
JobCoaching, Training & Personalentwicklung Ines Dietrich
By Ines Dietrich
Also seid dabei, wenn wir mit Menschen über ihre persönlichen Erfahrungen mit spektakulären Geschichten in Bezug auf das Abenteuer Leben ins Gespräch kommen.

JobCoaching, Training & Personalentwicklung Ines DietrichMay 30, 2022

Lisa Kanter spricht mit Alena Zega über Coaching, Beratung und die Konzeption eigener Retreats
Alena Zega macht gerade eine Ausbildung zur Fachkraft für Stressbewältigung und Burnout-Prävention, zur systematischen Beraterin und Yogalehrerin und bietet in Selbständigkeit Selbsterfahrungs-Retreats an. Im Podcast spricht Alena über ihre Erfahrungen im Coachingprozess, Herausforderungen in der Selbstständigkeit, über Atempausen und ihre Leidenschaft für das Anleiten von Gruppen.
Ihre Gesprächspartnerin ist heute Lisa Kanter, die als Jobcoach bei JobCoaching, Training und Personalentwicklung tätig ist und auch als Mediatorin und Paarberaterin arbeitet.
Weitere Informationen über Alena erhaltet ihr auf: https://linktr.ee/einfachsein.retreat und über Lisa Kanter auf http://www.mediation.kanter-coaching.de/

Im Gespräch mit Dragan Simicevic - Führung im Wandel
In der heutigen Folge reden wir mit Dragan Simicevic, Dipl. Psychologe, Coach und Supervisor (DGSv), Change Manager und langjähriger Mitarbeiter. Dragan setzt sich schon seit 10 Jahren mit dem Thema der Führung auseinander und kann uns die Wichtigkeit der Psychodynamik in Organisationen näher bringen. Im Podcast sprechen wir über Trends, die aktuellen Herausforderungen für Führungskräfte und die Chancen im Generationenwechsel.

Interview mit Sven Pioch - Gründungsberater für Unternehmen
In der heutigen Folge reden wir mit Sven Pioch, der sich selber vor einigen Jahren aus der Arbeitslosigkeit als Gründungsberater selbstständig gemacht hat. Sven ist zusätzlich als Dozent für betriebswirtschaftliche Themen tätig und unterstützt JobCoaching, Training und Personalentwicklung bereits seit drei Jahren. Als Gründungscoach bietet er individuelle Beratungen bei der Unternehmensgründung und unterstützt auch Unternehmen in Krisensituationen.

Interview mit Romy Brock - Coaching und Teamentwicklung
In unserer ersten Folge möchten wir euch Romy Brock vorstellen, die uns mit einer ganz besonderen Art im Umgang mit Klängen und Musikinstrumenten begeistert hat.
Gleichzeitig möchten wir euch auf Ihre Veranstaltung "KlangLabor" hinweisen:
Wann und wo findet das 3. Potsdamer KlangLabor statt?
Freitag, 25. März 2022, von 16.00 - 20.00 Uhr
in der remise (Hinterhof, links, 1 Außentreppe hoch)
Lennéstr. 74/75
14471 Potsdam Erreichbarkeit: perfekt mit dem Fahrrad, mit ÖPNV ist der Luisenplatz ganz in der Nähe, Parkplätze sehr begrenzt in der Straße vorhanden
Teilnahme kostenlos, für Getränke und einen kleinen Imbiß in der Klangpause bitte ich um eine individuelle, angemessene Spende vor Ort
Wasser, Tee, Kaffee & Knabbereien stehen in der KlangPause zur Verfügung
Was passiert im KlangLabor?
Wir spielen und experimentieren auf einfachen Klanginstrumenten, überraschen uns selbst und unser Gegenüber, und wir pfeifen auf den Perfektionismus. Alle Töne sind willkommener Ausdruck von Lebendigkeit. Wir bringen sie mit Farben zum Leuchten, und schon nach kurzer Zeit entsteht unvorhergesehen etwas Neues. Wir fühlen uns wacher, erfrischt, entspannter und miteinander in Verbindung.
Vorkenntnisse sind nicht nötig! Es geht um Leichtigkeit und einfach Sein, Erleben, Teilhabe und Experimentierfreude.
Wer leitet uns an?
Romy Brock und Catrina Steffen,
die gemeinsam diesen schönen SpielRaum in einem tollen Raum der Stadt für uns vorbereiten und eine große Auswahl an einfachen Klanginstrumenten sowie Farben und Papier zur Verfügung stellen.
Romy Brock...
ist musikalische Prozessbegleiterin mit Ausbildung an der EAHA in Klein Jasedow, Gestalt-Beraterin, Coach, Teamentwicklerin und Sängerin im Trio Orenda. Sie möchte mit diesem Angebot einen Beitrag zur Stärkung von Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude leisten:
https://www.romybrock.de/klangangebote/klanglabor/
Catrina Steffen...
ist freischaffende Künstlerin mit Studium an der KH Burg Giebichenstein Halle/Saale, Atelierleiterin in einer Kita, Gesangstherapeutin, Sängerin in den Trios Orenda und Tree. Sie möchte Menschen ermutigen, ihre Spielfreude neu zu entdecken und ihren persönlichen kreativen Ausdruck zu finden: