
IFU Podcast
By Institut für Umweltmedizin

IFU PodcastMar 22, 2023

Patientengespräch: Reizdarm – Bauchkrämpfe, Blähungen, Migräne, Erschöpfung
Patientengespräch: Unser heutiges Thema ist REIZDARM. Es wird geschätzt, dass über 7 Millionen Menschenin Deutschland an dem sogenannten Reizdarmsyndrom leiden. Neben den Darmbeschwerden treten oft auch Symptome in anderen Organen auf.
Moderation: Matthias Milde
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Telefon: 05692/997790
E-Mail: info@ifu-wolfhagen.de
Weiterführende Links:
IFU Institut für Functional Medicine und Umweltmedizin
http://umweltmedizin.org
Vom Arzt und Buchautor Klaus Dietrich Runow:
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Der Darm denkt mit: Wie Bakterien, Pilze und Allergien das Nervensystem beeinflussen
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Wenn Gifte auf die Nerven gehen
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle - überarbeitete Neuausgabe: Krebs ist eine Umweltkrankheit: Wie Entgiftung und Nährstofftherapie das Immunsystem stärken - Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe

Post-Vakzin und Post Covid Syndrom
Erschöpfung – Depressionen – Herz-u. Muskelschwäche. Welche Rolle spielt das Immunsystem beim Post-Vakzin bzw. Post-Covid Syndrom?
Moderation: Matthias Milde
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Telefon: 05692/997790
E-Mail: info@ifu-wolfhagen.de
Weiterführende Links:
IFU Institut für Functional Medicine und Umweltmedizin
http://umweltmedizin.org
Aus der Sendung: Die Gesundheitslounge: Infusionstherapien HeparTox IFU
Vom Arzt und Buchautor Klaus Dietrich Runow:
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Der Darm denkt mit: Wie Bakterien, Pilze und Allergien das Nervensystem beeinflussen
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Wenn Gifte auf die Nerven gehen
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle - überarbeitete Neuausgabe: Krebs ist eine Umweltkrankheit: Wie Entgiftung und Nährstofftherapie das Immunsystem stärken - Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe

DIE LEBER. Entgiftung mit natürlichen Wirkstoffen wie Mariendistel, Brokkoli und Glutathion.
Lebererkrankungen sind zur Epidemie geworden. Die deutsche Leberstiftung berichtet über besorgniserregende Zahlen: Jeder dritte Bürger über 40 hat bereits eine Fettleber, jedes dritte Kind hat eine nicht-alkoholische Fettleber (NAFL) und von den jungen Typ-2-Diabetikern fast jeder zweite. Die NAFL wir in den nächsten Jahren der Hauptgrund für eine Lebertransplantation sein.
Dieser Podcast beleuchtet die Rolle von Umweltgiften, Nahrungsmitteln, Allergien und Störungen des Darmmilieus bei der Entstehung von Lebererkrankungen. Neben modernen Analyseverfahren werden Behandlungsmöglichkeiten mit natürlichen Substanzen vorgestellt.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Telefon: 05692/997790
E-Mail: info@ifu-wolfhagen.de
Weiterführende Links:
IFU Institut für Functional Medicine und Umweltmedizin
http://umweltmedizin.org
Aus der Sendung: Die Gesundheitslounge: Infusionstherapien HeparTox IFU
Vom Arzt und Buchautor Klaus Dietrich Runow:
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Der Darm denkt mit: Wie Bakterien, Pilze und Allergien das Nervensystem beeinflussen
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Wenn Gifte auf die Nerven gehen
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle - überarbeitete Neuausgabe: Krebs ist eine Umweltkrankheit: Wie Entgiftung und Nährstofftherapie das Immunsystem stärken - Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe

Patientengespräch: Der besondere Fall - Leaky Gut (erhöhte Darmdurchlässigkeit) bzw. Krank durch gesunde Kost?
In dieser Woche ist eine Patientin bei uns, die nach einer Pankreatitis vor einem Jahr fast kein Nahrungsmittel mehr vertragen konnte und in wenigen Monaten 28 kg abgenommen hat (lebensbedrohlicher Zustand). Behandlungen in 7 Kliniken führten zu keiner Symptomverbesserung.
Ein Gespräch zwischen dem Arzt und Buchautor Klaus Dietrich Runow und seiner Patientin Frau Meier (Name geändert), warum ihr lange Zeit nicht geholfen werden konnte. Welche Behandlung hat dazu geführt, daß sie nun wieder normalgewichtig ist und ein normales Leben führen kann? (Moderation: Matthias Milde)
Weiterführende Links: https://www.umweltmedizin.org Buchtips: https://ifu-wolfhagen.de/buchempfehlungen-ifu-institut-wolfhagen/ Links: Neue Blutanalysen auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten https://ifu-wolfhagen.de/nahrungsmittel-test-allergie-ifu-institut-wolfhagen/

Nahrungsmittelallergie
Nahrungsmittelallgergie
Welche Rolle spielen Gluten, Kuhmilch, Farb- und Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln bei chronischen Krankheiten. Ganz so einfach lässt sich die Frage nicht beantworten, wie man vielleicht denken möchte. Aus der Sicht der Functional Medicine stellen viele Krankheiten individuelle Reaktionen auf Umwelteinflüsse dar. Nahrung darf nicht nur als Nährstoff betrachtet werden, sondern als Umweltfaktor mit Informationscharakter für unsere Gene. Diese wiederum reagieren auf die Umweltfaktoren, was sich in Form chronischer Beschwerden äußern kann.
Weiterführende Links:
https://www.umweltmedizin.org
Buchtips:
https://ifu-wolfhagen.de/buchempfehlungen-ifu-institut-wolfhagen/
Links:
Neue Blutanalysen auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten
https://ifu-wolfhagen.de/nahrungsmittel-test-allergie-ifu-institut-wolfhagen/

Depression. Schlafstörungen. Burn-Out.
Depression. Schlafstörungen. Burn Out.
Nerven und Gehirnerkrankungen sind zur Epidemie geworden, weltweit seien 1 Milliarde Menschen betroffen, schreibt Mark Haymann... . Auch in dieser Folge spricht Matthias Milde mit dem Arzt und Buchautor Klaus-Dietrich Runow. Wie Entzündungen, Umweltgifte, Störungen der Verdauung und des Immunsystems, Nahrungsmittel und Nährstoffmangel den Gehirnstoffwechsel beeinflussen. Es geht um den Einsatz von Melatonin und Vitalstoffen zur Unterstützung von Gehirn und Nervensystem.
Weiterführende Links:
https://www.umweltmedizin.org
Buchtips:
https://ifu-wolfhagen.de/buchempfehlungen-ifu-institut-wolfhagen/
Downloads:
Depression. Neue Wege zur Gesundheit.
http://ifu-wolfhagen.de/wp-content/uploads/2017/11/Depression-NWzG_43_N_U_2015.pdf
Melatonin. Das Gehirnschutzprogramm
http://ifu-wolfhagen.de/wp-content/uploads/2017/11/Ausgabe48_NWzG_Melatonin.pdf

Das Immunsystem und die Frage, wie kann ich die Immunität mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen fördern?
Interview mit dem Arzt und Buchautor Klaus Dietrich Runow. Das Immunsystem und die Frage, wie kann ich die Immunität mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen fördern? Wir stellen Fragen zum Immunsystem und wie wir uns (auch) gegen Corona schützen können.
Weiterführende Links:
Für die Haar-Mineral-Urin-Analyse:
https://ifu-wolfhagen.de/shop/mineralstoffe-spurenelemente-schwermetalle/haar-mineral-analyse-3/
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: Der Darm denkt mit: Wie Bakterien, Pilze und Allergien das Nervensystem beeinflussen
https://www.amazon.de/Der-Darm-denkt-mit-Nervensystem/dp/3517086673/ref=pd_bxgy_14_img_y
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle: "Wenn Gifte auf die Nerven gehen"
https://www.amazon.de/Wenn-Gifte-auf-Nerven-gehen/dp/3517083879/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1422545037&sr=8-1&keywords=wenn+gifte+auf+die+nerven+gehen
Buch, gebundene Ausgabe, Taschenbuch, Kindle - überarbeitete Neuausgabe: Krebs ist eine Umweltkrankheit: Wie Entgiftung und Nährstofftherapie das Immunsystem stärken - Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe
https://www.amazon.de/Krebs-eine-Umweltkrankheit-Nährstofftherapie-Aktualisierte/dp/3517097985/ref=pd_sbs_14_3/257-2645471-3784018?_encoding=UTF8&pd_rd_i=3517097985&pd_rd_r=6afaab25-7e10-11e9-83ee-f7b9de9ca136&pd_rd_w=9tEoV&pd_rd_wg=JWcXu&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=4WCT6N579KZMWSFSMTP1&psc=1&refRID=4WCT6N579KZMWSFSMTP1