
Gestalttherapie - Der Podcast
By Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie (E.I.G.)
In diesem Podcast erfährst du mehr über Gestalttherapie.
In Gesprächen mit erfahrenen Gestalttherapeut*innen werden wir über die Grundkonzepte, die Anwendungsfelder sowie über spezielle psychotherapeutische Themen dieses erlebnis- und erfahrungsorientierten Psychotherapieverfahrens sprechen.
Zu jedem Gespräch wird es in einer eignen Folge eine kurze praktische Übung geben, damit Du Gestalttherapie selbst und unmittelbar erleben kannst.
Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie (E.I.G.)
www.eichgrund.de
www.gestalttherapie-podcast.de
In Gesprächen mit erfahrenen Gestalttherapeut*innen werden wir über die Grundkonzepte, die Anwendungsfelder sowie über spezielle psychotherapeutische Themen dieses erlebnis- und erfahrungsorientierten Psychotherapieverfahrens sprechen.
Zu jedem Gespräch wird es in einer eignen Folge eine kurze praktische Übung geben, damit Du Gestalttherapie selbst und unmittelbar erleben kannst.
Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie (E.I.G.)
www.eichgrund.de
www.gestalttherapie-podcast.de

Gestalttherapie - Der PodcastMay 11, 2023
00:00
35:32

Gesprächsfolge: Konsequente Konfrontation in der Gestalttherapie mit Katharina Stahlmann
Was beinhaltet das Konzept der Kosequenten Konfrontation in der Gestalttherapie? Was kann eine konsequente Konfrontation bei Klient*innen bewirken? Und was braucht es, damit konsequente Konfrontation wirkungsvoll ist?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Gespräch mit Katharina Stahlmann nach. Sie ist seit über 20 Jahren Gestalttherapeutin und hat auch diverse Veröffentlichungen verfasst. Neben diesem Konzept beschäftigt sie sich viel mit den gesellschaftlichen Hintergründen ihrer Klient*innen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
________________________
Wenn du mehr über Katharina Stahlmann erfahren möchtest: k-stahlmann.de/
________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Gespräch mit Katharina Stahlmann nach. Sie ist seit über 20 Jahren Gestalttherapeutin und hat auch diverse Veröffentlichungen verfasst. Neben diesem Konzept beschäftigt sie sich viel mit den gesellschaftlichen Hintergründen ihrer Klient*innen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
________________________
Wenn du mehr über Katharina Stahlmann erfahren möchtest: k-stahlmann.de/
________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
May 11, 202335:32

Übungsfolge: Anarchistische Konfliktlösung - mit Stefan Blankertz
In dieser Übungsfolge bietet dir Stefan Blankertz ein Gedankenexperiment an. Wie würde eine Konfliktlösung aussehen, wenn es keine Gerichte oder andere Institutionen gäbe, die ein Urteil fällen würden. Eine Gestalthaltung für Konflikte und wie sie vielleicht IM Kontakt gelöst werden können.
Er ist langjähriger Autor und Dozent für Gestalttherapie. Dabei vermittelt er vor allem die Theorie und die Einflüsse von Paul Goodmann als einer der Begründer der Gestalttherapie.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt!
___________________________
Wenn du mehr über die Arbeit von Stefan Blankertz und seine Bücher erfahren möchtest:
editiongpunkt.de
www.gestalt-institut.com/
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Er ist langjähriger Autor und Dozent für Gestalttherapie. Dabei vermittelt er vor allem die Theorie und die Einflüsse von Paul Goodmann als einer der Begründer der Gestalttherapie.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt!
___________________________
Wenn du mehr über die Arbeit von Stefan Blankertz und seine Bücher erfahren möchtest:
editiongpunkt.de
www.gestalt-institut.com/
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Mar 16, 202305:53

Gesprächsfolge: Paul Goodmann als Mitbegründer der Gestalttherapie - mit Stefan Blankertz
In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Blankertz. Er ist langjähriger Autor und Dozent für Gestalttherapie. Dabei vermittelt er vor allem die Theorie und die Einflüsse von Paul Goodmann als einer der Begründer der Gestalttherapie.
In dieser Folge kannst du erfahren: Wer war Paul Goodmann? Wie hat er die Gestalttherapie geprägt? Was ist die Aggressionstheorie? Was hat die Gestalttherapie mit Anarchismus zu tun? Was ist politisch bedenklich daran, wenn die Gestalttherapie ein Kassenleistung wird? Was können wir für die heutige Zeit lernen, von den Theorien Goodmanns?
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt!
___________________________
Wenn du mehr über die Arbeit von Stefan Blankertz und seine Bücher erfahren möchtest:
editiongpunkt.de
www.gestalt-institut.com/
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
In dieser Folge kannst du erfahren: Wer war Paul Goodmann? Wie hat er die Gestalttherapie geprägt? Was ist die Aggressionstheorie? Was hat die Gestalttherapie mit Anarchismus zu tun? Was ist politisch bedenklich daran, wenn die Gestalttherapie ein Kassenleistung wird? Was können wir für die heutige Zeit lernen, von den Theorien Goodmanns?
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt!
___________________________
Wenn du mehr über die Arbeit von Stefan Blankertz und seine Bücher erfahren möchtest:
editiongpunkt.de
www.gestalt-institut.com/
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Mar 16, 202353:23

Gesprächsfolge: Die Anfänge und frühen Entwicklungen der Gestalttherapie mit Bernd Bocian
In dieser Folge sprechen wir mit Bernd Bocian. Er ist Gestalttherapeut mit Weiterbildung in Reichianischer Körperarbeit und tiefenpsychologisch orientierter Psychotherapie sowie Autor verschiedener Bücher und Aufsätze insbesondere über die frühe Geschichte und Entwicklungen der Gestalttherapie.
„Gestalttherapie ist eine radikale Form der Psychoanalyse, die eine klare Entwicklungslinie hat.“
In dieser Folge erfährst du von Bernd Bocian, einem profunden Kenner der Geschichte der Gestalttherapie, was genau die Gestalttherapie mit der Psychoanalyse zu tun hat. Außerdem hörst du, wie sich der biografische Kontext der Perls auf die Entwicklung der Gestaltherapie auswirkte.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt!
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
„Gestalttherapie ist eine radikale Form der Psychoanalyse, die eine klare Entwicklungslinie hat.“
In dieser Folge erfährst du von Bernd Bocian, einem profunden Kenner der Geschichte der Gestalttherapie, was genau die Gestalttherapie mit der Psychoanalyse zu tun hat. Außerdem hörst du, wie sich der biografische Kontext der Perls auf die Entwicklung der Gestaltherapie auswirkte.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt!
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Feb 23, 202359:29

Übungsfolge: Sicherheit und Verbindung spüren - mit der Ukrainerin Vera Mysak (Russisch/Deutsch) 🇺🇦
In dieser Übungsfolge lädt Vera Mysak dich ein auf eine Reise in dein Inneres. An einen sicheren Ort in dir und dann auch in Verbindung zu anderen Menschen. Du kannst diese Übung überall durchführen, wo du dich mit etwas Ruhe konzentrieren kannst. Da Vera die Übung auf ihrer Muttersprache Russisch anleitet, haben wir eine deutsche Übersetzung aufgenommen und reingesprochen. Vielen Dank für die Übersetzung durch Aleksandra Sukharkova!
Wir wünsche dir viel Spaß und ein spannende Übung!
____________________________
Mehr Infos und der Kontakt zu Vera Mysak findest du auf Instagram:
instagram.com/vera_mysak_/?utm_medium=copy_link
____________________________
SPENDENEINLADUNG:
Weiterhin wollen wir gerne Gestalttherapeut*innen in der Ukraine unterstützen, dass sie weiter ihre wichtige Arbeit machen können und damit ihr Leben und ihre Familien unterstützen können.
Vera hat mit ihrem Mann angefangen Gestalttherapeut*innen mit Menschen zu vernetzen, die seelische Unterstützung brauchen. Bisher arbeiten alle Therapeut*innen ehrenamtlich, da es kein Geld für Therapie gibt.
Wenn du die Therapeut*innen vor Ort unterstützen magst, kannst du gerne an den extra hierfür eingerichteten Therapiefond spenden:
transformativ:kollektiv e.V.
IBAN: DE80 5003 1000 1097 9430 08
BIC: TRODDEF1
Verwendungszweck: Therapiefond
Triodos Bank
Alle Gelder gehen direkt an die Therapeut*innen, die Bedürftigen Menschen helfen!
Bei Fragen und für Spendenbescheinigungen: info@transformativkollektiv.de
___________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Wir wünsche dir viel Spaß und ein spannende Übung!
____________________________
Mehr Infos und der Kontakt zu Vera Mysak findest du auf Instagram:
instagram.com/vera_mysak_/?utm_medium=copy_link
____________________________
SPENDENEINLADUNG:
Weiterhin wollen wir gerne Gestalttherapeut*innen in der Ukraine unterstützen, dass sie weiter ihre wichtige Arbeit machen können und damit ihr Leben und ihre Familien unterstützen können.
Vera hat mit ihrem Mann angefangen Gestalttherapeut*innen mit Menschen zu vernetzen, die seelische Unterstützung brauchen. Bisher arbeiten alle Therapeut*innen ehrenamtlich, da es kein Geld für Therapie gibt.
Wenn du die Therapeut*innen vor Ort unterstützen magst, kannst du gerne an den extra hierfür eingerichteten Therapiefond spenden:
transformativ:kollektiv e.V.
IBAN: DE80 5003 1000 1097 9430 08
BIC: TRODDEF1
Verwendungszweck: Therapiefond
Triodos Bank
Alle Gelder gehen direkt an die Therapeut*innen, die Bedürftigen Menschen helfen!
Bei Fragen und für Spendenbescheinigungen: info@transformativkollektiv.de
___________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Jan 18, 202316:34

Gesprächsfolge: Gestalttherapie in der Ukraine mit Vera Mysak
In dieser Folge hatten wir die Möglichkeit, mit Very Mysak zu sprechen. Sie ist Gestalttherapeutin und hat bis Februar in der Ukraine gelebt. Wir sprechen mit ihr über Gestalttherapie in der Ukraine und wie ihre Ausbildung dort verlaufen ist.
Außerdem reden wir auch mit ihr darüber, wie sich der ausgebrochene Krieg in der Ukraine auf ihre Arbeit, auf sie und ihr Klient*innen auswirkt.
Besonders berührend war für uns, wie auch in einer so schrecklichen Situation wie einem Krieg, Gestalttherapie helfen kann. Wie die Unterstützung ganz in dir und deiner Wirklichkeit anzukommen, dich aus der Ohnmacht bringt und dir Kraft und Perspektiven gibt.
Wir wünschen dir viel Spaß und Inspiration beim Anhören und hoffen, das es dir gefällt!
_______________________________________
SPENDENEINLADUNG:
Mit dieser Folge wollen wir gerne Gestalttherapeut*innen in der Ukraine unterstützen, dass sie weiter ihre wichtige Arbeit machen können und damit ihr Leben und ihre Familien unterstützen können.
Vera hat mit ihrem Mann angefangen Gestalttherapeut*innen mit Menschen zu vernetzen, die seelische Unterstützung brauchen. Bisher arbeiten alle Therapeut*innen ehrenamtlich, da es kein Geld für Therapie gibt.
Wenn du die Therapeut*innen vor Ort unterstützen magst, kannst du gerne an den extra hierfür eingerichteten Therapiefond spenden:
transformativ:kollektiv e.V.
IBAN: DE80 5003 1000 1097 9430 08
BIC: TRODDEF1
Verwendungszweck: Therapiefond
Triodos Bank
Alle Gelder gehen direkt an die Therapeut*innen, die Bedürftigen Menschen helfen!
Bei Fragen und für Spendenbescheinigungen: info@transformativkollektiv.de
______________________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Außerdem reden wir auch mit ihr darüber, wie sich der ausgebrochene Krieg in der Ukraine auf ihre Arbeit, auf sie und ihr Klient*innen auswirkt.
Besonders berührend war für uns, wie auch in einer so schrecklichen Situation wie einem Krieg, Gestalttherapie helfen kann. Wie die Unterstützung ganz in dir und deiner Wirklichkeit anzukommen, dich aus der Ohnmacht bringt und dir Kraft und Perspektiven gibt.
Wir wünschen dir viel Spaß und Inspiration beim Anhören und hoffen, das es dir gefällt!
_______________________________________
SPENDENEINLADUNG:
Mit dieser Folge wollen wir gerne Gestalttherapeut*innen in der Ukraine unterstützen, dass sie weiter ihre wichtige Arbeit machen können und damit ihr Leben und ihre Familien unterstützen können.
Vera hat mit ihrem Mann angefangen Gestalttherapeut*innen mit Menschen zu vernetzen, die seelische Unterstützung brauchen. Bisher arbeiten alle Therapeut*innen ehrenamtlich, da es kein Geld für Therapie gibt.
Wenn du die Therapeut*innen vor Ort unterstützen magst, kannst du gerne an den extra hierfür eingerichteten Therapiefond spenden:
transformativ:kollektiv e.V.
IBAN: DE80 5003 1000 1097 9430 08
BIC: TRODDEF1
Verwendungszweck: Therapiefond
Triodos Bank
Alle Gelder gehen direkt an die Therapeut*innen, die Bedürftigen Menschen helfen!
Bei Fragen und für Spendenbescheinigungen: info@transformativkollektiv.de
______________________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Dec 23, 202256:02

Übungsfolge: Umgang mit Kränkung - mit Bärbel Wardetzki
In dieser Übungsfolge lädt Bärbel Wardetzi dich ein, dich mit einer Situation auseinanderzusetzen, in der du dich gekränkt fühlst. Es geht dabei um ein Verstehen der Situation, das dir in deiner Kränkung Erleichterung bringt. Wieder wirst du eingeladen mit verschiedenen Stühlen, verschiedene Perspektiven einzunehmen. Daher nimm dir etwas Zeit einen Raum mit 3 Stühlen und Ruhe.
Wir wünschen dir viel Freude und spannende Erfahrungen dabei!
__________________________________
Wenn du mehr über Dr. Bärbel Wardetzki erfahren möchtest: www.baerbel-wardetzki.de
__________________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Wir wünschen dir viel Freude und spannende Erfahrungen dabei!
__________________________________
Wenn du mehr über Dr. Bärbel Wardetzki erfahren möchtest: www.baerbel-wardetzki.de
__________________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Nov 01, 202207:47

Gesprächsfolge: Narzissmus & Kränkung mit Dr. Bärbel Wardetzki
In dieser Folge sprechen wir mit der Psychologin, Therapeutin und Autorin vieler Bücher Dr. Bärbel Wardetzki über Narzissmus und Kränkungen. Sie erläutert, was Narzissmus ist und welche verschiedenen Erscheinungsformen es gibt. Was "Weiblicher" und "Männlicher" Narzissmus ist. Wie gestalttherapeutisch damit gearbeitet wird und welche Chancen darin liegen. Außerdem geht es um Kränkungen, was es so schwer macht, wenn wir gekränkt reagieren und wie wir einen konstruktiven Umgang erlernen können.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
___________________________________________
Wenn du mehr über Dr. Bärbel Wardetzki, ihre Bücher und ihre Kurse erfahren möchtest:
www.baerbel-wardetzki.de
___________________________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
___________________________________________
Wenn du mehr über Dr. Bärbel Wardetzki, ihre Bücher und ihre Kurse erfahren möchtest:
www.baerbel-wardetzki.de
___________________________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Oct 19, 202257:60

Übungsfolge: Externalisierung von Inneren Dialogen mit Rolf Heinzmann
In dieser Übungsfolge lädt Rolf Heinzmann dich ein, die Gespräche, die du sonst in deinem Kopf mit dir selbst oder anderen führst, mal nach außen zu bringen und laut auszusprechen. Damit bringst du verschiedene Anteile in dir in den 'Kontakt' und merkst wie dies zu einer Veränderung in dir führt.
Für die Übung benötigst du einen ungestörten Raum und 2-3 Stühle.
Wir wünschen dir viel Spaß und spannende Erfahrungen dabei!
__________________________________
Wenn du mehr über Rolf Heinzmann erfahren möchtest:
www.paartherapie-karlsruhe.de
__________________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Für die Übung benötigst du einen ungestörten Raum und 2-3 Stühle.
Wir wünschen dir viel Spaß und spannende Erfahrungen dabei!
__________________________________
Wenn du mehr über Rolf Heinzmann erfahren möchtest:
www.paartherapie-karlsruhe.de
__________________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Oct 11, 202206:28

Gesprächsfolge: Die Gestalttherapie der 1970er und 1980er Jahre mit Rolf Heinzmann
In dieser Folge sprechen wir mit Rolf Heinzmann. Er ist Arzt und Physiker und arbeitet seit über 40 Jahren als Gestalttherapeut und als Ausbilder für Gestalttherapie.
Wir sprechen mit ihm über die Gestalt-Gruppentherapie der „wilden“ 1970er und die Veränderungen der Gestaltszene ab den 1980er Jahren. Außerdem erzählt er etwas über den „Platz“ des Therapeuten und über seine Haltung als Gestalttherapeut.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt!
____________________
Wenn du mehr über Rolf Heinzmann erfahren möchtest: www.paartherapie-karlsruhe.de
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Wir sprechen mit ihm über die Gestalt-Gruppentherapie der „wilden“ 1970er und die Veränderungen der Gestaltszene ab den 1980er Jahren. Außerdem erzählt er etwas über den „Platz“ des Therapeuten und über seine Haltung als Gestalttherapeut.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt!
____________________
Wenn du mehr über Rolf Heinzmann erfahren möchtest: www.paartherapie-karlsruhe.de
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Sep 13, 202244:36

Übungsfolge: Wahrnehmungsübung Rosenbusch mit Karin Guhn-Weiß
In dieser Übungsfolge lädt dich Karin Guhn-Weiß ein in einer Phantasiereise dich selbst hier und jetzt in deiner Umgebung näher zu erforschen. Dabei nutzt die Kraft deiner Phantasie um deine Gefühle, Empfindungen und dein Selbstbild im Moment in Form eines Rosenbusches auszudrücken. Für die Übung ist es hilfreich, wenn du dich hinlegen kannst und an einem ruhigen, ungestörten Ort bist. Probiere es einfach aus und erlebe, welche Wirkung es für dich hat mit deiner Phantasie zu gehen.
Die Rosenbusch-Übung geht zurück auf John O. Stevens in seinem Buch "Die Kunst der Wahrnehmung".
Wir wünschen dir viel Spaß und spannende Erfahrungen dabei!
____________________________
Wenn du mehr über Karin Guhn-Weiß erfahren möchtest: www.karin-guhn-weiss-gestalttherapie.de/
____________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Die Rosenbusch-Übung geht zurück auf John O. Stevens in seinem Buch "Die Kunst der Wahrnehmung".
Wir wünschen dir viel Spaß und spannende Erfahrungen dabei!
____________________________
Wenn du mehr über Karin Guhn-Weiß erfahren möchtest: www.karin-guhn-weiss-gestalttherapie.de/
____________________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Jun 02, 202213:16

Gesprächsfolge: Veränderungsprozesse durch Gestalttherapie mit Dipl. Psych. Karin Guhn-Weiß
In dieser Folge sprechen wir mit Dipl. Psych. Karin Guhn-Weiß. Sie arbeitet seit über 40 Jahren als Gestalttherapeutin und als Ausbilderin für Gestalttherapie.
Wir sprechen mit ihr darüber, wie Veränderung, Heilung und Enwicklung in der Gestalttherapie funktioniert. Welche Phasen ein Veränderungsprozesse haben kann. Was die Veränderung unterstützt. Welche Haltung und Funktion Gestalttherapeut*innen dabei einnehmen.
Dabei wird im Gespräch mit Karin Guhn-Weiß spürbar, wie sehr sie die Haltung als Gestalttherapeutin in jedem Moment lebt, auch wenn sie gerade ein informatives Gespräch führt. =)
Wir wünsche dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
____________________
Wenn du mehr über Karin Guhn-Weiß erfahren möchtest: www.karin-guhn-weiss-gestalttherapie.de/
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Wir sprechen mit ihr darüber, wie Veränderung, Heilung und Enwicklung in der Gestalttherapie funktioniert. Welche Phasen ein Veränderungsprozesse haben kann. Was die Veränderung unterstützt. Welche Haltung und Funktion Gestalttherapeut*innen dabei einnehmen.
Dabei wird im Gespräch mit Karin Guhn-Weiß spürbar, wie sehr sie die Haltung als Gestalttherapeutin in jedem Moment lebt, auch wenn sie gerade ein informatives Gespräch führt. =)
Wir wünsche dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt!
____________________
Wenn du mehr über Karin Guhn-Weiß erfahren möchtest: www.karin-guhn-weiss-gestalttherapie.de/
____________________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
May 23, 202246:13

Übungsfolge: Entscheidungsfindung mit Stuhlarbeit mit Albrecht Boeckh
In dieser Übungsfolge lädt dich Albrecht Boeckh ein, die Stuhlarbeit für das Finden einer Entscheidung zu nutzen. Du benötigst dafür drei Stühle und einen ruhigen Ort, an dem du dich frei fühlst. Probier es einfach aus und triff Entscheidungen, mit denen du dich wohl-fühlst!
Die Stuhlarbeit ist wohl eine der bekanntesten Methoden der Gestalttherapie und kann in verschiedenen Formen angewendet werden. Sie wird meist angewendet, wenn es darum geht mehr Klarheit im Bezug auf verschiedene Anteile, Meinungen und Gefühle in uns zu bekommen.
Wir wünschen dir viel Spaß und spannende Erfahrungen dabei!
______________
Wenn du mehr über Dr. Albrecht Boeckh erfahren möchtest: www.albrecht-boeckh.de
______________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie: www.gestalttherapie-podcast.de www.eichgrund.de
Die Stuhlarbeit ist wohl eine der bekanntesten Methoden der Gestalttherapie und kann in verschiedenen Formen angewendet werden. Sie wird meist angewendet, wenn es darum geht mehr Klarheit im Bezug auf verschiedene Anteile, Meinungen und Gefühle in uns zu bekommen.
Wir wünschen dir viel Spaß und spannende Erfahrungen dabei!
______________
Wenn du mehr über Dr. Albrecht Boeckh erfahren möchtest: www.albrecht-boeckh.de
______________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie: www.gestalttherapie-podcast.de www.eichgrund.de
Apr 02, 202210:10

Gesprächsfolge: Grundkonzepte der Gestalttherapie mit Dr. Albrecht Boeckh
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Albrecht Boeckh. Er seit fast 40 Jahren als Gestalttherapeut und Ausbilder für Gestalttherapie tätig und hat diverse Aufsätze und Bücher zur Gestalttherapie geschrieben.
Wir sprechen mit ihm über einige Grundkonzepte in der Gestalttherapie. "Ich und Du im Hier und Jetzt". Was ist eigentlich eine Gestalt? Und was hat das mit Gestalttherapie zu tun? WAs bedeutet Kontakt in der Gestalttherapie? Und was sind Kontaktunterbrechungen? Was verbirgt sich hinter der "organisamischen Selbstregulation"? Und wozu kann Aggression gut sein? Und noch vieles mehr.
Wir wünsche dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt.
______________
Wenn du mehr über Dr. Albrecht Boeckh erfahren möchtest: www.albrecht-boeckh.de
______________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Wir sprechen mit ihm über einige Grundkonzepte in der Gestalttherapie. "Ich und Du im Hier und Jetzt". Was ist eigentlich eine Gestalt? Und was hat das mit Gestalttherapie zu tun? WAs bedeutet Kontakt in der Gestalttherapie? Und was sind Kontaktunterbrechungen? Was verbirgt sich hinter der "organisamischen Selbstregulation"? Und wozu kann Aggression gut sein? Und noch vieles mehr.
Wir wünsche dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt.
______________
Wenn du mehr über Dr. Albrecht Boeckh erfahren möchtest: www.albrecht-boeckh.de
______________
Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Mar 17, 202251:07

Übungsfolge: Das Bewusstseinkontinuum mit Thilo Nonne
Diese erste Übung, die ich dir anbieten möchte, ist von Fritz Perls selbst. Er hat sie Buch "Gestalttherapie Zur Praxis der Wiederbelebung des Selbst" von Perls/Hefferline/Goodman beschrieben.
Sie ist als Bewusstseinskontinuum bekannt und bietet dir die Möglichkeit dich selbst feiner wahrzunehmen. Sie ist von Fritz Perls vorgeschlagen, um die eigene Awareness, also das Gewahrsein zu trainieren. Dazu beobachtest du quasi dein eigenes Bewusstsein, wie es kontinuierlich deine Wahrnehmung lenkt.
Du hast zwei Möglichkeiten, wie du diese Übung machen kannst. Entweder alleine, oder mit einer anderen Person als Partner*in. Grundsätzlich empfehle ich immer Übungen mit einer anderen Person zu machen, da die Erfahrung ist, dass das dein Erleben intensiviert. Aber du kannst du Übung auch gut für dich alleine machen.
Ich wünsche dir viel Spaß und spannende Erfahrungen!
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Sie ist als Bewusstseinskontinuum bekannt und bietet dir die Möglichkeit dich selbst feiner wahrzunehmen. Sie ist von Fritz Perls vorgeschlagen, um die eigene Awareness, also das Gewahrsein zu trainieren. Dazu beobachtest du quasi dein eigenes Bewusstsein, wie es kontinuierlich deine Wahrnehmung lenkt.
Du hast zwei Möglichkeiten, wie du diese Übung machen kannst. Entweder alleine, oder mit einer anderen Person als Partner*in. Grundsätzlich empfehle ich immer Übungen mit einer anderen Person zu machen, da die Erfahrung ist, dass das dein Erleben intensiviert. Aber du kannst du Übung auch gut für dich alleine machen.
Ich wünsche dir viel Spaß und spannende Erfahrungen!
www.gestalttherapie-podcast.de
www.eichgrund.de
Mar 09, 202209:21

Pilotfolge: Im Gespräch mit Ellen und Christopher Tarnow vom Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie
In der Pilotfolge sprechen wir gemeinsam mit den Gründer*innen Ellen und Christopher Tarnow des Eichgrund Instituts für Integrative Gestalttherapie.
Wie haben sie Gestalttherapie kennengelernt? Wie kam es zu der Gründung des Instituts? Was ist Integrative Gestalttherapie? Was ist der Zusammenhang von Gestalttherapie und gesellschaftlichem, politischem Engagement? Wie kann Gestalttherapie zu einem gesellschaftlichen Wandel beitragen? Wie kommt es dazu, dass es spirituelle Angebote am Institut gibt?
www.eichgrund.de
Viel Spaß beim Zuhören und viel Danke für Dein Interesse!
Wie haben sie Gestalttherapie kennengelernt? Wie kam es zu der Gründung des Instituts? Was ist Integrative Gestalttherapie? Was ist der Zusammenhang von Gestalttherapie und gesellschaftlichem, politischem Engagement? Wie kann Gestalttherapie zu einem gesellschaftlichen Wandel beitragen? Wie kommt es dazu, dass es spirituelle Angebote am Institut gibt?
www.eichgrund.de
Viel Spaß beim Zuhören und viel Danke für Dein Interesse!
Mar 08, 202243:10

Gestalttherapie - Der Podcast: Wir stellen uns vor!
Wir, Marion Kampmann und Thilo Nonne, produzieren diesen Podacst und möchten uns kurz vorstellen. Was ist unser beruflicher Hintergrund? Was ist unser Bezug zur Gestalttherapie? Wieso machen wir diesen Podcast?
Wenn du mehr Infos zu uns haben möchtest findest du hier unsere Webseiten:
Marion Kampmann
www.marion-kampmann.de
Thilo Nonne
www.compassion-change.de
Infos zum Podcast findest du hier: www.gestalttherapie-podcast.de
Wenn du mehr Infos zu uns haben möchtest findest du hier unsere Webseiten:
Marion Kampmann
www.marion-kampmann.de
Thilo Nonne
www.compassion-change.de
Infos zum Podcast findest du hier: www.gestalttherapie-podcast.de
Jan 10, 202211:52

Trailer: Gestalttherapie - Der Podcast
Hallo und herzliche willkommen zu „Gestalttherapie - Der Podcast“.
Du interessierst dich für Gestalttherapie? Und du interessierst dich für dich selbst?
In diesem Podcast kannst du mehr über Gestalttherapie erfahren und durch angeleitete Übungen im kleinen Erleben.
Gestalttherapie ist international als wirksames Psychotherapieverfahren anerkannt. Es gibt sie seit etwa 70 Jahren, trotzdem ist dieser Therapieansatz weiterhin für viele Menschen insbesondere in Deutschland unbekannt.
In Gesprächen mit erfahrenen Gestalttherapeutinnen und Therapeuten, sowie Trainerinne und Trainer werden wir die Gestalttherapie näher erklären. Dabei sprechen wir über die Grundkonzepte, die Anwendungsfelder sowie über spezielle psychotherapeutische Themen und gestalttherapeutische Perspektiven darauf.
Zu jedem Gespräch wird es eine kurze praktische Übung geben, so dass Du die Möglichkeit hast, die Gestalttherapie auch über den Podcast direkt zu erleben. Die Übungen werden von unseren Gesprächspartner*innen oder unserem Team angeleitet und jeweils kurz nach dem Gespräch in einer extra Folge zu hören sein.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann abonniere diesen Podcast.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast oder andere Anliegen hast, nimm gerne Kontakt zu uns auf. , Schreib uns dazu einfach eine Mail an: podcast@eichgrund.de
Falls du Interesse hast, Gestalttherapie oder Gestaltberatung für deinen eigenen Prozess zu nutzen, so findest du über die Website der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie www.dvg-gestalt.de eine Liste von Therapeut*innen. Außerdem kannst du uns auch gerne schreiben und wir versuchen dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Falls du Interesse an einer Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie hast, informiere dich gerne auch auf der Website der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie. Oder direkt auf Webseite des Eichgrund Instituts für Integrative Gestalttherapie www.eichgrund.de und nimm‘ Kontakt zu uns auf.
Wie schön, wenn du dich für Gestalttherapie interessierst! Wir sind auch sehr begeistert und berührt von unserer Arbeit! Wir wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Hören des Podcasts!
Du interessierst dich für Gestalttherapie? Und du interessierst dich für dich selbst?
In diesem Podcast kannst du mehr über Gestalttherapie erfahren und durch angeleitete Übungen im kleinen Erleben.
Gestalttherapie ist international als wirksames Psychotherapieverfahren anerkannt. Es gibt sie seit etwa 70 Jahren, trotzdem ist dieser Therapieansatz weiterhin für viele Menschen insbesondere in Deutschland unbekannt.
In Gesprächen mit erfahrenen Gestalttherapeutinnen und Therapeuten, sowie Trainerinne und Trainer werden wir die Gestalttherapie näher erklären. Dabei sprechen wir über die Grundkonzepte, die Anwendungsfelder sowie über spezielle psychotherapeutische Themen und gestalttherapeutische Perspektiven darauf.
Zu jedem Gespräch wird es eine kurze praktische Übung geben, so dass Du die Möglichkeit hast, die Gestalttherapie auch über den Podcast direkt zu erleben. Die Übungen werden von unseren Gesprächspartner*innen oder unserem Team angeleitet und jeweils kurz nach dem Gespräch in einer extra Folge zu hören sein.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann abonniere diesen Podcast.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast oder andere Anliegen hast, nimm gerne Kontakt zu uns auf. , Schreib uns dazu einfach eine Mail an: podcast@eichgrund.de
Falls du Interesse hast, Gestalttherapie oder Gestaltberatung für deinen eigenen Prozess zu nutzen, so findest du über die Website der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie www.dvg-gestalt.de eine Liste von Therapeut*innen. Außerdem kannst du uns auch gerne schreiben und wir versuchen dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Falls du Interesse an einer Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie hast, informiere dich gerne auch auf der Website der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie. Oder direkt auf Webseite des Eichgrund Instituts für Integrative Gestalttherapie www.eichgrund.de und nimm‘ Kontakt zu uns auf.
Wie schön, wenn du dich für Gestalttherapie interessierst! Wir sind auch sehr begeistert und berührt von unserer Arbeit! Wir wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Hören des Podcasts!
Jan 10, 202202:19