
Futur3 Theater: konzept & zufall
By Futur3

Futur3 Theater: konzept & zufallDec 27, 2021

Zum ukrainisch-deutschen Theaterprojekt "BORDERLANDS" - konzept&zufall #3
In englischer Sprache!
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit unseren ukrainischen Kolleg*innen zu gemeinsamen Projekten und zur aktuellen Lage in der Ukraine:
Ukraine“ bedeutet „Grenzland. Welche Auswirkungen Grenzziehungen – gesellschaftliche, politische oder individuelle – auf die Identität von Gesellschaften, Gruppen und den Einzelnen hat, verarbeitet Futur3 seit vielen Jahren in der künstlerischen Arbeit und in deutsch-ukrainischer Kooperation in dem mehrteiligen Projekt BORDERLANDS.
Seit Februar 2022 haben sich diese Themen und Fragestellungen verschärft und (endlich) eine breite Aufmerksamkeit gewonnen.
Im Rahmen von BORDERLANDS entstanden drei Stücke, die in den unterschiedlichen Formaten sowohl die Konflikte und Bedrohungen offener Gesellschaften darstellen, als auch die Notwendigkeit vermitteln, permanent Wege der Konfliktbewältigung, interkultureller Kommunikation und Zukunftsperspektiven zu finden:
Ich will leben!
Das mehrsprachige Stück feiert die Poesie von Selma Mehrbaum, die von den Leidenschaften und Hoffnungen eines jungen Mädchens erzählen, aufgewachsen in der multi-ethnischen Bukowina der 20er Jahre. Ihre größte Sehnsucht? – Das Leben!
Als der Krieg nach Rondo kam
Wie erklären wir unseren Kindern den Krieg? Das Theaterstück Als der Krieg nach Rondo kam basiert auf dem gleichnamigen ukrainischen Kinderbuch.
From Germany with Love/From Ukraine with Love
Wie unterscheidet sich das Leben an zwei grenznahen Orten: Senftenberg/BRD und Liviv/Ukraine. Wie sieht die Geschichte, die Zukunft, die Hoffnung an diesen Orten aus? Was denken die Menschen die dort leben und lebten über ihr Leben?
Wenn Ihnen noch weitere Fragen kommen, Sie noch Anmerkungen oder Diskussionsbedarf haben, sprechen Sie mit uns: Re-Link mit Futur3.
Mehr Infos zum Projekt finden Sie auf unserer Homepage.
Es sprechen mit: Lena Conrad (Spiel), André Erlen (künstlerische Leitung, Regie ), Stefan H. Kraft (Künstlerische Leitung & Spiel), Isabelle Merkulova (Spiel),Viktoria Shvydko (Koordination), Maren Simoneit (Dramaturgie), Olha Puzhakovska (Intendantin Teatr Lesi)

Zum Stück "The One Next Door" - konzept&zufall #2
Das Theaterstück "The One Next Door - Ein theatrales Game Noir" feierte im Januar 2022 Premiere, im Orangerie Theater, Köln.
Mit der besonderen Umsetzung des Stücks, stößt Futur3 auf spannende Erkenntnisse in der Entwicklung und auf interessierte Fragen eines begeisterten Publikums.
In dieser Podcast-Folge stellen wir uns diesen Fragen und blicken zurück auf "The One Next Door".
Ihre Fragen haben Sie uns am Rande der Aufführungen, via E-Mail und Instagram gestellt.
Wenn Ihnen noch weitere Fragen kommen, Sie noch Anmerkungen oder Diskussionsbedarf haben, sprechen Sie mit uns: Re-Link mit Futur3
Mehr Infos zum Stück finden Sie auf unserer Homepage.
Es sprechen mit: André Erlen (künstlerische Leitung, Regie & Zeichnung); Stefan H. Kraft (Künstlerische Leitung & Spiel); Rebecca M. Hundt (Spiel); Charlotte Luise Fechner (Autorin); Sandra Nuy (Dramaturgin)

Zum Stück "1934 - Stimmen" - konzept&zufall #1
Das Theaterstück "1934 - Stimmen. Oder: Als mein Mann das große Glück hatte, dem Führer im Tempelhofener Flughafenrestaurant eine Erfrischung reichen zu dürfen" feierte Uraufführung im Spätsommer 2020 und Wiederaufnahme im Herbst 2021. Nach erfolgreicher Wiederaufnahme im NS-Dokumentationszentrum, Köln, und anhaltenden Rückfragen zu neuen Spielterminen, möchten wir uns auch im Podcast mit unserer Arbeit an "1934 - Stimmen" auseinandersetzen.
Ihre Fragen haben Sie uns am Rande der Aufführungen, via E-Mail und Instagram gestellt.
Wir möchten diese Fragen in dieser Podcastfolge beantworten.
Wenn Ihnen noch weitere Fragen kommen, Sie noch Anmerkungen oder Diskussionsbedarf haben, sprechen Sie mit uns: ReLink mit Futur3
Mehr Infos zum Stück finden Sie auf unserer Homepage.
Es sprechen mit: André Erlen (künstlerische Leitung & Regie); Stefan H. Kraft (Künstlerische Leitung & Spiel); Charlotte Luise Fechner (Auswahl/Bearbeitung der Abel-Papers & Chor-Text); Sandra Nuy (Auswahl/Bearbeitung der Abel-Papers & Beratung)

Futur3 Theater: konzept & zufall - TRAILER
Was erwartet Sie und Euch im Podcast von Futur3? Dieser kurze Trailer beschreibt es.