
Krank sein - Gesund leben
By Fabian Mauruschat
Intromusik: Send Me Fresh Eyes by Speck (ft. gurdonark)
2022 Speck Licensed to the public under creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Verify at ccmixter.org/files/speck/64751

Krank sein - Gesund lebenApr 01, 2022

Folge Vier: HIV
HIV ist mehr als eine Immunschwächekrankheit, lange Zeit galt die Erkrankung als Todesurteil und noch heute gibt es Menschen, die Angst und Vorurteile gegenüber Erkrankten haben.
In Folge Vier des Medizinpodcasts der Allgemeinmedizinerin Sabine Mauruschat und des Journalisten Fabian Mauruschat (Mutter und Sohn) geht es um Behandlung, Diagnose und moderne medizinische Vorsorgemedikation von HIV.

Folge Drei: COPD
COPD ist eine Volkskrankheit - weltweit sind etwa 600 Millionen Menschen betroffen, in Deutschland geht wohl jeder vierte Todesfall auf sie zurück. Trotzdem ist die Abkürzung COPD - englisch chronic obstructive pulmonary disease, übersetzt chronisch obstruktive Lungenerkrankung - eher unbekannt. In dieser Folge reden die Allgemeinmedizinerin Sabine Mauruschat und der Journalist Fabian Mauruschat (Mutter und Sohn) über die Atemwegserkrankung und was Betroffene für Möglichkeiten haben.

Folge Zwei: Hepatitis
Was haben Wildschweine und Tätowierungen mit Leberentzündungen zu tun?
Die Allgemeinmedizinerin Sabine Mauruschat und der Journalist Fabian Mauruschat (Mutter und Sohn) sprechen in der zweiten Folge ihres gemeinsamen Medizinpodcasts über eine weit verbreitete aber gleichzeitig unbekannte Krankheit: Über Hepatitis. Sabine Mauruschat kennt die Lebererkrankung aus ihrem Praxisalltag und behandelt seit 1982 Patient*innen mit Hepatitis.

Folge Eins: Heroinsucht
Die Allgemeinmedizinerin Sabine Mauruschat und der Journalist Fabian Mauruschat (Mutter und Sohn) sprechen in der ersten Folge ihres Medizinpodcasts über eine weitgehend tabuisierte Krankheit: Über die Abhängigkeit von Heroin. Sabine Mauruschat behandelt in ihrer Praxis seit mehr als 30 Jahren Heroinabhängige und hat zahlreiche Erfahrungen mit unterschiedlichen Behandlungsmethoden gemacht.