal an unseren Chat, der beim Live Let's Play auf Twitch fleißig mitdiskutiert hat. Es war wirklich ein toller Abend! Es haben sich auch zwei gefunden, die ZweiKopfDämon mit mir (Cassandra) spielen wollen. Es wird also weitere Runden zu ZweiKopfDämon geben. -----------------------------  Mehr Infos über ZweiKopfDämon bekommt auf der Homepage des Verlags vonallmenspiele.
Jun 24, 202201:50:20
#23 So tief die schwere See – Brollachan, Kapitel 1 Blut: Der Morgen danach (Let’s Play 4/4)

#23 So tief die schwere See – Brollachan, Kapitel 1 Blut: Der Morgen danach (Let’s Play 4/4)

Willkommen zu unserer zweiten Runde "So tief die schwere See" von System Matters und damit zum ersten Kapitel unserer Schauergeschichte. Wieder spielen wir eine Schiffscrew eines Walfangschiffs, aber dieses Mal geht es um die Rückkehr in ihr Heimatdorf auf einer kleinen britischen Insel im 19. Jahrhundert. Dort wartet das personifizierte Übel auf sie. Oder haben sie es mitgebracht? Wir haben faszinierende Charakter in dieser Runde, die ihre teils gemeinsame Vergangenheit aus Zuneigung, Sünde, Schuld und Eifersucht mit im Gepäck haben. Mit dabei eine andersartige Kapitänin, der fromme Smutje und Zwillingsbrüder in ihren Rollen als verwandter Söldner und geächteter Wilderer. Let’s Play Brollachan, Kapitel 1 Blut, Teil 4: Der Morgen danach Schreckliche Dinge passieren in der Nacht. Wer ist dafür verantwortlich? [Anm. der Spielleitung: Nicht wundern, dass ich so atemlos klinge beim Leiten, Corona sei Dank.] Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: Brollachan, Kapitel 1: Blut Und am 28.05. gibt es ab 21 Uhr die Fortsetzung live auf Twitch: Brollachan, Kapitel 2: Dunkel --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters. Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
May 23, 202258:22
#22 So tief die schwere See – Brollachan, Kapitel 1 Blut: Der Wal (Let’s Play 3/4)

#22 So tief die schwere See – Brollachan, Kapitel 1 Blut: Der Wal (Let’s Play 3/4)

Willkommen zu unserer zweiten Runde "So tief die schwere See" von System Matters und damit zum ersten Kapitel unserer Schauergeschichte. Wieder spielen wir eine Schiffscrew eines Walfangschiffs, aber dieses Mal geht es um die Rückkehr in ihr Heimatdorf auf einer kleinen britischen Insel im 19. Jahrhundert. Dort wartet das personifizierte Übel auf sie. Oder haben sie es mitgebracht? Wir haben faszinierende Charakter in dieser Runde, die ihre teils gemeinsame Vergangenheit aus Zuneigung, Sünde, Schuld und Eifersucht mit im Gepäck haben. Mit dabei eine andersartige Kapitänin, der fromme Smutje und Zwillingsbrüder in ihren Rollen als verwandter Söldner und geächteter Wilderer. Let’s Play Brollachan, Kapitel 1 Blut, Teil 3. In dieser Folge: Der Wal In dieser Folge haben alle Charaktere den gleichen Traum: Sie befinden sich wieder auf ihrem Walfangschiff, der "Trial" und machen Jagd auf einen Wal. Sie töten und schlachten ihn. Doch finden sie etwas in seinem Inneren, das sie alle kennen... [Anm. der Spielleitung: Nicht wundern, dass ich so atemlos klinge beim Leiten, Corona sei Dank.] Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: Brollachan, Kapitel 1: Blut Und am 28.05. gibt es ab 21 Uhr die Fortsetzung live auf Twitch: Brollachan, Kapitel 2: Dunkel --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters. Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
May 16, 202248:29
#21 So tief die schwere See – Brollachan, Kapitel 1 Blut: Das Festmahl (Let’s Play 2/4)

#21 So tief die schwere See – Brollachan, Kapitel 1 Blut: Das Festmahl (Let’s Play 2/4)

Willkommen zu unserer zweiten Runde "So tief die schwere See" von System Matters und damit zum ersten Kapitel unserer Schauergeschichte. Wieder spielen wir eine Schiffscrew eines Walfangschiffs, aber dieses Mal geht es um die Rückkehr in ihr Heimatdorf auf einer kleinen britischen Insel im 19. Jahrhundert. Dort wartet das personifizierte Übel auf sie. Oder haben sie es mitgebracht? Wir haben faszinierende Charakter in dieser Runde, die ihre teils gemeinsame Vergangenheit aus Zuneigung, Sünde, Schuld und Eifersucht mit im Gepäck haben. Mit dabei eine andersartige Kapitänin, der fromme Smutje und Zwillingsbrüder in ihren Rollen als verwandter Söldner und geächteter Wilderer. Let’s Play Brollachan, Kapitel 1 Blut, Teil 2. In dieser Folge: Das Festmahl. Die gesamte Insel feiert die Rückkehr der Crew. Der Smutje zeigt (heimlich) sein wahres Gesicht und auch mit Shay stimmt irgendwas nicht. [Anm. der Spielleitung: Nicht wundern, dass ich so atemlos klingt beim Leiten, Corona sei Dank.] Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: Brollachan, Kapitel 1: Blut Und am 28.05. gibt es ab 21 Uhr die Fortsetzung live auf Twitch: Brollachan, Kapitel 2: Dunkel --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters. Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
May 09, 202245:32
#20 So tief die schwere See – Brollachan, Kapitel 1 Blut: Die Heimkehr (Let’s Play 1/4)

#20 So tief die schwere See – Brollachan, Kapitel 1 Blut: Die Heimkehr (Let’s Play 1/4)

Willkommen zu unserer zweiten Runde "So tief die schwere See" von System Matters und damit zum ersten Kapitel unserer Schauergeschichte. Wieder spielen wir eine Schiffscrew eines Walfangschiffs, aber dieses Mal geht es um die Rückkehr in ihr Heimatdorf auf einer kleinen britischen Insel im 19. Jahrhundert. Dort wartet das personifizierte Übel auf sie. Oder haben sie es mitgebracht? Wir haben faszinierende Charakter in dieser Runde, die ihre teils gemeinsame Vergangenheit aus Zuneigung, Sünde, Schuld und Eifersucht mit im Gepäck haben. Mit dabei eine andersartige Kapitänin, der fromme Smutje und Zwillingsbrüder in ihren Rollen als verwandter Söldner und geächteter Wilderer. Let’s Play Brollachan, Kapitel 1 Blut, Teil 1. In dieser Folge: Die Heimkehr. Unsere Crew pausiert wieder für eine Saison auf ihrer Heimatinsel. Aber nicht alle sind froh, sie wieder zu sehen.  [Anm. der Spielleitung: Nicht wundern, dass ich so atemlos klingt beim Leiten, Corona sei Dank.] Das gesamte Let's Play findet ihr als Video auf YouTube: Brollachan, Kapitel 1: Blut Und am 28.05. gibt es ab 21 Uhr die Fortsetzung live auf Twitch: Brollachan, Kapitel 2: Dunkel --------- So tief die schwere See gibt es im Online-Shop von System Matters. Musik: "Before Dawn" by audionautix.com
May 07, 202201:32:46
#19 Little Wizards - Kalte Kirmes, Teil 3 (Let's Play mit Kindern)

#19 Little Wizards - Kalte Kirmes, Teil 3 (Let's Play mit Kindern)

Willkommen zu einem neuen Let’s Play! Dieses Mal eins mit beiden Kindern, wir spielen Little Wizards mit unseren acht- und sechsjährigen Söhnen. Das Abenteuer ist ein Dreiteiler und in diesem lässt sich sehr gut nachvollziehen, wie Rollenspiel mit Kindern so läuft. Denn beim ersten Mal ist das Kind zurückhalten, in der Fortsetzung (Teil 2) schon wesentlich aktiver, während im dritten dann totales Chaos ausbricht, weil unser Jüngster auch mitspielt. Und heute hört ihr diesen dritten Teil: Das Finale unseres Little-Wizards-Abenteuers “Die Kalte Kirmes”. Worum es geht: Während unsere kleinen Hexen Lila und Gloria ihren Urlaub in Coral Grande auf den tropischen Korallen-Inseln verbringen, ziehen "Frederic und Fontanella Fortescues Frostige Feierlichkeiten" in die Stadt ein, eine magische Wanderkirmes voller winterlicher Späße, vom Eislabyrinth über Schneeballschlachten bis hin zu Schlittenfahrten und seltsamen Kreaturen aus aller (Münz-)Welt. Doch wie schaffen die Fortescues es, diese tiefen Temperaturen herbeizuführen? Wer piesackt die Besucher des Rummels? Wie viel Magie steckt wirklich in den Attraktionen der Kalten Kirmes? Wieder einmal sind der Einfallsreichtum und die Hilfsbereitschaft unserer kleinen Hexen gefordert. In dieser Folge hört ihr: Die kleinen Hexen treffen den kleinen Zauberer Tric und sie überlegen gemeinsam, wie sie den Zauber der Kalten Kirmes bewahren können, ohne die Korallen-Inseln weiterhin mit Frost zu gefährden oder die Fortescues zu ruinieren. Sie stiften ein wenig Chaos, aber haben dabei nur das Wohl der Tiere und Natur der Inseln im Sinn... Hoffentlich habt ihr beim Hören genauso viel Spaß wie wir beim Spielen :)! Im Nachgang sprechen Manni und ich noch kurz darüber, was dieses Mal mit dem Jüngsten mit an Bord anders war. Im Schnitt hört man nicht ganz, wie viele Nerven uns dieses Finale gekostet hat.... ---------- Mehr Infos über das RPG bekommt ihr bei Green Gorilla. Eine System- und Weltvorstellung findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: Die Münzwelt erklärt. Eine ausführlichere Rezension gab es auch bereits auf unserem Blog sowie ein selbstgeschriebenes Abenteuer für die Sturm-Inseln.
Feb 25, 202254:04
#18 Little Wizards - Die Kalte Kirmes, Teil 2 (Let's Play mit Kind)

#18 Little Wizards - Die Kalte Kirmes, Teil 2 (Let's Play mit Kind)

Willkommen zu einem neuen Let’s Play! Dieses Mal eins mit Kind, wir spielen Little Wizards mit unserem Achtjährigen. Das Abenteuer ist ein Dreiteiler und in diesem lässt sich sehr gut nachvollziehen, wie Rollenspiel mit Kindern so läuft. Denn beim ersten Mal ist das Kind zurückhalten, in der Fortsetzung (Teil 2) schon wesentlich aktiver, während im dritten dann totales Chaos ausbricht, weil unser Jüngster (6 Jahre) auch mitspielt. Aber heute hört ihr die Fortsetzung unseres Little-Wizards-Abenteuers “Die Kalte Kirmes”. Worum es geht: Während unsere kleinen Hexen Lila und Gloria ihren Urlaub in Coral Grande auf den tropischen Korallen-Inseln verbringen, ziehen "Frederic und Fontanella Fortescues Frostige Feierlichkeiten" in die Stadt ein, eine magische Wanderkirmes voller winterlicher Späße, vom Eislabyrinth über Schneeballschlachten bis hin zu Schlittenfahrten und seltsamen Kreaturen aus aller (Münz-)Welt. Doch wie schaffen die Fortescues es, diese tiefen Temperaturen herbeizuführen? Wer piesackt die Besucher des Rummels? Wie viel Magie steckt wirklich in den Attraktionen der Kalten Kirmes? Wieder einmal sind der Einfallsreichtum und die Hilfsbereitschaft unserer kleinen Hexen gefordert. In dieser Folge hört ihr: Die kleinen Hexen besuchen das Zelt der Wahrsagerin Madame Mimosa, um von ihr etwas über den Silberspiegel zu erfahren. Mithilfe eines Wahrheitselixiers hilft die Hexe Lila der Wahrsagerin, die Wahrheit zu sagen, nämlich, dass sie keinerlei magische Fähigkeiten besitzt. Aber so erfahren sie, dass die Kälte von einem gefangenen magischen Tier herrührt: dem Frostmümmel. Bevor sie dieses jedoch ausfindig machen können, stoßen sie bei Herrn Rutschmüllers Rutschpartie auf eine kleine Fee, die mit einem Felsbrocken einen Schlittenunfall provozieren möchte. Nach einem magischen Schlittenhüpfer, einer kurzen Verfolgungsjagd und einigem Hin und Her stehen die kleinen Hexen schließlich der Feenkönigin Corusca gegenüber. Wie sich herausstellt, spielen die Feen auf dem ganzen Rummel hinterlistige Streiche, um fähige, mutige und großherzige Heldinnen und Helden zu identifizieren. Nun liegt es an den kleinen Hexen, die Korallen-Inseln vor großem Schaden zu bewahren! Hoffentlich habt ihr beim Hören genauso viel Spaß wie wir beim Spielen :)!. ---------- Mehr Infos über das RPG bekommt ihr bei Green Gorilla. Eine System- und Weltvorstellung findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: Die Münzwelt erklärt. Eine ausführlichere Rezension gab es auch bereits auf unserem Blog sowie ein selbstgeschriebenes Abenteuer für die Sturm-Inseln.
Feb 13, 202259:07
#17 Little Wizards - Die Kalte Kirmes, Teil 1 (Let's Play mit Kind)

#17 Little Wizards - Die Kalte Kirmes, Teil 1 (Let's Play mit Kind)

Willkommen zu einem neuen Let’s Play! Dieses Mal eins mit Kind, wir spielen Little Wizards mit unserem Achtjährigen. Das Abenteuer ist ein Dreiteiler und in diesem lässt sich sehr gut nachvollziehen, wie Rollenspiel mit Kindern so läuft. Denn beim ersten Mal ist das Kind zurückhalten, in der Fortsetzung (Teil 2) schon wesentlich aktiver, während im dritten dann totales Chaos ausbricht, weil unser Jüngster (6 Jahre) auch mitspielt. Aber heute hört ihr erst einmal den Einstieg in unser Little-Wizards-Abenteuer “Die Kalte Kirmes”. Worum es geht: Während unsere kleinen Hexen Lila und Gloria ihren Urlaub in Coral Grande auf den tropischen Korallen-Inseln verbringen, ziehen "Frederic und Fontanella Fortescues Frostige Feierlichkeiten" in die Stadt ein, eine magische Wanderkirmes voller winterlicher Späße, vom Eislabyrinth über Schneeballschlachten bis hin zu Schlittenfahrten und seltsamen Kreaturen aus aller (Münz-)Welt. Doch wie schaffen die Fortescues es, diese tiefen Temperaturen herbeizuführen? Wer piesackt die Besucher des Rummels? Wie viel Magie steckt wirklich in den Attraktionen der Kalten Kirmes? Wieder einmal sind der Einfallsreichtum und die Hilfsbereitschaft unserer kleinen Hexen gefordert. In dieser Folge hört ihr: Lila und Gloria bejubeln, gemeinsam mit vielen anderen Kindern, die Ankunft von Frederic und Fontanella Fortescues Frostigen Feierlichkeiten, als die Temperaturen plötzlich dramatisch fallen, und es kurz darauf sogar zu schneien beginnt! Als die Kalte Kirmes endlich ihre Pforten öffnet, stromern die kleinen Hexen über das Gelände. Sie retten ein kleines Kind aus dem Eislabyrinth, das dort von seinen Eltern getrennt worden ist, weil es von einem glitzernden Gegenstand angelockt worden ist: einem altmodischen Silberspiegel! Und wie sich erweist, sind die kleinen Hexen zwar lieb, aber moralisch eher flexibel, denn beim Ringewerfen ist ihnen jedes Mittel recht, um den Hauptgewinn zu ergattern: einen riesigen Eisbären aus Plüsch! Hoffentlich habt ihr beim Hören genauso viel Spaß wie wir beim Spielen :)!. ---------- Mehr Infos über das RPG bekommt ihr bei Green Gorilla. Eine System- und Weltvorstellung findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: Die Münzwelt erklärt. Eine ausführlichere Rezension gab es auch bereits auf unserem Blog sowie ein selbstgeschriebenes Abenteuer für die Sturm-Inseln.
Feb 07, 202251:39
#16 ZweiKopfDämon - Vorstellung und Regelerläuterung

#16 ZweiKopfDämon - Vorstellung und Regelerläuterung

Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, in der wir ein Rollenspiel vorstellen wollen, das demnächst bei uns gespielt wird: ZweiKopfDämon, das im November 2021 veröffentlicht wurde.  Wenn ihr unserem Podcast oder unseren Social-Media-Kanälen folgt, wisst ihr ja, dass Manni und ich auch gerne nur zu zweit spielen. In unseren sogenannten Solo-Runden gibt es eine Spielleitung, während der oder die andere spielt. Das birgt eine Menge Schwierigkeiten, die wir in der Podcast Folge #9 ausführlich bereden. ZweiKopfDämon ist extra für eine 2er-Runde konzipiert und schafft es mit einer neuen Spielmechanik, beide die Rollen aus Spielleitung und Spielenden während des Spiels tauschen zu lassen und die Geschichte gemeinsam zu erzählen.  “Bei ZweiKopfDämon werden zwei Spieler*innen in eine dämonische Welt eingesaugt. Dort kontrolliert ein*e Spieler*in zur Hälfte einen Dämon, der*die andere Spieler*in einen guten Charakter. Diese Kontrolle wechselt im Spiel immer wieder (wechselnde Spielleitung). Ziel des Spiels ist es, dieser Welt wieder zu entfliehen. Doch offen bleibt, ob die Flucht beiden zusammen gelingt oder ob doch jemand zum Vernichtungsschlag ansetzt. Die Spieler*innen erzählen sich eine Geschichte in mehreren Runden. Vor Spielbeginn generieren sie zusammen in wenigen Schritten eine individuelle Dämonenwelt. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt: Erlebnisse von Vampirjägern, Abenteuer auf einem Raumschiff oder gar eine  dramatische Soap-Opera. Ein essentieller Punkt des Spiels ist, dass der Dämon unheilvolle Situationen heraufbeschwört, die dann der Charakter lösen muss. Doch genau in diesen brenzligen Situationen kann es zum Rollenwechsel der Spielleitung kommen. Die ausgetüftelte Falle kann somit schnell zum selbst geschaufelten Grab werden.“ (Quelle vonallmenspiele)  In dieser Folge will ich euch erzählen, wie genau das funktionieren soll. Und bald kommt natürlich auch das Let's Play zu ZweiKopfDämon, in dem wir das Spiel ausprobieren.  -------  Mehr Infos über ZweiKopfDämon bekommt hier auf der Homepage des Verlags vonallmenspiele, es ist hier als Hardcover und hier als PDF zu erwerben. Des Weiteren gibt es ein sehr zu empfehlendes Erklärvideo auf YouTube vom Macher von ZweiKopfDämon und ein Interview mit ihm auf dem Kanal von Herrn Walter.
Feb 04, 202218:52
#15 So tief die schwere See - Der Untergang der Anna Regina Maris (Let’s Play)

#15 So tief die schwere See - Der Untergang der Anna Regina Maris (Let’s Play)

#15 So tief die schwere See - Der Untergang der Anna Regina Maris (Let’s Play)  Willkommen zu unserer letzten Spielsitzung an Bord der Anna Regina Maris auf ihrem Weg zu den Walfanggründen vor Grönland. In unserem Finale kippt die Stimmung an Bord, es kommt fast zu einer Meuterei. Aber das “Dunkle, Lauernde”, das die Anna Regina Maris von Anfang an begleitet hat, taucht aus den Tiefen des Meeres auf. Anna ist am Ziel ihrer langen Reise angelangt und hat ihren Kenny zu sich nach Hause geholt.  Dies erwartet Euch in unserer letzten Spielsitzung von “So tief die schwere See”:  Akt I Dr. O’Day sieht den Klabautermann. Legenden besagen, dass dies ein Zeichen des bevorstehenden Untergangs sei. Das Verschwinden des Schiffsjungen wiegelt den Doktor gegen seinen alten Freund auf, und Mr. Rumble konnte sein Versprechen, den Jungen zu beschützen, nicht halten. Misstrauen, Wut und Angst übernehmen die Kontrolle.  Akt II Die Stimmung an Bord kippt. Ein schwarzer Wal taucht auf. Tatsächlich ist es aber Mr. Hill, der ambitionierte Bootsmann, der offen gegen den Kapitän agiert. Dennoch wendet sich die Mannschaft, SEINE Mannschaft gegen ihn, als es drauf ankommt. So ist es Mr. Hill, der das Blut seiner Kameraden an Bord vergießt und zwei Männer tötet. Er wird überwältigt und an den Mast gebunden.  AKT III Der Kapitän nimmt den Doktor mit ins Herzen des Schiffes. Der schwarze Wal greift an. Dem Untergang geweiht, können die Männer nur noch dabei zusehen, wie die Anna Regina Maris zerstört wird. Der Doktor und der Kapitän sehen beide ihre Liebe im Meer versinken, doch während der Kapitän sein Schicksal akzeptiert, setzt der Doktor alles daran, um Mr. Hill vor einem Ende in den Fluten zu bewahren. So bringt Mr. Rumble, in seiner wahren Gestalt, die beiden Männer zu einem rettenden Eiland.  Doch auch der Kapitän ist am Ziel seiner langen Reise angekommen: Kenny ist heimgekehrt zu Anna.  Let's Play "So tief die Schwere See"!  Die erste Spielsitzung auf YouTube mit Regelerklärung und Vorstellung von So tief die Schwere See findet ihr HIER. Die zweite Spielsitzung auf YouTube HIER und dieses Finale HIER. -------------------------------------------------- “So tief die Schwere See” ist bei System Matters erhältlich: Online-Shop Unser Dank gilt Martin Schroer von D20sounds, dessen tolle Komposition "The Sea of Moving Ice" die musikalische Untermalung liefert.
Jan 30, 202202:26:04
#14 So tief die schwere See - Die letzte Fahrt der Anna Regina Maris (Let’s Play)

#14 So tief die schwere See - Die letzte Fahrt der Anna Regina Maris (Let’s Play)

#14 So tief die schwere See - Die letzte Fahrt der Anna Regina Maris (Let’s Play)  Willkommen an Bord der Anna Regina Maris auf ihrem Weg zu den Walfanggründen vor Grönland. Dies erwartet Euch in unserer zweiten Spielsitzung von So tief die Schwere See:  Intro Akt I Eines Morgens kommt es zu einem tödlichen Unfall mit dem Großsegel an Deck. Ein Matrose und der Schiffsjunge stürzen aus der Takelage, ein anderer Mann geht über Bord. Mr. Rumble rettet das Kind. Mr. Hill, der Bootsmann, springt dem armen Mann über die Reling hinterher. Für den Matrosen, der aus der Takelage gestürzt ist, kommt jede Hilfe zu spät. Doch ist die See den über Bord Gegangenen gewogen. Tümmler tauchen aus der Tiefe auf und führen die beiden erschöpften Männer zurück zum Schiff. Dort ist Mr. Rumble schon zur Stelle, um sie aus dem Wasser zu ziehen.  Akt II Dem Tod näher als dem Leben, hört der Schiffsjunge eine singende Frau und ein weinendes Kind. In seinem Bestreben, dem Jungen zu helfen, verbindet sich Dr. O’Day mehr mit dem Jungen, als ihm bewusst ist. Er empfängt eine Vision, die ihm zeigt, was den Jungen ins Jenseits zieht: Eine Fehlgeburt in einer Fischerhütte. Ein verkümmerter Säugling, der dem Meer übergeben worden ist. Ein Zwilling, der nicht leben durfte. Der Kapitän indes scheint als einziger nicht besorgt zu sein. Das Herz des Schiffes verrät ihm, dass alles gut werden wird. Das Ende seiner langen Suche naht.  Akt III Das Seebegräbnis des Matrosen kündigt nicht nur Probleme mit der Mannschaft, sondern auch schlechtes Wetter an. Ein Sturm zieht auf und die Anna Regina Maris ist nur noch durch ein Opfer zu retten. Ein Opfer, das der Kapitän ohne zu Zögern zu geben bereit ist.  Wird die grausame Tat des Kapitäns von der Mannschaft akzeptiert werden? Hat Mr. Hill in all dem Chaos und der Not erkannt, wonach sein Herz wirklich verlangt? Was erwartet die Anna Regina Maris am Ende ihrer Reise?  Let's Play "So tief die Schwere See"!  Die erste Spielsitzung auf YouTube mit Regelerklärung und Vorstellung von So tief die Schwere See findet ihr HIER.  Diese zweite Spielsitzung auf YouTube HIER.  --------------------------------------------------  “So tief die Schwere See” ist bei System Matters erhältlich: Online-Shop Unser Dank gilt Martin Schroer von D20sounds, dessen tolle Komposition "The Sea of Moving Ice" die musikalische Untermalung liefert.
Jan 23, 202203:08:25
#13 So tief die schwere See - Die Anna Regina Maris (Let’s Play)

#13 So tief die schwere See - Die Anna Regina Maris (Let’s Play)

#13 So tief die schwere See - Die Anna Regina Maris (Let’s Play)  #Willkommen an Bord der 'Anna Regina Maris' auf ihrem Weg zum Walfang nach Grönland! Es ist eine Geschichte vom Ende. Aber wo eine Geschichte endet, beginnt auch immer eine neue. Und diese neue Geschichte erzählt von einem Kapitän, der sein Schiff zu einem der schönsten der Britischen Inseln gemacht hat. Es ist die Geschichte von der Liebe eines Kapitäns zu einem Schiff, das auf immer verwoben ist mit seinem Schicksal. Es ist die Geschichte der 'Anna Regina Maris' und ihrer Mannschaft."  In unserer ersten Spielsitzung beantworten wir vorab folgende Fragen: Was ist "So tief die Schwere See" von System Matters und das System Powered by the Apokalypse (PbtA)? Wie und wen spielt man hier? Wir sprechen von Charakterrollen an Bord und den individuellen Charaktermotiven, die besondere Spielzüge auslösen.  Auf unserem Schiff haben wir den 'liebenden Kapitän', einen 'frommen Bootsmann', den 'vertrauten Schiffsarzt' und einen geheimnisvollen 'Alten Seebären', die zur Mannschaft eines Walfangschiffs gehören. Intro “Der Tod des Kenny Lance”  Akt I Wir lernen die Charaktere kennen.  Akt II Wir knüpfen die Bande untereinander und jeder fügt noch ein Detail des Schiffes hinzu.  Akt III Wir stechen in See.  Das Let's Play "So tief die Schwere See"! (Das Let’s Play beginnt wegen des vielen Vorgeplänkels bei 01:43:00.)  Vielen Dank an die Mitspielenden Alex und Torben vom Tannhäuser Tor, dem PnP Projekt des Familiennerds, und natürlich auch an Tim und an Manni, der von der Spielleiterin Cassandra manchmal vergessen wird (sorry).  Diese erste Spielsitzung auf YouTube mit Regelerklärung und Vorstellung von So tief die Schwere See findet ihr HIER. --------------------------------------------------  “So tief die Schwere See” ist bei System Matters erhältlich: Online-Shop  Unser Dank gilt Martin Schroer von D20sounds, dessen tolle Komposition "The Sea of Moving Ice" die musikalische Untermalung liefert.
Jan 16, 202203:29:53
#12 Little Wizards - Drei Zauberer retten Weihnachten (Let‘s Play)

#12 Little Wizards - Drei Zauberer retten Weihnachten (Let‘s Play)

Um dem Pampers in unserem Namen gerecht zu werden, hört ihr in dieser Podcast-Folge ein Let’s Play von Little Wizards, dem magischen Rollenspiel für Kinder ab 6 Jahren - von dem Cassandra ein ganz besonders großer Fan ist! Wir spielen auf den Schnee-Inseln der magischen Münzwelt und die drei kleinen Zauberer Badu, Cornelius und Him Beerlauch sind mit ihren tierischen Begleitern (der verspielten Ratte Resi, dem sturen Mini-Büffel Paul und dem kleptomanischen Waschbären Gustav) auf verschneiten Pässen durch das Malayak-Gebirge unterwegs. Oh je, ein Nomadenstamm scheint verschwunden, und die kleinen Zauberer müssen den gefährlichen Pfad der Stille überwinden, um das geheimnisvolle Wolkenplateau zu erkunden.  Ein Schild warnt: "Nicht Weitergehen! Echt jetzt!" Sie gehen natürlich trotzdem weiter und geraten prompt in einen Aufstand der Weihnachtselfen. Vielleicht haben sie ihn auch angezettelt...hört es euch an :)!  Vielen Dank an die Spieler Kilian, Timo und natürlich auch an unseren Ehrengast Basti von Green Gorilla, dem Verlag, der Little Wizards übersetzt und für uns alle auf den deutschen Markt gebracht hat! Es war mir ein Fest 🎄!!! Vor allem, da ihr Weihnachten gerettet habt… Das Let’s Play auf YouTube findet ihr hier. Mehr Infos bekommt ihr bei Green Gorilla. Und eine kurze Systemvorstellung des Rollenspiels Little Wizards von Cassandra HIER. Eine ausführlichere Rezension gab es auch bereits auf unserem Blog sowie ein selbstgeschriebenes Abenteuer für die Sturm-Inseln.
Dec 19, 202102:49:13
#11 KULT Divinity Lost - Oakwood Heights, Teil 2 von 2 (Let‘s Play)

#11 KULT Divinity Lost - Oakwood Heights, Teil 2 von 2 (Let‘s Play)

In unserer 11. Folge hört ihr den zweiten Teil unseres Let’s Plays zu “KULT - Divinitiy Lost - Oakwood Heights”, in dem Alex und Torben von Tannhäuser Tor RPG, dem Pen und Paper Projekt des Familiennerds, auch wieder mit dabei waren.  Worum es geht: Es hat eine furchtbare Mordserie in Detroit gegeben, der Mörder wurde auch bereits festgenommen. Er erwartet nun seinen Prozess, doch behauptet der Mörder, nichts getan zu haben, sich an nichts zu erinnern und hat darüber sogar einen Lügendetektortest bestanden. Viel schlimmer ist jedoch, dass eines der mutmaßlichen Opfer - ein zehnjähriger Junge - noch immer spurlos verschwunden bleibt. Nun soll eine Untersuchungskommission gemeinsam mit dem Täter die Tatorte begehen und dabei die Taten rekonstruieren, um auf diese Weise dem Gedächtnis des Täters auf die Sprünge zu helfen und bestenfalls Informationen über den Verbleib des Jungen zu erringen.  Im zweiten Teil fahren wir zum nächsten Tatort, einem abgewrackten Frachter auf Zug Island. Hier hat nicht nur angeblich Franklin Mills den Partner von Detective Jenner mit der Dienstwaffe von Kostroff erschossen, auch wurde die Mutter des verschwundenen Jungen im Maschinenraum des Schiffs zu Tode gefoltert. Doch scheinen nicht die Morde allein ihren Schatten auf die Untersuchung zu werfen. Eine Wesenheit mit einer grausamen Agenda zieht im Hintergrund die Fäden und macht die Spielercharaktere zu Bauernopfern in ihrem perfiden Spiel. Nicht nur Franklins Erinnerungen nehmen wieder Gestalt an, sondern auch die Schreckgespenster aus der Vergangenheit der Charaktere treten auf den Plan.  Nicht alle Charaktere werden es lebend aus dem Schiff heraus schaffen, doch wer wird sich behaupten? Und wo ist der Junge?  ----------  Hier findet ihr Teil 1 und hier Teil 2 des Let's Plays auf YouTube.  Das Szenario Oakwood Heights gibt es als kostenloses PDF zum Download.
Oct 22, 202102:45:53
#10 KULT Divinity Lost - Oakwood Heights, Teil 1 von 2 (Let‘s Play)

#10 KULT Divinity Lost - Oakwood Heights, Teil 1 von 2 (Let‘s Play)

In unserer 10. Folge hört ihr den ersten Teil unseres auf Twitch live gestreamten Let’s Plays zu “KULT - Divinitiy Lost - Oakwood Heights”, in dem Alex und Torben von Tannhäuser Tor RPG, dem Pen und Paper Projekt des Familiennerds, unsere werten Gastspieler waren.  Worum es geht: Es hat eine furchtbare Mordserie in Detroit gegeben, der Mörder wurde auch bereits festgenommen. Er erwartet nun seinen Prozess, doch behauptet der Mörder, nichts getan zu haben, sich an nichts zu erinnern und hat darüber sogar einen Lügendetektortest bestanden. Viel schlimmer ist jedoch, dass eines der mutmaßlichen Opfer - ein zehnjähriger Junge - noch immer spurlos verschwunden bleibt.  Nun soll eine Untersuchungskommission gemeinsam mit dem Täter die Tatorte begehen und dabei die Taten rekonstruieren, um auf diese Weise dem Gedächtnis des Täters auf die Sprünge zu helfen und bestenfalls Informationen über den Verbleib des Jungen zu erringen.  Die Untersuchungskommission, das sind WIR: Alex ist der alkoholkranke Detective Felix Jenner, dessen Partner von Franklin Mills mit einer Dienstwaffe erschossen wurde, die jenem Streifenpolizisten entwendet worden ist, mit welchem er gerade eine Tatortbegehung vornimmt. Da ist die Eskalation vorprogrammiert. Aber wer ist das junge Mädchen mit der pinken Steppjacke, dessen Anblick den Detective dermaßen erschüttert, dass er die Kontrolle verliert?  Torben spielt den elitären, zielstrebigen Staatsanwalt Joshua Katz, der alle verabscheut und nur mit Mühe die sozialen Gepflogenheiten wahren kann. Warum ist er so daran interessiert, kompromittierendes Material über den Detective zu sammeln, und was weiß der Mörder, den sie durch die Tatorte führen, über seine Mutter?  Cassandra ist Caitlyn Dehamre, die freundliche Psychologin mit der sanften Stimme, die ihr iPad wie einen Schild vor sich hält und alles damit filmt. Aber ist sie wirklich die Mutter Theresa, als die sie sich gibt? Warum erhält sie Textnachrichten, die ihr die Farbe aus dem Gesicht weichen lassen?  Und vor allem: was hat es mit Franklin Mills auf sich, dem menschlichen Monster, das eine ganze Familie (und deren Hund) auf brutale Weise ausgelöscht hat, und nun behauptet, sich an nichts mehr erinnern zu können? Franklin Mills, der in dem Haus, in dem er die Morde beging, selbst als Kind gelitten hat. Und ist der Sohn der Familie, den das Detroit Police Department bereits abgeschrieben hat, wirklich tot? Falls ja, wo ist seine Leiche?  Aber nicht nur die unsäglichen, langfristigen Konsequenzen einer grausamen Kindheit werden unsere Charaktere dabei das Grauen lehren, auch ihre eigenen Scherben kommen aus dem Keller empor und schneiden schmerzhaft in ihr Fleisch.  ---------- Hier findet ihr Teil 1 und hier Teil 2 des Let's Plays auf YouTube. Das Szenario Oakwood Heights gibt es als kostenloses PDF zum Download.
Oct 22, 202102:41:11
#9 Shadowrun - unser Solo mit dem Reverend

#9 Shadowrun - unser Solo mit dem Reverend

In unserer neunten Podcast-Folge widmen wir uns endlich unserem Shadowrun-Solo-Spiel.  In den letzten beiden Folgen 7 und 8 haben wir über unsere Shadowrun-Gruppenrunden gesprochen, die momentan pausieren, bzw. aktuell nicht weiter gespielt werden. Warum und wieso, erfahrt ihr da. Aber heute geht es ums Solo. Solo meint bei uns eine Spielleitung (SL) und einen Spieler bzw. eine Spielerin. Oder zusammengefasst: wie wir uns im Haushalt 3P gegenseitig bespaßen, wenn wir nicht mit weiteren Leuten zum RPG verabredet sind.  Bei uns sind diese Solo-Runden ein fester Bestandteil unseres Hobbys und eher die Regel als eine Ausnahme. Wir wurden öfter gefragt, wie das Solo bei uns abläuft. Darum wollen wir heute folgende Fragen beantworten: Wie kam es überhaupt zum Solo? Was braucht es, damit ein Charakter solo gespielt werden kann? Gibt es bestimmte Mechanismen und Techniken beim Leiten? Wie bereitet Cassandra diese Solo-Runde vor? Was sind die konkreten Herausforderungen im Gegensatz zum Gruppenspiel? Was macht das Solo im Gegensatz zum Gruppenspiel so unterhaltsam?  Die Punkte erläutern wir am Shadowrun-Charakter “der Reverend” von Manni, der als Teamkapitän eine Stadtkrieg-Mannschaft in der 6. Welt von Shadowrun anführt. Als ordinierter Priester bietet dieses Charakterkonzept über den Spaß am Urban Brawl hinaus noch viel Potenzial für spannendes Rollenspiel. Für mehr Informationen zu Stadtkrieg und der Mannschaft der Altonaer Apostel könnt ihr unser Stadtkrieg-Abenteuer lesen, das bei einem Abenteuer-Wettbewerb für Shadowrun 6 beim Teilzeithelden-Magazin den dritten Platz gemacht hat (Link zum Kurzmassaker). Das Besondere an dieser Folge ist, dass wir die Aufnahme live auf Twitch gestreamt haben und so auch die Gelegenheit hatten, direkt auf Publikumsfragen zu antworten. Das Video des Streams findet ihr auf YouTube (Link zu unserer YouTube Seite). Nur, falls ihr euch wundert, warum die Art der Aufnahme etwas anders. Wir hoffen, dass euch die Folge trotzdem gefällt und informativ für euch war!  [Inhaltswarnung: Häresie/Gotteslästerung/Ketzerei, Gewalt, Drogenkonsum, Alkoholmissbrauch, Extremismus, Sex, Zwangsprostitution, Schimpfworte]
Sep 05, 202102:16:04
#8 Shadowrun - wie der Plot die Gruppe killte

#8 Shadowrun - wie der Plot die Gruppe killte

In unserer achten Folge reden wir nochmal über Shadowrun: Es geht von einem Standard-Run über ein Wicca-Ritual hin zu den Metaebenen. Dort dann in den Orbit sowie an den Seelie-Hof der Sechsten Welt. Wir reden über das, was wir gespielt haben, bzw. darüber, was Cassandra sich eigentlich beim Plot gedacht hat und wie es aber (nicht) rüberkam. Ihr hört von japanischen Geistern, dem Beiersdorf Konzern, Stadthexen, Pomorya und von ganz vielen inGame Charakterkonflikten.  Betroffen waren:  Anima: eine voll verchromte Ex-Polizistin, die durch ihren ehemaligen Verlobten einen persönlichen Bezug zu Beiersdorf hat.  Drifter: ein elfischer Schamane aus Pomorya, der in den Hamburger Schatten vor dem Regime seiner Heimat untergetaucht ist.  Jackpot: ein Ki-Adept, Face und Big Player mit großen Zukunftsplänen.  Kenji: ein zwergischer Samurai aus Japan, der vor seiner Vergangenheit und der Yakuza geflohen ist. Lupus: eine elfische Elite-Soldatin und dem Geheimdienst aus Pomorya Unterstellte.  Passt nicht zusammen? Oh doch! Oder auch nicht, wenn man bedenkt, dass die Runde nicht weiterlief. Einige von euch wunderten sich über unsere Aussage aus der letzten Folge, dass der Plot Schuld an dem Ende der Shadowrunde gewesen ist, darum erzählen wir nun im Detail. Aber hört' selbst.  In der Folge haben wir frei von der Leber weg gelabert und sind auf euer Feedback gespannt. Wollt ihr mehr Einblicke dieser Art in unsere Rollenspielrunden? Dann würden wir neben der üblichen Aufbereitung von Methoden und Konzepten auch zukünftig mehr vom Plot berichten. Lasst es uns gerne wissen!  An dieser Stelle auch ein Danke an die beteiligten Spielenden, denn das war mit Abstand die anstrengendste, aufwühlendste, aber dennoch coolste Runde, die wir jemals hatten. Als nächstes nehmen wir Folgen zu unseren Solo-Shadowrun-Runden auf, von denen wir dann ähnlich erzählen würden - wenn es euch denn gefallen hat.  [Inhaltswarnung: Der Plot beinhaltet Beschreibungen von Drogenmissbrauch, Gewalt, Gewalt gegen Frauen und Kindern, Suizid, Hinrichtungen, sexuelle Anspielungen und Rassismus. Bitte nicht in Anwesenheit von Kindern hören.]
Jul 15, 202102:04:48
#7 Shadowrun - ein Fazit unseres Gruppenspiels

#7 Shadowrun - ein Fazit unseres Gruppenspiels

In unserer siebten Folge bekommt ihr einen Einblick in unsere Shadowrun-Gruppenrunden der letzten drei Jahre. In dieser Zeit haben wir mit insgesamt zehn Spielenden in der Sechsten Welt gezockt, aber keine Runde hatte dauerhaft Bestand. Zeit für ein Fazit!  [Inhaltswarnung: diese Folge nicht in Beisein von Kindern hören. Cassandra flucht ziemlich viel. Außerdem werden einige gewalttätige Inhalte erzählt.]  Cassandra ist in dieser Podcast-Folge auf Fehlersuche (bei sich selbst) und überlegt, was ihr Leitstil damit zu tun haben könnte, dass die Spielenden früher oder später das Handtuch warfen. Oder warum sie zuletzt keine Lust mehr hatte, eine Gruppe zu leiten. Außerdem wird verdeutlicht, was Manni als Spielleiter im Gegensatz zu ihr besser im Griff hat (und was nicht bzw. was er einfach anders macht), weshalb er die Runde nun auch für Cthulhu übernommen hat.  Ein wichtiges Thema sind die Feedback-Gespräche mit der Gruppe, die zwar zum guten Ton in der RPG-Community gehören und das Spiel miteinander verbessern, aber in Cassandras Fall das Gegenteil bewirkt haben.  Darüber hinaus versuchen wir noch, die Community-Fragen nach unseren Lieblings-(N)SC und unseren Improviationskünsten zu beantworten. Unsere Erkenntnisse sind am Ende des dritten Rundenversuchs zahlreich, und vielleicht ist unser Scheitern für euch nützlich. Vielleicht aber auch nicht.  Was denkt ihr? Nachvollziehbare (Selbst-)Kritik? Wir sind auf eure Meinungen und eigene Erfahrungen gespannt! In der nächsten Folge geht es dann um das Solo-Shadowrun-Spiel. Da wird es dann mehr Einblicke in die Handlung und die Solo-Charaktere geben! Den Anfang wird unser geliebter Reverend machen.
Jun 28, 202101:47:59
#6 So nicht, Schurke! mit Kindern - Spielmitschnitt

#6 So nicht, Schurke! mit Kindern - Spielmitschnitt

Der Winter ist gekommen, und eine Schneedecke hat sich über das kleine Örtchen Reichsend gelegt. Aber irgendjemand schleicht nachts durch den Ort und stiehlt Lebensmittel, und die findigen Kinder von Reichsend müssen diesem Jemand das Handwerk legen, damit die Dorfbevölkerung nicht einem entbehrungsreichen Winter ins Auge sehen muss. Wer hat denn bloß diese krümelig-weißen Spuren mit den vier Zehen hinterlassen, die vom Dorf aus in den großen und finsteren Reichsforst führen (und irgendwie nach Pfannkuchenteig riechen)?  In unserer aktuellen Folge können wir euch einen echten Einblick in das Rollenspiel mit Kindern geben: Heute spielt Manni mit vier Kindern im Alter von 5 bis 9 Jahren ein Abenteuer in unserem selbst erdachten Dorf “Reichsend” mit dem So nicht, Schurke!-Rollenspielsystem. Die etwa einstündige Runde ist ein Paradebeispiel dafür, wie Rollenspiel mit Kindern unterschiedlichen Alters ablaufen kann. In puncto Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit, Lösungsorientierung, Vorstellungskraft und wildem Gekicher ist hier von bis alles vorhanden.   Einiges, was wir in der letzten Folge über das Rollenspiel mit den Kinder berichtet haben, könnt ihr in dieser Folge beispielhaft hören. Auch, wie die Würfelproben mit Kindern unterschiedlichen Alters (unterschiedlich gut) funktionieren. Dabei waren:  Die verborgene Spionin Fanny mit dem Talent leise treten und ihrem Wolf Greg als Begleiter. Gespielt von unserer großen Nichte, die mit ihren neun Jahren die Älteste in der Runde ist.  Big Blue, gespielt von unserem Siebenjährigen, ist ein Superheld, dessen Begleiter Rudi ein grunzendes Wildschwein ist.  Unsere siebenjährige Nichte spielt Wanda, ein abenteuerlustiges Kind, mit ihrer kleinen Schwester Kiki als Begleiterin. Wanda kann kraxeln und Kiki Witze erzählen.  Der Kleinste in der Runde ist unser fünfjähriger Sohn, der Anton spielt, einen Ninja mit seinem Babyhund Wuffi. Dank K.O. Schlag “wächst kein Gras mehr, wo er hinhaut“.   Die Kinder sprudeln nur so vor Ideen und staffieren ihre Charaktere ordentlich mit Hintergrund aus. So hat Big Blue beispielsweise ein Tunnelsystem unter dem ganzen Dorf gegraben und Wandas kleine Schwester Kiki ist generell ziemlich cool.   Wir hoffen, die Stringenz ist weitestgehend erhalten geblieben, denn Cassandra hat etwa eine Viertelstunde herausgeschnitten, weil die Kids von Stifteklappen, Nasehochziehen, Toilettenspülung, “Papaichhabhunger!” und dem üblichen Quatsch alles Mögliche zum Besten gegeben haben. Und Manni musste ein paar Male einschreiten, um Ruhe einkehren zu lassen und die Kinder bei der Stange zu halten. Was Ihr hier hört*, ist also die gekürzte und (fast) harmonische Fassung unserer ansonsten aber sehr prototypischen Runde von So Nicht, Schurke! Es wird ziemlich deutlich (fanden wir beim Anhören zumindest) wie cool so eine Runde mit Kindern sein kann und wie man mit RPG ein paar sehr witzige Stunden Familienzeit verbringen kann.   Das Abenteuer zum heutigen Rollenspiel findet ihr auf unserem Blog “Oster-Abenteuer für So nicht, Schurke!”, genau wie die Kurzrezension zum Rollenspiel für die ausführlichere Regelerklärung.  *Wir haben dieses Mal eher versuchsweise aufgenommen, auch nur mit einem Mikro und einer Tonspur. Die Tonqualität ist natürlich nicht soooo super gut, wir haben kein professionelles Studio, keine beruflichen Sprecher:innen, nur den heimischen Wohnzimmertisch mit ganz viel Gewühle und Geturne drumherum. Was denkt ihr? Wie ist euer Eindruck? Lohnt es sich, mehr Folgen dieser Art zu produzieren? #sonichtschurke 
Apr 30, 202101:08:24
#5 Pen and Paper RPG mit den Kindern

#5 Pen and Paper RPG mit den Kindern

In unserer fünften Podcast-Folge berichten wir, wie bei uns das Pen und Paper-RPG mit unseren Kindern vor einem Jahr angefangen hat.  Wir reden von So nicht, Schurke!, Tales of Equestria (das My little Pony Erzählspiel) und Little Wizards. Diese drei RPGs spielen wir aktuell mit den Kindern. Dabei stellen wir kurz vor, was dort eigentlich gespielt werden kann, wie in den jeweiligen Systemen das Würfeln funktioniert und auch, wie wir mit der Spielwelt und dem System klar kommen.  Dabei gefällt Manni So nicht, Schurke! am besten, Cassandra liebt Little Wizards und die Kinder geben ihre Stimme My little Pony als ihr liebstes Rollenspiel.  Wir legen in der Podcast-Folge zudem den Fokus auf das, was uns im letzten Jahr immer gefehlt hat: Tipps für Eltern. Wie genau funktioniert das Rollenspiel mit den eigenen Kindern? Was hat uns dabei echt genervt und was mussten wir selbst lernen? Wie macht man aus Geschwistern, die unterschiedlich alt sind, trotzdem eine gelungene „Familiengruppe“? Wie kriegt man dabei ein vierjähriges Kind genauso bei Laune gehalten wie einen Zehnjährigen? Welche Abstriche sollte man bewusst machen?  Wir geben ein paar Hinweise, was uns geholfen hat, sehr coole und witzige Runden mit unseren Kindern am Laufen zu halten.  Darüber hinaus gibt es nun einen Blog zu unserem Podcast, auf dem wir für euch detaillierte Rezensionen der Spiele und auch das Abenteuermaterial für euch hochladen wollen. Schaut mal bei PenPapersPampers vorbei! Dort werden wir zukünftig einiges bereitstellen. Weiterführende Links zu den Rollenspielen, die wir erwähnen: So nicht, Schurke! , Tails of Equestria (My little Pony) und Little Wizards.
Apr 05, 202151:08
#4 Das erste Mal Spielleiten...als Siebenjähriger.

#4 Das erste Mal Spielleiten...als Siebenjähriger.

In der vierten Folge lassen wir unser Kind übers RPG zu Wort kommen!  Unser siebenjähriger Sohn gab kürzlich seine Spielleitungspremiere und hat für die ganze Familie eine Runde “My little Pony” geleitet.  In seinem selbst erdachten Abenteuer mussten wir ein kleines Pony aus einem Fluss retten und wurden zur Krönung auch noch von einem Timberwolf angegriffen. Unser Sohn leitete sein Debut souverän, die Regeln saßen sogar einigermaßen. Wir konnten frei spielen und er hatte sich keine einzige Notiz gemacht, sondern alles im Kopf - womit er quasi den Leitstil von Mama geerbt hat. Diesen - für uns rollenspielende Eltern erinnerungswürdigen - Moment haben wir zum Anlass genommen, ihn zu befragen, was er selbst von seinem Spielleiten und von Mama & Papa als Spielerin bzw. Spieler hält, woher seine Ideen kommen, was ihm an seinen Charakteren am besten gefällt und warum er vom Hobby genauso begeistert ist wie wir. Wir reden auch über unsere anderen Runden, aber fanden die Idee interessant, die Sichtweise eines Siebenjährigen auf das Rollenspiel einzufangen.  Süß war, dass er vorher tagelang aufgeregt war und eine Woche an nichts anderes denken konnte. Zum Glück plant er auch schon die Fortsetzung. Seine Premiere als Spielleiter war also ein totaler Erfolg! Wir hoffen, Ihr habt beim Zuhören ebenso viel Spaß, wie wir beim Erstellen dieser Folge! 
Feb 26, 202129:54
#3 Wie gelingt das Charakterkonzept? Über den Einstieg ins RPG, Part 2.

#3 Wie gelingt das Charakterkonzept? Über den Einstieg ins RPG, Part 2.

Und schon sind wir bei Folge 3 unseres Familienpodcasts.  In dieser Folge geben wir Tipps für Neuanfangende, was das Erstellen und Darstellen von Rollenspielcharakteren angeht. Wie würden wir einen Charakter erstellen, wenn wir neu in eine Runde einsteigen? Wie viel Mühe machen wir uns und wie gehen wir dabei vor? Wie bauen wir diesen Charakter aus, wenn sich abzeichnet, dass die Runde länger Bestand haben bzw. sie bei diesem einen System bleiben wird?  Wir gehen auch darauf ein, wie man seinen Charakter konzeptkonform darstellen kann, warum man sich beim Einstieg in eine neue Runde vielleicht lieber etwas zurückhalten sollte und was die Begriffe Einsamer Wolf und die Komfortzone miteinander zu tun haben.  Dank Anregung der Instagram Community kommentieren wir die einzelnen Aspekte auch jeweils noch einmal aus Spielleitungssicht und erläutern, was wir von den Spielenden erwarten, einfordern und was wir im jeweiligen Kontext auch als unsere eigene Bringschuld betrachten.  Als Abschluss nennen wir noch diejenigen unserer Charakterkonzepte, die wir im Nachhinein als weniger gelungen betrachten, aber auch die, die richtig gut fliegen, und die uns heute noch Spaß bereiten. In beiden Fällen erläutern wir, woran es jeweils gehapert oder was gezündet hat.  Voller Stolz verlinken wir euch hier auch unser veröffentlichtes Abenteuer bei den Teilzeithelden, in dem einer der erwähnten Charaktere eine wesentliche Rolle spielt: Kurzmassaker für Shadowrun Wie immer hoffen wir, dass Ihr beim Zuhören ebenso viel Spaß haben werdet, wie wir beim Planen und Einsprechen hatten.  -------------------- Portale oder Hilfsmittel, die wir in der Folge erwähnen: Als Ergänzung zur letzten Folge: www.drachenzwinge.de Fragenkataloge für den Charakterhintergrund: Vomschreibenleben.de Schriftsteller-werden.de Michelle Renee Miller (engl.) MasterClass.com (engl.) Enneagramm
Feb 14, 202101:23:50
#2 Wie gelingt der Einstieg ins RPG? Part 1.

#2 Wie gelingt der Einstieg ins RPG? Part 1.

Wir starten nun richtig in den Podcast!  In der zweiten Folge geben wir Neulingen und Interessierten ein paar Tipps, wie der Einstieg ins RPG gelingen könnte. Es geht zunächst darum, wie unser eigener Start vor c.a. 20 Jahren war und was uns all die Zeit beim Hobby gehalten hat. Ihr hört dabei u.a. etwas von Shadowrun, Kult, DSA (Das schwarze Auge), Cthulhu, MERS (das Mittelerde Rollenspiel zu Herr der Ringe), Midgard und D&D (Dungeons and Dragons). Aber wie könnt ihr nun selbst einsteigen? Wir nennen euch ein paar konkrete Möglichkeiten, wo ihr Runden für den Einstieg finden könnt.  Wir reden über Conventions, das Schwarze Brett im örtlichen Spieleladen, aber auch über die vielen virtuellen Möglichkeiten zur Rundenfindung; wie der Spielerzentrale oder der vielen Facebook-Gruppen, die es mittlerweile gibt (bspw. die hier oder die).  Durch Corona wurde das Online-Angebot massiv ausgebaut und ihr könnt bspw. via Discord, Twitch und Skype (um nur einige zu nennen) mittlerweile auch bequem von Zuhause aus ins Hobby reinschnuppern. Um sich einen guten ersten Einblick zu verschaffen, bieten sich viele der sogenannten Let’s Plays an.  Am Schluss unserer zweiten Folge geht es darum, dass Rollenspiele, die explizit für Kinder geschrieben wurden, sich auch für den eigenen Einstieg ins RPG wunderbar eignen. Falls ihr noch nie gespielt, aber Kinder Zuhause habt, könnt ihr eigentlich direkt loslegen! Dabei erwähnen wir unsere Kinderrunden von So nicht, Schurke!, My little Pony und Little Wizards. Wir wünschen euch viel Spaß mit Folge 2 von 3P und hoffen, dass sie nützlich für euch war! PS: unbezahlte Werbung.
Jan 17, 202156:48
#1 Vorstellungsrunde

#1 Vorstellungsrunde

Bevor wir in die Themen einsteigen, die wir uns für den Podcast überlegt haben, machen wir in unserer ersten Folge eine "kurze" Vorstellungsrunde.  Dafür haben wir uns ein paar Fragen überlegt, die wir uns gegenseitig stellen: Wer sind wir eigentlich und vor allem: was spiel(leit)en wir? Wir sprechen unter anderem über unsere Anfänge im RPG, bevorzugte Settings und Gruppengrößen und wie sich das alles verändert hat, seit wir Kinder haben. Ab und zu driften wir schon in die Themen ab, die wir uns für später überlegt haben.  Viel Spaß, hoffentlich gefällt es euch!
Jan 01, 202151:15