
Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!
By Esther Schweizer

Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!Jan 30, 2023

Rampensau – die Zweite I Folge 37 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett
Rampensäue?! Was ist den überhaupt das Gegenteil einer Rampensau? Und: Welche Motivation treibt einen überhaupt an sich zu präsentieren? Hören Sie hinein. Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #EstherSchweizer #Sicher#Reden#Wirken, #estherschweizer https://www.estherschweizer.de/
#Rampensau, #Rampensäue, #gegenteilrampensau, #AufttrittsCoaching

Rampensau – die Erste I Folge 36 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett
Die Rampensau. Meine sehr persönlichen Erfahrungen mit Rampensäuen und dem sogenannten Rampensau–Gen haben mittlerweile eine sehr differenzierte Haltung ausgeprägt. Welche? Hören Sie hinein. Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #EstherSchweizer #Sicher#Reden#Wirken, #estherschweizer
https://www.estherschweizer.de/
#Rampensau, #Rampensau-Gen, #Performance

Indifferenzlage I Wohlfühlstimme I Folge 35 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett
Die Indifferenzlage – Wohlfühlstimme– oder Eigenton. Ein kompliziertes Wort „Indifferenzlage“ mit einer nicht zu unterschätzenden Bedeutung für viele berufstätige Menschen und Vielsprechern. Ob analog oder digital. Hören Sie hinein. Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #EstherSchweizer #Sicher#Reden#Wirken, #estherschweizer https://www.estherschweizer.de/
Anmerkung in eigener Sache. Einige Inhalte und Textausschnitte sind Zitate aus meinem Buch >Erfolgsfaktor Stimme – Stimmtraining für Frauen< I Autorin Esther Schweizer I Verlag Dashöfer GmbH I Hamburg
Tags: #Indifferenzlage, #Wohlfühlstimme, #Eigenton, #Stimme, #Sprechstimme, #Sprechstimmlage, #Tonspektrum

Sprachbox, Voicemail, Anrufbeantworter-Effekt l I Folge 34 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett
Sprachbox, Voicemail oder der Anrufbeantworter-Effekt. Sie kennen das? Ihre eigene Stimme kommt Ihnen beim Abhören des eigenen Ansagetextes fremd vor. Meist begleitet mit einem unglaublichem Staunen: „Das ist meine Stimme?!“ Ebenso beim Abhören Ihrer Videokonferenz? Zoom Meetings etc. Warum klingt Ihre Stimme ganz anders, als sie sich innerlich hören? Hören Sie hinein. Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Anmerkung in eigener Sache. Einige Inhalte und Textausschnitte sind Zitate aus meinem Buch >Erfolgsfaktor Stimme – Stimmtraining für Frauen< I Autorin Esther Schweizer I Verlag Dashöfer GmbH I Hamburg
Copyright – alle Rechte #EstherSchweizer #Sicher#Reden#Wirken, #estherschweizer https://www.estherschweizer.de/
Tags: #Sprachbox, #Voicemail, #Anrufbeantworter, #Ansagetext, #Stimme

Redewendungen, Sprichwörter & rhetorische Stilmittel I Folge 33 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett
Redewendungen, Sprichwörter und Zitate funktionieren üblicherweise wie eine Mini-Geschichte und illustrieren nicht nur in Gebrauchsanleitungen, Fachvorträgen und Reden technische sowie wissenschaftliche Zusammenhänge in Sekundenbruchteilen mit bereits bekannten Bildern und sorgen auf diese Weise dafür, dass beim Publikum schneller "der Groschen fällt". Damit Sie nicht die Katze im Sack kaufen bekommen Sie ein paar Tipps für den Einsatz in Reden und Vorträgen im Allgemeinen – und saisonalen Grußkarten im Speziellen.
Hören Sie hinein. Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #EstherSchweizer #Sicher#Reden#Wirken, #estherschweizer https://www.estherschweizer.de/
#Redewendungen, #Sprichwörter, #rhetorischestilmittel, #zitate, #Xenologismus

Pausen und Gedankenstriche I Folge 32 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett
„Auch die Pause gehört zur Musik“; dass wusste schon Stefan Zweig. Was hat das mit der Gedankenpause zutun? Welchen Effekt hat der Gedankenstrich beim Sprechen? Hören Sie hinein. Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther, #Schweizer, #Sicher, #Reden, #Wirken https://www.estherschweizer.de/
Tags: #Pause, #Pausen, #Gedankenpause, #Gedankenstrich ,#Sprechen

Unwörter. Worthülsen. Füllwörter I Folge 31 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett
Unwörter. Worthülsen. Füllwörter. Genau. Sozusagen. Korrekt. Warum genau werden diese und andere Worthülsen immer öfter eingesetzt? Welche negativen Auswirkungen können sie entfalten? Hören Sie hinein. Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Unwörter, #Fuellwoerter, #Füllwörter, #Worthülsen #Reden, #Wirkung, #LinguistischeWeichmacher, #KonjunktionsDreiklang

Erst denken. Dann reden I Folge 30 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett von und mit Esther Schweizer
Erst denken. Dann reden. Oder ist reden und denken dasselbe? Guten Morgen. Guten Tag. Guten Abend. Bitte? Wie meinen ... Ist das alltägliche Begrüßungsritual eine gedankenlose Floskel oder eher eine rhetorische Geste? Was meinen Sie? Hören Sie hinein.
Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Denken, #Reden #Sprechhaltung, #Denkhaltung, #Wirkung

Alkohol und Schokolade – Gift für unsere Stimme? I Folge 29 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Schokoladen Hase, Weihnachtsmann oder Eierlikör. Mit oder ohne triftigen Grund. Es findet sich schneller ein Anlass für ein Stückchen Schokolade oder einem guten Tropfen - mit und ohne Alkohol. Ist das Gift für die Stimme? Was tun? Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Alkohol, #Schokolade, #Ostern, #estherschweizer, #Weihnachten

Elevator Pitch 2 I Folge 28 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Der Elevator Pitch. Tür auf. Einsteigen. Hinausragen. Präsentiert in einer Doppelfolge. Elevator Pitch light - Folge 27 + 28. In der dieser Hörpost: Ausführlicher und detaillierter. Sicher wirken. Präsentieren Sie sich in wenigen Sekunden. Bleiben Sie kurz und knapp, verraten Sie nicht alles, wecken Sie Neugierde. Ob analog oder digital.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#elevatorpitch, #Zoom, #Wirkung, #estherschweizer, #redensicherwirken, #Präsentieren

Elevator Pitch Light I Folge 27 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Der Elevator Pitch. Wertvolle Tipps und Impulse. Präsentieren Sie sich in wenigen Sekunden. Bleiben Sie kurz und knapp, verraten Sie nicht alles, wecken Sie Neugierde. Ob analog oder digital. Gleich vormerken: Im Anschluss die Fortsetzung in der Hörpost Folge 28.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#elevatorpitch, #Zoom, #Wirkung, #estherschweizer, #redensicherwirken, #Präsentieren

Zoom nervt I Folge 26 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Zoom nervt mich! Ich mag einfach nicht in das Mikrofon sprechen. Meine Stimme mag ich nicht hören und mich selber angucken mag auch nicht. Alle anderen wirken viel vorteilhafter als ich. Was gilt es zutun? Wie damit umgehen? Auf diese und andere Fragen gebe ich Antworten. Viele Tipps sind ebenfalls mit dabei. Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #EstherSchweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#zoomnervt, #Mikrofon , #Zoom, #Wirkung, #estherschweizer, #innerehaltung, #Stimme

Wintersonnenwende I Folge 25 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Weihnachten – Das Fest der Wintersonnenwende. Zur Wintersonnenwende, am kürzesten Tag des Jahres, hält die Sonne für einen kosmischen Augenblick inne. Dieses Innehalten nutzt unser lebenswichtiger Stern, um sich sogleich wieder der Sommersonnenwende zuzuwenden. Wir Menschen sind diesbezüglich nicht so festgelegt – dementsprechend stellt sich mir in diesen Momenten die Frage: Was passiert, wenn ich innehalte? Wie verändert sich mein Blick, meine innere Haltung – mein Tun – wenn ich eine andere Perspektive einnehme? Was ist Ursache, was ist Wirkung? Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Weihnachten, #Wintersonnenwende, #Sommersonnenwende, #estherschweizer, #innerehaltung, #Perspektivenwechsel, #Corona-Jahr-Eins, #Wirkung

Weihnachtslied in Prosa I Folge 24 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Ein Weihnachtslied in Prosa. Die heutige Hörpost ist ein Gruß zum Hören. Ein paar Zeilen aus der Lektüre von Charles Dickens – Ein Weihnachtslied in Prosa. Hören und genießen.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de
#Weihnachten, #Zuhören, #charlesdickens, #estherschweizer, #Poesie, #Prosa

Zuzuhören I Folge 23 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Die höchste Fertigkeit der Kommunikation ist Zuhören. Stimmt das? Zuzuhören fängt mit dem eigenen Zurücknehmen an. Ohne dem Anderen Aufmerksamkeit und Achtung zu entziehen. Stehen Sie Ihrem Gegenüber Raum zu – als Bühne, zum Atemholen, zum Sammeln, Verdichten und Verwerfen. Besonders in diesen herausfordernden C-Zeiten. Ob digital oder analog. Doch Achtung! Dieser Raum dient hingegen nicht als Speaker's Corner für notorische Selbstdarsteller_innen, Trommler und "Wo es lang geht!"-Sager.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Kommunikation, #Zuhören, #Aufmerksamkeit, #Corona, #Rede, #Vortrag, #Präsentation, #Raum, #Reden

Weihnachtsrede I Folge 22 I Teil 2 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Einen erwischt es immer: Die Rede ist von der unvermeidlichen Rede auf der Weihnachtsfeier, bevor es dann endlich – unter Einhaltung neuer Corona Richtlinien/Verordnungen – so richtig gemütlich wird. Alternativ einen Vortrag halten? Worin besteht der Unterschied? Worauf achten bei der Vorbereitung? Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Weihnachtsrede, #Pandemie, #nasenundmundschutz, #Corona, #Rede, #Vortrag, #Präsentation, #Vorbereitung

Nicht nur zur Weihnachtszeit I Folge 21 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Nicht nur zur Weihnachtszeit. Rechtzeitige Planung: Reden. Präsentationen. Vortrag & die allgegenwärtige Pandemiegegenwart.
Schmecken Ihnen schon die ersten Dominosteine? Vielleicht unauffällig in weißer Schokolade getarnt? Auch wenn es Ihnen noch verfrüht erscheint, ist es sinnvoll sich ein paar Gedanken über die kommende Weihnachtszeit in Ihrem Unternehmen (und Ihrem Zuhause) zu machen. Immerhin wird sich diese Advents- und Weihnachtszeit durch die allgegenwärtige Pandemiegegenwart erheblich von den vorherigen unterscheiden.
Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Corona, #Pandemie, #Maske, #nasenundmundschutz, #Pandemiegegenwart, #Pandemie-Gegenwart, #Weihnachten, #Weihnachtsrede, #Reden, #Präsentation

Corona-Schutzmaske I Folge 20 I Teil 2 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Die Corona-Schutzmaske. Wird mit der Zeit die Maske zum Gesicht oder verändert sich das Gesicht mit der Maske? Sicher ist, dass das offensichtlichste "Wahrzeichen" der Corona-Ära unsere Kommunikation und das tägliche Miteinander verändert. Gibt es Möglichkeiten, sich seiner Rollenspiele und der eignen Masken bewusst zu werden; zu sein? Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Corona, #Pandemie, #Maske, #nasenundmundschutz, #Öffentlichkeit, #Rollenmaske, #Bühne, #Kommunikation, #Rollenspiele

Der Maskenalltag mit der "Corona-Alltags-Maske" I Folge 19 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Ihr Alltag. Die Maske, das offensichtlichste "Wahrzeichen" der Corona-Ära und die regionalen Ausprägungen hat meine Neugierde geweckt. Nämlich etwas mehr über die Historie und die Geschichten der Maske heraus zu finden. In dieser Folge geht es: Die Maske – von der griechischen Antike zu den Schuhputzern in La Paz.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
- Mehr zu Mimik lesen und verstehen - Mimikresonanz
- Masken und Brauchtum
- P.S. Für die aktuelle Gültig- und Richtigkeit der Verlinkung - keine Gewähr
#Corona, #Pandemie, #Maske, #nasenundmundschutz, #Öffentlichkeit, #Mimik

Sprich, damit ich dich sehe. Stimm-Tipps sinnvoll? I Folge 18 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Sprich, damit ich DICH sehe. Die menschliche Stimme kann nie losgelöst von unserem Körper, unserem Denken, Tun und dem Kontext – der Begleitumstände in denen wir agieren - betrachtet werden. Alles was Sie selbst wahrnehmen, ob mal eben so nebenbei oder kaum bewusst, ist direkt oder indirekt in Ihrer Stimme hörbar. Da stellt sich die Frage. Ist ein Stimm- und Sprechtraining sinnvoll? Für Redner_innen? Präsentatoren?Oder einfach so? Für Sie? Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Stimme, #öffentlichkeit, #erfahrung, #auftrittscoaching, #performance, #Stimmtraining, #Sprechwirkung, #Sprechtraining, #Redner, #Rednerinnen, #Präsentatoren

Mein erster öffentlicher Auftritt I Folge 17 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Mein erster öffentlicher #Auftritt. Dieser erste öffentliche Auftritt war ein Irrtum. Der Zweite in schmerzhafter #Erinnerung. Knapp ein halbes Jahrhundert später durchlebe ich diese #Erfahrung erneut. Eine Erfahrung, die einen großen Einschnitt in ein kleines Leben bedeutet und schaue gleichzeitig auf mich. Die #Frau die ich heute bin, Hören Sie hinein. In meine persönlichste Geschichte.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#öffentlichkeit, #erfahrung, #Öffentlichkeit, #Aufregung, #Schmerz, #auftrittscoaching, #performance

Das Anfrage-Lampenfieber I Folge 16 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Das "#Anfrage-Lampenfieber". Diese Variante trifft besonders bei hochkompetenten weiblichen #Expertinnen meist mit langjähriger Erfahrung auf. Eine profunde Qualifikation sorgt selbst im 21. Jahrhundert noch nicht automatisch dafür, dass eine Frau eine Anfrage verdient selbstbewusst mit der Rückfrage bezüglich Konditionen und Honorar kontert. Trifft das auch auf Männer zu? Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/
#Anfrage-Lampenfieber, #Lampenfieber, #Qualifikation, #Hörpost

Lampenfieber überwinden: Üben, üben, üben I Folge 15 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett – von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Üben. Üben. #Üben. Eine Binsenweisheit mit Klassiker-Potential. Das Üben hat neben dem Verinnerlichen von Wissen, Fähigkeiten und guten Angewohnheiten - selbstverständlich Ihrer Botschaft / dem Inhalt - den positiven Nebeneffekt, tiefe und belastbare #Selbstsicherheit zu entwicklen und dem #Lampenfieber vorzubeugen. Ob #analog oder #digital. Es erwarten Sie fünf Tipps und noch ein wenig mehr. Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Lampenfieber – digital und anlog I Folge 14 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Der nächste #Auftritt, #Rede oder #Präsentation steht an? #Lampenfieber? Wie Sie Ihren inneren #Säbelzahn-Tiger mit guter Vorbereitung positiv überwältigen und mehr Sicherheit gewinnen. #Digital / Online oder #analog. Mehr dazu in dieser Hörpost Folge „Vorbereitung – an Ort und Stelle“. Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Lampenfieber – digital und anlog I Folge 13 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
#Lampenfieber. Ob Sie #extrovertiert oder #introvertiert sind. Online #Öffentlichkeit oder analoge Welt. #Nervosität und #Lampenfieber kennt manchmal keine Gnade. Wie verhält es sich mit Ihrer inneren Einstellung? Glaubenssätze? Innere Mahner … Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Lampenfieber – digital und analog I Folge 12 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Ein Auftritt ohne #Lampenfieber ist wie eine Liebe ohne Gefühl. Stimmen Sie dem Zitat von Samy Davis Junior zu? Digitale #Präsentationsformen boomen. Wie verhält sich es sich nun mit dem Lampenfieber, der #Nervosität und der #Aufregung? Gibt es Unterschiede in der Präsentationsform – #digital / online oder analog? Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Love. Wer bin ich? I Folge 11 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Was bin ich? Wer? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt … bleibt auf der Strecke. In dieser Folge geht es nicht um das heitere #Berufe raten. Sondern um die Bereitschaft, sich selbst einschätzen zu können und zu wollen. #Selbst- und #Fremdwahrnehmung? Warum macht ist es Sinn, die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen? Was und wie kann Sie für Ihren nächsten #Auftritt, #Vortrag oder #Präsentation – ob digital oder analog – unterstützen? Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Folge 10 I Nichts liegenlassen I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Nichts liegen lassen! Ihre #Präsentation ist beendet. Der #Vortrag ist ein Erfolg und für Sie als #Rednerin oder #Redner gab es einen donnernden #Applaus. Nach dem Vortrag ist vor dem Vortrag und es gilt im Anschluss, dass eigene Equipment zu ordnen und zusammen zupacken. Dafür habe ich Ihnen eine kleine #Checkliste zusammengestellt. Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher#Reden#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Ihr Goodie – Checkliste I Folge 9 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Ihr #Goodie – eine #Checkliste. Nach jedem #Auftritt, #Rede oder #Vortrag kommt Ihre eigne #Feedback-Checkliste zum Einsatz. Wozu? Souverän vor einem Publikum zu sprechen, überzeugend Inhalte und eigene Ideen zu präsentieren – diese Fähigkeiten haben nichts mit Talent zutun. Gute Vorbereitung, zielorientiertes Üben und eine kontinuierliche Nachbereitung, sind unverzichtbare Grundlagen, um stetig besser zu werden. Sicher aufzutreten und schlussendlich sicher(er) zu sein.
Auf der Webseite Esther Schweizer.de steht Ihnen im Service Bereich einige
- Checklisten zum Download zur Verfügung
Ich freue mich auf Sie! Ihre, Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Konstruktive Kritik I Folge 8 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
Keine Angst vor konstruktiver #Kritik! „Augen zu und durch!" Mit diesem Motto überlebt man zwar auch #Auftritte vor #Publikum. Jedoch um stetig bessere #Vorträge, #Präsentationen und #Reden darzubieten – besonders um sicherer zu werden, souveräner und entspannter zu wirken, macht es Sinn, sich regelmäßiges #Feedback einholen. Gerade das Feedback – das manchmal unangenehm ist und weh tut - bringt Sie Schritt für Schritt konstruktiv und erfolgreich weiter. Idealerweise überlegen Sie sich im Vorweg, welche Feedback Kriterien und Schwerpunkte Sie unterstützen. Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Esther Schweizer
- Checklisten stehen für Sie zum Download auf meiner Webseite zur Verfügung oder
- Sie schauen in meine Lektüre „Reden? Sicher. Wirken!“
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Funktionelles Outfit I Folge 7 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer – Reden? Sicher. Wirken!
#Funktionelles #Outfit ist keine Funktionskleidung. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass auch Sie sich bei Ihren Vorträgen, Präsentationen oder öffentlichen Auftritten bewusst für ein spezielles #Outfit entschieden haben – als typische Kriterien gelten Bequemlichkeit, Bewegungsfreiheit, passende Farben, persönlicher Stil, Erwartung des Publikums und manchmal auch ein thematischer Bezug zum Vortrags-Inhalt. Dies gilt genauso im Home Office – vor der Kamera, im Webinar oder auf der Vortragsbühne vor Publikum. Jedoch beziehen Sie auch funktionelle Aspekte mit ein?
Ich freue mich auf Sie!
Ihre, Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Wirken https://www.estherschweizer.de

Brief von Albert Einstein über die Liebe I Folge 6 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer I
Ein #Brief von Albert Einstein über die Liebe? #Albert Einstein hat hat viele Briefe, sogar sehr viele Liebesbriefe, an seine erste Ehefrau Mileva Marić (eine begnadete Physikerin) geschrieben. Ob der vermeintliche Brief an die gemeinsame Tochter #Lieserl tatsächlich aus seiner Feder stammt? Das vermag bis zum heutigen Zeitpunkt niemand mit 100 % Sicherheit zu sagen. Warum habe ich mich für diesen Text entschieden? In Zeiten wie diesen, ist die Botschaft – Briefinhalt – überwältigend, wunderschön und unendlich bejahend – in seiner Aussagekraft. Hören Sie hinein und entscheiden Sie selbst. Ich freue mich auf Sie!
Ihre, Esther Schweizer
- Für Sie habe ich hier einige Informationen und Quellen zum Nachlesen beigefügt.
- MIMIKAMA Zuerst denken – Dann Klicken I Galerie Einstein I Snopes
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Reden https://www.estherschweizer.de/

Liebesbriefe poetischer Text I Folge 5 Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!
#Liebesbriefe
In Zeiten wie diesen … habe ich mich sehr bewusst für #Poesie entschieden. Hörbare Poesie. Die ich Ihnen mit der Erlaubnis von #Katrin Sorgenfrey heute vortragen darf. Poesie. Das schöne Wort mit den sechs Buchstaben kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Erschaffung“. Ein anderes Wort für „Erschaffung“ ist „Schöpfung“. Im übertragenden Sinne „etwas, dass von Menschen Geschaffenes“. Ich mag literarische Texte, wenn diese wie kleine große Kunstwerke, etwas Neues erschaffen. Ein neues Gefühl. Ein neuer Gedanke. Inspiration. Die ersten Sätze in diesem Text lauten „Ich möchte mehr Liebesbriefe schreiben. Etwas verstaubt zwar. Aber so heilsam“. In den Zeiten wie diesen, die geprägt sind durch Krise, Covid-19 und Hoffnung, entsteht Neues oftmals dadurch, dass „etwas“ heilen darf.
Mehr zu Katrin Sorgenfrey https://katrin-sorgenfrey.de/
Ich freue mich auf Sie!
Ihre, Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Bitte lauter I Folge 4 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!
Bitte lauter!
Viele Frauen sind in nach wie vor männlich geprägten #Unternehmenskulturen tätig. Strebt eine Frau hier einen beruflichen #Aufstieg und eine #Karriere an, reichen oftmals Können und Fachwissen alleine nicht aus. Viele erfolgreiche Frauen berichten, dass neben beruflicher Kompetenz die kommunikative Kompetenz für die Karriere unabdingbar ist. Tatsache ist, dass Frauen immer noch zu sehr, in der „Falle #Bescheidenheit“ gefangen sind. Unter dem Motto „Ach, meine Leistungen werden schon noch erkannt und mir wird zugehört“. Dann kann es passieren, dass Frauen zu Unrecht und geringschätzig mit ihrer „typisch weiblichen“ Stimme kaum oder gar nicht wahrgenommen werden.
Sie erfahren: Hinter die Kulissen zuschauen. Warum ist ein öffentlicher Wortbeitrag ein #Auftritt und erhalten hörbar 8 Tipps.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre, Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Reden.#Wirken https://www.estherschweizer.de/

Storytelling I Folge 3 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!
Kein Blabla - Geschichtenerzähler und Storytelling
Was haben ein guter #Geschichtenerzähler, und #Storytelling gemeinsam? Gibt es gemeinsame Nenner und wenn ja, welche sind für Sie hilfreich und eine Unterstützung? Besonders unter dem Aspekt, in einem Unternehmen eine Präsentation darzubieten, eine Rede oder Vortrag zu präsentieren. In dieser Hörpost erhalten Sie 7 Tipps und eine persönliche Geschichte.
Ich freue mich auf Sie.
Ihre, Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Reden. #Wirken https://www.estherschweizer.de/

Humor, Komik, Witze I Folge 2 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!
Komik ist Wahrheit und Schmerz – Humor und Witze
Obwohl den Deutschen von fast sämtlichen europäischen Nachbarn immer noch der Sinn für #Humor abgesprochen wird, können wir „Krauts“ doch mittlerweile ganz gut über uns selbst lachen – wenn zumindest sonst keiner über uns lacht. Diese Prämisse sollte man auch als Vortragende oder Redner beherzigen. Unabhängig ob Sie vor Kunden, Publikum oder Ihren Mitarbeiter_innen präsentieren. Jedoch hier gilt es ebenfalls, im Vorwege passende und angemessene #Witze oder humorige Einlagen sorgfältig zu üben und im geschützten Kreise auszuprobieren. Im Laufe dieser Hörpost hören Sie unterschiedliche Impulse, 5 Tipps, 1 Buch Empfehlung sowie … Hören Sie hin.
Ich freue mich auf Sie
Ihre, Esther Schweizer
Copyright – alle Rechte #Esther #Schweizer #Sicher.#Reden https://www.estherschweizer.de/

Buhrufe I Folge 1 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!
Wie viele Buhs verkraftest Du
Kennen Sie das Zitat von Stella McCartney "Ich kann Frauen nur raten, nicht beim ersten Buh den Kopf einzuziehen. Brust raus, weitermachen"? Das ist das Thema in der >Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - Folge 1< Es geht um den berüchtigten #Buhruf.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Weg auf dem Parkett zum Ziel - was auch immer das heißen mag - für Frauen und Männer - mehr als mühsam ist.
Wird das, was ich tue ein Erfolg? Erhalte ich dafür eine Anerkennung? Springt am Ende zu gar eine Gehaltserhöhung und Beförderung heraus. Sind diese Fragen wichtig? Viel zu viele berufstätige Frauen (bediene ich ein Klischee?!) sind der festen Meinung, dass beruflicher Einsatz, Können und Fachwissen ausreichen, um erfolgreich die Karriereleiter erklimmen zu können. Ganz unter dem Motto, sichtbar bin ich, wenn ich eine gut vorbereitete Präsentation, Rede oder Vortrag darbiete. Was tun, wenn Ihr Kollege, Chef oder Kunde Sie sprichwörtlich mit vier Wörtern ausbuht - „Das überzeugt mich nicht“?
Sie kennen das nicht? Ich sehr wohl. Aus der Rückschau betrachtet, erinnere ich mich nur allzu gut, an die Buhrufe. Diese Buhs mussten noch nicht einmal laut und kränkend vorgebracht werden. Die kleinen feinen Nadelstiche tun es aus ...
Jetzt mal ganz ehrlich. Welche #Buhs tun Sie sich selber an? Meine waren seinerzeit, die Hürden, meine #Selbstzweifel und #Ängste. Angst, nicht gut genug zu sein. Oh, ja. Sich selbst auszubuhen hat eine ganz eigene Dynamik und Kraft. Ja, diese Buhrufe blitzen immer mal wieder auf. Das finde ich heute nicht mehr verwerflich. Heute weiß ich, dass in jedem Buh eine Chance steckt. Die Chance für einen #Perspektivenwechsel. Ganz besonders die Änderung des Blickwinkels auf das Geschehen – auf die Mitspieler_innen – und die Bühne. Wer hat welchen Auftritt? Welches Spiel wird gerade gespielt?
Wissen Sie was? Hören Sie hinein und entscheiden, ob meine Gedankenimpulse für Sie gut und unterstützenswert sind.
Ich freue mich auf Sie! Herzlichst, Ihre Esther Schweizer
Copyright: Esther Schweizer

Business, Bühne, Auftritt I Folge 0 I Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett - von und mit Esther Schweizer - Reden? Sicher. Wirken!
Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett
Was hat Frau Schweizer mit Ihrer Hörpost vor? Erster Schritt, meine jetzigen Artikel >Post aus der zweiten Reihe, Parkett< zu vertonen; sprich hörbar zu machen. Wofür? Lesen und hören ... sind eben mehr als drei Paar Schuhe. Hören. Zuhören. Hinhören. Ist eine vielfach unterschätze Tätigkeit. Klar, ich nutze das Medium. Da es für mich mehr als ein Wunsch und eine Herzenssache ist (Ja, gerade und besonders im Business), dass zu tun. Nennen wir das Pferd beim Namen. Ich bin der festen Überzeugung, dass professionell, überzeugend und sicher auf den Bühnen des Lebens aufzutreten, eine wirkungsvolle Strategie ist, um wissender auf dem Weg zu eigenen Zielen, voranzuschreiten. Sehr, sehr bewusst, wähle ich die Begriffe "#Business, #Bühne und #Auftritt".
Oftmals wird komplett unterschätzt oder anderes ausgedrückt, es wird geflissentlich ignoriert, dass jedes Mal, wenn ein Mensch durch einen Raum geht und ein anderer Mensch zuschaut, es sich um einen Auftritt handelt. Richtig. In gewisser Weise habe ich das Zitat Peter Brooks einfach in unseren Alttag adaptiert (korrekt, ich habe viele Jahre als Schauspielerin auf den Brettern, die die Welt bedeuten, gestanden). Kurzum. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob Sie sich als Rednerin, angehender Speaker oder als Führungskraft präsentieren. Gerade die vermeintlich harmlosen und unscheinbaren Auftritte haben es in sich. Sei es im Kreise Ihrer Kollegen und Mitarbeiter_innen. Oder: in einem Projektteam, vor Ihrem Chef, sowie möglicherweise vor Ihren Kunden. Manchmal reichen gut durchdachte Sachverhalte einfach nicht aus. Die Frage ist, wie schaffen Sie es, entsprechende Sachverhalte aussagekräftig und gewinnend auf den Punkt zu bringen?
Zweiter Schritt. In der #Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett reflektiere ich mit Ihnen zuhörend an meiner Seite und wähle situativ aus berufsbezogenen, individuellen und persönlichen Praxisbeispielen, um schlicht und einfach, andere, neue Denkmuster und Lösungen vorzustellen.
Hier greife ich tief in den Fundus und hole u.a. folgende Fragen heraus: #Vortrag, #Rede oder #Präsentation. Welche Bedeutung hat die #Körpersprache in einem #Revierkampf? Welche Rolle spielt die innere #Haltung, die #Stimme, #Status, #Storytelling? #Geschlechterspezifische #Kommunikation, #Inhalte, Zahlen, Daten, Fakten und, und.
Meine Einladung an Sie. Hören Sie hinein und nehmen Sie mit, was und wie für Sie gut, richtig und unterstützenswert ist.
Ich freue mich auf Sie. Ihre Esther Schweizer
P.S. In meiner Hörpost verwende ich aus sprachlicher Leidenschaft, die Anrede "Sie" und nicht das "Du". Was meinen Sie?
Copyright und Kontakt: Esther Schweizer #Sicher.#Reden#Wirken