
Hannes and Guests - meet&speak
By Hannes Marb

Hannes and Guests - meet&speakMay 27, 2023

Bürgermeisterwahl Seeheim-Jugenheim: Katja Ebert (Grüne)
Wenn man in dieser schönen Gemeinde lebt, kann man sich auch engagieren. Wie dieses Engagement aussieht und warum es nun in der Kandidatur für das Bürgermeisteramt mündet, erzählt Katja Ebert im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Dabei ist durch aus ein großer Vorteil, wenn man in der freien Marktwirtschaft in einer verantwortlichen Postion gearbeitet hat. Sympatisch und mit klaren Vorstellungen geht Katja Ebert in diese Wahl. Auf Instagram findet man sie unter @katjaebertseeheimjugenheim zu finden.

Die hohe Kunst des Radfahrens: Deutschland-Cup Kunstradfahren
Wenn es sehr viele ehrenamtliche engagierte Menschen in einem Verein gibt, kann etwas Wunderbares passieren. Der SV Erzhausen trägt den Deutschland-Cup im Kunstradfahren aus. Das Event steigt am 8.7.23. Mit Athletin und Trainerin Jenny und Nathalie aus dem Vorstand hat Hannes Marb gleich zwei kompetente Gäste, die erzählen warum einfach was in Erzhausen "geht"! Das Sommerevent in Hessen - es lohnt sich!

Bitte nur das Original! Martin "Eddy" Müller (Gundernhausen)
Wer schon von klein auf in Gundernhausen gelebt hat, der hat definitiv einiges zu erzählen. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt wird sehr schnell deutlich wie wichtig für "Eddy" das Ehrenamt ist, aber auch was in seiner Gemeinde einfach da sein muss, damit es für die Menschen einfach lebenswert ist. Ein interessantes Interview über Engagement, Veränderungen aber auch Perspektiven in Gundernhausen.
Herzlichen Dank Eddy!

Bürgermeisterwahl in Mühltal: Linda Frey (Grüne)
Wer sich im Ehrenamt auskennt, weiß wie wichtig die Kommunikation mit den unterschiedlichsten Personen in Ämtern und Vereinen ist. Linda Frey bringt diese Erfahrungen mit sich. Warum sie nun für dieses wichtige Amt in der Gemeinde Mühltal kandidiert, erzählt sie im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Dabei nennt sie auch konkrete Beispiele, wie etwas anders und bürgerfreundlicher in der Gemeinde voran gehen soll. Ein interessantes Gespräch mit einer gelernten Mathematikerin bei der aber nicht die Zahlen, sondern die Menschen im Vordergrund stehen.
Linda Frey ist auf Instagram unter @linda.frey.muehltal zu finden.

Weiden + Flechten = Ulli Kübert-Barsch
Wenn ein Hobby meditative Aspekte hat, ist dies wundervoll. Ulli erzählt im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt, warum man mit einem Naturmaterial wunderbare Dinge entstehen lassen kann. Ein phantastischer Ausflug in eine Welt des Handwerks, welches heute nicht mehr ganz so bekannt aber umso mehr Freude macht. Unter @weide_mit_herz1 findet ihr sie auf Instagram.

"Smart Moves" mit Nancy und Wencke
"Smart Moves" ist weit mehr als nur eine sanfte Bewegung. Was es mit dieser Firma und ihrer Philosphie auf sich hat, erzählen Nancy und Wencke im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Ein spannender Einblick in eine Firma die eine Firma ist und doch irgendwie anders.
Mehr Informationen unter der GmbH "be a part" oder "digital balance GmbH"
Rundeturmstr. 16 64283 Darmstadt

Treffer und Sieg! Karateka Marvin Bier
Großeltern und Elten waren sich schnell einig: Marvin soll in Karate gehen. Schon mit 4 Jahren ging es mit dieser faszinierenden Sportart los. Mittlerweile ist er Deutscher Meister und Hochschulmeister in seiner Gewichtsklasse. Was Karate für ihn alles aus macht und bedeutet erzählt er im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Dabei ist die "Kampfvariante" ohne festen Kontakt seine Spezialität.
Marvin findet ihr auf Instagram unter @bier_marvin bzw. seinen Verein @kdd_dietzenbach

Auf jeden Fall - Wasserball! AnnKa und Hannah
Wer Lust hat Wasser- und Ballsport in einem zu erleben, ist beim WV Darmstadt genau richtig! Mit AnnKa und Hannah waren gleich 2 Sportlerinnen zu Gast bei Hannes Marb. Im Interview bei Radio Darmstadt erzählen sie über die Faszination von Wasserball und den Wasserballtag am 21. Mai im Nordbad bei freiem Eintritt.
Mehr Infos unter www.wv-darmstadt.de oder auf Instagram unter @wvd_damen.de/

DKMS Spendenaktion mit Florian Hofmann
Wer selbst als Spender schon einmal ein Leben gerettet hat, der weiß um die Wichtigkeit dieses Thema. Im Interview mit Hannes Marb erzählt Florian von seiner ins Leben gerufenen Aktion und was das alles mit sich bringt. Am Sonntag, den 14.5.2023 ist im Rahmen einer Kunstradveranstaltung in der Pfaffenauhalle in Biblis die Möglichkeit gegeben, um entsprechende Test zu machen - klar mit Florian. Herzlichen Dank für dein Engagement!

Leben heißt Vielfalt! Ben Bugatty
Ben lebt in Hamburg und hat schon in jungen Jahren bemerkt, dass er unterschiedliche Talente hat. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er über seinen Weg in die Selbstständigkeit und warum er nun u.a. von seinen Dokumentationen auf You Tube leben kann. Ein faszinierendes Interview welches einmal mehr zeigt, dass in jedem Menschen viele Talente stecken! Danke Ben
Er ist auf Instagram unter @benbugatty zu finden.

Stark auch ohne Muckis! Resilienztrainerin Ceycilia Nauroschat
Resilienztrainerin? Was hat es damit auf sich und warum ist Ceycilia so erfolgreich in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Das alles erfährt man im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Anhand von Praxisbeispielen in verschiedenen Schulformen ergibt sich ein Bild ihrer wichtigen Arbeit. Dabei ist es ihr wichtig mit jedem einzigen Kind eine "Herzensverbindung" einzugehen. Cecylia ist auf Instagram unter @cecylia_nauroschat

Das letzte Gericht - Ein Thriller von Andreas Breidert
Wo können schon einmal gute Ideen für ein Buch entstehen - natürlich beim kulinarischen Zusammensein. Was es mit seinem neuesten gerade erschienen Werk auf sich hat, erzählt Andreas im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Dabei ist er im diesem Genre schon länger unterwegs, denn er schrieb schon Krimis in südhessischer Mundart. Ein äußerst spannendes Interview - genau wie sein Buch! Andreas ist auf Instagram unter @ab.buch_autor zu finden.

UNICEF Darmstadt mit Gudrun und Amin
Unicef ist auch in Darmstadt aktiv! Wie und in welcher Form erzählen Gudrun und Amin. Dabei wird einmal mehr deutlich, wie wichtig die Kinderrechte und deren Einhaltung sind. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzähen die Beiden über die verschiedenen ehrenamtlichen Aktivitäten von Unicef - Darmstadt. Mehr auch bei Instagram unter @unicefhsgdarmstadt

9. Biebricher Schloßgespräch - Fairplaypreis
Bei diesem wunderbarem Event wurde auch der Fairplay Preis des Deutschen Sports verliehen. Mit dem Goldmedaillengewinner der EM im Zehnkampf Niklas Kaul und seinem Freund, dem dortigen Zweitplazierten, Simon Ehammer aus der Schweiz wurden zwei phantastische Sportler geehrt für ihr Fairplayverhalten. Hannes Marb von Radio Darmstadt war wieder vor Ort. Ein Zusammenschnitt von Gästen und Persönlichkeiten ist im Podcast "Hannes and Guests meet&speak" zu hören.

Kunst macht Freude! Jenny Habel
Was für manche der Sport oder die Musik ist, ist für Jenny die Kunst! Was ihr daran Freude macht und mit welchen vielfältigen Methoden sie arbeitet, stellt Jenny im Interview bei Radio Darmstadt vor. Im Rahmen eines von Hannes Marb initiierten Projektes der VHS Darmstadt zum Thema Podcast für Jugendliche beteiligte sich Jenny und begeisterte mit ihrem Thema. Ab Ende April auch zu hören bei "Hannes and Guests meet&speak" als Podcast.

Steh "Jetzt" auf ! Sitzen bleiben war gestern! Silvester Neidhardt
In seinem neuesten Buch erzählt Silvester Neidhardt über die Problematik des zu vielen Sitzens. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt wird schnell klar: Bewegung und Mobilität im Körper braucht der Mensch! Was man dazu an Wissen braucht stellt er in seinem neuen Buch vor. Silvester ist gleichnamig auf Instagram zu finden.

Schulessen: bezahlbar und schmackhaft! Nadja Bragden
Eigentlich sollte es in Deutschland selbstverständlich sein, dass für kommende Generationen in ihrer entscheidenden Lebensphase ein bezahlbares und gelungenes Schulessen möglich ist. Warum es leider nicht so ist, erzählt Nadja, die mit ihren Kindern im Hamburger Stadtteil Dulsberg lebt, im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Damit nun endlich diese Missstände sich ändern ist eine Petition unter der Leitung von Herrn Dr. Polster ins Leben gerufen worden, um den Senat und Bürgerschaft der Hansestadt für dieses Thema zu sensibilisieren und um etwas zu verändern. Die Petition ist direkt an Bundesjugendministerin Lisa Paus gerichtet.

Freude am Laufen: GAITVIEW mit Michael Schneider
Laufen war schon immer sein Ding. Wie er aber durch seinen Beruf und eigene Erfahrungen sich entschieden hat für andere laufinteressierte Menschen eine entsprechenden Support zu machen, erzählt Michael im Gespräch mit Hannes von Radio Darmstadt. Ein spannendes Interview in eine Bewegungsform die uns eigentlich vertraut sein sollte und oft nicht ist. Michael findet ihr auch auf Instagram unter @gaitview_lauflabor

Körper und Geist im Einklang: Sophie Wachter (Karate)
Als Weltmeisterin hat man viel zu erzählen. Warum aber Karate auch ein Mannschaftssport ist, erzählt Sophie im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Im Gespräch mit der sympathischen in Frankfurt beheimateten Karateka wird einmal mehr deutlich, dass die Einheit zwischen Körper und Geist ein ganz elementarer Erfolgsgarant ist, um jahrelang national aber auch international Weltspitze zu sein. Wer mehr über Sophie erfahren möchte findet sie auf Instagram unter @sophie_wachter

Grenzenlos Camp - Anna Schaffelhuber
Ich will Inklusion erleben - kein Problem! Wer als Jugendlicher hier die richtigen positiven Erfahrungen machen möchte, ist in diesem auf der Welt einmaligen Camp genau richtig. Projektleiter Fabian Kaltenecker gibt im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt Auskunft über das Zusammen-(er)leben von Menschen mit und ohne Handicap. Natürlich trifft man auch mit Anna Schaffelhuber eine Leistungssportlerin der Extraklasse. Wer nun Interesse an diesem Event hat, kann sich unter www.schaffelhuber-grenzenlos.com bewerben.

Die Ahmadiyya-Gemeinde: Iman Adil Ahmed Khaled
Wer ist die Ahmadiyya-Gemeinde und welche Aufgaben hat ein Iman? Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erfährt man vieles über diese islamische Gemeinde. Ausgehend von einem friedfertigem Islam erzählt der Iman über das Gemeindeleben und wie wichtig ihm eine positive Vorbildrolle für Jungendliche ist. Ein interessanter Einblick in eine Religionsgemeinschaft, die sich zum Rechtsstaat bekennt und für ihre interreligiösen Aktivitäten bekannt ist. Das Interview ist Mitte April im Podcast "Hannes and Guests meet&speak" zu hören. Mehr Informationen findet man unter https//:ahmadiyya.de

Ist der Kopf das dritte Bein? Paula Isringhausen
Paula hatte schon in jungen Jahren viel Freude am Sport und besonders am Fußball. Da lag es für sie auf der Hand über ihr Studium der Psychologie sich auf den Support von Sportlerinnen und Sportlern zu konzentrieren. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Paula über ihre Arbeit bei Hertha BSC, aber auch bei der Nationalmannschaft der U 17 Damen. Ein faszinierendes Interview über einen immer wichtigeren Arbeitsbereich im Leistungssport. Das Gespräch mit der sympathischen in Berlin beheimateten Paula im Podcast "Hannes and Guests meet&speak" zu hören. Paula findet ihr auf Instagram unter @paula.isri

Faszination Rollkunstlauf: Jasmin Raab
Wer schon in jungen Jahren auf 8 Rollen sich elegant und künstlerisch bewegen kann, der weiß um die Faszination dieser Sportart. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Jasmin über den besonderen sportlichen Reiz des Rollkunstlaufs. Dabei werden Trainings- wie Wettkampfaspekte beleuchtet. "Roll on" mit Trainerin Jasmin Raab!
Wer Interesse an dieser Sportart hat: In Darmstadt gibt es mit der TSG 1846 Darmstadt, der SG Arheiligen, dem RSC Darmstadt sowie im Landkreis in Ober-Ramstadt gleich mehrere Möglichkeiten sich auszuprobieren.

Gemeindepsychatrie Caritas: Janina Helm
Unter dem Aspekt einen individuellen Weg aus Lebenskrisen zu finden, ist man bei Janina Helm mit ihrem Team genau an der richtigen Stelle. Wer mit dem ein oder anderen Handicap wieder zu sich und einer positiven Lebenseinstellung finden möchte, wird im Interview mit Radio Darmstadt über verschiedene optionale Wege aufgeklärt. Im Gespräch mit Hannes Marb erzählt Janina Helm über ihre Arbeit und wie sich auch in den letzten Jahren mit Veränderungen in der Gesellschaft und daraus resultierenden Problemen eine neue Herausforderung für die CaritasmitarbeiterInnen ergeben hat.
Mehr Informationen unter Caritasverband Darmstadt e.V. Heinrichstr. 32 A in Darmstadt oder auf Instagram unter @carilike.darmstadt

Ohne Schiri geht kein Spiel! Umpire Jason Lillebo
Baseball ist sicherlich einer der Sportarten aus Amerika. Warum in diesem "Gentleman-Sport" dennoch auch Schiedsrichter, hier Umpire genannt, gebraucht werden, erzählt Jason Lillebo im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Alles rund ums Regelwerk und die Faszination dieses Ehrenamtes sind hier zu hören.

Ohne Schiri geht kein Spiel! Footballschiedsrichter Harry Falk
Harry Falk ist nicht nur ein ausgezeichneter Trainer, er ist auch ein hervorragender Schiedsrichter. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er über seinen Werdegang als Schiri und wie er mit den Kollegen noch einen Durchblick behält, wenn Körpermasse und Ausrüstung aufeinandertreffen. Ein Interview der besonderen Art, der weit mehr ist als nur ein Touchdown!

Potenzialerkennung und Werte-Bewusstheit für unser Leben: Christiane von Bennigsen
Wer eine gewisse Lebenserfahrung hat und in verschiedenen Branchen erfolgreich tätig war, der kann schon mal auf die Idee kommen, anderen Menschen und Firmen einen "Support" aus einem anderen Blickwinkel zu geben. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Christiane über ihr Geschäftsmodell und warum es einfach einen Wert hat sie zu engagieren.

Deutsche Faustballmeisterschaften in Pfungstadt: Trainerin Kim und Spieler Julius
Wenn am 1. und 2.4 in Pfungstadt aufgeschlagen wird zur Deutschen Meisterschaft, dann ist eines sicher: Trainerin Kim Trautmann und Spieler Julius sind bestens auf diese U 16- Meisterschaft vorbereitet. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählen sie von ihrer Vorbereitung und ihren sportlichen Plänen. Ein Interview mit "Schlagkraft" über eine wunderschöne Sportart!

Akrobatik auf dem Pferd: Darmstädter Voltigierverein mit Clara und Lisa
Wenn Mensch und Tier zusammen arbeiten ist dies in dieser Form ein wunderbares Miteinander. Mit Fürst Leopold haben Clara und Lisa viel Freude. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählen die beiden wie sie zum Voltigieren gekommen sind und auf was man alles achten muß. wenn man auf Turnieren mit seinem Pferd aktiv ist. Hoch zu Roß und das mit Begeisterung - ein Interview mit einem besonderem Reitgenuß. Der Darmstädter Voltigierverein ist auf Facebook aktiv oder auch unter https://voltigierendarmstadt.wordpress.com/ zu finden

Next Steps: Margaret Wohlfahrt-Stoll
Margaret Wohlfahrt-Stoll hat in ihrem Leben schon viele Länder bereist. Als Pädagogin weiß sie, dass ein Auslandsaufenthalt einen jungen Menschen sehr positiv beeinflußt und er eigentlich immer davon profitiert. Mit "Next Steps" erklärt sie im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt wie ein solcher Aufenthalt gelingen kann und was dabei zu beachten ist. Das Interview ist im März "bei Hannes and Guests meet&speak" als Podcast zu hören. Margaret findet ihr auf Instagram unter @nextsteps.me

Wenn der Ball richtig rollt! Die Fussballfabrik mit Timo Schäfer
Timo ist schon von klein auf mit dem Fussball verwachsen. Da stellt sich nun die Frage, wie man jungen fußballbegeisterten Menschen Fähigkeiten mitgibt, die im spielerisch-technischen Bereich aber auch im menschlichen Bereich liegen. Im Interview mit seinem ehemaligen Sportlehrer Hannes Marb erzählt Timo über die Intention von Fußballcamps und in welcher Form diese in Südhessen von ihm und seinem Team angeboten werden. Ein Volltreffer für die HörerInnen von Radio Darmstadt und alle die diesen Sport lieben! Das Interview ist im März als Podcast unter "Hannes and Guests meet&speak" zu hören. Unter @fußballfabrik findet ihr mehr Informationen dazu.

Der Erfolg fängt von hinten an! Hockey-Weltmeister Jean Paul Danneberg
Jean ist nicht als Hockeytorwart geboren worden. Er zeigte erstmal seine Fähigkeiten als Spieler. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt der sympathische "Heiner" über seinen Weg zum Torwart und seinen großen sportlichen Erfolg: Hockeyweltmeister 2023! Dabei zeigen seine Einblicke in den Trainingsalltag aufschlußreich, was ein Leistungssportler alles leisten muß, um an der Weltspitze mitspielen zu können und warum Torhüter einfach spielentscheidend sind.
Jean findet ihr auf Instagram unter @jpd_hockey

Volle Power auf der Laufbahn: Owen Ansah
Owen ist Deutscher Meister auf der 100 sowie 200 Meter Strecke. Schon als Jugendlicher war "Speed" im Stadion einfach immer ein Bestandteil seines Lebens. Im Interview mit Radio Darmstadt erzäht der sympathische Sportsoldat, der in Mannheim seine sportliche Heimat hat, von seinen Trainingsabläufen und natürlich von dem Ziel "Paris 2024". Warum in den letzten Jahren seine Laufzeiten immer besser wurden und was da noch "geknackt" werden soll - hört rein!

Sportmoderatoration: Florian Zschiedrich
Was macht eigentlich ein Sportmoderator so die ganze Woche und hat er in einer wettkampfgeprägten Sportwelt auch einen Blick für die Verlierer:innen? Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt der sympathische Berliner über seine äußerst abwechslungsreiche Arbeit und was er für Eindrücke von großen Sportereignissen wie Olympia mit nehmen konnte. Das spannende Interview ist im März bei "Hannes and Guests meet&speak" im Podcast zu hören.
Florian könnt ihr auf Instagram untger @flozschiedrich finden

Bürgermeisterwahlen in Dieburg: Frank Haus
Frank Haus ist Bürgermeister in Dieburg. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er über seinen ersten Kontakt mit der Kommunalpolitik und was er im Rahmen seiner Amtszeit gemeinsam mit den unterschiedlichen Professionen schon in Dieburg bewirken konnte. Wichtig sind ihm, dass sich Dieburg auch weiterhin positiv entwickelt und möglichst durch viel Partizipation ein gelunges Miteinander möglich ist.

Frauen Sport Inside: Sandra Maahn (NDR)
Erst seit kurzem gibt es dieses Portal beim NDR. Die Journalistin Sandra Maahn erzählt im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt, was alles an Aktivitäten passiert und warum es für die Sportredaktion so wichtig ist, diesen Themenschwerpunkt zu beleuchten. Ein interessantes Interview über Frauensport, was auch auf Instagram unter @frauensport.inside mit zu verfolgen ist. Das Gespräch erscheint im März im Podcast "Hannes and Guests meet&speak". Wir bitten die teilweise nicht optimale Tonqualität zu entschuldigen.

Rassismus und Diskriminierung im Berufsalltag: Vanessa Ngonjo (Kreisverwaltung Da-Di)
Vanessa Ngonjo ist in der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg beschäftigt. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt sie über ihre dortige Arbeit und wie wichtig die Vernetzung mit den unterschedlichsten Professionen ist. Auch wenn wir schon im 21. Jahrhundertt leben, man glaubt es kaum, dass die Aspekte Rassismus und Diskriminierung leider immer noch eine Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Das Interview ist im März bei als Podcast bei "Hannes and Guests meet&speak" zu hören.

Wenn die Worte stimmen - Trauerrednerin Simone Molitor
Auf einer Trauerfeier die richtigen Worte finden ist nicht leicht. Bei Simone Molitor weiß man sich in guten Händen. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt sie über ihre Arbeit und die notwendige Empathie für die Hinterbliebenen. Daher verwendet sie gerne den Begriff der Erinnerungsrednerin. Ein wertschätzendes Interview über eine wichtige Aufgabe, wenn man sich von einer Person verabschieden muß. Das Interview ist im März als Podcast bei "Hannes and Guests meet&speak" zu hören. Simone ist unter worthandwerk@gmail.com zu erreichen

Ich und mein "Dirtbike" - Vanni Danz
Wer u.a. Spaß hat, jenseits der Straße mit seiner Maschine durchs Gelände zu sausen, ist bei Vanni Danz genau bei der richtigen Person gelandet. Die Sportstudentin liebt diesen Actionsport über alles. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt sie über ihren sportlichen Weg und wohin sie ihre Zweiräder noch bringen sollen - denn sie ist auf ihrer Enduro genau so unterwegs, wie beim Motocross. Ein PS starkes Interview mit einer sympathischen Dame, die Maschine und Untergrund beherrscht. So sieht Power aus Groß-Zimmern aus!
Vanni findet ihr auf Instagram unter @vanni_185

OB Wahlen in Darmstadt: Holger Klötzner (Volt)
Digital ist keine Qual: Holger Klötzner weiß wovon er spricht! Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er von von seinen Plänen, wenn er in dieses Amt gewählt wird. Holger Klötzner hat aufgrund seiner Berufserfahrung beide Seiten, Verwaltung und freie Wirtschaft, kennen gelernt. Diese Erfahrungen will er mit in das Amt des Oberbürgermeisters bringen. Das Interview aus der Podcastreihe "Hannes and Guests meet&speak" ist im März zu hören.
Mehr Informationen zu Holger Klötzner findet ihr auf seiner Homepage:
www.holger-kloetzner.de

Dieburg besser machen: Bürgermeisterkandidat Thorsten Winkler
In Dieburg wird demnächst ein neuer Bürgermeister gewählt und Thorsten Winkler tritt an, um einiges besser und schneller zu machen. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er über seine ersten politischen Schritte in der Jungen Union bis hin zum ersten Stadtrat dieser attraktiven Stadt. Was alles in Dieburg sich und vor allem in welcher Form entwickeln muß und wie wichtig ihm das Zusammenspiel von GemeindemitarbeiterInnen und Stadtparlament ist, erfährt man in diesem Gespräch.
Im konstruktiven Miteinander sieht Thorsten Winkler ein Gelingen!
Unter @thorsten.winkler1 ist er auf Instagram zu finden

Klartext reden - Wolfgang Bosbach
Zum alljährlichen Bürgerempfang lud die CDU in Hainburg in die Kreuzburghalle ein. Jürgen Harrer begrüßte die zahlreichen Gäste und vor allem Wolfgang Bosbach. Der Rheinländer brachte bei seinem Streifzug durch die reichhaltigen Themen von Politik und Gesellschaft alles auf den Punkt, was die Menschen bewegt und warum sich gewisse Dinge so entwickelt haben, auch mit den heutigen Problemen und Herausforderungen. Dies unterstreicht er nochmal im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Denn Wolfgang Bosbach geht es um ein Gelingen und das geht nur im fairen Miteinander aller Mitwirkenden in Deutschland.
Ein besonderes Dankeschön geht an den Frauenchor des Gesangsvereins Harmonie, die für einen wunderbaren Rahmen dieser Veranstaltung sorgten.

Sonne, Strand, Leistungssport: Beachvolleyball mit Chenoa Christ
Chenoa entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die Sportart Volleyball. Mit Sand als Untergrund kam sie gut zurecht und seit dem ist sie aus der Beachvolleyballszene nicht mehr wegzudenken. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt gibt die sympathische Sportlerin Auskunft über alles, was diese faszinierende Sportart ausmacht und welche Ziele sie mit ihrer Partnerin Kim noch im Auge hat. Ein Hörgenuss für alle, die diese wunderbare Sportart schätzen!
Chenoa findet ihr auf Instagram unter @beachgirl_christ

Sicher und souverän in Konflikten: Markus Brand
Markus Brand hat soziale Arbeit studiert und kam schnell in Kontakt mit dem Anti-Aggressivitäts-Training(AAT). Sein Konzept dies in einer ambulanten Form für Täter anzubieten, war Grundstein für seine weitere berufliche Entwicklung. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er von seinen neuen Projekten und der Wichtigkeit von Konflikten und natürlich wie man persönlich sicher und souverän damit umgehen kann. Hörenswert für (Sozial)PädagogInnen, Führungskräfte in Schule und der freien Wirtschaft und eigentlich für Jederfrau und Jedermann!
Markus Brand findet ihr auf Instagram unter @haltungsfragen

Newlife-Coaching mit Christian Anslinger
Christian befasst sich seit mehr als 10 Jahren mit dem Thema Fitness und Ernährung. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er von seiner Entscheidung eine Ausbildung zum Ernährungsberater zu machen. Ein höchst interessantes Thema, denn bekanntlich "ist man was isst!" Christian ist auf Instagram unter @christian.anslinger zu finden.
Das Interview ist Ende Februar im Podcast "Hannes and Guests meet&speak" zu hören

Kamera läuft! Zurück ins Leben -Ein Film entsteht! Mashood Khan
Mashood Khan ist ein äußerst vielseitiger Mensch. Er kümmerst sich beruflich um junge Existenzen, die nicht unbedingt sich entschieden haben auf der positiven Seite des Lebens zu stehen. Das er ein hervorragender Rapper ist und mit verschiedenen Projekten schon erfolgreichwar erzählt er nun von seinem neuesten Projekt: Der Film "Zurück in Leben". Mehr darüber Ende Februar im Podcast "Hannes and Guests meet&speak" zu hören.
Mashood findet ihr unter @mashood_hamburg

"Sepp on Tour" - Sonja un der Deutsch Drahthaar
Wer schon in jungen Jahren mit dem Deutsch Drahthaar in Verbindung gekommen ist, der weiß was für eine wunderbare Hunderasse das ist. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Sonja über ihre besondere Beziehung zu Sepp. Er wird zwar auch jagdhundlich geführt, ist aber ein absoluter Familienfreak. Sepp kommt aus dem Zwinger von der Ostalb und diese sind laut Sonja sensationelle Hunde. Durch Instagram ist Sepp ist wohl einer der bekanntesten Hunde in Deutschland. Humorvoll und mit viel Freude kann man Sepp und die Welt aus seinem Blickwinkel mit verfolgen.
Man findet ihn unter @seppontour

Bunt, mobil - Die "VIPeers" bauen Brücken
Die "VIPeers" erhielten 2022 den Präventionspreis der Stadt Darmstadt. Farah und Hakan erklären um was sich es bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit handelt, die überwiegend im Stadtteil Kranichstein verankert ist. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt wird über das Arbeitsfeld der "VIPeers" informiert und was ihren Erfolg ausmacht. Ein wunderbares Interview mit Blickwinkel für ein gutes Miteinander von Jugendlichen und Einwohnern.

Treff der Generationen: Rainer Puls und Henry Grün (Boxen)
Hannes Marb, leitender Chefredakteur im Ressort Sport bei Radio Darmstadt, lud Rainer und Henry zu diesem Generationstreffen ein. Rainer boxte schon als Schüler in der ehemaligen DDR ziemlich erfolgreich. Durch die eine oder andere systemkritische Aussage wurde er aus dem Kader geworfen und hatte somit nicht die Chance an den olympischen Spielen in Montreal teilnehmen zu können. Für Henry ein unvollstellbarer Vorgang. Was aber sonst die beiden Sportsmänner verbindet und wie sich aus ihrer Sicht das Boxen verändert hat, erfährt man in diesem spannenden Interview. Ein wunderbar herrlich verbaler (Schlag)Abtausch mit einem klaren Fazit: Wer boxen intensiv betreibt, lernt viel für sein Leben und seinen sportlichen Weg.

OB-Wahlen in Darmstadt: Frau Gerburg Hesse-Hanbuch (FDP)
Gerburg Hesse-Hanbuch kommt aus einem Elternhaus bei dem Politik und Diskussion selbstverständlich Bestandteil des Miteinanders waren. Mit ihrer offenen Art und dem für sie wichtigten Aspekt der Kommunikation mit den BürgerInnen und Mitverantwortlichen in Darmstadts Politik, geht sie mit klaren Vorstellungen in diese Wahl. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt wird deutlich, dass sie für die vielen Angestellten der Stadt ein offenes Ohr hat und die Stadt im Austausch mit dem Landkreis weiter in eine lebenswerte positiv