
Coffice Talk
By Fraem OG - Green Filmmaking
Auch Nachhaltigkeit ist uns ein persönliches Anliegen. Daher wird es auch immer wieder mal um unsere Green Filmmaking Initiative gehen und erklärt, warum unserer Meinung nach jedes Unternehmen eine Verantwortung trägt, wenn es um Klimaschutz geht.
Also schnappt euch einen Kaffee, macht es euch gemütlich und hört uns beim Plaudern zu.

Coffice TalkFeb 18, 2021

Wie gestalte ich mein Unternehmen nachhaltig und klimafreundlich - mit Green Ordi
Marcus Hofer und Christian Wagner sind die Geschäftsführer und Gründer der Firma Green Ordi.
Sie unterstützen Unternehmen dabei nachhaltiger und klimafreundlicher zu werden.
Gemeinsam mit ihnen besprechen wir Themen wie green washing, effektive CO₂ Reduktion und warum das Kompensieren von CO₂ Emissionen als sehr heikel zu betrachten ist.
So findet ihr Green Ordi → www.greenordi.com
https://twitter.com/greenordi_com

Let’s talk about social impact with Martin Nicolai
If you want to have a good laugh about our austrian english skills, this is the episode for you. But in more serious terms: Martin Nicolai is not only an expert on topics like social impact and entrepreneurship. For us, he is also a very inspiring person who is passionate about the idea to leave our world a better place and to actually make a difference in our society. More than that, he produces his own radio show called “IN-FORMAL” which we also talk about in detail during this episode.
fraem.at/podcast/
Martins Socials: In-Formal Radio → https://soundcloud.com/in-formal-radio
Martins Instagram → https://www.instagram.com/martin__nicolai/
Social Impact Award → https://socialimpactaward.net
Aftermovie - Social Impact Award 2023 → https://www.youtube.com/watch?v=_pfb7e86QZs
Feel free to visit our website → https://www.fraem.at

Ein Leben als Content Creator mit Oliver Hackl
In dieser Episode begrüßen wir einen ganz besonderen Gast bei uns im Coffice Talk.
Oliver Hackl erzählt uns von seinem Weg in die Selbstständigkeit als Content Creator und wie er durch Eigeninitiative seine Ziele erreicht. Hier findest du alle Socials von Oli:
Instagram → https://www.instagram.com/olihackl/
Spotify → https://open.spotify.com/show/0DsCWsNUfM7tL0IDAULlFY?si=bfdd47f8d4e74d9b
Website → https://ohmedia.myportfolio.com
Sideline → https://www.instagram.com/sidelineagency/
LinkedIn → https://www.linkedin.com/in/oliverhackl/
Besuche uns doch auch gerne auf unserer Website → https://www.fraem.at

Wie revolutioniert künstliche Intelligenz die Medienbranche?
Aufgepasst und Ohren gespitzt! In der heutigen Episode sprechen Fabian und Elias über AI und wie sich künstliche Intelligenz in Zukunft auf den Medienmarkt auswirken könnte. Und vor allem sprechen wir darüber, welche Tools und Features es auch schon jetzt für kreative Content Creator gibt.
Besuche uns doch gerne auf unserer Website → https://www.fraem.at

Reicht es nur ein Kameramann zu sein?
Muss man als Kameramann auch Skifahren oder Downhill Mountainbiken können? Gehören Anforderungen wie diese der Selbstverständlichkeit an, wenn man sich für den Beruf des Filmmakings entscheidet? Über all das sprechen wir in der heutigen Coffice Talk Episode.
Grab a coffee and join us!
Besuche uns doch gerne auf unserer Website → https://www.fraem.at

Schnuppertage bei Fraem
Sebastian hat sich für seine berufspraktischen Tage uns ausgesucht und wir haben ihn für zwei Tage in die Welt der Filmproduktion schnuppern lassen.
Wie es ihm bei uns gefallen hat und ob er auch etwas von uns lernen konnte, erfahrt ihr hier und heute in dieser Coffice Talk Episode.
Besuche uns doch gerne auf unserer Website → https://www.fraem.at

Über Klimaneutralität mit Sigrid Karl
Wir heißen einen weiteren tollen Interview Gast bei uns willkommen! Sigrid Karl studiert an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien und bringt durch Ihren Einsatz viel Erfahrung in Sachen Klimaschutz mit. In dieser Episode sprechen wir mit Sigrid über das Thema Klimaneutralität. Wir wollen wissen, was es überhaupt bedeutet klimaneutral zu sein, was man dafür tun muss und wie vor allem auch Unternehmen wichtige Schritte in Richtung Nachhaltigkeit machen können.
Hier gehts zum Podcast von Sigrid’s Uni “Hör mal wer die Welt verändert” —> https://www.oehboku.at/unileben/hoer-mal-wer-die-welt-veraendert-podcast.html
Boku Kompetenzstelle für Klimaneutralität —> https://klimaneutralität.boku.ac.at
Außerdem freuen wir uns wie immer wenn du uns auf unserer Website besuchst. :) —> https://www.fraem.at/greenfilmmaking/

Wertvolle Tipps und Erfahrungen zum Thema SEO
Willkommen zurück bei der dritten Staffel unseres Coffice Talk Podcasts. In der heutigen Episode reden wir über das Thema Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Wir geben euch ein paar wichtige Tipps worauf ihr bei SEO achten müsst und warum es wichtig für euer Business ist.
Hier findest du den passenden Blog zum Thema SEO für Beginner --> https://www.fraem.at/blog/seo-beginner/
Oder besuche uns doch gerne auf unserer Website —> https://www.fraem.at

Frohe Weihnachten!
Wir haben heute unsere Weihnachtsfeier und bevors für uns zum Bowlen und nepalesischen Essen geht, erzählen wir euch noch ein bisschen über unsere Weihnachtszeit, lassen das vergangene Jahr revue passieren und teilen unsere Wünsche fürs kommende Jahr 2022 mit euch.
* * * * * * * * * * * * * * * *
Besuch uns doch gerne auf unserer Website —> https://www.fraem.at

Der Weg in die Selbstständigkeit mit Tobias Printz
Unser Coffice Talk darf seinen ersten Interview Gast begrüßen! Gemeinsam mit Tobias Printz sprechen wir über seinen Weg in die Selbstständigkeit und warum man dafür auch eine Portion Mut und Durchhaltevermögen braucht.
Tobi's Instagram Channel —> https://www.instagram.com/tobiasprintzfilm/?hl=en
German Throwdown Classic Livestream —> https://www.youtube.com/watch?v=oqDes7un5co
Oder besuch uns doch gerne auf unserer Website —> https://www.fraem.at

Zukunft der Videoproduktion
Lasst uns einen Blick in die Zukunft werfen! In dieser Episode rätseln wir darüber, wie sich die Videoproduktion und generelle Medienlandschaft zukünftig entwickeln könnte... Besuch uns gerne auf unserer Website unter https://www.fraem.at

Antworten auf eure Fragen
Today is Q&A time! Neulich habt ihr uns Fragen auf Social Media gestellt und die werden in der heutigen Episode beantwortet.

Summer Update
Long time no Coffice Talk! Heute geben wir euch ein Update zu unserem Sommer. Wir quatschen ein bisschen über aktuelle Produktionen und erzählen euch warum es gut tut auch einmal Urlaub zu machen.

Macht sich Stockfootage bezahlt?
In dieser Episode reden wir über das Thema Stockfootage. Was gibt es dabei zu beachten? Dazu haben wir wichtige Tipps für euch und sprechen grundsätzlich darüber, ob es sich zeitlich und finanziell bezahlt macht Stockfootage zu produzieren.

Timelapse & Hyperlapse
Worauf muss man bei einer Zeitraffer Aufnahme eigentlich achten? Welches Equipment sollte man verwenden und ist es dabei besser manuell oder automatisch zu arbeiten? In dieser Folge des Fraem Coffice Talk geben wir euch wertvolle Tipps für professionelle Timelapse und Hyperlapse Clips.

Better days ahead.
Man sagt "nach Regen folgt die Sonne". In dieser Episode erzählen wir euch was wir aus der Pandemie in den letzten eineinhalb Jahren lernen konnten.

Livestream & Season Kickoff
Willkommen zu unserem Kickoff der zweiten Staffel des Coffice Talk. In dieser Episode probieren wir unser Livestream Setup aus und erzählen euch von zwei tollen Projekten. Ihr könnt diese Folge also auch gerne unter nachstehendem Link ansehen!
Hier geht's zum YouTube-Video → https://youtu.be/FDu9bRCWKyQ

Fragen über Fragen
In unserer letzten Episode der ersten Staffel stellen wir uns gegenseitig lustige und persönliche Fragen. Hört mit, lernt uns besser kennen und findet heraus wer schon einmal eine dreckige Wassermelone vom Boden gegessen hat.

Entscheidungen und Meinungen
In dieser Folge plaudern wir über interne Meinungsverschiedenheiten bei Fraem aber auch externe mit dem Kunden und wie diese gelöst werden. Wie ist unsere Firmenhierarchie aufgebaut und wie werden einzelne Projekte abgearbeitet?

Risk it until you make it
Darf man sich Fehler erlauben? Was meinen wir mit den Begriffen "learning by doing" und "fake it until you make it"? Wir reden über unsere schon gemachten Fehler und wie es uns damit ergangen ist.

Bist du der Fotograf?
Warum kommt es manchmal vor, dass Hochzeitsgäste glauben man sei als Indie-Filmmaker ein Fotograf? Und kommt es wirklich immer auf die Größe an?

Tipps für eine gute Kommunikation mit dem Kunden
Auf was sollte man bei der Kommunikation mit dem Kunden achten? Ist es besser über E-Mail oder telefonisch Informationen auszutauschen? Und was hat ein Eisberg mit einem Kundengespräch zu tun?

Motivation und Selbstständigkeit
In dieser Folge wird es etwas philosophischer. Wir plaudern über Motivation, Inspiration und Selbstständigkeit. Was sind die Gründe, dass wir den Weg der Selbstständigkeit gewählt haben?

Anfänge und unser erstes Projekt
Wir erzählen euch wie wir zum Filmemachen gekommen sind und welches Projekt uns als Team zusammengeschweißt hat - Think BIG ...and go further.

Drohnenstories und Flugerfahrungen
Heute sind wir zu viert und sprechen über unsere Drohnenstories und welche Erfahrungen wir mit den Fluggeräten haben.

Vorstellrunde und was ist Green Filmmaking
Wir sind ein vierköpfiges Videoproduktionsteam aus Wien und quatschen über Dies und Das. In unserer ersten Episode stellen wir uns vor und erklären was unsere Green Filmmaking Initiative ist.