Skip to main content
Spotify for Podcasters
GEwirtschaft(et)

GEwirtschaft(et)

By ge wirtschaftet

„GE:wirtschaft(et) – Der Wirtschaftspodcast aus Gelsenkirchen“ - gemacht von den Arbeitgeberverbänden der Emscher-Lippe-Region. Wir sind das starke Partnernetzwerk für unsere Mitgliedsunternehmen und gemeinsam sprechen wir über Spannendes aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Bildung und noch vieles mehr. Und über das, was Sie nicht verpassen sollten!
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

11: Was "nach" Corona in unseren Betrieben wichtig wird! Ein Gespräch mit unserem Arbeitsrechts-Experten Alexander Jarre

GEwirtschaft(et)Mar 10, 2023

00:00
16:31
12: Unternehmer und Arbeitgeber in der eigenen Heimatstadt – Mehr als ein gutes GEfühl!

12: Unternehmer und Arbeitgeber in der eigenen Heimatstadt – Mehr als ein gutes GEfühl!

„Was bedeutet für dich Unternehmergeist?“, „Wie hat sich deiner entwickelt?“ oder „Wenn man einmal gegründet hat, möchte man dann immer mehr?“ Das sind unter anderem drei Fragen, die Moderatorin Lisa Marie Schelig dem Gelsenkirchener Unternehmer Marcel Bastek gestellt hat. In der neuen Podcastfolge von GE:wirtschaft(et) geht es um das Thema junges und modernes Unternehmertum. Marcel Bastek hat sich mit drei Unternehmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten (oder doch nicht?) in Gelsenkirchen einen Namen auch als Arbeitgeber gemacht. Die beiden sprechen über Anfänge, Entwicklung, Klischees und Vorteile, aber auch über das Gefühl, Unternehmer und Arbeitgeber in der eigenen Heimatstadt zu sein. Entstanden ist ein lockeres, frisches Gespräch aus dem hervorgeht, dass „junge Gründungen“ nicht zu unterschätzen sind. Weitere Informationen unter www.arbeitgeber-emscher-lippe.de und Interviewanfragen gerne per E-Mail senden an podcast-ge@unternehmerschaft.de.
Mar 15, 202340:45
11: Was "nach" Corona in unseren Betrieben wichtig wird! Ein Gespräch mit unserem Arbeitsrechts-Experten Alexander Jarre

11: Was "nach" Corona in unseren Betrieben wichtig wird! Ein Gespräch mit unserem Arbeitsrechts-Experten Alexander Jarre

Wir erinnern uns noch alle an die 3G-Nachweise, Maskentragungspflicht, Reisebeschränkungen, Lockdowns und weitere Maßnahmen, die uns während der Corona-Zeit begleitet haben und in den Corona-Schutzverordnungen geregelt waren. Diese sind nun hoffentlich dauerhaft überwunden. Aber nicht nur unser Alltag war durch Einschränkungen bestimmt - auch die Arbeitswelt. Unternehmer:innen und Arbeitnehmer:innen mussten ebenfalls zahlreiche Herausforderungen während der Corona-Zeit meistern. Ob diese nun auch abschließend mit dem 01. März 2023 vollständig überwunden sind? Darüber sprachen wir mit Rechtsanwalt Alexander Jarre.
Mar 10, 202316:31
10: Inklusionsarbeit in Zeiten des Fachkräftemangels

10: Inklusionsarbeit in Zeiten des Fachkräftemangels

Wir leben in einer Zeit, in der großen Wert auf Gleichbehandlung gelegt wird. Und trotzdem entsteht noch immer der Eindruck: Für die Mehrheit der Unternehmen ist Inklusion ein Fremdwort. Unabhängig davon, dass jeder Mensch ein Recht auf einen Platz in der Arbeitswelt haben sollte, müsste die erfolgreiche Inklusionsarbeit, besonders in Zeiten von Fachkräftemangel, für Unternehmen wichtiger denn je sein. Einige Unternehmen haben sich der Aufgabe angenommen, doch viele hängen noch hinterher. Die heutigen Gesprächspartner behaupten vielleicht nicht, dass erfolgreiche Inklusion einfach ist, aber sie können aufzeigen, dass es funktioniert und welche Schritte es dafür zu gehen gilt. Martin Pieper, Geschäftsführer, Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit gGmbH und Adrian van Eyk, Geschäftsführer, Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH.
Feb 23, 202336:38
09: Urlaubsplanung 2023 - Die aktuelle Rechtslage sowie Änderungen der Rechtsprechung zum Bundesurlaubsgesetz

09: Urlaubsplanung 2023 - Die aktuelle Rechtslage sowie Änderungen der Rechtsprechung zum Bundesurlaubsgesetz

Ihr Wirtschaftspodcast der Emscher-Lippe Region, gemacht von den Arbeitgeberverbänden Emscher-Lippe, ist mit einer neuen Staffel zurück. Gemeinsam starten wir in Staffel 2! Interessante Gespräche, neue Gäst:innen, Tipps und Termine aus Gelsenkirchen und Umgebung füllen unsere neuen Folgen. Neues Jahr, neue Urlaubsplanung. Und dazu gibt es eine neue Rechtslage bzw. Änderung der Rechtsprechung zum Bundesurlaubsgesetz. RA Alexander Jarre klärt Sie in einem Expertentalk auf und berichtet, worauf Arbeitgeber und Mitarbeitende jetzt achten müssen. Neuigkeiten aus unserer Bildungslandschaft bringen wir auch mit. Die Girls and Boys Academy Gelsenkirchen darf sich auch in diesem Jahr über die Kooperation mit der emscherwerkstatt freuen, um gemeinsam klassische Rollenbilder in Sachen Ausbildung bei Seite zu schieben. Mehr dazu auch auf www.arbeitgeber-emscher-lippe.de
Jan 26, 202322:40
08: Hidden Champion – Mit NORRES Schlauchtechnik auf den Spuren eines Weltmarktes

08: Hidden Champion – Mit NORRES Schlauchtechnik auf den Spuren eines Weltmarktes

Als Hidden Champions werden unbekannte Weltmarktführer bezeichnet. Die Unternehmen zeichnen sich durch "ambitiöse Wachstumsziele", "umfassende Internationalisierungsbemühungen", "starke Nischenfokussierung", ausgeprägte Exportorientierung", "hohe Kundennähe", "enge Mitarbeiterbeziehungen" und "kontinuierliche Innovationen" aus. So definiert es die Studie des Forschungszentrums Mittelstand der Universität Trier, die besonders erfolgreiche mittelständische Unternehmen untersucht und als Hidden Champions identifiziert. Insgesamt zählt die Analyse 690 Marktführer in ganz NRW auf. Sechs davon in Gelsenkirchen! Und aus diesem Grund sprechen wir mit Ralf Dahmer, Geschäftsführer von NORRES Schlauchtechnik, einem Gelsenkirchener Unternehmen, welches sich zu den sechs Hidden Champions der Stadt zählen darf! Special: Diese Folge gibt es als Audio- und Videopodcast. Video: https://youtu.be/-7xIW1vivoM
Dec 15, 202234:57
07: WM 2022 – Der Spagat zwischen Fußballfieber und Arbeitspflichten

07: WM 2022 – Der Spagat zwischen Fußballfieber und Arbeitspflichten

Die Fußballweltmeisterschaft in Katar ist das bedeutsamste Sportereignis in diesem Jahr. Trotz aller Kritik an dem Austragungsort und dem Zeitpunkt mitten in der Weihnachtszeit fiebern zahlreiche fußballbegeisterte Menschen dem Eröffnungsspiel am 20. November entgegen. Viele der Spiele überschneiden sich jedoch mit der Arbeitszeit der Fußballfans. Wie trotzdem die interessanten Spiele verfolgt werden können ohne gleichzeitig die Arbeitspflichten zu vernachlässigen, bereitet einigen Arbeitnehmern und Arbeitgebern Kopfzerbrechen. Über den Umgang mit diesem schwierigen Spagat zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen während der Fußballweltmeisterschaft spricht Lisa Marie Schelig mit Rechtsanwalt Alexander Jarre von den Arbeitgeberverbänden.
Nov 18, 202212:13
06: Sonderpodcastfolge zum Stechuhrurteil des BAG

06: Sonderpodcastfolge zum Stechuhrurteil des BAG

Seit Mitte September besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Was kommt jetzt auf die Unternehmen zu? Wird es nun sehr komplex für Angestellte? Was ist bei mobiler Arbeit, Homeoffice und flexiblen Beschäftigungsmodellen zu beachten? Kommt etwa die Stechuhr wieder? Lisa Marie Fitzner spricht in einer Sonderfolge des GE:wirtschaft(et) Podcast mit Arbeitsrechtler Alexander Jarre.
Sep 30, 202213:27
05: „Treffen sich zwei Kommunikationsmenschen und kommen ins Plaudern.“ Moderatorin Lisa Marie Fitzner hat als nächsten Gesprächspartner Wilhelm Schücker vom netzwerk (www.netz.nrw) zu Gast.

05: „Treffen sich zwei Kommunikationsmenschen und kommen ins Plaudern.“ Moderatorin Lisa Marie Fitzner hat als nächsten Gesprächspartner Wilhelm Schücker vom netzwerk (www.netz.nrw) zu Gast.

In dem Gespräch geht es um die Entwicklung „vom Marketing- und Pressetstammtisch zum netzwerk“, um Stadtgeschichte, um persönliche Learnings und Erfahrungen, wie wichtig regionaler Zusammenhalt und „ob Buer auch Gelsenkirchen“ ist. Ohne zu wissen oder zu ahnen, welche aktuellen Ausmaße die gefallenen Äußerungen zum Wirtschafts- und Kulturbestehen Gelsenkirchens angenommen haben, haben sich die beiden auch darüber unterhalten und ein kleines Fazit gezogen. Der 5. Folge des Podcasts, die diesmal den Schwerpunkt Marketing hat, wird abgerundet mit hilfreichen Tipps „für das erfolgreiche Shitstorm-Management“. Mit einem Klick zur Podcastfolge auf Ihrer Lieblingsplattform: Spotify: https://open.spotify.com/show/6Q890CcyQFn3KeCrpRYVgX Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gewirtschaft-et/id1620834785 Google Podcast: https://bit.ly/3kFLb5B Anchor: https://anchor.fm/gewirtschaftet Arbeitgeber-Emscher-Lippe: https://arbeitgeber-emscher-lippe.com/gewirtschaftet-der-wirtschaftspodcast-aus-gelsenkirchen/ Abonnieren Sie uns gerne, um auch die weiteren Folgen nicht zu verpassen. Unser Podcast ist eine gemeinsame Produktion der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe und Frank Wiedemeier (Wiedemeier Kommunikation). Feedback, Anregungen, Hinweise, Ideen oder Hörer:innen-Fragen gerne an podcast-ge@unternehmerschaft.de
Sep 30, 202248:45
04: Auszubildende dringend gesucht – Zahlen, Daten, Fakten zum Ausbildungsmarkt 2022

04: Auszubildende dringend gesucht – Zahlen, Daten, Fakten zum Ausbildungsmarkt 2022

Wir als Arbeitgeberverbände engagieren uns stark im Azubi- und Fachkräftemarketing, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Wir denken sogar noch einen Schritt weiter und würden den Fachkräftemangel in Zukunft gerne vermeiden. Dafür stellen wir – bestmöglich - die Weichen für eine vorausschauende Arbeitskräftepolitik schon heute. Und dennoch, werfen wir – besonders in diesem Jahr - einen Blick auf die aktuellen Ausbildungszahlen und – um ehrlich zu sein – erschrecken uns. Zusätzlich erleben wir es hautnah mit, denn wir stecken nicht nur im Ausbildungsmonat August (und schon fast September), sondern wir führen gerade unsere bekannten Einführungstage für Auszubildende durch, um themenkompakt und branchenunabhängig den Ausbildungsstart zu begleiten und anfängliche Tipps und Methoden für den Einstieg den Auszubildenden mit an die Hand zu geben. Ist neben den anderen Seminarthemen für Auszubildenden, die wir das ganze Jahr über anbieten, ein sehr beliebtes Format für und mit unseren Mitgliedsunternehmen an allen Standorten. Und eigentlich mit jährlich steigender Nachfrage verbunden! Obwohl wir auch in diesem Jahr gute Anmeldezahlen schreiben, müssen wir mit Erschrecken feststellen, wie viele unbesetzte Ausbildungsplätze es aktuell noch gibt. Manche Mitgliedsunternehmen haben die Vergabe der Ausbildungsplätze in diesem Jahr sogar ganz aufgegeben. Moderatorin Lisa Marie Fitzner spricht mit Jörn Klare von unternehmer nrw über Zahlen, Daten, Fakten im Ausbildungsgeschehen und sie schauen sich den Ausbildungsmarkt 2022 mal genauer an.
Aug 30, 202201:02:53
03: Sommerspecial 2022

03: Sommerspecial 2022

"Ein szeniges Café im Herzen von Ückendorf", ums in den Worten der Besucher zu sagen, mitten im Kreativquartier auf der Bochumer Straße. Das Café Uetelier, genau der richtige Ort, um ein SOMMERSPECIAL (+ Weinprobe) unseres Podcast GE:wirtschaft(et) zu feiern! Unser Sommerspecial verspricht Frauenpower pur. Isabell, Gründerin von winevibesgelsen, und Niki, Besitzerin des Café Ueteliers, sprachen mit Moderatorin Lisa Marie über frische Wirtschaftsgedanken, Gründungsmut und – Herausforderungen, die Leidenschaft zur Gastronomie, die Liebe zur Heimat und die drei blickten gemeinsam in die Zukunft bei frischem Kaffee und gutem Wein. Alle Informationen zu den angesprochenen Locations, Terminen der Pop-Up Weinbar und den Gesprächspartnerinnen finden Sie auf www.arbeitgeber-emscher-lippe.de, LinkedIn oder Instagram (gewirtschaftet_podcast).
Jul 01, 202237:59
02: Zwischen Personalmangel, Lieferengpässe und einem wertschätzenden Kompliment an die Gelsenkirchener!

02: Zwischen Personalmangel, Lieferengpässe und einem wertschätzenden Kompliment an die Gelsenkirchener!

Aktuell müssen sich Unternehmen und die Wirtschaft allgemein mit vielen Themen auseinandersetzen und sich einigen Herausforderungen stellen. Einige Themen davon sind beispielsweise Personalmangel, Lieferengpässe in der deutschen Wirtschaft sowie Inflation und Gehälter. Gleich zwei Stimmen für zwei gute Gespräche haben sich den Fragen von Moderatorin Lisa Marie Fitzner gestellt. Raymond Opszalski, Geschäftsführer der DIS AG, ehemaliger Arbeitsdirektor der Adecco Group und Vorstandsvorsitzender der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe erzählt über seine Anfänge bei der Adecco Group und wie die Liebe zu Gelsenkirchen gewachsen ist. Florian Rück, CFO DACH der Adecco Group erklärt im zweiten guten Gespräch, wie sich das Personaldienstleistungswesen gewandelt hat, verrät ob er als Führungskraft leichte Bauchschmerzen hat, wenn er sich die deutsche Wirtschaftslage anschaut und zeigt auf, was ihn dennoch positiv stimmt. Zwei City-Tipps runden die zweite Podcastfolge ab. Weitere Informationen zu allen Themen und Gesprächen auch hier: https://arbeitgeber-emscher-lippe.com/gewirtschaftet-der-wirtschaftspodcast-aus-gelsenkirchen/ Abonnieren Sie uns gerne, um auch die weiteren Folgen nicht zu verpassen. Unser Podcast ist eine gemeinsame Produktion der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe und Frank Wiedemeier (Wiedemeier Kommunikation). Feedback, Anregungen, Hinweise, Ideen oder Hörer:innen-Fragen gerne an podcast-ge@unternehmerschaft.de
Jun 09, 202232:30
01: "Kreativ.Wirtschaft.Kultur" – Gelsenkirchen ist im Wandel

01: "Kreativ.Wirtschaft.Kultur" – Gelsenkirchen ist im Wandel

Das Kreativquartier soll neue Impulse setzen – auch über die Grenzen der Stadt hinaus. Doch leider haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht verbessert und auch Corona, Ukraine-Krieg und Inflation sind nicht an der Gelsenkirchener Wirtschaft vorbeigezogen. Kann der Wandel also funktionieren? Gemeinsam mit Frank Bürgin (zeitlupe GmbH) werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Stadt.
May 05, 202223:01
00: Teaser GEwirtschaft(et)

00: Teaser GEwirtschaft(et)

„GE: wirtschaftet“ – der neue Wirtschaftspodcast aus Gelsenkirchen! Erster Gesprächspartner ist der Initiator des Podcasts, Michael Grütering. Im Gespräch mit Lisa Marie Fitzner blickt er hinter die Kulissen der Verbandswelt und beide verraten die Beweggründe, warum sich die Arbeitgeberverbände nun auch in diesem Bereich engagieren.
Apr 21, 202208:17