
SPORT@HOME
By fit.KÖLN

SPORT@HOMEMar 23, 2022

SPORT@HOME #3 Lisa Bergenthal
Warum ist Rollstuhlbasketball eine der populärsten paralympischen Sportarten? Rollstuhlbasketball ist schnell, dynamisch und inklusiv. Lisa Bergenthal ist Nationalspielerin im Rollstuhlbasketball aus Köln. In Episode #3 des SPORT@HOME-Podcasts - präsentiert von Kölle aktiv, einer Initiative von Stadt Köln und StadtSportBund Köln - erklärt sie Arne Greskowiak die Faszination ihrer Sportart.

SPORT@HOME #2 Marlene Lufen
In der Natur sein, etwas für die Gesundheit tun, aktiv sein – auf all diese Bedürfnisse sind die aktuell 42 Bewegungsstationen und -parcours im Kölner Stadtgebiet abgestimmt. Jeder kann hier nach Lust und Laune Kondition, Muskelkraft und Gleichgewicht trainieren und das zu jeder Tageszeit. Marlene Lufen machte sich als Moderatorin des "Sat.1-Frühstücksfernsehen" einen Namen, inzwischen ist sie eine der beliebtesten Fernsehfrauen hierzulande. In Episode #2 des SPORT@HOME-Podcasts - präsentiert von Kölle aktiv, einer Initiative von Stadt Köln und StadtSportBund Köln - erklärt sie Arne Greskowiak ihre Leidenschaft für Sport im Freien und motiviert, sich draußen zu bewegen.

SPORT@HOME #1 Jonas Messerschmidt
Padel ist eine aufregende und schnelle Sportart, bei der es vor allem auf eine gute Kombination aus Technik, Taktik und Athletik ankommt. Jonas Messerschmidt beherrscht die Sportart perfekt und ist Kapitän der Padel-Nationalmannschaft und WM-Teilnehmer 2021. In Episode #1 des SPORT@HOME-Podcasts - präsentiert von Kölle aktiv, einer Initiative von Stadt Köln und StadtSportBund Köln - erklärt er Arne Greskowiak seine Sportart und motiviert Padel auszuprobieren.