
Feuilletonscout
By Feuilletonscout
Rezensionen aus der Welt der Bücher.
Kurz und knapp.

FeuilletonscoutMay 26, 2023

My books! "Goodbye, Murray". A column by Susanne Falk
Read the column here

Meine Bücher! "Goodbye, Murray!" Kolumne von Susanne Falk.
Kolumne zum Nachhören hier

Das FELD Theater für junges Publikum in Berlin feiert fünfjähriges Jubiläum

My books! "Manifesto". A column by Susanne Falk
Read the column here

Meine Bücher! "Manifesto". Eine Kolumne von Susanne Falk.

Kiran Millwood Hargrave „Julia und der Hai“
Kiran Millwood Hargrave
Julia und der Hai, illustriert von Tom de Freston
aus dem Englischen von Alexandra Ernst
Loewe Verlag, Bindlach 2023
bei amazon
bei Thalia
Rezension zum Nachlesen

My Books! "Action!" A column by Susanne Falk

Meine Bücher! "Film ab!" Eine Kolumne von Susanne Falk.

Erich Kästner: "Der August"
Zum Nachlesen hier

My books! „Inspiration“. A column by Susanne Falk.

Meine Bücher! „Inspiration“

Holländischer Impressionismus in Potsdam: „Wolken und Licht“
Wolken und Licht. Impressionismus in Holland
Ausstellung noch bis zum 22. Oktober 2023
Museum Barberini
Alter Markt, Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam
Öffnungszeiten:
täglich (außer Dienstag): 10 bis 19 Uhr

My books! "Lost and Found". A column by Susanne Falk.

Meine Bücher! "Fundsachen". Die Kolumne von Susanne Falk.

Gabriel Herlich: „Freischwimmer“
Gabriel Herlich
Freischwimmer
Pendragon Verlag, Bielefeld 2023
bei amazon
bei Thalia
Rezension zum Nachlesen

My Books! "Summer-freshness". A column by Susanne Falk

Meine Bücher! "Sommerfrische". Kolumne von Susanne Falk.

Erich Kästner "Der Juli"
Mehr von Erich Kästner unter www.feuilletonscout.com

My books! "Resilience". Column by Susanne Falk
More to listen at www.feuilletonscout.com

Meine Bücher! "Resilienz". Kolumne von Susanne Falk

Agenten in der Ukraine: Sally McGrane "Die Hand von Odessa"
Sally McGrane
Die Hand von Odessa
Voland & Quist, Berlin und Dresden 2022
bei amazon
bei Thalia
Rezension zum Nachlesen

My books: Outdoor pool = outdoor book. A column by Susanne Falk.

Meine Bücher! Freibad = Freibuch - Eine Kolumne von Susanne Falk.
Mehr Kolumnen von Susanne Falk gibt es hier

Interracial Beziehungen: "Kann das denn Liebe sein?"
Stefanie Hirsbrunner (Hrsg.)
Kann das denn Liebe sein? Persönliche Essays über interracial Beziehungen
InterKontinental-Verlag, Berlin 2022
bei amazon
bei Thalia
Rezension zum Nachlesen

"Die Verwandlung" auf nigerianisch: "Blackass" von A. Igoni Barrett
A. Igoni Barrett
Blackass
Aus dem Englischen von Venice Trommler,
InterKontinental-Verlag, Berlin 2022
bei amazon
bei Thalia
Rezension zum Nachlesen

Was mittwochs war, und freitags – Afrikanische Geschichten über das Lieben und Begehren
Jona Elisa Krützfeld und Thomas Brückner (Hrsg.)
Was mittwochs war, und freitags – Afrikanische Geschichten über das Lieben und Begehren
Aus dem Englischen von Thomas Brückner
Akono Verlag, Leipzig 2022
bei amazon
bei Thalia

Queerness, Migration und Postkolonialismus durchziehen "Vertraulichkeiten" von Max Lobe
Max Lobe
Vertraulichkeiten
Aus dem Französischen von Katharina Triebner-Cobald
Akono Verlag, Leipzig 2022
bei amazon
bei Thalia
Rezension zum Nachlesen

Johann Wolfgang von Goethe zum Muttertag: "An meine Mutter"
Weitere Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe hier

Literatur aus Afrika: Wayétu Moore "Sie wäre König"
Sie wäre König
Aus dem Englischen von Thomas Brückner
Akono Verlag, Leipzig 2021
bei amazon
Rezension zum Nachlesen

Johann Wolfgang von Goethe: "Mailied"

Kaffeehausgespräche – Literatur aus Österreich. Heute mit … Irene Diwiak
Die Kaffeehausgespräche kommen heute aus dem voll besetzten Café Goldegg, einem Wiener Kaffeehaus mit sehr besonderer Vergangenheit: Dort trafen sich bis 1941 Widerstandskämpfer gegen das Naziregime. Kein Zufall, dass sich Susanne Falk mit der Autorin Irene Diwiak hier verabredet hat, denn Irene Diwiaks neuer Roman „Sag Alex, er soll nicht auf mich warten“ befasst sich mit den Mitgliedern der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Ein Gespräch über österreichische Literatur, wilde Träume und wie man versucht, seinen Platz im Literaturleben zu finden.
Irene Diwiak
Sag' Alex, er soll nicht auf mich warten
C. Bertelsmann Verlag, München 2023
bei amazon
bei Thalia

Musik im Dritten Reich: "Hakenkreuz und Notenschlüssel" - eine Ausstellung in Leipzig
Haus Böttchergäßchen
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Zum Nachlesen

Erich Kästners schönes Aprilgedicht, das so wunderbar zu Ostern passt.
Mehr Gedichte unter www.feuilletonscout.com

Mörderisches Dublin: Carsten Sebastian Henn "Ein Schuss Whiskey"
Carsten Sebastian Henn
Ein Schuss Whiskey
DuMont Buchverlag, Köln 2022
bei amazon
bei Thalia

Kaffeehausgespräche: Mit Milch bitte!
Oh weh, schon wieder Quarantäne! Statt eines Interviews mit einem neuen Autor oder einer neuen Autorin in netter Kaffeehausatmosphäre führen zu können, beantwortet unsere Autorin Susanne Falk daher heute einfach mal selbst den Fragebogen der Kaffeehausgespräche. Weitere Kaffeehausgespräche unter www.feuilletonscout.com
Literaturtipps:
Anatol studiert das Leben
Picus Verlag, Wien 2018
bei amazon
bei Thalia
Fast ein Idyll
Picus Verlag, Wien 2022
bei amazon
bei Thalia
Johanna spielt das Leben
Picus Verlag, Wien 2021
Bei amazon kaufen oder nur hineinlesen
Bei Thalia kaufen

Kaffeehausgespräche - Literatur aus Österreich. Heute mit ... dem Autor Wolfgang Salomon
Genießen mit allen Sinnen!
In unserer heutigen Podcastfolge trifft Susanne Falk den Reiseschriftsteller Wolfgang Salomon, der uns auf eine akustische Reise nach Venedig einlädt. Reisen Sie mit und erfahren Sie Neues über orangenen Wein, die Katzen von Venedig und die besten Muscheln der Stadt!
Buchtipps zu Sendung:
Wolfgang Salomon: Wintertage in der Serenissmia, Styria Verlag 2021. ISBN 978-3-222-13664-1; ca. 28 Euro.
Wolfgang Salomon: Venedig und die Lagune für Fortgeschrittene, Styria Verlag 2019. ISBN
978-3-222-13635-1; ca. 30 Euro.
Und demnächst erscheint:
Wolfgang Salomon: Genießen in Venedig. 200 kulinarische Verführungen in der Serenissima und der Lagune, Styria Verlag 2023. ISBN 978-3-222-13715-0; ca 30 Euro.
Weitere Podcasts unter www.feuilletonscout.com

Kaffeehausgespräche - Literatur aus Österreich heute mit ... der Autorin Susanne Kristek
Schöner Scheitern!
Die Kaffeehausgespräche kommen diesmal aus dem schönen Wiener Bezirk Penzing, wo sich Susanne Falk mit der Autorin Susanne Kristek im nigelnagelneuen Mehlspeislabor https://www.facebook.com/mehlspeislabor/?locale=de_DE getroffen hat, um über Elke Heidenreich, Schlager und gescheiterte Kinderbuchprojekte zu reden.
Susanne Kristek: Die nächste Depperte. Von einer, die auszog, um Autorin zu werden, Gmeiner Verlag, Meßkirch 2023

Erich Kästner "Der März"
Mehr Gedicht auf www.feuilletonscout.com

Erich Kästner: "Der Februar"
aus: "Die 13 Monate"
Zum Nachlesen: hier

Science Art in Dresden: "Singularity" mit Werken von Olaf Schirm
Weitere Informationen zur Ausstellung hier

Auf Mozarts und Liszts Spuren in Salzburg: Katie Mahan "Once upon a time"
Katie Mahan | piano
Once upon a time
Wolfgang Amadeus Mozart | Franz Liszt
Steinway & Sons 2022
Mehr Musik unter www.feuilletonscout.com

Trügerischer Idylle: Peter Heller "Die Lodge"
Peter Heller
Die Lodge
Nagel & Kimche, München 2022
bei amazon
bei Thalia

"Olga Costa" im Museum der bildenden Künste Leipzig
Eine Ausstellung in Leipzig würdigt die mexikanische Malerin Olga Costa, die in Leipzig geboren wurde und in Mexiko zum Star wurde.
Noch bis zum 26. März 2023
Weitere Infos hier

Tödliches Silvester: Clare Mackintosh "Die letzte Party"
Clare Mackintosh
Die letzte Party
a.d.Engl. von Sabine Schilasky
Knaur, München 2022
bei amazon
bei Thalia

Peter Rosegger: "Wünsche zum neuen Jahr!
Weiter Gedichte hier: www.feuilletonscout.com

Wilhelm Busch: "Der Stern"
Weitere Gedichte hier: www.feuilletonscout.com

Rainer Maria Rilke: "Die hohen Tannen atmen"
Weitere Gedichte hier: www.feuilletonscout.com

Kaffeehausgespräche - Literatur aus Österreich heute mit ... der Autorin Katrin Ils
Was unterscheidet Selfpublisher eigentlich von Verlagsautoren? Eine, die es wissen muss, ist heute zu Gast in unseren Kaffeehausgesprächen mit Susanne Falk, nämlich die Autorin Katrin Ils. Tauchen Sie ein in eine neue Podcastfolge!
Und falls Sie noch einen besonderen Buchtipp vor Weihnachten brauchen:

Literatur aus Österreich... von der Buchmesse Wien 2022
Mehr österreichische Literatur auf www.feuilletonscout.com

Die Seele Russlands: Kseniya Melnik "Schnee im Mai"
Kseniya Melnik
Schnee im Mai
Aus dem Englischen übersetzt von Hella Reese
Nagel & Kimche, Zürich 2022
bei amazon
bei Thalia