
KriseChance
By FIRMENHILFE

KriseChanceJun 30, 2022

#61 „Krisenkommunikation - Wie sage ich es Familie und Mitarbeitern?“
Eine finanzielle Krise ist eine extreme Belastung – und dann noch darüber reden?! In dieser Folge diskutiert Marco Habschick mit der neuen InStart-Beraterin Fabienne darüber, warum es wichtig – und nicht vermeidbar – ist, auch in Krisensituationen mit dem eigenen Umfeld, aber auch mit Team, Kunden oder Lieferanten zu kommunizieren. Am Ende merken ja doch alle, was los ist. Fabienne erläutert, worauf es bei der Krisenkommunikation ankommt und zu welchem Zeitpunkt welche Inhalte sinnvoll sind.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: https://instart.de/insolvenz/krisenkommunikation
https://firmenhilfe.org/tipps-fuer-selbststaendige/krisenkommunikation/
Über die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Fabienne Rehra ist Coach und begleitet Kleinstunternehmen bei InStart.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast von FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#60 Verhandeln für Selbstständige: Wie ihr eure Interessen professionell vertretet
In dieser Jubiläumsfolge kümmert sich KriseChance um ein Thema, das einen im Leben weiterbringt – egal ob ihr solo-selbstständig unterwegs seid oder im Management eines Konzerns arbeitet. Immer wieder werdet ihr verhandeln müssen – mal über Einkaufskonditionen oder Reklamationen, mal über euer Honorar.
Manchen ist das Talent hierfür in die Wiege gelegt. Für die meisten von uns ist das aber wie bei fast allem: Man muss sich da rein entwickeln und die nötigen Fähigkeiten aufbauen. Wie das zu schaffen ist, diskutiert Marco Habschick mit Eike-Susann Steinmeyer aus dem Beratungsteam der FIRMENHILFE.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Seinen Preis gegenüber Kunden durchsetzen | Gut vorbereitet ins Bankgespräch
Über die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Eike-Susann Steinmeyer ist Mediatorin und berät Kleinstunternehmen bei der FIRMENHILFE.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#59 Altersvorsorge für Selbstständige: Warum Selbstfindung und Konzept hier das wichtigste sind
Altersvorsorge ist ein Thema, das nicht direkt mit Krisen zu tun hat – und das trotzdem mega-unbeliebt bei vielen Selbstständigen ist. Es ist aber auch hier wie bei allen Finanzthemen: Hat man sich da einmal herangetraut, beginnt man nicht selten, es zu lieben - und ganz so kompliziert ist Altersvorsorge am Ende auch gar nicht.
Marco Habschick diskutiert daher in dieser Folge mit Alexander Beurmann von der Versicherungsberater-Kanzlei Falken, Sammer, Deppner in Hamburg, warum ihr euch bei der Altersvorsorge als erstes immer mit euch selbst und eurem Unternehmen befassen solltet.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Selbstständige und Altersvorsorge: Die 5 wichtigsten Handlungsempfehlungen | Deutsche Rentenversicherung – Arbeitnehmer & Selbstständige| Altersvorsorge für Selbstständige – was wirklich wichtig ist
Über die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Alexander Beurmann von der Versicherungsberater-Kanzlei Falken, Sammer, Deppner in Hamburg berät Kunden auf Honorarbasis zu Finanzthemen.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#58 Neustart mit oder ohne Insolvenz: Warum euch InStart helfen kann, zu besseren Unternehmer*innen zu werden
Wie kommt man nach einer schweren Krise oder sogar einer Insolvenz wieder auf die Beine? Das ist keine leichte Frage – aber genau darum geht es beim Programm InStart der Hamburger Sozialbehörde. Wenn das Schuldenthema organisiert ist, geht es dort daran, zu trainieren, wie man es besser macht.
Marco Habschick lässt sich in dieser Folge durch Wolfgang von Geramb erläutern, wie die Trainingsphase bei InStart aufgebaut ist, was das mit den Teilnehmer*innen macht – und wie man vielleicht sogar an den begleitenden InStart-Zuschuss kommt.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: InStart-Zuschuss: Damit Ihr Motor wieder auf Touren kommt|Gut informiert: Webinare für Selbstständigehttps://instart.de/webinare |Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäftsmodell kann die Lösung sein
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Wolfgang von Geramb ist Trainer bei InStart und seit vielen Jahren auch selbst Unternehmer.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#57 Krankenversicherung: Auch in der Krise ein Thema
Privat oder gesetzlich krankenversichern – diese Frage stellt sich mindestens am Anfang eurer Selbstständigkeit. Und auch wenn ihr das entschieden habt, taucht das Thema Krankheitskostenschutz und die zugehörigen Beitragsfragen immer mal wieder auf. Zum Beispiel, wenn es finanziell eng wird.
Marco Habschick diskutiert in dieser Folge mit dem InStart-Berater Johannes Breiding, wo die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Absicherung liegen und was man in Krisenzeiten jeweils unternehmen kann.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Johannes Breiding ist Berater im InStart-Team und spezialisiert auf die Themen rund um Jobcenter und Bürgergeld.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Krankenversicherung für Selbstständige und Gründer*innen | Wer in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben kann | Wie viel Beitrag Selbstständige zahlen müssen

#56 Künstliche Intelligenz: Wie ihr euch diesem Thema sinnvoll nähert
Seit Jahresbeginn 2023 kommt man kaum noch vorbei am Thema Künstliche Intelligenz. Seit ChatGPT uns eine völlig neuartige Arbeitswelt vor Augen führt, fragen sich alle, ob dies mehr Chancen oder mehr Risiken birgt. Wegducken gilt nicht - auch als Solo-Selbstständige*r oder Kleinstunternehmen musst du hierzu eine Position entwickeln.
Marco Habschick diskutiert daher in dieser Folge mit dem Experten Jan Schmidt-Prüfer, wo KI-basierte Software aktuell steht und wie ihr solche Systeme vielleicht auch für euer Business einsetzen könnt – oder sogar solltet.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Jan Schmidt-Prüfer von Confias AI Solutions in Hamburg berät seit vielen Jahren Unternehmen zu Themen zwischen BWL und IT.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: KI-Chatbot ChatGPT|Wie funktionieren Sprachmodelle?|Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäftsmodell kann die Lösung sein.

#55 Digitale Buchhaltung: Wie du ein Nerv-Thema elegant und zeitgemäß weg organisierst
Die Buchhaltung hat nur wenige Fans – die meisten Solo-Selbstständigen verdrängen das Thema mehr oder weniger stark. Wenn das auch bei dir so sein sollte, bist du also nicht allein.
In dieser Folge beschäftigen sich Marco Habschick und Eike-Susann Steinmeyer damit, wie es anders geht und sogar Spaß machen kann. Moderne Softwarelösungen kosten viel weniger, als sie an Nutzen stiften. Mit ein paar Überlegungen vorweg und in kleinen Schritten kannst du dir das Leben damit deutlich einfacher machen.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Einfache Buchführung – so funktioniert sie |Die Einnahme-Überschussrechnung (EÜR)|Software-Lösungen für Kleinunternehmen
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Eike-Susann Steinmeyer ist freie Unternehmensberaterin und arbeitet im Team der FIRMENHILFE.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#54 Geschäftsmodellarbeit: Ungeliebt, trotzdem wichtig. Und spannend!
In dieser Folge beschäftigen sich Marco Habschick und Vanessa Klein mit dem Thema Geschäftsmodelle – genauer mit der Frage: Wie findest du heraus, was du an deinem Business weiter entwickeln solltet und sogar dringend musst? Vom Angebot über den Produktionsprozess bis zum Ertragsmodell gibt es eine ganze Reihe Stellschrauben, die sich bewegen lassen.
Helfen kann dir jetzt ein neues digitales Tool der FIRMENHILFE. Du erfährst hier, wie das geht.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Vanessa Klein ist Mitglied der Geschäftsleitung bei EVEREST und leitet die Projekte FIRMENHILFE und InStart.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: https://firmenhilfe.org/schnell-check/geschaeftsmodellinnovation/ | Geschäftsmodellinnovationen und deren Bedeutung | Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäftsmodell kann die Lösung sein.

# 53 - Viel mehr als eine Binsenweisheit: Wie du wirklich in der Krise Chancen entdecken kannst
„KriseChance“ heißt dieser Podcast und in dieser Folge nehmen wir das mal wörtlich: Die Krise als Chance. Marco Habschick lässt sich von der Karriereberaterin Karin von Ahn erläutern, wie sie Menschen hilft, wieder in die Spur zu finden. Denn natürlich gibt’s auch in den dunkelsten Tagen irgendwo ein Licht und nur wenn man Altes hinter sich lässt, kann Neues entstehen.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Karin von Ahn ist Karriereberaterin in Hamburg und Mitglied im Beratungsteam von InStart.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Resilienz: Wie Sie Lebenskrisen besser meistern | Resilienz: Die 7 Säulen der Stärke | Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäftsmodell kann die Lösung sein

#52 – Bürgergeld: Wie der Hartz IV-Nachfolger auch Selbstständigen helfen kann
Spätestens seit der Corona-Krise haben viele Selbstständige bemerkt, dass das Arbeitslosengeld II – gern auch „Hartz IV“ genannt und seit Januar 2023 offiziell in „Bürgergeld“ umbenannt – nicht nur etwas für Angestellte ist. Ganz im Gegenteil: In akuten finanziellen Krisen kann es auch für Selbstständige ein rettender Anker sein.
Wie das Brügergeld konkret helfen kann und was sich seit Reform und Umbenennung geändert hat, bespricht Marco Habschick in dieser Folge mit dem InStart-Berater Johannes Breiding.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Bürgergeld 2023 – Grundsicherung für Selbstständige | Bürgergeld Hilfe und Tipps | Bürgergeld beantragenÜber die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Johannes Breiding ist Berater im InStart-Team und spezialisiert auf die Themen rund um Jobcenter und Bürgergeld.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#51 – Was ein Insolvenzplan ist und wem er hilft
Das Beratungsprogramm InStart hilft Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmen in Hamburg dabei, durch eine existenzielle Krise und danach wieder wirtschaftlich auf eigene Beine zu kommen. Für viele Betroffene ist der Gang durch ein Insolvenzverfahren dabei die sinnvollste Variante. In dieser Folge beleuchten Marco Habschick und Dr. Christian Matiebel ein Instrument, das je nach Fall eine gute Lösung darstellen kann: Den gerichtlichen Insolvenzplan.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Insolvenzplan: schneller aus den Schulden| Insolvenzplanverfahren – Inhalt des InsolvenzplansÜber die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Dr. Christian Matiebel ist Insolvenzrechtler in Hamburg und Berater bei InStart.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#50 - Scheinselbstständigkeit - Warum auch hier nicht alles so heiß gegessen wird wie gekocht
Der schmale Grat zwischen selbstständiger und quasi-angestellter Tätigkeit beschäftigt seit Jahrzehnten sowohl Selbstständige als auch Arbeitgeber und Behörden. Und es hat viele Facetten: Manche Ratsuchende bei FIRMENHILFE und InStart würden einiges drum geben, Angestellte ihres Hauptauftragnehmers zu werden. Bei anderen geht es darum, die Feststellung einer Scheinselbsständigkeit gerade zu vermeiden.
In dieser Jubiläumsfolge von KriseChance stellt Marco Habschick mit Mareike Biesold ein neues Mitglied im Beratungsteam vor und beleuchtet mit ihr das spannende und manchmal auch überschätzte Thema Scheinselbstsändigkeit.
Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Tipps zur Scheinselbstständigkeit | Die richtige Beauftragung und Vertragsgestaltung
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Mareike Biesold ist Rechtsanwältin und berät zu Insolvenzthemen bei InStart
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#49 - Erfolgreich als Unternehmer mit Dr. Jan Evers und Susanne Schreck
Unternehmer*in sein ist eine hohe Kunst. Oder nicht? Ob es so etwas wie ein "unternehmerisches Gen" gibt, ist umstritten. Viel wichtiger aber ist die Frage, ob man es überhaupt braucht. Die Gegenthese jedenfalls ist genauso richtig: Vieles am unternehmerischen Leben ist Handwerk - und damit erlernbar.
Worauf es wirklich ankommt für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer*innen, diskutiert Marco Habschick in dieser Folge von KriseChance mit Jan Evers und Susanne Schreck. Sie haben ihr Wissen zu diesem Thema kürzlich in ein Buch gepackt und geben wertvolle Tipps.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir jede Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
https://gruenderplattform.de/unternehmen-gruenden/unternehmerpersoenlichkeit: Welche Eigenschaften bringst du in dein Leben als Unternehmer*in mit und was hat das für Folgen? (mit Online-Check)
https://firmenhilfe.org/tipps-fuer-selbststaendige/liquiditaetsreserve/: Warum du noch mehr auf die Liquidität als auf die Rentabilität schauen solltest
Das Buch von Dr. Jan Evers und Susanne Schreck: „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“
Buchtipp: „Der Selbst-Entwickler“ - Jens Corssen
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Dr. Jan Evers ist Geschäftsführer der EVEREST GmbH und berät seit 30 Jahren Gründungen, Kleinstunternehmen und Soloselbstständige. Die Autorin und Lektorin Susanne Schreck hat mit ihm zusammen das Buch "Erfolgreich als Unternehmer" in der "Für Dummies"-Reihe des Wiley-Verlages veröffentlicht.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.
Über uns:
Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#48 Energiekosten mit Jan Rokahr
Die Energiekrise treibt uns alle um - aber ganz besonders auch alle Unternehmen. Oft kann man schnell Einsparpotenziale heben, aber je nach Branche und Unternehmensgröße ist das sehr unterschiedlich. Und der Kostendruck bleibt enorm.
In dieser Folge von KriseChance erörtert Marco Habschick mit Jan Rokahr, Energie-Experte bei der Handwerkskammer Hamburg, was Kleinstuternehmen jetzt tun können und welche Hilfen in Aussicht sind.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter https://firmenhilfe.org/corona-krise-meistern/
https://www.energie-tool.de: Kostenfreies Analysewerkzeug für die Energiekosten von Handwerksbetrieben - im Grunde aber auch für andere Branchen geeignet
https://www.energieeffizienz-handwerk.de: Übersichtsseite für Handwerksbetriebe rund um das Thema Energiesparen
https://www.mittelstand-energiewende.de/: Portal der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz mit vielen hilfreichen Informationen und Angeboten
III Über die Personen III
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung).
Jan Rokahr ist Berater im Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik der Handwerkskammer Hamburg und vertritt die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz.
III Über KriseChance – Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen III
KriseChance ist ein Podcast von FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 7.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE schon in Krisensituationen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org/
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
„Krisen meistern. Neues wagen. Besser werden.“ – für dieses Motto stehen FIRMENHILFE, InStart und auch dieser Podcast. Wenn du solo-selbständig bist oder ein kleines Unternehmen führst und vor Herausforderungen oder der Insolvenz stehst, dann ist KriseChance genau das richtige für dich. Wir wollen dich mit Wissen und aktuellen Informationen unterstützen, mit Ideen und Praxisbeispielen motivieren und als akustischer Sparringspartner noch besser machen. Hör rein, setz um, sei erfolgreich!

#47 – Insolvenzgefahr - wie dir InStart helfen kann
Wer mit einem oder sogar beiden Beinen in der Zahlungsunfähigkeit steckt, kann ein neues Hilfsprogramm der Sozialbehörde Hamburg in Anspruch nehmen: InStart begleitet in einem digital gestützten Prozess durch Entscheidungsfindung, Schuldenregulierung und Neustart.
Marco Habschick zieht in dieser Folge Zwischenbilanz aus der Startphase. Sein Gesprächspartner Jan Duken aus dem InStart-Beratungsteam gibt dabei hilfreiche Tipps für alle Betroffenen. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Ratgeber "Insolvenz - Ist das was für mich?"
Ratgeber "Raus aus den Schulden: Die ersten Schritte aus der Krise"
Schnell-Check: Verbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz?
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Jan Duken ist Insolvenzanwalt und arbeitet für das Programm InStart.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
„Krisen meistern. Neues wagen. Besser werden.“ – für dieses Motto stehen FIRMENHILFE, InStart und auch dieser Podcast. Wenn du Solo-selbständig bist oder ein kleines Unternehmen führst und vor Herausforderungen oder der Insolvenz stehst, dann ist KriseChance genau das richtige für dich. Wir wollen dich mit Wissen und aktuellen Informationen unterstützen, mit Ideen und Praxisbeispielen motivieren und als akustischer Sparringspartner noch besser machen. Hör rein, setz um, sei erfolgreich!
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Du hast Anregungen? Dir brennen Themen unter den Nägeln, die wir im Podcast besprechen sollen? Dann hinterlasse einen Kommentar auf Facebook!

#46 – Fördermittel einsetzen - gewusst wie
In der Gründungsphase weiß fast jeder: Der Staat fördert sehr vieles. Weniger bekannt ist, dass auch bestehende Kleinunternehmen und Soloselbständige finanzielle Hilfen für die Weiterentwicklung ihres Businesses bekommen können. Wie findet man das heraus? Wie geht man es an - und lohnt sich das alles überhaupt?
Marco Habschick klärt in dieser Folge mit Frederic Breiler aus dem FIRMENHILFE-Team die wichtigsten Fragen. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Zentrale Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums
Eine gute Quelle auch nach der Gründung - der Förderprogramm-Finder der Gründerplattform
Fördermittel beantragen mit dem KfW-Förderassistenten
Noch bis Ende 2022 erhältlich - der Hamburger Digitalbonus
Selbstständige und das Arbeitslosengeld
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler ist freier Gründungsberater und arbeitet in der Hotline der FIRMENHILFE.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Du hast Anregungen? Dann hinterlasse einen Kommentar auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol – die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

#45 – “ Kenne deinen Wert - Honorare und Preise verhandeln“
Preise - auch den eigenen – nicht nur sauber zu kalkulieren, sondern auch noch durchzusetzen, das ist für manche von euch eine echte Herausforderung. Wie gut, dass man sich auch dazu Hilfe holen kann.
Eine Expertin ist Gast dieser KriseChance-Folge. Es ist Susan Moldenhauer, Karriereberaterin und Coach, die auch gerade ein Buch geschrieben hat. Marco Habschick spricht mit ihr darüber, warum es nicht nur überlebenswichtig ist, sich teuer zu verkaufen, sondern auch professionell. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Wie du stark in Preisverhandlungen wirst
Wie du deinen Stundensatz berechnest
Umsatz steigern – von Akquise bis Kundenpflege
Preise neu denken bei der Restrukturierung des Unternehmens
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Susan J. Moldenhauer arbeitet als Karrierecoach und Buchautorin in der Nähe von Hamburg.
Über KriseChance – Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Du hast Anregungen? Dir brennen Themen unter den Nägeln, die wir im Podcast besprechen sollen? Dann hinterlasse einen Kommentar auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

#44 - Forderungen eintreiben: Warum das wichtig ist - und professionell
Es wird eine Leistung für einen Kunden erbracht, eine Rechnung erstellt, aber dann lange damit gezögert, die Zahlung einzufordern – kennst du das auch? Dann bist du nicht allein. Offene Forderungen sind ein leidiges Thema bei vielen Solo-Selbständigen. Warum eigentlich?
In dieser KriseChance-Folge widmen wir uns der Frage, wie man mit Forderungen professionell umgeht und warum das überlebenswichtig ist. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Ältester Verband für Factoring in Deutschland
Auskünfte zu Unternehmen, v.a. deren veröffentlichte Jahresabschlüsse. Unternehmensregister oder Bundesanzeiger
Alles über das Mahnverfahren und Kostenerrechnung für ein gerichtliches Mahnverfahren
Hilft dir dabei, ein seriöses Inkasso-Unternehmen zu finden
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Eike-Susann Steinmeyer berät Kleinstunternehmen an der FIRMENHILFE-Hotline.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
„Krisen meistern. Neues wagen. Besser werden.“ – für diese drei Schlagworten steht die FIRMENHILFE, InStart und auch dieser Podcast. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst und vor Herausforderungen stehst, dann ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Wir wollen dich mit Wissen und aktuellen Informationen unterstützen, mit Ideen und Praxisbeispielen motivieren und als akustischer Sparringspartner noch besser machen. Hör rein, setz um, sei erfolgreich!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol – die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

#43 Die größten Mythen rund um Insolvenz und Selbstständigkeit
Ab sofort hat der KriseChance-Podcast „zwei Mütter“: Die Sozialbehörde in Hamburg hat mit Unterstützung des ESF hier jetzt InStart initiiert, das parallel zur FIRMENHILFE durch EVEREST betrieben wird. InStart ist eine gute Anlaufstelle, wenn man mit oder ohne Insolvenz komplett neu auf die Beine kommen muss.
Der KriseChance-Podcast steht künftig beiden Zielgruppen zur Verfügung. Daher widmet sich Marco Habschick in dieser Folge den meistverbreiteten Mythen rund um Insolvenz und Selbstständigkeit. Sein kompetenter Gesprächspartner ist der Hamburger Insolvenzanwalt Dr. Christian Matiebel. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Ratgeber: Insolvenz – ist das was für mich?
Ratgeber: Die Insolvenzverfahren im Überblick
Musterbriefe und Tools zum Thema Schulden und Insolvenz
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Dr. Christian Matiebel arbeitet als Insolvenzanwalt in Hamburg.
Über KriseChance – Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

#42 – Frühjahrsputz für mein Unternehmen – Was du jetzt tun kannst, damit 2022 zu einem erfolgreichen Jahr wird
„Alles neu macht der Frühling“ – das gilt für euer Zuhause genauso wie für euer Unternehmen. Auch hier ist jetzt ein optimaler Zeitpunkt, den Winter aus dem Haus zu schütteln und alles bereit zu machen für die neue Saison. Das schafft neue Potenziale zum Geldverdienen und ein rundum gutes Gefühl.
In dieser Podcast-Folge stellt Marco Habschick den FIRMENHILFE-Berater Klaas Haaken vor und fragt ihn nach den drei wichtigsten ToDos für den Frühjahrsputz im eigenen Unternehmen. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Kostenlose Tool-Sammlung der FIRMENHILF
von der Umsatz- und Liquiditätsplanung bis zur Gläubigeraufstellung: Warum die Trennung von Privat- und Geschäftskonto sinnvoll ist Aktueller Vergleich Geschäftskonten
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Klaas Haaken ist freier Gründungsberater und arbeitet seit Anfang 2022 auch an der FIRMENHILFE- und InStart-Hotline.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

#41 - Akquise in der Krise – Wie man sich für eine erfolgreiche Kundengewinnung organisiert und motiviert
Für viele Selbstständige ist die Kundengewinnung alles andere als vergnüglich, manchmal sogar ein echtes Angstthema. Doch der Vertrieb gehört nun mal dazu, egal ob ihr einen Webshop betreibt oder eine Dienstleistung anbietet. Krise hin oder her: Nicht verkaufen gilt nicht!
In dieser Podcast-Folge beleuchtet Marco Habschick mit dem freien Vertriebstrainer Martin Strauß, wie sich guter Vertrieb von schlechtem unterscheidet, welche Hilfsmittel bei der Selbstorganisation helfen – und vor allem: Warum es so wichtig ist, dass ihr euch wirklich und ehrlich für eure Kunden interessiert. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.
Nie wieder Stress mit der Kundenakquise! | Kundengespräche führen, aber wie? | CRM-Datenbanken sinnvoll nutzen | Praktische Tools für die Kundengewinnung
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die Gründerplattform.
Martin Strauß ist freier Vertriebstrainer und arbeitet aktuell von Portugal aus für Kunden in Deutschland und Europa
Über KriseChance – Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 7.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE schon in Krisensituationen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback geben? Du hast Anregungen? Dir brennen Themen unter den Nägeln, die wir im Podcast besprechen sollen? Dann hinterlasse einen Kommentar auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol – die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

#40 – Was der Ampel-Koalitionsvertrag für Selbstständige bedeuten könnte
Seit einigen Wochen ist die Koalition von SPD, Grünen und FDP im Bund an der Macht. Höchste Zeit, nochmal einen Blick darauf zu werfen, was die drei Partner in ihrem Koalitionsvertrag zum Bereich Selbstständige und Kleinunternehmen vereinbart hat.
In dieser Podcast-Folge analysiert Marco Habschick mit Frederic Breiler aus dem FIRMENHILFE-Beratungsteam die entsprechenden Passagen im Regierungsprogramm. So viel sei verraten: Die neue Bundesregierung kommt deutlich moderner und fachkundiger daher als ihre Vorgängerinnen. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Ampel-Koalitionsvertrag 2021
Ver.di-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag
VGSD-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler ist Gründungs- und KMU-Berater und sitzt regelmäßig an der FIRMENHILFE-Hotline.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

#39 – Praxistipps für die Bürokratie der Coronahilfen und Spezialthema „Privat- und Geschäftskonto trennen“
Wie von Anfang an befürchtet, kämpfen viele Kleinstunternehmen in Hamburg fast mehr mit den Verwendungsnachweisen der diversen Corona-Hilfsprogramme als mit ihrem eigentlichen Business. In dieser Podcast-Folge spricht Marco Habschick mit Eike Steinmeyer aus dem FIRMENHILFE-Beratungsteam über aktuelle Fragen aus dem Hotline-Alltag und was betroffene Selbstständige jetzt tun können. Außerdem haben sich die beiden ein Spezialthema vorgenommen, nämlich: Warum es unbedingt empfehlenswert ist, geschäftliche Ein- und Auszahlungen nicht über das private Bankkonto laufen zu lassen. Die Verquickung von Privatem und Geschäftlichen ist nicht nur unprofessionell – sie sorgt auch immer wieder für Probleme, mit denen sich Betroffene an die FIRMENHILFE wenden. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Überblick Corona-Hilfen des Bundes
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Gründerplattform-Artikel zur Eröffnung eines Geschäftskontos
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Eike-Susann Steinmeyer ist Beraterin und Mediatorin für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sitzt regelmäßig an der FIRMENHILFE-Hotline.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – Gründerplattform – Minicontrol

#38 – Letzter Aufruf: Corona-Neustarthilfe läuft aus
Aktuell kämpfen viele Kleinstunternehmen in Hamburg noch mit dem „Rückmeldeverfahren“, bei dem sie nachweisen mussten, ob sie die Hamburger Corona Soforthilfen im Frühjahr 2020 zu recht erhalten haben. Erwartungsgemäß sehen sich manche mit Rückzahlungsforderungen konfrontiert – berechtigt oder vermeintlich auch nicht.
In dieser Podcast-Folge spricht Marco Habschick mit Frederic Breiler aus dem FIRMENHILFE-Beratungsteam über die aktuellen Themen und Gesprächsbedarfe an der Hotline. Als möglichen Ausweg aus finanziellen Corona-Engpässen weisen sie nochmals auf das Neustarthilfe-Programm des Bundes hin, das noch wenige Tage lang beantragt werden kann. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Überblick Corona-Hilfen des Bundes
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler ist Gründungs- und KMU-Berater und sitzt regelmäßig an der FIRMENHILFE-Hotline.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #37 – Für alle, die durchs Rost gefallen sind: Wie die neuen Härtefallhilfen helfen sollen
Die Corona-Krise scheint – zumindest als Krankheitswelle – ihren Zenit überschritten zu haben. Überall beginnen stillgelegte Unternehmen wieder, erste Umsätze zu erwirtschaften. In dieser Podcast-Folge spricht Marco Habschick mit Frederic Breiler aus dem FIRMENHILFE-Beratungsteam über die aktuellen Themen und Gesprächsbedarfe an der Hotline. Im Mittelpunkt steht dabei ein neues Förderprogramm in Hamburg: Die Härtefallhilfen. Sie sollen jetzt diejenigen erreichen, die bislang knapp an den Bedingungen der bisherigen Coronahilfen gescheitert sind. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
FAQ-Dokument der IFB Hamburg zur Härtefallhilfe
Veranstaltungs-Tipp „Gruppenworkshop Insolvenzverfahren“
Offener Brief des VGSD
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler ist Gründungs- und KMU-Berater und sitzt regelmäßig an der FIRMENHILFE-Hotline.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
„Krisen meistern. Neues wagen. Besser werden.“ – für dieses Motto stehen FIRMENHILFE, InStart und auch dieser Podcast. Wenn du Solo-selbständig bist oder ein kleines Unternehmen führst und vor Herausforderungen oder der Insolvenz stehst, dann ist KriseChance genau das richtige für dich. Wir wollen dich mit Wissen und aktuellen Informationen unterstützen, mit Ideen und Praxisbeispielen motivieren und als akustischer Sparringspartner noch besser machen. Hör rein, setz um, sei erfolgreich!

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #36 – Was der Einzelhandel jetzt mit liegengebliebener Ware anstellen kann
In dieser Podcast-Folge stellt Marco Habschick eine neue Stimme im Beratungsteam der FIRMENHILFE vor: Vanessa Niemann. Sie verstärkt seit kurzem die telefonische Beratung und hat sich für KriseChance ein Thema gewünscht, das aktuell eine wachsende Bedeutung an der Hotline hat: Viele Anrufer*innen mit Einzelhandels- oder ähnlichen Geschäftstätigkeiten haben ihre Läden noch voll mit Ware aus der Lockdown-Zeit. Was kann man ihnen raten? Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise
Steuerliche Möglichkeiten bei liegengebliebener Ware
Veranstaltungs-Tipp „Gruppenworkshop Insolvenzverfahren“
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Vanessa Niemann stammt aus einer Unternehmerfamilie und bringt ihr unternehmerisches Know-how seit kurzem bei der FIRMENHILFE-Hotline ein.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #35 – Welche Tipps und Einblicke die IFB für die Hamburger Corona-Hilfen gibt (Update)
Coronahilfen kommen und gehen. Mittlerweile blickt kaum noch jemand durch und viele Gelder sind immer noch nicht angekommen. Das spürt auch das Beratungsteam der FIRMENHILFE in vielen Gesprächen an der Hotline. Aus diesem Grunde hat Marco Habschick den letzten KriseChance-Gast des Jahres 2020 gleich nochmal eingeladen.
In diesem Update erläutert Marc Struve von der IFB Hamburg den Stand der Dinge aus dem „Maschinenraum“ der Förderung in Hamburg. Entsprechend bringt er auch wieder wertvolle Tipps aus erster Hand zur Beantragung und für die Nachprüfungsphase der Gelder mit. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Förder- und Finanzierungsangebote der IFB Hamburg zu Liquidität und Betriebsmitteln
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Marc Struve ist Projektleiter Überbrückungshilfen I bis III und Novemberhilfen bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg).
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #34 – Welche Tipps und Einblicke die IFB für die Hamburger Corona-Hilfen gibt
Das Jahr geht zur Neige, aber das Thema Corona wird uns noch lange beschäftigen – auch wirtschaftlich. Vielen Kleinstunternehmen und Soloselbstständigen steht das Wasser finanziell bis zum Hals und daher sind die staatlichen Hilfsprogramme so bitter nötig. Viele Hilfspakete wurden geschnürt, Milliarden in Bewegung gesetzt. Und doch funktioniert das alles oft eher schlecht als recht.
Marc Struve von der IFB Hamburg gewährt spannende Einblicke in das Räderwerk, das nötig ist, um die Corona-Hilfen praktisch umzusetzen. Im Gespräch mit Marco Habschick gibt er außerdem wertvolle Tipps aus erster Hand zur Beantragung der Gelder. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Hilfen für Unternehmen im Überblick (IFB)
Informationen und Unterstützung für Unternehmen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Marc Struve ist Projektleiter Überbrückungshilfen I bis III und Novemberhilfen bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg).
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #33 – Wie du jetzt die Novemberhilfen beantragst
Lange erwartet, dringend gebraucht: Seit ein paar Tagen können die Anträge auf die Notfall-Gelder aus dem neuesten Bundesprogramm („Novemberhilfen“) gestellt werden. Das ist aktuell natürlich auch das häufigste Thema bei der FIRMENHILFE.
Marco Habschick spricht mit FIRMENHILFE-Berater Frederic Breiler darüber, was das neue Förderprogramm von den bisherigen unterscheidet, was noch unklar ist – und natürlich, wie man die Gelder beantragt. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
FAQ zur „Novemberhilfe“ (VGSD)
Fragen und Antworten zu den Novemberhilfen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #32 – Warum eine Insolvenz nicht das Ende ist – Erfahrungen einer Betroffenen
Vor dem ersten Corona-Winter dürfte der Überlebenskampf der meisten Kleinunternehmen und Soloselbstständigen nochmals härter werden. Warum es wichtig ist, die Option „Insolvenz“ zu kennen und nicht pauschal zu verwerfen, ist Thema dieser KriseChance-Ausgabe. Marco Habschick hat zwei Gäste: Neben FIRMENHILFE-Berater Frederic Breiler ist es eine Frau, die gerade eine Insolvenz durchläuft. Sehr ehrlich, aber auch ermutigend, teilt sie ihre Erfahrungen und erzählt, was sie heute anders machen würde – oder auch nicht. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
FIRMENHILFE Online-Workshops
FIRMENHILFE Tipp „Insolvenz - Nichts geht mehr?“
Podcast FIRMENHILFE-KriseChance
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Johanna heißt in Wirklichkeit anders und hat vor einigen Jahren für ihr Unternehmen Insolvenz anmelden müssen. Wegen eines Bankkredits folgte später auch die Privatinsolvenz. Dennoch sagt sie: „Ich würde mich immer wieder selbstständig machen!“
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – Gründerplattform – Minicontrol

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #31 – Stand der Hilfsprogramme in Hamburg – Schwerpunktthema: Value Proposition
Was sich aktuell bei den diversen Hilfsangeboten für Selbstständige und Kleinunternehmen tut, erläutern die FIRMENHILFE-Berater Frederic Breiler und Simon Rothe im Gespräch mit Marco Habschick bei KriseChance. Außerdem nehmen sie sich ein Schwerpunktthema vor: Die Value Proposition (deutsch in etwa: Nutzenversprechen/Kundennutzen) ist einer der wichtigsten Teile jedes Geschäftsmodells.
Denn wer keinen Nutzen schafft, wird auch nichts verkaufen. Frederic, Simon und Marco diskutieren, wie man herausfindet, was Kunden wirklich haben wollen. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Neustartprämie
NEUSTART KULTUR
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
FIRMENHILFE- Schnellkurs Geschäftsmodell
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Simon Rothe gehört zum Beratungsteam der FIRMENHILFE, ist Wirtschaftspsychologe und selbst Unternehmer.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – Gründerplattform – Minicontrol

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #30 – Alles zu den neuen Hilfsprogrammen für Selbstständige in Hamburg
Die erste Welle ist vorbei – zumindest bei den Corona-Soforthilfen. Die wirtschaftlichen Probleme bei vielen Hamburger Kleinunternehmen hingegen werden jeden Tag größer. Aus diesem Grunde laufen aktuell zwei neue Hilfsprogramme an, die sich teilweise auf besonders betroffene Zielgruppen wie die Kreativszene konzentrieren.
Was man zu Überbrückungshilfen und Neustartprämie wissen muss, erläutern die FIRMENHILFE-Berater Frederic Breiler und Simon Rothe im Gespräch mit Marco Habschick bei KriseChance. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
FIRMENHILFE- Schnellkurs Geschäftsmodell
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Simon Rothe gehört zum Beratungsteam der FIRMENHILFE, ist Wirtschaftspsychologe und selbst Unternehmer.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– Gründerplattform – Minicontrol

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #29 – Was Soloselbstständige jetzt für ihr Business tun können
Nicht alle Soloselbstständigen verstehen sich selbst als Unternehmer*in. Doch ein wenig „Solopreneurship“-Spirit hilft enorm, wenn man aus der Tretmühle herausgelangen oder Krisen als Chance nutzen möchte.
Welche praktischen Methoden zur Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells Soloselbstständige dabei anwenden können, diskutiert Ehrenfried Conta Gromberg im Gespräch mit Marco Habschick bei KriseChance. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet
Die Produkt-Treppe®
FIRMENHILFE- Schnellkurs Geschäftsmodell
FIRMENHILFE-Tipp „Resilient durch die Krise“
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Ehrenfried Conta Gromberg berät mit seinem Projekt Smart Business Concepts Soloselbständige bei der Entwicklung und Überarbeitung smarter Geschäftsmodelle und ist Autor mehrerer Bücher hierzu.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #28 – Zwischenfazit: Wie sich auch die FIRMENHILFE in der Krise neu erfindet
Auch die FIRMENHILFE selbst ist ein Beispiel dafür, wie man in Corona-Zeiten neue Wege gehen muss. Im Gespräch mit Marco Habschick blickt Projektleiterin Juliane Petersen auf die vergangenen Wochen zurück und berichtet, welche neuen Unterstützungsangebote für Kleinunternehmen und Selbstständige durch die coronabedingte Nachfrage entstanden sind. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Terminvereinbarung mit der FIRMENHILFE
Schnellkurse der FIRMENHILFE
Online-Gruppen-Workshops der FIRMENHILFE
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Juliane Petersen war Projektleiterin der FIRMENHILFE.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
„Krisen meistern. Neues wagen. Besser werden.“ – für dieses Motto stehen FIRMENHILFE, InStart und auch dieser Podcast. Wenn du Solo-selbständig bist oder ein kleines Unternehmen führst und vor Herausforderungen oder der Insolvenz stehst, dann ist KriseChance genau das richtige für dich.
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #27 – Hinter den Kulissen: Wie die KfW Unternehmen in der Krise hilft
Als Förderbank des Bundes ist die KfW aktuell wieder als Krisenhelfer gefordert. Ihre Aufgabe ist es, die von der Bundesregierung beschlossenen Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen praktisch abzuwickeln – und das unter großem Zeitdruck. Lars Testorf erläutert im Gespräch mit Marco Habschick, was das für Kleinunternehmen bedeutet und wie ihr dieses Wissen mit ins Bankgespräch nehmen könnt. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen
Förderprogramm-Finder der Gründerplattform
FIRMENHILFE-Tipp „Kredit für die Selbstständigkeit“
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Lars Testorf arbeitet für die KfW und hat täglich mit dieser Thematik zu tun.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #26 – Vom Schock über die Desillusionierung zur neuen Kraft: Wie du gestärkt durch Krisen gehst
Ein Lockdown durch Corona hat Parallelen zum Verlust eines Menschen oder zu einer schweren Krankheitsdiagnose. Am Anfang steht Fassungslosigkeit und Angst, was aber irgendwann umkippt und neue Perspektiven schafft. Zu Gast bei Marco Habschick ist eine Frau, die sich mit Krisenmustern auskennt: Andrea Pargätzi, Business Coach aus Hamburg. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Die SMART-Formel - mit kleinen Schritten zu großen Zielen
Zeitmanagement und Selbstorganisation
Fehler von Unternehmer*innen vermeiden
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Andrea Pargätzi ist erfahrene Beraterin und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Mensch und Organisation.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de/firmenhilfe
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #25 – Wie du deine Liquidität verbesserst – kurzfristig und langfristig
„Profit is an opinion, cash is a fact“ heißt eine alte Weisheit. Gerade in der Krise solltest du daher wissen, an welchen Schrauben du drehen kannst, um zahlungsfähig zu bleiben. Aber auch ohne Krise gibt es Maßnahmen, die deine Liquidität sichern helfen.
Im Gespräch mit Marco Habschick stellt Ulrich Reinders den neuen FIRMENHILFE-Schnellkurs zu diesem Thema vor. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
FIRMENHILFE-Schnellkurs „Liquiditätsbeschaffung“
FIRMENHILFE-Tipp zu Steuerschulden
FIRMENHILFE-Schnellkurs „Liquiditätsplanung“
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Ulrich Reinders ist im Produktmanagement der GRÜNDERPLATTFORM.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #24 – Was du beachten musst, wenn du noch keine Soforthilfe beantragt hast
Die meisten Soloselbstständigen und Kleinunternehmen in Hamburg haben ihre Anträge auf Corona-Soforthilfe bereits gestellt. Manche*r hat damit aber noch gewartet oder gerät erst jetzt in Schwierigkeiten. Im Gespräch mit Marco Habschick gibt FIRMENHILFE-Berater Frederic Breiler einen aktualisierten Überblick über Bedingungen und Antragstellung.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
FIRMENHILFE-Schnellkurs „Hamburger Corona Soforthilfe“
Informationen der IFB Hamburg zur Soforthilfe
FIRMENHILFE-Schnellkurs „Liquiditätsplanung“
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChanceist ein Podcast der FIRMENHILFEund InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #23 – Wie du dich mit digitalen Methoden besser vermarktest und auch Ideen testen kannst
Von der Startup-Szene kann man lernen, wie man Google & Co für mehr Umsatz einsetzen kann – aber auch, wie man dort Geschäftsideen oder Anpassungen des eigenen Geschäftsmodells testet.
Im Gespräch mit Marco Habschick gibt Alexander Pickert wertvolle Tipps aus seiner Arbeit im Online-Marketing.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Suchmaschinenmarketing- Tipps für den Einstieg
Videomarketing-Tipps
FIRMENHILFE Online-Workshops
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Alexander Pickert ist Head of Online Marketing beim Hamburger Company Builder Hanse Ventures und hilft dort dabei, digitale Gründungsideen marktreif zu machen.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
„Krisen meistern. Neues wagen. Besser werden.“ – für dieses Motto stehen FIRMENHILFE, InStart und auch dieser Podcast. Wenn du Solo-selbständig bist oder ein kleines Unternehmen führst und vor Herausforderungen oder der Insolvenz stehst, dann ist KriseChance genau das richtige für dich.
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– Gründerplattform – Minicontrol

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #22 – Wie sich Krisen aufbauen und was du in welcher Phase unternehmen kannst
Privat wie beruflich: Krisen muss man sich von Zeit zu Zeit stellen. Natürlich stürzt die Corona-Krise jetzt viele in eine Liquiditätskrise. Welche Vorstufen von Krisen aber ebenso zum unternehmerischen Alltag gehören und warum es wichtig ist, sie zu erkennen, beleuchtet Marco Habschick bei KriseChance mit den beiden FIRMENHILFE-Beratern Simon Rothe und Frederic Breiler. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Richtlinien und Informationen zur Hamburger Corona Soforthilfe (HCS)
FIRMENHILFE-Tipp „Resilient durch die Krise“
FIRMENHILFE-Tools fürs Krisenmanagement
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Simon Rothe gehört zum Beratungsteam der FIRMENHILFE, ist Wirtschaftspsychologe und selbst Unternehmer.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – Gründerplattform – Minicontrol

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #21 – Wie die Haspa jetzt mit Kreditanfragen umgeht
Wer in der Krise steckt, braucht Geld. Nicht immer kommt der Staat zu Hilfe wie aktuell. Ein Ansprechpartner beim Thema Geld ist aber immer die Hausbank.
Wie geht die Haspa aktuell mit den vielen Hilferufen um und wie sollten sich Antragsteller*innen verhalten? Einen Einblick hinter die Kulissen eines Kreditinstituts gibt Michi Maaß (Haspa) im Gespräch mit Marco Habschick bei KriseChance. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
KfW-Blitzbefragung
Kredit für die Selbstständigkeit - So gewinnen Sie die Bank für sich
Initiative der Haspa, mit der Hamburger Unternehmen auf dich aufmerksam machen können
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Michi (Michael) Maaß ist Bereichsleiter Mittelstand bei der Hamburger Sparkasse (Haspa).
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #20 – Update zu Corona-Hilfen, ALG II-Änderung und Bankkrediten
Auch in den vergangenen Tagen sind weitere Präzisierungen oder Änderungen rund um die Hamburger Corona-Soforthilfen bekannt geworden. Insgesamt steht Selbstständigen und Kleinunternehmen mittlerweile ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Einen Überblick zu den jüngsten Entwicklungen geben Marco Habschick und FIRMENHILFE-Berater Frederic Breiler bei KriseChance.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Richtlinien und Informationen zur Hamburger Corona Soforthilfe (HCS)
Arbeitslosengeld für Selbstständige
Kredit für die Selbstständigkeit - So gewinnen Sie die Bank für sich
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #19 – Für alle Fälle: Warum du auch über Insolvenz Bescheid wissen solltest
Nicht nur in großen Krisenzeiten ist ein Viertel bis ein Drittel aller Anrufer*innen bei der FIRMENHILFE in akuten Existenznöten. Dann steht die schwere, aber wichtige Entscheidung „Insolvenz oder weitermachen?“ an.
Warum jede*r Selbstständige daher auch die Option „Insolvenz“ in Grundzügen verstanden haben sollte, diskutiert Marco Habschick im KriseChance-Gespräch mit dem Wirtschaftsjuristen Prof. Dr. Ulrich Krüger.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Tipps für Insolvenz und Restschuldbefreiung
Tools fürs Krisenmanagement
Verbraucherzentrale Hamburg
Insolvenzverfahren
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Prof. Dr. Ulrich Krüger lehrt Wirtschaftsrecht an der FH Bremen und veranstaltet regelmäßig Informationsabende zum Thema „Insolvenz für Selbstständige“ bei der Verbraucherzentrale Hamburg.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #18 – Wie die FIRMENHILFE dir zur Seite steht
Aktuell stellen die Fragen zu den Corona-Hilfen den Hauptteil bei den FIRMENHILFE-Beratungen dar. Wie das Team dazu berät und welche Themen Selbstständige und Kleinunternehmen sonst noch mit der FIRMENHILFE bearbeiten können, erläutert Telefon-Berater Frederic Breiler in diesem FIRMENHILFE KriseChance Podcast mit Marco Habschick.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
FIRMENHILFE Krisen-Cockpit
Ausfüll-Hilfe zum HCS-Antrag der IFB
FIRMENHILFE Logbuch zur HCS
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #17 – Mit Team und Kunden richtig kommunizieren
Man kann nicht NICHT kommunizieren – diese Weisheit gilt auch in Krisenzeiten. Wegducken gilt also nicht, denn das sendet völlig falsche Signale. Aber worauf kommt es jetzt an in der Kommunikation mit Kunden? Und wie führt man das eigene Team durch diese Zeit? Diesen Fragen stellt sich die Hamburger Kommunikationsexpertin Silke Evers im Gespräch mit Marco Habschick im FIRMENHILFE KriseChance Podcast.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Tipps von Silke Evers zur Krisenkommunikation
Verbale und non-verbale Signale verstehen
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Silke Evers ist freiberufliche Expertin für interne und Veränderungskommunikation in Hamburg.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #16 – Wie man vermeidet, sich in Angst und negativen Emotionen zu verheddern
Krisenzeiten sind definitionsgemäß eine Grenzerfahrung. Nichts scheint wie vorher. Was macht das mit uns? Warum Emotionen gerade in diesen Tagen Raum brauchen und warum du gerade jetzt sehr genau in dein Innerstes horchen solltest, dem geht Marco Habschick in dieser Ausgabe des FIRMENHILFE KriseChance Podcasts mit Andrea Pargätzi nach, die in Hamburg als Coach arbeitet
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Die SMART-Formel - mit kleinen Schritten zu großen Zielen
Zeitmanagement und Selbstorganisation
Fehler von Unternehmer*innen vermeiden
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Andrea Pargätzi ist Coach in Hamburg und arbeitet mit Unternehmer*innen und Sportler*innen.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #15 – Update: Die sieben wichtigsten Unterstützungsmaßnahmen für Kleinunternehmen und Selbstständige
Fast täglich überschlagen sich die Meldungen zu neuen Rettungspaketen für Kleinstunternehmen. Ob Kredite, Zuschüsse oder Grundsicherung – überall hat sich in den letzten Tagen Entscheidendes getan.
Marco Habschick und Frederic Breiler geben in dieser Ausgabe des FIRMENHILFE KriseChance Podcast einen aktuellen Überblick.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
KfW-Schnellkredit
Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Schnellkurs für den HCS-Antrag
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Frederic Breiler arbeitet seit vielen Jahren als selbstständiger Gründungsberater in Hamburg, z.B. beim Projekt garage startups hamburg. Er ist spezialisiert auf Businessplanberatung und berät auch regelmäßig am FIRMENHILFE-Telefon.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– Gründerplattform – Minicontrol

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #14 – Unser Top-6-Tipps zur Hamburger Corona Soforthilfe (HCS) und erste Erfahrungen mit Gruppen-Workshops
Eine Woche ist der Antragsprozess zur HCS nun geöffnet, viele Millionen Euro sind sogar schon bei ihren Empfängern. Doch noch immer ist nicht jedes Detail geklärt. Die wichtigsten Klarstellungen beleuchten Marco Habschick und Simon Rothe in dieser Folge des FIRMENHILFE KriseChance Podcasts. Außerdem gibt’s einen Rückblick auf den ersten Online-Gruppen-Workshop der FIRMENHILFE mit Wolfgang von Geramb.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
FIRMENHILFE-Schnellkurs „Hamburger Corona Soforthilfe“
FIRMENHILFE Logbuch zur HCS
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Simon Rothe gehört zum Beratungsteam der FIRMENHILFE, ist Wirtschaftspsychologe und selbst Unternehmer.
Wolfgang von Geramb von der Beratungsfirma Alephants ist erfahrener Entrepreneur und entwickelt für die FIRMENHILFE neue digitale Formate.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #13 – Mein Geschäftsmodell neu denken – in der Krise noch wichtiger als sonst
Die Frage, womit du eigentlich Geld verdienen kannst, solltest du dir als Unternehmer*in schon in normalen Zeiten ab und an stellen. In Krisenzeiten ist sie noch viel wichtiger.
In dieser Folge des FIRMENHILFE KriseChance Podcasts spricht Marco Habschick mit dem Experten Patrick Stähler über Geschäftsmodellarbeit. Was ist überhaupt ein Geschäftsmodell? Welche Fragen sollte ich mir jetzt stellen, wenn ich nach Auswegen aus der Krise suche? Und wo gibt es schon spannende Vorbilder?
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Beitrag von Patrick Stähler zu Geschäftsmodellarbeit in der Krise
FIRMENHILFE Schnellkurs Geschäftsmodell
Vorlagen und Tools für Selbstständige
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Patrick Stähler ist Geschäftsmodellexperte und Buchautor. Er berät Firmen und lehrt an mehreren Hochschulen, u.a. in St. Gallen (Schweiz).
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol– die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen

FIRMENHILFE zur Corona-Krise #12 – Tag 2 bei der Soforthilfe, Online-Gruppentrainings zur Geschäftsmodellanpassung
38.000 Anträge für die Hamburger Corona Zuschussprogramme für kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige wurden am ersten Tag beantragt. Welche Fragen jetzt noch offen sind, diskutiert Marco Habschick in dieser Folge des FIRMENHILFE KriseChance Podcast mit Christian Braun aus dem Telefonteam. Außerdem stellt Dr. Jan Evers die neue Online-Gruppenberatung der FIRMENHILFE vor.
Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Aktualisierte FAQ der IFB Hamburg
Aktualisierter Schnellkurs für den HCS-Antrag
Aktualisierte Ausfüllhilfe zur Liquiditätsplanung
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Dr. Jan Evers hat 2001 die FIRMENHILHE in Deutschland etabliert, ist Gründer und Geschäftsführer der EVEREST GmbH und leidenschaftlicher Unternehmer.
Christian Braun berät kleine Unternehmen und Selbstständige am Telefon der FIRMENHILFE Hamburg.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Dann schreib uns auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX– Gründerplattform – Minicontrol