
Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups
By Für-Gründer.de

Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsSep 20, 2023

#113 Content, der Kunden begeistert: Bestseller-Autorin gibt Erfolgstipps
Warum ist guter Content so entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens? Und wie gelingt es, großartigen Content zu erstellen – besonders bei begrenzten Ressourcen?
Diese Fragen beantwortet Miriam Löffler, eine führende Expertin in Sachen Content. Sie teilt wertvolle Einblicke und Strategien und erklärt, wie exzellenter Content mithilfe von künstlicher Intelligenz zu einer greifbaren Realität wird – auch bei Zeit- oder Know-how-Mangel.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#21 Onpage-SEO: Neue Google-Updates - Unternehmer aufgepasst!
#22 Offpage SEO: Negative Backlink-Attacken und wie du sie verhinderst
#104 Bessere Rankings durch KI? - AI im SEO
#107 Local SEO: Tipps für ein starkes lokales Ranking
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob ihr gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen wollt: Fördermittel der KfW erleichtern euch die Existenzgründung und eure ersten Jahre der Selbstständigkeit. Findet die passende Förderung und lasst euch von anderen Vollblut-Unternehmern und -Unternehmerinnen unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründer und Gründerinnen Klartext – persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#112 Thought Leader werden: vom CEO zum Vordenker im Markt
Sich als Experte auf einem bestimmten Fachgebiet zu positionieren und mit visionären Ideen oder Innovationen hervorzustechen, reicht ohne die richtige Kommunikation für eine Vorreiterposition nicht aus.
Wie es Gründern und Unternehmern gelingt, als sogenannte Thought Leader wahrgenommen zu werden, verrät uns Kommunikationsexperte Oliver Aust. Oliver ist Gründer und CEO der Kommunikationsberatung EO IPSO Communications, Bestseller-Autor und einer der führenden europäischen Experten für Kommunikation und Personal Branding.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#35 Erfolgreich in die Medien – 10 PR-Tipps für Start-ups
#78 Leaders are readers: 9 Buchtipps für mehr Erfolg
#87 PR richtig machen: Tipps für mehr Erfolg bei Journalisten
#93 Wie gute Kommunikation 90 % der Probleme in einem Unternehmen löst
#99 Team-Aufbau: Als Gründer ein Gewinner-Team formen
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob ihr gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen wollt: Fördermittel der KfW erleichtern euch die Existenzgründung und eure ersten Jahre der Selbstständigkeit. Findet die passende Förderung und lasst euch von anderen Vollblut-Unternehmern und -Unternehmerinnen unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründer und Gründerinnen Klartext – persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#111 Diversität am Arbeitsplatz: Bedeutung, Vorteile und Umsetzung
Welche Rolle spielen Vielfalt und Inklusion für den Erfolg eines Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden? Welche Vorteile und Chancen bietet ein diverses Team? Wie können Diversitäts- und Inklusionsinitiativen effektiv umgesetzt werden?
All diese Fragen beantwortet uns CEO von PTO Media Lars Tönsfeuerborn, der in den Bereichen Talent Management in der Diversity/LGBTQIA+ Culture, Digital Media sowie Events & Projektentwicklung tätig ist. In dieser Episode betont Lars, wie wichtig eine inklusive Unternehmenskultur ist, was für positive Auswirkungen ein vielfältiges Unternehmen mit sich bringt und gibt praktische Tipps für die Umsetzung von Diversity Recruiting und Management.
Weitere spannende Folgen zum Thema HR und Personalentwicklung:
#46 100% mehr von meinen Mitarbeitern bekommen
#88 Keine Mitarbeiter mehr verlieren: So klappt es wirklich
#94 Erfolgreiches Recruiting trotz Fachkräftemangel
#99 Team-Aufbau: Als Gründer ein Gewinner-Team formen
#102 Leadership Development - wie man Führungskräfte richtig entwickelt
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob ihr gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen wollt: Fördermittel der KfW erleichtern euch die Existenzgründung und eure ersten Jahre der Selbstständigkeit. Findet die passende Förderung und lasst euch von anderen Vollblut-Unternehmern und -Unternehmerinnen unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründer und Gründerinnen Klartext – persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#110 Investorensuche: Warum beliebte Shortcuts nicht funktionieren
Investoren zu finden, ist entscheidend für die Finanzierung, den Erfolg und das Wachstum von Start-ups. Vermeintliche Shortcuts bei der Investorensuche bringen aber eher mehr Schaden als Nutzen und können die Finanzierung kosten. Wie du Investoren für dein Start-up gewinnst, beantwortet Dr. Carsten Rudolph. Er ist Geschäftsführer von BayStartUP und Professor für Entrepreneurship an der TH Nürnberg. Er gibt er nützliche Einblicke in die Praxis der Start-up-Finanzierung anhand Erfolgsgeschichten von Flixbus oder Exasol.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#25 – Die 8 größten Fehler bei der Start-up-Finanzierung vermeiden
#47 So treffen VC-Investoren ihre Entscheidungen
#77 Die 13 häufigsten Pitch-Fehler und wie man sie verhindert
#82 Business Angels gewinnen: Tipps vom Business Angel des Jahres 2021
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob ihr gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen wollt: Fördermittel der KfW erleichtern euch die Existenzgründung und eure ersten Jahre der Selbstständigkeit. Findet die passende Förderung und lasst euch von anderen Vollblut-Unternehmern und -Unternehmerinnen unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründer und Gründerinnen Klartext – persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#109 Nein sagen lernen
Nein zu sagen, fällt vielen von uns schwer. Wir befürchten, es könnte als unhöflich wahrgenommen werden oder wir könnten eine große Chance verpassen.
Wie wie wichtig es ist, nein sagen zu können, und zu lernen, wie es einfacher geht, erklärt uns Zeit- und Selbstmanagement Coach Thomas Mangold.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#43 Mehr Zeit und weniger Frust: Aufgaben richtig delegieren
#44 Fokuszeit - Mehr Quality Time durch effizientes Zeitmanagement
#64 Meetings effizient & effektiv organisieren und moderieren
#69 Fokuszeit: der Erfolgsfaktor für einen produktiveren Arbeitstag
#81 Werteübung: die wichtigsten Unternehmenswerte spielerisch finden
#89 Bin ich fremdgesteuert? - Kontrolle über den Arbeitstag zurückgewinnen
#100 Selbstdisziplin steigern: Von Prokrastination zu Produktivität
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob ihr gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen wollt: Fördermittel der KfW erleichtern euch die Existenzgründung und eure ersten Jahre der Selbstständigkeit. Findet die passende Förderung und lasst euch von anderen Vollblut-Unternehmern und -Unternehmerinnen unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründer und Gründerinnen Klartext – persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#108 Tipps für die richtige Hoster-Wahl
Was ist Webhosting und warum ist es für den Erfolg einer Website so wichtig? Welche Arten von webhosting gibt es und wie wähle ich den richtigen Webhosting-Anbieter für meine Website aus?
Diese und weitere Fragen beantwortet uns Lars Gersmann, Experte im Bereich Web und Open Source Technologien bei IONOS, dem führenden europäischen Anbieter von Hosting-Dienstleistungen, Cloud-Services und Cloud-Infrastruktur.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#48 Erfolgreich online: In 10 Schritten zur eigenen Website
#68 Die passende Domain finden und richtig registrieren
#57 E-Commerce: 5 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop
#101 WordPress für Gründer: Schritt für Schritt zur eigenen Unternehmenswebseite
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob ihr gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen wollt: Fördermittel der KfW erleichtern euch die Existenzgründung und eure ersten Jahre der Selbstständigkeit. Findet die passende Förderung und lasst euch von anderen Vollblut-Unternehmern und -Unternehmerinnen unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründer und Gründerinnen Klartext – persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#107 Local SEO: Tipps für ein starkes lokales Ranking
Wie gelingt es, mehr lokale Suchanfragen zu generieren? Was ist bei einem Web-Auftritt zu beachten, um die lokale Sichtbarkeit zu erhöhen?
Diese und weitere Fragen stellen wir Matthäus Michalik, Gründer der internationalen SEO-Agentur Claneo im Podcast.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#21 Onpage-SEO: Neue Google-Updates? Unternehmer aufgepasst!
#22 Offpage-SEO: Negative Backlink-Attacken und wie du sie verhinderst
#36 Das sind die SEO-Tools der Profis
#42 Online Marketing für Freelancer – Die passenden Kanäle für die Kundenakquise finden
#72 Bessere SEO-Texte schreiben – 5 Tipps für gute Rankings
#86 YouTube SEO: Die wichtigsten Tipps für Top-Rankings
#104 Bessere Rankings durch KI? - AI im SEO
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob ihr gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen wollt: Fördermittel der KfW erleichtern euch die Existenzgründung und eure ersten Jahre der Selbstständigkeit. Findet die passende Förderung und lasst euch von anderen Vollblut-Unternehmern und -Unternehmerinnen unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründer und Gründerinnen Klartext – persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#106 Ein Café gründen – von der Idee zum Erfolg
Wie gründe und führe ich ein Café erfolgreich? Wie sieht der Arbeitsalltag im Café aus? Wie lässt sich der Behörden- und Genehmigungs-Dschungel bewältigen? Was wird häufig beim Business- und Finanzplan bei der Planung falsch gemacht? Welche Marketing-Strategien sind effektiv, um Kunden anzuziehen?
Diese Fragen stellen wir Julia von La Chevallerie, Gründerin des Cafés Miss Green Bean in Potsdam.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#7 Angelesen: Büchertipps rund um den Businessplan
#16 Online Kunden gewinnen: die richtigen Keywords besetzen
#70 Finanzplan: 10 Gründe, warum die Bank wirklich ablehnt
#75 Businessplan erstellen: Tipps, damit die Bank nicht ablehnt
#99 Team-Aufbau: Als Gründer ein Gewinner-Team formen
#105 8 praktische Experten-Tipps rund ums Gründen
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure und Redakteurinnen unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschöntd der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#105 8 praktische Experten-Tipps rund ums Gründen
In dieser Folge unseres Podcasts „Besser Gründen“ blicken wir auf das erste Halbjahr 2023 zurück und lassen einige Highlights Revue passieren.
Darin beantworten wir wichtige Fragen wie: „Wie steigere ich als Gründer meine Produktivität, ohne dabei Abstriche bei meiner Lebensqualität zu machen? “, „Wie eröffne ich einen überzeugenden Pitch? “, „Wie kommuniziere ich als Unternehmer erfolgreich mit Journalisten?“ oder „Wie erhöhe ich meine Reichweite auf YouTube?“
Außerdem stellen wir steuerliche Absetzungsmöglichkeiten für Homeoffice-Arbeitsplätze vor und verraten, worauf CEOs bei der Kommunikation und Organisation in einem Unternehmen achten sollten.
Des Weiteren erklären wir, was beim Umgang mit Briefkommunikation während des Gründungsprozesses zu beachten ist und geben Empfehlungen zum erfolgreichen Finanzmanagement einer Geschäftsidee.
Die Folgen aus dem Rückblick in voller Länge:
- #85 Bankgespräch vorbereiten
- #86 YouTube SEO
- #87 Erfolgreich PR machen
- #93 Kommunikationstipps für CEO
- #96 Steuern sparen für Selbstständige
- #99 Team-Aufbau
- #100 Selbstdisziplin steigern
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#104 Bessere Google-Rankings durch KI? - AI im SEO
ChatGPT, KI und AI sind in aller Munde. Und beinah sekündlich erscheinen neue Blogeinträge und Tutorials darüber, wobei uns Programme wie ChatGPT helfen können.
Doch kann KI auch im SEO unterstützen? Und wenn ja, wie?
Diese Fragen stellen wir SEO-Agentur-Gründer Matthäus Michalik im Podcast.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#21 Onpage-SEO: Neue Google-Updates? Unternehmer aufgepasst!
#22 Offpage-SEO: Negative Backlink-Attacken und wie du sie verhinderst
#42 Online Marketing für Freelancer – Die passenden Kanäle für die Kundenakquise finden
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#103 "Der Feind des Erfolgs von morgen, ist der von gestern." - Unternehmereinblicke von Ströer-CEO Udo Müller
Viele Unternehmer verfolgen von Anfang an das Ziel, reich zu werden. Ein großer Fehler. Zumindest wenn es nach Udo Müller geht. Denn in erster Linie sollte die Unternehmung den Unternehmer glücklich machen.
Udo Müller ist Gründer und heutiger Co-CEO von Ströer, einem börsennotierten Medienkonzern mit rund 10.000 Mitarbeitern.
Wie ist er als Unternehmer so erfolgreich geworden? Woran fast gescheitert? Und welche Tipps hat er für Gründerinnen und Gründer parat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Udo im Podcast.
Jetzt reinhören und Impulse für die eigene Gründung mitnehmen!
Weitere spannende Unternehmereinblicke:
#80 Coffee Circle: Erfolgreiches Kaffee-Unternehmen mit starkem sozialen Engagement
#60 Unternehmerin mit Millionen-Umsatz gesteht: “Wir hatten von nichts eine Ahnung.”
#55 Unternehmereinblicke: Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen
#39 Mit ehemaligen Häftlingen ein Unternehmen gründen? Die Erfolgsgeschichte von HEYHO
#20 Mehr Social Entrepreneurship wagen: Das geheime Projekt der Ampel-Koalition?
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#102 Leadership Development - wie man Führungskräfte richtig entwickelt
Fachlich kompetent, wertschätzend und offen für Kritik: diese Eigenschaften wünschen sich die meisten Mitarbeiter von ihrem Vorgesetzten.
Doch was kann ich als Start-up-Gründer tun, um meine Mitarbeiter nach und nach zu guten Führungskräften zu entwickeln?
Über diese Frage diskutieren unser Head of HR Sebastian Wigger und HR-Journalist Cliff Lehnen im Podcast.
Demnach können nicht alle Kompetenzen, die eine Führungskraft mitbringen muss, erlernt werden. Umso wichtiger ist es daher, emphatische Mitarbeiter auszuwählen und diese nach und nach zu Führungskräften zu entwickeln. Damit dies gelingt, sollten Start-ups Transparenz zeigen und offen über ihre Herausforderungen sprechen, etwa mit anderen Start-up-Gründern auf Messen.
Weitere Tipps für erfolgreiches Leadership Development geben Sebastian und Cliff im Podcast.
Jetzt reinhören und großartige Führungskräfte entwickeln!
Weitere spannende Folgen zum Thema:
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#101 WordPress für Gründer: Schritt für Schritt zur eigenen Unternehmenswebseite
Es ist das Programm für die Erstellung von Webseiten: WordPress. Die Mehrheit aller Webseiten basiert darauf und täglich kommen neue hinzu.
Doch wie erstelle ich mit WordPress eine Webseite für mein Unternehmen?
Diese Frage beantwortet WordPress-Entwickler Lars Gersmann von IONOS im Podcast.
Demnach lässt sich WordPress intuitiv bedienen und damit auch ohne Vorkenntnisse nutzen. Und wer trotzdem eine Frage hat, kann diese auf regelmäßig stattfindenden WordPress-Stammtischen stellen. Darüber hinaus bietet WordPress Plugins und Themes für nahezu jedes Projekt, die sich kinderleicht einstellen und für die eigenen Zwecke anpassen lassen.
Jetzt reinhören und WordPress-Webseite erstellen!
Weitere spannende Folgen zum Thema:
- Erfolgreich online: In 10 Schritten zur eigenen Website
- Die passende Domain finden und richtig registrieren
- E-Commerce: 5 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#100 Selbstdisziplin steigern: Von Prokrastination zu Produktivität
Vermutlich kennen wir es alle aus dem privaten Bereich: die Neujahrsvorsätze sind gefasst und ein paar Wochen später schon wieder vergessen. Gleichzeitig hat der Begriff Prokrastination oder umgangssprachlich Aufschieberitis enorm an Popularität gewonnen.
Doch wie können wir ins Tun kommen und unsere Selbstdisziplin und unseren Durchhaltewillen stärken?
Die besten Tipps dazu gibt Zeit- und Selbstmanagement-Coach Thomas Mangold im Podcast.
Demnach ist Selbstdisziplin eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. Bereits die Entscheidung, was wir am Morgen anziehen, wirkt sich auf unsere Selbstdisziplin aus. Und auch unsere Ernährung entscheidet maßgeblich darüber, ob wir konzentriert an einer Aufgabe arbeiten, oder zum Smartphone greifen.
Jetzt reinhören und künftig nichts mehr aufschieben!
Thomas ist regelmäßig zu Gast im Podcast. Hört hier weitere Folgen von ihm:
- Meeting-Organisation
- Delegieren und Führen
- Aufgaben-Priorisierung als Geschäftsführer
- Fokuszeit
- Werteübung
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#99 Team-Aufbau: Als Gründer ein Gewinner-Team formen
Die Gründung ist abgeschlossen. Die Geschäftsidee erfolgreich. Und die Erträge sprudeln. Jetzt gilt es, in die Wachstumsphase überzugehen und ein produktives Team zu formen.
Doch wie genau gelingt der Aufbau eines erfolgreichen Teams?
Darüber diskutiert unser leitender Redakteur Dr. Florian Hamann mit folgenden Gästen:
- Oliver Aust: CEO von Eo Ipso Communications und Bestseller-Autor
- Jan Klein: Head of Start-ups des Accelerators Digitalhub
- Varun Felix Mertes: Co-Founder der Digitalagentur FDrei Agency
Demnach steht und fällt der Teamaufbau mit den Werten, die im Unternehmen gelebt werden: stimmen diese nicht mit den Werten der Mitarbeiter überein, muss der Teamaufbau scheitern. Umso wichtiger, dass gegenseitige Erwartungen offen kommuniziert werden und Mitarbeiter ihre Meinung frei äußern können.
Weitere Tipps für den Aufbau großartiger Teams geben unsere Experten im Podcast.
Jetzt reinhören und Teams schnell und erfolgreich aufbauen!
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#98 Falsche Kredit-Versprechen? Daran erkennen Sie einen guten Finanzierungsberater
Viele Gründerinnen und Gründer machen schlechte Erfahrungen mit Beratern. Sie bezahlen viel Geld und bekommen trotzdem keinen Kredit von der Bank. Doch das Schlimmste ist: häufig denken sie, dass es an ihnen oder ihrem Vorhaben liegt. Dabei liegt es häufig an der schlechten Beratung.
Markus Hübner ist selbst Finanzierungsberater und weiß, woran man einen guten Berater erkennt.
So können bereits einfache Fragen wie “Konnten Sie bereits Erfahrungen in meiner Branche sammeln?” oder “Welche Ressourcen und Netzwerke haben Sie?” einen schlechten Berater aus der Ruhe bringen.
Weitere Tipps, um schlechte Berater zu enttarnen, gibt Markus im Podcast.
Jetzt reinhören und künftig einen Kredit bekommen!
Für weitere Fragen: Jetzt mit Markus vernetzen!
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#97 Das Geheimnis flüssiger Rede: Ähms und Öhms vermeiden lernen
Du hast die Chance vor Investoren, Journalisten oder wichtigen Kunden zu präsentieren. Doch immer wieder schleichen sich Ähms und Öhms in deine Präsentation ein. Füllwörter verwässern deine Botschaft und lassen Zweifel beim Publikum aufkommen.
Dabei ist freies und flüssiges Sprechen gar nicht so schwer.
Irmeli Eija, die Expertin für fülltonfreies Sprechen, hat Ähms und Öhms den Kampf angesagt und eine Methode entwickelt, um Menschen Füllwörter abzutrainieren.
Bereits langsameres Sprechen und der bewusste Einsatz von Sprechpausen helfen, Ähms und Öhms zu reduzieren.
Weitere Tipps für weniger Füllwörter in Pitches, Verkaufsgesprächen, Interviews und Meetings gibt Irmeli im Podcast.
Jetzt fülltonfreies Sprechen lernen!
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#96 Steuern richtig machen und sparen: Die besten Tipps für Selbstständige
Steuern gehören nicht zu den Lieblingsthemen von Freiberuflern und Selbstständigen - sofern man sich nicht als Steuerberater selbstständig gemacht hat.
Dennoch: die Steuererklärung muss gemacht und Steuern gezahlt werden. Dabei können Fehler schnell teuer werden. Gleichzeitig gibt es Möglichkeiten, die Steuerlast zu reduzieren.
Was beim Thema Steuern zu beachten ist und wie Selbstständige und Freiberufler Steuern sparen können, frage ich Melchior Neumann.
Darüber sprechen wir mit Melchior:
- Wichtige Steuerarten und deren Höhe: Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer
- Steuerlast vermindern: Diese Möglichkeiten gibt es
- Betriebsausgaben steuerlich absetzen: Das gilt es zu beachten
- Homeoffice, Geschenke, Büroausstattung und Geschäftsreisen steuerlich absetzen
Zu unserem Gast: Melchior Neumann ist Chief Tax Officer bei Kontist und arbeitet in dieser Funktion an der Schnittstelle zwischen Steuern und Technologie. Auf seinem YouTube-Kanal “Steuerfit für Selbstständige” teilt Melchior seine Steuer-Tipps aus über zehn Jahren Berufserfahrung. Vernetze dich hier mit Melchior!
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#95 Business-Kontakte, Beratungen und Geld: Die Top-Gründerwettbewerbe 2023
Gründerwettbewerbe haben angehenden Unternehmern viel zu bieten. Und das kostenlos. Denn mit einer Teilnahme erhalten Gründerinnen und Gründer Zugang zu Beratungen, Business-Coaches, Netzwerken, Medien und Geld.
Doch die Auswahl an Gründerwettbewerben ist groß. Deswegen ist es nicht immer leicht, zu entscheiden, welcher Gründerwettbewerb für einen selbst am hilfreichsten ist.
Die hilfreichsten Gründerwettbewerbe 2023 stellt euch Chefredakteur René Klein vor.
Hier könnt ihr euch mit euren Geschäftsideen bewerben:
- BayStartUp
- Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
- KfW Award Gründen
- promotion Nordhessen
- Science4Life
- start2grow
- StartUp-Impuls
- ThEx - Thüringer Gründerpreis
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#94 Erfolgreiches Recruiting trotz Fachkräftemangel
Alle, die derzeit offene Stellen besetzen wollen, wissen, wie schwierig Recruiting gerade ist. Was sind mögliche Strategien, um dennoch neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden?
Die besten Tipps für erfolgreiches Recruiting gibt HR- und Recruiting-Experte Sebastian Wigger.
Zu unserem Gast: Sebastian Wigger ist Head of HR bei Passion4Business. Sebastian hat bereits First- Stage-Start-ups bis hin zu mittelständischen Unternehmen im Personal-Bereich begleitet und dabei die unterschiedlichsten Recruiting-Strategien kennengelernt. Vernetze dich hier mit Sebastian!
Offene Stellen bei Passion4Business: Du bist (Online) Redakteur und brennst für Wirtschaftsthemen? Dann bewirb dich jetzt bei Sebastian und werde Teil unseres Teams: sebastian@passion4business.de.
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#93 Wie gute Kommunikation 90 % der Probleme in einem Unternehmen löst
Wir alle kommunizieren ständig – auch wenn wir nicht kommunizieren. Doch wie kommunizieren wir erfolgreich? Wie schaffen wir es mit Worten zu führen, zu inspirieren und andere zu überzeugen?
Die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation verrät Oliver Aust, Bestseller-Autor und führender europäischer Experte für Kommunikation und Personal Branding, in dieser Folge.
Zu unserem Gast: Oliver Aust ist Gründer und CEO der Kommunikationsberatung EO IPSO Communications und Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema Unternehmenskommunikation. Die Inhalte aus seinem bekanntesten Werk “Message Machine - How communications will make you an unstoppable founder” teilt Oliver auch in seinem Podcast “How to speak like a CEO”. Vernetze dich hier mit Oliver!
Zu Olivers Podcast: Hier lernst du wie ein CEO zu sprechen! (Englisch)
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#92 35.000 € Preisgeld – Alle Infos zum KfW Award Gründen 2023
Was haben ein Unternehmen, das Plastikmüll recycelt, ein Start-up, das effizientere Batterien für Elektroautos baut und eine soziale Müslirösterei gemeinsam?
Sie alle wurden in den letzten Jahren mit dem KfW Award Gründen ausgezeichnet. Ein Preis, mit dem die KfW Bankengruppe jedes Jahr innovative Jungunternehmer kürt. Und auch in diesem Jahr können sich Gründerinnen und Gründer für den KfW Award Gründen bewerben.
Die wichtigsten Infos und Eckdaten zum KfW Award 2023 stellen wir in dieser Folge vor.
Links zur Folge:
- Zur Wettbewerbsdatenbank von Für-Gründer.de
- Zur Podcast-Folge mit HeyHo
- Zur Online-Bewerbung des KfW-Awards Gründen 2023
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#91 Purpose Cards: Für bessere Kommunikation von Teams & Führungskräften
Welche Werte sind uns wichtig? Welche persönlichen Stärken haben meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Wie können wir unser Unternehmen nachhaltiger ausrichten?
Drei komplexe Themenfelder, bei denen die Purpose Cards unterstützen, gute Gespräche in Gang zu bringen, sich gegenseitig besser kennenzulernen, zu reflektieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Wie das genau funktioniert, erklärt Anna Theil.
Zu den Purpose Cards: Wertegeleitetes Unternehmertum mit den Purpose Cards.
Zu unserem Gast: Anna Theil ist Fachfrau für Kommunikation und Organisationsentwicklung und Co-Founderin des “Studio Für Morgen”. Mit Studio Für Morgen entwickelt sie mit Designer Nicolas Greif Ideen und Produkte für werteorientierte Organisationen und die Kultur- und Kreativwirtschaft. Erfahrungen in der Start-up-Szene konnte sie u.a. bei der Crowdfunding-Plattform Startnext sammeln. Vernetze dich hier mit Anna!
Weitere Folgen zum Thema:
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#90 GmbH und UG schnell und reibungslos gründen (inklusive Checkliste)
Beliebte Stolperfallen führen dazu, dass sich die Gründung der UG oder GmbH deutlich verlängert.
Welche Fehler passieren besonders häufig und wie lassen sie sich vermeiden? Diese Fragen beantworten Firma.de-Gründer Christian Manthey und Rechtsanwalt Steffen Hartmann.
Zur Checkliste: Mit unserer Checkliste nie wieder einen Schritt bei der GmbH/UG-Gründung vergessen: GmbH und UG gründen - die Checkliste.
Zu Christian: Christian Manthey ist Gründer der Gründungsplattform Firma.de und regelmäßig zu Gast in unserem Podcast:
- Folge #52 Die besten Rechtsformen für die Gründung
- Folge #56 UG reibungslos gründen: die häufigsten Fehler vermeiden
Zu Steffen: Steffen Hartmann ist Rechtsanwalt und berät angehende Gründerinnen und Gründer in allen rechtlichen Gründungsfragen.
!Hinweis!
Bei dieser Folge handelt es sich um die Webinar-Aufzeichnung des Besser-gründen-Webinars “GmbH und UG schnell und reibungslos gründen”. Die Aufzeichnung des Webinars sowie die Aufzeichnungen früherer Webinare finden Sie hier: Besser gründen - die Webinar-Serie von Für-Gründer.de.
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#89 Bin ich fremdgesteuert? - Kontrolle über den Arbeitstag zurückgewinnen
Viele Unternehmer und Unternehmerinnen kennen es: schnell mal die Emails checken, Teams oder Slack öffnen und schon strömen eine Vielzahl an Nachrichten auf mich ein.
Nun habe ich die Wahl: lasse ich mich fremdgesteuert durch den Tag treiben? Und wo bleiben eigentlich die Aufgaben, die ich ursprünglich erledigen wollte?
Wie es gelingt, weniger fremdgesteuert durch den Tag zu kommen, besprechen René Klein und Thomas Mangold, Coach für Zeit- und Selbstmanagement, in dieser Folge.
Zu unserem Gast: Thomas Mangold ist Zeit- und Selbstmanagement-Coach und regelmäßig zu Gast in unserem Podcast. In der Vergangenheit sprachen wir mit ihm u.a. über Themen wie:
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de.
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#88 Keine Mitarbeiter mehr verlieren: So klappt es wirklich
Mitarbeitende sind die wertvollste Ressource im Unternehmen.
So haben Studien gezeigt, dass Mitarbeiter, die zufrieden im Unternehmen sind, engagierter arbeiten und langfristig im Unternehmen bleiben. Und dass die Unternehmen mit der höchsten Mitarbeiterzufriedenheit am stärksten wachsen.
Gleichzeitig scheint es um die Mitarbeiterzufriedenheit schlecht bestellt – auf 60 % beziffert eine Studie von PAWLIK Consultants den Anteil an Mitarbeitenden, die mit den Maßnahmen zur Bindung unzufrieden sind. Also Kandidaten, die bald das Unternehmen verlassen könnten.
Gleichzeitig ist es unglaublich schwierig überhaupt Mitarbeitende zu finden – viele Unternehmen können offene Stellen nicht besetzen.
Was ist los in der Arbeitswelt von heute? Und wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?
Diese Fragen beantwortet Andreas Weck, verantwortlicher Redakteur bei t3n für das Ressort Arbeitswelt.
Zu unserem Gast: Andreas Weck ist leitender t3n-Redakteur des Ressorts "Arbeitswelt" und war lange Jahre Silicon-Valley-Reporter in San Francisco. Als Redakteur mit den Schwerpunkten New Work und New Economy wurde er kürzlich mit dem DRX-Award in der Kategorie “HR-Content-Experte" ausgezeichnet. Vernetze dich hier mit Andreas!
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#87 PR richtig machen: Tipps für mehr Erfolg bei Journalisten
Gute PR ist unbezahlbar – schlechte PR ziemlich teuer.
Doch wie funktioniert Pressearbeit? Wie schaffe ich es, in die Medien? Und wie baue ich eine langfristige Beziehung zu Journalisten auf?
All diese Fragen beantwortet PR-Experte Jannis Johannmeier in dieser Folge.
Zu unserem Gast: Jannis Johannmeier ist CEO der Bielefelder PR-Agentur Trailblazers und LinkedIn-Experte. Mit den Trailblazers konzipierte Jannis kürzlich das PR-Studio, ein kostenloses Fortbildungsangebot zum Erlernen von Kommunikationsstrategien und Storytelling. Vernetze dich hier mit Jannis!
Mit diesen Tipps von Jannis LinkedIn-Experte werden:
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.

#86 YouTube SEO: Die wichtigsten Tipps für Top-Rankings
Google ist die führende Suchmaschine. Doch YouTube folgt direkt auf Platz 2.
Und genauso wie bei Google geht es auch bei YouTube darum, möglichst weit vorne mit den eigenen Videos platziert zu werden. Denn nur ein gutes Ranking bringt mehr Aufmerksamkeit und Klicks.
Doch mit welchen Tipps und Schritten lässt sich das Ranking eigener YouTube-Videos verbessern?
Diese Frage beantwortet Matthäus Michalik, Mitgründer der SEO-Agentur Claneo, in dieser Folge.
Zu unserem Gast: Matthäus Michalik ist Geschäftsführer und Co-Founder der internationalen SEO- Agentur Claneo und regelmäßig zu Gast in unserem Podcast. Vernetze dich hier mit Matthäus. Und höre dir hier unsere letzten SEO-Folgen an:
- #72 Bessere SEO-Texte schreiben
- #45 SEO für E-Commerce und D2C-Brands
- #42 Online Marketing für Freelancer
- #36 Das sind die SEO-Tools der Profis
- #22 Offpage SEO
- #21 Onpage-SEO
- #16 Die richtigen Keywords im SEO besetzen
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redakteure unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob Sie gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen: Fördermittel der KfW erleichtern Ihnen die Existenzgründung und Ihre ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finden Sie die passende Förderung und lassen Sie sich von anderen Vollblut-Unternehmer/innen inspirieren unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründerinnen und Gründer Klartext. Persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf Für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software “Unternehmerheld” hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.
