Skip to main content
Spotify for Podcasters
In Führung gehen - Der Leadership Podcast

In Führung gehen - Der Leadership Podcast

By In Führung gehen - Der Leadership Podcast

Der Leadership Podcast von dreisechzehn. Markus Schmidt und Thomas Meisner geben dir praktische Tipps, teilen persönliche Einblicke und geben dir einfaches Handwerkszeug für deine Leitungsaufgabe an die Hand.
Markus und Thomas, sind Pastoren von zwei Kirchen in Hannover, der Stadtkirche dreisechzehn und führen unterschiedliche Teams. Wenn du Menschen führst, wirst du mit ganz konkreten Herausforderungen konfrontiert werden. Wir geben dir sehr präzise Tools an die Hand, erklären wie wir diese ganz praktisch einsetzen und erzählen auch ab und an von unseren Erfolgen und Misserfolgen beim Führen.
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Wie finde ich eine Co-Leitung?

In Führung gehen - Der Leadership PodcastNov 24, 2023

00:00
31:47
Wie finde ich eine Co-Leitung?

Wie finde ich eine Co-Leitung?

Du würdest gerne mal drei Wochen in den Urlaub gehen? Du würdest gerne nach der Geburt deines Kindes zwei Monate alle Verantwortung ruhen lassen? Du hast den Wunsch dein Team Resilienter zu machen? Du würdest dir wünschen jemanden zu haben, mit dem du regelmäßig auf Augenhöhe ins Sparring gehen kannst? Dann brauchst du eine Co-Leitung. Wir bei dreisechzehn wollen die Kultur von Co-Leitung mehr zur Normalität werden lassen und sind davon noch ein Stück weit entfernt, aber wir sind auf dem Weg. Markus und Thomas lassen in dieser Folge zu Fails und dem ein oder anderen kleinen Erfolg tief blicken. Hört rein und schreibt uns, was euer Geheimtipp für das Finden einer Co-Leitung ist. @Inführunggehen

Nov 24, 202331:47
Wie werden meine Leute besser?

Wie werden meine Leute besser?

Wir sind dankbar für die Menschen in unserem Team und die machen ihren Job in der Regel auch richtig, richtig gut. Wir wollen aber alle besser werden. Im Kollektiv, aber auch als Individuum. Du als Leitende Persönlichkeit trägst nicht nur eine gewisse Verantwortung für die Entwicklung der Leute aus deinem Team, sondern du kannst auch Tools und Werkzeuge dafür in die Hand nehmen und dich darüber freuen, wie Leute bei dir im Team besser werden. Das ist eine größte Auszeichnungen für Leitende, hör rein und habe Teil an unseren Erfahrungen und den Tools, die wir nutzen.

Nov 10, 202331:56
Wie bekomme ich die Unverbindlichkeit im Team in den Griff?

Wie bekomme ich die Unverbindlichkeit im Team in den Griff?

Wir kennen es alle. Jede Person, welche leitende Verantwortung trägt, hat mit fehlender Verbindlichkeit zu kämpfen. Menschen, die grundsätzlich keine Verantwortung übernehmen wollen, die Verantwortung wieder abgeben oder kurzfristig einfach abspringen. Das ist ein Schmerz, welcher für uns als Leitende häufig zu Frust und Verdruss führt. Wir teilen unsere Erfahrungen und unser Erleben, haben vielleicht auch das ein oder andere Tool zur Hand.

Oct 27, 202330:30
Wie gehe ich mit Enttäuschungen um?

Wie gehe ich mit Enttäuschungen um?

Enttäuschungen rauben uns häufig den Kopf und verletzen das Herz. Der richtige Umgang mit Enttäuschungen ist aber von enormer Bedeutung für Leitende. Wir werden zwangsläufig mit Enttäuschung konfrontiert. Der Enttäuschung durch uns selbst, durch andere und auch für andere. Wie gehen wir also mit Enttäuschungen um? Was können wir tun um vorbereitet zu sein?


Thomas und Markus legen offen, welche Herausforderungen sie mit Enttäuschungen gemacht haben und auch gerade machen.


Du kennst jemanden, der gerade mit Enttäuschung umgehen muss? Teil diese Folge und hilf dieser Person weiter, wieder oder weiter in Führung zu gehen.

Oct 13, 202337:04
Interview mit Thomas Härry - Die Seele des Leitens

Interview mit Thomas Härry - Die Seele des Leitens

Wir durften im Rahmen der Veröffentlichung des elften Buches von Thomas Härry, in Zusammenarbeit mit dem SCM Verlag, ein Gespräch zu genau der Frage führen, wie wir unsere Seele leiten können. Ein sehr sympatischer und ehrlicher Thomas Härry gewährt uns einen Einblick in seine Seele und wie er diese leitet.


Wenn wir als Leitende erkennen, dass das Wesen des Leitens darin besteht, die eigene Seele zu leiten, dann hat es sich gelohnt dieses Buch zu lesen.


Wir dürfen zehn Exemplare dieses Buches verlosen und ihr könnt ganz einfach mitmachen. Folgt unserem Podcast auf Instagram @infuehrunggehen und teilt einen Beitrag, Reel oder eine Story und markiert uns in dieser. Das Buch wird euch dann direkt vom Verlag zugesandt.

Sep 29, 202348:58
Wie kann ich besser zuhören?

Wie kann ich besser zuhören?

Wer fragt, der führt. So sagte es einmal Sokrates. Wer führen will, muss also Fragen stellen und besser noch - anschließend gut zuhören können. Als Leitende ist es für uns häufig schwierig gut zuzuhören. Hier haben wir schon ein Ziel im Kopf, dort einen Informationsvorsprung. Wie können wir als Leitende aber wirklich gut zuhören?


In dieser Folge sprechen Markus und Thomas über das Handwerk des Zuhörens und wie Du, mit einer ausgebauten Fähigkeit zuzuhören, in Führung gehen kannst.

Sep 15, 202333:11
Wie treffe ich gute Entscheidungen?

Wie treffe ich gute Entscheidungen?

Nach dem Sommer geht es wieder in die Vollen und natürlich wollen wir mit neuer Energie gute Entscheidungen treffen. Aber wie treffe ich eigentlich gute Entscheidungen? In dieser Folge besprechen Thomas und Markus und Do's und Dont's, um zu immer besseren Entscheidungen zu kommen.

Hast du einen Entscheidungsfindungs-Prozess? Gibt es bestimmte Menschen die du vor Entscheidungen konsultierst oder hast du einen anderen Geheimtipp, welchen du mit uns teilen möchtest? Schreibt uns gerne auf Instagram oder direkt über unsere Website: www.inführunggehen.de

Sep 01, 202329:47
Das Interview mit Thomas Härry

Das Interview mit Thomas Härry

Hey Leute, wir melden uns mit einem kurzen Zwischenruf aus der Sommerpause.


In 10 Tagen dürfen wir Thomas Härry interviewen und wir machen den Podcast ja irgendwie gemeinsam mit euch, deshalb wollen wir euch die Möglichkeit geben eure Fragen zum Besten zu geben.


Schreibt uns gerne an thomas.meisner@dreisechzehn.de, markus.schmidt@dreisechzehn.de oder direkt auf Instagram: https://www.instagram.com/infuehrunggehen

Aug 21, 202302:24
Wie komme ich zur Ruhe?

Wie komme ich zur Ruhe?

Für die meisten Menschen steht in den nächsten Wochen eine Zeit der Ruhe an - Urlaub. Wir können Abstand nehmen zu unseren Tätigkeiten, zu vielen Verantwortungen und Rollen. Das ist natürlich sehr schön, allerdings tun wir Menschen uns sehr schwer wirklich zur Ruhe kommen. Die anstehende Zeit zur Regeneration zu genießen und aufzutanken. In diesem Gespräch zeigen Markus und Thomas einige Wege auf, um zur Ruhe zu kommen und eine Quelle der Inspiration, Kreativität und Gelassenheit anzuzapfen.


Für diesen Podcast sind die Anzahl der Abonnenten und deine Bewertung wirklich wichtig. Damit machst du einen Unterschied für den Podcast und für uns - Markus und Thomas. Bewerte den Podcast doch gerne auf der Plattform, auf der du diesen Podcast hörst und teile diesen mit anderen Menschen, die in Führung gehen wollen.

Jun 30, 202335:59
Mythos Vorbild - Wie vorbildlich muss ich eigentlich sein?

Mythos Vorbild - Wie vorbildlich muss ich eigentlich sein?

Als Leitende Person stehst du oft im Fokus, manchmal wirst du beobachtet und hin und wieder messen sich Menschen mit dir. Ist das gut? Ist das schlecht? Sollten wir bei all den Skandalen rund um Führungspersönlichkeiten um den Globus nicht den Mythos des Vorbilds aufgeben? Vielleicht ist es sogar an der Zeit diesen Mythos ein für alle mal niederzureißen? Markus und Thomas unterhalten sich darüber, wie sie mit ihren eigenen Fehlbarkeiten umgehen (möchten) und wie ein Teil der Lösung für das Spannungsfeld von Vorbild und Fehlerhaftigkeit aussehen kann.

Hört rein und bei Fragen, Rückmeldungen oder klugen Überlegungen ;) teilt eure Gedanken gerne mit uns über Instagram @infuehrunggehen oder per Mail an: thomas.meisner@dreisechzehn.de

Jun 16, 202335:08
Kann eigentlich jeder leiten?

Kann eigentlich jeder leiten?

Hast du dich schon mal gefragt ob du überhaupt leiten kannst? Oder dir ist aufgefallen, dass die für dich verantwortliche Führungskraft definitiv nicht leiten kann? Die Fragestellung, wer eigentlich leiten kann oder vielleicht sogar besser gesagt, wer eigentlich leiten sollte, ist eine herausfordernde Fragestellung. Warum? Führungsrollen haben einen prägenden Einfluss und damit ist diese Frage nicht nur eine persönliche, sondern eine Frage, die mehrere Menschen betrifft. Die Geführten, die Menschen, mit denen die Geführten zutun haben und nicht zuletzt auch die Führungsperson selbst.

Wie finden wir also einen guten Weg, die richtigen Personen, in die richtigen Rollen zu bekommen und wenn, wie können wir diese Rollen immer besser ausfüllen? Also im wahrsten Sinne des Wortes: In Führung gehen.

Jun 02, 202332:10
Wie entwickle ich neue Gewohnheiten?

Wie entwickle ich neue Gewohnheiten?

Wenn du in Führung gehen willst, dann willst du etwas verändern. Der Spruch: "Das haben wir immer schon so gemacht" ist der wohl am meisten deprimierende Spruch, den wir als Führungskräfte hören können. Wenn wir aber ins eigene Leben schauen, dann stellen wir oftmals mehr oder weniger frustriert fest, dass wir auch so einen Schweinehund in uns haben, der sich nicht so richtig verändern möchte. Es ist aber nicht unmöglich das eigene Leben zu verändern. Im Prinzip ist es ganz einfach, aber nicht leicht. Dein Leben verändert sich in der Regel in dem Maße, in dem sich deine Gewohnheiten verändern - wie kannst du also neue Gewohnheiten in deinem Leben integrieren und so Schritt für Schritt, Gewohnheit für Gewohnheit dein Leben dorthin führen, wo du es haben möchtest. Oder wenn du Christ bist, vielleicht sogar durch "christliche" Gewohnheiten dahin, wo Jesus Christus dein Leben hin führen möchte.

Hört rein, schreibt uns gerne eure Gedanken oder stellt Fragen - wir freuen uns von euch zu hören.

May 19, 202336:17
Was muss ich gelesen haben, um in Führung zu gehen?

Was muss ich gelesen haben, um in Führung zu gehen?

Wieso sollten wir als Leitende lesen? Was macht das Lesen mit uns ganz persönlich? Markus und Thomas geben ihre 3-Lesetipps für euch weiter. Bücher, die sie inspiriert haben oder in denen sie Handwerkszeug für Ihre Leiterschaft gefunden haben - oder eben beides. Wir besprechen die Bücher kurz und freuen uns eure Lesetipps zu erfahren. Schreibt uns gerne dazu.


Unsere Lesetipps:

Der Minuten-Manager - von Kenneth Blanchard & Spencer Johnson

Leiterschaft, wie fange ich an? - von Richard Clinton & Paul Leavenworth

Leadership Die 21 wichtigsten Führungsprinzipien - John C. Maxwell

Das Hirten Prinzip -Philipp Leman & William Pentak

Mutig führen - Bill Hybels

Die sieben Wege zur Effektivität - Stephen R. Covey

May 05, 202325:59
Wie entwickle ich eine Vision?

Wie entwickle ich eine Vision?

Leiten ist im Wesentlichen das Leiten von A nach B und im optimalen Fall ist B schöner oder besser als A. Es reicht aber nicht aus, dass du als Leitende Persönlichkeit weißt, dass B so schön ist - auch viele andere sollen eine Vorstellung davon bekommen, weshalb es erstrebenswert ist sich auf den Weg Richtung B zu machen.

Dieses attraktive Bild von der Zukunft nennen wir "Vision", wenn du eine klare Vision hast und diese auch gut formuliert ist, wird eine Vision zu einer der stärksten Werkzeuge deiner Leitung. Wir unterhalten uns hier darüber welche Vision wir haben, welche Folgen das für uns und die dreisechzehn hat.

Du konntest etwas aus dieser Folge mitnehmen? Dann schreib uns doch gerne direkt per Instagram oder über das Kontaktformular auf inführunggehen.de

Apr 21, 202331:46
Keep on burning. Wie bleibe ich begeistert?

Keep on burning. Wie bleibe ich begeistert?

Bist du noch immer begeistert? Die meisten von uns starten enthusiastisch in eine neue Aufgabe und nach dem ersten Abflachen einer positiver Dynamik oder den ersten Enttäuschungen kommt die Begeisterung zum Erliegen. Wenn wir uns nicht um unsere Begeisterung kümmern, wird sie verkümmern und wir machen uns in diesem Gespräch Gedanken darüber, wie wir begeistert bei der Sache bleiben. Was können wir für unsere Begeisterung tun? Wie können wir uns um unsere Begeisterung kümmern und unabhängiger von äußeren Einflussfaktoren werden?

Markus und Thomas geben dir einen Einblick in Ihr Erleben und teilen Tools, welche sie selbst nutzen um begeistert bei der Sache zu bleiben.

Happy to discuss. Wenn du Ergänzungen hast oder dir etwas besonderes als Take-away hängen bleibt, schreib uns eine kurze Nachricht. Wir freuen uns von dir zu lesen.

By the way: Wir haben die Version 0.1 der "In Führung gehen"-Website gelauncht: Unter inführunggehen.de findest du jetzt auch alle Folgen, da entsteht in nächster Zeit noch mehr, aber vorerst sind alle Folgen und Plattformen integriert und ein erster Mehrwert: Du kannst uns direkt über das Kontaktformular schreiben.

Apr 07, 202330:52
Wie bekomme ich meine Zeit in den Griff?

Wie bekomme ich meine Zeit in den Griff?

Schon wieder keine Zeit für die Kinder, keine Zeit für das intensive Ausarbeiten einer guten Idee oder keine Zeit um mit dem Partner auszugehen. Wir als Leitende stehen alle in der Herausforderung "gut" mit unserer Zeit umzugehen. Ein Spannungsfeld, welches für die meisten Menschen eine große Herausforderung ist und insbesondere für Menschen mit Leitungsverantwortung auch schnell Auswirkungen auf viele andere Menschen hat. Das schlechte Gewissen bei diesem Thema ist allseits bekannt, aber wie bekommen wir einen Knopf an die Sache?

Markus und Thomas geben wir kleine Nuggets zum Besten, wie ein erster Schritt oder eben der nächste Schritt aussehen kann, um die eigene Zeit besser in den Griff zu bekommen.

Wir sind alle Lernende und deshalb möchte ich dich einladen - falls in dieser Folge ein gewinnbringender Impuls für dich gewesen ist, für wen in deinem Umfeld könnten hier auch positive, mutmachende Impulse versteckt sein? Teil diese Folge mit einer Person in deinem Umfeld, welche auch in Führung gehen möchte oder besser leiten möchte, als je zuvor.

Mar 24, 202331:23
Was tue ich, wenn mal wieder richtig was schief geht?

Was tue ich, wenn mal wieder richtig was schief geht?

Alfred Krupp hat gesagt: "Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler. Nur wer die Hände in den Schoß legt, macht gar keine Fehler." Wir als Leitende machen ständig Fehler und wie wir mit diesen Fehlern umgehen ist entscheidend für eine Kultur die wir in unserem Team prägen. Die Fehlerkultur. Wie können wir also für eine gute Fehlerkultur sorgen? Wie können wir Fehler dazu gebrauchen immer besser zu werden? Und letztendlich, wie schaffen wir ein Umfeld in dem neues ausprobiert wird und gnädig miteinander umgegangen wird?

In der zehnten Folge von "In Führung gehen" berichten Thomas und Markus darüber, was sie bei dreisechzehn tun, damit eine positive Fehlerkultur immer mehr Realität wird und im Team ein so hohes Vertrauen entsteht, damit über Fehler geredet wird.

Diese Folge hat dir weitergeholfen in Führung zu gehen? Wir sind richtig dankbar dafür, dir geholfen zu haben. Wenn du uns helfen möchtest, abonniere diesen Podcast auf der Plattform deiner Wahl und lass uns eine 5-Sterne Bewertung da. 

Mar 10, 202328:33
Wie finde ich einen Mentor?

Wie finde ich einen Mentor?

Als Leitende stehen wir in der Herausforderung mit Wachstumsfeldern konfrontiert zu sein. Um gesund zu wachsen ist es von Nöten Mentoren an der Seite zu haben und manchmal ist es gar nicht so einfach den richtigen Mentor zu finden oder diesen dann für sich als Mentor zu gewinnen. In der neunten Folge von "In Führung gehen", dem Leadership Podcast von dreisechzehn, berichten Markus und Thomas von Ihren Erfahrungen mit Mentoren und Mentees und geben Tipps an die Hand, wie du mit Sicherheit den richtigen Mentor findest und diese Person sich dann in dich investiert.

Diese Folge hat dir geholfen in Führung zu gehen? Dann teile die Folge mit drei Personen, von denen du weißt, dass diese ebenfalls besser leiten wollen, als je zuvor. 

Feb 24, 202331:23
Wie führe ich dienend?

Wie führe ich dienend?

Dienend führen ist eine Haltung die uns in der Regel nicht in die Wiege gelegt worden ist. Wie wir dienend führen können oder besser gesagt, wie wir eine Haltung der dienenden Führung entwickeln besprechen Markus und Thomas in dieser Folge von "In Führung gehen". Es geht um die Frage was eine dienende Führung ausmacht.

Was Ziele und Grenzen der dienenden Führung sind und warum wir eigentlich dienend führen. Inspiriert sind wir von einem Mann der vor ca. 2000 Jahren gelebt hat und unser eigenes Leben durch seinen Dienst an uns grundlegend verändert hat. Jesus Christus hat seiner Gefolgschaft gedient und gleichzeitig hat er nichts getan um seine Gefolgschaft bei Laune zu halten. Jesus ist das beste Beispiel für die Haltung einer dienenden Führungskraft. Wir wollen von Jesus lernen und einen Einblick in unser persönliches Erleben geben.

Wenn dir diese Folge des Leadership Podcasts von dreisechzehn "In Führung gehen" geholfen hat, dir Mut gemacht oder dich inspiriert hat, kannst auch du uns helfen, in dem du diese Folge mit deinen Leiterschafts-Kollegen teilst.

Feb 10, 202331:54
Wofür mache ich das eigentlich?

Wofür mache ich das eigentlich?

Du bist ab und an frustriert? Du denkst ans hinschmeißen? Du stellst dir die Frage: "Wofür mache ich das eigentlich?" oder besser gefragt: "Warum tue ich mir das eigentlich an?". In der neuen Folge von In Führung gehen sprechen Markus und Thomas genau über diese Fragestellung - was sind die richtigen Beweggründe für die Übernahme von Verantwortung, das leiten von Teams und der Bereitschaft einen gewissen Grad an Leitungsdruck - und stress in Kauf zu nehmen? Es gibt viele Gründe uns in unsere Aufgaben und Teams zu investieren, aber letztendlich gibt es nur ein einziges tragfähiges "Warum" für unseren Dienst in der Kirche, der Gemeinde oder im Job.

Wir freuen uns, wenn dir diese Folge weitergeholfen hat in Führung zu gehen und freuen uns, wenn du diese Folge mit einer weiteren Person, die in Führung gehen möchte, teilst. 

Jan 27, 202329:45
Wie entwickeln wir im Team richtig gute Ideen?

Wie entwickeln wir im Team richtig gute Ideen?

Für uns Leitende können gute Ideen Gamechanger sein - gute Ideen geben uns und unserem Team Aufschwung und wenn gute Ideen dauerhaft ausbleiben, kann es ganz schön dröge werden. Deshalb ist es so wichtig Tools an der Hand zu haben, mit denen du im Team gemeinsame Ideen entwickeln kannst und Werkzeuge, um die Kreativität im Team zu fördern. Was sind aber eigentlich gute Ideen? Die verrücktesten Ideen? Die mutigsten Ideen? Die günstigste Idee? In dieser Folge geben Thomas und Markus einen Einblick in ihre Ideen-Entwicklungsprozesse, worauf du in deinem Team achten solltest und was eigentlich richtig gute Ideen sind. 

Ganz viel Spaß mit dieser neuen Folge und wenn die Folge dir weiterhilft, freuen wir uns, wenn du den Podcast mit einer befreundeten Person teilst, die auch in Führung gehen möchte.

Jan 13, 202331:00
Wie gelingt der Jahresrückblick und -ausblick?

Wie gelingt der Jahresrückblick und -ausblick?

Es wird etwas ruhiger zwischen den Jahren und das ist der perfekte Zeitpunkt für einen Jahresrückblick und eine gelungene Jahresplanung. Markus und Thomas haben ganz unterschiedliche Ansätze das umzusetzen. Hört rein und wir freuen und von euch zu hören, wie ihr euren Jahresrückblick so macht. 

Dec 30, 202231:40
Wie delegiere ich?

Wie delegiere ich?

Delegation - eines der wichtigsten Handwerkszeuge von Leitenden. Markus und Thomas erzählen von Ihren Tools zu delegieren, was klappt und was nicht so gut klappt. Wenn du falsch oder überhaupt gar nicht erst delegierst, schadest du deinem Team und deiner Organisation. Wenn du aber zum richtigen Zeitpunkt, an die richtige Person in deinem Team delegierst, kannst du die gemeinsamen Ziele deines Teams besser erreichen, die Mitglieder deines Teams stärken und wertschätzen und zu guter Letzt, dich selbst auf das Wesentliche deiner eigenen Aufgabe konzentrieren. 

Dec 16, 202231:10
Wen hole ich in mein Team?

Wen hole ich in mein Team?

Wir als Leitende sind ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden. Nicht nur die Personalabteilungen zerbrechen sich darüber den Kopf, auch Organisationen mit starkem Anteil an Ehrenamtlichen sind ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden. Stelle sich überhaupt die Frage danach, wen wir uns ins Team holen? Nehmen wir nicht jeden, den wir bekommen können? "Nein" sagen Markus und Thomas in dieser Folge - es gehört wesentlich mehr dazu ein Team zu verstärken. Wir als Leitende haben die Verantwortung und Aufgabe unsere Teams zu entwickeln - deshalb stellt sich die Frage danach, wen wir eigentlich in unser Team holen sollten. 

Dec 02, 202232:28
Wie gehst du mit Kritik um?

Wie gehst du mit Kritik um?

Als Leitende Person wirst du zwangsläufig mit Kritik konfrontiert werden. Um in Führung zu gehen ist es wichtig, einen gesunden Umgang mit Kritik zu entwickeln. Wir wollen in unseren Teams eine Atmosphäre von konstruktiver Kritik schaffen und selbst konstruktiv kritisieren? Wie gelingt uns das besser?

In der zweiten Folge von "In Führung gehen", dem Leadership Podcast von dreisechzehn geben Markus und Thomas konkretes Handwerkszeug und Tools an die Hand, damit du besser leitest als je zuvor.

Du hast Ideen, Anregungen und möchtest mit uns ins Gespräch kommen? Wir freuen uns, wenn du uns bei Instagram folgst, uns schreibst und den Podcast auf der Plattform deiner Wahl positiv bewertest.

Nov 18, 202233:13
Wie motiviere ich mein Team?
Nov 04, 202230:51
In Führung gehen - Intro

In Führung gehen - Intro

Der neue Leadership Podcast von dreisechzehn geht an den Start. Hier bekommt ihr praktische Tipps, persönliche Einblicke und einfaches Handwerkszeug für eure Leitungsaufgabe. 

Sep 30, 202200:59