
Der Equal Pay Podcast - #Mindthepaygap
By Aktionsbündnis Equal Pay
Wir machen den Gender Pay Gap sichtbar und diskutieren Erfahrungen und Lösungsideen mit unseren GesprächspartnerInnen.
Der nächste Equal Pay Day ist am 10. März 2021. Am 19. März 2021 findet in Hamburg unser hybrides Event zum Thema Equal Pay statt und wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Mehr Infos: equalpayfuerhamburg.wordpress.com/
Wir bedanken uns herzlich:
Sound: Sebastian Westerfeld / Yannick Schöps
Logo: Fork Unstable Media

Der Equal Pay Podcast - #MindthepaygapMar 15, 2021

Christine Gräbe zu Gast im Equal Pay Podcast
Nadja Mortensen-Lenz (Mitglied im BPW Hamburg e.V.) im Gespräch mit Christine Gräbe (Senior Creative Agent beim Fair Pay Innovation Lab) zum Thema Equal Pay.
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz
Link zum Podcast:
Buchtipp: Lasse Rheingans, Die 5-Stunden-Revolution
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/management-unternehmensfuehrung/die_5_stunden_revolution-15559.html

Ulrike Prokop zu Gast im Equal Pay Podcast
Nadja Mortensen-Lenz (Mitglied im BPW Hamburg e.V.) im Gespräch mit Ulrike Prokop (Rechtsanwältin) zum Thema Equal Pay.
Im Jahr 2021 war der Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiteten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz
Links zum Podcast:
https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3253483
Prof. Nicola Fuchs-Schündeln, Professorin an der Uni Frankfurt, zeigt mit drei KollegInnen die Steuerbelastung von Ehepaaren in unterschiedlichen Ländern auf und kommt zu dem Ergebnis, dass der Erwerbsumfang von verheirateten Frauen in Deutschland aufgrund des Ehegattensplittings in den letzten Jahrzehnten um rund 280 Stunden zurückgegangen ist.
http://econ.lse.ac.uk/staff/clandais/cgi-bin/Articles/childpenaltiesAEA.pdf
Diese internationale Studie zeigt auf, dass in Deutschland Mütter 10 Jahre nach der Geburt des ersten Kindes 61% weniger verdienen als vor der Geburt.

Dr. Christina Boll zu Gast im Equal Pay Podcast
Dr. Christina Maria Huber im Gespräch mit Dr. Christina Boll zum Thema Equal Pay.
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Katharina Fegebank zu Gast im Equal Pay Podcast
Michelle Friedrich im Gespräch mit Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg) zum Thema Equal Pay.
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Baris Önes zu Gast im Equal Pay Podcast
Kim Seidler im Gespräch mit Baris Önes (Abgeordneter und Jurist) zum Thema Equal Pay.
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Dani Parthum zu Gast im Equal Pay Podcast
Dr. Christina Maria Huber im Gespräch mit Dani Parthum (Ökonomin, Geldcoach, Finanzbloggerin und Gründerin Geldfrau.de) zum Thema Equal Pay.
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Elmas Özcelik zu Gast im Equal Pay Podcast
Michelle Friedrich im Gespräch mit Elmas Özcelik (Psychologin).
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com/
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Katja Karger zu Gast im Equal Pay Podcast
Michelle Friedrich im Gespräch mit Katja Karger (Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Hamburg) zum Thema Equal Pay.
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Julia Claussen zu Gast im Equal Pay Podcast
Elmas Özcelik (Psychologin) im Gespräch mit Julia Claussen (Ingenieurin).
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Kim Seidler zu Gast im Equal Pay Podcast
Sandra Nix (1. Vorsitzende BPW Club Hamburg e. V.) im Gespräch mit Kim Seidler (Women in Film and Television Germany)
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com/
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Margrit Springhorn zu Gast im Equal Pay Podcast
Sandra Nix (1. Vorsitzende des BPW Club Hamburg e.V.) im Gespräch mit Margrit Springhorn (Elektro Ing. grad / Dipl. SoWi).
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Volker Baisch zu Gast im Equal Pay Podcast
Michelle Friedrich im Gespräch mit Volker Baisch (Gründer und Geschäftsführer Väter gGmbH) zum Thema Equal Pay. Als Gründer der Väter gGmbh teilt Volker Baisch in dieser Folge seine persönlichen Erfahrungen und nimmt uns mit auf den Weg zur modernen, partnerschaftlichen Vereinbarungskultur von Familie und Beruf.
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Dr. Christina Maria Huber zu Gast im Equal Pay Podcast
Warum auch im Öffentlichen Dienst ein Gender Pay Gap vorhanden ist und wie schon geschlechtergerechte Sprache helfen kann. Nadja Mortensen-Lenz (Mitglied im BPW Hamburg e.V.) im Gespräch mit Dr. Christina Maria Huber (Mitglied im BPW Club Hamburg e. V. / Delegierte zum Landesfrauenrat Hamburg )
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Maria Azzarone zu Gast im Equal Pay Podcast
Elmas Özcelik (Geschäftsführerin Hayat GmbH und 2. Vorsitzende des BPW Club Hamburg e. V. ) im Gespräch mit Maria Azzarone (leidenschaftliche Expertin und Trainerin für emotionalen Vertrieb)
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Uta Zech zu Gast im Equal Pay Podcast
Michelle Friedrich im Gespräch mit Uta Zech (Werbekauffrau und Schauspielerin, Präsidentin Business and Professional Women (BPW) Germany e.V.) zum Thema Equal Pay. In der neuen Folge erfahren wir, was rote Taschen mit gleicher Bezahlung zu tun haben und wie man als GamechangerIn an der diesjährigen Equal Pay Day Kampagne teilnehmen kann. Viel Spaß beim Hören!
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Sandra Nix zu Gast im Equal Pay Podcast
Wie schon im Kindergarten die spätere Berufswahl vorbestimmt wird und was das Müll rausbringen mit Gleichberechtigung zu tun hat? Michelle Friedrich ist in unserer Auftaktfolge im Gespräch mit Sandra Nix (1. Vorsitzende des BPW Club Hamburg e. V.) zum Thema Equal Pay.
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungsansätze.
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur EPD- Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Der Podcast wurde realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz

Was dich im Equal Pay Podcast erwartet
Im Jahr 2021 ist der nächste Equal Pay Day am 10. März, bis zu diesem Datum arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in 2021 unentgeltlich, da sie immer noch rund 19% weniger verdienen.
In diesem Podcast diskutieren wir über den Gender Pay Gap und machen ihn sichtbar! Mit unseren GesprächspartnerInnen sprechen wir über Erfahrungen, Tipps und Lösungansätze. Viel Vergnügen beim Zuhören!
Am 19. März 2021 veranstaltet das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg ein hybrides Event, das sich dem Thema Equal Pay widmet, mehr Infos findest du hier: https://equalpayfuerhamburg.wordpress.com
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
#Mindthepaygap
Mehr zur Kampagne des BPW Germany e. V. hier: https://www.equalpayday.de/startseite/
Realisiert durch das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg mit den Projekt-KoordinatorInnen und HostInnen:
Elmas Özcelik, Sandra Nix, Michelle Friedrich, Dr. Christina Maria Huber und Nadja Mortensen-Lenz