
Der Gitarrenjunkie Podcast
By Moreno Pontoriero
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: gitarrenjunkie.com
Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen Kaffee: ko-fi.com/gitarrenjunkie

Der Gitarrenjunkie PodcastNov 21, 2023

Ep. 89 - Wie bildet man die Stufenakkorde?
Wie leitet man die Stufentheorie her? Wie bilden sich die Stufenakkorde aus einer Tonleiter? Willkür oder steckt ein System dahinter? Lass es uns zusammen in dieser Folge herausfinden.
Trainiere wöchentlich dein Gehör: https://gitarrenjunkie.com
Lerne zu improvisieren im individuellen Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop: https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest ihn unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 88 - Warum du keine Tabs (mehr) benutzen solltest
Wenn du dich beim Gitarre lernen auf Tabulaturen (Tabs) verlässt, wirst du es nie wirklich lernen. Warum du deinem Gitarrenspiel schadest, wenn du nur mit Tabs lernst, erfährst du in dieser Folge.
Dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Lerne zu improvisieren im individuellen Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop: https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest ihn unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 87 - So spielst du mehrstimmige Melodien wie Iron Maiden
Mehrstimmige Melodieführungen auf der Gitarre sind fest in vielen Rock- und Metalbands, wie z.B. Iron Maiden verankert. In dieser Folge gibt's eine kleine Einführung in das Konzept der Harmonisierung von Melodien, damit auch du sie in deinem Gitarrenspiel einsetzen kannst.
5 Schritte für mehr Musikalität auf der Gitarre (und ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Lerne zu improvisieren im individuellen Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop: https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest ihn unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 86 - Wie du mit Hilfe von Drumtracks dein Rhythmusgefühl steigerst
Was ist das grösste Problem von den meisten angehenden Gitarristen? Das Rhythmusgefühl. In dieser Folge zeige ich dir eine einfache aber effektive Übung, wie du mit Hilfe von Drumtracks dein Rhythmus auf der Gitarre verbessern kannst.
5 Schritte für mehr Musikalität auf der Gitarre (und ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Der individuelle Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop: https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest ihn unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 85 - Wie klingt Angst? - 6 Eigenschaften von Grusel-Musik
Was genau macht die Musik, wie wir sie in Horror-Filmen hören, so gruselig? In dieser Folge entdecken wir einige rhythmische, harmonische und melodische Eigenschaften, die in vielen Grusel-Film Soundtracks vorkommen.
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Der individuelle Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop: https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest ihn unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 84 - Teste dein Gehör!
Kannst du Dur von Moll Akkorden nach Gehör unterscheiden? Finde es mit diesem kleinen Test in dieser Folge heraus.
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Der individuelle Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop: https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest ihn unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 83 - Diese Übung muss jeder ein Mal im Leben gemacht haben
Ist es wirklich möglich Solos und Improvisationen auf der Gitarre nach Gehör ohne Theoriekenntnisse und ohne Fingersätze zu spielen? Wie es klappt hörst du in dieser Folge.
Der individuelle Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop : https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest ihn unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com

Ep. 82 - Down by the River: Wie funktioniert dieser Song?
In dieser Folge analysieren wir Down by the River von Neil Young. Was geht harmonisch vor? In welcher Tonart ist er? Welches Tonmaterial können wir nutzen, um darüber zu improvisieren?
NEU: Der individuelle Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop : https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest ihn unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Down by the River (Neil Young): https://www.youtube.com/watch?v=KflCXmEX6BY&ab_channel=NeilYoung-Topic

Ep. 81 - Brauchst du einen Lehrer um auf der Gitarre gut zu werden?
Brauchst du einen Lehrer um gut Gitarre spielen zu können? Was sind die Geheimnisse der Profis, die sich das Gitarre spielen selbst beigebracht haben? In dieser Folge kommentiere ich einen äusserst interessanten Artikel, der diese Fragen zu beantworten versucht.
Du findest den Podcast cool und möchtest mich unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie
NEU: Der individuelle Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop : https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Der in der Folge besprochene Artikel: https://theconversation.com/the-secrets-of-self-taught-high-performing-musicians-34301

Ep. 80 - Wie ich heute auf der Gitarre mit dem Improvisieren beginnen würde
Hör auf an Tonleitern zu denken und mach stattdessen sofort Musik!
Wie würde ich mit dem Wissen von heute ins Improvisieren auf der Gitarre einsteigen?
NEU: Der individuelle Gitarrenjunkie Improvisations-Workshop : https://gitarrenjunkie.com/improvisations-workshop
Du findest den Podcast cool und möchtest mich unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com

Ep. 79 - Moreno interviewt Gitarrenjunkie
Welcher Band würde ich gerne beitreten? Gitarre oder Pizza? Das schlechteste Konzert, das ich besucht habe? 80er oder 90er?
Ich habe mir selbst rund 30 Fragen zu Gitarre, Musik und mehr gestellt und dazu spontan und ehrlich geantwortet.
Viel Spass mit dieser lockeren Folge. :-)
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 78 - Akkorde mit Melodien und Licks verbinden: Eine simple Übung
Bringe dein Gitarrenspiel auf das nächste Level. Wie? In dem du Akkorde mit kleinen Melodien und Licks verbindest. So befreist du dich vom langweiligen "Entweder spiele ich Akkorde oder Melodien" Denkmuster. Wie du das ganz simpel üben kannst zeige ich dir in dieser Folge.
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 77 - 5 Gründe, wieso Jimi Hendrix seine Gitarre gerne in Eb stimmte
In dieser Folge hörst du einige Gründe, warum Jimi Hendrix seine Gitarre oft einen halben Ton tiefer stimmte.
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 76 - Das Anstrengungsprinzip: Wie du dein musikalisches Potenzial entfesselst
In dieser Folge hörst du:
- Was ist das "Anstregungsprinzip" beim Gitarrelernen.
- Welche Vorteile hat dieses Prinzip.
- Einige praktische Beispiele, wie du es anwenden und so dein musikalisches Potenzial entfesseln kannst.
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen (plus ein wöchentliches Gehör-Quiz): https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 75 - Wie du Bendings nach Gehör übst
Achtest du beim Üben deiner Bendings nur auf die Technik? Dann ist es höchste Zeit auch dein Gehör einzuschalten. Wie du Bendings nach Gehör übst zeige ich dir anhand von 2 Übungen in dieser Folge.
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 74 - 9 Dinge, die ich in der Gitarrenlernwelt nicht so toll finde
Während über 15 Jahren, konnte ich beobachten, wie Gitarre gelehrt und gelernt wird. Die Dinge, die mir dabei nicht gefallen möchte ich in dieser Geburtstagfolge (der Podcast wird 2!) mit dir teilen.
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 73 - Ist dein Timing gut auf der Gitarre? So findest du es heraus!
Wenn du in einer Band spielen möchtest, dann musst du eins können: Rhythmisch genau spielen! Jede Band braucht jemanden, der groovt und rhythmisch tight spielt. In dieser Folge zeige ich dir eine schnelle Methode, um herauszufinden, ob du rhythmisch genau Gitarre spielen kannst.
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 72 - Ein simpler Weg, um die Stufenakkorde jeder Tonart nach Gehör herauszufinden (und damit zu improvisieren)
In dieser Folge zeige ich dir ein Vorgehen, wie du auf der Gitarre anhand von jeweils zwei Tönen die Stufenakkorde jeder Tonart herausfindest. Und das ist nicht alles: Sobald du sie entdeckt hast, kannst du damit super improvisieren. Zwei Fliegen mit einer Klappe!
Benutzter Banking Track: https://www.youtube.com/watch?v=I4-SN0Am4hY&ab_channel=MusicDronesFantasy
Deine kostenlose Anleitung um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir doch einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 71 - Das Rezept für deinen Stil auf der Gitarre
In dieser Folge kriegst du ein Rezept, mit dem du deinen eigenen Stil und Sound auf der Gitarre "kochen" kannst. ;-)
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 70 - Die 6 hartnäckigsten Mythen über Gehörbildung auf der Gitarre
Es lauern heute immer noch viele Mythen und Glaubenssätze rund um das Thema Gehörbildung, vor allem bei angehenden Gitarristen. In dieser Folge stelle ich dir einige davon vor und versuche sie zu entkräften bzw. richtigzustellen.
.
Das Akkorde Gehörtraining Bootcamp Vol. 1 findest du hier: https://gitarrenjunkie.com/gehoertraining-akkorde/
Tu was für deine Musikalität. Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com

Ep. 69 - Interview mit Fabian "Halti" Haltinner (Singer/Songwriter)
In dieser Folge trinke ich einen Kaffee mit dem aufstrebenden Multiinstrumentalist, Sänger, Cover Song-Performer und Singer/Songwriter Fabian "Halti" Haltinner. Dabei verrät er uns unter anderem:
- Wie er Gitarre gelernt hat und welche Herausforderungen er dabei hatte.
- Wie er seinen ersten eigenen Song geschrieben, komponiert und aufgenommen hat ("Neues Glück", erscheint am 16. März 2023).
- Die Unterschiede zwischen Studio und Bühne.
- Seine Pleiten, Pech und Pannen während den Auftritten.
- Was er angehenden Musiker, die mehr als nur zu Hause spielen wollen, mit auf den Weg geben möchte.
Und noch vieles mehr.
Mehr über Halti und seine Musik findest du hier: https://halti.li
Das Musikvideo zu "Neues Glück": https://youtu.be/oXu70e2X2Bg
Tu was für deine Musikalität. Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann spendier mir einen Kaffee: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 68 - Lerne neue Rhythmen (Do you rhythm #2) - Barracuda
Ein rhythmisches Vokabular aufzubauen ist fast wichtiger als alles andere auf der Gitarre. Trotzdem wird das Thema Rhythmus gerne von uns Gitarristen vernachlässigt. Damit ist jetzt Schluss. In dieser neuen Serie lernen wir gemeinsam Rhythmen und Schlagmuster aus echten Songs. In dieser Folge nehmen wir Barracuda von Heart als Vorlage.
Barracuda (Heart): https://www.youtube.com/watch?v=PeMvMNpvB5M&ab_channel=thebandheart
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz für mehr Musikalität: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 67 - Target Notes: Einführung in das akkordbezogene Improvisieren (Teil 2)
Ein Konzept, um deine Improvisationen und Solos auf der Gitarre so richtig melodisch klingen zu lassen ist das Betonen von Akkordtönen. In der Theorie einfach erklärt, aber wie geht man denn akkordbezogenes Spielen in der Praxis an? In dieser kleinen Serie zu den Target Notes, erkläre ich dir einen möglichen Weg dorthin. In dieser zweiten Folge nehmen wir einen zweiten Akkord hinzu und nähern und mit grossen Schritten dem Ziel.
Tu was für deine Musikalität. Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie
Benutzter Backing Track: https://www.youtube.com/watch?v=70M47WNzmqM&ab_channel=sethburrows

Ep. 66 - Spielen mit Gefühl = Perfekt ausgeführte Technik?
Achtung, potentiell kontroverses Thema im Anflug! Du hörst in dieser Folge meine Meinung zur Aussage: "Gitarre spielen mit Gefühl ist nichts anderes als perfekt ausgeführte Technik". Was meinst du dazu? Schreibe mir auf moreno@gitarrenjunkie.com
Tu was für deine Musikalität. Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Ich freue mich über jede Unterstützung in Form einer Kaffeespende: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 65 - Target Notes: Einführung in das akkordbezogene Improvisieren (Teil 1)
Ein Konzept, um deine Improvisationen und Solos auf der Gitarre so richtig melodisch klingen zu lassen ist das Betonen von Akkordtönen. In der Theorie einfach erklärt, aber wie geht man denn akkordbezogenes Spielen in der Praxis an? In dieser kleinen Serie zu den Target Notes, erkläre ich dir einen möglichen Weg dorthin. In dieser ersten Folge, beginnen wir von ganz vorne und schaffen uns so die Basis dafür an.
Benutzter Backing Track: https://www.youtube.com/watch?v=vWpwZGa3RSQ&ab_channel=JamIt%21BackingTracks
Tu was für deine Musikalität. Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 64 - Lerne neue Rhythmen (Do you Rhythm? #1) - Faith
Ein rhythmisches Vokabular aufzubauen ist fast wichtiger als alles andere auf der Gitarre. Trotzdem wird das Thema Rhythmus gerne von uns Gitarristen vernachlässigt. Damit ist jetzt Schluss. In dieser neuen Serie lernen wir gemeinsam Rhythmen und Schlagmuster aus echten Songs. In dieser Folge nehmen wir Faith von George Michael als Vorlage. Wie herausfordernd das sein kann, hörst du in meinen Beispielen, die nicht immer haargenau "in time" waren. ;-)
Faith (George Michael) https://www.youtube.com/watch?v=6Cs3Pvmmv0E&ab_channel=georgemichaelVEVO
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz für mehr Musikalität: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 63 - Ist das der simpelste Weg, die Pentatonik melodisch zu spielen?
Du hörst eine Melodie im Kopf und möchtest sie auf der Gitarre spielen. Aber stattdessen spielst du schon wieder nur die Tonleiter rauf und runter. In dieser Folge lernst du eine wirklich simple Gehörtraining Übung kennen, die du mit deiner Gitarre sogar als Anfänger machen kannst und das "Rauf und Runter" in der Pentatonik beseitigt.
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und dein wöchentliches Gehör-Quiz für mehr Musikalität: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 62 - 8 Songs, die plötzlich die Taktart ändern
In dieser Folge lernen wir einige berühmte Songs kennen, die ihre rhythmische Struktur plötzlich ändern und so für einen Überraschungseffekt sorgen. Der Taktartwechsel ist eine Songwriting-Methode, um die Aufmerksamkeit des Hörers nicht zu verlieren.
Die Songs: I love Rock 'n' Roll (Joan Jet), Nice to Know You (Incubus), White Room (Cream), Livin' on a Prayer (Bon Jovi), The Ocean (Led Zeppelin), Golden Brown (The Stranglers), Tom Sawyer (Rush), Happiness is a Warm Gun (The Beatles)
Hol dir deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 61 - Deine Improvisation klingt rhythmisch uninteressant? Versuche das
Wenn deine Improvisationen auf der Gitarre langweilig klingen, dann liegt es oft nicht an deiner Notenwahl. Die Wurzel des Problems liegt oft im Rhythmus. In dieser Folge zeige ich dir eine ungewöhnliche Übung, die dir hilft deine Solos rhythmisch interessanter zu spielen.
Backing Track: shorturl.at/bfiS7
Hol dir deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com

Ep. 60 - Wie du ein Lick zu "deinem" Lick machst
"Make it you own!" So heisst es immer in Gitarrenkreisen. Lerne etwas und mach etwas Eigenes daraus. In dieser Folge zeige ich dir einen (meinen) Weg, wie du ein Lick, eine Melodie oder ein Riff effektiv lernst und in dein Spiel integrierst.
Trag dich in die E-Mail Community ein, erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 59 - Warum die Perfektion dein grösster Feind ist (und wie du sie besiegst)
"Wer perfekt sein möchte, braucht Hilfe." In dieser Folge geht es darum, wieso der Drang nach Perfektion, uns im Weg steht bei der Entdeckung unseres inneren Musikers. Dazu gebe ich dir einige Tipps, wie du diesen Drang loswerden kannst. Denn Perfektionismus hat beim Gitarrelernen nichts zu suchen.
Trag dich in die E-Mail Community ein, erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 58 - 6 weitere muskalische Übungen zum Aufwärmen für Gitarre, die Freude machen
Sag nein zur Spinne! Schluss mit unmusikalischen Aufwärmübungen auf der Gitarre. In dieser Folge zeige ich dir 6 weitere Ideen, womit du bereits beim Aufwärmen Spass haben kannst.
Du findest die Soundbeispiele und Tabs hier: https://gitarrenjunkie.com/aufwaermuebungen-gitarre/
Trag dich in die E-Mail Community ein, erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Quiz:https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 57 - 17 Warnsignale, dass du nicht Gitarre lernen solltest
Alle sprechen über die Gründe, wieso du Gitarre spielen lernen solltest. In dieser Folge möchte ich dir die dunkle Seite des Gitarre-Lernens vorstellen. Denn es gibt auch gute Gründe, weshalb du nicht damit anfangen solltest. ;-)
Deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Gehör-Quiz findest du hier: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 56 - Ich war an einer Jam Session - Was ich daraus gelernt habe
In dieser Folge berichte ich dir von einer Jam Session, an der ich kürzlich war. Ich möchte dir einige wichtige Dinge weitergeben, die ich dabei gelernt und beobachtet habe.
Erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Santana & Clapton Auftritt (Jingo): https://tinyurl.com/34ajbhzb
*The Inner Game Musik: Der Mozart in uns: https://amzn.to/3Hi32w3
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie
*Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link bestellst (du bezahlst aber keinen Cent mehr)

Ep. 55 - Cissy Strut: Wie funktioniert dieser Song?
Was passiert in Cissy Strut von The Meters und was können wir daraus lernen? In welcher Tonart ist er? Welche Akkorde hören wir? Wie werden die Riffs gespielt? Wie sieht der Rhythmus aus? Welches Tonmaterial eignet sich, um darüber zu improvisieren?
Trag dich in die E-Mail Community ein, erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Gehör-Quiz:https://gitarrenjunkie.com
Cissy Strut: https://tinyurl.com/2kznw6nm
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 54 - Du bist deine eigene Gitarre (die 3 Bereiche des inneren Musikers)
Bist du bereit dein Mindest zu hinterfragen? In dieser Folge machen wir eine kleine Reise zu deinem inneren Musiker. Wir klären, wieso du dein eigenes Instrument bist und welche 3 grosse Bereiche es gibt, um den Musiker in dir zu entwickeln.
Trag dich in die E-Mail Community ein, erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Alle Gitarrenjunkie Gehörtraining-Kurse: https://gitarrenjunkie.com/kurse
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 53 - So findest du auf der Gitarre die Tonart (ohne Theorie) nach Gehör heraus
Die Tonart eines Songs oder einer Akkordfolge herauszufinden ist eine der Grundlagen, die sich jeder (angehende) Musiker aneignen sollte. Wie oft in der Musik, gibt es dazu viele Wege. Einen Weg, wie du das nach Gehör (praktisch ohne Theoriekenntnisse) machen kannst, stelle ich dir in dieser Folge vor.
Trag dich in die E-Mail Community ein, erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und ein wöchentliches Gehör-Quiz: https://gitarrenjunkie.com
Hol dir hier das Gehörtraining Bootcamp Volume 2: https://gitarrenjunkie.com/gehortraining-bootcamp-vol-2/
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 52 - Du spielst immer dasselbe? Hol dir Hilfe von den Sängern!
Hol dir hier das Gehörtraining Bootcamp Volume 2: gitarrenjunkie.com/gehortraining-bootcamp-vol-2/
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 51 - Diese Übung macht aus dir einen Rhythmus-Junkie
In dieser Folge zeige ich dir eine kleine aber mächtige Übung, um dein allgemeines Timing und Rhythmusgefühl auf der Gitarre zu verbessern.
Alle Infos zum Gehörtraining Bootcamp Volume 2: https://gitarrenjunkie.com/gehortraining-bootcamp-vol-2/
Trag dich in die E-Mail Community ein und erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie
Benutzte Songs für die Übung: Jungle Boogie (Kool & the Gang), Eye of the Tiger (Survivor), The Fish (Yes)

Ep. 50 - Ich beantworte eure brennendsten Fragen (Q&A)
In dieser Jubiläumsfolge beantworte ich einige Fragen, die ich immer wieder von euch erhalte.
Wieso machst du nur einen Podcast und nicht auch Videos auf Youtube?
Was für Gitarren besitzt du?
Wie kann ich die Geschwindigkeit bei Akkordwechsel oder Melodien/Riffs erhöhen?
Was übst du gerade?
Woher kommst du?
Soll ich mich aufwärmen vor dem Üben/Spielen?
Welche Verstärker benutzt du?
Trag dich in den Newsletter ein und erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 49 - 18 Wege, die dich dazu inspirieren wieder Gitarre zu spielen
Ist es schon eine Weile her, dass du deine Gitarre in die Hand genommen hast oder auch nur daran gedacht hast zu üben? Mit der Zeit wird es immer schwieriger die Begeisterung wiederzubeleben. Es ist Zeit, aus diesem Trott herauszukommen und etwas dagegen zu unternehmen. In dieser Folge kriegst du 18 Ideen, die dich dazu inspirieren, wieder Gitarre zu spielen und zu üben, wenn die Motivation dazu fehlt.
Trag dich in den Newsletter ein und erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 48 - Wie wichtig ist Selbstvertrauen beim Gitarrespielen?
Wie wichtig ist Selbstvertrauen beim Gitarrespielen? Was kann zu viel oder zu wenig Selbstvertrauen anrichten? Und was kannst du tun, um dein Selbstbewusstsein beim Gitarrenspielen und -lernen aufzubauen? Das erfährst du in dieser Folge.
Trag dich in den Newsletter ein und erhalte deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 47 - Lerne und verstehe die Moll Tonleiter
In dieser Folge zeige ich dir, wie du die Molltonleiter auf der Gitarre am besten lernst, verinnerlichst, verstehst und was die Unterschiede zur Durtonleiter sind.
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: https://gitarrenjunkie.com
Backing Track in Cmoll: https://www.youtube.com/watch?v=rzCDcFgdJWo&ab_channel=YTJamTracks
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 46 - Hilfe, WIE soll ich Gitarre üben?
WIE du Gitarre üben sollst, fragst du? Es gibt verschiedene Übe-Arten, die ich in 4 Kategorien unterteilt habe. Welche diese sind und welche davon die "beste" Art zum Üben ist, erfährst du in dieser Folge.
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 45 - Hilfe, WAS soll ich auf der Gitarre üben?
In dieser Folge beantworte ich die allgegenwärtige Frage, was man denn auf der Gitarre üben soll. Dazu kriegst du auch einen 3-Kategorien Plan, um das Ganze umzusetzen.
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: https://gitarrenjunkie.com
Das Gehörtraining Bootcamp Starterpaket: https://gitarrenjunkie.com/gehoertraining-gitarre/
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 44 - Die 1-5-6-4 Akkordfolge und wie sie bekannte Bands einsetzen

Ep. 43 - Soll ich Gitarrensolos Note für Note lernen?
Gitarrensolos Note für Note haargenau wie das Original, oder doch nur die Grundidee eines Solos lernen? Was ist besser? Zu dieser Frage versuche ich in dieser Folge eine Antwort zu geben.
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und trete unserer coolen E-Mail Community bei: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende als Unterstützung: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 42 - Meine wichtigsten Einflüsse auf der Gitarre
In dieser Folge erzähle ich dir von den Gitarristen, die mich dazu gebracht haben Gitarre zu lernen und am meisten mein Spiel beeinflusst haben.
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und trete unserer coolen E-Mail Community bei: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep. 41 - Deine Phrasierung auf der Gitarre klingt mechanisch? Das hilft
Du möchtest deine Phrasierung auf der Gitarre verbessern? Du hast es satt, dass deine Solos und Improvisationen mechanisch klingen? In dieser Folge habe ich einen aussergewöhnlichen, aber sehr effektiven Ansatz für dich, um deine Phrasierung auf die nächste Ebene zu bringen.
Hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen und trete unserer coolen E-Mail Community bei: https://gitarrenjunkie.com
Backing Track: https://tinyurl.com/mvmsbb4z
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie

Ep.40 - Schwierige Passagen gelingen nicht? Diese Denkweise hilft dir aus der Patsche
Wenn eine Passage oder eine Übung auf der Gitarre einfach nicht klappen möchte, dann liegt die Wurzel des Problems womöglich in deinem Kopf.
In dieser Folge gebe ich dir einen einfachen, aber mächtigen Tipp, wie du solche Blockaden lösen kannst.
Wenn du sie noch nicht hast, hol dir hier deine kostenlose Anleitung, um Melodien nach Gehör zu lernen: https://gitarrenjunkie.com
Gefällt dir der Podcast? Ich freue mich über jede Kaffeespende: https://ko-fi.com/gitarrenjunkie
* "Inner Game Musik - Der Mozart in uns" auf Deutsch: https://amzn.to/3MDscp7
* "The Inner Game of Music" auf Englisch: https://amzn.to/3hZeU89
* Wenn du das Buch über diese Links kaufst, unterstützst du meine Arbeit ohne, dass du mehr für das Buch zahlst.