
IHK Berlin – FachkräftePartnerschaft
By IHK Berlin

IHK Berlin – FachkräftePartnerschaftJul 26, 2023

Enabling & Transformation
Folge 2: Enabling & Transformation Die wichtigsten Botschaften frisch vom Festival der Berliner Wirtschaft am 31.08.2023– Zukunftsdialog Fachkräftegewinnung fassen wir in Folge 2 des FachkräftePartnerschaft-Podcasts zusammen. Mit spannenden O-Tönen von Stefan Spieker, Anabel Ternès, Verena Jäschke, Frank Eilers und seinem Stimm-Klon. Ein Podcast von und mit Maria Tzankow. Wie komme ich an Fachkräfte ran und wie kann ich sie an mein Unternehmen binden, wenn sie als Arbeitnehmer bei mir gelandet sind? Hinter dieser Frage stecken viele Themen und viele kleine Stellschrauben, an denen Unternehmerinnen und Unternehmer werkeln können: über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Bildung und Kompetenzen, Management-Trends und Green Skills. Weitere Informationen: https://www.ihk.de/berlin/pod-spot

New Work & Attractiveness
Was bedeutet New Work? Wieso sagen wir, wir können dem Fachkräftemangel mit New Work begegnen? Welche Erfahrungen haben Berliner Unternehmerinnen und Unternehmer gemacht und was raten sie anderen ganz konkret? Die große Frage, die hier über allem steht, ist: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Für Folge 1 haben wir mit folgenden Menschen gesprochen: Katharina Schulze, Mitglied der Vollversammlung der IHK Berlin und Geschäftsführerin von avy analytics und Host des Podcasts HR Weekly; Philipp Wodara, Geschäftsführer der Wodara Gebäudereinigung GmbH; Nicole Korset-Ristic, Vizepräsidentin der IHK Berlin und Vorständin der BioCompany.
Weitere Informationen: https://www.ihk.de/berlin/pod-spot