Skip to main content
Spotify for Podcasters
Entspannungshelden - Meditation & Entspannung

Entspannungshelden - Meditation & Entspannung

By Entspannungshelden

Johannes ist dein Begleiter für deine täglichen Meditation und Entspannung. Wir behandeln die Themen Stress, Burnout, Achtsamkeit und Psychologie.
Neben Übungen und Anleitungen für Entspannungsverfahren wie das Autogene Training oder die Progressive Muskelentspannung, findest du auch spannende Experteninterviews. Wir freuen uns auch über Austausch auf Instagram.
Schön, dass du mit dabei bist, lass doch gerne ein Abo und eine ehrliche Bewertung da. Danke dafür.
Dein Johannes von den Entspannungshelden.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Meditation - Dein persönlicher Kraftort

Entspannungshelden - Meditation & EntspannungMay 18, 2023

00:00
10:05
Meditation - Dein persönlicher Kraftort
May 18, 202310:05
Frühlingshafte Gehmeditation
May 09, 202317:35
Business-Insight: Alles neu macht der Mai!

Business-Insight: Alles neu macht der Mai!

Alles neu macht der Mai, oder?

In der heutigen Folge erhältst du Businessinsights und erfährst, worauf wir bei den Entspannungshelden zukünftig den Fokus legen. Wie in der letzten Episode angekündigt, leben die Entspannungshelden durch das Wachsen und Schneiden, also das Ausprobieren von Produkten und das wieder einstampfen, falls sie nicht funktioniert haben. Heute gebe ich dir einen kleinen Einblick in unsere bisherige Tätigkeit und die Zukunft! ;-)

Wir möchten dir Entspannung so einfach wie möglich machen und sind der Meinung, dass es für langfristige Gesundheit notwendig ist, immer wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Das gelingt uns am besten in Momenten der Entspannung. Daher ist es wichtig, dass wir unterschiedliche Wege und Zugänge zu Entspannung schaffen, beispielsweise über diesen Podcast.

Doch es gibt natürlich noch einen weitaus effektiveren und einfacheren Weg, den ich dir heute präsentiere. Denn wir sind in der Entwicklung einer App und konzipieren gerade unser Branding, also das, was uns, die App ausmacht, Farben, Formen und vieles mehr. Am vergangenen Mittwoch waren die Werte ein zentraler Baustein über die wir gesprochen haben, über die ich heute mit dir sprechen möchte.

Gefallen dir diese Business-Insights? Dann lass es mich wissen und schreib mir über ⁠Instagram⁠ und abonniere unseren ⁠Newsletter⁠.

Werbung: Mittwochs findet von 19:00 - 19:39 Uhr ein offenes Meditations- und Entspannungsangebot statt. Ich lade dich ein, doch auch einmal live dabei zu sein. Wenn du teilnehmen möchtest, dann sende mir eine E-Mail an hallo@entspannungshelden.de oder schreib mir auf ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠. Weitere Informationen zum Angebot findest du hier: ⁠⁠⁠⁠Kurszugang Mittwochskurs⁠

May 01, 202311:19
MBSR Kabat-Zinn Bodyscan 40 Min

MBSR Kabat-Zinn Bodyscan 40 Min

*Version mit Musik*

Ja moinsen! Lang nicht gesehen und doch wiedererkannt!

Lange hatte ich nun kreative Pause und die war notwendig. Denn ich habe meine eigene Achtsamkeit im wahrsten Sinne verloren. Es ist so furchtbar leicht in einen Modus des Funktionierens abzurutschen und seinen Alltag einfach zu "verleben" statt ihn zu erleben. Genau so ist es mir vorgekommen. Durch den Druck, den ich mir selber über Podcast und Instagram gemacht habe, vernachlässigte ich meine Achtsamkeits- und Meditationspraxis und insbesondere die Grundübung aus dem MBSR Programm.

Dabei ist doch das ganze Leben wie eine Art Bodyscan.. Unsere Wahrnehmung driftet immer wieder ab und wir sind gefragt uns zu fokussieren. Wir driften ab und fokussieren.. Wie die Linse einer Kamera können wir bestimmte Dinge scharf stellen oder verschwimmen lassen, wenn wir uns dieser Umstände gewahr werden. Doch das erfordert lebenslange Praxis. Daher habe ich heute das Transkript von Jon Kabat-Zinn persönlich für dich eingesprochen.

Für meine eigene Praxis nutze ich diese Form des Bodyscans sehr gerne, wohl wissend, dass so lange Einheiten wahrscheinlich für die wenigsten alltagstauglich sind. Doch vielleicht hilft es jetzt gerade DIR und das reicht mir schon! Also in diesem Sinne, machs dir bequem!

Ciaodi-Arabien dein Johannes


Werbung: Mittwochs findet von 19:00 - 19:39 Uhr ein offenes Meditations- und Entspannungsangebot statt. Ich lade dich ein, doch auch einmal live dabei zu sein. Wenn du teilnehmen möchtest, dann sende mir eine E-Mail an hallo@entspannungshelden.de oder schreib mir auf ⁠⁠Instagram⁠⁠. Weitere Informationen zum Angebot findest du hier: ⁠⁠Kurszugang Mittwochskurs⁠

Quelle: Transkript (sinngemäß) der CD von John Kabat-Zinn: Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit, 1999

Apr 30, 202345:40
John Kabat-Zinn - MBSR Bodyscan 40 Minuten

John Kabat-Zinn - MBSR Bodyscan 40 Minuten

*Version ohne Musik*

Ja moinsen! Lang nicht gesehen und doch wiedererkannt!

Lange hatte ich nun kreative Pause und die war notwendig. Denn ich habe meine eigene Achtsamkeit im wahrsten Sinne verloren. Es ist so furchtbar leicht in einen Modus des Funktionierens abzurutschen und seinen Alltag einfach zu "verleben" statt ihn zu erleben. Genau so ist es mir vorgekommen. Durch den Druck, den ich mir selber über Podcast und Instagram gemacht habe, vernachlässigte ich meine Achtsamkeits- und Meditationspraxis und insbesondere die Grundübung aus dem MBSR Programm.

Dabei ist doch das ganze Leben wie eine Art Bodyscan.. Unsere Wahrnehmung driftet immer wieder ab und wir sind gefragt uns zu fokussieren. Wir driften ab und fokussieren.. Wie die Linse einer Kamera können wir bestimmte Dinge scharf stellen oder verschwimmen lassen, wenn wir uns dieser Umstände gewahr werden. Doch das erfordert lebenslange Praxis. Daher habe ich heute das Transkript von Jon Kabat-Zinn persönlich für dich eingesprochen.

Für meine eigene Praxis nutze ich diese Form des Bodyscans sehr gerne, wohl wissend, dass so lange Einheiten wahrscheinlich für die wenigsten alltagstauglich sind. Doch vielleicht hilft es jetzt gerade DIR und das reicht mir schon! Also in diesem Sinne, machs dir bequem!

Ciaodi-Arabien dein Johannes


Werbung: Mittwochs findet von 19:00 - 19:39 Uhr ein offenes Meditations- und Entspannungsangebot statt. Ich lade dich ein, doch auch einmal live dabei zu sein. Wenn du teilnehmen möchtest, dann sende mir eine E-Mail an hallo@entspannungshelden.de oder schreib mir auf ⁠Instagram⁠. Weitere Informationen zum Angebot findest du hier: ⁠Kurszugang Mittwochskurs

Quelle: Transkript (sinngemäß) der CD von John Kabat-Zinn: Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit, 1999

Apr 28, 202344:48
Sehenden Auges in die Katastrophe

Sehenden Auges in die Katastrophe

Howdy, du Genießer zeitgenössischer Dichtkunst,

schön, dass du einschaltest und dir eine Begrüßung durchliest, die überhaupt nicht zum Rest des Textes passt, weil nicht ein einziger Reim folgt. 

Lange war es ruhig in diesem Podcast. Das lag daran, dass ich echt mal wieder völlig erschöpft auf der Couch rumlag und Pringels mit BBQ Sauce in mich hinein gestopft habe. Kleiner Spaß, eh oder? In dieser Folge erzähle ich dir, wie es auch Entspannungspädagogen schaffen, immer wieder in die Überforderung zu geraten und vor allem, wie ich genau das zukünftig verhindern möchte. 

Mir ist wichtig, dass du einen Einblick in meine Arbeit bekommst, in die ganzen Nebenprojekte, die wie unangenehme Hintergrund Apps meinen Akku aufzehren, der schlussendlich, wenn ich nicht rechtzeitig an die Ladestation komme, leerer ist als die deutschen Kirchen. Genau diesen Breakeven hatte ich vor 14 Tagen und habe mich daher einmal komplett eingeigelt und zurückgezogen. 

Doch damit ist jetzt Schluss. Ich gelobe Besserung und werde dich in Zukunft zwar weniger oft, dafür aber mit hochwertigeren Inhalten versorgen. Denn DU bist es, um wen es hier eigentlich gehen sollte. Doch dafür ist es wichtig, dass auch ich wirksam bleibe. :-)

Weniger ist mehr ist eines der Mottos, das mich künftig begleitet. Deshalb gebe ich dir Einblicke in meine Arbeit mit meinem Team, so dass du nachvollziehen kannst, wie unsere Produkte entstehen, welche Themen und Projekte uns gerade bewegen. Authentisch, echt, nahbar. 

Danke das die letzten 14 Tage nicht abgeschaltet hast! Bussi :-*

*Jetzt folgt Werbung* 

⁠4x Mittwochs für 12,86 Euro. Ein unschlagbares Angebot. Meld dich an⁠ (mit erotischer Stimme in den Telefonhörer hauchend).

Die Einheiten mit unterschiedlichen Trainer:innen und Verfahren werden aufgezeichnet. Du erhältst für dein Abonnement auch Zugriff auf alle bisherigen Kurse.

Apr 24, 202306:53
*Überarbeitet* MBSR Seemeditation mit Musik
Apr 13, 202322:54
*Update* Traumreise - Truhe voller Schätze mit Musik
Apr 13, 202333:29
Traumreise - Truhe voller Schätze ohne Musik
Apr 08, 202331:53
Über die fette Raupe Instagram
Mar 30, 202310:20
Waldmeditation - Mehr Stabilität im Leben ohne Musik
Mar 25, 202323:23
Waldmeditation - Mehr Stabilität im Leben mit Musik
Mar 23, 202324:00
MBSR Bodyscan 35 Min mit Musik
Mar 20, 202335:58
Traumreise - Saal der Erinnerungen ohne Musik [35 Minuten]
Mar 15, 202334:12
Traumreise - Saal der Erinnerungen mit Musik [35 Minuten]
Mar 15, 202335:39
Burnout als Leistungsstatus? 3x Burnout und zurück.
Mar 12, 202350:52
Hörbuchauszug: Keine Zeit fürs Burnout
Mar 06, 202306:55
Fantasiereise - Die Bergwiese ohne Musik
Mar 01, 202319:12
Fantasiereise - Bergwiese mit Musik
Mar 01, 202320:41
Inneres Feuer statt Burnout!
Feb 23, 202341:57
Progressive Muskelentspannung 30 Min mit Musik
Feb 20, 202329:16
*Überarbeitet* MBSR Seemeditation ohne Musik
Feb 15, 202321:34
6 Schritte Problemlösung - Grübeln stoppen
Feb 13, 202309:47
The Breathwork Way - Atmen neu lernen
Feb 10, 202342:60
Negative Denkmuster verstören
Feb 02, 202308:27
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zielfindung
Jan 22, 202311:14
Meditation zum Loslassen 23 Minuten [ohne Musik]
Jan 18, 202322:14
Meditation zum Loslassen 23 Minuten [mit Musik]
Jan 18, 202323:33
Einschlafmeditation 30 Minuten ohne Musik

Einschlafmeditation 30 Minuten ohne Musik

Palim Palim,   in dieser Tüte Pommes... ehh Meditation verbirgt sich eine Traumreise am Strand, die es dir ermöglicht ganz sanft in deinen Schlaf zu kommen. Du arbeitest mit deinen Sinnen und wirst durch mich an einen Sandstrand geführt, den du in deiner Fantasie gestalten und ausmalen kannst, wie du möchtest. So, dass es dir eben gut geht! Klingt gut oder? - Ist es auch. Entscheide dich auch dieses mal, ob du lieber mit Musik, oder ohne in den Schlaf findest und stell den Sleeptimer deiner App auf 30 Minuten. Denn solange geht diese Meditation.

Wenn dir diese Meditation bzw. Visualisierung hilft in den Schlaf zu finden, dann gib mir doch ein schönes Feedback in Form einer 5-Sternebewertung, denn ich würde liebend gerne wachsen. Deine Bewertung hilft dabei! Gerne teilst du den Podcast auch mit deinen Freund:innen. Oder empfiehlst ihn wahllos irgendwelchen Menschen.   

In diesem Sinne Gute Nacht!  
Dein Johannes

Jan 13, 202330:37
Einschlafmeditation 30 Minuten mit Musik

Einschlafmeditation 30 Minuten mit Musik

Palim Palim,

in dieser Tüte Pommes... ehh Meditation verbirgt sich eine Traumreise am Strand, die es dir ermöglicht ganz sanft in deinen Schlaf zu kommen.
Du arbeitest mit deinen Sinnen und wirst durch mich an einen Sandstrand geführt, den du in deiner Fantasie gestalten und ausmalen kannst, wie du möchtest. So, dass es dir eben gut geht! Klingt gut oder? - Ist es auch. Entscheide dich auch dieses mal, ob du lieber mit Musik, oder ohne in den Schlaf findest und stell den Sleeptimer deiner App auf 30 Minuten. Denn solange geht diese Meditation.

Wenn dir diese Meditation bzw. Visualisierung hilft in den Schlaf zu finden, dann gib mir doch ein schönes Feedback in Form einer 5-Sternebewertung, denn ich würde liebend gerne wachsen. Deine Bewertung hilft dabei! Gerne teilst du den Podcast auch mit deinen Freund:innen. Oder empfiehlst ihn wahllos irgendwelchen Menschen.

In diesem Sinne
Gute Nacht!

Dein Johannes

Jan 13, 202330:12
MBSR Sitzmeditation (45 Min mit Musik) nach Jon Kabat-Zinn
Jan 12, 202345:02
MBSR Sitzmeditation (40 Min) nach Jon Kabat-Zinn
Jan 12, 202341:34
Wie du dein RAS programmierst!
Jan 06, 202310:20
Meditation - Intention für deinen Tag
Jan 04, 202311:52
Achtsamkeit und Meditation - Was das wirklich bedeutet
Dec 23, 202253:57
Die Wellen des Geistes - Blitzentspannung

Die Wellen des Geistes - Blitzentspannung

Ja Servus du Gipflbanause,

ich persönlich entspannte ja lieber in den Bergen, doch viele von euch wünschen sich dieser Tage an den Strand.
Daher: Ab dafür. Mit dieser Blitzentspannung kannst du auch in der kürzesten Pause entspannen.
Viel Spaß damit!

Dein Bergführer
Johannes

Dec 19, 202203:05
Fantasiereise - Raum der Spiegel - 15Min
Dec 17, 202216:05
*Update* MBSR Bodyscan 25 Minuten
Dec 13, 202224:48
Autogenes Training am Strand - Traumreise mit AT 15 Min
Dec 08, 202217:26
Traumreise - Winterwanderung
Nov 29, 202217:56
Raus aus der Beziehungskrise - Einblicke einer Paartherapeutin

Raus aus der Beziehungskrise - Einblicke einer Paartherapeutin

Buenas Tardes, Muchachos Eine randomisierte Querschnittsstudie der in Deutschland lebenden Bevölkerung hat ergeben, dass verheiratete Paare deutlich länger Leben als unverheiratete. Gleichzeitig überrascht allerdings, dass verheiratete Menschen deutlich eher bereit sind zu sterben. Spannend oder? Konflikte in der Paarbeziehung sind bei den Stressoren aktuell auf Platz 4 und sind damit heißer Anwärter zum TOP Alltagsstressor zu werden. Doch sollten Beziehungen nicht eher etwas Schönes sein, in denen wir Kraft und Halt tanken können? Sollten wir mit dem Menschen an unserer Seite nicht glücklich und zufrieden sein, statt immer wieder zu kritisieren und Fehler zu suchen? Und weshalb fällt es uns eigentlich so schwer, die Socken in statt neben den Wäschekorb zu legen? All das und noch vieles mehr sind Fragen für Jennifer Angersbach, die online und in Unna als Personzentrierte Beraterin & Paartherapeutin tätig ist. Sie fokussiert sich auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden, statt mit der Lösungskeule zu winken. Ein sehr berührendes Interview wird in nur 33:00 Minuten zusammengefasst und hat mich mächtig zum Nachdenken angeregt. Mehr von der wunderbaren Jennifer findest du auf Instagram: Lieblingssternenstaub bzw. auf ihrer Homepage: https://www.jennifer-angersbach.de/ wo du im übrigen, genau wie ich, ihre Bücher kaufen kannst. Schaut gerne vorbei und lasst etwas Liebe da. In diesem Sinne, starte gut ins Wochenende buenas noches Hdl Johannes
Nov 25, 202232:58
Kurzentspannung für jede Situation

Kurzentspannung für jede Situation

Moin Sportsfreund.

Heute im Angebot: 5 Minuten ohne Ein- und Ausstiegsgelaber für deine Bahnfahrt, den Toilettengang, oder anderen Orten an denen du die Augen schließen kannst. Beispielsweise als Beifahrer. Ich sage Beifahrer, weil das Schließen der Augen beim Führen von Kraftfahrzeugen eine sehr schlechte Idee ist und zum Tod führen kann. Deshalb bitte nutze diese Audiodatei nur in Momenten, in denen deine Aufmerksamkeit nicht erforderlich ist.
Danke!

Please don't do stupid things to kill yourself.
xoxo hdl Johannes

Nov 24, 202204:42
Pomodorotechnik steigert deine Effizienz um 206%
Nov 22, 202206:08
Deine Überzeugungen sind Kleb- oder Zündstoff
Nov 15, 202222:47
Die Klomeditation - 3 Minuten

Die Klomeditation - 3 Minuten

Was ist rot und sitzt auf dem Klo? Lösung steht ganz unten!

Am 19.11.2022 ist der Weltklotag! Du hast richtig gehört, wir feiern, dass wir Toiletten haben und somit nicht mehr in Löcher im Boden kacken müssen.
Die Erfindung der Toilette ist schon etwas ganz besonderes, denn das persönliche Geschäft ist insbesondere für Hundebesitzer:innen oder alleinerziehende Elternteile, aber auch für viele Beschäftigte der einzige Ort, wo man mal seine Ruhe hat. Warum also diese Zeit nicht noch sinnvoller nutzen, um Kraft zu tanken.

Mit dieser 3-minütigen Anleitung erhältst du eine Anleitung für eine kurze Klomeditation, die es dir vereinfachen kann, bewusst zu entspannen. Daher lade deine Kopfhörer und nimm sie mit auf Klo. Netter Nebeneffekt: Wenn du Freude dran hast und sie dir gut tut, kannst du bedenkenlos mehr trinken, denn du wirst mit jeder Meditation etwas entspannter.

Spielregeln:
1. Lass den Klodeckel unten, schließlich bin ich auch irgendwie mit dabei!
2. Bitte verzichte auf den Lokussitz (xD), denn die Toiletten tragen wirklich einen Menschen.
3. Hände waschen nicht vergessen!

Und jetzt viel Spaß. Aktuell stürmen wir die Podcast Charts. Unterstütze uns gerne dabei und teile die Klomeditation mit deinen Kolleg:innen.
Danke und nun guten Rutsch
Dein Johannes


Hat dir diese Meditation gefallen? Die nächste Folge wird veröffentlicht, wenn du eine Bewertung auf Spotify oder Applemusic hinterlässt.

Lösung: Eine Klomate.

Nov 06, 202203:07
Geführte Gastmeditation - Wertschätzung des Augenblicks

Geführte Gastmeditation - Wertschätzung des Augenblicks

Buenas Tardes, Muchachos,

heute kommt was ganz besonderes, nämlich eine Gastmeditation mit weiblicher Stimme. Gesprochen von Melanie, die du als geneigte:r Leser:in schon aus
unserem Blog kennst. Sie dealt mit Aromen und Düften und kombiniert ihr Fachwissen auch mit Meditation und Entspannung, um die Wirkung zu verstärken.

In dieser Meditation kannst du dich richtig fallen lassen. Nicht nur Melanie ist fantastisch, sondern auch die hinterlegte Musik, die wir mit freundlicher Genehmigung nutzen dürfen. Michael Koch hat sie komponiert und ist mein absoluter Lieblingskomponist, den du durch Seminare bei Christian Bischoff oder ähnliches kennst.

Ein wenig Werbung an der Stelle ist daher eine Selbstverständlichkeit für uns:
Hier gehts zu Michaels Spotify Auftritt und hier zu seiner Homepage.

Mehr von Mella bekommst du auf Insta: https://www.instagram.com/mella.flai/
Michael Kochs Instagram Kanal: https://www.instagram.com/michaelkochmusik/

Lasst uns wissen, ob dir mit Musik auch gefällt und schreib uns eine Bewertung, echt jetzt. Bitte nimm dir die Minute, wir fragen jedes Mal und nichts passiert. Das ist voll uncool und frustrierend. xD
In diesem Sinne nos vemos und hasta luego
Euer wilder spanischer Johannes

Oct 27, 202211:45
Sind psychische Erkrankungen bald normal?
Oct 24, 202235:59
Traumreise - Dein Waldspaziergang
Oct 23, 202209:08
Burnout als Pädagoge. Muss das jetzt sein?
Oct 17, 202210:24
So änderst du deine Gewohnheiten in nur 2 Minuten

So änderst du deine Gewohnheiten in nur 2 Minuten

Guten Morgen, Korken!

In den nächsten zwei Minuten erkläre ich dir das Fogg Verhaltensmodell, dass erklärt, weshalb manche Menschen Gewohnheiten erfolgreich umsetzen und andere wiederum nicht. Da dies eine Videofolge ist, kannst du sie gerne auf Spotify oder auf unserem Instagramkanal ansehen, um die Erklärung etwas besser nachzuvollziehen.

Die wesentlichsten Bausteine, die zeitgleich vorhanden sein müssen sind: Motivation, Machbarkeit und ein Auslöser. Treffen diese Faktoren aufeinander und in einer Ausprägung, die eher günstig ist, wird eine Verhaltensänderung möglich! Nach diesem Modell wirst du keine Probleme mehr haben, dein Verhalten so zu beeinflussen, dass du es verändern kannst. Also lass krachen!

Xoxo Dein Johändle

Oct 14, 202202:02
Wie du besser Nein sagen kannst - 12 Strategien
Oct 12, 202209:56
Progressive Muskelentspannung Langform

Progressive Muskelentspannung Langform

Hallöchen mit Öchen,

auf mehrfache Nachfrage haben wir nun die Progressive Muskelentspannung ohne Musik eingesprochen. So dass du zu Hause üben kannst, wann und wo du willst. Leider ist das ganze ziemlich geschäftsschädigend, weil wir dir die Grundlagen und Theorien ja über unseren §
20 Präventionskurs Progressive Muskelentspannung beibringen möchten, der von deiner Krankenkasse bezuschusst wird. Denn neben der Langform gibt es noch weitere Spezialentspannungen, die dich in diesem Onlinekursformat erwarten. 

Wir machen dir daher ein großes Geschenk und freuen uns wenn du die Folge häufiger hörst, um dein Entspannungstraining zu erweitern.
Bitte hinterlasse uns doch im Gegenzug eine Bewertung in deiner Podcast App und lass uns wissen, wie dir das Ganze hier gefällt. 

Entspannung ist ne feine Sache, doch manchmal braucht es mehr als das. Um Erschöpfung gegen Leichtigkeit zu tauschen. Buche unser Gruppencoaching Upgrade your Mind zum EalryBird Preis für nur 299 statt 599 Euro. Infos und Anmeldung findest du hier: www.entspannungshelden.de/mentoring/

Wir freuen uns auf dein Feedback und deine Teilnahme.
Also Tschüssikovski, bis zum nächsten Mal!
Dein Johannes

Oct 03, 202229:28
Warum es dir so schwer fällt NEIN zu sagen
Sep 27, 202205:42
Visualisierung - Dein 75. Geburtstag
Sep 07, 202216:24
Zukunftsvisualisierung - Sitzmeditation 15 Minuten

Zukunftsvisualisierung - Sitzmeditation 15 Minuten

Hellou hellou hellou,

wäre es nicht schön, heute schon in dem Traumleben zu sein, dass du dir für dich wünschst? Prinzipiell ist das möglich. Zugegeben, erst einmal nur in deiner Vorstellung, doch auch das ist ja durchaus schön. Die Visualisierung eines wunderbaren Zukunftstages ist eine großartige und gleichzeitig einfache Übung, mit der du deine derzeitigen Gewohnheiten und Rituale auf deine Wunschzukunft ausrichten kannst.

Zeitgleich erlangst du Klarheit darüber, wo du gerne hin möchtest, wo du dein Zukunfts-Ich eigentlich siehst. Klingt fantastisch, oder? Zu gut, um wahr zu sein? Keineswegs. In einer Bachelorarbeit von
Pap Andrea Monica findest du Studien und ausführlich Übungsbeschreibungen zum Thema Visualisierung.

Der Leistungssport macht es vor, was alles möglich ist. Also, worauf wartest du? Wende diese Meditation regelmäßig an, um dir deine Traumzukunft klar vor Augen zu führen und deine Gewohnheiten danach auszurichten.

Viel Erfolg damit! Kennst du schon unser Meditationsretreat, für das du dich aktuell anmelden kannst?
Du lernst in 7 Tagen alles über Meditationen, was du wissen musst, um erst einmal anzufangen. Also wir sehen uns auf dem Kissen.

Bye bye unimond Johannes

Sep 03, 202214:38
Metta-Sitzmeditation 11 Minuten
Sep 01, 202211:36
Meditation für Anfänger 14 Minuten
Aug 31, 202214:18
Kurze Atemmeditation 10 Minuten
Aug 25, 202210:22
Meditation zum Auflösen deiner Glaubenssätzen

Meditation zum Auflösen deiner Glaubenssätzen

Howdy Sportsfreund,

diese Meditation ist eine praktische Übungsanleitung zum Verändern deiner Glaubenssätze. Für den optimalen Nutzen, solltest du bereits einen Glaubenssatz für dich gefunden haben, den du für dich auflösen möchtest. Wenn du noch nicht soweit bist, dann nutze
unseren Blogartikel, den wir auf unserer Homepage veröffentlich haben. Dort erhältst du eine Schritt für Schritt Anleitung und Analysefragen um deinen Glaubenssatz in Frage zu stellen. 

Da das Thema für uns alle relevant ist, erwarte ich dass diese Meditation völlig durch die Decke geht. Am besten funktioniert die Veränderung deiner Glaubenssätze und Überzeugungen nämlich, wenn du die Meditation regelmäßig anwendest. Dabei bearbeite nicht jeden Tag einen neuen Glaubenssatz, sondern löse zunächst einen vollständig auf, im Frieden, ohne Kampf.

Ich empfehle dir diese Meditation über mindestens eine Woche täglich durchzuführen und dabei immer wieder den selben Glaubenssatz zu bearbeiten, so dass du nach und nach eine Idee dafür bekommst, was deine neue Überzeugung ist. Diese darf sich im Laufe der einzelnen Einheiten verändern und von dir angepasst werden. Schließlich wirst du immer mehr Klarheit für dich finden.

Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß bei deiner Veränderung.
In diesem Sinne, ich mach nen Sittich, bis morgen!

Dein Johannes

Aug 22, 202217:24
Bergmeditation - MBSR 20 Minuten
Aug 15, 202221:10
Meditation Offenes Gewahrsein 13 Minuten
Aug 14, 202213:15
Die Rosinenübung - Achtsames Essen

Die Rosinenübung - Achtsames Essen

Hey, alles klar in Kanada?

Schön dass du da bist. Achtsamkeit ist nicht nur in Bezug auf das eigene Erleben, Fühlen und Denken wichtig. Sondern betrifft auch unsere Nahrungsaufnahme.

Essen tun wir täglich. Manche von uns kochen regelmäßig oder bereiten sich zumindest ein paar Speisen zu. Eine tolle Möglichkeit um Achtsamkeit zu praktizieren.

Ein typisches Beispiel für unachtsames Essen ist der verzehr von Fastfood. Wie der Name schon sagt, ist der Hauptfokus hier die Geschwindigkeit. Es muss schnell gehen. Geschmack, Herkunft und Inhaltsstoffe sind da nebensächlich. Doch tut uns diese Form der Nahrungsaufnahme wirklich gut? Natürlich nicht.

Mit der folgenden Übung kannst du dir eine kurze Pause gönnen, alles was du dafür brauchst sind zwei drei Rosinen, solltest du keine Rosinen mögen schnapp dir einfach ein anderes Lebensmittel, das du vor dir ablegst.

Setz dich für die Übung bequem hin und schnapp dir eine der Rosinen. Führe die Rosine nag an deine Augen und guck sie dir mal ganz genau an, als würdest du zum ersten mal in deinem Leben eine Rosine sehen. Schau dir die braune Farbe genau an, die unterschiedlichen Nuancen.

Halte sie einmal ins Licht. Kannst du durchgucken?
Schau dir auch die Form und die Haut genau an. Erkennst du die kleinen Rillen und feinen Maserungen in der Haut? Was gibt es noch zu entdecken?

Nimm die Rosine dann zwischen deine Finger und schließe deine Augen. Betaste sie einmal genau und untersuche sie nach Gewicht, Form, Widerstand. Ist die Rosine eher fest oder weich? Glatt oder rau? Klebrig, nass, oder Trocken? Vielleicht fährst du mit der Rosine auch einmal an deinen Lippen entlang, denn mit denen kannst du auch tasten.

Halte die Rosine dann an dein Ohr und bewege sie zwischen deinen Fingern hin und her. Kannst du etwas hören? Macht die Rosine beim Bewegen Geräusche? Was kannst du noch hören?

Riech dann an ihr, so als wüsstest du nicht wie eine Rosine riecht. Nimm den speziellen Duft wahr, der von der Rosine ausgeht. An was erinnert dich dieser Geruch? Denkst du vielleicht an Müsli? Oder Weihnachtsmarkt?

Nun endlich darfst du sie in deinen Mund nehmen. Zerkau sie aber noch nicht, sondern bewege sie auf deiner Zunge hin und her. Kannst du unterschiedliche Geschmäcker wahrnehmen, je nachdem wo die Rosine liegt? Wie schmeckt die Rosine an der Zungenspitze, wie hinten rechts oder links? Nun endlich darfst du die Rosine zerkauen, ganz langsam und vorsichtig. Vielleicht merkst du schon, wie dein Speichelfluss sich verändert. Kau weiter, so dass die Rosine sich fast gänzlich auflöst. Schlucke ganz in deinem Rhythmus und konzentriere dich auf deinen Geschmack.

Nun hast du vielleicht die komplette Rosine aufgegessen. Wahrscheinlich war das gerade eine echte Geduldsprobe für dich. Das ist völlig okay. Schnapp dir nun eine zweite Rosine und iss sie so wie du es gewohnt bist. Einfach rein damit und in deinem Tempo kauen und herunterschlucken.

Wahrscheinlich ist sie jetzt schon weg oder?

Nun jetzt würde mich mal interessieren, welches Erlebnis für dich intensiver war?
Diese kurzen „Genussmomente“ können wir mit jedem Lebensmittel in unserem Alltag auskosten. Doch viel zu oft verwehren wir uns das.

Doch je bewusster du isst, desto schneller bist du satt, desto besser schmeckt dein Essen und umso besser nimmt dein Körper die Nährstoffe auf. Also, achte doch einmal beim nächsten Zubereiten deiner Mahlzeit auf deine Sinne und binde sie aktiv mit ein.

Viel Freude dabei. Schreib uns doch auf Instagram wie dir die Übung gefallen und hinterlass unbedingt auch deine Sternebewertung.

Ich bedanke mich herz rechtlich fürs Einschalten
HDLBZMUNVW Johannes

Aug 13, 202205:23
82 Jahre Lebenszeit - So nutzen wir sie

82 Jahre Lebenszeit - So nutzen wir sie

Fragst du dich auch manchmal, wofür du all das eigentlich machst?
Wofür du morgens aufstehst und immer und immer wieder einen Job machst, den du nicht magst?
Warum du immer wieder Menschen triffst, bei denen du das Gefühl hast, in einem Wettkampf zu stehen?
Weshalb du dich immer wieder privaten Konflikten in deiner Familie und im Freundeskreis aussetzt?

Wenn es gut läuft hast du 80 - 82 Jahre auf diesem Planeten. Eine lange Zeit denkst du jetzt?
Die uns gegebenen Zeit ist schon zu großen Teilen verplant.

24 Jahre und 4 Monate schlafen wir,
7 Jahre arbeiten wir für unseren Lebensunterhalt,
5 Jahre und 6 Monate sehen wir fern,
5 Jahre essen wir,
2 Jahre und 10 Monate plaudern, tratschen und scherzen wir,
2 Jahre und 6 Monate verbringen wir im Auto,
2 Jahre und 2 Monate kochen wir oder schmieren Brote,
1 Jahr und 10 Monate lernen wir in Klassenzimmern und Hörsälen, machen Hausarbeiten und bilden uns fort,
1 Jahr und 7 Monate treiben wir Sport,
1 Jahr und 6 Monate kaufen wir ein,
16 Monate verbringen wir mit Putzen,
12 Monate im Kino, Theater oder in Konzerten,
9 Monate sind wir auf dem Weg zur Arbeit,
9 Monate spielen wir mit unseren Kindern,
9 Monate waschen oder bügeln wir,
6 Monate sitzen wir auf der Toilette,
6 Monate stehen wir im Stau,
5 Monate renovieren und reparieren wir Dinge oder unsere Wohnung,
4 Monate spielen wir am Computer,
3 Monate nehmen wir an Vereinssitzungen teil,
3 Monate sitzen wir in Kneipen rum,
Weitere 3 Monate verbringen wir in Wartezimmern bei Ärzten,
10 Wochen betätigen wir uns als Hobbykünstler
8 Wochen machen wir während der Arbeit Pause,
6 Wochen Vergnügen wir uns beim Vorspiel,
2 Wochen verbringen wir im Gebet
2 Wochen küssen wir
17 Tage jagen, fischen, sammeln wir
16 Stunden erleben wir den sexuellen Höhepunkt.
Damit sind knapp 62 Jahre unseres Lebens bereits verplant. 

Doch wofür machen wir das eigentlich? Ich glaube nicht, dass sich diese Frage so einfach beantworten lässt. Viel mehr bin ich der Überzeugung, dass das Leben daraus besteht, genau das herauszufinden. Dass das Leben daraus besteht, Dinge zu tun, die wir mögen, die uns Spaß machen. Unsere Seele möchte sich verlieben, möchte im Regen tanzen, auf hohe Berge steigern, die Welt verstehen. Doch sie verkümmert wenn wir 9to5 arbeiten und uns mit Menschen, Dingen und Tätigkeiten umgeben, die uns unglücklich machen. Daher lade ich dich ein heute etwas schönes zu tun, etwas das dir Freude bringt.

Viel Spaß dabei,
Johannes von den Entspannungshelden.

*Quelle: Die deutsche Lebensbilanz. "Womit wir unsere Zeit verbringen; eine Abrechnung in Jahren, Monaten und Wochen", in:Geo Wissen "Zeit. Das ewige Rätsel", 36/2005, S. 76.

Video und Musik verwendet über
CanvaPro Account, alle Lizenzrechte enthalten.
Musiccredits: Hate being away from you - Trevor Kowalski

Aug 11, 202203:56
Quart-A-Strategie Notfall-Strategie für stressige Situationen
Aug 10, 202203:43
*Update* MBSR - Bodyscan 35 Minuten
Jul 27, 202234:54
Autogenes Training - sieben Grundformeln
Jul 24, 202225:56
Meditation Achtsamkeit des Atmens
Jul 23, 202211:19
Meditation der Umarmung 12 Minuten

Meditation der Umarmung 12 Minuten

Buongiorno Adorno, in dieser kurzen Metta-Meditation trainierst du deine Fähigkeit des bedingungslosen Wohlwollens und der Güte. Im Buddhismus ist sie die Grundlage für alle anderen Meditationsformen. Der Begriff ist Pali und bedeutet soviel wie Freundschaft, Güte, Verbindung, Freundlichkeit. Eine Form der Buddhistischen Liebe, die sich von der westlichen Liebe unterscheidet.

In dieser Meditation führe ich dich durch die 5 Phasen der Metta Meditation und kannst so daran arbeiten, all das wertvolle, wunderbare und einzigartige in jedem Lebewesen zu erkennen. So trainierst du einen Zustand in dem du sehr friedlich und fühlend und voller Güte auf andere Lebewesen reagierst. Es ist als würdest du eine Brille aufsetzen, die dich all das wunderbare im Menschen, Tieren und Lebewesen erkennen lässt. 

Aber Achtung, diese Meditation ist zum Üben gedacht und sicher nicht für eine einmalige Anwendung.
Also am besten lädst du sie gleich in deine Mediathek und praktizierst sie regelmäßig.
Viel Vergnügen damit!

See you later aligator
Hdgdl Johannes

Jul 18, 202212:18
Einschlafmeditation 10 Minuten
Jul 15, 202210:00
Atempause 4 Minuten Meditation
Jul 14, 202204:05
Einleitung Relaunch
Jul 14, 202200:60
#15 Werde zum Stressdetektiv

#15 Werde zum Stressdetektiv

Stressoren gibt es ganz unterschiedliche. Grundlegend verstehen wir unter Stressoren all jene Dinge, die uns unter Druck setzen. Das sind in der Regel Dinge, bei denen die Anforderungen nicht im Einklang mit unseren Ressourcen, also unseren Fähigkeiten, Wissen und Talenten liegen. Wenn du beispielsweise eine Niete in Mathe bist, wie ich, dann kann eine Geschäftsbuchhaltung oder die Steuererklärung ganz schön stressig werden.

In dieser Folge behandeln wir daher die grundlegenden Unterschiede von Stressoren und geben dir die Möglichkeit zu reflektieren, welche Dinge dich denn eigentlich unter Druck setzen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Reinhören!

Jul 23, 202104:23
#14 Grundmuster im Stress

#14 Grundmuster im Stress

Bestimmt hast du schon einmal von den Grundmustern gehört, die im Stress aktiviert werden. Diese liegen im Stammhirn und werden durch Stress und Belastung "aktiviert". In dieser Folge lernst du daher die Grundmuster im Stress kennen und findest heraus, welches dein bevorzugtes Muster ist, um auf Stress zu reagieren. 

Jul 12, 202106:36
#13 Die Regenfasstheorie

#13 Die Regenfasstheorie

Die Regenfasstheorie ist eine perfekte Metapher für Stresserleben und Stressreaktionen. Stressoren stehen hierbei stellvertretend für die Regentropfen, die unaufhörlich, wie bei einem Starkregen ins Fass tropfen. Circa 50 Liter später, bringt der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen und du explodierst. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist die Regenfasstheorie deine heutige Lernmöglichkeit. Du verstehst, wie Stress wirkt und welche Formen des Stressmanagements dir dabei helfen, Stress zu reduzieren, oder dein Fass auf Stand zu halten. 

Jul 06, 202104:59
#12 Drei Ebenen des Stressgeschehens

#12 Drei Ebenen des Stressgeschehens

Den Stressbegriff genauer unter die Lupe zu nehmen ist ein kluger Schachzug. Denn nur wenn wir verstehen, auf welcher Ebene wir "gestresst" sind oder werden, können wir aktiv dagegen vorgehen. Daher lernst du in dieser Folge die drei Ebenen des Stressgeschehens oder des Stresserlebens kennen und bekommst passende Beispiele an die Hand, in denen du dich bestimmt wieder findest.

Jun 09, 202104:53
#11 Psychobiologisches Stressmodell

#11 Psychobiologisches Stressmodell

Das Psychobiologische Stressmodell von McEwen ist ein neuerer Ansatz der Stressforschung und entstammt der "Stress at Work" Forschung. In den Forschungen ging es darum eben diesen Stress zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Interessant ist hierbei der Aspekt, dass Stressreaktionen auch auftreten, wenn wir nur an einen Stressauslöser, also einen Stressoren denken. In dieser Folge erklären wir das psychobiologische Stressmodell daher genauer. 

Jun 05, 202103:12
#10 Salutogenese Modell
May 02, 202104:59
#9 Das Transaktionsmodell
May 01, 202102:07
#8 Allgemeines Adaptionssyndrom

#8 Allgemeines Adaptionssyndrom

Stress benötigt immer einen Gegenpol, nämlich die Entspannung. In dieser Folge lernst du das allgemeine Adaptionssyndrom kennen und verstehst, wieso der Wechsel aus An- und Entspannung so wichtig ist. Das allgemeine Adaptionssyndrom wurde von Hans Selye um 1978 entwickelt und wird stets aktualisiert.

Apr 27, 202102:12
#7 Das Homöostase Modell
Apr 24, 202102:45
#6 Was ist Stress eigentlich?

#6 Was ist Stress eigentlich?

Du erfährst: 

Woher stammt der Begriff Stress eigentlich?

Wie wirkt Stress?

Welche Stresstheorien gibt es?

Apr 12, 202101:36
#5 Gesunder Umgang mit Stress
Apr 05, 202106:13
#4 Negative Gedanken
Mar 04, 202108:43
#3 Atemverlängerung
Feb 08, 202108:28
#2 Körperscan
Jan 26, 202111:59
#1 Vorstellung Entspannungshelden
Jan 26, 202104:60