

GruftschreckenMay 27, 2023

Folge 53 - Isle of Ixx (Skullfungus)
In dieser Folge landen die Gruftschrecken auf einer Insel, die sich anhört wie ein Mitglied der Band Mötley Crüe und müssen versuchen von dort zu entkommen. Aber vor dem Erreichen dieses Ziels müssen sie einen notdürftig angeklatschten Regelteil, Dinosaurier, Robotergärtner und diverse Mutanten überwinden. Zugegebenermaßen werden sie durch eine tolle Szenerie und wohlfeile Ausblicke entschädigt.
Isle of Ixx (Printversion bei Games Omnivorous)
https://gamesomnivorous.com/products/isle-of-ixx?variant=44184939167977
Skullfungus bei Twitter
https://twitter.com/skullfungus
Skullfungus bei Instagram
https://instagram.com/skullfungus
Video zur Pluralform von Octopus
https://www.youtube.com/watch?v=s166nC_hiZ0
Dungeon Starter Podcast
One Shot in the Dark (Besprechung beim Dungeon Starter Podcast)

Folge 52 - Blueholme (Holmes D&D Retroklon)
Mithilfe des Blueholme Retroklons wagen sich die Gruftschrecken in die blaue Vergangenheit des historisch-bedeutsamen Holmes Basic Sets. In starrer Initiativereihenfolge stellen sie sich sauschweren Zauberbüchern, Strahlen der Ungeschicklichkeit und reizen die Traglastregeln maximal aus. Und das ganz ohne Bonus durch hohe Stärkewerte.
Blueholme Prentice Rules (kostenloses PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/109409/BLUEHOLMETM-Prentice-Rules
Blueholme Prentice Rules (Printversion beim großen A)
Holmes D&D – Basic Set (Blick in die Box bei Wayne’s Books)
https://waynesbooks.games/2020/09/28/holmes-dd-the-first-basic-set-1977-80/

Folge 51 - The Syndicate at Sovad (D&D 5)
Die Gruftschrecken sehen sich vor eine monumentale Aufgabe gestellt. Dieses OSR-Musical ist äußerst brutal und ebenso verwirrend wie der wuselige Bart des Werhais. Selbst ein toter Dämonenkörper, der in Ratatouille-Manier von einer Gargyle gelenkt wird, kann sie aber nicht vom Versuch abhalten, das x-te Kultistenritual zu stoppen.
Wichtiger Hinweis zur Folge: Die Besprechung dieses Abenteuers tangiert die Themen Gewalt gegen Kinder und Gewalt gegen Tiere.
The Syndicate at Sovad (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/386321/The-Syndicate-at-Sovad?term=syndicate+at
The Syndicate at Sovad (Printversion bei Lulu)
HDK 122 - The Syndicate at Sovad (Soundtrack von Heimat der Katastrophe bei Bandcamp)
https://heimatderkatastrophe.bandcamp.com/album/hdk-122-the-syndicate-at-sovad
Barracuda (Song der Band Heart bei YouTube)

Folge 50 - I3: Pharaoh (AD&D) mit Roxane Bicker
Ins Grabmal des Amun-Re wagen sich die Gruftschrecken nur in Begleitung von Fachkraft Roxane Bicker. Gemeinsam erfüllen sie den letzten Wunsch des Geisterpharaos und trotzen Fallen, besiegen krasse Gegner und bringen irgend so einen Stab und einen Stein in ihren Besitz, nicht, weil sie scharf auf Schätze wären - nein, es geht ihnen einzig und allein um das Seelenheil von Amun-Re.
I3: Pharaoh (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/17049/I3-Pharoah-1e?term=pharoa
Roxanes Homepage
Noras und Roxanes Podcast – Mummies and Magic
Hochauflösende Karten für VTT für Desert of Desolation
https://www.artstation.com/marketplace/p/qbD92/desert-of-desolation-realistic-vtt-maps

Folge 49 - Dragons at Dawn
Die Gruftschrecken machen sich bereit, in die Eisenbahn eines Dragonlance-Abenteuers zu setzen, aber der Titel trügt. Dragons at Dawn ist nämlich kein literarisch hochwertiges wir-spielen-entspannt-eine-Geschichte-nach-Wohlfühl-Abenteuer, sondern ein um ein paar Original-Bonmots ergänzter Klon der ursprünglichen Rollenspielregeln von Dave Arneson. Wird das Werk trotzdem ihre Gnade finden?
Dragons at Dawn: The First Fantasy Game System (PDF bei Lulu)

Folge 48 - Tomb Robbers of the Crystal Frontier (Old-School Essentials)
Die Gruftschrecken lassen sich von der nicht-adipösen Mabel dazu anheuern, so viele Schätze wie möglich aus dem Kristallgrab herauszuschleppen. Dort treffen sie auf Fallen, Goldgräber-Murphy, Bastel-Rätsel, den Styliten und seinen untoten König und dürfen versuchen in all diesem Trubel das Kreuz des Coronado aus dem Dungeon zu extrahieren ohne Geschehnisse in Gang zu setzen, die die gesamte Region über Jahre hinweg zu einem schlechteren Ort machen könnten.
Wichtiger Hinweis: Da auch Gruftschrecken Urlaub brauchen, erscheint unsere nächste Folge erst am 15.07.2023.
Tomb Robbers of the Crystal Frontier (Print und PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/357799/Tomb-Robbers-of-the-Crystal-Frontier?term=tomb+robbers+

Folge 47 - Lesserton & Mor (Labyrinth Lord)
In der aktuellen Folge rüsten sich die Gruftschrecken zuerst im Städtchen Lesserton aus, wo sie wettbewerbsmäßig Flaschen hinter sich werfen und sich von Gelehrten Monstereinträge aus dem Labyrinth Lord-Regelwerk vorlesen lassen. Nachdem sie dann den Schock über die rassistisch-problematischen Orks überwunden haben, begeben sie sich sofort in die untergegangene Stadt Mor, einen riesigen Dungeon der fast ohne Wände auskommt, wo sie nicht lange überlegen müssen, ob sie mit Hilfe ganz besonderen Honigs eine religiöse Epiphanie erleben wollen. Nach den Zuckerkultist*innen bei Mausritter kennen sie da keinerlei Furcht mehr.
Wichtiger Hinweis zum Inhalt dieser Folge: Die Besprechung des Abenteuers in dieser Folge tangiert die Themen sexuelle Gewalt und Rassismus.
Lesserton & Mor (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/88764/Lesserton--Mor?term=lesserton
Player’s Guide to Lesserton (kostenloses PDF bei Drivethru)
https://www.drivethrurpg.com/product/88760/Players-Guide-to-Lesserton?src=also_purchased

Folge 46 - Down And Out In Dredgeburg (skullfungus)
7-3-1 - Die Gruftschrecken erwachen in Dredgeburg, wo sie in den verschiedenen Stadtvierteln mit diversen Imps, Fliegendämonen, frisch verstorbenen Unbeteiligten, Sumpfungetümen und Spinnenhändlern ins Gespräch kommen und so einige Eindrücke der Stadt sammeln können. Hoffentlich fangen sie sich bei ihrem Städtetrip keinen Sporenhusten ein.
Starter Village Jam
https://itch.io/jam/starter-village-jam
Down and Out in Dredgeburg (PDF bei itch.io)
https://itch.io/jam/starter-village-jam/rate/643573
Skullfungus bei Instagram
https://www.instagram.com/skullfungus/?hl=de
Skullfungus bei Twitter

Folge 45 - The Cave of the Lost Talisman (Heimat der Katastrophe)
Die Gruftschrecken begeben sich ohne zu Zögern in die Höhle des verlorenen Talismans. Als Verstärkung nehmen sie sechs vorgefertigte Charaktere mit ausgefeilten Hintergrundgeschichten mit, die ihnen dabei helfen AD&D 1-Kobolde und einen veritablen Eisdrachen zu verprügeln. Dass dabei liebliche Chiptune-Melodien säuseln und das Cover aus der Ich-Perspektive gezeichnet ist, lässt in ihnen wohlige Erinnerungen an Eye of the Beholder und andere Dungeon Crawler wach werden.
The Cave of the Lost Talisman (Bandcamp)
https://heimatderkatastrophe.bandcamp.com/album/hdk-02-the-cave-of-the-lost-talisman
The Cave of the Lost Talisman (Spotify)

Folge 44 - Red Tide (Labyrinth Lord)
In dieser Folge wagen sich die Gruftschrecken auf einen Archipel, der scheinbar dem Untergang geweiht ist, da eine karmesinrote Flut immer heftiger an seine Ufer schwappt und droht, alles zu vernichten. Wird es ihnen gelingen, die Flutbrut abzuwehren oder werden sie in den Kerkern des azurnen Magistrats landen und niemals mehr das Licht des Tages erblicken?
Red Tide (PDF und Print bei Drivethrurpg.com)
Hexcrawl Zine von Moritz (kostenloses PDF bei System Matters)
https://www.system-matters.de/?sdm_process_download=1&download_id=131496
Die große Welle von Kanagawa (Wikipedia-Artikel)

Folge 43 - Torgrimm (Swords & Wizardry)
Ein Dorf. Menschen verschwinden. CSI Gruftschrecken ermittelt und begibt sich in einen von kannibalistischen Maulwurfmenschen bewohnten Tempel. Aber seid gewarnt - bis es zum amtlichen Endkampf kommt, wird euch mehrfach der Vorlesetext: "Dieser Raum ist leer." zu Ohren kommen.
Torgrimm (gedruckt und als PDF bei System Matters)

Folge 42 - The Fane of Poisoned Prophecies (für AD&D1)
Die Gruftschrecken begeben sich für euch in das Gotteshaus der vergifteten Prophezeiungen, wo sie auf Werwölfe und sexy Kamelofanten vom Mond treffen. Werden sie es schaffen, die Treppe hinauf zu deren Heimat zu beschreiten oder stürzen sie ins Ungewisse?
The Fane of Poisoned Prophecies (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/105974/The-Fane-of-Poisoned-Prophecies?term=fane+of+pois
Fiend Folio (PDF und Print bei Drivethrurpg)

Folge 41 - Bottled Sea (Games Omnivorous)
In einer kurzen Folge, in der ordentlich was los ist, begeben sich die Gruftschrecken auf's Wasser und treiben den Teufel mit dem Beelzebufo aus. Allerdings nicht bevor sie sich mit explosiven Kiwi-Melonen gestärkt und sich in sämtliche pelargische Begegnungen gestürzt haben. Das größte Problem besteht allerdings darin, Waterworld-Referenzen zu vermeiden. Genug geredet, folgt uns nach Harborage und lasst euch überraschen.
Gruftschrecken Shirts
Bottled Sea (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/415836/Bottled-Sea?term=bottled+sea
Bottled Sea (Print bei Games Omnivorous)
https://gamesomnivorous.com/products/bottled-sea
Waterworld (Trailer bei YouTube)
https://www.youtube.com/watch?v=NpKbULrB9Z8
The Cube (Trailer bei YouTube)

Folge 40 - Im Spinnenwald (DSA1 Abenteuer mit Nico von Orkenspalter TV)
In den Spinnenwald wagen sich die Gruftschrecken nur mit einem kundigen Gast, der sie auf die Schrecken der Orklande vorbereitet. Dennoch wird es ihnen als illiteraten Untoten unnötig schwer gemacht sich im Karo-Crawl mit turmhohen Riesen, Orklandkaninchen und den ansässigen Bremsen auseinanderzusetzen.
Gruftschrecken Merchandise (Spreadshirt Shop von Maobul)
https://www.spreadshirt.de/shop/user/maobul/
Orkenspalter TV
https://www.orkenspalter-tv.de
Orkenspalter TV bei YouTube
https://www.youtube.com/channel/UC5C3w1NkS5I04axMsHM3rmQ
Orkenspalter TV – Gruft des Grauens (Tomb of Horrors)
https://www.youtube.com/watch?v=5ulO40TxlLQ
Im Spinnenwald (PDF bei Ulisses Spiele)
Im Spinnenwald Remastered (gedruckte Version im F-Shop)

Folge 39 - Taken From Dunwich (Hyperborea)
Die Gruftschrecken haben nicht genügend Trefferpunkte, um sich der roten Flut entgegenzustellen. Und so geht es nach Hyperborea, genauer gesagt nach Dunwich. Dort befreien sie harmlose weiße Riesenaffen, merken sich ebenso komische wie unnötige Farb-Reihenfolgen und stellen sich am Ende einer runden Pyramide und ihrem Supercomputer.
Taken from Dunwich (PDF bei Drivethru RPG)
https://www.drivethrurpg.com/product/101402/Taken-from-Dunwich
Rezension des Abenteuers von Bryce Lynch
https://tenfootpole.org/ironspike/?p=712
Bis die Zeit gefriert (DCC-Abenteuer bei System Matters)
https://www.system-matters.de/shop/dcc-bis-die-zeit-gefriert/

Folge 38 - Neverland (D&D 5)
Exit light, enter night! Take my hand, we're off to Never-Neverland!
In dieser Folge machen sich die Gruftschrecken auf den Weg ins Nimmerland, wo sie sich nicht nur dem Krokodil und den Piraten sondern auch noch der potentiellen Old-Schooligkeit von 5E stellen müssen. Wird all das wohl vor ihren untoten Augen Gnade finden?
Neverland (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/331102/Neverland-A-Fantasy-RolePlaying-Setting
Neverland (Gedrucktes Buch)
https://www.amazon.de/Neverland-Roleplaying-Fantasy-Role-Playing-Setting/dp/1524860204

Folge 37 - Back to Basix - Issues #1 und #8 (B/X D&D Fanzine)
Die Gruftschrecken wagen sich hinab in die Höhlensysteme des Ursprünglichen. Heute geht es Back to the BasiX. Lohnt es sich, gleich alle 10 Ausgaben des Zines für BX-D&D zuzulegen oder täuscht der schicke blaue Umschlag über ganz schönen Käse hinweg. Und damit ist nicht der gute Käse gemeint...
Hinweis zur Folge: Die Besprechung des Abenteuers in Ausgabe 8 des Zines tangiert das Thema Selbstmord.
Back to Basix (Sammelband bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/367561/Back-to-BasiX-Compilation-Ten-Issues
Back to Basix Issue #1 (bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/215938/Back-to-BasiX--Issue-1
Back to Basix Issue #8 (bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/271247/Back-to-BasiX--Issue-8
Artikel über Wildspace (TSR – Brettspiel, das nie erschienen ist)
https://boardgamegeek.com/thread/595589/wildspace-game-never-was-released
Talons of the Night (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/17138/M5-Talons-of-Night-Basic
Top Secret Rollenspiel (Artikel bei Wikipedia)
https://en.wikipedia.org/wiki/Top_Secret_(role-playing_game)
Ghost of Lion Castle (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/17107/BSOLO-Ghost-of-Lion-Castle-Basic
Lathan’s Gold (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/17101/XSOLO-Lathans-Gold-Basic?term=lathans+gold
Quagmire (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/17100/X6-Quagmire-Basic?term=quagmire

Folge 36 - Petty Gods (ORC - Old-school Role-playing Community)
In dieser Folge bleiben die Gruftschrecken über Tage. Das ist aber nicht ungefährlicher, denn hier treffen sie auf Gottheiten mit Haifischgebissen, King Shroom höchstpersönlich sowie auf Pilzkultist*innen und die Steinmetze aus den Simpsons. Dass sie auf dem Weg dorthin mathematische Perfektion erreichen, macht sie nur noch stärker.
Petty Gods (kostenloses PDF)
https://friendorfoe.com/d/Petty%20Gods%20Revised%20%26%20Expanded%20Edition.pdf
Petty Gods (gedrucktes Hardcoverbuch bei Lulu)
Folge 20 des Fantastische Antike Podcast mit Moritz
Spellfire (Sammelkartenspiel)
https://de.wikipedia.org/wiki/Spellfire
Caverns of Thracia und Dark Tower (Goodman Games Kickstarter)
Griffin Mountain (PDF des Abenteuers für Runequest)

Folge 35 - Mazes and Monsters (mit Gastbeitrag von Kai vom Retrocast)
Heute kriechen die Gruftschrecken nicht durch düstere Kavernen, sondern sie lassen kriechen. Und zwar JayJay, Daniel, Kate und Robbie, die sie in die Peequad-Höhlen schicken, wo sie so einiges erleben. Sie treffen auf eigenartige Kopfbedeckungen, geflieste Jugendzimmer, Homer Simpson und zwei hohe Türme. Bevor sie sich aber mit Retrocast-Kai dem Endgegner stellen müssen, wollen sie noch schnell die höchste Stufe erreichen.
Hinweis zur Folge: Diese Folge und der verlinkte Comic tangieren das Thema Selbstmord.
Mazes and Monsters (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Labyrinth_der_Monster
Trailer zu Mazes and Monsters https://www.youtube.com/watch?v=FLi422rkUIY
Dark Dungeons Comic https://www.chick.com/products/tract?stk=0046
Retrocast https://retrocast.de

Sonderfolge - Podwichteln 2022 (mit Fragen vom Rollenspiel Prepcast)
Rollenspiel Prepcast (Linktr.ee) https://linktr.ee/RPP_Cast
Geschichten aus dem Schatten (Schatten des Dämonenfürsten bei System Matters)
Übersicht über die Podwichtelbeiträge bei Nerds gegen Stephan

Folge 34 - Baphomets Sohn (Swords & Wizardry)
Die Gruftschrecken treffen im Vollfarbmodus - schwarz, weiß und dunkelrosa - auf den Sohn des Baphomet, der gleichzeitig Fan von Alexander dem Großen ist und verschämt die Venus von Milo mit einem wurmstichigen Seidenschal verdeckt. Auf dem Weg dorthin infizieren sie sich mit einem unerfreulichen Pilzpulver, verlieren diverse Gliedmaßen und versuchen hochkonzentriert nicht von Baphomets Fluch befallen zu werden.
Baphomets Sohn bei Gazer Press https://gazerpress.at/index.php?option=com_j2store&view=products&task=view&id=16&Itemid=137&lang=de-at
Baphomets Sohn bei System Matters

Folge 33 - The Icandescent Grottoes (Old-School Essentials)
Die Gruftschrecken steigen hinab in die Grotten, deren Attribut sie schon im Wörterbuch nachschlagen müssen. Folgt ihnen, wie sie sich zahlreichen gut strukturierten gelifizierten Gefahren stellen und sich über perspektivisch eigenartige Troglodyten-Genitalien und Zombiehausmeister streiten. Und was fehlt wie immer? - Vorlesetexte.
The Incandescent Grottoes (PDF bei Drivethrurpg)
https://www.drivethrurpg.com/product/348878/The-Incandescent-Grottoes?term=incandescent
The Incandescent Grottoes (Print & PDF bei Necrotic Gnome)
https://necroticgnome.com/products/the-incandescent-grottoes

Folge 32 - The Nameless City (Swords & Wizardry)
Heute begeben sich die Gruftschrecken in eine pulpige von einer Giftkuppel geschützte Stadt, in der es von mächtigen Schlangenmenschen und Dinosauriern nur so wimmelt. Sie vermeiden gerade so die Konfrontation mit einer uralten Gottheit, müssen sich aber immer wieder mit mächtigen Untoten sowie einem Bibliothekar, der den von Pratchett harmlos aussehen lässt, auseinandersetzen, bevor sie ein großes Opfer bringen müssen, um überhaupt eine Chance zu haben, die gewaltigen Schätze ans Tageslicht zu befördern.
Anmerkung zur Folge: Der erwähnte Text von Markus Widmer (vom 3W6 Podcast) im Buch Mythos World bezieht sich ausschließlich auf H.P. Lovecraft.
The Nameless City (White Box Rules) (PDF bei drivethrurpg.com)
https://www.drivethrurpg.com/product/89211/The-Nameless-City-WhiteBox-Rules
The Nameless City (Core Rules) (PDF bei drivethrurpg.com)
https://www.drivethrurpg.com/product/89208/The-Nameless-City-Core-Complete-Rules
Mythos World (System Matters)
https://www.system-matters.de/shop/mythos-world/
3W6 Podcast

Sonderfolge - Horror is the Hill & Geh nicht in den Winterwald: schreckliches Halloween
Die Gruftschrecken nehmen ihre Kürbislaternen zur Hand, klopfen an Dungeontüren und brüllen dabei „Süßes oder Saures!“. Viel Spaß beim Hören unserer Sonderfolge zum schaurigen Feiertag.
Horror is the Hill (PDF bei Drivethrurpg.com) https://www.drivethrurpg.com/product/380252/Horror-is-the-Hill?term=horror+is+the+hill
Geh nicht in den Winterwald – Schreckliches Halloween (System Matters)
https://www.system-matters.de/shop/winterwald-schreckliches-halloween/

Folge 31 - The Hideous Halls of Mugdulblub (Shadowdark RPG)
Heute geht es in die Hallen des Mugdulblub, einer schleimigen Entität, die glatt das Zeug dazu hätte, ein DCC-Patron zu sein. Und tatsächlich versuchen die degenerierten Bitterschimmels, barbarische Halblinge und aufrecht gehende mutierte Welse sich in ihre Gunst zu schmeicheln - bevorzugt, indem sie ihm frische Speisen zuführen. Ein Abenteuer, in dem immer was los ist. Und seien wir ehrlich - nur ein Idiot würde einen Dolch aus der Hand eines zu Kohle verbrannten Leichnams nehmen...
Shadowdark RPG Starter Set zum Download https://www.thearcanelibrary.com/pages/shadowdark
Cursed Scroll Ausgabe #1 bei Arcane Library
https://www.thearcanelibrary.com/products/cursed-scroll-zine-vol-1-diablerie-print
Kelsey Dionnes Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/TheArcaneLibrary
Arcane Library bei Twitter https://twitter.com/arcanelibrary

Folge 30 - Tomb of Horrors (mit Steffen von Rocket Beans/Am Tavernentresen)
Nur mit Unterstützung durch Tavernenbohne Steffen wagen sich die Gruftschrecken in das Grabmal des Schreckens. In diesem Ghosts'n Goblins des Rollenspiels stoßen sie auf ein Super Mario-Level, auf zahllose Geheimtüren und nur durch viel Glück zu umgehende Fallen, bevor sie mit verändertem Geschlecht, flammneuer Gesinnung und splitterfasernackt wieder am Eingang auftauchen.
Welcome to the Tomb of Horrors.
Am Tavernentresen (Steffens Actual Play Rollenspiel-Podcast)
https://amtavernentresen.podbean.com
Steffen bei Twitter
https://twitter.com/Grziwatzki
Realms of Horror (enthält Tomb of Horrors in der 1E Version, PDF bei drivethrurpg.com)
https://www.drivethrurpg.com/product/273341/S14-Realms-of-Horror-1e
Dungeons of Dread (enthält Tomb of Horrors, PDF bei drivethrurpg.com) https://www.drivethrurpg.com/product/170945/S14-Dungeons-of-Dread-1e
Return to the Tomb of Horrors 2E (PDF bei drivethrurpg.com)
https://www.drivethrurpg.com/product/17473/Return-to-the-Tomb-of-Horrors-2e
Tomb of Horrors 3.5E (PDF bei drivethrurpg.com)
https://www.drivethrurpg.com/product/169623/Tomb-of-Horrors-Revised-35?term=tomb+of+horrors
Tomb of Horrors 4E (PDF bei drivethrurpg.com) https://www.drivethrurpg.com/product/153646/Tomb-of-Horrors-4e
Geschichten aus dem Klaffenden Portal 5E (enthält Grabmal des Schreckens)
https://www.dnddeutsch.de/geschichten-aus-dem-klaffenden-portal/

Folge 29 - Charnel Crypt of the Sightless Serpent
Eine Knochenkrypta. Da werden sich die Gruftschrecken ganz sicher heimisch fühlen. Und tatsächlich, die Sprache von Jeff Talanian umfängt sie in wohliger und selten gekannt Qualität. Außerdem treffen sie, nachdem sie sich mit der unschönsten Wildniskarte der Welt auseinandergesetzt haben, auf eine brutale Blindschleiche und einen etwas schwachbrüstigen Nekromanten-Endgegner, dem sie schnell das Lebenslicht auspusten. Seid willkommen in der Knochenkrypta der blicklosen Schlange.
Charnel Crypt of The Sightless Serpent bei Drivethru RPG https://www.drivethrurpg.com/product/117811/Charnel-Crypt-of-the-Sightless-Serpent?term=sightless+serpent
Hyperborea Player’s Manual bei Drivethrug RPG https://www.drivethrurpg.com/product/381205/HYPERBOREA-Players-Manual?term=hyperborea
Hyperborea Referee’s Manual bei Drivethrug RPG
https://www.drivethrurpg.com/product/381207/HYPERBOREA-Referees-Manual?src=also_purchased

Folge 28 - The Black Wyrm of Brandonsford
Die Gruftschrecken nehmen sich einen äußerst unkonventionellen Drachen und mehr als ungewöhnliche Feen zur Brust und kämpfen sich dabei durch eine nicht-sandboxige Sandbox und das Dörfchen Brandonsford, das von allerlei interessanten Gestalten bevölkert wird. Ach, könnte der Schmied doch bloß lesen.
The Black Wyrm of Brandonsford (PDF und Print bei Drivethrurpg)
Chance Dudinack bei Instagram

Folge 27 - Monsters of Myth (OSRIC)
Selbst vom Etherbunny lassen sich die Gruftschrecken nicht ins Bockshorn jagen und haben sich eines der ältesten OSR-Teile vorgenommen: Monsters of Myth. Und hier gibt es insgesamt 138 Wesen, die es mit der Fiesheit des Kaninchens aufnehmen können, als da wären die Dungeon-Garnele, der Kakerfant oder das Schleimlett. Einzig und allein der Wunschkarpfen meint es gut mit den beiden Untoten der Herzen.
Monsters of Myth (kostenloses PDF bei Drivethrurpg) https://www.drivethrurpg.com/product/311105/Monsters-of-Myth
Nuckelavee (Artikel bei Wikipedia) https://en.wikipedia.org/wiki/Nuckelavee

Folge 26 - Beyond the Borderland Issue #1
Die Gruftschrecken machen eine Grenzerfahrung und begeben sich über die Grenzlande hinaus. Dort ist es bunt, es wimmelt nur so vor Spinnenköniginnen, geheimnisvollen Toren und schlafenden Dämonen. Dass sie nicht auf ihrem NES auf Q-Bert stoßen ist in einer Welt mit Ziegendämonen fast schon überraschend.
Alex Damaceno bei Twitter https://twitter.com/gnarledmonster
Alex Damaceno bei Instagram https://www.instagram.com/gnarledmonster/
Beyond the Borderlands Issue #1 https://gnarledmonster.itch.io/beyond-the-borderlands-1
Beyond the Borderlands Issue #2 https://gnarledmonster.itch.io/beyond-the-borderlands-2

Folge 25 - Rat On A Stick (mit David Grade)
Durch einen dritten Gruftschrecken verstärkt, wagen sich die Gruftschrecken in einen Dungeon mit 10 Ebenen. Sie schnetzeln sich durch Horden von Flammendämonen, schlechter Wortspiele und konkurrierender Fast Food-Unternehmen bis sie schlussendlich Beast-Man mit abgefeilter Seriennummer Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen.
Dass sie zwischendurch Lovecraft und Tolkien verwechseln und Unappetitliches über das Ether Bunny erfahren und Treibe-Mich-Selbst-In-Den-Ruin-Schnapper ansprechen macht die gesamte Erfahrung nicht weniger unwirklich.
Willkommen bei Rat On A Stick.
Wichtiger Hinweis zum Inhalt dieser Folge: Ca. bei 54:30-55:46 min tangiert unser Gespräch das Thema Vergewaltigung (Ether Bunny).
David Grade bei Twitter https://twitter.com/gradewegs
Davids Homepage https://davidgrade.com

Folge 24 - The Tomb of Black Sand (D&D 5)
Die Gruftschrecken sind in dieser Folge äußerst modern unterwegs. Ein waschechtes D&D 5 -Abenteuer muss sich vor ihren gestrengen untoten Augen beweisen. Wird das Grab des Schwarzen Sandes ausreichend Old-Schooligkeit nachweisen können?
Nun, immerhin hat es schwarzen Sand, eine wütende Banshee mit Werwolfbrüdern und eine äußerst abgefahrene Art und Weise einen One-Shot zu beginnen.
The Tomb of Black Sand (PDF bei Drivethrurpg) https://www.drivethrurpg.com/product/290848/The-Tomb-of-Black-Sand
The Tomb of Black Sand (gedruckt bei Swordfish Islands)

Folge 23 - Midgard 1
Heute reisen die Gruftschrecken in der Zeit so weit zurück wie nie zuvor und arbeiten sich für euch durch einen mächtigen Dungeon von einem Regelwerk. Aber sie haben sich wieder an die Oberfläche gekämpft und so erfahrt ihr weshalb sie ihre Gesichter bedecken müssen, wie viele KEP, ZEP und AEP sie unterwegs verdient haben, was ihnen die Fertigkeit "Kurtisane" gebracht hat und wie sich ihre Magie von der klassischen D&D-Magie unterscheidet. Außerdem wird ganz nebenbei erwähnt wer die Todfeinde der Gruftschrecken sind.
Herzlich willkommen in Midgard.
Midgard 1 auf Branwens Basar
Steamtinkerers Klönschnack – Die Rache des Frosthexers (Actual Play)
https://steamtinkerer.de/2021/11/10/midgard-actual-play-die-rache-des-frosthexers-i/
Steamtinkerers Klönschnack – Kampfrunde und Handlungsliste (Midgard 1)
https://steamtinkerer.de/2022/05/06/kampfrunde-und-handlungsliste-midgard-1/

Folge 22 - Xanadu
In Xanadu, der Sommerresidenz des Kublai Khan haben die Gruftschrecken nicht nur einen erbarmungslosen Ohrwurm, sondern müssen sich auch noch der fürchterlichsten Gegnerin aller bisherigen Folgen stellen - der Zahnfee. Wird es ihnen gelingen, den Tempel wieder zu verlassen, den der Uhrmacher und seine Frau, die Modeschöpferin, semipermeabel verschlossen haben? Diese Erkenntnisse werden euer Leben für immer verändern!
Xanadu (PDF Version auf Drivethru)
https://www.drivethrurpg.com/product/332813/Xanadu-for-OldSchool-Essentials
Xanadu (PDF Version für Dungeon Crawl Classics)
https://www.drivethrurpg.com/product/388571/Xanadu-for-Dungeon-Crawl-Classics
Xanadu – Olivia Newton-John (Spotify)
https://open.spotify.com/track/0cXFXgFns7sIMmTpqyGRmD?si=32f6074953744a40
The Legend of Xanadu – Dave Dee, Beaky, Mick & Tich (Spotify)
https://open.spotify.com/track/4DYp1pEg6ebDJkChzvxjOi?si=c887ed0dd12348e8
Xanadu – Rush (YouTube)

Folge 21 - Wyrms & Warlocks: Medusa's Hunger
Heute folgen die Gruftschrecken der Spur des Platins. Oder ist es nur ein roter Hering... äh Meduserich. Was aber sicher ist: sie müssen sich vor Fallen in Acht nehmen. Wässrigen Fallen, schlammigen Fallen und aufrechtstehenden Waffen-Fallen, sodass ihre Kampfkraft schon arg dezimiert ist, bevor es in einen wirklich knallharten Endkampf geht.
Wyrms & Warlocks: Medusa's Hunger als PDF bei Drivethru
https://www.drivethrurpg.com/product/20896/Wyrms--Warlocks-Medusas-Hunger
Wyrms & Warlocks: Medusa's Hunger als Paperback bei Lulu

Folge 20 - Der Tempel des Todes (mit Burak)
In Folge 20 nehmen sich die Gruftschrecken zuerst ihren Stargast und dann den MEISTER und seinen Tempel des Todes zur Brust. Unterwegs treffen sie auf rosa Elefanten, Menschen ohne Gesicht und Alptraumdämonen. Im Tempel müssen sie sich dann aber an strenge Regeln halten und sollten möglichst wenig auffallen, um im großen Endkampf Lord Volde... äh dem Meister die Nase einzudrücken.
X4 Temple of Death (PDF bei Drivethru) https://www.drivethrurpg.com/product/17095/X5-Temple-of-Death-Basic
X5 Master of the Desert Nomads (PDF bei Drivethru) https://www.drivethrurpg.com/product/17094/X4-Master-of-the-Desert-Nomads-Basic

Folge 19 - Cairn
Das also ist des Pudels Cairn. Die Gruftschrecken erforschen ins Deutsche übertragene Hügelgräber, stolpern über dreifach gemoppelte Spielcharakterfiguren, das legendäre echsentötende Schwert Echskalibur und erleichtern sich auf der Trollette. Falls ihr noch keine Ahnung habt, was hier los ist - keine Sorge, das geht uns allen so.
Knave von Ben Milton (PDF bei Drivethru) https://www.drivethrurpg.com/product/250888/Knave?term=knave
Ben Miltons YouTube-Kanal Questing Beast http://youtube.com/questingbeast
Webseite des deutschen Cairn https://de.cairnrpg.com
Kostenloses PDF der deutschen Version https://cairn-de-team.itch.io/cairn
Webseite des englischen Cairn https://cairnrpg.com
Kostenloses PDF der englischen Version https://yochaigal.itch.io/cairn

Folge 18 - Der Heilige von Bruckstadt
Shownotes Folge 18
Heute werden die Gruftschrecken in der Zeit zurückversetzt und finden sich inmitten der Wirren des 30-jährigen Krieges wieder und später sogar in römischen Katakomben - worüber sie recht unterschiedlich glücklich sind.
Aber der Kult des Bobug... äh Joz'Quatl stimmt sie dann doch wieder deutlich milder. Auch verraten sie Geheimnisse über zukünftige rosa Publikationen und sind sich mal wieder faaaast einig, dass herausgerissene Finger immer ein angemessenes Opfer sind.
Der Heilige von Bruckstadt (Printversion) https://gazerpress.at/index.php?option=com_j2store&view=products&task=view&id=15&Itemid=137&lang=de-at
Der Heilige von Bruckstadt (PDF-Version) https://gazerpress.at/index.php?option=com_j2store&view=products&task=view&id=2&Itemid=137&lang=de-at
Lukas Kummer – Die Verwerfung https://www.lukaskummer.com/die-verwerfung

Folge 17 - First Edition Fantasy: Dungeon Hazards
Dieses Mal müssen die Gruftschrecken zwischen Gelände-, klassischen und anderen Gefahren unterscheiden. Dabei erfahren sie, dass Luft und Nebel völlig unterschiedliche Dinge, dass unterirdische Höhlen-Enten ein Streitthema sind und versteinerte Dracheneier nicht zwingend gut aussehen müssen. Aber vor allem nehmen sie eines mit: "Geht nicht in Lava schwimmen!"
First Edition Fantasy: Dungeon Hazards (Printversion bei Lulu.com) https://www.lulu.com/en/en/shop/philip-reed/first-edition-fantasy-dungeon-hazards/paperback/product-1596pq6.html?page=1&pageSize=4

Folge 16 - Undying Sands
Die Gruftschrecken wälzen heute keine uralten Folianten, sondern ziehen kleine sechseckige Plättchen aus einem Beutel. Überrascht sehen sie sich einer umkämpften Stadt, einer All-inclusive-Pyramide und einem Blutaltar gegenüber. Wird das ihre uralten, ausgefallenen Geschmäcker zufriedenstellen, oder müssen sie sich direkt das nächste Abenteuer einverleiben?
Undying Sands als PDF auf Drivethrurpg.com https://www.drivethrurpg.com/product/363024/Undying-Sands
Der Hexcrawl von Moritz Mehlem bei System Matters als PDF https://www.system-matters.de/?smd_process_download=1&download_id=131496
Games Omnivorous https://gamesomnivorous.com
Bottled Sea – Preorder https://hex-n-screen-undying-sands-bottled-sea.backerkit.com/hosted_preorders

Folge 15 - Deadly Ice
Es wird kalt und tödlich für die beiden Gruftschrecken. Das hält sie aber nicht davon ab, ein kühles Pilzbierchen zu zischen, einen Magier im Körper eines Riechzwergs zu verfolgen, sich mit einem Polarwurm anzulegen und historisches Zwergenwissen anzuhäufen, das in endlosen Dungeonräumen allerdings wenig hilfreich ist.
Deadly Ice als PDF bei Drivethrurpg.com https://www.drivethrurpg.com/product/24073/Deadly-Ice-OSRIC?term=deadly+ice
Deadly Ice Druckausgabe bei Lulu https://www.lulu.com/en/au/shop/mario-barbati/deadly-ice-osric/paperback/product-1jny9yk.html?page=1&pageSize=4
Webseite von 0Onegames https://www.0onegames.com/

Folge 14 - Mausritter
In dieser Episode begeben sich die Gruftschrecken in unbekannte Gefilde irgendwo unten am Fluss. Dort gibt es nicht nur Mäuse, sondern sogar Mausritter. Diese haben nicht nur zahllose Zufallstabellen im Gepäck, sondern verbreiten auch ein old-schooliges Spielgefühl, wie es einst nur Dave und Gary draufhatten. Dass die Mäuse der Maussiedlung Baumstumpfhausen eine Käsereifungskammer betreiben, lässt unsere untoten Gastgeber nur in umso lautere Begeisterungsstürme ausbrechen.
Mausritter PDF Version https://losing-games.itch.io/mausritter
Maus-Generator https://mausritter.com/mouse
Honey in the Rafters Abenteuer https://losing-games.itch.io/mausritter-honey-in-the-rafters
Mausritter Kickstarter https://www.kickstarter.com/projects/isaac-williams/mausritter-box-set-and-adventure-collection?lang=de
Sphärenmeisters Spiele https://www.sphaerenmeisters-spiele.de
Mouse Guard Comic Band 1 https://www.cross-cult.de/titel/comic-mouse-guard-1-herbst-1152.html?titel_medium=9

Folge 13 - Die Katakomben des Nekromanten
Angeführt von Sklorzi geht es für die Gruftschrecken in die Katakomben des Nekromanten, wo sie im Mini-Megadungeon einen vierarmigen Knochengolem den Boden fegen lassen sowie aus Sarkophagen herausbrechenden Untoten und einem göttlichen Drachenskelett begegnen. Der eklatante Mangel an Käse kann gerade noch durch einen Riesenchampignon kompensiert werden.
Dungeonslayers Regelwerk PDF http://dungeonslayers.net/download/Dungeonslayers4.pdf
Nerdwelten Podcast https://nerdweltenpodcast.com
Principia Apocrypha auf Deutsch PDF (System Matters) https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/OSR-Prinzipien-web-neu.pdf

Folge 12 - The Forgotten Temple of Baalzebul
Die Gruftschrecken begeben sich in den Tempel des Baalzebul und treffen auf die obligatorischen, hier aber nicht plotrelevanten Pilze, Badewannen, Fallen, Fallen und Fallen. Noch bevor sie auf einen Fürsten der Hölle treffen, wünschen sie sich tausendmal rechtschaffen-böse zu sein. Ist der Dungeon zu hart, sind sie zu weich!
The Forgotten Temple of Baazebul als PDF https://www.drivethrurpg.com/product/58543/The-Forgotten-Temple-of-Baalzebul
Eskapodcast https://www.eskapodcast.de

Folge 11 - Die Wintertochter
Die Gruftschrecken nehmen sich einen Liebling der modernen Old-School-Abenteuer vor, überschreiten die Grenze ins Feenreich und fragen sich, ob der edle Sir Chyde wieder mit seiner Wintertochter vereint werden wird. Auf dem Weg zum weißen Turm im Winterwunderland begegnen sie unter anderem tanzenden Skeletten, moosliebenden Trollen und betrunkenen Goblins. Achja… Pilze und Spiegel dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ein ganz normaler Tag im Dolmenwald also.
Welcome to Dolmenwood https://necroticgnome.com/products/welcome-to-dolmenwood
Trailer Jonathan Strange & Mr. Norrel https://www.youtube.com/watch?v=gXv9Ozt0thE
Over the Garden Wall Chapter One Full Preview https://www.youtube.com/watch?v=_Wc1-q1CX_E&t=91s
Die Wintertochter bei System Matters https://www.system-matters.de/shop/die-wintertochter/

Sonderfolge - Podwichteln - Vergleich von Cyberpunk-Systemen (Wunsch von "Sagen aus Caera")
Statt ins Dungeonslayers-Fäntelalter von Caera verschlägt es die Gruftschrecken im Rahmen des Podwichtelns in die ferne Cyberzukunft - genauer gesagt, in die Jahre 2020 und 2053 – von Night City und Seattle. Zylinder 4 - STICHT!
Sagen aus Caera https://anchor.fm/sagenvoncaera

Sonderfolge - Podwichteln - Gestern im Kino, heute am Spieltisch (Wunschthema von +1 auf Podcast)
Für das Podwichteln mussten sich die Gruftschrecken laufende Männer, schwertschwingende Krieger mit nackten Oberschenkeln sowie knappbekleidete Hexen ansehen und auf ihre Rollenspieltauglichkeit prüfen.Im Gedächtnis blieben ihnen charismatische Showrunner, überdreht klischeehafte Nichtspielercharaktere, Echsenberater, ein Brunnen und ein fast nutzloses magisches Schwert.
Im Anschluss an die Folge findet Moritz ein paar Worte zum plötzlichen Tod von Ingo "Greifenklaue" Schulze. Ihr seid herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns zu trauern.
+1 auf Podcast https://www.plus1aufpodcast.de
The Running Man auf IMDB https://www.imdb.com/title/tt0093894/
The Warrior and the Sorceress https://www.imdb.com/title/tt0088379/?ref_=nv_sr_srsg_0
XCrawl Classics Beta Regelwerk https://goodman-games.com/store/wp-content/uploads/sites/10/2020/10/XCC-Beta-Rules-Final-V2.pdf
Moritz Blog Artikel über Filmelemente im Rollenspiel https://seifenkiste.rsp-blogs.de/2021/10/17/filme-und-wie-ich-sie-fuer-rollenspielabenteuer-verarbeiten-kann/

Folge 10 - Begegnung auf dem Knochenhügel (mit Jasmin von Nerd ist ihr Hobby)
Verstärkt durch Jasmin begeben sich die Gruftschrecken auf die Lendor-Inseln und wagen sich auf den Knochenhügel. Ob sie da wohl Verwandtschaft finden? Oder finden sie einfach nur heraus, dass auch TSR-Legenden nur mit Skeletten arbeiten? Immerhin ist der Gott des Spiels ihnen beim Wurf auf der Begegnungstabelle hold und sie treffen auf Todesbringer-Assassinen, Baseball-Babys und jede Menge Ratten.
Nerd ist ihr Hobby https://nerdistihrhobby.podigee.io
The Secret of Bone Hill als PDF https://www.drivethrurpg.com/product/17059/L1-The-Secret-of-Bone-Hill-1e?term=bone+hill
Dragonsfoot Forum https://www.dragonsfoot.org

Folge 9 - The Pod-Caverns of the Sinister Shroom
Shothuar – Diesmal betreten die Gruftschrecken die pilzigen Kavernen des sinisteren Shrooms, flüchten vor halb-verrückten Wesenheiten und dem hängenden Schnappwurz in ihren sanft-glühenden Stiefeln, tauchen ab in ghulverseuchte unterirdische Teiche und begegnen ungeahnt gigantischen farbwechselnden Pilzmonstern in ihrem Hort.
The Pod-Caverns of the Sinister Shroom https://www.drivethrurpg.com/product/13709/Advanced-Adventures-1-The-PodCaverns-of-the-Sinister-Shroom
Expeditious Retreat Press bei Noble Knight Games
https://www.nobleknight.com/Publisher/Expeditious-Retreat-Press
Stay Forever über Half-Life

Folge 8 - Halls of the Blood King
Untoten-Overflow im Spooktober. Die Gruftschrecken treffen in der Halle des Blutkönigs auf Vampire. Nicht auf Glitzer- oder kultivierte Ballsaal-Vampire, sondern auf solche die monströs, brutal und in ihren Motiven unverständlich sind. Der Blutkönig wird den Gold-Ennie wohl nicht umsonst bekommen haben. Wird es den Podcastern trotzdem gelingen Schwachpunkte auszumachen oder sich gar uneins zu sein?
Diogo Nogueira bei Twitter https://twitter.com/diogo_oldskull
Halls of the Blood King https://www.drivethrurpg.com/product/348880/Halls-of-the-Blood-King?term=halls+of+the+blood
Justine Jones Homepage & Gallery https://justinejonesillustration.com
Bild der Blood Spider Queen https://justinejonesillustration.com/gbd9087r00p793rktg3348n1j55irx
Fear of a Black Dragon über Halls of the Blood King https://www.gauntlet-rpg.com/fear-of-a-black-dragon/halls-of-the-blood-king