
heldenlos
By heldenlos
"Scherbenhelden" und "Kein Held", zwei Autoren und ihre Bücher im Dialog. Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, Wendezeit, Heimat, Punk – im Hintergrund die Fauna Sachsen-Anhalts, wo sich die beiden für ein Wochenende auf der Datsche getroffen haben, um die ganz großen Fragen ihrer Texte zu verhandeln und aus ihnen zu lesen. Kein Studio, kein Skript. Dafür Bier und Bock auf das Experiment, sich auszutauschen und die Bücher miteinander sprechen zu lassen.
Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Literaturfonds und der Lettrétage

heldenlosJun 13, 2021

Helden
„Scherbenhelden und „Kein Held“, zwei Autoren und ihre Bücher im Dialog. Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, Wendezeit, Heimat, Punk – im Hintergrund die Fauna Sachsen-Anhalts, wo sich der Leipziger und der Berliner für ein Wochenende auf der Datsche getroffen haben, um die ganz großen Fragen ihrer Texte zu verhandeln und aus ihnen zu lesen. Kein Studio, kein Skript. Dafür Bier und Bock auf das Experiment, sich auszutauschen und die Bücher miteinander sprechen zu lassen.
Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Literaturfonds und der Lettrétage Berlin.

Kein Deut Schland
„Scherbenhelden und „Kein Held“, zwei Autoren und ihre Bücher im Dialog. Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, Wendezeit, Heimat, Punk – im Hintergrund die Fauna Sachsen-Anhalts, wo sich der Leipziger und der Berliner für ein Wochenende auf der Datsche getroffen haben, um die ganz großen Fragen ihrer Texte zu verhandeln und aus ihnen zu lesen. Kein Studio, kein Skript. Dafür Bier und Bock auf das Experiment, sich auszutauschen und die Bücher miteinander sprechen zu lassen.
Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Literaturfonds und der Lettrétage Berlin.

Musik
„Scherbenhelden und „Kein Held“, zwei Autoren und ihre Bücher im Dialog. Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, Wendezeit, Heimat, Punk – im Hintergrund die Fauna Sachsen-Anhalts, wo sich der Leipziger und der Berliner für ein Wochenende auf der Datsche getroffen haben, um die ganz großen Fragen ihrer Texte zu verhandeln und aus ihnen zu lesen. Kein Studio, kein Skript. Dafür Bier und Bock auf das Experiment, sich auszutauschen und die Bücher miteinander sprechen zu lassen.
Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Literaturfonds und der Lettrétage Berlin.

Freiheit und Gefangenschaft
„Scherbenhelden und „Kein Held“, zwei Autoren und ihre Bücher im Dialog. Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, Wendezeit, Heimat, Punk – im Hintergrund die Fauna Sachsen-Anhalts, wo sich der Leipziger und der Berliner für ein Wochenende auf der Datsche getroffen haben, um die ganz großen Fragen ihrer Texte zu verhandeln und aus ihnen zu lesen. Kein Studio, kein Skript. Dafür Bier und Bock auf das Experiment, sich auszutauschen und die Bücher miteinander sprechen zu lassen.
Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Literaturfonds und der Lettrétage Berlin.

Väter und Großväter
„Scherbenhelden und „Kein Held“, zwei Autoren und ihre Bücher im Dialog. Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, Wendezeit, Heimat, Punk – im Hintergrund die Fauna Sachsen-Anhalts, wo sich der Leipziger und der Berliner für ein Wochenende auf der Datsche getroffen haben, um die ganz großen Fragen ihrer Texte zu verhandeln und aus ihnen zu lesen. Kein Studio, kein Skript. Dafür Bier und Bock auf das Experiment, sich auszutauschen und die Bücher miteinander sprechen zu lassen.
Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Literaturfonds und der Lettrétage Berlin.

Anfang vom Ende
„Scherbenhelden und „Kein Held“, zwei Autoren und ihre Bücher im Dialog. Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, Wendezeit, Heimat, Punk – im Hintergrund die Fauna Sachsen-Anhalts, wo sich der Leipziger und der Berliner für ein Wochenende auf der Datsche getroffen haben, um die ganz großen Fragen ihrer Texte zu verhandeln und aus ihnen zu lesen. Kein Studio, kein Skript. Dafür Bier und Bock auf das Experiment, sich auszutauschen und die Bücher miteinander sprechen zu lassen.
Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Literaturfonds und der Lettrétage Berlin.

Teaser
Valentin Moritz und Johannes Herwig starten einen sechsteiligen Podcast - zwei Autoren und ihre Bücher im Dialog. Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, Wendezeit, Heimat, Punk – im Hintergrund die Fauna Sachsen-Anhalts, wo sich der Leipziger und der Berliner für ein Wochenende auf der Datsche getroffen haben, um die ganz großen Fragen ihrer Texte zu verhandeln und aus ihnen zu lesen.