
Entspannungshelden - Meditation & Entspannung
By Entspannungshelden
Neben Übungen und Anleitungen für Entspannungsverfahren wie das Autogene Training oder die Progressive Muskelentspannung, findest du auch spannende Experteninterviews. Wir freuen uns auch über Austausch auf Instagram.
Schön, dass du mit dabei bist, lass doch gerne ein Abo und eine ehrliche Bewertung da. Danke dafür.
Dein Johannes von den Entspannungshelden.

Entspannungshelden - Meditation & EntspannungMay 18, 2023

Meditation - Dein persönlicher Kraftort
Moin moin,
kennst du sie auch? Diese magischen Landschaften aus Filmen wie Herr der Ringe oder Star Wars? Die Erinnerungen, die uns aus dem Italienurlaub bleiben? Manche dieser Orte und Erinnerungen dienen uns als Kraftort, ohne dass wir davon etwas mitbekommen. Doch dieses Potenzial möchte genutzt werden. Kraftorte sind Orte, an denen du dich wohl und kraftvoll fühlst, du selbst sein darfst, so wie du eben bist und schenken dir so eine Form der Gelassenheit.
In dieser geführten Meditation kannst du deinen Kraftort entdecken und wahrnehmen. Lass dich gerne mal darauf ein und schau welche Bilder, Gedanken und Gefühle kommen. Diese Meditation wird nach Fertigstellung der App in den Bestand übergehen und aus diesem Podcast verschwinden. Wenn du dich schon jetzt immer wieder informieren möchtest, wie weit wir mit der Entwicklung sind, dann abonniere doch unseren Newsletter.
Schön, dass du mit dabei warst. Bis bald!

Frühlingshafte Gehmeditation
Petriheil du Waldschrath!
Zieht dich der Frühling auch so nach draußen wie mich? Gestern habe ich wie ein Hafensänger alle Fenster geputzt und der Frühlingsputz ist damit fast abgeschlossen. Fehlt nur noch die Balkonbepflanzung und ein kaltes Bier auf nacktem Bauch. Der Frühling hat seinen ganz eigenen Charme und es gibt viel zu entdecken und zu erleben.
Mit dieser Gehmeditation möchte ich dich dabei unterstützen, die Schönheit dieser Jahreszeit noch deutlicher wahrzunehmen, damit auch du Team Frühling wirst! In der 17:30 Minutenfolge leite ich dich zum achtsamen Gehen an und führe dich durch deine Sinne. Diese Folge ist entstanden, weil Verena, eine Teilnehmerin meiner Programme sich die Folge gewünscht hat. Vielleicht hast auch du einen besonderen Wunsch, dass ich etwas einspreche? Schreibs mir gerne auf Instagram und ich prüfe, ob es für mich machbar ist.
Ich erinnere dich gerne auch an unser Mittwochsangebot. Jeden Mittwoch treffen wir uns Live per Zoom und Entspannen von 19:00 - 19:39 Uhr gemeinsam mit (bald) unterschiedlichen Entspannungstrainer:innen. Willst du mit dabei sein? Dann melde dich jetzt an. Oder sei kostenfrei für eine Probestunde mit dabei! :-*
Glückauf. Dein Johannes

Business-Insight: Alles neu macht der Mai!
Alles neu macht der Mai, oder?
In der heutigen Folge erhältst du Businessinsights und erfährst, worauf wir bei den Entspannungshelden zukünftig den Fokus legen. Wie in der letzten Episode angekündigt, leben die Entspannungshelden durch das Wachsen und Schneiden, also das Ausprobieren von Produkten und das wieder einstampfen, falls sie nicht funktioniert haben. Heute gebe ich dir einen kleinen Einblick in unsere bisherige Tätigkeit und die Zukunft! ;-)
Wir möchten dir Entspannung so einfach wie möglich machen und sind der Meinung, dass es für langfristige Gesundheit notwendig ist, immer wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Das gelingt uns am besten in Momenten der Entspannung. Daher ist es wichtig, dass wir unterschiedliche Wege und Zugänge zu Entspannung schaffen, beispielsweise über diesen Podcast.
Doch es gibt natürlich noch einen weitaus effektiveren und einfacheren Weg, den ich dir heute präsentiere. Denn wir sind in der Entwicklung einer App und konzipieren gerade unser Branding, also das, was uns, die App ausmacht, Farben, Formen und vieles mehr. Am vergangenen Mittwoch waren die Werte ein zentraler Baustein über die wir gesprochen haben, über die ich heute mit dir sprechen möchte.
Gefallen dir diese Business-Insights? Dann lass es mich wissen und schreib mir über Instagram und abonniere unseren Newsletter.
Werbung: Mittwochs findet von 19:00 - 19:39 Uhr ein offenes Meditations- und Entspannungsangebot statt. Ich lade dich ein, doch auch einmal live dabei zu sein. Wenn du teilnehmen möchtest, dann sende mir eine E-Mail an hallo@entspannungshelden.de oder schreib mir auf Instagram. Weitere Informationen zum Angebot findest du hier: Kurszugang Mittwochskurs

MBSR Kabat-Zinn Bodyscan 40 Min
*Version mit Musik*
Ja moinsen! Lang nicht gesehen und doch wiedererkannt!
Lange hatte ich nun kreative Pause und die war notwendig. Denn ich habe meine eigene Achtsamkeit im wahrsten Sinne verloren. Es ist so furchtbar leicht in einen Modus des Funktionierens abzurutschen und seinen Alltag einfach zu "verleben" statt ihn zu erleben. Genau so ist es mir vorgekommen. Durch den Druck, den ich mir selber über Podcast und Instagram gemacht habe, vernachlässigte ich meine Achtsamkeits- und Meditationspraxis und insbesondere die Grundübung aus dem MBSR Programm.
Dabei ist doch das ganze Leben wie eine Art Bodyscan.. Unsere Wahrnehmung driftet immer wieder ab und wir sind gefragt uns zu fokussieren. Wir driften ab und fokussieren.. Wie die Linse einer Kamera können wir bestimmte Dinge scharf stellen oder verschwimmen lassen, wenn wir uns dieser Umstände gewahr werden. Doch das erfordert lebenslange Praxis. Daher habe ich heute das Transkript von Jon Kabat-Zinn persönlich für dich eingesprochen.
Für meine eigene Praxis nutze ich diese Form des Bodyscans sehr gerne, wohl wissend, dass so lange Einheiten wahrscheinlich für die wenigsten alltagstauglich sind. Doch vielleicht hilft es jetzt gerade DIR und das reicht mir schon! Also in diesem Sinne, machs dir bequem!
Ciaodi-Arabien dein Johannes
Werbung: Mittwochs findet von 19:00 - 19:39 Uhr ein offenes Meditations- und Entspannungsangebot statt. Ich lade dich ein, doch auch einmal live dabei zu sein. Wenn du teilnehmen möchtest, dann sende mir eine E-Mail an hallo@entspannungshelden.de oder schreib mir auf Instagram. Weitere Informationen zum Angebot findest du hier: Kurszugang Mittwochskurs
Quelle: Transkript (sinngemäß) der CD von John Kabat-Zinn: Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit, 1999

John Kabat-Zinn - MBSR Bodyscan 40 Minuten
*Version ohne Musik*
Ja moinsen! Lang nicht gesehen und doch wiedererkannt!
Lange hatte ich nun kreative Pause und die war notwendig. Denn ich habe meine eigene Achtsamkeit im wahrsten Sinne verloren. Es ist so furchtbar leicht in einen Modus des Funktionierens abzurutschen und seinen Alltag einfach zu "verleben" statt ihn zu erleben. Genau so ist es mir vorgekommen. Durch den Druck, den ich mir selber über Podcast und Instagram gemacht habe, vernachlässigte ich meine Achtsamkeits- und Meditationspraxis und insbesondere die Grundübung aus dem MBSR Programm.
Dabei ist doch das ganze Leben wie eine Art Bodyscan.. Unsere Wahrnehmung driftet immer wieder ab und wir sind gefragt uns zu fokussieren. Wir driften ab und fokussieren.. Wie die Linse einer Kamera können wir bestimmte Dinge scharf stellen oder verschwimmen lassen, wenn wir uns dieser Umstände gewahr werden. Doch das erfordert lebenslange Praxis. Daher habe ich heute das Transkript von Jon Kabat-Zinn persönlich für dich eingesprochen.
Für meine eigene Praxis nutze ich diese Form des Bodyscans sehr gerne, wohl wissend, dass so lange Einheiten wahrscheinlich für die wenigsten alltagstauglich sind. Doch vielleicht hilft es jetzt gerade DIR und das reicht mir schon! Also in diesem Sinne, machs dir bequem!
Ciaodi-Arabien dein Johannes
Werbung: Mittwochs findet von 19:00 - 19:39 Uhr ein offenes Meditations- und Entspannungsangebot statt. Ich lade dich ein, doch auch einmal live dabei zu sein. Wenn du teilnehmen möchtest, dann sende mir eine E-Mail an hallo@entspannungshelden.de oder schreib mir auf Instagram. Weitere Informationen zum Angebot findest du hier: Kurszugang Mittwochskurs
Quelle: Transkript (sinngemäß) der CD von John Kabat-Zinn: Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit, 1999

Sehenden Auges in die Katastrophe
Howdy, du Genießer zeitgenössischer Dichtkunst,
schön, dass du einschaltest und dir eine Begrüßung durchliest, die überhaupt nicht zum Rest des Textes passt, weil nicht ein einziger Reim folgt.
Lange war es ruhig in diesem Podcast. Das lag daran, dass ich echt mal wieder völlig erschöpft auf der Couch rumlag und Pringels mit BBQ Sauce in mich hinein gestopft habe. Kleiner Spaß, eh oder? In dieser Folge erzähle ich dir, wie es auch Entspannungspädagogen schaffen, immer wieder in die Überforderung zu geraten und vor allem, wie ich genau das zukünftig verhindern möchte.
Mir ist wichtig, dass du einen Einblick in meine Arbeit bekommst, in die ganzen Nebenprojekte, die wie unangenehme Hintergrund Apps meinen Akku aufzehren, der schlussendlich, wenn ich nicht rechtzeitig an die Ladestation komme, leerer ist als die deutschen Kirchen. Genau diesen Breakeven hatte ich vor 14 Tagen und habe mich daher einmal komplett eingeigelt und zurückgezogen.
Doch damit ist jetzt Schluss. Ich gelobe Besserung und werde dich in Zukunft zwar weniger oft, dafür aber mit hochwertigeren Inhalten versorgen. Denn DU bist es, um wen es hier eigentlich gehen sollte. Doch dafür ist es wichtig, dass auch ich wirksam bleibe. :-)
Weniger ist mehr ist eines der Mottos, das mich künftig begleitet. Deshalb gebe ich dir Einblicke in meine Arbeit mit meinem Team, so dass du nachvollziehen kannst, wie unsere Produkte entstehen, welche Themen und Projekte uns gerade bewegen. Authentisch, echt, nahbar.
Danke das die letzten 14 Tage nicht abgeschaltet hast! Bussi :-*
*Jetzt folgt Werbung*
4x Mittwochs für 12,86 Euro. Ein unschlagbares Angebot. Meld dich an (mit erotischer Stimme in den Telefonhörer hauchend).
Die Einheiten mit unterschiedlichen Trainer:innen und Verfahren werden aufgezeichnet. Du erhältst für dein Abonnement auch Zugriff auf alle bisherigen Kurse.

*Überarbeitet* MBSR Seemeditation mit Musik
Ja hallöle, i bims mal wieder der Johannes.
Heute habe ich wieder eine ganz besondere Meditation für dich, die dem erweiterten MBSR Programm von John Kabat-Zinn entspringt. MBSR steht für die Mindfulbased Stressreduction und wird frei übersetzt mit der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion. In der Seemeditation werden wie in der Bergmeditation bestimmte Eigenschaften des Sees hervorgetan und auf dich übertragen. Die Analogie dient uns hierbei als Visualisierung und Meditationsobjekt, die deine Aufmerksamkeit bindet.
Traumasensibilitäts-Disclaimer: See, Wasser, Meer - All das sind Orte mit denen wir persönlich etwas verbinden. Mal positives, mal negatives. Solltest du also traumatische Erlebnisse mit Wasser verbinden, nutze doch lieber die Bergmeditation für deine Entspannung. Du findest sie auf unserer Homepage als Download über: www.entspannungshelden.de im Tausch gegen deine E-Mailadresse.
Solltest du hier beschwerdefrei sein, wünsche ich dir viel Spaß beim Eintauchen in die Tiefe des Sees, dessen Tiefe, den stärksten Stürmen trotzt.
Aktuelle Kurse, bezuschusst von deiner gesetzlichen Krankenkasse:
Autogenes Training Ruhe und Entspannung Onlinekurs: https://www.entspannungshelden.de/kurse/autogenes-training/
Progressive Muskelentspannung Onlinekurs: https://www.entspannungshelden.de/kurse/progressive-muskelentspannung/
Viel Freude dabei. Bis bald - dein Johannes

*Update* Traumreise - Truhe voller Schätze mit Musik
Ahoi, du Hafensänger,
diese fantastische Fantasiereise hält so einige Überraschungen für dich bereit. Da du als Tiefseetaucher, auf unbekannte Schätze stoßen wird, solltest du gemäß der Baywatch-Alür den roten Speedo auspacken und dich bereit machen tief einzutauchen, nicht nur ins Meer, sondern auch in die Innenwelt deines Selbst.
Denn mit dieser Traumreise legst du Gefühle wie: Dankbarkeit, Lebensfreude, Selbstvertrauen und Liebe auf Kiel. Als Überraschungsgast habe ich für einen Cameoauftritt heute auch dein inneres Kind von Stefanie Stahl ausgeliehen und ermöglicht dir so, wieder in Kontakt zu kommen.
Du findest mich uns auch auf Instagram und kannst mir gerne ein Feedback schreiben. Alternativ abonniere doch hier unseren Newsletter, um kostenlose Workshops oder Seminare mehr zu verpassen. Über eine Bewertung in deiner Podcastapp, würde ich mich persönlich sehr freuen!
Danke für deine Zeit und dein Ohr!
Bis bald, dein Friesennerz!

Traumreise - Truhe voller Schätze ohne Musik
*Reupload: Inhalt und Sound angepasst - Diese Folge ist ohne Musik und gut zum Einschlafen geeignet*
30 Minuten länge, perfekt für den Sleeptimer.
Ahoi, du Hafensänger,
diese fantastische Fantasiereise hält so einige Überraschungen für dich bereit. Da du als Tiefseetaucher, auf unbekannte Schätze stoßen wird, solltest du gemäß der Baywatch-Alür den roten Speedo auspacken und dich bereit machen tief einzutauchen, nicht nur ins Meer, sondern auch in die Innenwelt deines Selbst.
Denn mit dieser Traumreise legst du Gefühle wie: Dankbarkeit, Lebensfreude, Selbstvertrauen und Liebe auf Kiel. Als Überraschungsgast habe ich für einen Cameoauftritt heute auch dein inneres Kind von Stefanie Stahl ausgeliehen und ermöglicht dir so, wieder in Kontakt zu kommen.
Du findest mich uns auch auf Instagram und kannst mir gerne ein Feedback schreiben. Alternativ abonniere doch hier unseren Newsletter, um kostenlose Workshops oder Seminare mehr zu verpassen. Über eine Bewertung in deiner Podcastapp, würde ich mich persönlich sehr freuen!
Danke für deine Zeit und dein Ohr!
Bis bald, dein Friesennerz!

Über die fette Raupe Instagram
Buenas Tardes, Muchachos:ienen,
in diesen knackigen 10 Minuten teile ich mein Innerstes mit dir. Gut - das klingt auf vielen Ebenen falsch. Ich meine damit, dass ich über meine Gedanken und Gefühle spreche, die ich in Bezug auf Instagram, Social Media und den Coachingmarkt habe. Ich möchte DIR und MIR damit etwas Druck nehmen, stetig an sich arbeiten zu müssen und lade dich ein, einfach mal zu sein, statt zu werden.
Mir ist der Austausch mit dir wichtig, daher schreib mir doch gerne eine Nachricht auf Instagram und teile deine Gedanken und Wünsche mit mir, auch hinsichtlich der Inhalte, die du dir von mir wünschst, die dich wirklich interessieren und weiterbringen. Ein Teil der neuen Strategie wird es sein, endlich den Newsletter zu bespielen. Zugegeben, das habe ich schon mehrfach probiert und bin gescheitert, doch jetzt greife ich wirklich an! ;-)
Abonniere ihn daher gerne hier, oder vernetze dich mit mir auf Instagram. Über ein Abo, eine Bewertung oder das Teilen dieser oder anderer Folgen, freue ich mich sehr. DANKE - dass du mir immer wieder deine Zeit schenkst.
Bis bald.

Waldmeditation - Mehr Stabilität im Leben ohne Musik
*Diese Folge ist ohne Musik*
Wie schön, dass du wieder einschaltest.
In der heutigen Sitzmeditation versetzt du dich in die Lage eines Baumes. Genauer in die Rolle einer Eiche, die mehrere hundert Jahre alt ist und schon so manchen Sturm und Gewitter überdauert hat. Die Meditation ist an die Bergmeditation und Seemeditation aus dem MBSR Programm von Jon Kabat-Zinn angelehnt, sodass dir der Ablauf wahrscheinlich schon bekannt ist. Wenn du schon Vorerfahrungen mitbringst, ist es dir ein leichtes, dich auf die Visualisierung einzulassen und mehr Stabilität in deinen Alltag zu ziehen, wenn nicht, bedarf es vielleicht etwas Übung. Doch ich bin mir sicher, du schaffst es!
Du findest mich uns auch auf Instagram und kannst mir gerne ein Feedback schreiben. Alternativ abonniere doch hier unseren Newsletter, um kostenlose Workshops oder Seminare mehr zu verpassen. Über eine Bewertung in deiner Podcastapp, würde ich mich persönlich sehr freuen!
Danke für dein Vertrauen und deine Zeit, die du immer wieder zum Hören investierst.
Bis bald, dein Johannes

Waldmeditation - Mehr Stabilität im Leben mit Musik
*Diese Folge ist mit Musik hinterlegt*
Wie schön, dass du wieder einschaltest.
In der heutigen Sitzmeditation versetzt du dich in die Lage eines Baumes. Genauer in die Rolle einer Eiche, die mehrere hundert Jahre alt ist und schon so manchen Sturm und Gewitter überdauert hat. Die Meditation ist an die Bergmeditation und Seemeditation aus dem MBSR Programm von Jon Kabat-Zinn angelehnt, sodass dir der Ablauf wahrscheinlich schon bekannt ist. Wenn du schon Vorerfahrungen mitbringst, ist es dir ein leichtes, dich auf die Visualisierung einzulassen und mehr Stabilität in deinen Alltag zu ziehen, wenn nicht, bedarf es vielleicht etwas Übung. Doch ich bin mir sicher, du schaffst es!
Du findest mich uns auch auf Instagram und kannst mir gerne ein Feedback schreiben. Alternativ abonniere doch hier unseren Newsletter, um kostenlose Workshops oder Seminare mehr zu verpassen. Über eine Bewertung in deiner Podcastapp, würde ich mich persönlich sehr freuen!
Danke für dein Vertrauen und deine Zeit, die du immer wieder zum Hören investierst.
Bis bald, dein Johannes

MBSR Bodyscan 35 Min mit Musik
Achtung, Top 100 Mental Health geknackt! Jetzt 5 Sterne da lassen und weiterempfehlen!
Hallo liebe Entspannungshelden,
es ist offiziell nach 365 Tagen nach Release ist der MBSR Bodyscan die beliebteste Folge des Podcasts. Das nehme ich zum Anlass, um diesen nun auch allen Menschen schmackhaft zu machen, die lieber und genüsslicher mit Musik entspannen können. Daher kommt jetzt der beliebte 35-minütige Bodyscan nach Jon Kabat-Zinn auch mit der ruhigen und sanften Meditationsmusik hinterlegt online.
Aktuell taucht der Podcast immer mal in den Top 200 auf. Die beste Platzierung war Rang 74. Damit noch mehr Menschen den Podcast hören und ich immer mehr Lust bekomme zu produzieren, empfehle den Podcast gerne weiter und hinterlasse eine Bewertung! Danke dafür. :-*
Folge mir gerne auf Instagram und erhalte 3x die Woche spannende Impulse.
Entspannte Grüße
Dein Johannes
![Traumreise - Saal der Erinnerungen ohne Musik [35 Minuten]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/12247434/12247434-1678859615544-2c4d70e4b2582.jpg)
Traumreise - Saal der Erinnerungen ohne Musik [35 Minuten]
Moin Moin Zeitreisende:r,
es wird emotional! Und das darfst du zu lassen. :-) Auch heute erwartet dich wieder eine kleine Traumreise, die fast schon in Richtung Zukunftsvisualisierung geht. Diese Form der Meditation, oder Reise, kennst du ja bereits. Doch diese Reise ist anders. Du springst zum 31.12.2029 und reflektierst die letzten sieben Jahre. Jahre, in denen du dich für deine Ziele und Wünsche, deine Bedürfnisse und Herzensangelegenheiten stark gemacht hast.
Jahre voller schöner Erinnerungen und Momente, die du mit Menschen verbracht hast, die du liebst. Dabei verzichte ich auf eine Führung und leite dich nur durch Fragen durch die Reise. Daher bietet dir die Reise bei häufiger Wiederholung, auch immer wieder andere Antworten und Bilder. Gib mir gerne ein Feedback via Instagram und abonniere diesen Podcast.
Mit diesem Angebot noch besser entspannen:
Entspannter werden mit der Muskelentspannung!
Besser schlafen mit dem autogenen Training
Nun aber genug geschwafelt.
Viel Spaß bei der Reise!
Dein Johannes
![Traumreise - Saal der Erinnerungen mit Musik [35 Minuten]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/12247434/12247434-1678858718542-d400ba50984b3.jpg)
Traumreise - Saal der Erinnerungen mit Musik [35 Minuten]
Moin Moin Zeitreisende:r,
es wird emotional! Und das darfst du zu lassen. :-)
Auch heute erwartet dich wieder eine kleine Traumreise, die fast schon in Richtung Zukunftsvisualisierung geht. Diese Form der Meditation, oder Reise, kennst du ja bereits. Doch diese Reise ist anders. Du springst zum 31.12.2029 und reflektierst die letzten sieben Jahre. Jahre, in denen du dich für deine Ziele und Wünsche, deine Bedürfnisse und Herzensangelegenheiten stark gemacht hast.
Jahre voller schöner Erinnerungen und Momente, die du mit Menschen verbracht hast, die du liebst. Dabei verzichte ich auf eine Führung und leite dich nur durch Fragen durch die Reise. Daher bietet dir die Reise bei häufiger Wiederholung, auch immer wieder andere Antworten und Bilder.
Gib mir gerne ein Feedback via Instagram und abonniere diesen Podcast.
Mit diesem Angebot noch besser entspannen:
Entspannter werden mit der Muskelentspannung!
Besser schlafen mit dem autogenen Training
Nun aber genug geschwafelt.
Viel Spaß bei der Reise!
Dein Johannes

Burnout als Leistungsstatus? 3x Burnout und zurück.
Alles roger in Kambodscha?
Psychische Erkrankungen nehmen massiv zu und sind verantwortlich für unzählige Krankenfehltage pro Jahr. Das Erschöpfungssyndrom, Burnout nimmt hierbei einen großen Teil der Diagnosen ein. Ich habe das Gefühl, dass ein Burnout ein bisschen zum guten Ton zählt. Insbesondere in Managerebenen oder dort wo Leistung eben eine große Rolle spielt. Doch ein Burnout ist keineswegs ein erstrebenswerter Status. Das weiß auch Michael Schubert. Der ehemalige Architekt blickt auf 3 kritische Lebensphasen zurück, in denen die Erschöpfung ihn in die Knie zwang.
Wir sprechen daher über unter anderem darüber:
Welche Ursachen Burnout haben kann
Welche Warnsignale unbedingt erkannt werden sollten
Welche Rolle der Leistungsgedanke einnimmt
und welche Ressourcen eine Erschöpfung abwenden können.
In 50 Minuten lernst du Michaels inspirierende Geschichte kennen und erkennst sicherlich die eine oder andere Parallele, wenn du ebenfalls unter Erschöpfung leidest. Also viel Spaß bei diesem Interview!
Zu Michaels Internetseite gelangst du hier: https://www.michaelschubert.at/
Sein Instagram Profil findest du hier: Instagram
Hier gibts unser Präventionsangebot.
Entspannter werden mit der Muskelentspannung!
Besser schlafen mit dem autogenen Training
Also good bye, Hawai!

Hörbuchauszug: Keine Zeit fürs Burnout
Achtung, du Entspannungsheld:in, das ist eine Sneakpeakfolge, die dich neugierig auf mein Hörbuch machen soll!
Denn du hörst die Einleitung in mein neues Hörbuch: Keine Zeit fürs Burnout, in dem ich erstmalig ganz offen und unbarmherzig über die Konsequenzen meines ignoranten und völlig idiotischen Lebensstils spreche. Ich teile hierbei mein Erfahrungswissen und erzähle dir, was ich dafür tun musste, um ins Burnout zu geraten, welche Antreiber und Glaubenssätze meinen Prozess beschleunigten und, welche Warnsignale ich einfach ignoriert habe.
Schlussendlich wird aber jeder mal vernünftig, daher erzähle ich dir auch, welche Maßnahmen meinen Regenerationsprozess unterstützt haben und welche Schritte ich ergreifen musste, um mich aus dem Sumpf der Trostlosigkeit und Erschöpfung zu befreien. Damit du einen Eindruck bekommst, teile ich mit dir die Einleitung meines Hörbuchs.
Das circa 90-minütige Hörbuch findest du hier im Shop.
Du bekommst es als digitalen Download und kannst es für 20,00 Euro erwerben.
Ich bedanke mich für dein Vertrauen und dein Interesse.
Hier gibts unser Präventionsangebot.
Entspannter werden mit der Muskelentspannung!
Blutdruck senken, besser schlafen mit dem autogenen Training

Fantasiereise - Die Bergwiese ohne Musik
Howdy Entspannungsheld:in!
In dieser Fantasiereise erlebst du eine klassische Bergwiese einmal aus einer ganz neuen Perspektive, oder sollte ich sagen aus vier Perspektiven? Hierbei darfst du deinen Bildern und Gedanken freien Lauf lassen. Fantasiereisen regen dabei nicht nur die Kreativität an und fördern die Konzentration, sondern helfen dir auch, neue Sichtweisen und Perspektiven einzunehmen, die du vielleicht ohne die Reise nicht gewonnen hättest.
Doch mir persönlich fällt es etwas schwer, mich auf Reisen einzulassen, daher teste es einmal für dich und probiere es vielleicht auch noch ein zweites Mal aus, bevor du zu vorschnell aufgibst.
Ich wünsche dir gute Entspannung bei der Fantasiereise und freue mich über ein Feedback, ob du dir häufiger Fantasiereisen wünschst.
Du erreichst mich hier bei Instagram
Hier gibts unser Präventionsangebot.
Entspannter werden mit der Muskelentspannung!
Blutdruck senken, besser schlafen mit dem Autogenen Training
In diesem Sinne, gute Entspannung!
Dein Johannes

Fantasiereise - Bergwiese mit Musik
Howdy Entspannungsheld:in!
In dieser Fantasiereise erlebst du eine klassische Bergwiese einmal aus einer ganz neuen Perspektive, oder sollte ich sagen aus vier Perspektiven? Hierbei darfst du deinen Bildern und Gedanken freien Lauf lassen. Fantasiereisen regen dabei nicht nur die Kreativität an und fördern die Konzentration, sondern helfen dir auch, neue Sichtweisen und Perspektiven einzunehmen, die du vielleicht ohne die Reise nicht gewonnen hättest.
Doch mir persönlich fällt es etwas schwer, mich auf Reisen einzulassen, daher teste es einmal für dich und probiere es vielleicht auch noch ein zweites Mal aus, bevor du zu vorschnell aufgibst. Ich wünsche dir gute Entspannung bei der Fantasiereise und freue mich über ein Feedback, ob du dir häufiger Fantasiereisen wünschst.
Du erreichst mich hier bei Instagram
Hier gibts unser Präventionsangebot.
Entspannter werden mit der Muskelentspannung!
Blutdruck senken, besser schlafen mit dem Autogenen Training
In diesem Sinne, gute Entspannung!
Dein Johannes

Inneres Feuer statt Burnout!
Servus ihr Fackelträger und herzlich willkommen bei dieser Folge!
Leidenschaft, ja, wenn mir eines verloren gegangen ist, dann ist es Leidenschaft. Statt beruflich als Sozialpädagoge voll durchzustarten und voller Begeisterung aufzublühen, verlor ich meine Vision, mein Feuer sehr schnell aus den Augen und brannte aus.
Ähnlich ging es noch vor 6/7 Jahren auch Julia Frisch. Sie ist spirituelle Begleiterin und Weggefährtin, die ihre Kunden wieder zurückführt zum inneren Feuer, zur Leidenschaft und Passion, die vielen von uns verloren ging.
In dieser Folge lernst du Julia und ihre Geschichte ein Stück weit kennen und erfährst, wie sie es geschafft hat, ihre innere Leere und Dumpfheit zu transformieren. Außerdem teilt sie mit dir, welche Schritte notwendig sind, um wieder mehr ins Fühlen zu kommen und gibt ganz konkrete Tipps und Tricks mit an die Hand, um inneres Feuer zu wieder entfachen.
Wenn du mehr über Julia erfahren möchtest, schau hier oder hier vorbei!
Dir hat die Folge gefallen? Dann lass gerne 5-Sterne da!
Danke dafür im Vorfeld :-)
Bis Baldrian! Dein Johannes

Progressive Muskelentspannung 30 Min mit Musik
Guten Tacho lieber Hafensänger:innen,
anbei gibts die PME diesmal ohne Werbung am Ende, dafür aber mit Musik. Das liegt daran, dass viele von euch mir geschrieben haben, ob es nicht möglich wäre, die neue Meditationsmusik darüberzulegen. Jap das geht. Und deshalb kommt hier das Update der Folge, sodass du nun selber entscheiden kannst, ob du lieber mit oder ohne Musik entspannen möchtest.
Die Folge ohne Musik und mit Werbung findest du hier: PME ohne Musik.
Wenn du die Muskelentspannung in unserem zertifizierten Onlinekurs erlernen möchtest, dann schau hier vorbei:
Entspannter werden mit der Muskelentspannung! - 8 Wochen 149, Euro (Ab März 169 Euro)
Blutdruck senken, besser schlafen mit dem Autogenen Training - 8 Wochen 149,00 Euro (Ab März 169 Euro)
Wie viel bekommst du von deiner gesetzlichen Krankenkasse? Checke es hier: Krankenkassencheck
Und jetzt gute Entspannung!
Hdgdl dein Johannes

*Überarbeitet* MBSR Seemeditation ohne Musik
Ja hallöle, i bims mal wieder der Johannes.
Heute habe ich wieder eine ganz besondere Meditation für dich, die dem erweiterten MBSR Programm von John Kabat-Zinn entspringt. MBSR steht für die Mindfulbased Stressreduction und wird frei übersetzt mit der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion. In der Seemeditation werden wie in der Bergmeditation bestimmte Eigenschaften des Sees hervorgetan und auf dich übertragen. Die Analogie dient uns hierbei als Visualisierung und Meditationsobjekt, die deine Aufmerksamkeit bindet.
Traumasensibilitäts-Disclaimer: See, Wasser, Meer - All das sind Orte mit denen wir persönlich etwas verbinden. Mal positives, mal negatives. Solltest du also traumatische Erlebnisse mit Wasser verbinden, nutze doch lieber die Bergmeditation für deine Entspannung. Du findest sie auf unserer Homepage als Download über: www.entspannungshelden.de im Tausch gegen deine E-Mailadresse. Solltest du hier beschwerdefrei sein, wünsche ich dir viel Spaß beim Eintauchen in die Tiefe des Sees, dessen Tiefe, den stärksten Stürmen trotzt.
Aktuelle Kurse, bezuschusst von deiner gesetzlichen Krankenkasse:
Autogenes Training Ruhe und Entspannung Onlinekurs: https://www.entspannungshelden.de/kurse/autogenes-training/
Progressive Muskelentspannung Onlinekurs: https://www.entspannungshelden.de/kurse/progressive-muskelentspannung/
Viel Freude dabei. Bis bald - dein Johannes

6 Schritte Problemlösung - Grübeln stoppen
Meddl Loide!
Sag mal, hast du dir schon mal so richtig den Kopf zerbrochen, als wärst du gerade in der Schraubzwinger von Opas Heimwerkstatt gefangen? Ich kenne das leider zu gut. Also Kopfzerbrechen, nicht die Schraubzwinge.
Gedankenkreise, Grübeln und Kopfkarussell haben eines gemeinsam: Sie führen nicht zur Lösung. Was jedoch zur Lösung führt, ist die 6 Schritte Problemlösung, die ich dir in dieser Folge vorstelle. Du brauchst unbedingt was zu schreiben, so kannst du direkt mitmachen und all den Gedankenschmackofatz loslassen.
Hier findest du den Krankenkassencheck, von dem ich gesprochen habe:
https://www.entspannungshelden.de/kurse/krankenkasse/
Schau mal, wie viel deine Kasse zahlt. Mehr als 75 Euro?
Wir sehen uns im Kurs: Autogenes Training!
Bundesgartenciao dein Johannes

The Breathwork Way - Atmen neu lernen
Guten Tacho! Schön, dass du wieder einschaltest.
In der heutigen Folge behandeln wir ein Thema, dass dich ganz besonders interessieren sollte. Es geht um eine Handlung die du am Tag circa 20.200x vollziehst. Nein ich rede hier nicht nach dem Toilettengang nach dem dritten Bier mit Konfirmandenblase, sondern dem Atmen! Deinem Atmen. Denn du atmest im Schnitt 14x pro Minute. Dabei verläuft dieser Prozess weitesgehend unbewusst und unmerklich, erfährt dafür aber auch keinerlei Wertschätzung oder Aufmerksamkeit.
Doch das ist fatal. Laut Frank Roser, Breathwork (gesprochen: Bräfwörg statt Briefwörk) Coach und Footballtrainer, dürfen wir uns dringend mehr mit unserer Atmung auseinandersetzen. Wieso, weshalb, warum? Darum gehts in dieser Folge. Du erfährst außerdem, wie du beim Laufen atmen solltest, welche Atemtechniken gut für den Einstieg sind und wann du auf keinen Fall zu Atemarbeit greifen solltest.
Wenn dir die Folge mit Frank gefallen hat, hinterlasse gerne eine Sternebewertung.
Zur kostenfreien Erstsession geht es hier: https://breathworkway.com/links
Franks Instagramkanal findest du hier: https://www.instagram.com/breathwork.way/
Den erwähnten Blogartikel den ich geschrieben habe, findest du hier: https://www.entspannungshelden.de/blog/breathwork-entspannung-durch-atmung/ In diesem Sinne
tief durchatmen - Bis Baldrian!
Johannes

Negative Denkmuster verstören
Mamas teé mein:e Seelenkrieger:in,
heute wenden wir uns der hochkomplexen Wissenschaft der Neuroplastizität zu und verändern innerhalb von 8 Minuten deine negativen Denkmuster. Zumindest drei davon. In dieser Podcastfolge stelle ich dir Fragen, die du dir unbedingt notieren solltest, daher lege Zettel und Stift bereit, damit dir keine entgeht. Gerne darfst du den Podcast auch mehrfach hören, das bringt nämlich meine Statistik zum Glühen und damit auch die allmorgendliche Freude. Denn das ist nahezu das Erste, was ich morgens checke: Wie viele Menschen haben reingehört.
Und es werden immer mehr. Deshalb mal ein fettes Dankeschön! Damit ich mit diesem Podcast endlich ein paar Gammler in den Top100 ablöse, musst du mir aber helfen. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse unbedingt eine Bewertung in deiner Podcastapp.
Schreib mir bitte doch auch, ob dich solche Themenfolgen auch interessieren, oder ob du lieber Meditationen und Entspannungsübungen haben möchtest. Am besten schreibst du über LinkedIn oder Instagram.
In diesem Sinne! Anuloma Viloma
Hdl, dein Johannes

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zielfindung
*Begrüßung die von Lärm überdeckt wird, sodass kein Wort verständlich ist.*
In der heutigen Podcastfolge, geht es um das Thema der Ziele. Viele Menschen entwickeln sich nämlich langsam zu Lebemänner und Frauen, die gar nicht mehr so genau wissen, weshalb sie überhaupt aufstehen sollten, statt Bürgergeld zu beantragen.
Ein Leben ohne Ziele ist ein bisschen wie gammlige Milch zu trinken. Ein bisschen ist okay, doch trinkst du sie weiter und kaust erst einmal auf den ersten Bröckchen rum, musst du kotzen. In dieser Folge erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zielfindung.
Die in dieser Folge beschrieben Konzepte sind: Das Lebensrad, SMART und die Woop Technik.
Diese Tools und noch viele gute Gedanken erhältst du in Upgrade your Mind. Das erste Modul, dass du flexibel und als Einzelschritt buchen kannst, findest du hier: zu Upgrade your Mind.
In diesem Sinne, grüß Gott.
Deine Christine
![Meditation zum Loslassen 23 Minuten [ohne Musik]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/12247434/12247434-1674020027426-46d2e7c9f35f4.jpg)
Meditation zum Loslassen 23 Minuten [ohne Musik]
Ja grüatz dir,
in dieser Meditation üben wir das Loslassen, denn es ist wichtig sich nicht nur hin und wieder von Materiellem, oder Verteidigungsminister:innen zu trennen, sondern auch von belastenden und nicht dienlichen Bildern, Vorstellungen, Gedanken und Gefühlen. Diese circa 23-minütige Meditation verbringst du am besten in Liegen, da du deine Hände bewegen wirst. Neben der Atembeobachtung, konzentrierst du dich auf dein Herz und deine Stirn, also Emotion und Ration und versuchst altes zu lösen.
Haste denn schon ein Blick auf unsere Homepage geworfen? Wir haben tolle Angebote für dich bereit und auch 'nen ausführlichen Blog! Du findest uns über: www.entspannungshelden.de und auf Instagram, neuerdings sind wir auch bei LinkedIn!
Und nuan viel Spoaß beim hören!
Dein Johannes
![Meditation zum Loslassen 23 Minuten [mit Musik]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/12247434/12247434-1674019122675-0a81e2e1f30e3.jpg)
Meditation zum Loslassen 23 Minuten [mit Musik]
Ja grüatz dir,
in dieser Meditation üben wir das Loslassen, denn es ist wichtig sich nicht nur hin und wieder von Materiellem, oder Verteidigungsminister:innen zu trennen, sondern auch von belastenden und nicht dienlichen Bildern, Vorstellungen, Gedanken und Gefühlen. Diese circa 23-minütige Meditation verbringst du am besten in Liegen, da du deine Hände bewegen wirst. Neben der Atembeobachtung, konzentrierst du dich auf dein Herz und deine Stirn, also Emotion und Ration und versuchst altes zu lösen.
Haste denn schon ein Blick auf unsere Homepage geworfen? Wir haben tolle Angebote für dich bereit und auch 'nen ausführlichen Blog! Du findest uns über: www.entspannungshelden.de und auf Instagram, neuerdings sind wir auch bei LinkedIn!
Und nuan viel Spoaß beim hören!
Dein Johannes

Einschlafmeditation 30 Minuten ohne Musik
Palim Palim, in dieser Tüte Pommes... ehh Meditation verbirgt sich eine Traumreise am Strand, die es dir ermöglicht ganz sanft in deinen Schlaf zu kommen. Du arbeitest mit deinen Sinnen und wirst durch mich an einen Sandstrand geführt, den du in deiner Fantasie gestalten und ausmalen kannst, wie du möchtest. So, dass es dir eben gut geht! Klingt gut oder? - Ist es auch. Entscheide dich auch dieses mal, ob du lieber mit Musik, oder ohne in den Schlaf findest und stell den Sleeptimer deiner App auf 30 Minuten. Denn solange geht diese Meditation.
Wenn dir diese Meditation bzw. Visualisierung hilft in den Schlaf zu finden, dann gib mir doch ein schönes Feedback in Form einer 5-Sternebewertung, denn ich würde liebend gerne wachsen. Deine Bewertung hilft dabei! Gerne teilst du den Podcast auch mit deinen Freund:innen. Oder empfiehlst ihn wahllos irgendwelchen Menschen.
In diesem Sinne Gute Nacht!
Dein Johannes

Einschlafmeditation 30 Minuten mit Musik
Palim Palim,
in dieser Tüte Pommes... ehh Meditation verbirgt sich eine Traumreise am Strand, die es dir ermöglicht ganz sanft in deinen Schlaf zu kommen.
Du arbeitest mit deinen Sinnen und wirst durch mich an einen Sandstrand geführt, den du in deiner Fantasie gestalten und ausmalen kannst, wie du möchtest. So, dass es dir eben gut geht! Klingt gut oder? - Ist es auch. Entscheide dich auch dieses mal, ob du lieber mit Musik, oder ohne in den Schlaf findest und stell den Sleeptimer deiner App auf 30 Minuten. Denn solange geht diese Meditation.
Wenn dir diese Meditation bzw. Visualisierung hilft in den Schlaf zu finden, dann gib mir doch ein schönes Feedback in Form einer 5-Sternebewertung, denn ich würde liebend gerne wachsen. Deine Bewertung hilft dabei! Gerne teilst du den Podcast auch mit deinen Freund:innen. Oder empfiehlst ihn wahllos irgendwelchen Menschen.
In diesem Sinne
Gute Nacht!
Dein Johannes

MBSR Sitzmeditation (45 Min mit Musik) nach Jon Kabat-Zinn
Boah krass, zwei Folgen an einem morgen! Das ist mal Produktiv. Moment, Moment. Ich reagiere damit auf dein Bedürfnis, mit Musik zu meditieren. Die liebe Sandra hat mir auf Instagram geschrieben und gefragt, ob ich mehr Meditationen mit Musik hinterlegen könnte und genau so mache ich es jetzt. Damit du genau die Meditation bekommst, die du gerade brauchst. Daher kommen zukünftig immer zwei Folgen raus. Einmal mit, einmal ohne Musik. Entscheide selbst!
Achtsamkeit lebt durch die formelle und informelle Praxis und das konsequente Training. Damit dir das gelingt, erhältst du hier die 40-minütige Sitzmeditation mit Musik, die auch als Training der formellen Sitzmeditation funktioniert. Sie endet nach 45 Minuten, sodass du dir auch deinen Sleeptimer einstellen kannst. So gelingt es dir besser, konzentriert zu bleiben. Diese Meditation ist so aufgebaut, dass du im offenen Gewahrsein, zunächst auf deinen Körper, deine Atmung, dann auf die Geräusche, Gedanken und Gefühle achtest und eine Zeit für dich nutzt, um dem gewahr zu werden, was es wahrzunehmen gibt.
Da wir ein ernsthaftes Interesse daran haben, dass dieser Podcast wächst, freuen wir uns, wenn du ihn fleißig verschickst oder auf deinem Social Media Account teilst. Verlinke uns gerne @entspannungshelden, damit wir deinen Beitrag reposten können. Nun aber viel Spaß mit der Praxis.
Ciao Kakao
Dein Johannes

MBSR Sitzmeditation (40 Min) nach Jon Kabat-Zinn
Hallöchen mit Öchen,
Achtsamkeit lebt durch die formelle und informelle Praxis und das konsequente Training. Damit dir das gelingt, erhältst du hier die 40-minütige Sitzmeditation ohne Musik, die auch als Training der formellen Sitzmeditation funktioniert. So gelingt es dir besser, konzentriert zu bleiben. Diese Meditation ist so aufgebaut, dass du im offenen Gewahrsein, zunächst auf deinen Körper, deine Atmung, dann auf die Geräusche, Gedanken und Gefühle achtest und eine Zeit für dich nutzt, um dem gewahr zu werden, was es wahrzunehmen gibt.
Da wir ein ernsthaftes Interesse daran haben, dass dieser Podcast wächst, freuen wir uns, wenn du ihn fleißig verschickst oder auf deinem Social Media Account teilst. Verlinke uns gerne @entspannungshelden, damit wir deinen Beitrag reposten können.
Nun aber viel Spaß mit der Praxis.
Ciao Kakao
Dein Johannes

Wie du dein RAS programmierst!
Moin moin Sportsfreund:in,
das neue Jahr hat begonnen und damit folgen viele Menschen wieder den unzähligen Aufrufen zur Selbstoptimierung und Verhaltensänderung. Meistens laufen sie dabei wie Lemminge der breiten Masse hinter her die über eine Klippe springen, statt sich tatsächlich mit ihren eigenen, ganz persönlichen Zielen auseinanderzusetzen. Mehr Sport, Abnehmen, rauchfrei werden, weniger Stress, ganz typische Neujahrsfails!
Das muss natürlich nicht so sein, daher beschreibe ich dir heute das RAS - das retikuläre Aktivierungssystem und erkläre dir, was das RAS mit dem Berghain und Blaubeermuffins zu tun hat. Im Anschluss bist du in der Lage deine Ziele vernünftig zu verfolgen! Klingt gut, oder?
Das angesprochene Zielcoaching findest du übrigens hier: https://elopage.com/s/entspannungshelden/
Folge uns gerne auf Instagram, wo wir unseren Content humorvoll aufbereiten!
In diesem Sinne, viel Spaß beim Ausprobieren der Methoden.
Hdgdlbzmuz
Dein Johannes

Meditation - Intention für deinen Tag
Das kann doch nicht Warstein,
so schnell ist das Jahr vergangen und damit auch eine erfolgreiche Staffel an diversen Podcastfolgen.
In diesem Jahr liegt der Fokus der Entspannungshelden auf dem Podcast und der Weiterentwicklung unserer Homepage.
Und hier kommt die erste Folge in 2023!
Wir starten ab sofort gemeinsam in den Tag und finden nun morgendliche eine Intention für deinen Tag.
Diese circa 12-minütige Meditation findet am Sitzen statt, deshalb mach es dir auf deinem Kissen oder deine Matte bequem.
In diesem Sinne, einen guten Tagesstart!
Hat dir die Folge mit Musik gefallen? Dann sags uns doch bei Instagram
und vergiss nicht uns eine Bewertung zu hinterlassen! Dafür gibts auch ein Bussi aufs Auge.
Danke und Tschüsseldorf
bis bald, dein Johändle

Achtsamkeit und Meditation - Was das wirklich bedeutet
Ja Griaß eich,
schön dass ihr wieder einschaltet. Die heutige Folge ist eine sehr besondere. Zum einen ist sie deutlich länger als die anderen, zum anderen betreten wir mit diesem Interview die Pfade der Buddhismen. Denn diese sind die Ursprünge für die Achtsamkeit und Meditation im eigentlichen Sinne. Dr. Markus Rimser, ein Schüler von Thích Nhất Hạnh spricht mit mir über seinen Weg zum Buddhismus und seine Berufung.
Dabei wird deutlich, dass Achtsamkeit und Meditation zwar in der Mitte der Gesellschaft angekommen, aber doch sehr oft fehlgeleitet und fehlinterpretiert sind. Wir sprechen unter anderem darüber,
wieviel Zeit du auf dem Kissen in der Meditation verbringen solltest,
welche Kerngedanken die Vipassana-Meditation verbindet
was Achtsamkeit und Meditation auszeichnet und
natürlich über Meditation und Entspannung.
Markus leitet das Retreat-Zentrum in St. Pölten und setzt hierbei auf das Konzept der individualität.
Hier geht es zu seinem Retreat-Zentrum in Österreich. https://meditation-heilt.com/
Hat dir die Folge gefallen? Dann sags ihm, oder uns auf Instagram
Markus Instagram Account
Die Entspannungshelden
Schön, dass du mit dabei warst.
Habedieehre
Dein Johannes

Die Wellen des Geistes - Blitzentspannung
Ja Servus du Gipflbanause,
ich persönlich entspannte ja lieber in den Bergen, doch viele von euch wünschen sich dieser Tage an den Strand.
Daher: Ab dafür. Mit dieser Blitzentspannung kannst du auch in der kürzesten Pause entspannen.
Viel Spaß damit!
Dein Bergführer
Johannes

Fantasiereise - Raum der Spiegel - 15Min
Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?
So könnte die heutige Einleitung in die Fantasiereise klingen, denn wir verlassen den Raum der Realität und beschäftigen uns mit dem Thema der Wahrnehmung. Nicht zuletzt, weil sich viele Menschen da draußen und vielleicht auch du, viel zu viele Gedanken darüber machen, was andere von uns halten, wie sie über uns denken und ob sie uns mögen. Das Joharifenster beschreibt dieses Phänomen ganz gut, doch was es noch besser zu erklären und beschreiben vermag, ist die Fantasiereise in das Haus der Spiegel.
Mach es dir bequem und hab viel Freude beim Hören.
Du hast eine Wunsch-Fantasiereise? Schreib mir eine Email über unser Kontaktformular auf der Homepage:
https://www.entspannungshelden.de/kontakt/
Dein Johannes

*Update* MBSR Bodyscan 25 Minuten
Heroinspaziert liebe Freunde der gepflegten Wandernadeln!
In dieser Folge habe ich auf Wunsch den Bodyscan etwas verkürzt und was am allerbesten ist, die fehlerhafte "PEWWWWW" Schnittstelle weggelassen, bei der sich einige von euch sicherlich mächtig den Beutel vollgemacht haben. Doch wenn ich erst über meinen eigenen Fehler stolpern muss, dann bleibt er eben so lange drin! Daher nutzt gerne die Funktion der Feedbackgabe. Denn eine Schnittstelle in einer Folge zu haben, ist mega mies für die Entspannung.
Der Bodyscan 35 Minuten ist aktuell unsere beste Folge mit knapp 400 Anspielungen, ich bin gespannt, wann diese Folge hier durch die Decke geht. Unterstütze uns dabei und schicke sie gerne weiter, an Menschen, die immer gestresst sind! :D
Ernstgemeintes PS: Ist für die formale Achtsamkeitspraxis der MBSR Kurse geeignet ;-)
Ihr wisst, was zu tun ist: Sterne da lassen!
Dafür spamen wir dich auch nicht mit Werbung zu.
Feedback an: https://www.instagram.com/entspannungshelden/
Liebe Grüße Euer Schoppenhannes

Autogenes Training am Strand - Traumreise mit AT 15 Min
Dobrý den du Zauberer,
schön, dass du wieder einschaltest. Keine Sorge in der heutigen Folge geht es nicht darum zu machen, dass die Luft stinkt, sondern um einen viel magischeren Zaubertrick. Ich beame dich an einen magischen weißen Sandstrand, der so schön ist, dass man kotzen möchte. Wichtig ist dabei nur, dass du einen Strand im Kopf hast, den du entweder wirklich kennst, oder aber auf einem Bild gesehen, oder dir erdacht hast. Wie in jeder Visualisierung solltest du dann mit deiner Aufmerksamkeit auf diesem Strand bleiben und dich nicht mehr umentscheiden. Denn dann kannst du dich vollständig auf das autogene Training und die Traumreise einlassen.
Schon jetzt wünsche ich dir gute Entspannung. Darf ich dich um einen Gefallen bitten? Ich produziere werbefrei, das heißt ich versuche nicht, dir drittklassige Meditationskissen anzudrehen und mache auch keine Werbung für andere Produkte. Doch das bedeutet auch, dass du nicht gut über unser Dienstleistungsportfolio informiert bist. Daher informiere dich doch bitte über unser Angebot auf: www.entspannungshelden.de. Danke auch für deine 5-Sternebewertung!
sbohem dein Johannes

Traumreise - Winterwanderung
Ja servus Freunde,
schön, dass ihr wieder einschaltet.
Nicht nur Game of Thrones macht darauf aufmerksam, sondern auch langsam die Temperaturen, die sich nach und nach in ihren Luftschutzbunker zurückziehen. Ein kalter Winter steht in den Startlöchern. Winter is comming und viele von uns beginnen schon jetzt, Altkleider, literarische Werke wie Goethe, Faust und Hemmingway zu verbrennen, nur um etwas Herzenswärme zu erfahren.
Doch so schlimm ist der Winter nicht. Im Gegenteil. Die Welt wirkt viel ordentlicher, sauberer und irgendwie stiller, oder? Lasst uns den Winterbeginn doch mal so richtig zelebrieren, beispielsweise mit einer Traumreise. Ja, du hast richtig gehört. Starte die Folge, leg dich hin und mach's dir bequem. Lass dich durch deinen Wanderführer Johannes in den Wald entführen (okay, das klangt jetzt auf mehreren Ebenen falsch) und erlebe mit induktiven Weisheiten und Anekdoten das Naturschauspiel Winter einmal ganz neu.
Viel Spaß beim Hören und Teilen.
Schau auch auf Insta vorbei: https://www.instagram.com/entspannungshelden/
Oder auf unserer Homepage: https://www.entspannungshelden.de/mentoring/
Des wird a mords Gaudi!
Tschö dein Johannes

Raus aus der Beziehungskrise - Einblicke einer Paartherapeutin

Kurzentspannung für jede Situation
Moin Sportsfreund.
Heute im Angebot: 5 Minuten ohne Ein- und Ausstiegsgelaber für deine Bahnfahrt, den Toilettengang, oder anderen Orten an denen du die Augen schließen kannst. Beispielsweise als Beifahrer. Ich sage Beifahrer, weil das Schließen der Augen beim Führen von Kraftfahrzeugen eine sehr schlechte Idee ist und zum Tod führen kann. Deshalb bitte nutze diese Audiodatei nur in Momenten, in denen deine Aufmerksamkeit nicht erforderlich ist.
Danke!
Please don't do stupid things to kill yourself.
xoxo hdl Johannes

Pomodorotechnik steigert deine Effizienz um 206%
Grüeziwohl du Hafensänger:in,
und herzlich willkommen zu dieser kurzen Strategiefolge. Mit der hier vorgestellten Pomodoro Technik möchten wir dich einladen, deinen Arbeitsalltag sinnvoll zu strukturieren. Es geht dabei nicht darum, dich wie eine Orange auszupressen, um noch mehr aus dir herauszuholen, sondern viel mehr darum, ein sinnvolles und funktionelles Pausenmanagement zu etablieren. Denn wer Pausen macht, ist produktiver! Daher sind diese 6 Minuten gut investierte Zeit.
In diesem Sinne uf Wiederluege !
Dein Johannes

Deine Überzeugungen sind Kleb- oder Zündstoff
Hallo Schnuckiputz, schön, dass du wieder einschaltest.
du bist ja mittlerweile schon ein richtiger Entspannungsprofi, daher weißt du, dass neben Entspannungsübungen auch das Wissen über Mechanismen und Wirkzusammenhänge. Daher gibts heute mal wieder eine Interviewfolge! Zu Gast haben wir eine echte Koryphäe.
Dr. Sabine Gajewski ist promovierte Biochemikerin, Systemikern, Yoga- und Meditationslehrerin und hat sich auf das Mindsetcoaching bei Frauen spezialisiert.
In dieser Folge sprechen wir über Stressverstärkende Gedanken, Antreiber und Glaubenssätze und deren Wirkung auf unseren Alltag.
Du erfährst:
- Wie du deine Antreiber entdeckst
- Warum Antreiber weder gut noch schlecht sind
- Wie du dysfunktionale Überzeugungen veränderst
Du merkst, es sind gut investierte Minuten die dich langfristig gesehen unterstützen. Daher viel Spaß beim reinhören.
Link: Dr. Sabine Gajewski Instagram
Link: Podcast Trust & Ease
Hat dir die Folge gefallen? Dann drücke auf die 5 Sterne und Gewinne mit etwas Glück ein Auto.
Küsschen aufs Nüsschen
Johannes
Ps: Uns findest du auch bei Instagram

Die Klomeditation - 3 Minuten
Was ist rot und sitzt auf dem Klo? Lösung steht ganz unten!
Am 19.11.2022 ist der Weltklotag! Du hast richtig gehört, wir feiern, dass wir Toiletten haben und somit nicht mehr in Löcher im Boden kacken müssen.
Die Erfindung der Toilette ist schon etwas ganz besonderes, denn das persönliche Geschäft ist insbesondere für Hundebesitzer:innen oder alleinerziehende Elternteile, aber auch für viele Beschäftigte der einzige Ort, wo man mal seine Ruhe hat. Warum also diese Zeit nicht noch sinnvoller nutzen, um Kraft zu tanken.
Mit dieser 3-minütigen Anleitung erhältst du eine Anleitung für eine kurze Klomeditation, die es dir vereinfachen kann, bewusst zu entspannen. Daher lade deine Kopfhörer und nimm sie mit auf Klo. Netter Nebeneffekt: Wenn du Freude dran hast und sie dir gut tut, kannst du bedenkenlos mehr trinken, denn du wirst mit jeder Meditation etwas entspannter.
Spielregeln:
1. Lass den Klodeckel unten, schließlich bin ich auch irgendwie mit dabei!
2. Bitte verzichte auf den Lokussitz (xD), denn die Toiletten tragen wirklich einen Menschen.
3. Hände waschen nicht vergessen!
Und jetzt viel Spaß. Aktuell stürmen wir die Podcast Charts. Unterstütze uns gerne dabei und teile die Klomeditation mit deinen Kolleg:innen.
Danke und nun guten Rutsch
Dein Johannes
Hat dir diese Meditation gefallen? Die nächste Folge wird veröffentlicht, wenn du eine Bewertung auf Spotify oder Applemusic hinterlässt.
Lösung: Eine Klomate.

Geführte Gastmeditation - Wertschätzung des Augenblicks
Buenas Tardes, Muchachos,
heute kommt was ganz besonderes, nämlich eine Gastmeditation mit weiblicher Stimme. Gesprochen von Melanie, die du als geneigte:r Leser:in schon aus unserem Blog kennst. Sie dealt mit Aromen und Düften und kombiniert ihr Fachwissen auch mit Meditation und Entspannung, um die Wirkung zu verstärken.
In dieser Meditation kannst du dich richtig fallen lassen. Nicht nur Melanie ist fantastisch, sondern auch die hinterlegte Musik, die wir mit freundlicher Genehmigung nutzen dürfen. Michael Koch hat sie komponiert und ist mein absoluter Lieblingskomponist, den du durch Seminare bei Christian Bischoff oder ähnliches kennst.
Ein wenig Werbung an der Stelle ist daher eine Selbstverständlichkeit für uns:
Hier gehts zu Michaels Spotify Auftritt und hier zu seiner Homepage.
Mehr von Mella bekommst du auf Insta: https://www.instagram.com/mella.flai/
Michael Kochs Instagram Kanal: https://www.instagram.com/michaelkochmusik/
Lasst uns wissen, ob dir mit Musik auch gefällt und schreib uns eine Bewertung, echt jetzt. Bitte nimm dir die Minute, wir fragen jedes Mal und nichts passiert. Das ist voll uncool und frustrierend. xD
In diesem Sinne nos vemos und hasta luego
Euer wilder spanischer Johannes

Sind psychische Erkrankungen bald normal?
In diesem Interview sprechen wir mit Psychologin Dörthe Dehe über psychische Gesundheit.
Wir klären unter anderem die Fragen:
Dörthe Dehe ist Psychologin (M. Sc. Psych.), Coach und Mediatorin in München und schwerpunktmäßig für Unternehmen und deren Führungspersönlichkeiten tätig. Sie unterstützt in den Themenfeldern betriebliche Gesundheitsförderung, Mediation und Führungskräftecoaching.
Als Autorin veröffentlichte sie mehrere Bücher, darunter auch zielgruppenspezifische Handbücher für Personal und Führung. '
Eine ausführliche Vita findest du auf Ihrer Homepage: https://www.doerthedehe.de/
Instagram: https://www.instagram.com/doerthedehe.psychologin/
Kassenärztliche Dienste Hessen: https://www.kvhessen.de/aerzte-psychotherapeuten-finden
Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/
Hat dir die Folge gefallen? Dann sags uns! :-)
Johannes

Traumreise - Dein Waldspaziergang
Ja halloooo erstmal!
Auf Instagram haben wir ja abstimmen lassen, was als nächstes veröffentlicht werden soll. Der Wunsch nach einer Traumreise war groß, daher kommt heute die ein herbstlicher Waldspaziergang und in der kommenden Woche ein Experteninterview! Möchtest auch du mitbestimmen, was wir einsprechen? Dann werde Teil unser Insta Community.
Gerade jetzt, wo das Laub fällt, kannst du in deiner Fantasie ganz wunderbare, magische Wälder vor deinem inneren Auge erschaffen und in den nächsten 9 Minuten, ganz für dich entspannen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß. Schalt auch in der kommenden Woche wieder ein.
Wir freuen uns auf dich! Weitere Folgen findest du hier: https://www.entspannungshelden.de
Tipps und Tricks für mehr Entspannung und Leichtigkeit findest du auf Instagram: https://www.instagram.com/entspannungshelden/
In diesem Sinne
Tschüssikovski
Dein Johannes

Burnout als Pädagoge. Muss das jetzt sein?
Moinjour und Mamastee
in dieser kleinen Podcastfolge erzähle ich dir einen Teil meiner Geschichte. Den Teil, der, für mich, die Welt veränderte. Denn nichts Geringeres passierte, als ich vor sieben Jahren ins Burnout rutschte. Wie ich es rausgeschafft und was ich daraus gemacht habe, das erfährst du in der heutigen Folge. Ich wünsche dir viel Spaß dabei und würde mich freuen, wenn du mir ein Feedback gibst, ob dir diese Art von Folgen, also persönliche Geschichten aus meinem Leben auch gefallen.
Schreib mir dafür doch einfach auf LinkedIn oder Instagram und vernetze dich mit mir. Nun aber viel Spaß beim Hören.
Zu unserem Mentoring Programm, mit dem du über die 6 Wege der Bewusstheit, Erschöpfung gegen Leichtigkeit tauschst, findest du hier alle notwendigen Informationen: https://www.entspannungshelden.de/mentoring/
Wir auf Insta: https://www.instagram.com/entspannungshelden/
Ich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%B6rster-614183187/
In diesem Sinne,
Auf Wiederhörnchen!
xoxo dein Johannes

So änderst du deine Gewohnheiten in nur 2 Minuten
Guten Morgen, Korken!
In den nächsten zwei Minuten erkläre ich dir das Fogg Verhaltensmodell, dass erklärt, weshalb manche Menschen Gewohnheiten erfolgreich umsetzen und andere wiederum nicht. Da dies eine Videofolge ist, kannst du sie gerne auf Spotify oder auf unserem Instagramkanal ansehen, um die Erklärung etwas besser nachzuvollziehen.
Die wesentlichsten Bausteine, die zeitgleich vorhanden sein müssen sind: Motivation, Machbarkeit und ein Auslöser. Treffen diese Faktoren aufeinander und in einer Ausprägung, die eher günstig ist, wird eine Verhaltensänderung möglich! Nach diesem Modell wirst du keine Probleme mehr haben, dein Verhalten so zu beeinflussen, dass du es verändern kannst. Also lass krachen!
Xoxo Dein Johändle

Wie du besser Nein sagen kannst - 12 Strategien
Palim palim, eine Tüte Pommes bitte!
Sehr gerne, darf es noch ein Teppich dazu sein?
Ehh eigentlich, ach was solls, der Winter naht und wir müssen Heizkosten sparen. Ich nehme ihn.
Diese Situation kommt dir bekannt vor? Dann gehörst du zu den Menschen, die nicht Nein sagen können.
Genau darum geht es in dieser Folge.
Du lernst über 12 Strategien, wie du zukünftig besser Nein sagen kannst, um deine Grenzen zu setzen.
Drei unterschiedliche Level machen es dir einfach, die richtigen Strategien für dich zu finden und anzuwenden.
Wenn du dir eine interaktive Übungsgruppe wünschst, dann tritt unserem Coaching Programm Upgrade your Mind bei und werde teil einer starken Übungsgruppe. Weitere Infos findest du unter www.entspannungshelden.de/mentoring
Nun aber viel Spaß mit der Folge.
Hdl. xoxo Johannes

Progressive Muskelentspannung Langform
Hallöchen mit Öchen,
auf mehrfache Nachfrage haben wir nun die Progressive Muskelentspannung ohne Musik eingesprochen. So dass du zu Hause üben kannst, wann und wo du willst. Leider ist das ganze ziemlich geschäftsschädigend, weil wir dir die Grundlagen und Theorien ja über unseren §20 Präventionskurs Progressive Muskelentspannung beibringen möchten, der von deiner Krankenkasse bezuschusst wird. Denn neben der Langform gibt es noch weitere Spezialentspannungen, die dich in diesem Onlinekursformat erwarten.
Wir machen dir daher ein großes Geschenk und freuen uns wenn du die Folge häufiger hörst, um dein Entspannungstraining zu erweitern.
Bitte hinterlasse uns doch im Gegenzug eine Bewertung in deiner Podcast App und lass uns wissen, wie dir das Ganze hier gefällt.
Entspannung ist ne feine Sache, doch manchmal braucht es mehr als das. Um Erschöpfung gegen Leichtigkeit zu tauschen. Buche unser Gruppencoaching Upgrade your Mind zum EalryBird Preis für nur 299 statt 599 Euro. Infos und Anmeldung findest du hier: www.entspannungshelden.de/mentoring/
Wir freuen uns auf dein Feedback und deine Teilnahme.
Also Tschüssikovski, bis zum nächsten Mal!
Dein Johannes

Warum es dir so schwer fällt NEIN zu sagen
Hey, alles Roger in Kambodscha?
In dieser Folge erfährst du, weshalb es dir so schwerfällt, Nein zu sagen und Grenzen zu setzen. Dabei machen wir einen haarigen Zeitsprung in die finstere Steinzeit und werden vom Affen gelaust. Was Läuse und Bindungstypen mit Grenzen zu tun haben, das erfährst du in dieser Folge. Du lernst etwas über deine Bedürfnisse und verstehst, wie du es künftig besser schaffst, Grenzen zu setzen, ohne dabei negativen Emotionen ausgeliefert zu sein.
Verbindung schaffen geht übrigens auch hier über den Podcast. Hinterlass uns doch gerne eine Bewertung auf Apple Music oder wie der Dienst heißt und schreib ein paar Zeilen, weshalb wir unbedingt in die Top10 der Achtsamkeits- und Mentaler Gesundheit Branche kommen sollten. Besuch uns auch auf Instagram oder buche direkt unser Erfolgsprogramm Upgrade your Mind, bei dem du Nein sagen, von der Kiepe auf lernst und vor allem, das gelernte auch umsetzt! Weitere Informationen gibts hier auf unserer Homepage.
Also good bye Hawai!
hdgdl Johannes

Visualisierung - Dein 75. Geburtstag
Happy Birthday to you!
Ja, heute ist dein Geburtstag!
Ein ganz besonderer. Du wirst 75. Jahre alt. In dieser Visualisierung, die du nur nutzen solltest, wenn du dich mental gesund und gut fühlst, geht es zur Sache. Denn du weißt, je oller je doller. Der 75. Geburtstag endet nicht selten in der Ausnüchterungszelle, oder bei einer Rauschgiftuntersuchung.
Deshalb haben wir hier einen Gegenvorschlag, der auf andere Art und Weise bewusstseinserweiternd wird. Du meditierst im Sitzen oder Liegen und benötigst 17 Minuten deiner Zeit. Solltest du aufgrund Gelenksverschleiß oder ähnlichem.. Kleiner Spaß!
Viel Freude auf deiner Party. Schreib uns auf Instagram, wie dir die Meditation gefallen hat und hinterlasse uns unbedingt eine Bewertung, damit wir weiterhin Bock haben, den Quatsch hier zu machen! :D
Danke !1elf!1 Johannes

Zukunftsvisualisierung - Sitzmeditation 15 Minuten
Hellou hellou hellou,
wäre es nicht schön, heute schon in dem Traumleben zu sein, dass du dir für dich wünschst? Prinzipiell ist das möglich. Zugegeben, erst einmal nur in deiner Vorstellung, doch auch das ist ja durchaus schön. Die Visualisierung eines wunderbaren Zukunftstages ist eine großartige und gleichzeitig einfache Übung, mit der du deine derzeitigen Gewohnheiten und Rituale auf deine Wunschzukunft ausrichten kannst.
Zeitgleich erlangst du Klarheit darüber, wo du gerne hin möchtest, wo du dein Zukunfts-Ich eigentlich siehst. Klingt fantastisch, oder? Zu gut, um wahr zu sein? Keineswegs. In einer Bachelorarbeit von Pap Andrea Monica findest du Studien und ausführlich Übungsbeschreibungen zum Thema Visualisierung.
Der Leistungssport macht es vor, was alles möglich ist. Also, worauf wartest du? Wende diese Meditation regelmäßig an, um dir deine Traumzukunft klar vor Augen zu führen und deine Gewohnheiten danach auszurichten.
Viel Erfolg damit! Kennst du schon unser Meditationsretreat, für das du dich aktuell anmelden kannst?
Du lernst in 7 Tagen alles über Meditationen, was du wissen musst, um erst einmal anzufangen. Also wir sehen uns auf dem Kissen.
Bye bye unimond Johannes

Metta-Sitzmeditation 11 Minuten
Ja grüatz dir Weizenkrieger,
nun nähern mer uns dem Oktoberfest, da wird Frieden und Einheit wieder besonders wichtig, daher hab ich hier eine Meditation für dich vorbereitet, die du in den durchschnittlichen 11 Minuten Wartezeit hören kannst, um dennoch liebevoll zu deinen Mitmenschen zu sein!
Wie klingt das für dich? Diese Metta-Meditation lässt sich auch perfekt auf ner Bierbank praktizieren. Ich empfehle dir aber schon das Kissen und das heimische Wohnzimmer.
Haste denn schon ein Blick auf unsere Homepage geworfen? Wir haben tolle Angebote für dich bereit und auch nen ausführlichen Blog!
Du findest uns über: www.entspannungshelden.de
Und nuan viel Spoaß beim hören!
Dein Shoppenbruder Johannes

Meditation für Anfänger 14 Minuten
Ahoioioioi, alles fit im Schritt?
in dieser Einsteiger Meditation lernt auch die grünste Flosse meditieren. Denn diese Meditation entspannt dich hinsichtlich deiner Erwartungen und Ziele an die Meditation. Denn es gibt überhaupt nichts zu erreichen. Weder Gedankenleere noch Erleuchtung (die es eh nur auf dem Lokus gibt) oder Entspannung. Meditation darf für Einsteiger das naive Sitzen sein. Sitzen und Aushalten! Wusstest du, dass die wenigsten Menschen das können? Ein Experiment in Amerika hat gezeigt, dass Studenten, die in einem Raum ohne Licht oder Gesellschaftsspiele, nur mit sich alleine wahnsinnig werden. Darum hat man ihnen einen Elektroschocker gegeben, um etwas für Abwechslung zu sorgen.
Ich müsste Lügen, aber ich meine das die Schockrate in 20 Minuten zwischen 84-mal (der Typ hatte n ganz anderes Problem) und 8-mal lag. Ich recherchiere das nach und mache eine Folge dazu! Wahnsinn, oder? Meditation scheint irgendwie nicht jedermann:innens Sache zu sein. Doch mit dieser kleinen Audiodatei, kannst du zumindest testen, ob du daran Freude hast. Wie immer würde ich mich über Feedback freuen. Schreib mir dafür einfach auf Insta, oder hinterlasse sechs Sterne in deiner Podcast-App.
Verrate mir doch mal, hältst du Stille und Einsamkeit gut aus?
Oder würdest du dich auch eher Schocken?
Hdl und Petri Heil dein Johannes

Kurze Atemmeditation 10 Minuten
Servus und Grüß Gott,
das kannst du nämlich tun, wenn du 10 Minuten nicht atmest! Dann bist du klinisch gesehen nämlich tot. Damit das nicht passiert, wollen wir dir helfen deine Atmung wertzuschätzen und stellen dir daher wieder eine neue Atemmeditation zur Verfügung. Viel Spaß damit!
Aktuell läuft unsere Werbephase für unser Meditationsretreat. Du kannst dich dafür kostenfrei Anmelden und viel über Meditation lernen. Alles was du dafür tun musst: REGISTRIERE DICH HIER und sei mit dabei. Schön das du ein Teil unserer Community bist, schön, dass du ein Entspannungsheld bist.
Unterstütze uns auch gerne auf Insta, dort haben wir die ersten 1,000 Entspannungshelden geknackt!
xoxo dein Johannes

Meditation zum Auflösen deiner Glaubenssätzen
Howdy Sportsfreund,
diese Meditation ist eine praktische Übungsanleitung zum Verändern deiner Glaubenssätze. Für den optimalen Nutzen, solltest du bereits einen Glaubenssatz für dich gefunden haben, den du für dich auflösen möchtest. Wenn du noch nicht soweit bist, dann nutze unseren Blogartikel, den wir auf unserer Homepage veröffentlich haben. Dort erhältst du eine Schritt für Schritt Anleitung und Analysefragen um deinen Glaubenssatz in Frage zu stellen.
Da das Thema für uns alle relevant ist, erwarte ich dass diese Meditation völlig durch die Decke geht. Am besten funktioniert die Veränderung deiner Glaubenssätze und Überzeugungen nämlich, wenn du die Meditation regelmäßig anwendest. Dabei bearbeite nicht jeden Tag einen neuen Glaubenssatz, sondern löse zunächst einen vollständig auf, im Frieden, ohne Kampf.
Ich empfehle dir diese Meditation über mindestens eine Woche täglich durchzuführen und dabei immer wieder den selben Glaubenssatz zu bearbeiten, so dass du nach und nach eine Idee dafür bekommst, was deine neue Überzeugung ist. Diese darf sich im Laufe der einzelnen Einheiten verändern und von dir angepasst werden. Schließlich wirst du immer mehr Klarheit für dich finden.
Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß bei deiner Veränderung.
In diesem Sinne, ich mach nen Sittich, bis morgen!
Dein Johannes

Bergmeditation - MBSR 20 Minuten
Hallo! I bims, der Johannes und hier kommt deine neue Sitzmeditation!
Die Bergmeditation ist eine wunderbare Visualisierung über einen Berg, der unendlich viel Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Sie ist ein Baustein des MBSR Programms von Jon Kabat-Zinn und läd dich zum Träumen ein. Die Metapher des Berges wird im Laufe der Meditation zu einem Sinnbild für Stabilität und Gelassenheit. Eigenschaften, die auch für uns Menschen sehr wertvoll sind.
Insbesondere in turbulenten und krisenbehafteten Zeiten. Praktiziere die Bergmeditation immer dann, wenn du dich nach Stabilität und Gelassenheit sehnst. Und mal ohne scheiß, wer tut das nicht ständig? Am besten nutzt du diese Meditation während der Bahnfahrt, in der Mittagspause, vor dem Einschlafen, auf dem Klo.
Nur bitte nicht, wenn du selber Maschinen führst oder ein Auto fährst. Viel Spaß bei dieser 20-minütigen Meditation und bei deiner Verwurzlung. Hinterlasse uns doch jetzt endlich mal ne lustige Bewertung in der PodcastApp, das wäre ganz famos! :D
Piss dann, aber nicht vor meiner Haustür, aber vielleicht bei Instagram
Hdgdl Johannes

Meditation Offenes Gewahrsein 13 Minuten
Grüßli Müsli und schmerzlich willkommen,
in dieser 13-minütigen Meditation, die bestens für Einsteiger geeignet ist, achtest du auf alles, was da ist. Tatsächlich alles.
Und das Beste ist, alles was ist, darf sein und ist genau richtig so. Es gibt kein Ziel in dieser Meditation, daher darfst du dich einfach leiten lassen und meiner Stimme lauschen.
Achte dabei besonders auf körperliche Empfindungen, Gedanken, Gefühle, Geräusche und erkenne an, was ist. Denn Annahme ist der erste Schritt fürs Loslassen. Bevor wir einsteigen, möchte ich dich um einen Gefallen bitten. Wir veröffentlichen kostenfrei und investieren viel Zeit in die Produktion der Meditationen. Da wir keine Profis sind, benötigen wir deine Unterstützung für unser Wachstum, damit wir irgendwann auch davon einen Teil unseres Lebens finanzieren können.
Daher hinterlasse doch gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder noch besser, empfehle den Podcast an einen Menschen weiter, der dir etwas bedeutet. Dafür möchte ich mich schon jetzt ganz herzlich bedanken. Nun lass uns loslegen. Machs dir auf deinem Kissen oder deine Matte bequem. In diesem Sinne auf wieder-tschüss! Besuch uns unbedingt auf Instagram und gewinne ein kostenloses Iphone. Kleiner Spaß, es gibt kein Iphone. Besuch uns trotzdem. Instagram Profil
Hdl Johannes

Die Rosinenübung - Achtsames Essen
Hey, alles klar in Kanada?
Schön dass du da bist. Achtsamkeit ist nicht nur in Bezug auf das eigene Erleben, Fühlen und Denken wichtig. Sondern betrifft auch unsere Nahrungsaufnahme.
Essen tun wir täglich. Manche von uns kochen regelmäßig oder bereiten sich zumindest ein paar Speisen zu. Eine tolle Möglichkeit um Achtsamkeit zu praktizieren.
Ein typisches Beispiel für unachtsames Essen ist der verzehr von Fastfood. Wie der Name schon sagt, ist der Hauptfokus hier die Geschwindigkeit. Es muss schnell gehen. Geschmack, Herkunft und Inhaltsstoffe sind da nebensächlich. Doch tut uns diese Form der Nahrungsaufnahme wirklich gut? Natürlich nicht.
Mit der folgenden Übung kannst du dir eine kurze Pause gönnen, alles was du dafür brauchst sind zwei drei Rosinen, solltest du keine Rosinen mögen schnapp dir einfach ein anderes Lebensmittel, das du vor dir ablegst.
Setz dich für die Übung bequem hin und schnapp dir eine der Rosinen. Führe die Rosine nag an deine Augen und guck sie dir mal ganz genau an, als würdest du zum ersten mal in deinem Leben eine Rosine sehen. Schau dir die braune Farbe genau an, die unterschiedlichen Nuancen.
Halte sie einmal ins Licht. Kannst du durchgucken?
Schau dir auch die Form und die Haut genau an. Erkennst du die kleinen Rillen und feinen Maserungen in der Haut? Was gibt es noch zu entdecken?
Nimm die Rosine dann zwischen deine Finger und schließe deine Augen. Betaste sie einmal genau und untersuche sie nach Gewicht, Form, Widerstand. Ist die Rosine eher fest oder weich? Glatt oder rau? Klebrig, nass, oder Trocken? Vielleicht fährst du mit der Rosine auch einmal an deinen Lippen entlang, denn mit denen kannst du auch tasten.
Halte die Rosine dann an dein Ohr und bewege sie zwischen deinen Fingern hin und her. Kannst du etwas hören? Macht die Rosine beim Bewegen Geräusche? Was kannst du noch hören?
Riech dann an ihr, so als wüsstest du nicht wie eine Rosine riecht. Nimm den speziellen Duft wahr, der von der Rosine ausgeht. An was erinnert dich dieser Geruch? Denkst du vielleicht an Müsli? Oder Weihnachtsmarkt?
Nun endlich darfst du sie in deinen Mund nehmen. Zerkau sie aber noch nicht, sondern bewege sie auf deiner Zunge hin und her. Kannst du unterschiedliche Geschmäcker wahrnehmen, je nachdem wo die Rosine liegt? Wie schmeckt die Rosine an der Zungenspitze, wie hinten rechts oder links? Nun endlich darfst du die Rosine zerkauen, ganz langsam und vorsichtig. Vielleicht merkst du schon, wie dein Speichelfluss sich verändert. Kau weiter, so dass die Rosine sich fast gänzlich auflöst. Schlucke ganz in deinem Rhythmus und konzentriere dich auf deinen Geschmack.
Nun hast du vielleicht die komplette Rosine aufgegessen. Wahrscheinlich war das gerade eine echte Geduldsprobe für dich. Das ist völlig okay. Schnapp dir nun eine zweite Rosine und iss sie so wie du es gewohnt bist. Einfach rein damit und in deinem Tempo kauen und herunterschlucken.
Wahrscheinlich ist sie jetzt schon weg oder?
Nun jetzt würde mich mal interessieren, welches Erlebnis für dich intensiver war?
Diese kurzen „Genussmomente“ können wir mit jedem Lebensmittel in unserem Alltag auskosten. Doch viel zu oft verwehren wir uns das.
Doch je bewusster du isst, desto schneller bist du satt, desto besser schmeckt dein Essen und umso besser nimmt dein Körper die Nährstoffe auf. Also, achte doch einmal beim nächsten Zubereiten deiner Mahlzeit auf deine Sinne und binde sie aktiv mit ein.
Viel Freude dabei. Schreib uns doch auf Instagram wie dir die Übung gefallen und hinterlass unbedingt auch deine Sternebewertung.
Ich bedanke mich herz rechtlich fürs Einschalten
HDLBZMUNVW Johannes

82 Jahre Lebenszeit - So nutzen wir sie
Fragst du dich auch manchmal, wofür du all das eigentlich machst?
Wofür du morgens aufstehst und immer und immer wieder einen Job machst, den du nicht magst?
Warum du immer wieder Menschen triffst, bei denen du das Gefühl hast, in einem Wettkampf zu stehen?
Weshalb du dich immer wieder privaten Konflikten in deiner Familie und im Freundeskreis aussetzt?
Wenn es gut läuft hast du 80 - 82 Jahre auf diesem Planeten. Eine lange Zeit denkst du jetzt?
Die uns gegebenen Zeit ist schon zu großen Teilen verplant.
24 Jahre und 4 Monate schlafen wir,
7 Jahre arbeiten wir für unseren Lebensunterhalt,
5 Jahre und 6 Monate sehen wir fern,
5 Jahre essen wir,
2 Jahre und 10 Monate plaudern, tratschen und scherzen wir,
2 Jahre und 6 Monate verbringen wir im Auto,
2 Jahre und 2 Monate kochen wir oder schmieren Brote,
1 Jahr und 10 Monate lernen wir in Klassenzimmern und Hörsälen, machen Hausarbeiten und bilden uns fort,
1 Jahr und 7 Monate treiben wir Sport,
1 Jahr und 6 Monate kaufen wir ein,
16 Monate verbringen wir mit Putzen,
12 Monate im Kino, Theater oder in Konzerten,
9 Monate sind wir auf dem Weg zur Arbeit,
9 Monate spielen wir mit unseren Kindern,
9 Monate waschen oder bügeln wir,
6 Monate sitzen wir auf der Toilette,
6 Monate stehen wir im Stau,
5 Monate renovieren und reparieren wir Dinge oder unsere Wohnung,
4 Monate spielen wir am Computer,
3 Monate nehmen wir an Vereinssitzungen teil,
3 Monate sitzen wir in Kneipen rum,
Weitere 3 Monate verbringen wir in Wartezimmern bei Ärzten,
10 Wochen betätigen wir uns als Hobbykünstler
8 Wochen machen wir während der Arbeit Pause,
6 Wochen Vergnügen wir uns beim Vorspiel,
2 Wochen verbringen wir im Gebet
2 Wochen küssen wir
17 Tage jagen, fischen, sammeln wir
16 Stunden erleben wir den sexuellen Höhepunkt.
Damit sind knapp 62 Jahre unseres Lebens bereits verplant.
Doch wofür machen wir das eigentlich? Ich glaube nicht, dass sich diese Frage so einfach beantworten lässt. Viel mehr bin ich der Überzeugung, dass das Leben daraus besteht, genau das herauszufinden. Dass das Leben daraus besteht, Dinge zu tun, die wir mögen, die uns Spaß machen. Unsere Seele möchte sich verlieben, möchte im Regen tanzen, auf hohe Berge steigern, die Welt verstehen. Doch sie verkümmert wenn wir 9to5 arbeiten und uns mit Menschen, Dingen und Tätigkeiten umgeben, die uns unglücklich machen. Daher lade ich dich ein heute etwas schönes zu tun, etwas das dir Freude bringt.
Viel Spaß dabei,
Johannes von den Entspannungshelden.
*Quelle: Die deutsche Lebensbilanz. "Womit wir unsere Zeit verbringen; eine Abrechnung in Jahren, Monaten und Wochen", in:Geo Wissen "Zeit. Das ewige Rätsel", 36/2005, S. 76.
Video und Musik verwendet über CanvaPro Account, alle Lizenzrechte enthalten.
Musiccredits: Hate being away from you - Trevor Kowalski

Quart-A-Strategie Notfall-Strategie für stressige Situationen
Hallöchen und Söchen,
in diesem kurzem Impuls musste ich mich sehr darauf konzentrieren nicht ständig Arsch zu sagen. Das ist bestimmt der Grund weshalb man anfangen hat diese Strategie ins lateinische zu übersetzen. Ohne scheiß sag 3x schnell 4-A-Strategie hintereinander. Die vier A's stehen für vier Phasen einer Situation und einen Handlungsplan dem du folgen kannst, um eine Situation aufzulösen.
Annehmen - Es bringt rein garnichts eine Situation abzustreiten, oder nicht wahrhaben zu wollen Annehmen ist der erste Schritt zum Loslassen.
Abkühlen - in welcher Art und Weise auch immer, du solltest versuchen die aufgebaute Spannung aus der Situation zu nehmen, ohne direkt zu reagieren. Statt dem brüllenden Chef schreiend zu antworten, mach lieber nen Spaziergang, oder schaffe Abstand.
Analysieren - Nach dem Abkühlen kannst du langsam in die Analyse gehen und reflektieren, welche Handlung dich weiterbringt und diese proaktiv umsetzen.
Aktion oder Ablenkung - Manche Situationen erfordern Aktion, also beweg dich. Folge deinem Plan, oder wenn das nicht hilft und du absolut nichts machen kannst, lass die Gedanken dazu los und lenke dich ab. Dazu gibts diverse Wege.
Kommst du trotzdem nicht aus dem Grübeln raus?
Dann lies doch unseren Blogartikel zu dem Thema, den findest du hier: Grübeln stoppen inklusive Checkliste
In diesem Sinne viel Spaß in der Umsetzung und auf Wiese gehn.
Johannes

*Update* MBSR - Bodyscan 35 Minuten
Guten Tacho,
Der Bodyscan aus dem MBSR Programm von John Kabat-Zinn ermöglicht dir das regelmäßige Training deiner Wahrnehmung.
Nutze diese Meditation gerne täglich, um deine Achtsamkeit zu trainieren. Ich empfehle dir die liegende Position in der Rückenlage oder eine andere bequeme Haltung, in der du wach, konzentriert und aufmerksam bleibst.
Weitere Folgen gibts hier: https://www.entspannungshelden.de/podcast/
Uff Insta sind mer auch dabei: https://www.instagram.com/entspannungshelden/
Viel Spaß beim anhören und Üben!
Man siebt sich
Hdl Johannes

Autogenes Training - sieben Grundformeln
Ahoi und Moin moin,
mit dieser Folge hältst du sie endlich in deiner Hand. Die perfekte Übungsanleitung der sieben Formeln des Autogenen Trainings.
Ich führe dich durch die Ruhe, Schwere und Wärme deiner Extremitäten zu muskulärer Leichtigkeit und Entspannung. Dein ruhiger Atem und dein rhythmisch schlagendes Herz stimulieren die Entspannung noch weiter und begünstigen ein strömend warmes Sonnengeflecht. Mit der Stirnkühle begibst du dich in den Fokus und die Konzentration die du benötigst um wach und frisch wieder in deinen Alltag zu starten.
Die wunderbare Musik ist von dem Komponisten Michael Koch, den du hier findest:
https://open.spotify.com/artist/3JU5xJ4ZStXVibmZJa43yY?si=JGIasgAyTmCbmYVKtrT-fw
Weitere Meditationen und Kurse für Entspannung findest du auf unserer Homepage:
https://www.entspannungshelden.de
Besuch uns doch bei Insta und schreib uns wie dir die Übungen gefallen.
https://www.instagram.de/entspannungshelden/
Danke fürs Einschalten
Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Johannes

Meditation Achtsamkeit des Atmens
Heroin spaziert zu dieser kleinen Achtsamkeitsübung.
Anapanasati ist eine Atemmeditation aus dem MBSR Programm von John Kabat-Zinn. Die 10-minütige Anleitung ermöglicht dir das regelmäßige Üben und schärfen deiner Wahrnehmung. Mache es dir daher bequem und setz dich zu mir. Lasse dich ganz ruhig und ohne viel Ablenkung begleiten. Nimm jeden deiner Atemzüge wahr, als wäre es er erste Atemzug, den du bewusst spürst und bleibe mit deiner Aufmerksamkeit bei jedem einzelnen Atemzug. Gegen Ende der Meditation erhältst du zwei Minuten ohne Gelaber, sodass du dich ganz auf dich und deine Atmung konzentrieren kannst.
Hat dir diese Meditation gefallen? Dann empfehle sie gerne an deinen Lieblingsmenschen weiter und hinterlasse uns Feedback in deiner Podcastapp. Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/entspannungshelden/
Danke für deine Zeit und dein Vertrauen
Bis später Peter
Hdgdl dein Johannes

Meditation der Umarmung 12 Minuten
Buongiorno Adorno, in dieser kurzen Metta-Meditation trainierst du deine Fähigkeit des bedingungslosen Wohlwollens und der Güte. Im Buddhismus ist sie die Grundlage für alle anderen Meditationsformen. Der Begriff ist Pali und bedeutet soviel wie Freundschaft, Güte, Verbindung, Freundlichkeit. Eine Form der Buddhistischen Liebe, die sich von der westlichen Liebe unterscheidet.
In dieser Meditation führe ich dich durch die 5 Phasen der Metta Meditation und kannst so daran arbeiten, all das wertvolle, wunderbare und einzigartige in jedem Lebewesen zu erkennen. So trainierst du einen Zustand in dem du sehr friedlich und fühlend und voller Güte auf andere Lebewesen reagierst. Es ist als würdest du eine Brille aufsetzen, die dich all das wunderbare im Menschen, Tieren und Lebewesen erkennen lässt.
Aber Achtung, diese Meditation ist zum Üben gedacht und sicher nicht für eine einmalige Anwendung.
Also am besten lädst du sie gleich in deine Mediathek und praktizierst sie regelmäßig.
Viel Vergnügen damit!
See you later aligator
Hdgdl Johannes

Einschlafmeditation 10 Minuten
Hallöchen und söchen,
mit dieser kurzen Körperreise meditierst du dich sanft in den Schlaf. Daher wäre es total blöd, wenn du dich jetzt auf deinem Meditationskissen befindest. Lege dich stattdessen in dein Bett, oder deine Couch und mach es dir bequem. Mit der Körperreise lenkst du deine Wahrnehmung gezielt durch deinen Körper und schaffst es so, abendliches Grübeln oder Gedankenkreise zu unterbrechen.
Nutze diese Meditation, wann immer du einschlafen möchtest. Stell dir am besten einen Timer auf 10 Minuten, sodass du direkt weiterschlafen kannst. Weitere Meditationen gibts auf unserer Homepage: https://www.entspannungshelden.de/podcast/
Dich interessiert, wer hier spricht? Dann besuch mich auf Instagram: https://www.instagram.com/entspannungshelden/
Sleep very well in your Bettgestell
Dein Johannes

Atempause 4 Minuten Meditation
In dieser kurzen Meditation steigst du direkt ein in deine wohl verdiente Alltagspause. Da sie nur 4 Minuten deiner Zeit in Anspruch nimmt, passt sie optimal in deinen Alltag und eignet sich auch hervorragend für die Arbeit. Ich empfehle dir sie so oft wie möglich zu hören, denn Meditation lebt weniger von der Länge einer Praxis, sondern viel mehr von der Regelmäßigkeit.
Weitere Podcastfolgen findest du auch auf https://www.entspannungshelden.de/podcast/
Folge uns gerne auch auf Instagram wo wir regelmäßig posten https://www.instagram.com/entspannungshelden/
Um keine Folge mehr zu verpassen, lass uns doch ein Abo da und bewerte die Podcastfolge so wie es für dich stimmig ist.
Schön das du mit dabei warst. Bis morgen!
xoxo Johannes

Einleitung Relaunch
Willkommen beim Entspannungshelden Podcast Relaunch. Viel Zeit ist vergangen, seit der letzten Folge. Eine große Umstrukturierung und ein neues Branding sind das Ergebnis eines kreativen Halbjahres. Das Ergebnis ist mehr Klarheit bei den Entspannungshelden und auch hier im Podcast. Wir werden die alten Folgen nach und nach ersetzen und in drei unterschiedlichen Kategorien posten.
Übungen: Meditationen und Entspannungseinheiten zwischen 3 - 40 Minuten
Werkzeuge: Alltagsübungen als Erste-Hilfe-Set gegen Stress
Wissen: Theoretische Grundlagen und Psychologiegedöns
Ein optimales Hörerlebnis bekommst du auf www.entspannungshelden.de
Hier findest du uns auf Insta https://www.instagram.com/entspannungshelden/
Lass uns gerne eine Bewertung und dein Abo da!
Mamastee hdgdl Johannes

#15 Werde zum Stressdetektiv
Stressoren gibt es ganz unterschiedliche. Grundlegend verstehen wir unter Stressoren all jene Dinge, die uns unter Druck setzen. Das sind in der Regel Dinge, bei denen die Anforderungen nicht im Einklang mit unseren Ressourcen, also unseren Fähigkeiten, Wissen und Talenten liegen. Wenn du beispielsweise eine Niete in Mathe bist, wie ich, dann kann eine Geschäftsbuchhaltung oder die Steuererklärung ganz schön stressig werden.
In dieser Folge behandeln wir daher die grundlegenden Unterschiede von Stressoren und geben dir die Möglichkeit zu reflektieren, welche Dinge dich denn eigentlich unter Druck setzen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Reinhören!

#14 Grundmuster im Stress
Bestimmt hast du schon einmal von den Grundmustern gehört, die im Stress aktiviert werden. Diese liegen im Stammhirn und werden durch Stress und Belastung "aktiviert". In dieser Folge lernst du daher die Grundmuster im Stress kennen und findest heraus, welches dein bevorzugtes Muster ist, um auf Stress zu reagieren.

#13 Die Regenfasstheorie
Die Regenfasstheorie ist eine perfekte Metapher für Stresserleben und Stressreaktionen. Stressoren stehen hierbei stellvertretend für die Regentropfen, die unaufhörlich, wie bei einem Starkregen ins Fass tropfen. Circa 50 Liter später, bringt der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen und du explodierst. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist die Regenfasstheorie deine heutige Lernmöglichkeit. Du verstehst, wie Stress wirkt und welche Formen des Stressmanagements dir dabei helfen, Stress zu reduzieren, oder dein Fass auf Stand zu halten.

#12 Drei Ebenen des Stressgeschehens
Den Stressbegriff genauer unter die Lupe zu nehmen ist ein kluger Schachzug. Denn nur wenn wir verstehen, auf welcher Ebene wir "gestresst" sind oder werden, können wir aktiv dagegen vorgehen. Daher lernst du in dieser Folge die drei Ebenen des Stressgeschehens oder des Stresserlebens kennen und bekommst passende Beispiele an die Hand, in denen du dich bestimmt wieder findest.

#11 Psychobiologisches Stressmodell
Das Psychobiologische Stressmodell von McEwen ist ein neuerer Ansatz der Stressforschung und entstammt der "Stress at Work" Forschung. In den Forschungen ging es darum eben diesen Stress zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Interessant ist hierbei der Aspekt, dass Stressreaktionen auch auftreten, wenn wir nur an einen Stressauslöser, also einen Stressoren denken. In dieser Folge erklären wir das psychobiologische Stressmodell daher genauer.

#10 Salutogenese Modell
Das Salutogenese Modell ist ein bis heute bestehendes Konzept der Gesundheit. Es wurde vom Soziologen Aaron Antonovsky erstellt und wird seither benutzt um die Entstehung von Gesundheit und Krankheit zu erklären. Sogenannte Schutz- und Risikofaktoren nehmen dabei Einfluss auf unsere Gesundheit. Heute werden viele dieser Schutzfaktoren auch als Resilienzfaktoren beschrieben.
Weitere Folgen des Audiokurses, sowie unser zertifiziertes Onlineangebot, findest du auf www.entspannungshelden.de

#9 Das Transaktionsmodell
Das Transaktionsmodell von Lazarus ist ein neuerer Ansatz in der Stressforschung und vertritt den Ansatz, dass Stressoren unterschiedlich eingeschätzt werden. Jemand der einen Stressor als kontrollierbar einstuft, wird demnach weniger Stress erleben und eine geringere Stressreaktion empfinden, als jemand der scheinbar keine Kontrolle auf die Situation oder den Stressor hat.
Diese neue These wird wichtig, wenn wir uns in einer späteren Folge mit den Stressoren genauer auseinander setzen.
Weitere Folgen des Audiokurses, sowie unser zertifiziertes Onlineangebot, findest du auf www.entspannungshelden.de

#8 Allgemeines Adaptionssyndrom
Stress benötigt immer einen Gegenpol, nämlich die Entspannung. In dieser Folge lernst du das allgemeine Adaptionssyndrom kennen und verstehst, wieso der Wechsel aus An- und Entspannung so wichtig ist. Das allgemeine Adaptionssyndrom wurde von Hans Selye um 1978 entwickelt und wird stets aktualisiert.

#7 Das Homöostase Modell
Das Homöostase Modell beschreibt das Ökosystem Mensch und ist ein Erklärungsversuch für Stress und Stresserleben von Walter Cannon und Claude Bernard. Weitere Folgen des aktuell kostenfreien Audiokurses und zu unseren Onlinekursen geht es auf: www.entspannungshelden.de

#6 Was ist Stress eigentlich?
Du erfährst:
Woher stammt der Begriff Stress eigentlich?
Wie wirkt Stress?
Welche Stresstheorien gibt es?

#5 Gesunder Umgang mit Stress
In dieser Staffel laden wir für kurze Zeit unseren Stressmanagement Audiokurs hoch.
Der Kurs ist perfekt für dich geeignet, wenn du ständig gestresst bist und das gerne ändern möchtest.
Du erfährst wie du besser mit Stress umgehen kannst, wie Stressspiralen funktionieren und wie du sie austricksen kannst.
Der Kurs steht dir für eine begrenzte Zeit zur Verfügung, denn er wird das neue Produkt auf unserer Seite:
www.entspannungshelden.de. Deshalb wünschen wir dir viel Spaß beim reinhören!
Gib uns gerne Feedback über Itunes und auf unserer Podcastseite: https://podcast.entspannungshelden.de/

#4 Negative Gedanken
Deine Seele nimmt die Farbe deiner Gedanken an. Dieser Ausspruch von Marc Aurel greift aktuell härter als sonst. Denn es ist zu einfach, in negative Denkmuster und Gewohnheiten zu verfallen. In dieser Folge behandeln wir daher die Macht der negativen Gedanken und teilen Tipps mit dir, wie du aus dem Gedankenkarussell aussteigen kannst.
Weitere spannende Folgen gibts auf: www.podcast.entspannungshelden.de

#3 Atemverlängerung
Mit dem Atemtraining kannst du binnen weniger Sekunden entspannen. Die Atemverlängerung ist super für Einsteiger geeignet und besteht aus der bewussten Wahrnehmungslenkung. Du verlängerst durch kurzes Luft anhalten, sowohl deine Einatem- als auch deine Ausatemphase und kommst so ganz automatisch zu Ruhe und Entspannung.
Viel Spaß beim reinhören und ausprobieren!
Weitere Folgen findest du auf https://podcast.entspannungshelden.de oder auf www.entspannungshelden.de
Gute Entspannung wünschen dir Fabian und Johannes

#2 Körperscan
Mit dem Körperscan erlebst du Ruhe und Entspannung. Du kannst im Sitzen oder Liegen entspannen und dir die mit Musik untermalte Entspannungseinheit auf die Ohren geben. Der Körperscan ist eine einfache Übung und gut geeignet für Einsteiger und Neulinge im Entspannungstraining.
Tiefe Entspannung gibts auch durch unsere Onlinekurse, jetzt auf www.entspannungshelden.de.

#1 Vorstellung Entspannungshelden
In diesen 5 Minuten möchte ich mich kurz vorstellen und dir erklären, warum du von diesem Podcast profitierst. Du erfährst, warum wir die Entspannungshelden gegründet haben und welches Ziel wir verfolgen. Außerdem bekommst du nen kurzen Überblick, über das was dich hier erwartet und auf was du dich freuen kannst.
Besuch uns auch gerne auf unserer Homepage. www.entspannungshelden.de