
Gegen den Quds-Marsch Berlin
By Gegen den Quds-Marsch Berlin
Dreiteilige Reihe zum antisemitischen Quds-Marsch in Berlin.
Moderation: Laura Cazés
Mit Professor Samuel Salzborn wird Laura Cazés zunächst über Antisemitismus und Antizionismus sprechen. Im Gespräch mit Ahmad Mansour geht es um Antisemitismus und Radikalisierung in muslimischen Communities und die Bedeutung und Funktion des Antizionismus in diesen. Ulrike Becker wird die Hintergründe des Quds Marsches sowie den Einfluss des iranischen Regimes näher erläutern.
Schnitt: Linus Pook
Moderation: Laura Cazés
Mit Professor Samuel Salzborn wird Laura Cazés zunächst über Antisemitismus und Antizionismus sprechen. Im Gespräch mit Ahmad Mansour geht es um Antisemitismus und Radikalisierung in muslimischen Communities und die Bedeutung und Funktion des Antizionismus in diesen. Ulrike Becker wird die Hintergründe des Quds Marsches sowie den Einfluss des iranischen Regimes näher erläutern.
Schnitt: Linus Pook

Gegen den Quds-Marsch BerlinMay 23, 2020
00:00
29:27

Ulrike Becker: Der Quds-Marsch und das iranische Regime
Im Gespräch mit Laura Cazés erläutert Ulrike Becker (Mideast Freedom Forum Berlin) die Hintergründe des Quds-Marsches sowie den Einfluss des iranischen Regimes auf diesen.
May 23, 202029:27

Ahmad Mansour: Antisemitismus und Antizionismus in muslimischen Communities
Laura Cazés spricht mit dem Psychologen Ahmad Mansour über Antisemitismus und Radikalisierung in muslimischen Communities und die Bedeutung und Funktion des Antizionismus in diesen.
May 22, 202025:17

Samuel Salzborn: Antisemitismus und Antizionismus
Laura Cazés spricht mit dem Politikwissenschaftler Samuel Salzborn über Antisemitismus und Antizionismus. Auftakt der dreiteiligen Podcast-Reihe zum antisemitischen al-Quds-Marsch.
May 17, 202023:55