
Hackgedicht - Der hochprozentige literarische Podcast
By Hackgedicht Podcast

Hackgedicht - Der hochprozentige literarische PodcastSep 29, 2022

Marco Danz - Schädlinge am Ohrfeigenbaum
Diese Folge fühlt sich an, als hätten wir nicht nur mit Marco Danz sondern mindestens sechs weiteren Interviewgästen gesprochen. Marco hat ein mehr als bewegtes Leben und spricht schonungslos offen darüber. Deshalb ist keine andere Folge dieses Podcasts ein solches Auf und Ab der Gefühle.
Wir sprechen über Marcos Jugend als gewaltbereiter Junge im Ghetto. Über seinen Unfall als Dachdecker, bei dem er fast sein Leben verloren hat. Danach verbrachte Marco einige Zeit als Türsteher, Personenschützer und Sicherheitschef im Club Punta Arabi auf Ibiza und lernte dort Mathias kennen.
Nach seiner Ausbildung zum Kammerjäger haben ihn dann privat mehrere Schicksalsschläge ereilt. Seine Frau Annika starb 2021 an Alkoholismus, wenige Wochen später auch sein Vater an einem Herzinfarkt. Nun lebt Marco mit seinem Sohn und seiner Mutter in Düsseldorf und hat ein eigenes Schädlingsbekämpfungs-Unternehmen. Wir sprechen über die traurige Familiengeschichte und über den Umgang mit Alkoholikern. Warum ist es so schwer für Angehörige zu helfen?
Klar, dass Mathias und Thorsten da mal genauer nachfragen mussten, um die ekligsten Geschichten zu erfahren und den persönlichen Schädlingsbefall kurz mit Marco abzustimmen. Und wir alle fragen uns: Was hat Blümchen damit zu tun?
Ein wilder Ritt mit vielen Emotionen. Es wurde gelacht, fast geweint und diese Folge beinhaltet eine sehr wichtige Botschaft von Marco: Passt besser aufeinander auf und nehmt Rücksicht auf die Anderen!
Folgende Biere haben die drei in dieser Folge getrunken (unbezahlte Werbung):
FUERST VIACEK - Festbier Lager:
https://www.fuerstwiacek.com/buy/fresh-craft-beer/festbier/
Stone Hazy IPA:
https://www.craftbeer-shop.com/stone-hazy-ipa?gclid=CjwKCAjwhNWZBhB_EiwAPzlhNluct_Kc7Wb8YgsEHTQ8Wh-yBay441iN2OFRP60GA-zS1zAOVPW76hoCsD8QAvD_BwE
The Kernel Pale Ale:
https://store.thekernelbrewery.com/collections/featured-manual/products/pale-ale-case-12-x-500ml
Intro / Outro: HarmoniaProductions – Funk Groove (audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Kirstin Hesse - Vom Kirmesmikrofon zu den Brettern, die die Welt bedeuten
Kirstin Hesse trinkt in dieser Folge mit uns. Kirstin ist Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin, Moderatorin und Autorin. Hat also echt ordentlich was zu tun den Tag über. Wir freuen uns umso mehr, das die in Lünen geborene Powerfrau uns alten Säcken zeigt, wie Karriere geht.
Ob Kirstin demnächst auch noch Astronautin wird, was beim Synchronsprechen passiert, wie man als Teenie plötzlich bei "Top Of The Pops" auf der Bühne landet und was es mit dem Satz "Du aal drejelische Sau" auf sich hat, das erfahren wir aus erster Hand. Außerdem machen wir einen Ausflug auf die Kirmes.
Im Teenie-Alter war Kirstin Hesse unter dem Künstlernamen Kirsten Hall zusammen mit Christian Wunderlich sehr erfolgreich. Wie bleibt man da auf dem Boden, wenn einen von der Schule eine Limousine abholt und ins Fernsehstudio bringt? Was kam nach dem großen Erfolg? Was macht Kirstin heute? Wir sprechen über Ihr Engagement am Festspielhaus in Füssen, über die neuste Produktion des Scala Theater in Köln und klären endlich: Ja Kirstin Hesse singt live auf der Bühne!
Ihr seht schon, wir haben die gut zwei Stunden bestens gefüllt. Viel Blödsinn geredet und sehr oft auch nachdenkliche Töne angestimmt.
Kirstin, es war uns eine Ehre! Du bist jederzeit wieder eingeladen. Und vielleicht machen wir ja wirklich mal einen Film-Podcast zusammen...
Alle Infos zu Kirstin findet Ihr auf Ihrer Website:
https://kirstinhesse.weebly.com/
Karten für das Scala Theater in Köln - hier gehört Kirstin zum festen Ensemble:
https://scala.koeln/
Und alle Infos zu den Konzerten im Festspielhaus in Füssen (Ludwig meets Michael Jackson und Ludwig meets Falco):
https://das-festspielhaus.de/programm
Folgende Biere wurden in dieser Folge getrunken (unbezahlte Werbung):
Bayrisch Pale Ale - Privatbrauerei Schönramer:
https://www.craftbeer-shop.com/Schoenramer-Bayrisch-Pale-Ale
Ale Mania Wiess:
https://www.craftbeer-shop.com/Ale-Mania-Bonner-Wiess
Bierlager Lallendes Mädchen:
https://www.bierlager.de/Sorten/India-Pale-Ale/Bierlager-Lallendes-Maedchen.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=b00800&p=3
Intro / Outro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

DJ Steve Marks - Bloody Sinatras medieval sweet little Australian lies
Steve Marks kommt aus Australien. Er ist der Liebe wegen nach Deutschland gekommen. Als Musikproduzent und DJ hat er schnell in Deutschland Fuß gefasst. Um den Abend entspannter zu machen, haben Mathias und Thorsten mit ihrem Vorschul-Englisch den Abend auf Englisch bestritten.
Wenn Du also kein Englisch kannst, spar Dir bitte diese Folge. Tut uns leid! Für alle Anderen: Let´s switch to English:
Steve Marks is 34 years old, born and raised in Sydney. Now he lives with his German girlfriend in Cologne, Germany. He is a DJ, music producer, drummer and a really cool guy. Besides his music career, Steve also runs a restaurant in downtown Cologne, called Borsalino.
We talk about life in Australia, the challenges of emigration, how it is to live in Germany and what Germans are really like. We also talk a lot about music and Steve’s live performances. These are special, because he does not only spend them behind the turntable, but has found the live USP for himself with a drum machine. So a lot of fun is guaranteed when Steve is DJing in whole Europe.
Poisonous animals, the public order office and a lot of music, remixes and impressions of a DJ and music producer who has arrived in Germany: The episode is colorful, cheerful and the greatest thing: Steve has written a poem especially for this evening, which he recites at the end.
Thanks for being there Steve – we will definitely check out one of your performances!
Here you will find Steve´s Music and Social Media Profiles and projects:
Spotify: https://open.spotify.com/artist/2d2IafdfrktjgsgZWdC85K?si=M0vb1eepTWiHAj_lBP3MYg&dl_branch=1 SoundCloud: https://soundcloud.com/stevemarksmusic Instagram: https://www.instagram.com/stevemarksmusic Facebook: https://www.facebook.com/stevemarksmusic Discord Community: https://discord.com/invite/896rHnZ YouTube: https://www.youtube.com/stevemarksmusic TikTok: https://www.tiktok.com/@stevemarksmusic
The following beers were drunk in this episode (unpaid advertising):
Jupiler Pils (Belgium):https://www.bierlinie-shop.de/a-451 Einstök Icelandic Arctic Pale Ale:
https://www.craftbeer-shop.com/Einstoek-Pale-Ale Vulkan Bio Pale Ale:
https://vulkan-brauerei.de/produkt/bio-paleale-einzelflasche/
Intro / Outro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Andrea Babic - Aus Katastrophen neue Kraft schöpfen
n dieser Folge hat Mathias seine Verwandtschaft eingeladen. Andrea Babic aus Altenahr ist bei uns. Als Gastronomin und Hotelbetreiberin im Ahrtal hat sie vor in den vergangenen zwei Jahren so einiges mitgemacht. Umso mehr freuen wir uns, dass sie den Weg in unseren Quatsch-Podcast gefunden hat.
Die ersten 70 Minuten haben wir das Thema Flutkatastrophe im Ahrtal ausgeklammert, stattdessen erst Mal Andrea und ihre Familiengeschichte kennengelernt. Über Kroatien, das Leben in der Hotellerie gesprochen und kräftig über Mathias gelästert.
Es gibt einiges zu Lachen und eines vorweg: Auch im letzten Drittel, in dem wir die Flutkatastrophe und die schlimmen Nachwirkungen für das Haus Caspari, Andreas Familie und die Umgebung besprechen, bleibt eines immer ganz klar: Andrea, ihre Familie und die meisten Menschen im Ahrtal gehen mit viel Kraft und Anstrengung ihren Weg und versuchen das Beste aus den Geschehnissen des 14. / 15. Juli 2021 zu machen.
Ihr seht schon, auch hier fallen uns wenige Zoten und Witzchen ein. Der Eindruck eines tollen Interviews und einer sehr starken Frau überwiegen. Danke Andrea, dass Du bei uns warst. Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute beim Wiederaufbau und kommen Dich bald mal im Hüttchen auf einen Erdbeerkuchen und zehn Flaschen Wein besuchen. Bleib so stark und zuversichtlich wie Du bist!
Alle Infos zu Andreas Hotel dem HAUS CASPARI in Altenahr findet ihr hier: https://hauscaspari.de
Folgende Biere haben wir uns gegönnt (unbezahlte Werbung):
Gaffel Lemon
https://gaffel.de/lemon/
Guinness Hop House 13 Lager
https://www.guinness.com/de-de/unsere-biersorten/guinness-hop-house-13/
BrewDog Kiez Keule
https://www.brewdog.com/eu_de/kiez-keule-can-eu
Intro / Outro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Karnevals-Spezial - Jecker Heckmeck und Tuschgewitter
Es werden Pläne geschmiedet eine eigene Karnevalsgesellschaft zu gründen. Der Plan eines sexy Partnerkostüms steht im Raum und man prämiert die Top 10 der schlimmsten Karnevalskostüme.
Jede Menge Tuschs, Unmengen an Bier und ein kölsches Gedicht runden diese Folge ab: Für alle Karnevalisten und solche, die es werden wollen. Karneval oder wie man hier in Köln sagt: Fastelovend - Was ist das? Die zwei betagten Herren nehmen Euch Backstage mit und wir schauen gemeinsam dem guten alten Karneval unters Tüllröckchen.
Folgende Biere wurden von den zwei Pappnasen getrunken (unbezahlte Werbung):
Mashsee – TrainingsLager
shop.mashsee.de/p/trainingslager
Superfreunde – Rookie IPA
superfreunde.store/products/rookie-ipa
Craftbee – No 1 Amber Honey
www.craftbee.de
Intro / Outro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Jan Kus - Unser erster Kus beim Wintercamping
Mer sinn wieda da und dat iss prima! Und wir haben es fast verlernt. Gut, dass Jan mit einem alkoholfreien Bier auf den alten Musiker und den völlig ausgelaugten Marketingfuzzi aufpasst.
Jan erzählt über sein Leben als Unternehmer. Mit seiner Agentur Railslove (https://railslove.com) hat er es sich zum Ziel gemacht digitale Produkte zu entwickeln. Das können in Zeiten von Corona Kontaktnachverfolgungs-Apps wie Recover (https://recoverapp.de) sein, aber auch das Retten ganzer Kölner Viertel kann schon Mal auf dem Stundenplan des polnischen Supertalents stehen. Mit Veedelsretter (https://www.veedelsretter.koeln) hat er mit seinem Team zusammen beim ersten Lockdown der Gastronomie und dem Einzelhandel mit einem Gutscheinportal unter die Arme gegriffen. Damit bei denen überhaupt ein bisschen Geld reinkam und schließlich geht es um das Miteinander.
Warum macht ein Unternehmer das, wenn man dabei wenig bis gar kein Geld verdienen kann? Was treibt Jan an, jetzt das Startup Liefertürke zu unterstützen? Was hat das alles mit Rappern wie Eko Fresh und Smudo zu tun? Wie kommt man in die Süddeutsche Zeitung und wie campt man richtig im Winter in Österreich? Was ist ein Nerd und wie viele Endgeräte braucht er beim Camping?
Ihr seht, die knapp zwei Stunden werden kunterbunt. Bunt wie Köln, bunt und frisch wie Jan Kus und genauso spannend wie ein Hackathon auf der Republica. Nix verstanden? Macht nix, Mathias macht auch große Augen!
Danke, dass Du da warst lieber Jan! Es war uns ein Fest!
Alles zu Jan findet Ihr auf seiner Website:
www.jankus.name
Folgende Biere haben die Drei heute in genau dieser Reihenfolge getrunken (unbezahlte Werbung):
Lowlander 0,00% Wit (alkoholfrei)
www.lowlander-beer.com/shop/0-wit/
Superfreunde Hang Loose Pale Ale
www.craftbeer-shop.com/Superfreunde-hang-loose-pale-ale
Kehrwieder üNN IPA (alkoholfrei)
www.kehrwieder.beer/12/speaking-bottle/detail/9/uebernormalnull.html
BEVOG - Kramah IPA
bevog.com/de/collections/beer/products/who-cares-1
Ratsherrn - Organic Ale (alkoholfrei)
shop.ratsherrn.de/ratsherrn/organic-ale-alkoholfrei-box-20-x-0-33l?number=R49553
Vulkan Dunkles
vulkan-brauerei.de/produkt/vulkan-dunkles-033l-flasche/
Intro / Outro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Björn Heuser - Ein Floß am Wörthersee

Gudrun Höpker - Zu groß für Hollywood
Was macht die fünfte von fünf Pfarrerstöchtern während der Pandemie? Gibt es bald ein neues Bühnenprogramm? Warum spricht sich Gerd Buurmann eher Gerd Bürmann und was hat es mit der Bühnenehe der beiden auf sich?
Was ist der Viertakt e.V. (https://www.viertakt-ev.com) und was hat das mit Bühnenkunst zu tun?
Fragen über Fragen: Aber Mathias und Gudrun haben so viel gemeinsam: Er hat sich gestern eine Knoblauchschaukel gekauft, sie eine Knoblauchpresse. Der gemeinsame Nenner kann so schnell gefunden sein!
Wir sprechen über den Traum von Hollywood, die Pandemie, das Social Web und Haken unter der Decke.
Ein Kessel Buntes: So vielseitig wie Gudrun Höpker und so bin wie das Leben in Köln.
Danke, dass Du da warst, liebe Gudrun!
Wir haben mit Gudrun folgende Biere getrunken:
Wolfscraft Das Helle!
www.craftbeer-shop.com/Wolfscraft-Das-Helle-033l
Stone Ripper Pale Ale
www.beyondbeer.de/stone-ripper/
Landgang Brauerei Helle Aufregung
www.craftbeer-shop.com/Landgang-Brauerei-Helle-Aufregung
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Georg Leciejewski – The Genius formely known as “Porno Schorsch”
Wir sprechen über Schorschs (so wird er liebevoll genannt) Kindheit, die Flucht aus der DDR, seine Liebe zu Mofas und zum Schrauben. Außerdem erfahren wir, wie sich Georg und Thorsten via Xing kennengelernt haben und was die beiden bis heute verbindet.
Es gibt tolle Tuning-Tipps für den eigenen laptop und Schorsch erklärt Mathias, wie das mit dem Programmieren so geht. Also ganz grundlegend 🙂
Neben ganz viel Fachsimpelei zu Vespa-Rollern, dem Handwerken und Programmieren sprechen wir auch über die deutsche Krankenhaus-Landschaft. Denn Schorsch hat mit seiner Frau vor ein Unternehmen gegründet – Das Reimbursement-Institute (https://reimbursement.info). Was ist Reimbursement? Das erfahrt Ihr heute exklusiv hier.
Danke, dass Du da warst Schorsch! Es war uns wie immer eine Ehre.
Dieses Mal fiel die Wahl der Biere etwas traditioneller aus als sonst:
Schreckenskammer Kölsch
schreckenskammer.com/unser-koelsch
Pülleken von VELTINS
www.veltins.de/sortiment/puelleken/
Bergisches Landbier
www.erzquell.de/bergische-braukunst/bergische-braukunst-sortiment/bergisches-landbier/#
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Fifty Shades of Green - Das Irland Spezial
Wir trinken schottisches und kanadisches Bier und erfahren alles über Pubs, die irische Kultur und warum Mathias gerne Mal mit Thorsten eine Dublin Pub Tour machen möchte. Das kann ja heiter werden, denkt ihr. Das ist heiter.
Heute wird mehr gesungen als sonst. Das ist also quasi unsere Musical-Folge 🙂
Wenn wir Euch für Irland begeistern können, wäre es uns eine Freude. Wir sehen uns dann im Pub…
Cheers!
Die folgenden Biere (Achtung: nur zwei) wurden heute verköstigt:
Brew Dog Punk IPA
www.brewdog.com/eu_de/punk-ipa-eu
Steam Works Heroica Red Ale
www.craftbeer-shop.com/SteamWorks-Heroica-Red
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Mathias Und Thorsten - Only one Weather Girl per lift
Wir sprechen über Urlaube, Kreuzfahrten, Pink, Jürgen Drews’ Blinddarm und die Nutzlast von Aufzügen und den Zusammenhang mit den Weather Girls und DJ Bobo.
Macht keinen Sinn? Korrekt! Dafür singen wir ein Lied von Frank Sinatra und Mathias zeigt, was er kann…
Wichtig, trotz des Chaos wird Bier getrunken und zwar dieses hier:
Weiherer Urstöffla (dunkel)
www.brauerei-kundmueller.de/weiherer-bier/bio-biere/weiherer-urstoeffla/
Altenmünster Landbier
https://www.altenmuenster-brauerbier.de/sortiment/#Altenmünster_Landbier
Bayreuther Hell
flaschenfreund.de/brauereien/deutschland/bayreuther-brauhaus/2046/bayreuther-hell-0-33l.?c=410
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Michael Gliss - Von Bordsteinschwalben und Schleichkatzen
Wann immer jemand eine Frage zu Kaffee hat, dann ist Michael der Mann der Stunde. Frisch vom RTL-Dreh ist er in die heiligen Hackgedicht Podcast-Hallen in Köln-Marienburg eingeschwebt und hat uns bestens unterhalten.
Michael kennt Mathias Nelles über seine Frau Claudia. Claudia nennt Michael liebevoll die “Göttin” (bitte gedanklich einen französischen Akzent ergänzen)und er liebt gutes Essen, tolle Getränke, den Genuss und Frankreich. Was gibt es sonst noch zu wissen? Michael Gliss kennt sich unglaublich gut mit Kaffee aus und lebt mit Leidenschaft dieses Thema.
Er hat eine ordentliche Portion Humor und konnte die teilweise wieder sehr zotigen Fragen unserer beiden Podcast-Pöbler mit einem Augenzwinkern beantworten.
Es ist eine lange Folge. Aber es lohnt sich dabei zu bleiben! Wir erfahren, was einen guten Kaffee ausmacht, warum Schleichkatzen für Kaffee-Delikatessen gequält werden, welche Fehler man beim Kaffee-Zubereiten zu Hause ganz einfach vermeiden kann und wir fragen uns, warum Bordsteinschwalben ihre Wohnwägen nicht abkärchern.
Ihr seht, es geht um ganz viel Kaffee. und noch mehr Unfug und Schabernack.
Danke Michael, dass Du da warst! Und nun: Viel Spaß beim Hören!
Wollt Ihr mehr über Michael Gliss und sein Caffee Condor in Köln erfahren oder im Onlineshop tollen Kaffee, tolle Maschinen und Zubehör shoppen?
Dann schaut mal hier vorbei: www.gliss.de
Folgende Biere haben die drei Kaffee-Experten heute aus der plumpen Flasche getrunken:
Weiherer Grünhopfen-Pils
brauerei-kundmueller.de/weiherer-bier/sondersud-serie/weiherer-grunhopfen-pils/
Huyghe Delirium Argentum Hopped Amber
www.craftbeer-shop.com/Delirium-Argentum?curr=EUR
Schönauer Bayrisch Palettierest Ale
www.schoenramer.de/de/produkte/bayrisch-pale-ale
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Nina Vorbrodt - Arschzwerge aus der Sonne

Sven Demandt -Ein Kühlschrank für alle Fälle
Sven erzählt von seiner Karriere als Fußballprofi, erklärt warum er der Kühlschrank genannt wird und wir sprechen über seinen neuen Job als Talentscout bei Holstein Kiel.
Wie war das Fußball-Business früher und was hat sich geändert? Gibt es heute noch echte Originale wie Walter Frosch im Fußball? Wie war es als Kölner in Düsseldorf zu spielen?
Mathias war so in seinem Element, dass er einmal sogar fast das Bier vergessen hat. Zum Glück konnten wir das Ruder rumreißen. Aber natürlich kam auch endlich mal wieder eine Modern Talking Frage, die Sven Demandt eiskalt verwandeln konnte.
Die Jungs sind nun für zwei Wochen in der Sommerpause. Thorsten haut ab in das Welt des Fußball-Weltmeisters.
Folgende Biere haben die drei Profis heute vernichtet:
New Castle Brown Ale
www.newcastlebrownale.co.uk
Blank – Eiferer Helles
blanqbier.de
Guiness Hop House 13 Lager
www.guinness.com/de-de/unsere-biersorten/guinness-hop-house-13/
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Mathias und Thorsten - Marshmallow Körper und Sex-Bier-Blogger

Frauke Kickmeier - Hier könnte Ihre Werbung stehen
Frauke arbeitet zusammen mit Thorsten in der necom Werbeagentur (https://www.necom.de)im wunderschönen Köln. Als Head of Operations, leitet sie nicht etwa Operationen offenen Herzen, sondern ist dafür verantwortlich, dass die Kunden und Projekte, die Thorsten verkauft, dann auch ordentlich umgesetzt und betreut werden.
Als Mami der Agentur ist sie, trotz ihres noch recht jungen Alters (Baujahr 1978), Ansprechpartnerin für ihr Team und koordiniert im Management der Agentur die wichtigsten Entscheidungen. Das verbindet Frauke und Thorsten – deshalb nennen sich die beiden auch ein Arbeitstag-Ehepaar. Aber im Gegensatz zu unserem Webfuzzi Thorsten, hat Frauke schon allerlei in der schönen, bunten Werbewelt erlebt. Wir sprechen mit Ihr über Fotoshootings mit Paul Ripke, über ihre Zeit bei der DKMS und warum es so wichtig ist, gerade in der Branche, einen Ausgleich zu finden.
Frauke ist ein Bergisches Mädchen und verbringt viel Zeit in ihrem Garten. Auf dem Land, am Popo der Welt, kommt Frauke mit Ihrem Mann zur Ruhe. Der Ausgleich zur schillernden Werbewelt. Aber wie viel Glamour ist Werbung heute noch? Was hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert?
Mathias, in seiner Rolle als fieser, investigativer Freizeit-Journalist, stellt aber auch fiese Fragen: “Was hältst Du von Werbebetrug, Frauke?” Da legt er sich ja genau mit der Richtigen an… Viel Spaß Euch und vielen Dank Dir, liebe Frauke!
Folgende Biere wurden heute verzehrt:
Duvel Moortgat: Duvel 0,33l
www.bierlinie-shop.de/a-259
And Union Sunday – Pale Ale
www.beyondbeer.de/and-union-sunday/
And Union Tuesday – Hefeweizen alkoholfrei
www.beyondbeer.de/and-union-tuesday/
Und aus gegebenem Anlass Frauke Kickmeiers Lieblingsweißwein:
Scaia
www.scaiawine.com/de

Tom Lehel - Wir wollen mobbingfrei
Er ist der erste Prominente, den Thorsten tatsächlich kennt. Ob es an der Frisur liegt? Wahrscheinlich nicht…
Doch Mathias und Tom Lehel kennen sich schon viel länger: aus einem Schüleraustausch in England. Beide waren zarte 13… Und Legenden besingen noch heute die Abenteuer der Beiden Mikrowellen-Pizza-Junkies auf dem Eiland der gastronomischen Extase.
Was Tom aber heute macht ist grandios, wie wir finden! Er engagiert sich für Kinder und Jugendliche – und das mit großer Leidenschaft. Deutschlandweit ist er mit seiner eigenen Stiftung “MOBBING STOPPEN! KINDER STÄRKEN” unterwegs an Schulen und vermittelt unterhaltsam, dass Mobbing echt doof ist. Denn für Kinder schlägt sein Herz. Was er immer wieder eindrucksvoll auch in anderen Charity-Projekten beweist.
Tom Lehel hat mit Peter Maffay eine Show produziert, mit Falko gerappt und mit Mathias und Thorsten Cola Zero getrunken. Was kann jetzt noch kommen? Ihr erfahrt es hier und heute.
Danke Tom, dass Du da warst und diese durchaus lustige aber auch sehr ernste Episode mit uns aufgenommen hast. Wir finden Dich und das was Du machst echt mega gut, Du Doof 🙂
Wollt Ihr mehr zu Tom erfahren, dann seid Ihr hier richtig:
tomlehel.de
Alles zu Tom Lehels Stiftung und seinem Engagement gegen Mobbing findet Ihr hier:
www.du-doof.org
Seine Bücher findet Ihr unter anderem bei Amazon (Affiliate-Links):
Du Doof?! – – Das Anti-Mobbingbuch: Auch ich wurde gemobbt
amzn.to/3hfseEH
Wir wollen Mobbingfrei!!: Schau hin, nicht weg!
amzn.to/3xSYELM
Folgende Biere wurden heute von Mathias und Thorsten getrunken (Toms Cola Zero könnt Ihr überall bekommen):
Sierra Nevada Pale Ale
www.craftbeer-shop.com/SierraNevada-Pale-Ale-Dose
VULKAN LIMITIERT SUD 05 Milkshake IPA
vulkan-brauerei.de/produkt/limitiert/
Riedenburger Dolden Null – alkoholfrei
shop.riedenburger.de/Dolden-Null
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Oliver Brinkmann - IKEA Plexiglas Kacker vs. der Roller Magnat

Dr. Marcus Lorbacher – Vom Impfen und Schimpfen

Sebastian Lohmann - Wastls Hausbräu intim

Dr. Sommers Wanderdüne

Simon Stahl - Von Schnitzeln und Amöben
Nun führt er gemeinsam mit René Deichmann zusammen, sein altes Stammlokal, das "Em Ringströßje" in Köln-Müngersdorf - em-ringstroessje.de.
Ein Lokal, das übrigens von Mathias Nelles Opa 1964 eröffnet wurde.
Was wie eine Schnapsidee klingt, ist trotz Corona erfolgreich und von den Gästen erhielt er das Siegel "Die Besten 2021" für die beste Gastronomie in Köln. Seitdem darf er sich Kölner Schnitzelkönig nennen, sagte der Express (https://www.express.de/koeln/-jode-lade--das-schmeckt--koelscher-schnitzelkoenig-raeumt-gleich-doppelt-ab-37977322?cb=1621055059618).
Trotzdem hält er dem Art Directors Club die Treue und ist weiterhin als Juror tätig. Außerdem schlägt sein Herz für Gastronomie im Allgemeinen. Wir schwelgen in Erinnerungen, als es "Bei Lena" am Mediapark noch gab.
Und nun hat er schon wieder ein neues Projekt: Er braut in der Eifel sein eigenes Bier: "Eifeler Helles" unter dem Label Blanq (https://blanqbier.de).
Die Drei von der Tankstelle haben folgendes getankt:
Düxer Bock
duexerbock.de/bier/
Leikeim Landbier
www.leikeim.de
Stauder - Original Bierchen
stauder.de/unser-bier/bierchen.html
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Silke Wünsch - Ein Pool voller Nudeln
Wir freuen uns riesig, dass Silke, die ukulelespielende, singende Journalistin, DJane und Frontfrau der Kölschen Singer- und Songwriter Band “Gäng Latäng” (https://www.gaenglataeng.de) bei uns eingekehrt ist. Wir sprechen über ihren Beruf beim Radio, ihre Arbeit bei der Deutschen Welle, den schwersten Moment in ihrer Karriere, die Berufung als Musikerin, über Köln, ihre Hündin und erfahren, wie Canyoning funktioniert und warum Thorsten mitten im Berg stecken bleiben würde.
Was das alles mit Modern Talking zu tun hat und warum diese Folge “Ein Pool voller Nudeln” heißt, erfahrt Ihr nur, wenn Ihr ordentlich zuhört und mittrinkt.
Wenn Euch diese Folge gefallen hat, lasst uns gerne mal einen Like da, kommentiert, abonniert und leitet das mal Euren gestörten Freunden weiter, denn die finden das bestimmt auch Klasse!
Wir sagen Danke, liebe Silke Wünsch! Es war uns eine Ehre und wir hoffen, dass noch viele weitere Frauen Deinem Vorbild folgen werden. Ihr seid herzlich eingeladen!
Unser flotter Dreier hat folgenden flotten Dreier zu sich genommen (von Hinten nach Vorne):
Landgang – Brauerei Pilsener
www.landgang-brauerei.de/die-biere/
Welde: Citra Helles
welde.bierselect.de/Welde-Citra-Helles
Lervig – Hoppy Joe
www.bierhandwerk.de/shop/hoppy-joe/
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Lukas Wandke - Der Mann mit der DINA-4-Blatt-Stirn
Es wird darüber philosophiert, was eigentlich witzig ist, ob man lieber mit Mario Barth oder Verona Poth auf einer einsamen Insel stranden möchte und warum großes Publikum viel leichter zu begeistern ist, als kleine Zuschauer-Gruppen.
Außerdem erfahren wir, welche Pornotitel sich die drei tapferen Jungs im Auftrag einer Zuhörerin ausgedacht haben und warum es so toll ist in Köln zu leben.
Wichtiger Hinweis: Sie haben nicht zwingend einen Tinnitus, das könnte auch der Kühlschrank sein, der im Hintergrund leicht mitsummt…
Folgende Biere trinken die drei lustigen Typen in genau dieser Reihenfolge:
Camba: Braumeister-Edition Nummer 37: Lady in Red
camba-bavaria.de/newsposts/braumeister-edition-lady-in-red/
De Ranke: Noir de Dottignies
www.belgianbeerfactory.com/de/noir-de-dottignies-33cl.html
Lindemans KRIEK
www.bierlager.de/Sorten/Gewuerz-Fruchtbier/Lindemans-Kriek.htm
Superfreunde – Oki Doki Alkoholfrei
craftbeerrockstars.de/produkt/superfreunde-oki-doki/
Intro: HarmoniaProductions – Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Klaus Nierhoff - Von Sommernachtstraum bis Soap

Wilfried Wiltschek - Diesem Masseur ist kein Promi zu schwör

Nogger für Robbie Williams
Die beiden hatten aus den vorherigen Interviews einfach noch zu viele Fragen übrig, die noch nur gestellt worden waren und haben sich diese dann gegenseitig gestellt.
Einmalige Gelegenheit für Euch, werte Hörer. Ihr könnt ihn die holen Dumpfbirnen schauen und die beiden drolligen Dampfplauderer einmal ganz privat und von ihrer sensiblen Seite kennenlernen.
Was hat Robbie damit zu tun? Das erfasst ihr nur hier in Eurem hochprozentigen Literaturpodcast. Apropos Literatur: SPOILER: Die beiden Dumpfbacken haben das Gedicht vergessen....
Wenn man nicht alles selber macht!
Die konsumierten Biere in chronologischer Reihenfolge:
Wäldches Kirschbier - Wäldchen Bräu
www.bierbasis.de/bier/Waeldches-Kirschbier
BREWDOGS PUNK IPA
www.brewdog.com/eu_de/punk-ipa-eu
Pumpernickel Porter - Gruthaus Brauerei Münster
www.gruthaus.de/biere/pumpernickel-porter/
Intro: HarmoniaProductions - Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Mein Stuhl knackt - Zwei Profis am Werk
Und was macht man, wenn man dank Corona viel Zeit für blöde Ideen hat? Genau - einen neuen Podcast! Die charmanten Chaoten aus Colonia erklären, was hier passieren wird.
Folge 0 - sie üben noch. Und vor lauter Flatulenzen und Louis de Funès Klamauk haben Sie doch glatt vergessen, warum der Podcast Hack(g)edicht heißt...
Dann wird das wohl in der ersten Folge passieren. Dann mit Gast!
Vollpfosten!
Intro: HarmoniaProductions - Funk Groove
(https://audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Jan Ratz - Kneipen, Pech und Pannen
Jan ist Wirt aus Leidenschaft, versendet schon Mal Bilder von untenrum und kämpft den Kampf der Gerechten in Zeiten von Corona. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Daher wird hier auch sehr viel gelacht und neben allerlei ernsten Themen wird auch der ein oder andere Unsinn aufgetischt.
Wann wir alle wieder ins Basil´s in Nippes kommen können ist unklar. Daher holen wir Euch heute das Basil´s einfach mal nach Hause.
Wenn Ihr mittrinken wollt: Die Jungs trinken folgende Bier in genau dieser Reihenfolge:
Strüssje Frida - Das fruchtige Wiess
struessje-bier.de/frida-bier/
BREWDOGS - ELVIS JUICE
www.brewdog.com/eu_de/brewdog-elvis-juice-bottle-eu
Hopfenstopfer - Citra Ale
hopfenstopfer.brauerei-haeffner.de/shop/
Intro: HarmoniaProductions - Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)

Claus Höfling - Kalauer-Wrestling in Gro Schero

DJ Marc Markus - Kein DJ für alle Fälle
So hatten wir uns das auf jeden Fall vorgestellt, das mit dem Event und Hochzeits-DJ. Doch dann kam alles anders. Mathias und Thorsten wurden Zeuge eines tiefgründigen Gesprächs über Verantwortung, Welt retten und den Druck der perfekten Hochzeit.
Was sind die Does and Dont´s für eine gelungene Hochzeit? Warum ist es unklug die Braut zu entführen und was würde Marc machen, wenn er alles Geld der Welt hätte? Wir blicken hinter die Kulissen eines so selten beachteten Jobs und lernen einen tiefgründigen, philosophierenden Mann kennen, der lieber Platten. auflegt, als Platten verlegt.
Die Website von Marc Markus findet Ihr hier:
djmarcmarkus.de
In dieser Folge wurden folgende Bier in genau dieser Reihenfolge genossen:
CAMBA - Dry Hop Pale Ale
camba-bavaria.de/bier/pale-ale/
RED ALE - Brauprojekt 777
https://www.brauprojekt777.de/unsere-bier-spezialitäten/red-ale/
St. Bernards Wit
www.sintbernardus.be/en/brewery/our-beers/stbernardus-wit-en
Intro: HarmoniaProductions - Funk Groove
(audiojungle.net/item/funk-that-groove/28752970)