
Ecclesiopreneur Podcast
By ecclesiopod.de
Dafür machen wir uns mit euch auf eine Reise. Eine Reise auf der wir gemeinsam die christliche Landschaft erkunden wollen, voneinander lernen und Fragen stellen möchten. Wie sieht das konkret aus? Ganz einfach – in unserem Podcast interviewen wir Menschen die mit Gott heute schon auf neuen Wegen in Kirchen oder anderen Bewegungen auf Morgen zu gehen. Wir möchten deswegen heute relevante Fragen stellen, um mit Gott zielstrebig auf Morgen zu zusteuern. Komm, mach mit!

Ecclesiopreneur Podcast Oct 20, 2022

Blick in die Zukunft - Gemeindegründung step by step
Die Serie meint genau, was ihr Name sagt: Gemeindegründung step by step.
Jede Folge eine neue Etappe der beiden Gemeinden.
Friedrich Honay und André Meyer (Insta: andre.seb.meyer) sind Gründer des Leipzig Projekts, einer Kirche im Leipziger Westen die 2017 mit ein paar Zugezogenen Menschen begonnen hat und dachte, dass es mit Corona 2019 vorbei ist.
Simon Walder ist studierter Theologe, Gemeindegründer und Pastor in der Connect Church in Bülach, Schweiz. Seit 2015 ist er mit einem Team in Bülach unterwegs und möchte mit seiner Kirche zusammen Jesus lieben und ihn den Menschen weitergeben. Simon macht auch Musik @upstream_music
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com.

Die Entwicklung der Gemeinde - Gemeindegründung step by step
Die Serie meint genau, was ihr Name sagt: Gemeindegründung step by step.
Jede Folge eine neue Etappe der beiden Gemeinden.
Friedrich Honay und André Meyer (Insta: andre.seb.meyer) sind Gründer des Leipzig Projekts, einer Kirche im Leipziger Westen die 2017 mit ein paar Zugezogenen Menschen begonnen hat und dachte, dass es mit Corona 2019 vorbei ist.
Simon Walder ist studierter Theologe, Gemeindegründer und Pastor in der Connect Church in Bülach, Schweiz. Seit 2015 ist er mit einem Team in Bülach unterwegs und möchte mit seiner Kirche zusammen Jesus lieben und ihn den Menschen weitergeben. Simon macht auch Musik @upstream_music
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com.

Der Start - Gemeindegründung step by step
Die Serie meint genau, was ihr Name sagt: Gemeindegründung step by step.
Jede Folge eine neue Etappe der beiden Gemeinden.
Friedrich Honay und André Meyer (Insta: andre.seb.meyer) sind Gründer des Leipzig Projekts, einer Kirche im Leipziger Westen die 2017 mit ein paar Zugezogenen Menschen begonnen hat und dachte, dass es mit Corona 2019 vorbei ist.
Simon Walder ist studierter Theologe, Gemeindegründer und Pastor in der Connect Church in Bühlach, Schweiz. Seit 2015 ist er mit einem Team in Bühlach unterwegs und möchte mit seiner Kirche zusammen Jesus lieben und ihn den Menschen weitergeben. Simon macht auch Musik @upstream_music
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com.

Die Vorerzählung - Gemeindegründung step by step
Die Serie meint genau, was ihr Name sagt: Gemeindegründung step by step.
Jede Folge eine neue Etappe der beiden Gemeinden.
Friedrich Honay und André Meyer (Insta: andre.seb.meyer) sind Gründer des Leipzig Projekts, einer Kirche im Leipziger Westen die 2017 mit ein paar Zugezogenen Menschen begonnen hat und dachte, dass es mit Corona 2019 vorbei ist.
Simon Walder ist studierter Theologe, Gemeindegründer und Pastor in der Connect Church in Bühlach, Schweiz. Seit 2015 ist er mit einem Team in Bühlach unterwegs und möchte mit seiner Kirche zusammen Jesus lieben und ihn den Menschen weitergeben. Simon macht auch Musik @upstream_music
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com.

Wie geht Gemeinde interkulturell? Oleg Dik (Gemeindegründer Wedding Berlin)
Oleg Dik ist Gemeindegründer in Wedding in Berlin. Wedding ist einer interkulturellsten Kieze in Berlin. Was das für Gemeinde bedeutet und wie Gemeindegründung in diesem Kontext aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge.
Podcast:
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
TSB Berlin: https://tsberlin.org
Bücher:
Gulag Archipel, Scholzenizyn: https://amzn.to/3GJx20G
Dämonen, Dostojewski: https://amzn.to/3qBPK4D
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com.

Warum Commitment frei macht - Schwester Sophia (Franziskanerin von Siessen)
Schwester Sophia ist Ordnesschwester bei den Franziskanerinnen von Sießen. Und was für eine! In dieser Folge erzählt sie von ihrem Lebensweg hin zu dieser Entscheidung und räumt dabei mit jedem Klischee auf. Außerdem kommen Anja und Sr. Sophia ins Gespräch, über Feminismus, über das, was sie als ihren Auftrag in der Welt sehen und welche Vision sie von Kirche haben. Dabei sprechen wir über unsere Gottesbeziehungen und Gottesbilder, über die Begeisterung über Jesus, wieso Armut und Comittment so richtig frei machen und mehr.
Podcast:
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Digitale Kirche: Riegeros, Kira Beer, Nicolai Werner, Lisa Quarch, Paula Nowak
Bücher:
Letters to a young poet – Rilke
We should all be feminists -Chimamanda Ngozi Adichie
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com.

Zwischen Uni und Kirche - Tipps fürs Studium und Gedanken zum Pfarramt
Julia Nigmann ist aktuell Hochschul-Pfarrerin und Seelsorgerin in der ESG Erlangen. Julia hat außerdem an der Universität Heidelberg am Lehrstuhl für Systematische Theologie und Praktische Theologie gearbeitet. An der Uni lag ein Schwerpunkt für sie auf der interdisziplinären Forschung. Julia bewegt sich seit langem in der Schnittstelle aus Universität und Kirche.
Christian König ist Dozent an der Universität in Tübingen für Systematische Theologie. Christian hat zu Schleiermachers Religionsbegriff promoviert und schreibt gerade seine Habil zum Thema Christologie. Er hat schon als Vikar in Konstanz gearbeitet und geht bald wieder zurück in den Pfarrberuf. Er kennt sowohl das universitäre Leben als auch den Pfarrberuf.
Podcast
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
ESG Erlangen: https://www.esg-erlangen.de/startseite.html
Bücher
Enneagramm, Rohr: https://amzn.to/3CiD9qg
Stiller, Frisch: https://amzn.to/30R1yp4
Bibel (!)
Unendliche Geschichte, Ende: https://amzn.to/3b6PAtw
Schuld und Sühne, Dostojewski: https://amzn.to/3ClWK9m
Göttliche Komödie, Dante: https://amzn.to/3BbAnln
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com.

Ist Lobpreis die Zukunft(smusik) der Kirche? - Michl Krimmer (Musikteamcoach)
Ist Pfarrer der württembergischen Landeskirche, seit September in der Kesselkirche in Stuttgart und erfahren als Landesreferent für Musikteamcoaching im EJW.
Persönlich
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Kesselkirche: https://kesselkirche.de/
Musikteamcoaching: https://www.ejwue.de/arbeitsbereiche/musikplus/coaching/musikteam-coaching/
Zukunftsmusik: https://www.service.elk-wue.de/uploads/tx_asrundschreiben/Broschuere_Zukunftsmusik_Anlage_Rundschreiben.pdf
Church Convention: https://www.churchconvention.de/cc/
Bücher
A passionate life, Breen - https://www.amazon.de/Passionate-Life-Lifeshapes-Mike-Breen/dp/0781442850
Leadership axioms, Hybels - https://www.amazon.de/Leadership-Axioms-Powerful-Proverbs-2012-04-07/dp/B00M0DQ8II/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=hybels+leadership+axioms&qid=1633728593&sr=8-2
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Geht Christ-sein unpolitisch? mit Christ und Politiker: Uwe Heimowski (Evangelische Allianz)
Ist seit 2016 für die Evangelische Allianz Deutschland Beauftragter am Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung, Vater von 5 Kindern und ist Teil der EFG in Gera. Dort war er bis 2016 Pastor.
Persönlich
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Evangelische Allianz: https://politik.ead.de/arbeitskreis/
Uwe Heimowski: https://www.heimowski.net/
Bücher
Zu Gast auf einem schönen Stern. Erinnerungen, Thielicke: https://amzn.to/2SNbnAV
Nachfolge, Bonhoeffer: https://amzn.to/3wDMlmd
BECOMING: Meine Geschichte, Obama: https://amzn.to/3yknpkk
Ein verheißenes Land, Obama: https://amzn.to/3AqInQr
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Das Evangelium zocken? Christen in der Kultur (Amin Josua, ONE of 500)
Amin Josua ist Theologe und Gründer von “Ligthword Productions”, die ein Adventure Computer Game mit dem Namen 0neof500 entwickeln, das den Spielenden das Eintauchen in die Zeit von Jesus bietet. Zur Frage, wie Kirche wieder mehr Menschen ansprechen kann, sagt Amin: „Ich mache lieber ein Angebot für eine Million Leute als für zehn.“
Persönlich
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Bücher
7 Wege zu mehr Effektivität, Covey: https://amzn.to/2TNdZyD
Nachfolge, Bonhoeffer: https://amzn.to/3wDMlmd
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Glaube in Erklärungsnot - ist Glaube moralisch fraglich? Apologetik mit Julia Garschagen (Zacharias Institut, Jesus House)
Julia Garschagen ist Gesamtleiterin für das Zacharias Institut in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie hat vielfältige Leitungserfahrung, u.a. in der Leitung des deutschlandweiten Jugendevents JESUSHOUSE, dem Jugendprogramm von ProChrist. Über die Vision für das Zacharias Institut sagt sie: “Wir wollen mit Menschen, die unsere Gesellschaft prägen, über Jesus ins Gespräch kommen: an den Hochschulen, in der Wirtschaft und der Politik ebenso wie bei Jugendevents.”
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
https://zachariasinstitut.org/
https://www.begruendet-glauben.org/authors/julia-garschagen-ma/
Bücher über Machtmissbrauch:
Diane Langberg, Redeeming Power: Understanding Authority and Abuse in the Church: https://amzn.to/3uucVwl
Rachael Denhollander: https://amzn.to/3bYHjIQ
Bücher
Narnia, C.S Lewis: https://amzn.to/2R0Tmy0
Gesetzlichkeit in der Predigt der Gegenwart, Manfred Josuttis: https://amzn.to/3fwyloe
Das Gewicht der Herrlichkeit, C.S Lewis: https://amzn.to/3uwu9JI
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit! (Anja und Silas, Review)
In dieser Episode wollen wir uns die Zeit nehmen um über die letzten Folgen zum Thema "Christliche Lebensgemeinschaften" zu reflektieren.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
zu den Blogbeiträgen: https://ecclesiopod.de/ressourcen
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Was soll mein Geld bewirken? Armut mit Compassion begegnen. (Steve Volke, Compassion Deutschland)
Steve Volke ist der Leiter der Organisation "Compassion" in Deutschland. Compassion setzt sich weltweit gegen extreme Armut ein. Das tun sie vor allem über 1 zu 1 Patenschaften mit Kindern die in extremer Armut leben.
Hast du Ideen zur Corona-Folge?
Schreib uns deine Vorschläge doch einfach per Mail (gebhardtsilas@gmail.com), auf Instagramm (https://www.instagram.com/ecclesiopod/) oder per Whatsapp (004915789254576). Oder schick uns eine Sprachmemo.
Leite die Nachricht auch gerne weiter und lass in dieser düsteren Pandemie-Zeit die kleinen und großen Lichtblicke für andere hell aufleuchten.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
https://www.stevevolke-blog.de/
Just People Kurs: https://www.just-people.online
Bücher
Über den Schmerz, C.S Lewis: https://amzn.to/3fdmvOA
Tagebuch eines frommen Chaoten, Adrian Plass: https://amzn.to/3obawoX
Denn sie tun nicht, was sie wissen, Ronald J Sider: https://amzn.to/33BMObY
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Für Nachhaltigkeit einsetzen? Hand aufs Schöpferherz. (Tabea und Valére, Micha-Initiative)
Wir unterhalten uns heute mit Tabea und Valer von der Micha-Initiative. Micha Deutschland ist Teil der weltweiten Micah Global Kampagne. Sie setzen sich als Christ:innen gegen extreme Armut und für globale Gerechtigkeit ein. In ihrem Engagement setzen sie sich vor allem ein, dass die sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals) der UN zur Erfüllung kommen.
Hast du Ideen zur Corona-Folge?
Schreib uns deine Vorschläge doch einfach per Mail (gebhardtsilas@gmail.com), auf Instagramm (https://www.instagram.com/ecclesiopod/) oder per Whatsapp (004915789254576). Oder schick uns eine Sprachmemo.
Leite die Nachricht auch gerne weiter und lass in dieser düsteren Pandemie-Zeit die kleinen und großen Lichtblicke für andere hell aufleuchten.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Just People Kurs: https://www.just-people.online
Utopia - einfach nachhaltig leben: https://utopia.de/
Initiative Lieferkettengesetz: https://lieferkettengesetz.de/
Wen das Thema mehr interessiert, ein Video von Christina Brudereck: https://www.youtube.com/watch?v=HuXQW-g0Zuk
Bücher
Ganzheitliche Mission, David Bosch: https://amzn.to/3u9mamd
Handbuch Transformation, Tobias Faix: https://amzn.to/3eOHGWW
The Universal Christ, Richard Rohr: https://amzn.to/3tfwYyc
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Ist Barmherzigkeit beziehungsorientiert, niederschwellig und professionell? (Alexandra Gutmann, Mitternachtsmission Heilbronn)
Alexandra Gutmann ist die Leiterin der Mitternachtsmission. Diese macht unter anderem aufsuchende Arbeit mit Prostituierten und begleitet diese. Sie setzten sich landesweit in Baden-Württemberg für Betroffene von Menschenhandel ein. Sandra leitet seit mittlerweile 20 Jahren diese Arbeit.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Mitternachtsmission Heilbronn: https://bit.ly/3tHjMCU
Bücher
Ich muss verrückt sein, so zu leben, Shaine Claiborne: https://amzn.to/3dukMVv
Die Wand, Marlen Haushofer: https://amzn.to/3n1rsxE
Lebenskunst Vergebung, Martin Grabe: https://amzn.to/3n5cK8H
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Ethik und Gemeinde - die christliche Ethik, ihr Fundament und was es für Gemeinde bedeutet (Vikar, Dozent: Christian Hölzchen)
Christian Hölzchen ist momentan Vikar in Heumaden bei Stuttgart. Bevor er aber sein Vikariat dort angetreten ist, war er eine Zeit lang wissenschaftlicher Mitarbeiter in Tübingen. Dort haben wir ihn auch kennengelernt, nämlich als Dozent in der systematischen Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik. Er liebt Kaffee und das Meer und ist begeisterter Kant-Fan.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Instagram: https://www.instagram.com/krummeshoelzchen/
Seine Kirche: https://www.ev-kirche-heumaden.de/
Bücher
Fünf Freunde
Herr der Ringe
House of Leaves, Mark Z. Danielewski: https://amzn.to/3fHJgvU
Von Anja empfohlen: Ein Gott der straft und tötet, Janowski: https://amzn.to/3fAqFSx
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Mission, Kircheninnovation und Wein? (MIDI, Pastorin und Sommeliere: Sandra Bils)
Sandra Bils ist Pastorin der ev. Landeskirche Hannovers und arbeitet bei Midi als Referentin für missionarische Bildung. Sie ist außerdem Prof. und Gründungsmitglied bei united4rescue. 2019 hat sie die Abschlusspredigt beim Kirchentag gehalten. Viel Spaß beim Hören!
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Website von Sandra: http://www.pastorsandy.de/
Instagram: https://www.instagram.com/pastorsandy/
YouTube Predigt am Kirchentag: https://www.youtube.com/watch?v=GbAOuZhQ0Fg
YouTube Predigt von Kristin Jahn: https://www.domradio.de/video/abschlussgottesdienst-zum-evangelischen-kirchentag
YouTube Ted Talk Simon Sinek: https://www.youtube.com/watch?v=qp0HIF3SfI4
Bücher
Go the Fuck to Sleep: https://amzn.to/316Mv7D
The Starfish and the Spider: The Unstoppable Power of Leaderless Organizations: https://amzn.to/3cbpaIw
Frag immer erst: warum: Wie Top-Firmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren: https://amzn.to/2QqeI7j
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Zwischen Hingabe und Weltoffenheit: Welche Aspekte prägen gemeinschaftliches Leben heute? (Micha und Silas, Review)
In dieser Episode wollen wir uns die Zeit nehmen um über die letzten Folgen zum Thema "Christliche Lebensgemeinschaften" zu reflektieren.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
zu den Blogbeiträgen: https://ecclesiopod.de/ressourcen
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Wie wirkt sich modernes, klösterliches Leben auf die Gesellschaft aus? (Albrecht Schödl, Kloster Volkenroda)
Albrecht Schödl ist evangelischer Klosterpfarrer im Kloster Volkenroda. Dort lebt er mit seiner Familie seit 2007 und hat an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau eine Doktorarbeit zu der Spiritualität von Dietrich Bonhoeffer geschrieben.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Kloster Volkenroda: https://www.kloster-volkenroda.de/
Instagram: https://www.instagram.com/klostervolkenroda/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCdna4VpUtBPN9l3Wtdgn9Dg
Bücher
Zum Beispiel: Schuld und Sühne, Dostojewski: https://amzn.to/2O1YXCz
Zum Beispiel: Schachnovelle, Stefan Zweig: https://amzn.to/3dVDGFz
Evangelium nach Pilatus, Eric-Emmanuel Schmitt: https://amzn.to/3pZdAnp
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

All-in: lebenslang in einer Kommunität? (Konstantin Mascher, OCJ)
Konstantin Mascher ist studierter Soziologe und seit 2004 Mitarbeiter der Offensive Junger Christen. Die Offensive Junger Christen, kurz OJC, ist eine Kommunität in der evangelischen Kirche, die 1968 gegründet wurde und heute im Odenwald und in Greifswald Standorte hat. 2009 ist Konstantin der Gemeinschaft beigetreten und seit 2012 der Prior der OJC. Er lebt gemeinsam mit seiner Frau Daniela und ihren vier Kindern in der Gemeinschaft.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
OJC: https://www.ojc.de/
OJC YouTube: https://www.youtube.com/user/OJCRedaktion
Bücher
Der Großinquisitor, Fyodor Dostoevsky: https://amzn.to/3cU5SYE
Der Herr der Ringe: Gesamtausgabe, J.R.R Tolkien: https://amzn.to/3uvtzx3
... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager, Viktor Frankl: https://amzn.to/3qXlVcl
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Christliche Gemeinschaft im Plattenbau - wie lebt man monastisch inspiriert? (Ralf Neumann, Polylux)
Ralf Neumann ist Teil der Lebensgemeinschaft Polylux. Polylux ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe, der im Neubrandenburger Plattenbaugebiet Datzeberg zu Hause ist. Diesen Ort möchten sie mitgestalten. Hier setzen sie sich seit 2008 für soziale, geistliche und kulturelle Belange der Menschen um uns herum ein. Mittlerweile engagieren sich bei ihnen etwa 50 Menschen.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Polylux: https://polyluxev.de/verein/
Polylux bei Instagram: https://www.instagram.com/polylux_ev/
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

MUT für Neues? (Michael Wolf, Erprobungsräume Bayern)
Michael Wolf ist Teil des Kirchenrats im Landeskirchenamt der evangelischen Landeskirche Bayern in München. Er ist auch bei CC "Churchconvention" aktiv. Er schreibt dort: “Ich träume von einer guten Balance zwischen Liebe zur Tradition und Begeisterung für Innovation.” Im Mittelpunkt des Interviews steht das neue Projekt MUT der Landeskirche in Bayern. Mut steht für Missional. Unkonventionell. Tandem. Michael leitet diese neuen Erprobungsräume in Bayern und wir finden gemeinsam heraus, was sie besonders macht.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
MUT: https://mut-elkb.de/
MUT bei Instagram https://www.instagram.com/mut_evangelisch/
Bücher
Vom unfreien Willen, Martin Luther: https://amzn.to/3iDVzsR
Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte, Wolf-Dieter Hauschild: https://bit.ly/3p00JSd
seelsorglich predigen, Christian Möller: https://amzn.to/2Njcoh0
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Wie gelingt Gemeindeerneuerung? Erfolgreich leiten! (Lothar Krauss, Leiterblog)
Lothar Krauss ist Pastor in der Kirche im Brauhaus und baut das r 21 Netzwerk für reproduzierende Gemeinden mit auf. Darüber hinaus ist er als Gemeindeberater, Coach für (junge) Pastoren sowie Referent und Seminarleiter unterwegs. Er hat die Gemeindeberatung des BFP mit einigen Freunden gegründet, aufgebaut und war der langjährige Leiter. Außerdem schreibt er für Aufatmen und arbeitet im Vorstand von Willow Creek Deutschland mit. Seine Leitererfahrungen sammelt er seit 1979 im ganzen Bundesgebiet und in unterschiedlichen Führungsaufgaben. Er ist begeistert am Bau von Ortsgemeinden mitzuhelfen und die zukünftige Generation von Leitern in Kirche und Gesellschaft zu unterstützen.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Leiterblog: https://der-leiterblog.de/
Kirche im Brauhaus: https://kirche-im-brauhaus.de/
Bücher
In Freiheit dienen, Magnus Malm: https://bit.ly/3qchR7u
Es ist nicht alles Gott was glänzt, Timothy Keller: https://amzn.to/3nAhYYK
Das Maxwell-Konzept, John C. Maxwell: https://amzn.to/2K9vF3g
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Was hat uns an der Next Gen. Serie begeistert? (Review)
In dieser Episode wollen wir uns die Zeit nehmen um über die letzten Folgen zum Thema Next Gen. reflektieren.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
zu den Blogbeiträgen: https://ecclesiopod.de/ressourcen
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Eine begeisternde Vision für Kirche - ist sie zentral für die Next Gen? (Prof. Michael Herbst, Uni Greifswald)
Prof. Michael Herbst hat Theologie studiert und nach seiner Doktorarbeit zu “Missionarischen Gemeindeaufbau in der Volkskirche” zwölf Jahre als Pfarrer und Klinikseelsorger gearbeitet. Seither ist er mittlerweile 24 Jahre Prof. für PT an der Uni Greifswald. Hier hat er das Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung gegründet und arbeiten ehrenamtlich in einer Gemeinde vor Ort.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes
Michael Herbst: https://bit.ly/3oYmy45
Greifbar Gemeinde: https://www.greifbar.net/
Bücher von Michael Herbst: https://www.scm-shop.de/person/herbst-michael.html
Bücher
Die Freiheit eines Christenmenschen, Martin Luther: https://amzn.to/2LIF5TJ
Gemeinsames Leben, Dietrich Bonhoeffer: https://amzn.to/3nq9vIm
Bedingungslos geliebt, Timothy Keller: https://amzn.to/2Wn1g3K (verfügbar auch auf Englisch)
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

In wen investierst du? Leiterschaft durch Mentoring (Stefanie Engelmann von Generation Timotheus)
Zu Gast ist Stefanie Engelmann. Sie hat Theologie studiert und ist nun Teil von Generation Timotheus und den Navigatoren. Authentische Vorbilder, nahbare Leiterinnen und Leiter mit tragfähigen Überzeugungen waren in ihrer persönlichen Erfahrung fast immer der Schlüssel. Die Navigatoren sind ein überkonfessionelles christliches Missionswerk, das aktuell in über 100 Ländern weltweit tätig ist. In Deutschland besteht unser Werk aus drei Arbeitszweigen: Schüler-Navis, Studierende sowie Beruf & Familie.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Generation Timotheus: https://generation-timotheus.de/
Instagram: https://www.instagram.com/generationtimotheus/
Navigatoren: https://www.navigatoren.de/
Bücher:
Growing Kingdom Wisdom - Tom Yeakley: https://amzn.to/2VuE1Eq
The Powers That Be - Walter Wink: https://amzn.to/3qr8x0a
Follow: A Simple and Profound Call to Live Like Jesus - Floyd McClung: https://amzn.to/2JHBe8x
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Sitzfleisch und Herzenssache? Wie Leitung in der Landeskirche für nächste Generationen fruchtet (Corinna Schubert)
Corinna Schubert ist seit kurzem landeskirchliche Pfarrerin in Württemberg, war aber für unterschiedliche Vereine schon viel unterwegs und ist besonders für ihre übersichtlichen, ästhetischen und fruchtbaren Sketchnotes bekannt. In der neuen Folge haben wir uns mit ihr über die Landeskirche und Church Convention gesprochen. Dass gute Erfahrungen den eigenen Leitungsstil maßgeblich beeinflussen und dass für manche Positionen hauptsächlich Sitzfleisch gebraucht werden, nehmen wir aus der Folge ganz besonders mit. Aber auch, dass in die nächste Generation nicht bedeuten muss, extrovertiert zu sein, sondern viel mehr gut mit den eigenen Stärken umgehen zu können. Viel Spaß!
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Corinna auf Instagram: https://www.instagram.com/herztrifftkopf/
Blog und Workshops von Corinna: https://www.corinna-schubert.de
Willow Creek: https://www.willowcreek.de
Church Convention: https://www.churchconvention.de/cc/
Church Convention auf Instagram: https://www.instagram.com/churchconvention/
Bücher:
Show your Work - Austin Kleon: https://amzn.to/3eYENCM
Gott braucht keine Helden - Magnus Malm: https://amzn.to/3pwehp5
Das unendliche Spiel - Simon Sinek: https://amzn.to/2UwtQz0
Der TED-Talk mit Sinek: https://bit.ly/38KovMx
Still - Die Kraft der Introvertierten: https://amzn.to/36HByM4
Verletzlichkeit macht stark - Brené Brown: https://amzn.to/3lOiIcw
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Was brauchen wir für eine neue Generation von LeiterInnen? (Teaser Next Gen Leader)
In unseren neuen Serie wollen wir uns mit dem Thema Next Generation Leader beschäftigen. Was brauchen wir für eine neue Generation von LeiterInnen? Was müssen die Next Gen Leader können? Wie können wir Next Gen Leader ausbilden? Wie können wir Next Gen Leader begleiten?
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Next Generation Leader, Andy Stanley: https://amzn.to/3ky5KPq

Wie wecke ich Potential in Kindern? (Bettina Becker von Sunrise Magdeburg)
Bettina Becker ist im Leitungsteam von Sunrise Magdeburg und bezeichnet sich selbst als Theaterpädagogin, Theologin, Improschauspielerin, Streetworkerin, Mutter, Frau und vieles mehr. Neben anderen Projekten leitet der Verein Sunrise Magdeburg mit einem ganz bunten Team das Projekt „Villa Wertvoll“. Dieses Projekt ermöglicht Kindern und Jugendlichen ihre Begabungen und künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken, aber auch zu entfalten und weiterzuentwickeln. Sunrise Magdeburg hat nicht nur einen christlichen Hintergrund, denn im Podcast macht Bettina Becker auch klar, wie Christentum in der Villa kunterbunt und ganz aktiv gelebt und gestaltet wird. Wie das alles entstehen konnte, wie die Villa so kunterbunt sein kann, warum Magdeburg genau die richtige Stadt dafür ist und was sich Bettina Becker von anderen Christen wünscht erzählt sie uns in dieser Folge.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Website von Bettina Becker, auf der auch ihre Bücher zu bestellen sind: http://bettina.sim-becker.de/index.html
Website von Sunrise Magdeburg: https://www.sunrise-magdeburg.de
Vergesst nicht für das Projekt zu spenden, falls es euch begeistert hat. Alles Infos über: https://www.sunrise-magdeburg.de/projekte/villawertvoll/
Bücher:
Christian Führer: Und wir sind dabei gewesen- Die Revolution, die aus der Kirche kam (https://amzn.to/3nfeAnd
Maike Plath: Befreit euch- Anleitung zur kleinen Bildungsrevolution (https://amzn.to/3iomAP6 )
Frederik Lalox: Reinventing Organizations (https://amzn.to/2F0am1x)
Vielen Dank fürs Zuhören. Es würde uns und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Wir freuen uns außerdem über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Umdenken oder Durchhalten? Was Kirche und Gemeinden von Start-Ups lernen können (Tobias Treppmann)
Tobias Treppmann ist UX-Designer, steht Gemeinden beratend bei Oratio zur Seite und ist bei Start-Up-Life in Berlin unterwegs. Von ihm konnten wir nicht nur hören, wie junge Start-Ups denken und sich am Nutzer orientieren, sondern ganz besonders vertiefen, was das für Kirchen bedeutet. Wie wichtig gute Kommunikation ist und wie sie gelingen, aber auch wann Durchhalten und wann Umdenken dran ist, haben uns als Fragen durch den Podcast begleitet.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Tobias auf Instagram: https://www.instagram.com/tobystereo/
Tobias' Website: http://treppmann.design
Oratio: https://www.instagram.com/oratioandco/
Start-Up-Life: https://www.instagram.com/startuplifeberlin/
Bücher:
Gründerhandbuch für pastorale Startups und Innovationsprojekte- Florian Sobetzko : https://amzn.to/33TmIRh
Running Lean: Iterate from Plan A to a Plan That Works - Ash Maruya : https://amzn.to/3kUXidd
The Lean Startup: How Today's Entrepreneurs Use Continuous Innovation to Create Radically Successful Businesses- Eric Ries : https://amzn.to/304iaXk
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Was nehmen wir beim Thema Social Media mit? (Review)
In dieser Episode wollen wir uns die Zeit nehmen und über die letzten Folgen zum Thema Social Media reflektieren.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
zu den Blogbeiträgen: https://ecclesiopod.de/ressourcen
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Wie können Gemeinden Social Media sinnvoll einsetzen? (Ruben Schmidt - Move Church)
Ruben Schmidt ist der Art Director der Move Church in Wiesbaden. Dort ist er unter anderem für Social Media Auftritt der Gemeinde zuständig. Deshalb haben wir mit ihm darüber gesprochen wie Instagram und co. ganz praktisch im Gemeindealltag genutzt werden kann, was schon klappt und wo es noch Potenzial nach oben gibt.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Instagram Move Church: https://www.instagram.com/movechurch/
Webseite Move Church: https://www.movechurch.de
Ruben Instagram: https://www.instagram.com/ruben.schmidt/
Tools:
Adobe Creative Cloud: https://www.adobe.com/de/creativecloud.html
Creative Cloud günstiger bekommen: https://bit.ly/3b1529A
Apple Clips App: https://www.apple.com/de/clips/
Inshot: https://inshotapp.com
Pocket video: https://apple.co/31wngwD
Canva: https://www.canva.com
Canva für Non-Profits: https://bit.ly/3gEF50B
Later Social: https://later.com
Later für Non-Profits: https://bit.ly/3hBo3Sm
Facebook Creator Studio: https://bit.ly/3hAaKS9
Unsplash: https://unsplash.com
Buffer: https://buffer.com
Fortbildung von Later social: https://later.com/latercon/
Jenna Kutcher Kurse: https://jennakutcher.com/business
Pro Church Tools: https://prochurchtools.com
Gary Vaynerchuk: https://www.garyvaynerchuk.com
Craig Groeschel Leadership Podcast: https://bit.ly/2QvJmJf
Bücher:
Follow me: https://amzn.to/2EvnRG0
The artisan soul, Erwin McManus: https://amzn.to/34E69ef
Die 21 wichtigsten Leiterschaftsprinzipien, John Maxwell: https://amzn.to/2QyWm0A
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Authentisches Christsein auf Social Media - Wie geht das? (@pfarrerausplastik-Nicolai Opifanti)
Nicolai Opifanti ist landeskirchlicher Pfarrer in Stuttgart-Degerloch. Mit dem Kaffeeliebhaber haben wir uns über die Entstehung und Namen seines Accounts @pfarrerausplastik unterhalten, aber auch wie Persönlichkeit im Social-Media Bereich theologisch und praktisch gesehen werden kann. Er ermutigt einfach mal Dinge mit Gottes Hilfe auszuprobieren, Fehler zu machen und sich selbst treu zu sein, womit er nicht nur kirchlichen Accounts, sondern auch privaten Social-Media-Accounts einen Anstoß gibt. Folgende Social Media Kanäle hat Nicolai empfohlen: https://www.instagram.com/wasistdermensch/ https://www.instagram.com/nicosoica/ und https://www.instagram.com/mimikraus/. Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/ Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden Shownotes: Nicolai auf Insta: https://www.instagram.com/pfarrerausplastik/ VSCO: https://vsco.co/ Snapseed: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.niksoftware.snapseed&hl=de und https://apps.apple.com/de/app/snapseed/id439438619 Feed Preview: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.charlyberthet.instagramfeedpreview&hl=de und https://apps.apple.com/de/app/feed-preview-for-instagram/id1451873163 Bücher: Gottes Vaterherz entdecken, Matthias Hoffmann: https://amzn.to/2XVPtuv Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Social Media für Gemeinden mehr als eine Werbeplattform? (Jonathan Guthy- Social Media Coach)
Jonathan Guthy ist selbstständiger YouTube-Creator, Speaker, Online-Journalist und coacht beruflich Kirchen im Social-Media-Bereich. Wir haben uns mit ihm über die Chancen und Schwierigkeiten von Social Media ausgetauscht, uns darüber unterhalten, wie man als Gemeinde auf Social Media auftritt und von ihm hilfreiche Tipps gehört. Auf Instagram findest du seinen Kanal hier: @jonathan.guthy. Folgende Social Media Kanäle hat Jonathan empfohlen
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Jonathan auf Insta: https://www.instagram.com/jonathan.guthy/
Email von Jonathan: guthyjonathan@gmail.com
SNC - Kronach: https://www.instagram.com/snc_kronach/
Pro Church Tools: https://www.youtube.com/user/ProChurchTools
CRTV Church: https://www.instagram.com/crtvchurch/
Bücher:
Liebe und Respekt, Emerson Eggerichs https://amzn.to/30dnFTV
Frei predigen, Arndt Schnepper: https://amzn.to/2EB7R59
Einfach Gebet, Johannes Hartl https://amzn.to/33dyuau
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Warum Social Media nutzen? Was sind die Chancen? (Teaser Social Media)
Unsere Webseite: ecclesiopod.de
Unser Instagram: www.instagram.com/ecclesiopod/
Unser Facebook: www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Micha auf Instagram: www.instagram.com/michaba1999/
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

2.7. Gunnar Engel (Pastor und Youtuber)
Gunnar Engel ist Pastor einer kleinen Gemeinde in der Nordkirche. Er ist allerdings vor allem über seinen YouTube bekannt. Er produziert Videos über das Bibel lesen oder einfach aus seinem Leben als Pastor. Wir haben uns mit ihm darüber unterhalten warum er sich dazu entschieden hat, Social Media so intensiv zu nutzen, was er für ein Nutzen darin sieht und wie er seine eigenen Ideen umsetzt. Wir haben mit ihm auch darüber geredet, was es für ihn bedeutet, Pfarrer auf dem Land zu sein und warum er das gerne macht.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Facebook: https://www.facebook.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Website von Gunnar Engel: https://pastorgunnar.de/
Gunnar bei Instagram: https://www.instagram.com/pastor.engel/
Gunnar auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCue7sQik6c2pYXlaWZaIgHQ
Empfehlungen von Gunnar bei YouTube: Cody Wanner https://www.youtube.com/user/rcwninja
Peter McKinnon https://www.youtube.com/user/petermckinnon24
Bücher:
Hoffnung in Zeiten von Corona: https://www.amazon.de/Hoffnung-Zuversicht-Zeiten-von-Corona/dp/3775160914
Tim Keller Bücher: https://www.scm-shop.de/person/keller-timothy.html
Und etliches fiel auf den Fels von Bo Giertz: https://www.amazon.de/etliches-fiel-auf-den-Fels/dp/3417208513
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

2.6. Christian Hennecke (Bistum Hildesheim)
Dr. Christian Hennecke, geboren 1961, ist seit 2015 Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim. Acht Jahre lang war er für die Priesterausbildung seines Bistums verantwortlich. Nach dem Studium der katholischen Theologie in Münster und Rom war er einige Jahre Kaplan und Pfarrer in Gemeinden in Norddeutschland. Hennecke ist Autor zahlreicher Bücher.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Hauptabteilung Pastoral Bistum Hildesheim: https://bit.ly/2B7Baec
Christian bei Instagram: https://www.instagram.com/henni1804/
Bücher:
Bücher von Christian: https://amzn.to/31bdNuZ
Widerstand und Ergebung, Dietrich Bonhoeffer: https://amzn.to/37Wja2u
Frei geben, Hadwig Müller: https://amzn.to/2A5XLaC
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com
Sponsorships: off for this episode

Review: Gemeindegründung
Wir haben uns zum Ende der Session zum Thema Gemeindegründung zusammengesetzt und reflektiert, was wir von den einzelnen Episoden mitnehmen. Außerdem gehen wir auf die Zuhörerfrage ein, ob man eine theologische Ausbildung braucht, um in einer Gemeindegründung mitzuarbeiten. Uns interessiert natürlich auch, was ihr aus den Episoden mitgenommen habt und auch was ihr kritisch seht. Schreibt uns gerne. :)
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Blogpost Aus- und Weiterbildung Gemeindegründung: https://ecclesiopod.de/ressourcen/gemeindegrndung-aus-und-weiterbildung
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du ihn bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Außerdem freuen wir uns über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com
Sponsorships: off for this episode

Gemeindegründung: Jonny Grimm (YChurch Weil am Rhein)
Jonathan Grimm ist CVJM-Sekretär und seit Ende 2019 für die Entwicklung der YChurch in Weil am Rhein verantwortlich. Die YChurch ist ein Modellprojekt des CVJM-Baden und der badischen Landeskirche, um jungen Menschen geistliche Heimat anzubieten.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Ychurch Webseite: https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/vor-ort/ychurch/weil-am-rhein
YChurch bei Instagram: https://www.instagram.com/ychurch.weilamrhein/
Jonny Instagram: https://www.instagram.com/jonnygri/
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du ihn bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Außerdem freuen wir uns über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Gemeindegründung: Lotte Telzer (Life Berlin)
Lotte Telzer hat gemeinsam mit ihrem Mann Life Berlin gegründet, eine Gemeindegründung in Berlin-Moabit. Life Berlin ist Teil im Pfingstbund und im Hillsong Netzwerk.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Lotte bei Instagram: https://www.instagram.com/mrstelzer1/
Life Berlin auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeberlin/
Life Berlin: https://lifeberlin.org
Gemeindegründungsnetzwerk BfP: http://start-up.church
Hillsong Network: https://network.hillsong.com
Bücher:
Deep and wide, Andy Stanley: https://amzn.to/2WtJDjM
Wer du bist Enneagramm, Ian Morgan Cron: https://amzn.to/35XqPfM
Irresistible, Andy Stanley: https://amzn.to/2Zfpq39
Die Kunst des Einflussnehmens, Artur Siegert: https://amzn.to/3bwMxIP
The last arrow, Erwin Mc Magnus: https://amzn.to/3fQHl63
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du ihn bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Außerdem freuen wir uns über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Gemeindegründung: Alexander Deuscher (Projekt:Kirche)
Alex Deuscher ist Pastor der Projekt:Kirche. Die Gemeinde ist eine Gemeindegründung in Berlin Friedrichshain. Sie sind ein Ableger des Berlin Projekts und ein Mitglied im CitytoCity Movement, das von Tim Keller gegründet wurde. In der Reihe zum Thema Gemeindegründung wollen wir uns noch mehr mit dem Thema Gemeindegründung beschäftigen. Dafür haben wir uns mit drei verschiedenen Gemeindegründern unterhalten und ihnen verschiedenste Fragen gestellt. Warum Gemeindegründung? Wie sind sie dazu gekommen, zu gründen? Herausforderungen und Chancen?
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Alex bei Instagram: https://www.instagram.com/l_x_d/
Projekt:Kirche: https://www.projektkirche.com
Projekt:Kirche bei Instagram: https://www.instagram.com/projektkirche.berlin/
Podcast Morgenbrot von Alex: https://spoti.fi/2KOZ3Zo
CitytoCity Dach: https://www.citytocitydach.com
Berlin Projekt: https://www.berlinprojekt.com
Bücher:
Center Church, Tim Keller: https://amzn.to/2SohnfV
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du ihn bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Außerdem freuen wir uns über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Teaser: Gemeindegründung
Herzlich Willkommen zur zweiten Session des Ecclesiopreneur Podcasts. In unserer ersten Themenreihe wird es um das Thema Gemeindegründung gehen. Dafür haben wir uns mit drei verschiedenen Gemeindegründern zusammengesetzt und sie interviewt. Ziel der Themenreihe ist tiefer in das Thema Gemeindegründung einzusteigen. Wir freuen uns. Schreibt uns gerne, was euch beim Thema Gemeindegründung beschäftigt und was euch angesprochen hat.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Gemeindegründungsnetzwerke:
- Baptisten: https://www.baptisten.de/mission-diakonie/gemeindeaufbau/gemeindegruendung/
- City to City Dach: https://www.citytocitydach.com Europa: https://www.citytocityeurope.com
- Citiymentoring: http://citymentoring.de
- DCPI: http://dcpi.eu
- Deutsche Inlandmission: https://dim-online.de/de
- Erprobungsräume EKM: https://www.erprobungsraeume-ekm.de
- Erprobungsräume Rheinland: https://erprobungsraeume.de
- FeG: https://gemeindegruendung.feg.de/
- Fresh-X: https://www.freshexpressions.de
- Gemeindeinstitut für Gemeindegründung: www.gemeindeinstitut.de
- Gnadauer Gemeinschaftsverband: https://www.gnadauer.de/neues-wagen/
- Hoffnung Deutschland: https://hoffnungdeutschland.de
- Mosaik Netzwerk: https://www.missionmosaik.org/de/
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Außerdem freuen wir uns über Feedback. Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

1.24. Birgit Dierks (Midi, Fresh-X)
Birgit Dierks ist Referentin für missionarische Gemeindeentwicklung bei midi. Midi ist die Schnittstelle zwischen Kirche, Diakonie und freien Trägern missionarischer Arbeit. Außerdem ist sie im Vorstand von Fresh-X Deutschland. Ich spreche mit ihr darüber, was midi ist, warum es wichtig ist und was es heißt lebenslang Lernende zu sein.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Midi Webseite: https://www.mi-di.de
Midi Instagram: https://www.instagram.com/hallo_midi/
Fresh-X Webseite: https://www.freshexpressions.de
Fresh-X Instagram: https://www.instagram.com/freshx_netzwerk/
Arbeitsgemeinschaft missionarischer Dienste Webseite: https://www.a-m-d.de
Bücher:
Natürliche Gemeindeentwicklung, Christian Schwarz: https://amzn.to/2UTmyoM
Farbe bekennen, Christian Schwarz: https://amzn.to/2USVOEI
Reinventing organisations, Frederic Laloux: https://amzn.to/3dNAFEt
Antifragilität, Nassim Taleb: https://amzn.to/3bJ3mk5
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

1.23. Willow Creek Leitungskongress Rückblick
Wir waren gemeinsam beim Willow Creek Leitungskongress und schauen zurück, was wir mitgenommen haben. Wir teilen mit euch was unsere Highlights waren, was uns angesprochen hat und was wir mitnehmen. Falls ihr auch beim Leitungskongress dabei wart, schreibt uns gerne auf Instagram, was ihr mitgenommen habt.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Willow Creek Deutschland: www.willowcreek.de/
Willow Creek: https://www.willowcreek.org/en/locations/chicago
Life.Church: https://www.life.church/
Kanye West Interview: https://bit.ly/2QAQV1H
Referenten:
Craig Groschel:
- Webseite: https://www.craiggroeschel.com/
- Instagram: https://www.instagram.com/craiggroeschel/?hl=de
Danielle Strickland:
- Webseite: https://www.daniellestrickland.com/
- Instagram: https://www.instagram.com/daniellejstrickland/?hl=de
Andreas Boppart
- Instagram: https://www.instagram.com/andreasboppart/
Johannes Hartl:
- Webseite: https://johanneshartl.org/
- Instagram: https://www.instagram.com/drjohanneshartl/?hl=de
Michael Herbst:
- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Herbst
Immaculée Ilibagiza:
Sketchnotes zum Kongress:
- Regine Born: https://regine-born.de/richtungsweisend/
- Corinna Schubert: https://www.instagram.com/corinna.schubert/
Bücher:
Aschenblüte, Immaculée Ilibagiza: https://amzn.to/2J5N34E
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

1.22. Daniela Mailänder (Herzheimat: Dort ankommen, wo Gott auf dich wartet)
Daniela Mailänder ist Pionierin, Predigerin und liebt Kirche in frischer Form. Sie sammelt Abenteuer und Geschichten, ist Mitgründerin von LUX - Junge Kirche Nürnberg, der Tohuwabohu-Kirche/Kirche Kunterbunt und ist im Vorstand von Willow Creek Deutschland. Sie ist Referentin für Fresh X und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern bei Nürnberg. Ich spreche mit ihr darüber, wie sie sich auf die Suche nach ihrer Heimat gemacht hat. Es geht darum was ihr geholfen hat und was sich durch diesen Prozess verändert hat.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Daniela bei Instagram: https://www.instagram.com/jelemailaender/
Daniela im CVJM Bayern: https://bit.ly/3cB6aRO
Kirche Kunterbunt: https://www.kirche-kunterbunt.de
Fresh-X: https://www.freshexpressions.de
Willow Creek Deutschland: https://www.willowcreek.de
Tohuwabohu Kirche: https://jakobskirche-nuernberg.de/tohuwabohu-kirche/
Bücher:
Herzheimat, Daniela Mailänder: https://bit.ly/2Tu8l25
Die Seelenburg, Theresa von Avila: https://amzn.to/2VMvPkl
Der göttliche Tanz, Richard Rohr: https://amzn.to/2TETQqZ
Nimm sein Bild in dein Herz, Henri Nouwen: https://amzn.to/2xer2hw
Nachfolge Christi, Thomas von Kempten: https://amzn.to/3cENb95
Christus in euch, W. Ian Thomas: https://amzn.to/2TqFH1L
Deus adest, Thomas Härry: https://amzn.to/3cxpdwd
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

1.21. Patrick Knittelfelder (Home Mission Base Salzburg)
Patrick Knittelfelder ist Unternehmer und Leiter der Home Mission Base in Salzburg. Die ersten vierzig Stunden arbeitet er als Hotelier und Gastronom mit 150 Mitarbeitern während er die andere 40 Stunden in der Home Mission Base Salzburg arbeitet, welche er mitgegründet hat. Ich spreche mit ihm über Jüngerschaft und Leiterschaft und wie er das in seinem Unternehmen und in der Home Mission Base lebt. Außerdem gehen wir auf seinen Hintergrund als Unternehmer und wie ihm das jetzt bei seiner Arbeit in der Home Mission Base hilft.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Home Mission Base: https://home-salzburg.com
Loretto Bewegung: https://loretto.at
24/7 Prayer Movement: http://www.24-7prayer.com
Bücher:
Lifestyle Jüngerschaft, Patrick Knittelfelder: https://amzn.to/2HKWkOM
Kirche mit Vision, Rick Warren: https://amzn.to/39S1G6W
Die dunkle Nacht, Johannes vom Kreuz: https://amzn.to/3a2k9hx
Losing my virginity, Richard Branson: https://amzn.to/2SIGbzY
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

1.20. Markus Weimer (ev. Kirche Böhringen, churchconvention, IEEG)
Markus Weimer ist Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Böhringen am Bodensee. Außerdem ist er im Leitungsteam von Church Convention. Zusammen mit seiner Gemeinde möchte er eine Quellgemeinde sein. Was das genau ist und wie sie das umsetzen möchten, haben wir unter anderem in der Episode besprochen. Außerdem geht es auch ganz viel darum, was wir aus der anglikanischen Kirche lernen können.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
ev. Kirche Böhringen: www.ekiboe.de
churchconvention: https://www.churchconvention.de/cc/
IEEG: https://ieeg.uni-greifswald.de
Markus Artikel im Willow Creek Magazin: https://bit.ly/37kmxiF
Atlas neuer Gemeindeformen: https://bit.ly/30LT1Qc
Bücher:
Mission Zukunft, Michael Diener u. Ulrich Eggers: https://amzn.to/38ybiTI
Kirche und Milieu, Milieusensible Kommunikation des Evangelium, u.a. von Markus Weimer: https://amzn.to/30NU6XC
Next Generation Leader, Andy Stanley: https://amzn.to/2sPDbrf
Lebendig!: Vom Geheimnis mündigen Christseins, Michael Herbst: https://amzn.to/2TQDlK0
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

1.19. Thomas Schlegel (Erprobungsräume Mitteldeutschland)
Thomas Schlegel ist Projektleiter der Erprobungsräume der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Dort ist er für Strategie, Planung, Konzeptionelles und Kommunikation verantwortlich. Ich unterhalte mich mit ihm darüber, was die Erprobungsräume sind, was er für Chancen und Herausforderungen darin sieht und was die Kirche in Deutschland davon lernen kann.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Erprobungsräume: https://www.erprobungsraeume-ekm.de
Bahnhofsmission Erfurt: http://bahnhofsmission-erfurt.de
Erprobungsräume auf Instagram: https://www.instagram.com/erprobungsraeume/
Bücher:
Freiraum und Innovationsdruck: https://amzn.to/2QWKVjj
Der Klang, Martin Schlecke: https://amzn.to/2QACYkP
Wort Gottes als Aufgabe der Theologie, Karl Barth: https://bit.ly/37Ooljw
Nachfolge, Dietrich Bonhoeffer: https://amzn.to/36wKbbb
Gemeinsames Leben, Dietrich Bonhoeffer: https://amzn.to/39Pd0BG
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

1.18. Jörg Dechert (ERF Medien)
Jörg Dechert ist Vorstandsvorsitzender von ERF Medien, Medienmensch und ein Fan von Innovation. Ich spreche mit ihm unter anderm darüber, wie Innovation in etablierten Organisationen und Unternehmen ermöglicht werden kann und wie das beim ERF aussieht.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Jörgs Blog: https://pixelpastor.com
Jörg bei Instagram: https://www.instagram.com/pixelpastor/
ERF Medien: erf.de
Bibleserver: bibleserver.com
ERF Workshops: https://bit.ly/2EwmVxA
Bücher:
Next Generation Leader, Andy Stanley: https://amzn.to/2Z3AWMC
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

1.17. Philipp Kruse (Das Bibel Projekt)
Philipp Kruse ist der Gründer des deutschen Zweigs des Bibel Projekts. „Das Bibel Projekt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, biblische Erzählungen und Themen in kurzen, kreativen Videos anschaulich zu vermitteln. Diese Videos helfen dir, den Aufbau eines biblischen Buches oder ein biblisches Thema besser zu verstehen und anderen weiterzugeben! Mittlerweile haben sie auf Youtube fast 18.000 Abonnenten und über 1.Mio Aufrufe.
Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de
Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/
Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden
Shownotes:
Das Bibel Projekt: https://dasbibelprojekt.de
Das Bibel Projekt auf Youtube: https://bit.ly/2rWnVbg
Philipp auf Instagram: https://www.instagram.com/philipp.kruse84/
the Bible Project auf Youtube: https://bit.ly/2rTM6am
Visio media: https://visiomedia.org
Bücher:
Die Kunst sich selbst zu führen, Thomas Härry: https://amzn.to/2DKs5FS
Das Buch der Mitte, Vishal Mangalwadi: https://amzn.to/2Yht4Xy
7 Wege zur Effektivität, Stephen Covey: https://amzn.to/2sF1tnl
Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com