
InnenLeben - Der Psychologie Podcast
By InnenLeben
In diesem Podcast möchte ich das Thema Psychologie von unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Im Fokus stehen dabei psychische Erkrankungen, die leider noch immer tabuisiert und stigmatisiert werden. Deshalb möchte ich in meinem Podcast Vorurteile durch Aufklärung und Erfahrungsberichte entkräften und somit hoffentlich auch Berührungsängste auflösen.

InnenLeben - 34 - Interview zum Thema Hochsensibilität
InnenLeben - 34 - Interview zum Thema Hochsensibilität
InnenLeben - Der Psychologie PodcastDec 06, 2020
00:00
33:18

InnenLeben - 86 - ADHS und ADS
InnenLeben - 86 - ADHS und ADS
Welche Symptome hat man mit ADHS? Was ist der Unterschied zwischen ADHS und ADS? Was gibt es für Möglichkeiten der Behandlung? Wie kann ich als Angehöriger mit Betroffenen umgehen?
All diese Fragen kläre ich in der heutigen Folge.
Diese Folge ist allerdings nicht dazu gedacht, eigene Diagnosen zu stellen. Bitte wendet euch hierfür an Fachpersonal.
Mar 26, 202332:24

InnenLeben - 85 - Radikale Akzeptanz
InnenLeben - 85 - Radikale Akzeptanz
Was bedeutet radikale Akzeptanz und warum sprechen Therapeuten immer wieder davon?
Wie können wir lernen Dinge zu akzeptieren, die wir nicht ändern können? Und wie kann uns radikale Akzeptanz bei psychischen Erkrankungen helfen?
All das kläre ich in der heutigen Folge.
Mar 12, 202337:04

InnenLeben - 84 - Krisenintervention, akute Krisen & psychiatrische Notfälle
InnenLeben - 84 - Krisenintervention, akute Krisen & psychiatrische Notfälle
Heute möchte ich darüber sprechen, was wir vorbeugend tun können, um eine akute psychische Krise zu verhindern. Schließlich gibt es verschiedene Angebote der Krisenintervention. Doch selbst, wenn diese Maßnahmen erfolglos sind, haben wir auch in der akuten Krise noch Möglichkeiten, um uns schnell wieder zu stabilisieren. Zum Beispiel können Krisenpläne dabei helfen, auch in der Krise nicht zu vergessen, was uns hilft.
Auch für Angehörige habe ich ein paar Ideen zusammen gestellt, wie sie Betroffenen vor oder in einer Krise helfen und unterstützen können oder wie man mit dem Thema Suizid umgehen sollte.
Da die Themen der heutigen Folge nicht gerade einfach sind, bitte ich euch gut auf euch aufzupassen. Bitte hört euch diese Folge nur an, wenn ihr euch stabil genug dafür fühlt. Ich werde auch über Suizidgedanken, Suizidversuche und Selbstverletzung sprechen. Also passt bitte auf euch auf.
Feb 26, 202341:48

InnenLeben - 83 - Umgang mit Krisen
InnenLeben - 83 - Umgang mit Krisen
Was tun in der Krise?
Was können wir tun, wenn wir uns in einer Lebenskrise befinden? Wie können wir aus dem dunklen Tal wieder heraus finden und neue Perspektiven entwickeln?
Ich möchte heute darüber sprechen, was uns helfen kann, wenn wir in der Krise feststecken.
Dieser Podcast ist kein Ersatz für eine Therapie oder gar einen Klinikaufenthalt! Bitte wendet euch bei akuten Krisen an den Notruf oder eine psychiatrische Notaufnahme.
Feb 12, 202333:03

InnenLeben - 82- Borderline und Vorurteile
InnenLeben - 82- Borderline und Vorurteile
Die Vorurteile gegenüber Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung scheinen grenzenlos.
Borderliner sind manipulativ
Borderliner sind beziehungsunfähig
Borderliner ritzen sich
Borderliner sind eiskalt
Es gibt unzählige Beispiele. Aber was davon stimmt eigentlich?
Genau das möchte ich in der heutigen Folge klären. Ich spreche über Vorurteile, die mir als betroffenem Menschen mit Borderline gegenüber geäußert wurden, welche ich kenne und wie ich diese einschätze.
Jan 15, 202334:12

InnenLeben - 81 - Immer zu spät im Bett? Bedtime Procrastination
InnenLeben - 81 - Immer zu spät im Bett? Bedtime Procrastination
Warum gehen wir eigentlich oft viel zu spät ins Bett, obwohl wir es uns anders vorgenommen haben? Tatsächlich gibt es für dieses Phänomen einen Fachbegriff: Bedtime procrastination. Das Aufschieben des Zubettgehens ist weit verbreitet aber leider nicht unproblematisch. Das Ergebnis ist oft zu wenig Schlaf, ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen aber auch gesundheitliche Probleme. Warum uns dieses Verhalten schadet, was dabei eine Rolle spielt und was wir dagegen tun können, erkläre ich in der heutigen Folge.
Außerdem gibt es einen kleines Jahresrückblick am Ende der Folge.
Jan 01, 202330:23

InnenLeben - 80 - Umgang mit Kritik
InnenLeben - 80 - Umgang mit Kritik
Kritisiert zu werden ist häufig unangenehm. Dabei kann konstruktive Kritik uns in manchen Dingen sehr nützen. Aber warum fühlt sich selbst gut gemeinte Kritik für viele von uns so hart und vernichtend an? Wie können wir zukünftig damit umgehen? Und was tun wir, wenn uns jemand wirklich mit negativer Kritik verletzen möchte?
Wie können wir einen gesunden und konstruktiven Umgang mit Kritik finden?
All das versuche ich in der heutigen Folge zu klären.
Nov 13, 202228:48

InnenLeben - 79 - Grübeln & negative Gedanken - Was tun? MCT
InnenLeben - 79 - Grübeln & negative Gedanken - Was tun? MCT
Wir alle haben Sorgen und machen uns Gedanken. Aber nicht alle Menschen neigen gleich stark zum Grübeln. Vor allem Menschen mit einer Depression oder auch anderen psychischen Erkrankungen sind davon betroffen. Sie haben negative Gedanken, sind in Grübelschleifen gefangen und vor dem Einschlafen dreht sich noch immer das Gedankenkarussell.
Aber was können wir dagegen tun? Und was haben die ständigen negativen Gedanken mit einer Depression zu tun? Bringt die Depression die Gedanken oder machen uns die Gedanken oder unser Umgang mit ihnen krank?
Auf all das möchte ich heute eingehen und noch dazu eine weitere Therapieform mit ins Boot nehmen: Die metakognitive Therapie. Die MCT eignet sich sehr gut, einen besseren Umgang mit unseren Grübeleien zu finden. Aber auch bei anderen Beschwerden kann sie sehr hilfreich sein.
Oct 02, 202234:54

InnenLeben - 78 - Borderline und Beziehung
InnenLeben - 78 - Borderline und Beziehung
Können Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung überhaupt eine Beziehung führen? Ist es möglich eine gesunde und stabile Beziehung mit Betroffenen zu fühen?
Ich möchte dieser Thematik heute auf den Grund gehen und dabei auch von meinen eigenen Erfahrungen als selbst Betroffene sprechen. Außerdem erkläre ich euch, worauf es meiner Meinung nach bei Beziehungen und vor allem bei Beziehungen mit Betroffenen ankommt. Was kann helfen und unterstützen um eine gute Beziehung trotz allen Widrigkeiten zu führen?
Jul 31, 202238:57

InnenLeben - 77 - Aufräumen - Zu Hause, im Leben, im Kopf
InnenLeben - 77 - Aufräumen - Zu Hause, im Leben, im Kopf
Wir leben in einer Konsumgesellschaft, müssen ständig Entscheidungen treffen, haben oft hohe Erwartungen, fühlen uns überfordert. Kein Wunder, dass viele von uns Dinge ansammeln, sich in einem engen Alltagskorsett bewegen und das Gefühl haben erdrückt zu werden. Genau deshalb möchte ich heute darüber sprechen, wie wir mehr Ordnung und auch mehr Raum für uns schaffen können. Und zwar in allen Lebensbereichen.
Jun 26, 202237:52

InnenLeben - 76- Ethik, Veganismus, Beziehungen und Kommunikation
InnenLeben - 76- Ethik, Veganismus, Beziehungen und Kommunikation
Heute widme ich mich einem umfangreichen Themenkomplex. Es geht um Ethik und warum es oft schwer ist, mit verschiedenen ethischen Vorstellungen gut miteinander zu kommunizieren. Manche von euch kennen das vielleicht. Wenn zum Beispiel ein Familienmitglied oder sogar Partner oder Partnerin vegan lebt, man selbst aber vielleicht nicht. Oder eben umgekehrt. Es ist nicht nur schwer die eigenen Bedürfnisse die damit einhergehen zu kommunizieren sondern auch gemeinsame Kompromisse zu finden, Verständnis für die andere Sichtweise zu haben und einen gemeinsamen Weg zu finden, der nicht von ständigem Streit geprägt ist.
Ich versuche in dieser Folge am Beispiel des Veganismus auf unterschiedliche ethische Werte innerhalb von Beziehungen einzugehen. Wie können wir besser miteinander kommunizieren? Wie schaffen wir es im anderen nicht den Gegner oder die Gegnerin zu sehen? Und was genau steht uns da eigentlich immer wieder im Weg?
All das kläre ich in der heutigen Folge.
May 29, 202201:05:48

InnenLeben - 75 - Das Hochstapler-Syndrom / Impostor Syndrom
InnenLeben - 75 - Das Hochstapler-Syndrom / Impostor Syndrom
In der heutigen Folge spreche ich über das Impostor Syndrom oder auch Hochstapler Syndrom. Immerhin sind etwa 70% aller Menschen einmal in ihrem Leben davon betroffen.
Was sich hinter dem Begriff "Impostor-Syndrome" verbirgt, wie Betroffene denken und fühlen, wie das Impostor-Syndrom entstehen kann und wie wir einen besseren Umgang damit finden kann, all das erkläre ich in der heutigen Folge.
Apr 24, 202231:37

InnenLeben - 74 - Mut - Wie kann ich mutiger werden?
InnenLeben - 74 - Mut - Wie kann ich mutiger werden?
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft, nämlich über Mut.
Was bedeutet es eigentlich mutig zu sein? Was macht einen mutigen Menschen aus? Wieso ist Mut überhaupt eine wichtige Eigenschaft und wie können auch weniger mutige Menschen zu mehr Mut finden? Und warum brauchen gerade Menschen mit psychischen Problemen mehr Mut?
All diese Fragen möchte ich in der heutigen Folge klären.
Mar 27, 202231:26

InnenLeben - 73 - Behindertenausweis für psychisch kranke Menschen?
InnenLeben - 73 - Behindertenausweis für psychisch kranke Menschen?
Heute möchte ich über das Thema Behinderung und psychische Erkrankungen sprechen.
Können psychisch kranke Menschen einen Schwerbehindertenausweis beantragen? Was ist der Grad der Behinderung (GdB) und wie wird er beantragt? Was gibt es für Vor- oder Nachteile bei einem Behindertenausweis?
All diesen Fragen möchte ich heute auf den Grund geben und berichte noch dazu von meinen eigenen Erfahrungen mit einem Schwerbehindertenausweis.
Mar 13, 202231:37

InnenLeben - 72 - Das Burn Out Syndrom
InnenLeben - 72 - Das Burn Out Syndrom
Was bedeutet Burn Out eigentlich? Ist das eine medizinische Diagnose? Was verstehen wir unter dem Begriff? Wie äußert sich ein Burn Out und was können wir dagegen tun?
All diese und noch mehr Fragen kläre ich in der heutigen Folge.
Feb 27, 202226:49

InnenLeben - 71 - Introvertiert - Stärke statt Schwäche?
InnenLeben - 71 - Introvertiert - Stärke statt Schwäche?
Introvertierte Menschen sind eher leise, halten sich eher im Hintergrund auf und gehen auch mal ein bisschen in der Masse unter. Aber was bedeutet es eigentlich introvertiert zu sein? Ist das wirklich eine Schwäche? Was unterscheidet introvertierte und extravertierte Menschen?
Ich möchte heute vor allem die Stärken von introvertierten Menschen in den Fokus stellen.
Feb 13, 202228:02

InnenLeben - 70 - Urvertrauen
InnenLeben - 70 - Urvertrauen
Was ist eigentlich Urvertrauen und warum ist es so wichtig? Was können wir tun, wenn wir kein Urvertrauen haben und wodurch können Kinder Urvertrauen entwickeln?
All diese Fragen beantworte ich in der heutigen Podcastfolge.
Jan 30, 202229:25

InnenLeben - 69 - Positive Psychologie
InnenLeben - 69 - Positive Psychologie
Was ist eigentlich Positive Psychologie? Worum geht es dabei und woher stammt die Positive Psychologie eigentlich? In der heutigen Folge erkläre ich euch, was es damit auf sich hat.
Jan 09, 202229:40

InnenLeben - 68 - Eifersucht
InnenLeben - 68 - Eifersucht
Eifersucht kennen sicherlich viele von uns. Vielleicht aus der Kindheit, vielleicht sogar aus unserem aktuellen Lebensalltag. Vor allem in Beziehungen wird starke Eifersucht leider häufig zum Problem. Woran liegt das eigentlich?
Was es mit der Eifersucht auf sich hat und was wir gegen extreme Eifersucht tun können, das kläre ich in der heutigen Folge.
Dec 12, 202128:12

InnenLeben - 67 - Schlaf und Träumen
InnenLeben - 67 - Schlaf und Träumen
Was passiert eigentlich alles, während wir schlafen? Was hat es mit den Schlafphasen auf sich? Wie können wir besser einschlafen? Lassen sich unsere Träume deuten? Was ist luzides Träumen? Wie können wir uns besser an unsere Träume erinnern? Und träumen wir wirklich jede Nacht?
All diesen und noch viel mehr Fragen widme ich mich in der heutigen Podcastfolge.
Nov 28, 202129:50

InnenLeben - 66 - Interview: Erfahrungen mit Sucht
InnenLeben - 66 - Interview: Erfahrungen mit Sucht
Für das heutige Interview habe ich mit Frederick über das Thema Alkoholsucht gesprochen.
Wie ist er in die Sucht hinein geraten? Warum hat er überhaupt angefangen so viel zu trinken? Was hat er dabei empfunden und was hat er dagegen unternommen? Wie sein individueller Weg aussah, was er anderen Menschen mit auf den Weg geben möchte und noch vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Nov 14, 202126:51

InnenLeben - 65 - Müdigkeit und Erschöpfung
InnenLeben - 65 - Müdigkeit und Erschöpfung
Was können wir tun, wenn wir uns ständig müde und erschöpft fühlen? Ich bin dem Thema mal auf den Grund gegangen und musste feststellen, dass es dafür wirklich unglaublich viele Gründe geben kann.
Natürlich rate ich euch zu einer ärztlichen Behandlung, wenn ihr euch schon über einen längeren Zeitraum ständig müde fühlt, und keine Idee habt, woher das kommen könnte. Zusätzlich zu einer medizinischen Einschätzung schadet es aber nicht sich anzuschauen, welche Faktoren außerdem noch zu Erschöpfung und Müdigkeit führen können.
Oct 31, 202128:21

InnenLeben - 64 - Hypnose
InnenLeben - 64 - Hypnose
Was hat es eigentlich mit Hypnose auf sich? Hilft sie wirklich bei psychischen Beschwerden? Macht es Sinn auch bei anderen Erkrankungen auf Hypnose zu setzen? Wie fühlt es sich an hypnotisiert zu werden? Muss ich Angst vor einer Beeinflussung durch Hypnose haben?
All diese Fragen und noch viel mehr kläre ich in der heutigen Folge.
Oct 17, 202130:07

InnenLeben - 63 - Essstörungen
InnenLeben - 63 - Essstörungen
Heute möchte ich euch einen Überblick über die verschiedenen Formen von Essstörungen geben.
Welche Essstörungen gibt es? Was bedeutet eigentlich Bulimie oder Anorexie? Wie viele Menschen sind von Essstörungen betroffen? Wie werden sie behandelt? Und welche Vorurteile über Essstörungen sollten wir endlich ablegen?
All das kläre ich in der heutigen Folge.
Oct 03, 202132:12

InnenLeben - 62 - Emotionen, Gefühle und ihre Funktion
InnenLeben - 62 - Emotionen, Gefühle und ihre Funktion
Ich betone ja immer wieder, wie wichtig ich einen gesunden Umgang mit Emotionen finde. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie können wir gesund und konstruktiv mit unseren Gefühlen umgehen? Wie können wir einen gesunden Umgang mit Emotionen lernen?
Und was sind unsere Gefühle eigentlich und was ist mit Emotionen oder Affekten gemeint? Warum empfinden wir eigentlich Gefühle?
All diesen Fragen gehe ich heute auf den Grund.
Sep 19, 202132:51

InnenLeben - 61 - Sucht und Abhängigkeit
InnenLeben - 61 - Sucht und Abhängigkeit
Was ist der Unterschied zwischen Sucht und Abhängigkeit und woran erkenne ich eigentlich, ob ich süchtig bin?
Was sind typische Anzeichen für eine Sucht und wie kann sie behandelt werden? Ist Sucht überhaupt eine Krankheit? Und was für Süchte gibt es eigentlich?
All diesen Fragen widme ich mich in der heutigen Podcastfolge.
Sep 05, 202130:49

InnenLeben - 60 - Entscheidungen treffen
InnenLeben - 60 - Entscheidungen treffen
Dies oder das? Oder doch lieber etwas ganz anderes?
Ständig und überall müssen wir große und kleine Entscheidungen treffen. Aber warum fällt uns das so schwer? Und was kann uns dabei helfen gute Entscheidungen zu treffen? Gibt es überhaupt die perfekte Entscheidung?
All das kläre ich in der heutigen Folge.
Aug 22, 202131:08

InnenLeben - 59 - Sonderfolge - Wertschätzung
InnenLeben - 59 - Sonderfolge - Wertschätzung
Heute möchte ich in einer ganz besonderen Folge über das Thema Wertschätzung sprechen. Und zwar möchte ich ganz ehrlich und persönlich erklären, wie ich auf dieses Thema komme und welche Verbindung es zu diesem Podcast gibt.
Außerdem spreche ich auch über Wertschätzung von digitalen Inhalten und stelle ein paar ganz persönliche Überlegungen vor.
Ehrlich gesagt habe ich etwas Angst, wie diese Folge bei euch ankommen wird. Aber es ist mir sehr wichtig trotzdem darüber zu sprechen und ich würde mich sehr freuen, wenn ich damit auf offene Ohren treffe.
Jul 04, 202137:37

InnenLeben - 58 - Die dissoziative Identitätsstörung
InnenLeben - 58 - Die dissoziative Identitätsstörung
Heute spreche ich über die dissoziative Identitätsstörung, die früher auch als multiple Persönlichkeitsstörung bezeichnet wurde. Es geht hier aber gar nicht um eine weitere Persönlichkeitsstörung, sondern um eine Störung, bei der die betroffenen Menschen mehrere Persönlichkeitsanteile oder Identitäten wahrnehmen.
In der heutigen Folge kläre ich nicht nur, was wir unter "dissoziativ" verstehen und welche Formen von Dissoziationen es gibt, sondern natürlich auch, welche Symptome Menschen mit einer dissoziativen Identitätsstörung haben. Außerdem spreche ich über die verschiedenen Theorien, wie diese Störung entsteht und natürlich, wie sie behandelt wird.
Jun 27, 202129:41

InnenLeben - 57 - Bindungsangst / Beziehungsangst
InnenLeben - 57 - Bindungsangst / Beziehungsangst
Heute spreche ich über das Thema Bindungsangst.
Was verstehen wir unter einer Bindungsangst? Wie äußert sie sich? Wie kommt sie zustande und was können wir dagegen tun?
All diesen Fragen widme ich mich in dieser Folge.
Jun 20, 202132:24

InnenLeben - 56 - Interview: Wie ist das, wenn das eigene Kind psychisch krank ist?
InnenLeben - 56 - Interview: Wie ist das, wenn das eigene Kind psychisch krank ist?
Das heutige Interview ist für mich ein ganz besonderes, denn ich spreche mit meiner Mutter. Wie hat sie die Anfänge meiner psychischen Erkrankungen wahrgenommen? Wie hat sie reagiert? Und was würde sie heute anders machen?
Diese und viele anderen Fragen klären wir im heutigen Interview.
Ich denke, dass wir nicht nur darüber sprechen sollten, wie sich psychisch kranke Menschen fühlen, sondern eben auch, wie so eine Erkrankung das Umfeld mit betrifft. Es ist so wichtig nahestehende Menschen mit einzuweihen und vor allem: Mit ihnen zu sprechen! Denn die Gedanken und Wahrnehmungen gehen häufig in sehr unterschiedliche Richtungen.
Ich freue mich sehr, dass diese Folge hier zustande gekommen ist, denn ich finde es sehr wichtig offen miteinander zu sprechen und zwar auch über schwierige und emotionale Themen.
Jun 13, 202130:16

InnenLeben - 55 - Die schizoide Persönlichkeitsstörung
InnenLeben - 55 - Die schizoide Persönlichkeitsstörung
Die heutige Folge ist erst einmal die letzte zum Thema der Persönlichkeitsstörungen und zwar möchte ich noch über die letzte Persönlichkeitsstörungen sprechen, die bisher noch keine eigene Folge bekommen hat: Die schizoide Persönlichkeitsstörung.
Hierbei handelt es sich um eine sehr seltene Persönlichkeitsstörung von der man, wenn überhaupt, nur wenig zu hören bekommt. Gerade deshalb möchte ich aber auch über diese Persönlichkeitsstörung sprechen und mir anschauen, was die Probleme und Symptome dieser Erkrankung sind. Außerdem schaue ich mir natürlich an, was zur Entstehung beitragen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Jun 06, 202129:20

InnenLeben - 54 - Die histrionische Persönlichkeitsstörung
InnenLeben - 54 - Die histrionische Persönlichkeitsstörung
Heute geht es um die histrionische oder auch theatralische Persönlichkeitsstörung.
Welche Merkmale es hierbei gibt, was für Probleme die Betroffenen haben und wie diese Persönlichkeitsstörung behandelt werden kann, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Außerdem gehe ich kurz auf die Änderungen in der ICD ein, die unter anderem auch Persönlichkeitsstörungen betreffen.
May 30, 202128:49

InnenLeben - 53 - Die dissoziale / antisoziale Persönlichkeitsstörung
InnenLeben - 53 - Die dissoziale / antisoziale Persönlichkeitsstörung
Heute geht es um eine Persönlichkeitsstörung, bei der vor allem die sozialen Normen unserer Gesellschaft von den betroffenen Menschen missachtet werden: Die dissoziale oder auch antisoziale Persönlichkeitsstörung.
Was die Symptome und Problematiken dieser Persönlichkeitsstörung sind, wodurch sie begünstigt wird und wie sie behandelt werden kann, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
May 23, 202126:34

InnenLeben - 52 - Die anankastische / zwanghafte Persönlichkeitsstörung
InnenLeben - 52 - Die anankastische / zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Wenn das Wort Zwänge oder Zwangsstörung fällt, dann denken die meisten von uns vielleicht an so etwas wie einen Waschzwang. Dabei geht es bei der zwanghaften Persönlichkeitsstörung, die auch als anankastische Persönlichkeitsstörung bezeichnet wird, um etwas anderes. Worin der Unterschied zu einer Zwangsstörung besteht, welche Symptome es bei der zwanghaften Persönlichkeitsstörung gibt und was für Therapiemöglichkeiten bestehen, all das erkläre ich in der heutigen Folge.
May 16, 202130:57

InnenLeben - 51 - Die ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung
InnenLeben - 51 - Die ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung
Heute steht die ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung im Mittelpunkt. Was sind die Symptome und Schwierigkeiten dieser Persönlichkeitsstörung? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie kann so eine Persönlichkeitsstörung entstehen?
All das erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Außerdem empfehle ich euch in das Interview der 48. Podcastfolge reinzuhören, denn darin spricht eine Betroffene unter anderem auch über diese Störung.
May 09, 202126:33

InnenLeben - 50 - Die Angst vor dem Tod - Wie können wir mit den Themen Tod und Sterben umgehen?
InnenLeben - 50 - Die Angst vor dem Tod - Wie können wir mit den Themen Tod und Sterben umgehen?
Heute möchte ich mich einem Thema widmen, das mich selbst vor einigen Jahren sehr beschäftigt hat. Vielleicht geht es euch ja sogar genauso, denn etwas haben wir alle gemeinsam: Wir werden irgendwann sterben.
Der Tod ist leider nach wie vor ein ziemliches Tabuthema, über das die meisten Menschen nicht so gerne sprechen, obwohl der Tod eigentlich etwas ganz natürliches und allgegenwärtiges ist. Ich finde es wichtig sich damit auseinanderzusetzen, denn der Tod betrifft uns alle.
Wenn wir uns mit dem Tod und unserer Angst vor dem Tod auseinandersetzen, können wir nicht nur Stück für Stück starke Ängste abbauen, sondern noch dazu eine Menge über uns selbst lernen. Deshalb möchte ich euch heute ein paar Ideen und Gedanken mit auf den Weg geben, wie wir uns diesem schwierigen Thema nähern und damit auseinandersetzen können.
May 02, 202136:20

InnenLeben - 49 - Stressbewältigung - Tipps für weniger Stress
InnenLeben - 49 - Stressbewältigung - Tipps für weniger Stress
Stress! Kennen wir den nicht alle? Aber was bedeutet es eigentlich Stress zu haben? Und wie gehen wir am besten damit um? Wodurch können wir den eigenen Stress reduzieren?
Ich habe für die heutige Folge ein paar Tipps und Ideen zusammengestellt, die dabei helfen können einen gesünderen Umgang mit Stress zu finden und dabei noch dazu etwas über sich selbst zu lernen.
Apr 25, 202128:37

InnenLeben - 48 - Interview: Erfahrungen mit der abhängigen / dependenten Persönlichkeitsstörung
InnenLeben - 48 - Interview: Erfahrungen mit der abhängigen / dependenten Persönlichkeitsstörung
Heute spreche ich mit Anni über die abhängige Persönlichkeitsstörung, von der sie selbst betroffen ist.
Ich finde es sehr wichtig immer wieder betroffene Menschen zu Wort kommen zu lassen, weil sie viel besser erklären können, wie es sich anfühlt betroffen zu sein, welche Probleme aber auch Lösungen es gibt und wie wir am besten mit betroffenen Menschen umgehen. Außerdem wird bei solchen Interviews immer wieder deutlich wie individuell die jeweiligen Erkrankungen und Lebenswege sind.
Gerade das heutige Interview habe ich als sehr ehrlich, interessant und bereichernd empfunden. Danke für diese tolle Möglichkeit!
Apr 18, 202129:12

InnenLeben - 47 - Die abhängige Persönlichkeitsstörung - Die dependente / asthenische Persönlichkeitsstörung
InnenLeben - 47 - Die abhängige Persönlichkeitsstörung - Die dependente / asthenische Persönlichkeitsstörung
Die abhängige Persönlichkeitsstörung ist auch unter dem Namen dependente oder asthenische Persönlichkeitsstörung bekannt. Gemeint ist aber ein und dieselbe psychische Störung.
Heute erzähle ich euch, was die Symptome und Problematiken dieser Störung sind und was es für Behandlungsmöglichkeiten gibt. Außerdem schaue ich mir auch an, was für Theorien über die Entstehung der abhängigen Persönlichkeitsstörung existieren.
Apr 11, 202128:57

InnenLeben - 46 - Die paranoide Persönlichkeitsstörung
InnenLeben - 46 - Die paranoide Persönlichkeitsstörung
Was ist eine Paranoide Persönlichkeitsstörung, welche Symptome gehören dazu und wie wird diese Erkrankung behandelt? Und was hat das ganze zum Beispiel mit der Paranoiden Schizophrenie zu tun?
All diese Fragen kläre ich in der heutigen Folge. Außerdem schaue ich auch kurz auf ein wenig auf das Problem der Krankheitseinsicht und alternative Behandlungsmethoden.
Apr 04, 202126:58

InnenLeben - 45 - Die narzisstische Persönlichkeitsstörung - Was bedeutet Narzissmus?
InnenLeben - 45 - Die narzisstische Persönlichkeitsstörung - Was bedeutet Narzissmus?
Was bedeutet es eigentlich, wenn wir jemanden als Narzissten bezeichnen? Und hat jeder Narzisst automatisch eine Persönlichkeitsstörung? Was sind typische Eigenschaften eines Menschen mit Narzisstischer Persönlichkeitsstörung und wie kann man ihn behandeln?
Zum Thema Narzissmus gibt es ja inzwischen eine ganze Menge Content. Allerdings geht es dabei häufig darum Narzissten zu entlarven, sich vor ihnen zu schützen oder zu erklären, wie gefährlich sie sind. Leider befeuern solche Beiträge vor allem eines: Klischees und Vorurteile. Mir ist es daher sehr wichtig das Thema von unterschiedlichen Seiten zu beleuchten.
Natürlich sollte sich kein Mensch herabwürdigen oder ausnutzen lassen, egal ob dabei eine psychische Erkrankung im Spiel ist oder nicht. Und in vielen Fällen kann man sich leider nur schützen, indem man sich von Betroffenen, die solche Verhaltensweisen an den Tag legen, fernhält. Dennoch sollten wir nicht alle Menschen mit narzisstischen Tendenzen oder gar einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung verurteilen, denn auch sie haben die Chance sich in Behandlung zu begeben und neue Verhaltensweisen zu lernen, wenn sie es eben wollen. Und ich finde genau darauf kommt es an. ;) Ihr seht also, meine eigene Meinung ist natürlich auch wieder mit am Start.
Mar 28, 202130:34

InnenLeben - 44 - Persönlichkeitsstörungen
InnenLeben - 44 - Persönlichkeitsstörungen
Was sind Persönlichkeitsstörungen und welche gibt es? Was bedeutet eigentlich Persönlichkeit und wie kann diese "gestört" sein?
Diesen Fragen widme ich mich in der heutigen Folge und gebe euch einen Überblick über die verschiedenen Persönlichkeitsstörungen.
Und zwar die:
Paranoide Persönlichkeitsstörung
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Emotional Instabile Persönlichkeitsstörung
Histrionische Persönlichkeitsstörung
Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Ängstlich-Vermeidende Persönlichkeitsstörung
Abhängige (asthenische, dependente) Persönlichkeitsstörung
Zwanghafte (anankastische) Persönlichkeitsstörung
Mar 21, 202124:14

InnenLeben - 43 - DBT - Die Dialektisch-Behaviorale Therapie
InnenLeben - 43 - DBT - Die Dialektisch-Behaviorale Therapie
Heute möchte ich euch die DBT vorstellen. Die Dialektisch-Behaviorale Therapie wird vor allem dazu verwendet, Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung zu behandeln. Einige von euch kennen diese Therapieform vielleicht als die, bei der es vor allem ums Skills geht. Was darüber hinaus aber noch bei einer DBT wichtig ist und wie die Therapie funktioniert, erkläre ich heute.
Da ich selbst schon mehrfach eine DBT gemacht habe, werde ich natürlich auch wieder von meinen eigenen Erfahrungen berichten und meine ganz persönliche Meinung dazu teilen.
Mar 14, 202132:10

InnenLeben - 42 - Schizophrenie
InnenLeben - 42 - Schizophrenie
Gerade wenn es um schizophrene Störungen geht, bestehen leider noch ziemlich viele falsche Klischees und eine Menge Unklarheiten. Deshalb möchte ich mir die Schizophrenie heute mal genauer anschauen. Was sind eigentlich die typischen Symptome? Wie wird eine Schizophrenie behandelt? Und wie können Angehörige helfen?
All diesen Fragen möchte ich mich heute widmen.
Mar 07, 202126:39

InnenLeben - 41 - Gewaltfreie Kommunikation
InnenLeben - 41 - Gewaltfreie Kommunikation
Jeden Tag kommunizieren wir mit anderen Menschen. Aber habt ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht, weshalb es dabei manchmal zu Missverständnissen und Streit kommen kann? Oder wie eine gute Kommunikation wirklich aussehen kann?
Ich möchte euch heute die Gewaltfreie Kommunikation vorstellen, bei der es vor allem darum geht, die eigenen Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche aber auch die unserer Kommunikationspartner zu erkennen und natürlich auch zu vermitteln. Worauf ihr selbst bei eurer Kommunikation achten und sogar schwierige Themen besprechen könnt, erkläre ich in der heutigen Folge.
Feb 28, 202126:31

InnenLeben - 40 - Rechtspsychologie - forensische Psychologie - Kriminalpsychologie
InnenLeben - 40 - Rechtspsychologie - forensische Psychologie - Kriminalpsychologie
Heute möchte ich mit euch mal einen kleinen Exkurs in die Rechtspsychologie wagen. Ich denke viele von uns interessieren sich dafür, warum Menschen Straftaten begehen und wie es zu grausamen Gewalttaten kommen kann. Aber warum ist das eigentlich so? Was packt uns so sehr an Krimis und True Crime? Und gibt es Charaktereigenschaften, die uns zu Verbrechen verleiten können? Woran erkennen wir, ob jemand lügt und begehen psychisch kranke Menschen tatsächlich häufiger Verbrechen?
All diesen und noch mehr Fragen widme ich mich in der heutigen Folge.
Feb 21, 202127:36

InnenLeben - 39 - Therapeutensuche - Wie finde ich eine gute Therapeutin?
InnenLeben - 39 - Therapeutensuche - Wie finde ich eine gute Therapeutin?
In dieser Folge möchte ich euch ein paar Tipps geben, was ihr bei der Suche nach einer geeigneten Therapeutin oder einem passenden Therapeuten beachten müsst. Außerdem erkläre ich euch, woran ihr jemanden erkennt, der unseriös ist und mit dem ihr auf keinen Fall zusammenarbeiten solltet.
Persönliche Erfahrungen gibt's natürlich auch wieder ein paar. ;)
Feb 14, 202129:36

InnenLeben - 38 - Die Posttraumatische Belastungsstörung - PTSD
InnenLeben - 38 - Die Posttraumatische Belastungsstörung - PTSD
Heute möchte ich euch erklären, was es mit der Posttraumatischen Belastungsstörung auf sich hat. Was sind die Symptome dieser Erkrankung? Wodurch wird man überhaupt krank? Was hat das ganze mit einem Trauma zu tun? Wie werden Patientinnen und Patienten behandelt? Was können Angehörige zur Unterstützung tun?
All diesen Fragen werde ich mich in der heutigen Folge widmen.
Feb 07, 202125:11

InnenLeben - 37 - Was wünschen sich Betroffene von Angehörigen?
InnenLeben - 37 - Was wünschen sich Betroffene von Angehörigen?
Was wünschen sich Menschen, die psychisch erkrankt sind eigentlich von ihrem Umfeld? Wie sollen sich Angehörige verhalten, wie können sie unterstützen und welches Verhalten ist vielleicht eher nicht so gut?
Diese Fragen möchte ich heute beantworten. Aber da meine Meinung ja nur eine von vielen ist, habe ich mir für diese Folge Unterstützung gesucht. Ihr hört also nicht nur meine Tipps und Vorschläge sondern vor allem ganz viele Aussagen von unterschiedlichen, selbst betroffenen Menschen.
Vielen Dank an all die mutigen Menschen, die sich getraut und mitgemacht haben! Eure Aussagen sind so wichtig und wertvoll, vielen Dank dafür!
Jan 31, 202139:52

InnenLeben - 36- Das eigene Mitgefühl trainieren
InnenLeben - 36- Das eigene Mitgefühl trainieren
Nachdem ich euch in der letzten Folge erklärt habe, wie wichtig und heilsam Mitgefühl sein kann, möchte ich heute noch einen Schritt weiter gehen. Weil es bisher ja eher um den theoretischen Teil der Compassion Focued Therapy ging, kommt heute nun der praktische Teil an die Reihe. Ich erkläre euch, wie ihr euch selbst in Mitgefühl üben könnt . Außerdem gehe ich noch etwas genauer auf die Compassion Focused Therapy ein.
Dec 20, 202029:07

InnenLeben - 35- Warum Mitgefühl so wichtig ist - Die Compassion Focused Therapy
InnenLeben - 35- Warum Mitgefühl so wichtig ist - Die Compassion Focused Therapy
Was verstehen wir eigentlich unter Mitgefühl? Wieso ist es so wichtig, dass wir uns selbst und anderen Menschen mit Mitgefühl begegnen? Wie kann uns das bei starken Gefühlen helfen?
Diese Fragen werde ich heute klären und euch außerdem die Compassion Focused Therapy vorstellen, bei der es auch um dieses Thema geht.
Dec 13, 202034:33

InnenLeben - 34 - Interview zum Thema Hochsensibilität
InnenLeben - 34 - Interview zum Thema Hochsensibilität
Passend zur Folge der letzten Woche konnte ich dieses Mal ganz spontan Julia zum Thema Hochsensibilität interviewen. Sie schreibt seit einigen Jahren in ihrem Blog über die Hochsensibilität und hat sich schon sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Im Interview sprechen wir darüber, wie sie die eigene Hochsensibilität entdeckt hat, was ihr geholfen hat besser damit umzugehen und was sie anderen hochsensiblen Menschen rät.
Dec 06, 202033:18

InnenLeben - 33 - Hochsensibel - Was bedeutet das eigentlich?
InnenLeben - 33 - Hochsensibel - Was bedeutet das eigentlich?
Heute widme ich mich dem Thema der Hochsensibilität. Was ist das eigentlich, was bedeutet HSP und was hat das ganze mit Psychologie zu tun?
All diesen Fragen werde ich mich heute widmen und auch von meinen eigenen Erfahrungen als hochsensibler Mensch sprechen.
Nov 29, 202031:48

InnenLeben - 32 - Beispiele und eigene Erfahrungen zur Schematherapie
InnenLeben - 32 - Beispiele und eigene Erfahrungen zur Schematherapie
Einige von euch haben sich noch mehr Infos und Beispiele zur Schematherapie gewünscht. Daher spreche ich heute noch einmal darüber, inklusive eigener Erfahrungen. Dabei gehe ich unter anderem auf imaginative Verfahren, Stuhldialoge, Aufstellungen und Rollenspiele ein.
Nov 22, 202033:28

InnenLeben - 31 - Die Schematherapie
InnenLeben - 31 - Die Schematherapie
Heute möchte ich über die Schematherapie sprechen, die vor allem bei schwer behandelbaren Patientinnen und Patienten eingesetzt wird. Sie basiert auf verschiedenen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie und wurde in den 1990er Jahren entwickelt.
Was es mit den Schemata auf sich hat, was Nachbeelterung bedeutet und was das ganze mit dem inneren Kind zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Nov 15, 202028:09

InnenLeben - 30 - Die Emetophobie
InnenLeben - 30 - Die Emetophobie
Die 30. Folge ist eine ganz persönliche, denn ich spreche heute über meine Phobie, die Emetophobie. Darunter versteht man die starke Angst vor dem Erbrechen. Und obwohl die meisten Menschen es eher unangenehm finden erbrechen zu müssen, ist es noch einmal eine völlig andere Sache, ob man nun wirklich eine Phobie davor entwickelt.
Was es für Betroffene bedeutet an dieser Phobie zu leiden und wie sich das ganze bemerkbar macht, wie ich die Phobie erlebt habe und ob ich heute noch darunter leide erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Nov 08, 202033:22

InnenLeben - 29 - Soziale Phobie und andere Phobien
InnenLeben - 29 - Soziale Phobie und andere Phobien
Heute spreche ich über die verschiedenen Phobien und möchte vor allem erklären, was es mit der Sozialen Phobie auf sich hat.
Was genau bedeutet es, wenn man an der Sozialen Phobie leidet? Wie kann man mit Panikattacken umgehen? Und warum ist es so belastend eine Phobie zu haben?
Diese und andere Fragen kläre ich in der aktuellen Folge. Außerdem erzähle ich von meiner eigenen Sozialphobie und rufe zu einer Mitmachaktion auf.
Nov 01, 202033:05

InnenLeben - 28 - Angst und Panik - Angststörungen
InnenLeben - 28 - Angst und Panik - Angststörungen
Was hat es eigentlich mit Angst und Panik auf sich? Wo ist der Unterschied und was bedeutet es an einer Angststörung zu leiden? Was sind die Symptome und wie behandelt man Angststörungen? Und was sind die Gründe dafür, dass manche Menschen eine Angststörung entwickeln?
All diesen Fragen werde ich mich in der heutigen Folge widmen.
Oct 25, 202026:07

InnenLeben - 27 - Achtsamkeit
InnenLeben - 27 - Achtsamkeit
Heute dreht sich alles rund um das nach wie vor sehr beliebte Thema Achtsamkeit.
Aber warum ist das Thema so wichtig? Was bedeutet Achtsamkeit eigentlich? Was bringt es achtsam zu sein? Gibt es Studien, die belegen, dass Achtsamkeit Sinn macht? Wie kann man Achtsamkeit lernen? Wo kommt Achtsamkeit zum Einsatz?
All diese Fragen kläre ich in dieser Folge. ;)
Oct 18, 202026:52

InnenLeben - 26 - Interview - Ambulante Sozialpsychiatrie - Hilfe für psychisch kranke Menschen
InnenLeben - 26 - Interview - Ambulante Sozialpsychiatrie - Hilfe für psychisch kranke Menschen
Heute habe ich wieder einmal ein Interview für euch. Aber es geht dieses Mal nicht darum, dass ein Betroffener Mensch von seiner Erkrankung erzählt, sondern ich habe mal einen Experten, also jemanden von der anderen Seite, zu Wort kommen lassen.
Thomas arbeitet bei einem gemeinnützigen Träger, bei dem unter anderem die „Ambulante Sozialpsychiatrie“ auch ASP genannt, angeboten wird. Gemeint ist damit eine Betreuung und Unterstützung für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung. An wen sich solch eine Hilfe richtet, wie man sie bekommt und wie es ist mit psychisch kranken Menschen zu arbeiten, erfahrt ihr im Interview.
Oct 11, 202028:21

InnenLeben - 25 - Körperliche Beschwerden - Somatoforme Störungen
InnenLeben - 25 - Körperliche Beschwerden - Somatoforme Störungen
Körperliche Beschwerden ohne organische also körperlich erkennbare Grunderkrankungen nennt man Somatoforme Störungen. Es gibt gleich mehrere unterschiedliche Störungen, angefangen mit der Somatisierungsstörung bis hin zur somatoformen autonomen Funktionsstörung. Auch die Hypochondrische Störung zählt zu den somatoformen Störungen.
Aber was bedeutet es eigentlich, wenn man Beschwerden hat, dafür aber keinen körperlichen Grund finden kann? Wie kann so etwas aussehen und an wen sollte man sich wenden?
Ich spreche unter anderem über meine eigene somatoforme autonome Funktionsstörung, wie solche Beschwerden aussehen können und wodurch sie entstehen.
Oct 04, 202034:00

InnenLeben - 24 - Entspannung
InnenLeben - 24 - Entspannung
Die heutige Folge wird einmal ganz anders als die bisherigen. Ich biete euch die Möglichkeit, euch zu entspannen.
Es gibt viele Möglichkeiten in einen entspannten Zustand zu kommen und somit eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Von Autogenem Training, über Muskelentspannung bis hin zu imaginativen Techniken gibt es eine breite Palette von Entspannungsübungen. Ich glaube da muss jeder für sich das passende herausfinden. Hier und heute kannst du schon einmal eine davon ausprobieren.
Ich wünsche gute Entspannung!
Sep 06, 202024:59

InnenLeben - 23 - Das innere Kind
InnenLeben - 23 - Das innere Kind
Was hat es eigentlich mit diesem inneren Kind auf sich, über das immer wieder gesprochen wird? Geht es da um die eigene Kindheit?
Ich schaue mir das heute mal genauer an. Inzwischen kenne ich mein eigenes inneres Kind ganz gut und habe auch schon im Rahmen einer Schematherapie damit gearbeitet. Es gibt aber noch ein paar andere Möglichkeiten, wie man sich diesem Thema nähern kann.
Aug 30, 202028:33

InnenLeben - 22 - Interview: Wie ist es bipolar zu sein?
InnenLeben - 22 - Interview: Wie ist es bipolar zu sein?
Heute spreche ich mit Melanie über ihre Bipolare Störung. Ich finde es sehr wichtig direkt mit Betroffenen zu reden, um eine psychische Erkrankung ein bisschen besser verstehen zu können. Melanie hat mir erzählt, wie sich die Bipolare Störung bei ihr auswirkt und anfühlt, was ihr hilft besser damit zurecht zu kommen und noch so vieles mehr. Inklusive Tipps für Betroffene und Angehörige.
Aug 23, 202033:46

InnenLeben - 21 - Die Bipolare Störung
InnenLeben - 21 - Die Bipolare Störung
Von Manisch Depressiven Menschen hört man ja immer mal wieder. Aber was steckt eigentlich hinter der Bipolaren Affektiven Störung, wie sie eigentlich heißt?
Heute erkläre ich, was die Symptome der Erkrankung sind, wie man sie behandelt, was man als Angehöriger tun kann und noch so einiges mehr.
Macht euch bereit für eine kurze und etwas theoretische Aufklärungsfolge mit Cliffhanger. ;)
Aug 16, 202021:25

InnenLeben - 20 - Der innere Kritiker
InnenLeben - 20 - Der innere Kritiker
Diese innere Stimme, die uns permanent kritisiert und alles Mögliche kommentieren muss ist wirklich nervig. Und manchmal sorgt sie auch dafür, dass wir uns manche Dinge niemals zutrauen und uns lieber nicht aus unserer bequemen Komfortzone bewegen. Oder der innere Kritiker macht uns so wahnsinnig, dass wir nie still stehen können ohne uns nutzlos und faul zu fühlen.
Aber wer oder was ist eigentlich diese innere Stimme? Und wie können wir konstruktiv mit ihr umgehen? Diese und weitere Fragen kläre ich in der 20. Folge!
Aug 09, 202030:02

InnenLeben - 19 - Meine Erfahrungen mit Psychopharmaka
InnenLeben - 19 - Meine Erfahrungen mit Psychopharmaka
Nachdem ich euch in der letzten Woche viel theoretisches über Psychopharmaka erzählt habe, wird es heute deutlich persönlicher. Ihr berichte von meinen Erfahrungen, die ich bisher mit unterschiedlichen Medikamenten für die Psyche gemacht habe.
Aug 02, 202037:27

InnenLeben - 18 - Psychopharmaka: Medikamente für die Psyche
InnenLeben - 18 - Psychopharmaka: Medikamente für die Psyche
Wer krank ist bekommt Medikamente. Aber gilt das auch für psychische Erkrankungen?
Tatsächlich gibt es eine riesige Anzahl unterschiedlicher Medikamente, die bei Depressionen, Bipolaren Störungen, Ängsten, Halluzinationen, Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, ADHS und anderen Problemen helfen sollen. Aber wie funktionieren diese Mittel eigentlich? Und vor allem: Welches davon ist für mich das richtige?
Dass dieses Thema nicht gerade einfach ist, wird auch in der heutigen Folge deutlich. Aber ich bemühe mich euch durch den Medikamentendschungel zu führen.
Jul 26, 202025:59

InnenLeben - 17 - Selbstfürsorge
InnenLeben - 17 - Selbstfürsorge
Selbstfürsorge ist so viel mehr als einfach nur ab und zu einen Wellnesstag zu planen. Was es bedeutet sich fürsorglich um sich selbst zu kümmern und wie ihr die Selbstfürsorge in euren Alltag integrieren könnt, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Wenn ihr auch Themen mitbestimmten und mich unterstützen möchtet, schaut doch gerne auch auf www.patreon.com/innenleben vorbei. Ich würde mich sehr freuen!
Jul 19, 202028:41

InnenLeben - 16 - Selbstverletzendes Verhalten (SVV)
InnenLeben - 16 - Selbstverletzendes Verhalten (SVV)
Selbstverletzendes Verhalten ist für Außenstehende oft schwer nachvollziehbar. Aber genau deshalb möchte ich ganz offen darüber sprechen.
In der heutigen Folge erkläre ich was für Gründe dahinter stehen können und warum es vielen Betroffenen schwer fällt damit aufzuhören. Außerdem lasse ich natürlich wieder meine eigenen Erfahrungen mit einfließen.
TRIGGERWARNUNG: Wenn ihr im Moment instabil seid oder durch dieses Thema getriggert werden könnt, dann hört euch diese Folge bitte nicht an!
Jul 12, 202032:45

InnenLeben - 15 - Interview: Wie ist es depressiv zu sein?
InnenLeben - 15 - Interview: Wie ist es depressiv zu sein?
Endlich ist es soweit: Ich kann euch heute das erste Interview in meinem Podcast präsentieren.
Ich habe mit Jörn über seine Depressionen gesprochen. Wie es sich für ihn anfühlt depressiv zu sein und wie sich das auf sein Leben ausgewirkt hat, erfahrt ihr im Interview. Außerdem spricht er auch darüber, wie es anfing, was er unternommen hat und wie er heute in die Zukunft blickt.
Jul 05, 202028:50

InnenLeben - 14 - Depressionen
InnenLeben - 14 - Depressionen
Immer mehr Menschen bekommen eine Depression diagnostiziert und trotzdem wissen viele noch gar nicht, was das genau bedeutet. Betroffene fallen in ein tiefes Loch während Freunde und Familie ratlos sind.
Ich finde es daher sehr wichtig darüber aufzuklären.
Was genau sind Depressionen eigentlich? Wie fühlt es sich an depressiv zu sein? Wie kommt man da raus? Wie kann man von außen als Angehöriger helfen?
All diesen Fragen widme ich mich heute. Natürlich wieder mit ganz vielen persönlichen Erfahrungen gespickt.
Jun 28, 202034:35

InnenLeben - 13 - In der Psychiatrie: Meine Erfahrungen
InnenLeben - 13 - In der Psychiatrie: Meine Erfahrungen
Schon in der letzten Woche habe ich euch einiges Rund ums Thema Psychiatrie erzählt. Weil es darüber aber so viel zu berichten gibt, werde ich auch heute noch einmal diesem Thema widmen. Schließlich bestehen noch immer sehr viele Ängste und Vorurteile gegenüber einer psychiatrischen Klinik.
Heute geht es vor allem um die Frage, welche Therapiemöglichkeiten dort meistens angeboten werden und wie der Alltag eigentlich abläuft.
Jun 21, 202030:58

InnenLeben - 12 - Wie ist es in der Psychiatrie?
InnenLeben - 12 - Wie ist es in der Psychiatrie?
Wer kennt es nicht aus Film und Fernsehen? Nervenheilanstalten, Psychiatrien oder Nervenkliniken werden oft gruselig und völlig überzogen dargestellt. Wie ist es aber wirklich, wenn man den Weg dorthin geht?
Ich spreche darüber, wie es für mich war in eine psychiatrische Klinik zu gehen, wie das ganze funktioniert und was man dabei beachten muss. Denn tatsächlich muss man sich weder dafür schämen noch Angst davor haben. In vielen Fällen finde ich es sehr hilfreich und sinnvoll diesen Weg zu gehen.
Jun 14, 202029:09

InnenLeben - 11- Skills und Selbstfürsorge
InnenLeben - 11- Skills und Selbstfürsorge
Vor allem für Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung gehören Skills zum Alltag. Sie helfen dabei Spannungszustände zu regulieren und im Hier und Jetzt zu bleiben.
Ich habe eine Instagram-Umfrage zum Thema Skills gemacht und präsentiere euch hier die Ergebnisse. Natürlich inklusive zahlreicher Skill-Tipps.
Außerdem möchte ich euch meine Wohlfühl-Tasche vorstellen. In ihr vereine ich praktische Skills, nützliche Gegenstände für unterwegs aber auch hilfreiche Tools für eine gute Selbstfürsorge.
Jun 07, 202024:15

InnenLeben - 10 - Resilienz Teil 3
InnenLeben - 10 - Resilienz Teil 3
Mit der heutigen Folge möchte ich das Thema Resilienz mit einigen Tipps, Ideen, Denkanstößen und Übungen abschließen. Im Fokus stehen dabei Lösungs- und Neuorientierung und Soziale Vernetzung. Ich hoffe nach diesen drei Folgen über Resilienz habt ihr nun ausreichend Infos und Ideen, um euer eigenes seelisches Immunsystem zu stärken. :)
May 30, 202040:40

InnenLeben - 09 - Resilienz Teil 2
InnenLeben - 09 - Resilienz Teil 2
Heute knüpfe ich direkt an das Thema der letzten Woche an: Resilienz.
Es gibt wieder eine Menge Tipps und Ideen, wie ihr euer Immunsystem der Psyche stärken könnt. Die zwei Bereiche, in denen ihr eure Resilienz stärken könnt, sind dieses Mal Eigenverantwortung und Glaube & Spiritualität.
Außerdem möchte ich euch kurz mein Patreon-Projekt vorstellen, dass ihr hier findet: https://www.patreon.com/innenleben
May 24, 202032:09

InnenLeben - 08 - Resilienz
InnenLeben - 08 - Resilienz
Manche von euch haben vielleicht schon einmal etwas von Resilienz gehört. Was ist damit aber eigentlich gemeint?
Ich spreche heute darüber, was Resilienz ist, wobei sie und hilft und wie man die eigene Resilienz stärken kann. Inklusive vieler Tipps und Übungen, damit ihr direkt loslegen und mehr Resilienz aufbauen könnt.
May 17, 202030:17

InnenLeben - 07 - Unser Selbstbild
InnenLeben - 07 - Unser Selbstbild
Unser eigenes Selbstbild hat einen sehr großen Einfluss auf unser Leben. Gerade dann, wenn wir mit Problemen zu kämpfen haben und erst Recht, wenn wir unter einer oder mehreren Psychischen Erkrankungen leiden.
Deshalb schaue ich mir heute einmal genauer an, was unser Selbstbild genau ist, wie wir es vielleicht beeinflussen können und was uns helfen kann ein positives Selbstbild zu entwickeln.
May 10, 202028:08

InnenLeben - 06 - Die Emotional Instabile Persönlichkeitsstörung / Borderline
InnenLeben - 06 - Die Emotional Instabile Persönlichkeitsstörung / Borderline
Was ist eigentlich die Borderline Persönlichkeitsstörung und wie fühlt es sich an von dieser Erkrankung betroffen zu sein?
Heute kläre ich in meinem Podcast diese und noch weitere Fragen, um endlich mal mit den furchtbaren Klischees rund um diese Krankheit aufzuräumen.
Falls ihr Fragen, Anmerkungen oder Meinungen dazu habt: Immer her damit! ;)
May 03, 202031:13

InnenLeben - 05 - Wie ist es psychisch krank zu sein?
InnenLeben - 05 - Wie ist es psychisch krank zu sein?
Diese Woche möchte ich ganz offen darüber sprechen, wie es sich für mich anfühlt psychisch krank zu sein.
Ich erkläre, wie sich meine Erkrankungen angebahnt haben, wie es sich anfühlt und wie sich das ganze bis heute auf mein Leben auswirkt.
Da ich auch über Selbstverletzung spreche, solltet ihr die Folge nur anhören, wenn euch das nicht triggert. Passt auf euch auf! ;)
Apr 26, 202036:31

InnenLeben - 04 - Therapiemöglichkeiten
InnenLeben - 04 - Therapiemöglichkeiten
In dieser Folge geht es um die derzeit in Deutschland anerkannten Therapiemöglichkeiten für psychisch kranke Menschen. Ich spreche unter anderem über die Psychoanalyse, tiefenpsychologische Ansätze und die Verhaltenstherapie. Außerdem gehe ich noch kurz auf die Hypnose, DBT und Ergotherapie ein.
Ich hoffe ich kann damit einen ganz guten Überblick schaffen!
Apr 18, 202024:43

InnenLeben - 03 - Psychiatrie VS Neurologie
InnenLeben - 03 - Psychiatrie VS Neurologie
Was genau macht eigentlich der Psychiater und was sind eher Aufgaben für den Neurologen? Wann gehe ich zum Psychiater und wann muss ich einen Neurologen aufsuchen?
In dieser Folge möchte ich klären, was der Unterschied zwischen der Psychiatrie und Neurologie ist und wie diese Disziplinen miteinander zusammenhängen.
Apr 12, 202024:36

InnenLeben - 02 - Die Diagnose
InnenLeben - 02 - Die Diagnose
Nachdem es letzte Woche darum ging, was mit Psyche gemeint ist und ab wann man als psychisch krank gilt, geht es heute rund um die Diagnose.
Wie funktioniert eine Diagnose? Wofür brauchen wir sie und wie kommt sie zustande? All diesen Fragen möchte ich auf den Grund gehen.
Apr 05, 202021:04

InnenLeben - 01 - Was bedeutet Psyche und "psychisch krank"?
InnenLeben - 01 - Was bedeutet Psyche und "psychisch krank"?
Was ist die Psyche und ab wann ist man psychisch krank?
In dieser Folge spreche ich über die Psyche und was man unter einer psychischen Erkrankung oder Störung versteht.
Mar 28, 202017:60

InnenLeben - Pilotfolge: Los geht's!
InnenLeben - Pilotfolge: Los geht's!
Los geht's!
In dieser kurzen Pilotfolge erkläre ich, worum es in meinem Podcast geht, wer ich eigentlich bin und warum ich diesen Podcast mache. :)
Mar 19, 202007:45