
Galletas Compartidas
By Güde und Annabell
Galletas Compartidas (spanisch für “geteilte Kekse”) ist ein Podcast, in dem wir, Annabell und Güde, zwei Studierende, uns im Rahmen eines Kreativseminars der CAU Kiel mit leckeren Keksen zusammensetzen und über gesellschaftskritische Themen und Formen der Diskriminierung in einem interkulturellen Kontext zwischen der europäischen und der lateinamerikanischen Lebenswelt sprechen.
Dabei tauschen wir uns anhand von aktueller Jugendbuchliteratur, sowohl auf persönlicher, als auch auf kultureller, wissenschaftlicher und politischer Ebene aus.
(Illustration: @Johanna.A. Umbach)
Dabei tauschen wir uns anhand von aktueller Jugendbuchliteratur, sowohl auf persönlicher, als auch auf kultureller, wissenschaftlicher und politischer Ebene aus.
(Illustration: @Johanna.A. Umbach)

Diskriminierung und Feminismus im Hip Hop
Nura Habib Omers Autobiographie wird vorgestellt. Wir sprechen über ihren Weg intersektionale Diskriminierung mithilfe von Musik und Sprache zu überwinden und das Empowerment, was ein solcher Lebensweg vermittelt. Dabei geht es auch um die Feminität und sexueller Selbstbestimmung von Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen
Sep 15, 202031:43

Social Media
Annabell erzählt von ihren Erfahrungen auf Instagram und wir sprechen über Diskriminierung in den sozialen Netzwerken, sowie Selbstwertgefühl und Selbstbestimmung in der digitalen Welt. Außerdem werden natürlich die passenden Bücher vorgestellt.
Sep 15, 202031:53

Intersektionalität
Wir diskutieren anhand von Alex Wheathle's Jugendbuch "Home Girl-The Miseducation of Naomi Brisset" den Intersektionalitätsbegriff und die Verschränkungen von Diskriminierung auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen, sowie Wege des Sichtbarmachens dieser Diskriminierungsformen und die Aufklärung darüber
Sep 15, 202035:11

Diskriminierung von Frauen im interkulturellen Kontext
In unserer ersten Folge sprechen wir mit Nele Johannsen von der Grünen Jugend über die Diskriminierung von Frauen in einem interkulturellen Kontext zwischen Europa und Lateinamerika. Wir vergleichen Perspektiven und politische und soziale Bedingungen miteinander. Außerdem stellt Annabell die passende und einführende Jugendbuchliteratur dazu vor, damit ihr euch weiterführend damit beschäftigen könnt. (Bitte entschuldigt die technischen Probleme, die wir aufgrund der Internetverbindung hatten und die zu Verzögerungen in Neles Interview führen)
Sep 15, 202038:48