
entFALTEN
By Heiko Faltenbacher

entFALTENJul 16, 2023

Die drei unterschiedlichen A-Mitarbeitertypen (Top Performer)
In dieser Podcast-Episode geht es um du die Welt der A-Mitarbeiter und du lernst die drei Pionier-Typen kennen, die in deinem Team den Unterschied machen können. Erfahre, warum A-Mitarbeiter den Erfolg deines Teams oder Unternehmens maßgeblich beeinflussen und wie du sie erkennen kannst. Entdecke die drei Pionier-Typen, die Alex T. Steffen in seinem Buch "Der Pionier in dir" beschreibt. Jeder Typ bringt seine einzigartige Superkraft und charakteristische Eigenschaften mit sich.
Erfahre mehr über den Gestalter, der von kreativen Gedankensprüngen und Begeisterung angetrieben wird. Er ist der Sonnenschein des Teams und strebt nach kontinuierlicher Weiterentwicklung. Der Analyst: Tauche ein in die Welt des Analysten, der rational und sachlich ist. Er strebt nach Perfektion und ist stets wissensdurstig. Seine Liebe zum Detail ist beeindruckend. Der Macher: Lerne den Macher kennen, der äußerst durchsetzungsstark ist und Risiken nicht scheut. Mit seiner hohen Belastbarkeit und Emotionalität ist er oft der Motor des Teams.
Erfahre, warum die Kenntnis der Persönlichkeitstypen im Team entscheidend für eine effektive Zusammenarbeit ist. Verschiedene Typen können sich ergänzen und zu einer erfolgreichen Arbeitsumgebung beitragen. Die Identifizierung der A-Mitarbeitertypen und das Verständnis für ihre Stärken und Schwächen sind der Schlüssel zur Schaffung erfolgreicher Teamdynamiken.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 53 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher
#diemoderneführungskraftvonmorgen #Bestseller #bestseller #bestsellerbook #entfalten #entfaltenbacher #führungskräftevonmorgen #podcaster #podcast #leadershiptraining #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führungskräftetraining #führungskräfte #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching

Die Kunst A-Mitarbeiter vorab zu identifizieren
In dieser Podcast-Episode beleuchte ich, wie du A-Mitarbeiter bereits vor ihrer Einstellung identifizieren kannst und warum dies von entscheidender Bedeutung ist. Erfahre, wie die Anzahl der A-Mitarbeiter den Erfolg und die Agilität deines Teams oder Unternehmens beeinflusst. Lerne, wie der Team Agilität Index (myTAI) die Zusammenarbeitsstufen in einem Team objektiviert und misst. Entdecke die Fähigkeit, Mutmacher, also A-Mitarbeiter, frühzeitig zu erkennen und einzustellen.
In dieser Podcastfolge gebe ich dir 6 Indizien mit an die Hand um A-Mitarbeiter vorab zu identifizieren:
- Das Bewerbungsanschreiben: Qualität über Quantität.
- Das Arbeitszeugnis: Geheimsprache entschlüsseln.
- Der Lebenslauf: Aktivitäten außerhalb des Berufs.
- Das Vorstellungsgespräch: Die richtigen Fragen stellen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch: Echtes Interesse und Engagement.
- Die Probezeit: Proaktivität und Hunger nach Erfolg.
Erfahre, wie die Identifikation von A-Mitarbeitern dein Team stärken kann und warum dies in der heutigen dynamischen und unsicheren Zeit so entscheidend ist.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 52 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher
#diemoderneführungskraftvonmorgen #Bestseller #bestseller #bestsellerbook #entfalten #entfaltenbacher #führungskräftevonmorgen #podcaster #podcast #leadershiptraining #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führungskräftetraining #führungskräfte #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching

So gelingt der „Change“ – und deshalb scheitern 75 % der „Change“-Projekte
Statistiken zeigen, dass erschreckende 75 % der „Change“-Projekte scheitern. Das bedeutet, dass drei von vier durchgeführten Veränderungsprozessen nicht den gewünschten Erfolg bringen. Doch warum ist das so wichtig? „Change“-Projekte sind entscheidend, um Organisationen wettbewerbsfähig zu halten und mit den sich ständig ändernden Marktbedingungen Schritt zu halten. In einer aktuell sich ständig verändernden Geschäftswelt müssen Organisationen agil sein und sich schnell anpassen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Kundenanforderungen ändern sich, und Organisationen müssen sicherstellen, dass sie in der Lage sind, diese Erwartungen zu erfüllen. Die digitale Transformation erfordert oft weitreichende Veränderungen in der Unternehmensstruktur und -kultur. Dabei treffen wir in einer Organisation während eines Veränderungsprozesses auf drei Typen von Menschen:
- Die Befürworter: Dies sind die Menschen, die Veränderungen von Anfang an unterstützen und aktiv daran arbeiten, sie umzusetzen.
- Die Neutralen: Diese Gruppe steht Veränderungen offen gegenüber, wartet jedoch ab und beobachtet, bevor sie sich engagiert.
- Die Skeptiker sind gegen Veränderungen und können Widerstand leisten.
In dieser Podcast gebe ich dir vier Hacks für den Erfolg bei „Change“-Projekten mit, damit du häufige Fehler vermeidest.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 51 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher

Warum die Komfortzone überwinden so wichtig ist
In der neuesten Folge von "Komfortzone" teile ich eine inspirierende Geschichte über meinen siebenjährigen Sohn Michael, der leidenschaftlich gerne schwimmt. Michael liebt es, vom Sprungturm zu springen, sei es vom Ein-Meter- oder Drei-Meter-Brett. Doch vor Kurzem sagte er, er wolle vom Fünf-Meter-Turm springen. An diesem Tag stieg er voller Entschlossenheit hinauf, aber als er an der Kante stand, konnte man die Angst in seinem Gesicht sehen. Schließlich kehrte er enttäuscht um. In dieser Folge geht es um die verschiedenen Zonen der Komfortzone und wie Michael sie durchlief: Komfortzone, Angstzone, Lernzone, Wachstumszone und Panikzone. Wir verstehen, warum die Komfortzone existiert und wie sie unser Verhalten beeinflusst und wie wir diese Zone Schritt für Schritt überwinden. Ich teile gerne mit dir sechs praktische Tipps, wie du deine Komfortzone erweitern und persönliches Wachstum erreichen kannst.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 50 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher
#diemoderneführungskraftvonmorgen #Bestseller #bestseller #bestsellerbook #entfalten #entfaltenbacher #führungskräftevonmorgen #podcaster #podcast #leadershiptraining #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führungskräftetraining #führungskräfte #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching

Was Männer meinen, … und Frauen hören - Das Vier-Seiten-Modell in der Kommunikation
Das bekannte Vier-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun erklärt einfach und verständlich die Ebenen der Kommunikation. Dabei gilt es, nicht nur die vier verschiedenen Ebenen des Senders, sondern auch die vier Ebenen des Empfängers zu berücksichtigen. Aus einem vom Mann sachlich gesprochenen Satz vor der Ampel „Die Ampel ist grün.“ kann beispielsweise die Frau leicht auf der falschen Ebene hören und der nächste Streit ist vorprogrammiert. Der gesamte Kommunikationsprozess ist vergleichbar mit einem Eisberg. Nur 1/7 dessen Fläche entspricht der sichtbaren Sachebene und 6/7 des Eisbergs liegen unsichtbar unterhalb der Oberfläche. Männer sprechen und hören tendenziell mehr auf der Sachebene, wohingegen Frauen eher auf der Beziehungsebene kommunizieren. Was die vier unterschiedlichen Ebenen der Kommunikation genau sind und wie du mit sechs praxisnahen Tipps Missverständnisse vermeidest, das alles erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Das ist mit Abstand auf Platz #1 meiner meist gehörten entFALTEN-Podcastfolgen der vergangenen zwölf Monate und mein Best-of für den Sommer 2023.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 49 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher
#diemoderneführungskraftvonmorgen #Bestseller #bestseller #bestsellerbook #entfalten #entfaltenbacher #führungskräftevonmorgen #podcaster #podcast #leadershiptraining #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führungskräftetraining #führungskräfte #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching

Vergiss Zeitmanagement! Fünf Tipps, damit man 50 % mehr umsetzt!
Wer kennt das nicht und hat sich am Abend nach einem langen Arbeitstag die Frage gestellt: „Was habe ich heute überhaupt geschafft?“ Anstatt an den wichtigen Dingen und Projekten aktiv zu arbeiten, wurde man mal wieder „gearbeitet“. Allzu oft waren es mal wieder die dringenden Sachen der anderen, an denen man den lieben langen Tag gearbeitet hat. Da wurden zum Beispiel E-Mails beantwortet, Telefonanrufe getätigt, Excel-Tabellen gefüllt und Präsentationen zugearbeitet oder ein dringender Video-Call fand statt. Alles dringende To-Dos – meist der anderen - ohne selbst einen Schritt weitergekommen zu sein. Willkommen im Hamsterrad. Auch wenn man sich schneller bewegt, kommt man nicht so richtig vom Fleck. Wie du mit fünf genialen Schritten um 50 % effektiver und produktiver wirst, verrate ich dir in dieser Podcastfolge.
Das ist Platz #2 meiner meist gehörten entFALTEN-Podcastfolgen der vergangenen zwölf Monate und mein Best-of für den Sommer 2023.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 48 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher
#diemoderneführungskraftvonmorgen #Bestseller #bestseller #bestsellerbook #entfalten #entfaltenbacher #führungskräftevonmorgen #podcaster #podcast #leadershiptraining #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führungskräftetraining #führungskräfte #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching

Gute Gewohnheiten in fünf Schritten etablieren
Bereits Aristoteles kannte die Macht der Gewohnheiten und wusste schon vor über 2300 Jahren: „Wir sind, was wir wiederholt tun. Exzellenz ist also keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ Zudem ergaben aktuelle Studien, dass wir insgesamt 4,8 Stunden pro Tag am Smartphone verbringen und laut Statistischem Bundesamt pro Tag insgesamt 4 Stunden am Tag „glotzen“, inklusive Streaming-Diensten (wie etwa Netflix) oder Pay TV-Sendern (z.B. SKY). Die Nachrichten, Meldungen und Inhalte sind nicht ohne Grund zu 92 % negativer Natur, denn „only bad news are good news“. Einzig die schlechten Nachrichten sind gut für das Geschäft und die schlechten Nachrichten verkaufen sich deutlich besser als gute Nachrichten. An Friede-, Freude-, Eierkuchen-Stories hat man kein wirkliches Interesse. In dieser Folge geht es darum, wie du in fünf einfachen Schritten die schlechten Gewohnheiten identifizierst und sie zu guten Gewohnheiten transformierst. Wie immer sind diese Tipps von mir kostenlos, aber definitiv nicht umsonst, wenn du diese beherzigst!
Das ist Platz #3 meiner meist gehörten entFALTEN-Podcastfolgen der vergangenen zwölf Monate und mein Best-of für den Sommer 2023.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 47 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher

Die zwei Motivationsarten und wie du diese erfolgreich einsetzt
Immer öfter hört man in den Führungsetagen, dass man die Mitarbeiter doch bei Laune halten und motivieren muss. Ob es die Playstation, der Kicker, der Billardtisch im Pausenraum oder der obligatorisch kostenlose Obstkorb in der Küche für alle ist. Wenn wir DAS, DAS und DAS anbieten, dann haben wir im Handumdrehen motivierte Mitarbeiter.Aber leider sieht die Praxis der Team-Motivation nicht so einfach aus. Der Begriff Motivation kommt vom lateinischen Verb „movere“ und bedeutet „sich bewegen“. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Motivation, die es zu berücksichtigen gilt. In dieser entFALTEN Podcastfolge geht es darum, wie man motivierte Mitarbeiter im Team bekommt.
Das ist Platz #4 meiner meist gehörten entFALTEN-Podcastfolgen der vergangenen zwölf Monate und mein Best-of für den Sommer 2023.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 46 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher
#diemoderneführungskraftvonmorgen #Bestseller #bestseller #bestsellerbook #entfalten #entfaltenbacher #führungskräftevonmorgen #podcaster #podcast #leadershiptraining #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führungskräftetraining #führungskräfte #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching

Mutmacher, Mitmacher oder Miesmacher? Die ABC-Mitarbeitertypen
Der Dauerkrisenmodus hinterließ auch bei den Beschäftigten in Deutschland seine Spuren und der aktuelle Engagement Index von Gallup 2022 bringt es ans Licht. Die Beschäftigten mit einer hohen emotionalen Bindung (A-Mitarbeiter) sank gegenüber 2020 um unfassbare 24 Prozent. Im Gegenzug nahmen die Beschäftigen, die bereits innerlich gekündigt haben und keine emotionale Bindung zu ihrem Unternehmen hatten – sogenannte C-Mitarbeiter – um mehr als 20 Prozent zu. Lediglich die Prozentzahl der B-Mitarbeiter mit einer geringen emotionalen Bindung zu ihrem Arbeitgeber blieb stabil. Das Ergebnis ist erdrutschartig und zeugt von einem bereits stattfindenden Umbruch im Arbeitsmarkt. Was man jetzt als Führungskraft aus der Gallup-Studie unbedingt wissen sollte und wie man einen A-Mitarbeiter oder einen C-Mitarbeiter mit einem Schnelltest in nur wenigen Sekunden identifizieren kann, erfährst du in meiner aktuellen Podcast-Folge.
Das ist Platz #5 meiner meist gehörten entFALTEN-Podcastfolgen der vergangenen zwölf Monate und mein Best-of für den Sommer 2023.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 45 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher
#diemoderneführungskraftvonmorgen #Bestseller #bestseller #bestsellerbook #entfalten #entfaltenbacher #führungskräftevonmorgen #podcaster #podcast #leadershiptraining #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führungskräftetraining #führungskräfte #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching

Das Wundermittel gegen Aufschieberitis – Das Gesetz der Minimalkonstanz
In dieser Podcastfolge enthülle ich das geheimnisvolle "Gesetz der Minimalkonstanz". Es ist die Formel für nachhaltige Veränderungen in allen Lebensbereichen. Von Beziehungen über Beruf bis hin zu Gesundheit und Finanzen – ich zeigen dir, wie kleine, konstante Schritte Großes bewirken können. Erfahre, warum Gewohnheiten der Schlüssel zum Erfolg sind und wie du sie gezielt verändern kannst. Aber Achtung: Dieses Gesetz hat eine Herausforderung! Finde heraus, welche magische Zahl eine neue Gewohnheit in Fleisch und Blut übergehen lässt. Bist du bereit, die Macht der Minimalkonstanz zu entfesseln? Dann hör jetzt rein und erlebe, wie du dein Leben Schritt für Schritt zum Positiven verändern kannst!
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 44 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/entfaltenbacher/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/entfaltenbacher
#diemoderneführungskraftvonmorgen #Bestseller #bestseller #bestsellerbook #entfalten #entfaltenbacher #führungskräftevonmorgen #podcaster #podcast #leadershiptraining #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führungskräftetraining #führungskräfte #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching

Bye, bye, Baby Boomer! – Die geburtenstärkste Generation geht in Rente
Diese Podcastfolge widmet sich der scheidenden Generation in der Arbeitswelt der Baby Boomer, welche zwischen 1946-1964 geboren wurde. Ihre Loyalität, Kommunikation und Arbeitsmoral waren inspirierend und werden sicherlich in Zukunft fehlen. Erfahre, wie sie das Unternehmen als Teil ihrer Identität betrachteten und Kundenorientierung großschrieben. Lass dich von ihren Erfahrungen prägen und erhalte einen persönlichen Blickwinkel auf die Arbeitswelt. Ein Podcast, der zum Nachdenken anregt und dich dazu bringt, die Baby Boomer Generation mit neuen Augen zu sehen. Höre jetzt rein und erlebe eine persönliche Laudatio für ihre Verdienste!
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 43 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/ent.falten/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#entfalten # entfaltenbacher #leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastdeutsch #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Growth Mindset oder Fixed Mindset, das ist hier die Frage
Entdecke in diesem Podcast das Geheimnis, das den Unterschied zwischen Erfolg und Stagnation ausmacht: Das Growth Mindset und das Fixed Mindset. Tauche ein in die Welt der Denkweisen und erfahre, wie deine eigene Einstellung dein gesamtes Potenzial beeinflusst. Von der renommierten Psychologin Carol Dweck eingeführt, wird dir das Growth Mindset zeigen, wie du deine Fähigkeiten und dein Wissen kontinuierlich ausbauen kannst, indem du Herausforderungen annimmst und aus Rückschlägen lernst. Das Fixed Mindset hingegen begrenzt dich und hindert dich daran, über dich hinauszuwachsen. Diese Podcast-Folge ist gefüllt mit inspirierenden Geschichten und praktischen Anleitungen, wie du dein Mindset transformieren und dich auf den Weg zu mehr Erfolg und persönlichem Wachstum begeben kannst.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 42 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/ent.falten/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Von innen nach außen: Wie ganzheitlicher Erfolg Körper, Geist und Seele umfasst
Was ist Erfolg und wer ist erfolgreicher? Eine Frage, die sich viele Menschen stellen. Die Antwort darauf ist jedoch keineswegs eindeutig. Erfolg ist ein subjektiver Begriff, der für jeden Einzelnen eine andere Bedeutung hat. Was für den einen als erfolgreich gilt, muss für den anderen noch lange nicht dasselbe bedeuten. Wenn wir den Begriff "Erfolg" betrachten, kommen uns oft materielle Dinge in den Sinn wie ein schönes Haus, ein schnelles Auto oder Designerkleidung. Doch ist das wirklich alles, was Erfolg ausmacht? Konfuzius sagte: "Es gibt drei grundlegende Wege erfolgreich zu sein. Der erste ist, wir denken nach, das ist der Edelste. Der zweite ist, wir machen alles nach, das ist der Einfachste. Und der dritte ist, wir sammeln Erfahrungen, das ist der Bitterste." Dann folgen wir doch einfach mal dem Ratschlag von Konfuzius und denken nach, was wirklich gesamtheitlicher Erfolg ist und ob man nicht einen zu hohen Preis für ein falsches Ziel zahlt.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 41 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/ent.falten/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Quiet Quitting – So viel Beschäftigte haben in Deutschland innerlich gekündigt
Der Dauerkrisenmodus hinterließ auch bei den Beschäftigten in Deutschland seine Spuren und der aktuelle Engagement Index von Gallup 2022 bringt es ans Licht. Die Beschäftigten mit einer hohen emotionalen Bindung (A-Mitarbeiter) sank gegenüber 2020 um unfassbare 24 Prozent. Im Gegenzug nahmen die Beschäftigen, die bereits innerlich gekündigt haben und keine emotionale Bindung zu ihrem Unternehmen hatten – sogenannte C-Mitarbeiter – um mehr als 20 Prozent zu. Lediglich die Prozentzahl der B-Mitarbeiter mit einer geringen emotionalen Bindung zu ihrem Arbeitgeber blieb stabil. Das Ergebnis ist erdrutschartig und zeugt von einem bereits stattfindenden Umbruch im Arbeitsmarkt. Was man jetzt als Führungskraft aus der Gallup-Studie unbedingt wissen sollte und wie man einen A-Mitarbeiter oder einen C-Mitarbeiter mit einem Schnelltest in nur wenigen Sekunden identifizieren kann, erfährst du in meiner aktuellen Podcast-Folge:
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
In dieser Folge verweise ich auf die Podcast-Folge Nr. 40: „Mit diesen fünf Tipps wirst du 50 % effektiver und produktiver – Selbstmanagement“: https://bit.ly/3M541BM
Alle bisherigen 40 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/ent.falten/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Mit diesen fünf Tipps wirst du 50 % effektiver und produktiver – Selbstmanagement
Wer kennt das nicht und hat sich am Abend nach einem langen Arbeitstag die Frage gestellt: „Was habe ich heute überhaupt geschafft?“ Anstatt an den wichtigen Dingen und Projekten aktiv zu arbeiten, wurde man mal wieder „gearbeitet“. Allzu oft waren es mal wieder die dringenden Sachen der anderen, an denen man den lieben langen Tag gearbeitet hat. Da wurden zum Beispiel E-Mails beantwortet, Telefonanrufe getätigt, Excel-Tabellen gefüllt und Präsentationen zugearbeitet oder ein dringender Video-Call fand statt. Alles dringende To-Dos – meist der anderen - ohne selbst einen Schritt weitergekommen zu sein. Willkommen im Hamsterrad. Auch wenn man sich schneller bewegt, kommt man nicht so richtig vom Fleck. Wie du mit fünf genialen Schritten um 50 % effektiver und produktiver wirst, verrate ich dir in dieser Podcastfolge.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es ab sofort die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
Alle bisherigen 39 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/ent.falten/
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Warum Männer vom Mars und Frauen von der Venus sind - Das Vier-Ohren-Modell
Das bekannte Vier-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun erklärt einfach und verständlich die Ebenen der Kommunikation. Dabei gilt es, nicht nur die vier verschiedenen Ebenen des Senders, sondern auch die vier Ebenen des Empfängers zu berücksichtigen. Aus einem vom Mann sachlich gesprochenen Satz vor der Ampel „Die Ampel ist grün.“ kann beispielsweise die Frau leicht auf der falschen Ebene hören und der nächste Streit ist vorprogrammiert. Der gesamte Kommunikationsprozess ist vergleichbar mit einem Eisberg. Nur 1/7 dessen Fläche entspricht der sichtbaren Sachebene und 6/7 des Eisbergs liegen unsichtbar unterhalb der Oberfläche. Männer sprechen und hören tendenziell mehr auf der Sachebene, wohingegen Frauen eher auf der Beziehungsebene kommunizieren. Was die vier unterschiedlichen Ebenen der Kommunikation genau sind und wie du mit sechs praxisnahen Tipps Missverständnisse vermeidest, das alles erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://amzn.to/3I3qQDF
Für alle Audiofans gibt es ab sofort die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://bit.ly/3XPmcO5
In dieser Folge verweise ich auf die Podcast-Folge:
Nr. 38 „Die vier Stufen der Teamzusammenarbeit“: https://bit.ly/3XIV8QS
Alle bisherigen 38 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Die vier Stufen der Teamzusammenarbeit
„Einer für alle, alle für einen.“ So lautete der berühmte Spruch der drei Musketiere. Dabei stehen Freundschaft, Toleranz, Respekt und Solidarität im Vordergrund. Beschrieben wird das Füreinander, dass jeder für jeden eintritt und einsteht. Diese Form der Zusammenarbeit ist die höchste Form der Teamzusammenarbeit. Insgesamt gibt es vier Aggregatsstufen der Zusammenarbeit. Es beginnt im negativen Bereich beim Gegeneinander, wo Potenziale zerstört oder isoliert werden. Die höchste Stufe ist das gestalterische Füreinander, wo Potenziale kombiniert und multipliziert werden. In welcher Stufe befindet sich dein Team? Welche beiden Stufen sollte man vermeiden? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge:
Mein Bestseller Nr. 1 bei Amazon (01/2023) „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist bei Amazon für 14,99 € bequem bestellbar: https://www.entfaltenbacher.com/shop
Für alle Audiofans gibt es ab sofort die Hörbuchversion zu meinem Buch. Hier erfährst du in 32 „Coaching-Einheiten“ die Grundsätze für ein modernes und erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten. Das Hörbuch hat eine Gesamtspieldauer von über 5 Stunden und besteht aus 32 qualitativ hochwertigen mp3-Dateien: https://www.entfaltenbacher.com/shop
In dieser Folge verweise ich auf die Podcast-Folge:
Nr. 37 „Wie man ein Team motiviert“ https://bit.ly/40N0xZZ
Alle bisherigen 37 Podcast-Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Wie man ein Team motiviert
Immer öfter hört man in den Führungsetagen, dass man die Mitarbeiter doch bei Laune halten und motivieren muss. Ob es die Playstation, der Kicker, der Billardtisch im Pausenraum oder der obligatorisch kostenlose Obstkorb in der Küche für alle ist. Wenn wir DAS, DAS und DAS anbieten, dann haben wir im Handumdrehen motivierte Mitarbeiter, aber leider sieht die Praxis der Team-Motivation nicht so einfach aus. Der Begriff Motivation kommt vom lateinischen Verb „movere“ und bedeutet „sich bewegen“. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Motivation, die es zu berücksichtigen gilt. In dieser entFALTEN Podcast-Folge geht es darum, wie man motivierte Mitarbeiter im Team bekommt.
Mein brandneues Buch „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist ab sofort bei Amazon für 14,99 € bestellbar. Hier geht es bequem zur Bestellseite: http://bit.ly/3YSvhru
In dieser Folge weise ich auf frühere Podcast Folgen:
Nr. 36 „Wie man schlechte Gewohnheiten in 5 Schritten in gute Gewohnheiten ändert“ http://bit.ly/3Vv3NoR
Nr. 4: „ABC-Mitarbeiter“ https://bit.ly/3PXl2Oc
Nr. 28: „Wie erkennt man C-Mitarbeiter“ http://bit.ly/3C4ncGp
Alle bisherigen 36 Podcast Folgen findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Wie man schlechte Gewohnheiten in 5 Schritten in gute Gewohnheiten verwandelt
Bereits Aristoteles kannte die Macht der Gewohnheiten und wusste schon vor über 2300 Jahren: „Wir sind, was wir wiederholt tun. Exzellenz ist also keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ Zudem ergaben aktuelle Studien, dass wir insgesamt 4,8 Stunden pro Tag am Smartphone verbringen und laut Statistischem Bundesamt pro Tag insgesamt 4 Stunden am Tag „glotzen“, inklusive Streaming-Diensten (wie etwa Netflix) oder Pay TV-Sendern (z.B. SKY). Die Nachrichten, Meldungen und Inhalte sind nicht ohne Grund zu 92 % negativer Natur, denn „only bad news are good news“. Einzig die schlechten Nachrichten sind gut für das Geschäft und die schlechten Nachrichten verkaufen sich deutlich besser als gute Nachrichten. An Friede-, Freude-, Eierkuchen-Stories hat man kein wirkliches Interesse. In dieser Folge geht es darum, wie du in fünf einfachen Schritten die schlechten Gewohnheiten identifizierst und sie zu guten Gewohnheiten transformierst. Wie immer sind diese Tipps von mir kostenlos aber definitiv nicht umsonst, wenn du diese beherzigst!
Mein brandneues Buch „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist ab sofort bei Amazon für 14,99 € bestellbar. Hier geht es bequem zur Bestellseite: https://link.lemonmedia-verlag.de/moderneFuehrungskraftVonMorgen
In dieser Folge verweise ich auch auf die letzte Podcast-Folge „Die Spielregeln haben sich geändert! Bist du bereit? https://spotifyanchor-web.app.link/e/CTsvbRRkTvb
Alle bisherigen 35 Podcast-Folgen mit tollem Inhalt findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Die Spielregeln haben sich dramatisch geändert! Bist du bereit und gewappnet?
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation, Energiepreisexplosion und Fachkräftemangel sorgen für einen Dauerausnahmezustand in der heutigen Arbeits- und Führungswelt. Das Arbeiten im Home Office erschwert zudem traditionelle Bindungsprozesse im Unternehmen. Aktuell sind 60 Prozent der Arbeitnehmer unzufrieden und wollen raus aus dem Hamsterrad. Bis zu 39 Prozent der Beschäftigten wollen weg von ihrem Arbeitgeber und sind laut einer aktuellen Umfrage von Pawlik Consultants und dem rheingold-Institut bereits offen für den Wechsel. Die Spielregeln haben sich dramatisch geändert und Führungswerkzeuge, die bisher funktioniert haben, greifen plötzlich nicht mehr und laufen ins Leere. In diesem Podcast geht es darum, warum es jetzt unbedingt notwendig ist, sich auf zukünftig unsichere Zeiten einzustellen und Tools zu nutzen, welche für das Leadership funktionieren. Denn nichts ist aktuell so beständig wie der Wandel. In dieser Folge gebe ich dir einen kostenlosen Ausschnitt aus meinem Buch, welches aktuell als Hörbuch eingesprochen wird und wahrscheinlich im ersten Quartal 2023 veröffentlicht wird.
Mein brandneues Buch „Die moderne Führungskraft von morgen –Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist ab sofort bei Amazon für 14,99 € bestellbar. Hier geht es bequem zur Bestellseite: https://link.lemonmedia-verlag.de/moderneFuehrungskraftVonMorgen
In dieser Folge verweise ich auch auf die letzte Podcast-Folge „Alle Fragen zu meinem Buch – Warum, wieso und weshalb?“: https://bit.ly/3hiF3lj
Alle bisherigen 34 Podcast Folgen mit tollem Inhalt findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Studie Pawlik Consultants / rheingold-Institut 2022: https://pawlik-congress.com/studie/
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Alle Fragen zu meinem Buch in dieser Folge – Warum, wieso und weshalb?
Der 6. Oktober 2022 war ein Tag, den ich mir im Kalender rot eingekreist habe. An diesem sonnigen und milden Herbsttag, erschien nach knapp zwei Jahren mein Buch „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“. Seit dem Buchlaunch ist viel passiert und ich habe viele Fragen aus meinem Umfeld gestellt bekommen. All diese Fragen habe ich gesammelt und beantworte sie in dieser Folge u. a.
- Warum habe ich überhaupt ein Buch geschrieben?
- Wie lange hat das Schreiben gedauert?
- Wie viel verdient man mit einem Buch?
- Wie schreibt man eigentlich ein Buch?
- Wie viel habe ich selbst davon geschrieben oder gemacht?
- Wer hat mir geholfen?
- Was sind die Erkenntnisse aus den zwei Jahren – was habe ich daraus gelernt?
Auch wenn du nicht vor hast, zukünftig ein Buch zu schreiben, wirst du von meinen Erfahrungen, Erkenntnissen und Key-Learnings profitieren können – wie eben ein echter VERWERTER. Alle Hintergrundinformationen über mein Buch findest du in diesem Podcast:
Mein brandneues Buch „Die moderne Führungskraft von morgen –Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist ab sofort bei Amazon für 14,99 € bestellbar. Hier geht es bequem zur Bestellseite: https://link.lemonmedia-verlag.de/moderneFuehrungskraftVonMorgen
In dieser Folge verweise ich auch auf die letzte Podcast-Folge „Bewerter- oder Verwerter-Mindset, das ist die Frage!“: https://bit.ly/3TnyGL4
Alle bisherigen 33 Podcastfolgen mit tollem Inhalt findest du auf: https://www.entfaltenbacher.com/podcast
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Bewerter- oder Verwerter-Mindset, das ist die Frage!
Eine Situation, zwei unterschiedliche Reaktionen! Auf der einen Seite gibt es den BEWERTER, der unkonstruktives Feedback gibt und gerne fremde Leistungen, Konzepte oder Ideen negativ bewertet, ohne selbst ins Handeln zu kommen, getreu dem Motto: Besser wissen und nicht besser machen. Im Gegensatz dazu nimmt der VERWERTER gerne Anregungen und Ideen auf, interessiert sich, fragt aktiv nach und zeigt echtes und ehrliches Interesse für viele Dinge. Er nutzt somit jede Situation, jedes Gespräch, jede Erfahrung für seine eigenen Lehren unter dem Motto: „Besser machen statt besser wissen“. Die meisten Personen (80-90 %) befinden sich im BEWERTER-Modus und nicht im VERWERTER-Modus. Das Gute daran ist: Hast du dieses Prinzip einmal verstanden, kannst du mit meinen sieben Tipps blitzschnell vom nörgelndem BEWERTER-Modus in den gestalterischen VERWERTER-Modus schalten. Auch Sokrates wusste bereits: „Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.“
Mein brandneues Buch „Die moderne Führungskraft von morgen – Erfolgreiches Leadership in unsicheren neuen Zeiten“ ist ab sofort bei Amazon für 14,95 € bestellbar. Hier geht es bequem zur Bestellseite: https://link.lemonmedia-verlag.de/moderneFuehrungskraftVonMorgen
In dieser Folge verweise ich auch auf die letzte Podcast-Folge „Die vier Generationen in der Arbeitswelt“: https://bit.ly/3Sc3jmu
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Ein Team, vier unterschiedliche Generationen… ACHTUNG: Konfliktpotenzial!
Der Kanzler der Wiedervereinigung, Helmut Kohl, hat 1995 folgenden Satz geprägt, der auch für diese Episode nicht besser passen könnte: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten!“
In der heutigen Arbeitswelt treffen vier Generationen aufeinander und da sind Vorurteile vorprogrammiert. Den Baby-Boomern (1946-1964) wird nachgesagt, sie seien borniert und arrogant, während man der Generation X (1965-1980) nachsagt, sie seien zynisch und unengagiert. Der Generation Y (1981-1996) wirft man vor, sie seien zu anspruchsvoll. Die jüngste Generation Z (1997-2010) sieht man als zu narzisstisch und nicht arbeitswillig. Treffen drei oder sogar vier Generationen in der Arbeitswelt oder im Team zusammen, herrscht Konfliktpotenzial und Unverständnis für das Gegenüber. Warum die Generationen so sind wie sie eben nun einmal sind und welche vier Fragen helfen, aus der Sackgasse zu kommen, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge.
In dieser Folge verweise ich auch auf die Podcast-Folge Nummer 25 „Der Erfolgsfaktor in der Zukunft: EQ (emotionale Intelligenz)“: https://bit.ly/3QYtHiB
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Die 9 häufigsten Fehler bei Meetings
Studien belegen, dass 50 Prozent der Meetings wenig bis gar nichts bringen, d. h. nahezu jedes zweite Meeting verpufft. Dabei werden bei der Planung, Organisation und Durchführung immer wieder die gleichen Fehler gemacht. Auch das Thema Verantwortung spielt bei Meetings eine sehr große Rolle. Was die neun häufigsten Fehler sind, die ich in den letzten 25 Jahren immer wieder beobachten konnte, welche genaue Rolle der Meeting-Moderator hat und wie die BILD-Methode funktioniert, erfährst du in meiner neuen Folge.
In dieser Folge weise ich auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin:
· „ABC-Mitarbeiter“. Hier geht es zum Podcast: https://bit.ly/3CWpFDO
· „Die 4 Persönlichkeitstypen“. Hier geht es zum Podcast: https://bit.ly/3egvOAt
· „7 Tipps, um online zu überzeugen“. Hier geht es zum Podcast: https://bit.ly/3TTM6zR
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Resilienz - Dein mentales Immunsystem ist wichtiger denn je!
Das mentale Immunsystem, die Resilienz, ist heute wichtiger denn je. Aufgrund des enormen Wettbewerbs, der hohen Dynamik im Privat- und Berufsleben, der Komplexität, der hohen Digitalisierung, der hohen Arbeitsintensität und der Unsicherheit durch immer kürzer getaktete Krisen befinden wir uns in einem sich ständig wandelnden Umfeld. Nichts ist beständiger als der Wandel und die Resilienz ist somit die Fähigkeit, Krisen und Herausforderungen zu bewältigen und bestenfalls sogar gestärkt herauszugehen. Wie du deine Resilienz trainierst und verbesserst, erfährst du in meiner neuen Folge.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Besser entscheiden – So gelingt es!“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://bit.ly/3M6JYA6
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Besser entscheiden – So gelingt es!
Es gibt Menschen, die Entscheidungen einfach nur immer wieder aufschieben und somit unter ständiger „Aufschieberitis“ leiden. In der Fachsprache ist dieses Phänomen auch unter dem Begriff „Prokrastination“ bekannt. Immer mehr Menschen scheinen in der heutigen Zeit irgendwie handlungsunfähig und nicht mehr in der Lage zu sein, Entscheidungen zu treffen. Hintergrund ist die Angst vor falschen Entscheidungen und die möglichen negativen Konsequenzen. Lieber erstarrt man wie das Kaninchen vor der Schlange und verharrt in diesem Zustand in der Hoffnung, dass es von alleine besser wird und sich die Probleme oder Herausforderungen in Luft auflösen. Dabei schwingt im Wort „ent-SCHEIDEN“ bereits die Lösung mit. Wie es gelingt, den Entscheidungsmuskel zu trainieren, was du über das 10/6-Prinzip wissen solltest und welche drei Schritte dir helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, das erfährst du in dieser Folge.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Wie erkennt man C-Mitarbeiter oder Low-Performer?“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://bit.ly/3M6JYA6
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Wie erkennt man C-Mitarbeiter oder Low-Performer?
Das international tätige Institut Gallup veröffentlicht jährlich einen weltweiten Engagement Index. Untersucht wird in diesem Engagement Index, wie die emotionale Bindung des Arbeitnehmers zu seinem Arbeitgeber ist. In Deutschland gab es 37,5 Millionen Arbeitnehmer*innen, die laut Studie 2021 wie folgt engagiert waren:
· 17 % (hohe emotionale Bindung) = 6,4 Mio.
· 69 % (geringe emotionale Bindung) = 25,9 Mio.
· 14 % (keine emotionale Bindung) = 5,3 Mio.
Der Gallup Engagement-Index kann unter folgendem Link kostenlos anfordert werden:
https://www.gallup.com/de/engagement-index-deutschland.aspx
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Auf diese vier Floskeln solltest du beim Feedback verzichten.“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Diese-vier-Floskeln-sollte-man-unbedingt-beim-Feedback-vermeiden-e1h8g4p
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten

Diese vier Floskeln sollte man unbedingt beim Feedback vermeiden!
Das häufigste und schlechteste Feedback ist, überhaupt kein Feedback zu geben. Das bayerische Sprichwort „Ned gschimpft is gnouch globt.“ (übersetzt: „Nicht geschimpft ist genügend gelobt.“) bringt dieses Phänomen auf den Punkt. Beim Feedback werden immer noch, sowohl beim Lob als auch beim Kritikgespräch, massive Fehler gemacht. Nicht selten wirkt ein Lob gegenteilig und demotiviert mehr, als dass es zum Weitermachen bestärkt. Vier Floskeln solltest du unbedingt aus deinem Feedback-Sprachschatz streichen und durch deutlich bessere Wörter ersetzen. Welche das sind und wie das funktioniert zeige ich dir in dieser Folge.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „ACHTUNG: Dein Umfeld färbt ab - immer! Ob positiv oder negativ!“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/ACHTUNG-Dein-Umfeld-frbt-ab---immer--Ob-positiv-oder-negativ-e1giq2r
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

ACHTUNG: Dein Umfeld färbt ab - immer! Ob positiv oder negativ!
„Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.“ Dieses wohl bekannteste Zitat in Sachen Umfeld stammt von Jim Rohn, einem US-amerikanischen Unternehmer und Weltbestseller-Autor. In dieser Folge geht es um Energievampire und Energieengel. Energievampire sind Menschen, die durch ihr Verhalten Grenzen überschreiten, sind meist negativ, pessimistisch und rauben uns Energie, wenn wir Zeit ihnen verbringen. Das Gegenteil von Energievampiren sind Energieengel. Das sind Menschen, die uns guttun, uns helfen, uns bestärken. Sie sind überwiegend positiv, sympathisch und auch empathisch. Ihre Begeisterungsfähigkeit und ihr Optimismus sind ansteckend und wir fühlen uns wohl in ihrer Gegenwart, da sie uns Energie geben. In dieser Folge zeige ich dir anhand einer genialen Technik und Vorgehensweise, wie du die Energievampire in deinem Leben reduzierst, wie du mehr Energieengel in dein Leben holst und wie du zukünftig ein stärkendes und positives Umfeld in deinen Lebensbereichen aufbaust.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Der Erfolgsfaktor in der Zukunft: EQ (emotionale Intelligenz)“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Der-Erfolgsfaktor-in-der-Zukunft-EQ-emotionale-Intelligenz-e1ft9gv
Zusätzlich noch der Link zu meiner ersten Folge: „Achte auf die 5 Lebensbereiche“. Hier der Link zum meist gehörtesten Podcast von mir: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Achte-auf-die-5-Lebensbereiche-e14mctr
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten

Der Erfolgsfaktor in der Zukunft: EQ (emotionale Intelligenz)
Je höher die Position, desto mehr wird der EQ (die emotionale Intelligenz) zum Erfolgsfaktor. Einfacher ausgedrückt, benötigt man für einen künftig erfolgreichen Leadership-Cocktail folgende Zutaten:
1 Schuss Erfahrung
1 Schuss IQ (Intelligenzquotient)
2 Schuss EQ (emotionale Intelligenz)
EQ hat bereits jetzt schon in höheren Positionen eine doppelt so große Bedeutung wie der Intellekt (IQ) oder die angesammelte Erfahrung. Aber was ist eigentlich der EQ und aus welchen Disziplinen besteht dieser? Kann man den EQ auch verbessern oder steigern? Das alles in dieser Podcastfolge.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Nie wieder sprachlos! Drei Techniken für deine Schlagfertigkeit“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Nie-wieder-sprachlos--Drei-Techniken-fr-deine-Schlagfertigkeit-e1f95me
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Nie wieder sprachlos! Drei Techniken für deine Schlagfertigkeit
Stell dir folgende Situation vor: Ein Kollege oder eine Kollegin greift dich verbal an. Im ersten Moment bist du richtig sprachlos und baff. Es verschlägt dir die Stimme. Und ehe du dich versiehst, ist die Situation schon wieder vorbei. Das hat gesessen. Im Nachhinein gehst du die Situation in deinem Kopf immer wieder durch und stellst dir die Frage: Was hätte ich verdammt nochmal bloß antworten können? Bestenfalls fällt dir auf dem Nachhauseweg dann eine Antwort ein, leider viel zu spät und du denkst dir: „Ich Vollpfosten!“ So eine Situation hat jeder mindestens schon einmal, wenn nicht öfters erlebt, oder? Damit solche Situationen der Vergangenheit angehören, gebe ich dir in dieser Folge drei Schlagfertigkeitstechniken an die Hand, um auf verbale Attacken souverän reagieren zu können.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Wie schaffe ich Vertrauen als Chef? Das Vertrauensdreieck“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://bit.ly/3v0UBPw
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Onlinekurs von Argumentorik: https://argumentorik.com/online-kurse/schlagfertigkeit-online-kurs/
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Wie schaffe ich Vertrauen als Chef? Das Vertrauensdreieck
„Vertrauen ist der Anfang von allem“. So lautete der Werbeslogan einer großen deutschen Bank vor über 20 Jahren. Dass es ausgerechnet diese Bank war, die das Vertrauen durch undurchsichtige Aktionen verspielt hat, ist bezeichnend. Was aber, wenn Mitarbeiter ihrem Chef nicht vertrauen? Gerade die ständigen Corona-Ausnahmesituationen wirken wie ein Brennglas. Laut der Harvard Professorin Frances Frei spricht man vom Vertrauensdreieck. Ist einer der Vertrauensecken nicht vorhanden oder schlecht ausgeprägt, handelt es sich um einen Vertrauenswackelpunkt. Was sind die drei Vertrauensecken und wie lassen sich diese identifizieren? Mehr dazu in dieser Folge.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „7 Tipps, um online zu überzeugen“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://bit.ly/3B2Toru
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt. Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Quellenangabe: Harvard Business manager Spezial 2022 Seite 34-43
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

7 Tipps, um online zu überzeugen
In virtuellen Meetingräumen wie z. B. ZOOM, Skype oder Microsoft Teams gelten andere Gesetze und Spielregeln als in Besprechungsräumen mit Präsenz. Die besonderen Wirkprinzipien in Online-Meetings sollte man kennen und für sich nutzen. Die Prinzipien wirken wie eine Straßenverkehrsordnung. Wenn ich diese nicht kenne, ist es unmöglich, mich auch nur einen Tag unfallfrei am Verkehrsgeschehen zu beteiligen. In dieser Folge gebe ich dir sieben wichtige und praxisnahe Tipps, damit deine nächste Online-Präsentation ein voller Erfolg wird.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Die vier Erfolgssäulen eines erfolgreichen Teams.“ Hier der direkte Link zum Podcast: https://bit.ly/3qViXaE
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Die 4 Säulen eines erfolgreichen Teams
Warum sind einige Teams erfolgreicher als andere? Warum agieren Teams unterschiedlich bei gleichen Herausforderungen? Während das eine Team das Zepter fest in Hand hält und alles unter Kontrolle hat, verweilt das andere Team in der Resignation oder steht sich selbst im Weg. Insgesamt gibt es vier Erfolgskonten (Säulen), die es aufzubauen und zu stärken gilt. Ein erfolgreiches Team ist keine Raketenwissenschaft, aber es ist auch nicht etwas, was sich über Nacht einstellt. Es braucht die Tugenden Ausdauer, Beharrlichkeit und kontinuierliche Arbeit. Die vier Säulen müssen massiv gebaut werden, damit das Erfolgsdach getragen wird. Was darunter für ein Fundament liegt, erkennt man von oben nicht, ähnlich wie bei einem Eisberg. Hier ragt auch nur die Spitze aus dem Wasser und 1/8 sind zu erkennen, weitere 7/8 unterhalb der Wasseroberfläche liegen verborgen - was der Titanic zum Verhängnis wurde.
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Die 9 häufigsten Fehler in Mitarbeitergesprächen.“ Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Die-9-hufigsten-Fehler-bei-Mitarbeitergesprchen-e1cm180
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Schritten zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Die 9 häufigsten Fehler bei Mitarbeitergesprächen
Alle Jahre wieder steht das Mitarbeitergespräch vor der Tür. Des einen Freud‘, des anderen Leid. Obwohl es tausende Leitfäden, Onlinekurse, Bücher, Tipps und Tricks gibt, machen Führungskräfte immer wieder die gleichen Fehler bei den Mitarbeitergesprächen. Die neun häufigsten Fehler werden in dieser Podcast Folge besprochen. Wie schon der Grundschullehrer meiner Tochter vor den Schulaufgaben zu sagen pflegte: „Viel Erfolg denjenigen, die sich vorbereitet haben und viel Glück den anderen.“
In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Wie Neujahrsvorsätze deinen Selbstwert negativ beeinflussen können“. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Wie-Neujahrsvorstze-deinen-Selbstwert-negativ-beeinflussen-knnen-e1c9ave
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
https://www.linkedin.com/company/potenzial-ent-falten
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Wie Neujahrsvorsätze deinen Selbstwert negativ beeinflussen können!
Kurz vor dem Jahreswechsel haben wir oftmals ein schlechtes Gewissen zu viel gegessen, getrunken oder uns einfach zu wenig sportlich betätigt zu haben. Ab nächsten Jahr soll das dann alles viel besser werden. Doch Vorsicht, einfach so dahingesagte Neujahrsvorsätze die nicht umgesetzt werden, haben auch ihren Preis. Wie du es mit drei Tipps schaffst, ernstgemeinte Neujahrvorsätze umzusetzen und gleichzeitig dein Selbstwert steigerst, das erfährst in dieser Folge.
In dieser Folge weise ich auch auf eine meiner ersten Folgen „Die Macht der Gläubenssätze“ hin. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Die-Macht-der-Glaubensstze-e1a7nf9
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs

Raus aus dem Hamsterrad – das beste Zeitmanagement-Tool!
Das Eisenhower-Prinzip ist das wohl bekannteste und meist zitierteste Zeitmanagement-Instrument weltweit. Eisenhower prägte folgendes Zitat: „Ich habe zwei Arten von Problemen, die dringenden und die wichtigen. Die dringenden sind nicht so wichtig und die wichtigen sind nicht so dringend.“ Bei jeder Aufgaben sollte man sich immer zwei Fragen stellen:
· Ist die Aufgabe wichtig?
· Ist die Aufgabe dringend?
Je nach Antwortkonstellation kann ich anhand der Eisenhower-Matrix entscheiden, wann, ob und wie ich die Aufgabe erledige.
In dieser Folge weise ich auch auf eine meiner ersten Folgen „Die drei Arbeitszeiten einer Führungskraft“ hin. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Die-3-Arbeitszeiten-einer-Fhrungskraft-e1astpr
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers

Die 3 Arbeitszeiten einer Führungskraft
Es gibt insgesamt drei Haupt-Arbeitszeiten einer Führungskräfte. Alle Arbeitszeiten sind im Wechsel dringend und wichtig, aber lediglich eine Arbeitszeit entscheidet über Erfolg und Wachstum oder Stagnation und pure Verwaltung. Eine Konzentration auf die falsche Zeit ist auch der Grund dafür: „Warum Führungskräfte nie genug Zeit und ihre Mitarbeiter nie genug Arbeit haben?“ Die drei Arbeitszeiten einer jeden Führungskraft sind:
1. Chefbestimmte Arbeitszeit
2. Organisation oder systembedingte Arbeitszeit
3. Selbstbestimmte Arbeitszeit
Jetzt gilt es noch zu bestimmen, was ist die wichtigste Arbeitszeit und warum? Welchen Zeitanteil brauche ich um erfolgreich zu Führen und in meinem Bereich zu gestalten.
In dieser Folge weise ich auch auf eine meiner ersten Folgen „Die Macht der Glaubenssätze“ hin. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Die-Macht-der-Glaubensstze-e1a7nf9
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers #topperformer

Die Macht der Glaubenssätze!
Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen über unseren Selbstwert und auch über Beziehung zu anderen Menschen. Limitierende und bestärkende Glaubenssätze entstehen zu zwei Dritteln in unserer Kindheit in den ersten sechs Lebensjahren. Bis zum 18. Lebensjahr hören wir im Durchschnitt bis zu 180.000 negative Glaubensätze von unserem Umfeld und diese Glaubenssätze schlummern und wirken (fast) immer in unserem Unterbewusstsein und laufen ständig im Hintergrund ab. Das Unterbewusstsein ist somit eine sehr mächtige Instanz und steuert zu über 90 % unser Erleben und Handeln. Vera F. Birkenbihl hat es bildlich sehr treffend mit einem Vergleich der Wegstrecke veranschaulicht. Wenn Bewusstsein eine Wegstrecke von 1,5 cm hat, hat hingegen das Unterbewusstsein eine Wegstrecke von 11 km und hat (fast) immer Einfluss darauf, wie wir fühlen, handeln und denken.
Folgenden Fragen gehen wir in dieser Folge auf den Grund:
· Wie beeinflussen uns positive und auch negative Glaubenssätze?
· Wie entstehen Glaubenssätze?
· Wie manifestieren sich Glaubenssätze?
· Wie identifiziere ich negative und somit limitierende Glaubenssätze?
· Wie löse ich negative und limitierende Glaubenssätze in fünf Schritten auf?
In dieser Folge weise ich auch auf eine meiner ersten Folgen „Rat wirkt besser als Feedback“ hin. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Rat-wirkt-besser-als-Feedback-e19g9b1
Buchempfehlungen:
Autorin: Stefanie Stahl
Titel: Dein Kind in dir muss Heimat finden.
Autor: Thomas A. Harris
Titel: Ich bin OK, du bist OK
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
#leadershiptraining #leadershipgoals #leadershipchallenge #führungspersönlichkeit #führungskräften #führungskultur #führungskräfteentwicklung #führungskräftecoaching #führung #leadershipcoach #leadership #leadershipdevelopment #leadershipcoaching #leadershipquotes #leadershipskills #LeadershipMatters #podcast #podcaster #podcasting #podcastshow #podcastdeutsch #onlinekurs #onlinekurse #abcmitarbeiter #topperformer #topperformers #topperformer

Rat wirkt besser als Feedback!
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Ein ungefragter Ratschlag, so heißt es im Volksmund, ist und bleibt ein „Schlag“. Eine Harvard-Studie stellt diese Volksweisheit zumindest teilweise auf den Kopf und überzeugt mit beeindruckenden Zahlen, wie ich finde. Anstatt dass die Studienteilnehmer nach dem Bewerbungsschreiben nach einem klassischen Feedback fragten, schlugen sie einen alternativen Weg ein. Erstaunliche 34% mehr Verbesserungsvorschläge in Bereichen konnten sie damit erhalten und sagenhafte 56 % konkrete und spezifische Vorschläge und Tipps. Was das Wundertool genau ist und warum es wissenschaftlich fundiert so gut wirkt, erkläre ich in dieser Folge.
In dieser Folge weise ich auch auf eine meiner ersten Folgen „Raus aus der Komfortzone“ hin. Übrigens ist dies die aktuell zweitmeist gehörte Folge. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/heiko-faltenbacher/episodes/Raus-aus-der-Komfortzone-e14meqh
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
https://www.entfaltenbacher.com/
Quelle zur Studie: Framing Feedback Giving as Advice Giving Yields More Critical and Actionable Input / https://www.hbs.edu/faculty/Pages/item.aspx?num=56638

Der Unterschied zwischen Job und Beruf
Der Unterschied zwischen Job und Beruf ist enorm und man sollte ihn kennen. Anhand von vier Fragen kannst du genau klären, ob du einen Job hast oder aber schon deiner Berufung nachgehst. Denn das Wort Beruf kommt vom Wort Berufung – also sich zu etwas berufen fühlen. Auf den Punkt gebracht ist ein Job etwas, wovon man lebt, wohingegen ein Beruf etwas ist, wofür man lebt!
Zusätzlich möchte ich dir noch ein geniales Modell mit an die Hand geben, welches dir hilft, deine Stärken, das was dir Spaß macht und dein WHY (Warum) aufzuzeichnen und zu „be“-greifen. Das ist das sogenannte Genius-Modell. Diese Übung zeigt dir auf, wo dein Sweet-Spot ist. Das ist der Bereich, in welchem sich deine Stärken, das was dir Spaß macht und auch dein WHY überschneiden. Je größer die Überschneidung, desto mehr lebst du und liebst du deinen Beruf.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“. Denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen

Die 6 extremen BOSS-Typen - Vom Patriarchen bis zum Lord "Du-weißt-schon-wer"
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Boss-Typ #1: Der Patriarch
Der Patriarch regiert und steuert wie ein König, hierarchisch von oben nach unten. Der Patriarch als Chef fordert die absolute Loyalität seiner Mitarbeiter, sowohl zu ihm als auch zu seiner Abteilung oder zu seinem Unternehmen. Umgekehrt ist er zu 100% loyal zu seinen Mitarbeitern. Er wurde geprägt durch eine traditionelle Schule und ist geprägt von klassischen Werten, einem autokratischen Führungsstil und entstammt überwiegend aus der Baby- Boomer-Generation (1946-1964).
Boss-Typ #2: Der Tausendsassa
Der Tausendsassa hat immer mehrere Töpfe am Kochen, wobei mindestens ein oder zwei Töpfe am Überlaufen sind. Er hat immer mehrere Aufgaben, die er selbst bewältigen kann und spielt von morgens bis abends nur Feuerwehr. Oftmals werden gleichzeitig mehrere Sachen begonnen, aber dafür wenige bis zum Ende gebracht. Rein in die Kartoffeln und dann wieder schnell raus aus den Kartoffeln ist an der Tagesordnung. In seiner Nähe herrscht eigentlich immer Anspannung und Hektik pur und man wird selbst ganz nervös und hippelig. Der Tausendsassa ist immer auf dem Sprung und er kommt kaum zur Ruhe.
Boss-Typ #3: Das Problem-Trüffelschwein
Einer der schwierigsten und unangenehmsten Vorgesetzten überhaupt: Wenn du ein „NEIN“ brauchst und willst wissen, wie es nicht geht, geh auf direktem Weg zum Problem-Trüffelschwein, denn er findet zu jeder Lösung ein passendes Problem. Er diskutiert ständig über drohende Probleme, die dann doch nicht eintreffen. Das schlimmstmögliche Szenario ist gerade gut genug für unser Problem-Trüffelschweinchen.
#4 Der Affenmanager
Unter dem Klammeraffenmanager finden sich häufig frischgebackene Führungskräfte, also jene, die von der Fachkraft zur Führungskraft emporsteigen. Sie meinen, auch mit der neuen Führungsrolle noch immer alles selbst machen zu müssen, denn deswegen sind sie ja befördert worden und man will natürlich auch nicht den Anschluss verlieren.
#5 Lord „Du-weißt-schon-wer“
Unter diesem ungemütlichen und egozentrischen Zeitgenossen zu arbeiten, bedeutet einen Arbeitstag mit Zuckerbrot und Peitsche zu verbringen. Das Zuckerbrot kommt dabei gemessen an der Peitsche eher selten vor. Betritt unsere extrem autoritäre Führungskraft den Raum, wird es in der Umgebung gefühlt sofort 15 Grad kälter.
#6 Der Stiefellecker
Seine höchste Glückseligkeit ist es, seinem heiß geliebten Chef zu apportieren. Er führt alles aus, was sein Chef verlangt, um ihm zu gefallen. Er redet 1:1 alles nach wie ein Papagei. Er will es seinen Chef von vorne bis hinten Recht machen. Er genießt so oft es nur geht die Nähe des Chefs und brüstet sich vor seinen Mitarbeiter immer wieder, dass er ja so ein inniges und tolles Verhältnis zu seinem Chef hat. Der obrigkeitshörige Genosse führt ohne zu Fragen oder richtig verstanden zu haben aus, sinnbildlich wie der Feldmarschall von Sissi und Kaiser Franz:
„Jawohl, Herr Kaiser!“
„Bravo, Herr Kaiser!“
„Sofort, Herr Kaiser!“
„Selbstverständlich, Herr Kaiser!“

10 Tipps für Führungskräfte von morgen
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Der autokratische Führungsstil oder auch von mir das liebevoll genannte „Boss-Modell“ mit Zuckerbrot und Peitsche stößt in der heutigen Zeit immer mehr an seine Grenze und wirkt, wenn überhaupt noch, nur sehr bedingt. Aber warum ist das so und was sind die Gründe dafür? Drei Haupteinflussfaktoren werden in dieser Folge erklärt, erstens der gesellschaftliche Wandel, zweitens der Technologiewandel und drittens der Marktwandel. Was gestern noch funktionierte, scheint heute komplett auf den Kopf gestellt zu sein. Von extremen Wellen wie New Work, Home Office und Remote Management über wegbrechende Märkte und Berufsverbot über Nacht hin zum gesellschaftlichen Wandel zu mehr Selbstbestimmtheit. All diese extrem wirkenden Einflussfaktoren sollte eine gute Führungskraft kenne und lernen damit umzugehen. Du kannst also wie ein guter Surfer die Kraft der Mega-Wellen nutzen und lernen zu reiten, oder aber auch sich den meterhohen Wellen und der Wassergewalt entgegenzustellen. Es ist natürlich deine Entscheidung!
Solltest du dich für die erste Variante entscheiden, gebe ich dir meine 10 ultimativen Tipps mit, was eine moderne Führungskraft von morgen alles mitbringen sollte. Damit klappt Führung in der heutigen disruptiven und schnelllebigen Zeit besser klappt, als das verstaubte Boss-Modell mit Zuckerbrot und Peitsche. Von A installieren eines A-Magneten für Top-Mitarbeiter bis hin zu Z, die richtige Zielsetzung gemeinsam mit deinen Mitarbeitern, alles zu finden in dieser Folge.
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen

Wie Leadership heute geht (situatives Führen)
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
„Nichts ist ungerechter als die Gleichbehandlung von Ungleichen!“ Dieses Zitat aus dem Besteller von Blanchard und Johnson im Minutenmanager „Situatives Führen II“ bringt es auf den Punkt. Mitarbeiter befinden sich auf vier unterschiedliche Evolutions- oder Entwicklungsstufen. Ein neue Mitarbeiter befindet sich beispielsweise auf Stufe eins und ist nicht zu vergleichen und auch anders zu behandeln gegenüber einem vollständig entwickelten Mitarbeiter der Stufe 4. Wie die Mitarbeiter aufgrund von Engagement und Kompetenz zu unterschieden sind und welche Führungsstil bei welcher Stufe am besten passt, erfährt ihr in dieser Folge Schritt für Schritt.
Die vier Führungsstile sollten situativ immer wieder auf die Situation und den Mitarbeiter individuell angepasst werden. Die vier Führungsstile im Überblick:
· Führung durch Lenken
· Führung durch Anleiten
· Führung durch Unterstützen
· Führung durch Delegieren
Behandelst du einen voll entwickelten Stufe 4 Mitarbeiter wie einen neuen Mitarbeiter der Stufe ein, schmeißt er a) entweder das Handtuch oder b) er degeneriert in die Stufe 2 oder Stufe 3. In beiden Fällen verlierst du oder dein Unternehmen einen selbstständigen und tollen A-Mitarbeiter, sprich Top Performer.
Meine beiden Buchempfehlung in dieser Folge
Buchtitel Nr. 1: Leading Simple
Autor: Bodo Schäfer, Boris Grundl
Buchtitel Nr. 2: Führen, Leisten, Leben
Autor: Fredmund Malik
Wer die Abkürzung gehen möchte, empfehle ich meinen brandneuen Onlinekurs:
+++ Onlinekurs: evolutionäres Führen - wie Leadership zukünftig geht! +++ Hier klicken!
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen

Der Tod des klassischen Boss-Modells
+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs
Diese Folge ist für alle Teamleiter, Abteilungsleiter oder für diejenigen die es mal werden möchten, aber auch für Führungskräfte im weiteren Sinn wie zum Beispiel Trainer, Lehrer, Eltern die ihre Kinder in gewisser Art und Weise ja auch führen und auch Vereinsfunktionäre.
Die bereits verstorbene aber sehr geschätzte Unternehmerin und Geschäftsfrau Mary Kay Ash hat es mit einem Zitat, wie ich finde, auf den Punkt gebracht: „The speed of the leader is the speed of the gang!“ Was soviel bedeutet wie: Die Agilität der Führungskraft spiegelt die Agilität seiner Mitarbeiter wider. In der heutigen Zeit stößt der klassische autokratische Führungsstil (Boss-Modell) immer häufiger an seine Grenzen, da wir es mit meiner Einschätzung nach drei Haupteinflussfaktoren zu tun haben:
1. Gesellschaftlicher Wandel
2. Technologiewandel
3. Extreme Marktvolatilität
Was unterscheidet also einem Boss-Führungsstil (autokratischen Führungsstil) von einem situativen und evolutionären Leader-Führungsstil? Das erfährst du in dieser Folge. Zusätzlich findest du in dieser Folge noch meine persönlichen zehn Eigenschaften, die ein Leader mit Vorbildfunktion in der heutigen dynamischen und komplexen Zeit mitbringen und auch ständig an sich arbeiten sollte.
Buchtipp Nr. 1
Buchtitel: Der neue Minuten Manager (Taschenbuchformat)
Autor: Blanchard und Johnson
Buchtipp Nr. 2
Buchtitel: Der Minuten Manger - Situatives Führen II (Taschenbuchformat)
Autor: Blachnard und Zagarmi
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen

Finanzen im Griff
In dieser Folge geht es um ein Thema, das auf einem Lehrplan ab der fünften Klasse in jeder Schule als Schulfach zu finden sein sollte: Finanzen/Geld. Von der Geschichte des Geldes bis hin zu einer praktischen Anleitung. In dieser Folge erfährst du, wie du eine persönliche Vermögensinventur aufstellst, dein monatlich verfügbares Einkommen errechnest und welche deiner ständigen Kosten fix und welche Kosten „nice to have“ sind. Warum unser Gehirn aufgrund des Parkinson’schen Gesetzes nicht in der Lage ist, automatisch rational mit Geld umzugehen und warum modernes Geld seine Tücken hat und uns zu sehr verleitet.
Meine persönlichen 9 Gebote zum Thema Geld:
1. Kümmere dich um deine Finanzen wie um dein eigenes Kind ständig.
2. Erhöhe deine Einnahmen.
3. Reduziere oder achte auf deine Ausgaben und Kosten.
4. Spare immer am Anfang Monats.
5. Bezahle möglichst immer in bar.
6. Rechne dich absichtlich ärmer als du bist.
7. Vermögend wird man durch Behalten, nicht vom Verdienen. (Parkinson)
8. Vermeide jegliche Art von Schulden, auch Konsumschulden.
9. Je besser du deine Finanzen kennst, desto bessere Entscheidungen kannst du treffen.
Buchtipp zu dieser Folge:
Buchtitel #1 Erwachsene: Der Weg zur finanziellen Freiheit
Autor: Bodo Schäfer
Buchtitel #2 Erwachsene: RICH DAD POOR DAD
Autor: Robert Kiyosaki
Buchtigel #3 Kinder: Ein Hund namens Money
Autor: Bodo Schäfer
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen

Richtig mit den 4 Persönlichkeitstypen kommunizieren
Insgesamt gibt es vier unterschiedliche Persönlichkeitstypen: Der rote emotionale Typ, der blaue sachliche Typ, der gelbe innovative Typ und der grüne ordnungsliebende Typ. Jeden einzelnen Typ werden unterschiedliche Attribute/Eigenschaften zugeordnet.
Eine erfolgreiche Kommunikation findet immer dann statt, wenn man die Sprache des jeweiligen Gegenübers spricht. Jeder Typus hat sein individuelles Türschloss. Damit sich die Türe aufschließen lässt, braucht man dazu den passenden Schlüssel. Wie dieser Sprachschlüssel anhand von Adjektiven und Substantiven richtig angewendet wird und funktioniert, erfährst du in dieser Folge.
Zusätzlich gibt es in dieser Folge noch eine Speed-Formel an die Hand, in der du innerhalb einer Minute einen passenden Slogan für ein Produkt oder aber für dein Unternehmen passend zum Markenkern kreieren kannst.
Buchtipp zu dieser Folge:
Buchtitel wie gezeigt: Texten wie ein Profi (Ausgabe 2007)
Autor: Hans-Peter Förster
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen

Die 4 Persönlichkeitstypen – Bist du ein roter, gelber, grüner oder blauer Typ?
Bereits 500 v. Chr. entdeckte der bekannte Philosoph Hippokrates unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale. Auch Göthe und Schiller erstellten 1799 ein ähnliches Farbmodell, die sogenannte „Temperamentenrose“. Insgesamt gibt es vier unterschiedliche Persönlichkeitstypen: Der rote Typ, der blaue Typ, der gelbe Typ und der grüne Typ. Jeden einzelnen Typus werden unterschiedliche Attribute/Eigenschaften zugeordnet. Welche der Typen eher extrovertiert (nach außen gekehrt) oder introvertiert (nach innen gekehrt) agieren, erfährst du in dieser Folge. Es ist anzumerken, dass es keine guten oder schlechten Persönlichkeitstypen gibt. Es gibt kein Richtig und es gibt hier kein Falsch. Die Schwächen des einen können die Stärken des anderen sein und umgekehrt. Auch bei der Teambildung oder -zusammensetzung sollte man darauf achten, dass nicht extreme Persönlichkeitstypen (konträr) zusammenarbeiten. Da sind Konflikte vorprogrammiert.
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/ent.falten/
www.entfaltenbacher.com/

Mehr Gehalt verDIENEN
Das Thema dürfte für 99 % der Angestellten relevant sein. Was muss ich tun, um mehr Gehalt zu verdienen? Wie Gunter Gabriel in seinem 1974 veröffentlichten Song bereits gefordert hat: „Hey Boss, ich brauch mehr Geld!“ In diesem Song geht es abgekürzt darum, dass die Frau des Sängers krank ist, er Kinder zu Hause hat, sein Ältester früher Zeitung austrug, dieser aber seitdem er eine Freundin das nicht mehr macht und nun ihm auf der Tasche liegt usw.! Ob diese Gründe bei seinem Chef tatsächlich für eine Gehaltserhöhung gereicht haben? Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher!
Meinem Sohn habe ich das Märchen von Frau Holle mit Goldmarie und Pechmarie vorgelesen. Das schöne an Märchen ist, dass sie eine Moral oder eine Weisheit in sich tragen und man aus ihnen viel lernen kann. Die Moral des Märchens „Frau Holle“:
· Zum Erfolg gibt es keine Abkürzung.
· Erfolg ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
· Verdienen kommt von “dienen”.
· Goldmarie diente und erhielt ihren gerechten Lohn in Form von Gold.
· Pechmarie diente nicht und erhielt ebenfalls ihren gerechten Lohn in Form von Pech.
Preis/Leistung bei einem Produkt sind zwei Seiten einer Medaille. Genauso ist es beim Gehalt auch der Fall (Gehalt/Leistung). Wie du deinen Wert anhand des Kano-Model erhöhen kannst und dann definitiv mehr Gehalt verDIENST, zeige ich dir in dieser Folge. Zum Schluss gibt es wieder ein Workpaper (Arbeitspapier) für dich, wie du in 3 Schritten deinen Wert erhöhst, deine Begeisterungsmerkmale ausmachst und wie du schrittweise dahin kommst.
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch was Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen auf meinen Kanälen

Wer ist verantwortlich für die Arbeitsleistung?
Wer ist verantwortlich für die erbrachte Arbeitsleistung? Genau dieser Frage gehen wir in der Folge nach. Die Arbeitsleistung (Performance) hängt von zwei Hauptfaktoren ab: Erstens das KÖNNEN – kann ich etwas und habe ich die Kompetenz dazu oder auch die Ausstattung, Technik, Fähigkeiten etc.. Zweitens das WOLLEN – will ich etwas überhaupt, lasse ich mich dazu bewegen (motivieren)?
Das KÖNNEN und das WOLLEN fußt auf drei Säulen der Leistung:
1. Bereitschaft
2. Fähigkeit
3. Möglichkeit
Doch wer hat die Verantwortung für die Leistungsbereitschaft, für die -fähigkeit und für die
-möglichkeit? Genau das klären wir in dieser Folge mit Hilfe der ABC-Analyse und ABC-Matrix.
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen