
FSM Immo-Podcast
By FSM Rechtsanwälte
FSM Rechtsanwälte ist spezialisiert auf Immobilien-, Vergabe-, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht.

FSM Immo-PodcastFeb 14, 2023

#71 Nikolai Krinner & Nicolas Oberlik - PicMyPlace GmBH
In der heutigen Folge dürfen wir ausnahmsweise drei spannende Gäste begrüßen: Die Geschäftsführer von PicMyPlace, Nikolai Krinner und Nicolas Oberlik, geben euch Einblicke in die Welt des Immobilienmarketings. Auch David Beran, Head of Sales bei PicMyPlace und Standortleiter von FORE Wien, hat diesmal einen kurzen Auftritt. Wohin entwickelt sich ihre Branche, und was haben Drohnen und künstliche Intelligenz damit zu tun? Wie ist es ihnen nach ihrem Zusammenschluss gelungen, dass sie als Marketing-Komplettanbieter heute nicht mehr weggedacht werden können? Wie schafft man es als vermeintlich kleines Unternehmen, große Kund:innen zu akquirieren? All das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#70 Immofusion - Immo Austria Podcast meets FSM Immo-Podcast 3
Heute dürft ihr euch auf die dritte Auflage „ImmoFusion“ freuen, in der Paul Zödi in gewohnt lockerer Manier mit Benedikt Stockert Tacheles redet. Dabei geht es sowohl um die Entwicklung der Baukosten, den Rückgang bei den Kreditvergaben, aber auch um die Entwicklung der Kauf- und Mietpreise. Wie geht es weiter? Ist es wirklich so dramatisch, wie alle behaupten? Und wie sollten wir uns auf die (Immobilien-)Zukunft vorbereiten? All das und vieles mehr erfahrt ihr, wenn ihr reinhört – es lohnt sich!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#69 Isabella Stickler - Alpenland
Mit Isabella Stickler, Obfrau von Alpenland, sprechen wir in der aktuellen Folge des FSM Immo-Podcasts über das Schaffen von leistbarem Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten. Themen waren insbesondere der gemeinnützige Wohnbau, das Modell der Miete mit Kaufoption, die Verwaltung im gemeinnützigen Bereich wie auch die Gemeinwohlbilanz. Als Frau in einer Vorstandsposition in einer noch immer Männer dominierten Branche hat sie viel zu erzählen. Wir haben ihr sehr interessiert zugehört und jetzt seid ihr dran. ;) Viel Spaß!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#68 Michaela Mischek-Lainer - VÖPE
Diese Woche sind wir mit einer weiteren Spezialfolge in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) online. Bei uns im Studio dürfen wir Michaela Mischek-Lainer von allora Immobilien willkommen heißen. Heute widmen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit im Stadtumbau. Gemeinsam mit unseren Moderator:innen Mariella Gittler und Benedikt Stockert spricht unser Gast über die Unterstützung klimaneutraler Lebens- und Arbeitsraumkonzepte, den Brownfield-Ansatz im Baubereich, die soziale Nachhaltigkeit in der Stadt sowie über die Umsetzung des europäischen Green Deals in Österreich. Das und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge unseres FSM Immo-Podcasts.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#67 Wolfgang Kradischnig und Christina Lang - DELTA Holding GmbH
In unserem Oster-Spezial begrüßen wir Wolfgang Kradischnig und Christina Lang von der DELTA Gruppe im Studio. Damit uns der Osterhase weiterhin jährlich mit seinem Besuch beglücken kann, sprechen wir heute unter anderem über das Thema Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung. Warum eine umweltfreundliche Wirtschaft so wichtig ist, welche positiven Entwicklungen der Branche man in den letzten Jahren beobachten kann, wieso die Digitalisierung für eine saubere Welt unerlässlich ist und warum Benni sein Kohlekraftwerk doch selbst bauen muss, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des FSM Immo-Podcasts.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#66 Gerold Pinter - WOHNINVEST
Heute haben wir einen Spezialgast im Studio – er ist Jurist, Steuerberater und Immobilienexperte in einem. Nach erfolgreicher Steuerberater- und Rechtsanwaltsausbildung hat es Gerold Pinter, Gründer und Geschäftsführer der Wohninvest GmbH, in die Welt der Immobilien gezogen. In unserer aktuellen Folge lässt er uns an seiner Erfolgsgeschichte und seinem interessanten Werdegang teilhaben. Gemeinsam mit unseren Moderatoren Benedikt Stockert und Alexander Hock spricht er über steueroptimierte Immobilienbeteiligungen, unter anderem über das Bauherrenmodell und Anlegerwohnungen. Warum Ferienimmobilien immer mehr an Popularität gewinnen und ob der Wörthersee all die Aufmerksamkeit überhaupt wert ist, erfahrt ihr ebenfalls in unserem Podcast. Viel Spaß beim Anhören! 😉
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#65 Robert Wiedersich - GEWINN
Mit Robert Wiedersich, dem Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins GEWINN, haben wir über Entwicklungen und Änderungen auf dem Immobilienmarkt, alternative Energiequellen und ihre langfristigen Auswirkungen auf die Branche gesprochen. Thema waren natürlich auch die aktuellen Immobilienpreise in Österreich, insbesondere die heiß diskutierte Mietpreisbremse. Der renommierte Journalist gibt uns einen Rückblick auf die vergangenen Jahre und wagt die eine oder andere Prognose in die Zukunft. Das und vieles mehr erwartet euch in dieser aktuellen Folge.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#64 Walter Hammertinger und Ewald Kiss - VALUE ONE
Bei unserem Podcast geht es wieder weiter mit einer FSM & VÖPE Spezialfolge. Heute sind Walter Hammertinger und Ewald Kiss von der Value One Gruppe zu Gast. Gemeinsam mit unseren Moderatoren Mariella Gittler und Benedikt Stockert sprechen sie in einer XXL-Folge über Kreislaufwirtschaft, alternative Energieproduktion, kunden- und erlebnisorientierte Projektentwicklung und die zunehmende Bedeutung der künstlichen Intelligenz in der Immobilienbranche. Auch die Digitalisierungsprodukte Madaster Austria, re:mory und re:evolution von Value One Digital kommen nicht zu kurz. Value One - unter anderem durch die Projekte Viertel Zwei beim Prater und Mokka in Hernals bekannt - gelten als einer der Vorreiter:innen bei nachhaltiger Lebensraumentwicklung. Es erwartet euch eine Folge mit vielen interessanten Insights – wie immer gilt, anhören lohnt sich!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#63 Erwin Größ - VÖPE
Heute sind wir wieder mit einer Spezialfolge in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler, kurz VÖPE, online. In unserem FSM Studio dürfen wir VÖPE-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der STRABAG Real Estate, Erwin Größ, willkommen heißen. Gemeinsam mit unseren Moderatoren Mariella Gittler und Benedikt Stockert sprechen sie über die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung, Geothermie, Public Private Partnerships, Smart Buildings sowie über die Zusammenarbeit mit den deutschen Projektentwicklern. Alles in allem erwartet euch wieder eine sehr spannende Folge! Wir wünschen ein vergnügliches Hörerlebnis!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#62 Ferenc Sabo - SMT Immobilien GmbH und Ernst Bach - Sozialbau AG
Hausverwalter genießen zumeist keinen guten Ruf. Auch in unserem Podcast haben wir das eine oder andere Mal über Negativbeispiele in der Hausverwaltung gesprochen. Ferenc Sabo von der SMT Immobilien GmbH und Ernst Bach von der Sozialbau AG wollen nun mit den weit verbreiteten Vorurteilen aufräumen und veranschaulichen, wie gute Hausverwaltung bzw. Bestandsmanagement funktioniert. Unter anderem sprechen wir über die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Alltagsprobleme in der Verwaltung. Für alle Zuhörer:innen, die nach neuen Herausforderungen Ausschau halten, gibt es wie immer am Ende der Folge Tipps für den Berufseinstieg. Viel Spaß beim Anhören der Folge!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#61 Mathias Miller-Aichholz - Hudej Zinshäuser
Für den zweiten Podcast im heurigen Jahr konnten wir Mathias Miller-Aichholz, COO von Hudej Immobilien gewinnen. Gemeinsam mit unseren Moderatoren Benedikt Stockert und Alexander Hock besprechen sie heute den Zinshausmarkt. Wie groß ist dieser? Gibt es ein Zinshaussterben in Österreich? Was bedeutet die Trendumkehr von einem Verkäufer- zu einem Käufermarkt? Ist das Bieterverfahren aktuell noch das richtige Instrument? Zu guter Letzt gibt der COO und ehemalige Quereinsteiger allen Interessierten hilfreiche Tipps, um in der Branche erfolgreich zu sein. Jetzt reinhören!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#60 Nadja Hafez und Karl Derfler - ADEQAT
Den ersten Podcast im neuen Jahr starten wir mit Nadja Hafez und Karl Derfler, den Geschäftsführern von ADEQAT Investments Services. Gemeinsam mit unseren Moderatoren Benedikt Stockert und Alexander Hock sprechen sie heute über den Hotelinvestmentmarkt. Miete versus Pacht, welches Vertragsmodell ist derzeit attraktiver für Investor:innen? Wie geht es mit der Stadthotellerie in Zukunft weiter, wo doch Geschäftsreisen seit der Corona-Pandemie zurückgegangen sind? Stellt Airbnb eine Konkurrenz zu herkömmlichen Beherbergungsformen dar? Wie sinnvoll sind buy-to-let Modelle? Das und vieles mehr ist in der 60. Folge des FSM Immo-Podcasts zu hören.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#59 Florian Schmidl - Mazars Austria GmbH
In unserem Weihnachtsspecial begrüßen wir den Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Florian Schmidl, Geschäftsführer von Mazars Austria, im FSM-Studio. Heute wagen unsere Moderatoren Benedikt Stockert und Alexander Hock gemeinsam mit unserem Gast ein Experiment: Sie spielen den gesamten Erwerbsprozess einer Immobilie durch. Dabei werden auch alle relevanten steuerrechtlichen Aspekte beleuchtet und natürlich gibt es zahlreiche Praxistipps für jede:n, der/die den Erwerb einer Immobilie in Erwägung zieht. Viel Spaß beim Anhören und eine schöne Weihnachtszeit, wünscht euch das gesamte FSM Immo-Team! Wir hören uns im nächsten Jahr. 😉
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#58 Peter Hack – Luxusimmobilien
Wir tauchen heute in die Welt der Luxusimmobilien ein und haben dazu für euch einen Experten ins Studio eingeladen. Peter Hack von Peter Hack Immobilien brennt für seinen Beruf. Wohnen ist, laut eigenen Aussagen, seine größte Leidenschaft. Diese hat er zur Freude seiner Kund:innen zu seinem Beruf gemacht. In spannenden 40 Minuten sprechen wir in der heutigen Folge über die Besonderheiten von Luxusimmobilien, begehrte Lagen,aufstrebende Gegenden sowie die aktuellen Wohntrends im hochwertigen Segment. Zum Schluss gibt Peter Hack Tipps für alle, die sich für den Beruf des Immobilienmaklers interessieren. Viel Spaß beim Anhören der Folge.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#57 Walter Rosifka - Wohnrechtsexperte der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Wir sind wieder einmal mit einer spannenden Folge unseres FSM Immo-Podcasts zurück. Unser heutiger Gast bietet so viel Gesprächsstoff, dass wir unseren bisher längsten Podcast online stellen. Walter Rosifka ist seit 1991 Wohnrechtsexperte der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien. Gemeinsam mit unseren Immobilienrechtsexperten Benedikt Stockert und Reinhard Pesek sprechen sie über die Mietrechtsberatung der AK, die Verbandsklagen, das Mietrechtsgesetz, die Mietpreise, den Lagezuschlag, befristete Mietverträge und vieles mehr. Eines können wir vorab schon versprechen: Langweilig wird es nicht! Deshalb jetzt hineinhören, abonnieren und weiterempfehlen!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#56 Andreas Ridder - CBRE GmbH
Im FSM Studio begrüßen wir heute Andreas Ridder, Managing Director Austria & CEE der CBRE GmbH. Gemeinsam mit unseren Moderatoren Benedikt Stockert und Alexander Hock sprechen sie über die Erfolgsgeschichte von CBRE, die aktuellen Trends am Investorenmarkt und die boomenden Büroimmobilien in Wien. Sie gehen außerdem der Frage nach, ob es aktuell eine Rezession gibt und falls ja, ob die Auswirkungen bereits spürbar sind. Auch ESG ist natürlich Thema. Sind die ESG-Kriterien nun bei uns angekommen und was bedeuten sie für Investoren und Nutzer? Das und vieles erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#55 Stefan Koller - PERICON GmbH
Mit Stefan Koller, Geschäftsführer der PERICON GmbH, sprechen wir über ein Thema, das wir bisher noch nie in einem Podcast behandelt haben: das Bauherrenmodell. Eine Form der Immobilienveranlagung, von der vermutlich die meisten schon mal gehört oder gelesen haben. Aber was genau ist das Bauherrenmodell wirklich? Welche Gestaltungsformen gibt es und wie unterscheidet sich das Modell von klassischen Anlegerwohnungen? Das und vieles mehr gibt es in der heutigen Folge zu hören. Wie immer mit praktischen Tipps für junge Menschen, die in der Immobilienbranche durchstarten möchten.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#54 Alexander Hock & Benedikt Stockert - Expo Real 2022
Im aktuellen Podcast lassen wir die Expo Real 2022 nochmals Revue passieren. Welche Learnings konnten wir von drei intensiven Tagen in München mitnehmen und wie sehen die Trends der nächsten Jahre aus? Außerdem bieten wir euch einen Ausblick, was im österreichischen Wohnrecht verbessert werden könnte, damit Wohnen wieder leistbar(er) wird. Wer bis zum Schluss des Podcasts durchhält, hat überdies die Möglichkeit, Teil des FSM Teams zu werden. Denn wir sind ganz aktuell auf der Suche nach einer Verstärkung im Immobilienbereich.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#53 - Madlen Stottmeyer - Wirtschafts- und Finanzjournalistin für Die Presse
In der aktuellen Folge des FSM Immo-Podcasts heißen wir Madlen Stottmeyer willkommen. Die renommierte Wirtschaftsredakteurin gewährt uns wertvolle Insights in die Immobilienbranche aus journalistischer Perspektive. Gibt es eine Immobilienblase in Österreich? Wird das derzeitige Wohnangebot der Konsumnachfrage gerecht? Können sich junge Menschen zukünftig noch ein Immobilienvermögen aufbauen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der 53. Folge unseres Podcasts. Viel Spaß!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#52 Andreas Millonig - IMMOunited GmbH
In der heutigen Folge erleben unsere Zuhörer:innen eine Premiere: Benedikt Stockert moderiert den Podcast zum ersten Mal alleine. Da ist es um so erfreulicher, einem Gast gegenüber zu sitzen, der so viel Interessantes zu erzählen hat. Unser heutiger Gast ist Andreas Millonig, COO der IMMOunited GmbH und den meisten Immobilieninteressierten wohl bekannt. Der langjährige Manager berichtet über das Erfolgsrezept seines Unternehmens. In spannenden fünfzig Minuten werden zudem aktuelle Trends im Wohnbau, Landflucht und Technologieentwicklung beleuchtet. Wie immer gilt: reinhören lohnt sich! ;)
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#51 Sebastian Nitsch - 6B47 Real Estate Investors AG
Mit Sebastian Nitsch, dem CEO der 6B47 Real Estate Investors AG, haben wir über das in vielerlei Hinsicht herausragende Projekt FRANCIS gesprochen. In einem spannenden Gespräch erzählt er, wie dieses 500-Millionen-Projekt zustande kam, welche ökologischen Bürden 6B47 auf sich nahm, welche Hürden man bei der innerstädtischen Quartiersentwicklung zu überwinden sind und was den neunten Bezirk in diesem Quartier bald erwartet. Im heutigen XL-Podcast sollte wirklich für jeden etwas dabei sein. Kurzum, reinhören lohnt sich! 😉
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#50 Richard Lugner - Lugner City
Unser Podcast wird 50 und feiert sein erstes nennenswertes Jubiläum. Unser Party- und Podcastgast ist niemand Geringerer als Richard Lugner. Als Baumeister machte er sich schon in den 60er Jahren einen Namen und etablierte schließlich ein Bauunternehmen mit mehreren hundert Mitarbeiter:innen. Die auch jenseits der Wiener Stadtgrenze bekannte Lugner City steht auch heute noch, trotz seiner fast 90 Jahre, unter seiner maßgeblichen Führung. In der aktuellen Folge gibt uns Richard Lugner Einblicke in seine unternehmerische Laufbahn und seine Firmengeschichten und verrät uns, wie es die Lugner City schafft, dem Abwärtstrend von Shopping Citys zu trotzen. Natürlich kommen auch die etwas seichteren Themen nicht zu kurz. So nimmt uns Richard Lugner mit auf eine Tour durch seinen Streichelzoo und erzählt uns die eine oder andere Anekdote zu seinen Opernballgästen.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#49 Bob Martens - TU Wien
Heute begrüßen wir Bob Martens in unserem FSM Immo-Podcast Studio. Der "austrifizierte" Niederländer und langjährige Studiendekan der Technischen Universität Wien erzählt uns über die aktuellen Immobilienlehrgänge, die derzeit angeboten werden. Gibt es den richtigen Zeitpunkt für den Beginn eines postgradualen Studiums? Wie ist ein immobilienwirtschaftliches Studium aufgebaut? Welche Anforderungen werden an die Studierenden gestellt? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#48 Alexander Fenzl und Felix Zekely - OPTIN Immobilien
In der neusten Folge sprechen Benedikt Stockert und Alexander Hock mit zwei Experten der Büromarktbranche. Gemeinsam mit Felix Zekely und Alexander Fenzl, beide Geschäftsführer der OPTIN Immobilien GmbH, erörtern sie die Chancen und Risiken am Büromarkt in Wien und wie sich die steigende Popularität der urbanen Lagen auf das Angebot-Nachfrage-Verhältnis auswirkt. Worauf Investoren bei der Schaffung von Büroimmobilien achten sollten und was bei einem neuen Projekt nicht fehlen darf – das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Episode.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#47 Immofusion - Immo Austria Podcast meets FSM Immo-Podcast 2
Nach fast zehn Folgen seit der Veröffentlichung der ersten ImmoFusion Folge treffen sich Paul Zödi und Benedikt Stockert ein weiteres Mal im FSM Studio. Heutiges Thema ist: *Trommelwirbel* Immobilien ... big suprise, we know! ;) In mitreißenden 33 Minuten reden die zwei Immobilien(-rechts)experten über die Frage, ob es momentan sinnvoll ist, in Immobilien zu investieren und mit welchen Herausforderungen potentielle Investor:innen in nächster Zeit rechnen können. Wie immer gilt: Ein spannendes Hörerlebnis ist bei diesem Duo vorprogrammiert!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#46 Sandra Bauernfeind - HEIMAT Österreich
Mit Sandra Bauernfeind haben wir heute den ersten Gast zum zweiten Mal bei uns im Podcast. Nach ihrem Wechsel von der Dienstleistung in die Umsetzung ist Sandra Geschäftsführerin des Gemeinnützigen Wohnbauträgers HEIMAT Österreich. Sandra erzählt uns, was ihre Motivation hinter dem Wechsel war und was man über gemeinnützige Bauvorhaben wissen muss. Warum sie im Ergebnis kaum einen Unterschied zwischen gemeinnützigem Wohnbau und freifinanzierten Bauvorhaben sieht und was das alles mit Eierlikör zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#45 Georg Flödl - Das Bestellerprinzip in Österreich
In der heutigen brandneuen Folge des FSM Immo-Podcasts haben wir mit Georg Flödl einen der Präsidenten des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft zu Gast. Gemeinsam mit Alexander Hock und Benedikt Stockert diskutiert er den frisch vorgelegten Gesetzesentwurf zum Bestellerprinzip. Wie wird sich dieses Gesetz wohl auf die Maklerbranche auswirken? Welche Schlussfolgerungen sind aus seiner Sicht zu ziehen? Wie wird die Branche künftig agieren? Antworten auf diese spannenden Fragen und noch viel mehr findet ihr in dieser Ausgabe.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#44 Alexander Ghezzo - Ghezzo GmbH
Warum die Immobilienwelt vor einer großen Transformation steht, wie das veränderte Zinsumfeld den Markt nachhaltig beeinflussen wird und was man unter dem Motto „Wissen rockt“ der Ghezzo GmbH versteht? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der neusten Folge des FSM Immo-Podcasts. Zu Gast ist diese Woche der Unternehmer und Veranstalter Alexander Ghezzo.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#43 MMag. Peter Ulm - VÖPE
Der FSM Immo-Podcast ist zurück mit einer neuen Folgen in Kollaboration mit der VÖPE (Vereinigung Österreichischer Projektentwickler). Im Studio sitzt heute gegenüber von Benedikt Stockert und Mariella Gittler der renommierte Projektentwickler und Vizepräsident der VÖPE Peter Ulm. In spannenden 60 Minuten reden sie über innovative und moderne Stadtplanung, insbesondere über den immer mehr an Popularität gewinnenden Nutzungsmix. Peter Ulm teasert auch ein neues, von der EU gefördertes Projekt der Stadt Wien und erzählt, wie sich die Reputation der Branche mit der neuen Generation verändern wird.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#42 Michael Leber - Michael Leber Immobilien
Frisch retour aus der Osterpause heißen Benedikt Stockert und Alexander Hock den etwas anderen Immobilienmakler Michael Leber im FSM Studio willkommen.
Von den Auswirkungen der Ukraine-Krise über Lieferengpässen bei Rohstoffen und deren Auswirkungen bis hin zur Frage, ob Kleidung Leute macht – hier wird über alles gesprochen!
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#41 Vermietung an ukrainische Flüchtlinge
In der heutigen Folge greifen wir aus gegebenem Anlass ein wichtiges Thema auf. Ganz bewusst verzichten wir dabei auf die übliche lockere Gestaltung. Diese Woche geht es um die rechtlichen Stolpersteine bei der Vermietung von Wohnraum an Flüchtlinge. Konkret sprechen Reinhard Pesek und Benedikt Stockert darüber, worauf man beim Vermieten einer Wohnung an geflohene Menschen achten muss und wie hier Rechtssicherheit hergestellt werden kann. Zu guter Letzt richten sie einen Appell an die Politik, um diese für alle Beteiligten unglückliche Situation zu verbessern.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#40 Gerald Herndlhofer - Drees & Sommer
Bauprojekte sind häufig von Budget- und Terminüberschreitungen geprägt. Wie ist der bauvertragliche Status Quo in Österreich? Welche vertraglichen Möglichkeiten gibt es? Bieten Allianzverträge und Partnerschaftsmodelle einen Ausweg für die erfolgreiche Umsetzung von Bauvorhaben? Das und vieles mehr besprechen Benedikt Stockert und Alexander Hock mit unserem Gast Gerald Herndlhofer, dem Geschäftsführer von Drees & Sommer in Österreich, in unserer heutigen FSM Immo-Podcast Folge.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#39 Tobias Leodolter - Rendity GmbH
Mit Tobias Leodolter haben wir heute einen Spezialgast im Studio. Der Gründer der Crowdinvesting-Plattform "Rendity" und beliebte Finanzyoutuber des Kanals "Frühpension" spricht heute mit Benedikt Stockert und Alexander Hock über viele spannende Themen. Mit Rendity hat Tobias Leodolter mit seinem Team seit der Gründung beeindruckende 100 Mio Euro an Kapital für Immobilienprojekte eingesammelt. Tobias verrät uns, was seine Motivation hinter der Gründung war und welchen Mehrwert die ungemein erfolgreiche Plattform den Investoren bietet. Wer die Folge auch brav bis zum Schluss anhört, kann sich darüber hinaus über den einen oder anderen Investmenttipp freuen.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#38 ImmoFusion – Immo Austria Podcast meets FSM Immo-Podcast
Brandnew! In einer gemeinsamen Podcast Reihe sprechen die beiden Podcast-Hosts Paul Zödi, aka ImmoPaul, und Benedikt Stockert über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Immobilien-Welt und versuchen dabei Zusammenhänge herzustellen. In der ersten gemeinsamen Folge erklären die beiden, wie Zinserhöhungen der Zentralbanken und Bauboom auf den Markt wirken und was sonst für Privatinvestoren zu erwarten ist. In ihren Ansichten sind sich die beiden nicht immer einer Meinung – was die Sache umso spannender macht. To be continued…
Wenn es euch gefallen hat, erzählt euren Familien und Freunden davon und bewertet uns auf den diversen Plattformen. Feedback, Lob und Tadel wie immer gerne an immo-podcast@fsm.law.
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#37 Christian Wagner – Die Zukunft der flexiblen Lebensraumgestaltung
Wie offen sind die Konzepte der aktuellen Immobilienbauprojekte und in welche Richtung bewegt sich die Nachfrage auf dem Markt? Worauf ist bei der Akquise von Projekten zu achten? Wie läuft es mit der Digitalisierung im Bauprozess derzeit voran? Das und vieles mehr in dieser kurzweiligen Folge!
Christian Wagner, Geschäftsführer der Wagner Bauprojekt GmbH, und Benedikt Stockert sprechen heute über offene Wohnungskonzepte, die Nachhaltigkeit der Bauprojekte und die Nachverdichtung in der Immobilienbranche.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#36 Gernot Voith - Versicherungen im Immobilienbereich
Gernot Voith, Account-Manager bei GrECo International AG, erzählt uns in unserer heutigen Folge alles Spannende und Wissenswerte über Versicherungen im Immobilienbereich. Gemeinsam mit Benedikt Stockert und Alexander Hock spricht Gernot Voith insbesondere über die Themen Risikoerhebung/ und -absicherung und das Schadenmanagement.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#35 Karina Schunker - EHL Wohnen GmbH
Wie hat die Pandemie die Lebensraumplanung beeinflusst? Welche Veränderungen bringt der Immobilienboom in Hinblick auf die Mietpreisanpassungen mit sich? Und wie hoch ist derzeit die Nachfrage nach Nachhaltigkeit am Markt? Das und vieles mehr besprechen Benedikt Stockert und Alexander Hock gemeinsam mit der Geschäftsführerin der EHL Wohnen GmbH, Karina Schunker, in der heutigen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#34 Drazen Ivanis / Wowflow - Die Digitalisierung im Facility Management
Drazen Ivanis, Gründer und Geschäftsführer der Wowflow GmbH, spricht heute darüber, was seine Beweggründe für die Gründung von Wowflow waren. Er erzählt uns, wo er die Zukunft im Bereich des Facility Management sieht und wie er diese aktiv mitgestaltet. Das alles und vieles mehr erfahrt ihr in unserer Weihnachtsfolge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#33 Stefan Anderl / ELK Bau GmbH
In der fünften und (vorerst) letzten Folge in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) sprechen Mariella Gittler und Benedikt Stockert mit unserem Gast Stefan Anderl, Geschäftsführer der ELK Bau GmbH, über Themen rund um die Herstellung von Fertigteilhäusern, die mittlerweile auch in großvolumigen Bauvorhaben eingesetzt werden. Was Elon Musk und Benedikt’s Opa mit Stefan und seiner Arbeit zu tun haben, all das erfahrt ihr in dieser äußerst unterhaltsamen knappen Stunde.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#32 Hannes Schreiner / Technopark Raaba
Heute zu Gast in unserer Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE): Hannes Schreiner, Vordenker und Visionär in Sachen Gewerbeparkentwicklung. Mit seiner Technopark Raaba Holding GmbH ist er weithin bekannt in Graz und Umgebung. Gemeinsam mit seinem Unternehmen, seinen Mitarbeitern und Mietern lebt er auf allen Ebenen das Thema Nachhaltigkeit. Trotz – oder vielleicht gerade wegen – seiner erst 26 Jahre ist es wirklich inspirierend, ihm zuzuhören.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#31 Nadja Holzer & Matthias Waibel / STC Development GmbH
Unsere gemeinsame Podcast Reihe in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) geht spannend weiter! Heute zu Gast im Studio sind Matthias Waibel und Nadja Holzer von der STC Development GmbH. Gemeinsam mit Mariella Gittler und Benedikt Stockert sprechen sie über die Herausforderungen bei der Quartiersentwicklung.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#30 Florian Kammerstätter / Consulting Company Immobilien GmbH
In der zweiten Folge in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) ist Florian Kammerstätter zu Gast. Thema heute ist das Projektentwicklerleben in den Bundesländern und welche Herausforderungen es beim Bauen in kleineren Gemeinden gibt. Neben vielen interessanten Geschichten aus dem Alltag des Welser Projektentwicklers wartet Florian Kammerstätter in dieser Folge mit einigen sehr spannenden Ideen für die Zukunft auf.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#29 Erwin Soravia & Sebastian Beiglböck
In Zusammenarbeit mit der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) präsentieren wir ab sofort einige Mitglieder der VÖPE. In der ersten gemeinsamen Folge sprechen wir heute mit dem Präsidenten und dem Geschäftsführer darüber wer die VÖPE ist, warum sie gegründet wurde und was sie bewirken soll.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#28 Clemens Limberg / Der Lagezuschlag
In der heutigen Folge sprechen wir mit dem Sachverständigen Clemens Limberg über ein top aktuelles Thema, das schon eine längere Zeit seinen Platz unter den Hot Topics in den Medien einnimmt: Den Lagezuschlag. Clemens Limberg erläutert, worum es sich beim Lagezuschlag überhaupt handelt, warum er so wichtig ist und wo sich allerhand praktische Probleme ergeben.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#27 Sander van de Rijdt / Planradar - The Future is now
Was das Erfolgsrezept des mehrfach ausgezeichneten Start-Ups Planradar ist und warum Co-Founder Sander Van de Rijdt kein typischer Wirtschaftsinformatiker ist, erfährt ihr in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#26 Edith Klesl-Tauchner / Die Schule der Zukunft
Was die Schule von morgen können muss, wo die Herausforderungen dabei liegen und welche Chancen Edith Klesl-Tauchner, Leiterin für den Unternehmensbereich Schulen der Bundesimmobiliengesellschaft, dafür sieht, hört ihr in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#25 Benedikt Stockert & Sophia Fida / Preissteigerung und Lieferverzug am Bau
Die Baubranche ist im Moment geprägt von Preissteigerungen und Lieferverzügen. Unsere Experten Benedikt Stockert und Sophia Fida geben einen Einblick welche Rechte und Pflichten Bauherren haben und wie sie mit dieser Situation umgehen sollten.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#24 Manuel Plachner / Ausbildung – der Schlüssel zum Erfolg
Mit Manuel Plachner haben wir den Vorstandsvorsitzenden der ÖVI Young Professionals bei uns zu Gast. Welche Miet- bzw. Eigentumsobjekte nach einem Jahr Corona besonders gefragt sind, wie wichtig eine fundierte Ausbildung für den Makler der Zukunft ist und welche Trends er in den kommenden Jahren sieht, erzählt er uns in einem wunderbar kurzweiligen und spannenden Gespräch.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#23 Harald Fux / Das Stadion der Zukunft
Mit Harald Fux ist der Architekt bei uns, der die österreichischen Stadien revolutionieren möchte und etwa für das neue LASK Stadion verantwortlich ist. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Planung von Sport- und Freizeitstätten einerseits sowie andererseits seinem zweiten Leibthema, dem Schulbau. Er erzählt uns, wie weit (zurück) Österreich im internationalen Vergleich im Stadionbau steht und welche Innovationen weltweit schon im Einsatz sind. Darüber hinaus gibt er auch einen Einblick in die Architektur der Schule der Zukunft. Das und vieles mehr hört ihr in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#22 Paul Zödi / Immobilieninvestor aus Leidenschaft
Wie Paul Zödi zum Immobilieninvestor wurde, welche Learnings er auf diesem Weg erfahren durfte, wie wichtig ihm finanzielle Freiheit ist und welche Lage bzw. Städte er als heiße Tipps für Immobilieninvestitionen empfiehlt, erzählt er uns in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#21 Gregor Puscher / Die Rolle des Wohnfonds für Wien
Ein Einblick in die Projekte, die der Wohnfonds Wien zur Stadterneuerung in der Pipeline hat, welche Rolle Grätzel dabei spielen, was hinter dem Begriff „sanfte Stadterneuerung“ steckt und vieles mehr erzählt uns Gregor Puscher Geschäftsführer des Wohnfonds Wien in dieser Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#20 Thomas Madreiter / Ein Blick hinter die Kulissen der Wiener Stadtplanung
Was hinter Wiens Smart City Strategie steckt, welche Ziele die Stadtplanung verfolgt und was es mit den rosa Zonen auf sich hat, erzählt uns Thomas Madreiter Planungsdirektor der Stadt Wien in dieser Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#19 Ewald Kiss / Immobilien meets Digitalisierung
Mit Ewald Kiss, Vice President für die Immobilienwirtschaft bei Magenta haben wir gesprochen, welche Möglichkeiten und Chancen die Digitalisierung der heimischen Immobilienwirtschaft bietet und wo Österreich im internationalen Vergleich steht. Das und vieles mehr hört ihr in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#18 Markus Ringsmuth / Blick in die Zukunft
Wo der Trend am Wohnungsmarkt hingeht, wie wichtig Gemeinschaftsflächen für Wohnungsprojekte der Zukunft sind und wo Markus Ringsmuth von teamneunzehn eine Anlegerwohnung kaufen würde, erfährt ihr in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#17 Philipp Gröfler / Eigenkapital: Das knappe Gut der Projektentwicklung
Mit welchen Herausforderungen Bauträger und Projektentwickler im Finanzierungsprozess kämpfen, wann es Sinn macht mit Investoren zusammenzuarbeiten und vieles mehr zur optimalen Finanzierung von Projekten erzählt uns Philipp Gröfler in dieser Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#16 Sandra Bauernfeind / Entwicklung Wohnungsmarkt
Was der Rückgang der Baubewilligungen für die Immobilienbranche bedeutet, wie die Entwicklung der Haushaltsgrößen voranschreitet und wie sich die Pandemie auf den Wohnungsmarkt ausgewirkt hat. All das und vieles mehr erzählt uns Sandra Bauernfeind, Geschäftsführende Gesellschafterin der EHL Immobilien Gruppe in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#15 Peter Engert / Nachhaltigkeit und Immobilien
Wie nachhaltig die österreichische Immobilienwirtschaft heute schon ist, welche großen Bauprojekte ihn dabei besonders beeindrucken und was er Menschen, die Green Building Zertifikate für Green Washing halten, entgegnet. Das und vieles mehr erzählt uns Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Immobilienwirtschaft in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#14 Reinhard Pesek / Achtung bei Vermietung von Anleger- und Altbauwohnungen
Worauf man bei der Vermietung von Anleger- und Altbauwohnungen achten sollte. Welche Stolpersteine es sowohl für Mieter als auch Vermieter geben kann, erzählt uns FSM Mietrechtsexperte Reinhard Pesek in dieser Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#13 Elisa Stadlinger / Das Büro bleibt Zentrum des Arbeitsplatzes
Gekommen, um zu bleiben! Sie ist davon überzeugt, dass Homeoffice auch nach Corona Teil unseres beruflichen Alltags sein wird. Ersetzen wird es das Büro dennoch nicht. Was sich ändern und worauf es für Entwickler und Nutzer ankommen wird, erzählt uns Elisa Stadlinger, Prokuristin und Abteilungsleiterin für Büro, Retail- und Gewerbeimmobilien der ÖRAG Immobilien Gruppe.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#12 Cornelia Daniel / Ökologie meets Ökonomie
Für Cornelia Daniel sind Photovoltaikanlagen ein echter Win-Win für Umwelt und Wirtschaft. Wie lange es gedauert hat, die Akzeptanz dafür aufzubauen und was man bei der Nutzung der Sonnenkraft beachten sollte, erzählt uns die Österreicherin des Jahres 2020 und Initiatorin von Tausendundein Dach in unserem aktuellen Podcast.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#11 Anton Bondi de Antoni / Ein Einblick in die heimische Immobilienbranche
Mit Anton Bondi de Antoni teilt ein echter Kapazunder in der österreichischen Immobilienszene seinen Erfahrungsschatz mit uns. Zurückblickend auf 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienszene erzählt er, wie man die OPEC und die Europäische Union als Mieter bekommt und was es braucht, um den ständigen Trends Genüge zu tun. Das alles und vieles mehr hört ihr in der aktuellen Folge unseres Podcasts.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#10 Andreas Luschnig / Mit der richtigen Finanzierung zur Traumimmobilie
Andreas Luschnig (Niederlassungsleiter Interhyp Österreich) erzählt uns, was bei der Finanzierung einer Vorsorgewohnung oder eines Eigenheims beachtet werden sollte. Ob Fixverzinsung oder variable Verzinsung, Andreas sagt uns welche Faktoren Einfluss auf die Entscheidung haben und wie wichtig eine ganzheitliche und bankunabhängige Beratung für die Finanzierung ist.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#9 Michael Toms / Kenne das Potenzial deines Immobilienprojektes
Michael Toms, Managing Partner von Asset up, erzählt uns in der aktuellen Folge nach welchen Kriterien er das Potenzial eines Projektes oder eines Standortes ermittelt. Wie wichtig diese Analyse für den Planungsprozess ist und vor allem wie seine Kunden bei der Veräußerung von Projekten davon profitieren.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#8 Marija Marjanovic / Klare Empfehlung für Vorsorgewohnungen
Marija Marjanovic erzählt uns, wie man aus ihrer Sicht das Geld sicher investiert, ohne es unter dem Kopfpolster zu lagern. Warum die Mikrolage auch bei Vorsorgewohnungen eine wichtige Rolle spielt und welche Möglichkeiten es bei Investments in Vorsorgewohnungen gibt, erfahrt ihr in unserer neuen Episode.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#7 Evelyn Hendrich / Luxusimmobilien – ein Blick hinter die Kulissen
Evelyn Hendrich die Grand Dame der österreichischen Luxusimmobilien-Szene gibt uns einen Einblick hinter die Kulissen des Luxusimmobilienmarktes und plaudert aus dem Nähkästchen. Wann man von einer Luxusimmobilie spricht und was sich potenzielle Käufer und Verkäufer in diesem Segment erwarten, erfährt ihr in dieser Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#6 Johannes Endl / Auswirkung des rasanten Wandels auf die Immobilienbranche
Johannes Endl, Vorstand der ÖRAG Immobilien erzählt uns wie sich der Wandel auf die Immobilienbranche und dabei insbesondere auf das Verhalten der Immobilieninvestoren auswirkt. Zusätzlich verrät uns Johannes sein Erfolgsgeheimnis.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#5 Reinhard Pesek / Vermietung Geschäftslokal – Was Du wissen solltest
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Vertragsgestaltung zwischen Mieter und Vermieter unbedingt beachtet werden sollten. Welche Rolle der Nebenkostenkatalog spielt und wo die Abgrenzung zwischen Miete und Pacht im Einkaufszentrum liegt.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#4 Florian Richter / Das Erfolgskonzept von Wien Mitte – The Mall
Florian Richter, Centermanager von Wien Mitte – The Mall erzählt uns was sein Erfolgskonzept ist. Welchen Herausforderungen sich der Handel stellen musste und worauf es dem Mieter und dem Kunden ankommt. DAS Einkaufszentrum der Zukunft ist ein Social Hub und kein Konsumtempel. Was das bedeutet, hört einfach rein.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#3 Alexander Hock & Benedikt Stockert / Stolpersteine in der Kaufvertragsabwicklung – Unsere Tipps für euch
Wie der Bauträger nach Fertigstellung einer Wohnung mit nachträglichen Sonderwünschen des Käufers umgehen kann. Welche Sonderwünsche kostenpflichtig sind, welche der Bauträger aus Kulanz umsetzen kann und welche Pflichten der Treuhänder hat, erzählen uns Xandi und Benni in unserer aktuellen Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#2 David Breitwieser / Entwicklung der Immobiliennachfrage und Tipps für Bauträger
Wohin der Trend geht und was Bauträger seines Erachtens bei der Planung von Projekten zu bedenken haben. Wie sich die Nachfrage bei Mietern und Käufern am Immobilienmarkt entwickelt. Das und vieles mehr erzählt uns David Breitwieser, der auf 20 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken kann und schon einiges erlebt hat. Die eine oder andere Überraschung ist dabei bei David vorprogrammiert.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#1 Alexander Hock & Benedikt Stockert /Bauträger aufgepasst: Rechtzeitige Aufklärung Ihrer Käufer erspart Ihnen Zeit, Geld und bad vibes!
Die ordnungsgemäße und ausführliche Aufklärung eines Käufers im Vorfeld erspart dem Bauträger während und am Ende des Projektes Kopfschmerzen und schlechte Stimmung. Was diese Aufklärung beinhaltet und wer dafür verantwortlich ist, erzählen uns Benni und Xandi in unserer ersten Folge.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!

#0 Willkommen zum FSM Immo-Podcast
Herzlich Willkommen beim Immo -Talk. Der neue Podcast von und mit FSM Rechtsanwälte. In gemütlicher Atmosphäre plaudern wir bei einem kühlen Spritzer über aktuelle Trends und Entwicklungen in der heimischen und internationalen Immobilienszene.
Nach dem Motto „Spritzer bei uns“ statt „Frühstück bei mir“ sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus der Immobilienszene, tauschen Erfahrungen aus und geben Praxistipps, vor allem aber werden wir euch unterhalten. Wir geben eine Erfrischungsgarantie und verzichten auf Paragrafenreiterei und theoretisches Geplänkel – versprochen!
Bauträger, Projektentwickler, Ziviltechniker, Makler oder sonstige an Immobilien und Unterhaltung interessierte Personen – jeder kommt hier auf seine Kosten!
Sie ist Nassim Ghobrial, und bei FSM für Marketing, PR und Business Development zuständig. Er ist Benni Stockert, Partner bei FSM und im Bereich Immobilienrecht tätig. Ab sofort werden wir auf diesem Kanal regelmäßig für Unterhaltung sorgen. Erstens weil wir gerne Spritzer trinken und zweitens weil wir unsere Gäste interviewen dürfen.
Wenn du Wünsche, Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib uns immo-podcast@fsm.law
Gerne kannst du uns auch auf Facebook, LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!