
Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft
By Dr. Tomas Lang
Dieser Podcast richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte die Freude haben über unser Fachgebiet nachzudenken. Aktuelle Themen aus der Wissenschaft werden praxisrelevant vermittelt. Wir schauen oft über den Tellerrand der Dentalwelt um uns dann wieder mit winzigen Details im Zahn wieder zu treffen.

Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und WissenschaftMay 21, 2023

#74 - Zahntransplantationen - Die besseren Implantate - DGmikro Masterclass 2023
In dieser Folge spreche ich mit Georg Benjamin über die Möglichkeiten der Zahntransplatationen, warum der eigene Zahn die besser Wahl statt Implantate ist und wie man diese Technik auf unsere hierfür geplante DGmikro Masterclass lernen kann.
Die DGmikro Masterclass wird als Gemeinschaftstagung zusammen mit dem VDZE in Ratingen am 13.-14.10.2023 stattfinden. Das Thema: Zahntransplantation interdisziplinär mit dem Ärzte-Team aus Rotterdam.
Anmeldung ist hier möglich: https://www.becht-management.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetails.php?v=166
Oder unter DGmikro und VDZE
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 25.-28.10.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#73 Die Goldhämmerfüllung - Die haltbarste Zahnfüllung - mit Heike Steffen
In dieser Folge spreche ich mit OÄ Dr. Heike Steffen aus Greifswald über die Goldhämmerfüllung.
Der Kurs an der Uni Greifswald findet vom 29.6.-2.7.2023 statt. Wer sich für den spannenden Kurs anmelden möchte, kann dies noch bis zum 14.5. über diesen Link tun:
https://www.dental.uni-greifswald.de/goldfoil2023/index.php
Die DGmikro Masterclass wird als Gemeinschaftstagung zusammen mit dem VDZE in Ratingen am 13.-14.10.2023 stattfinden. Das Thema: Zahntransplantation interdisziplinär mit dem Ärzte-Team aus Rotterdam.
Anmeldung ist hier möglich: https://www.becht-management.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetails.php?v=166
Weitere Infos in Kürze unter DGmikro und VDZE
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 25.-28.10.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#72 Zystenbehandlung über den Wurzelkanal
In dieser Folge spreche ich mit dem Kollegen Andreas Rößler über die Möglichkeit der mikro-invasiven Therapie von Kieferzysten über den Wurzelkanal.
Die DGmikro Masterclass wird als Gemeinschaftstagung zusammen mit dem VDZE in Ratingen am 13.-14.10.2023 stattfinden. Das Thema: Zahntransplantation interdisziplinär mit dem Ärzte-Team aus Rotterdam.
Anmeldung ist hier möglich: https://www.becht-management.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetails.php?v=166
Weitere Infos in Kürze unter DGmikro und VDZE
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 25.-28.10.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#71 Calciumhydroxid - Mythen um die Wirkungen auf die Pulpa mit Peter Gängler
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Peter Gängler über die belegbare Wirkung von Ca(OH)2 auf die Pulpa und was daraus in der Folge an Mythen entstanden sind die sich bis heute halten.
Die DGmikro Masterclass wird als Gemeinschaftstagung zusammen mit dem VDZE in Ratingen am 13.-14.10.2023 stattfinden.
Weitere Infos in Kürze unter DGmikro und VDZE
Das Thema: Zahntransplantation interdisziplinär mit dem Ärzte-Team aus Rotterdam.
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 25.-28.10.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#70 IDS Highlights und Ausblick auf 2023 - Nachlese mit Georg Benjamin
In dieser Folge spreche ich mit Georg Bnjamin über unsere persönlichen Highlights der diesjährigen IDS und über spannende kommende Veranstaltungen in diesem Jahr.
Die DGmikro Masterclass wird als Gemeinschaftstagung zusammen mit dem VDZE in Ratingen am 13.-14.10.2023 stattfinden.
Weitere Infos in Kürze unter DGmikro und VDZE
Das Thema: Zahntransplantation interdisziplinär mit dem Ärzte-Team aus Rotterdam.
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 25.-28.10.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#69 Werte in der Zahnmedizin
Heute sprechen wir aus aktuellem Anlass einer Patientenbeschwerde über die Werte in der Zahnmedizin.
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 25.-28.10.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#68 Die Zukunft Endodontie - Talk mit Prof. Gängler
Ich bin von Christian Henrici in seinem Praxisflüsterer Podcast eingeladen worden über die Zukunft der Endodntie zu sprechen. Die Folge erscheint am 3.3.2023 unter Praxisflüsterer bei Apple oder hier bei Spotify.
Aus diesem Anlass habe ich das Thema auch mit Peter Gängler im Insitut besprochen. Herausgekommen ist etwas völlig anderes. Viel Spass bei zuhören.
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 19.-22.4.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne..

#67 SSE Tagung 2023 Bern und Hörerfrage zu Med mit NaOCL
Heute beantworten wir eine Höhrerfrage zum Thema medikamentöse Einlage im Wurzelkanal mit NaOCl.
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 19.-22.4.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#66 Implantate vs. Wurzelbehandlung
Heute beantworten wir eine Höhrerfrage zum Thema "biologische" Implantate aus Zirkon vs. Wurzelkanalbehandelte Zähne. Es wird oft argumentiert, dass Leichengifte in Wurzelbehandelten Zähnen uns krank machen und Implantate eine biologische Lösung darstellen. Wir klären hier auf was unserer Ansicht nach die biologische Zahnmedizin ausmachen sollte.
Hier geht es zum Endo Curriculum 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 19.-22.4.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#65 Dens invaginatus - Endo Weiterbildungsgespräche
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Behandlung eines Dens invaginatus Typ II.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Frühjahr 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir als Block-Curriculum vom 19.-22.4.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne..

#64 Endo Weiterbildungsgespräche #16 - Weit offene Foramen mit MTA obturieren
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Obturation von Zähnen mit weit offenen Foramen in der Endodontie.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Frühjahr 2023 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir als Block-Curriculum vom 19.-22.4.2023 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne..

#63 Wieviel Süsses verträgt ein Zahn?
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Heute sprechen wir über den Einfluss von Zucker und Kohlenhydraten auf die Kariesaktivität aus wissenschaftlicher Sicht. Ist Zucker so schlecht für die Zähne wie sein Ruf? Wir klären viele Mythen der Zahnmedizin und regen Sie hoffentlich damit schön zum Nachdenken an. Herausgekommen ist eine Folge die perfekt zu der Zeit zwischen Halloween und Weihnachten passt.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#62 Hörerfragen - MAV bei der Endo
In dieser neuen Staffel beantworten wir Hörerfragen.
Diese können per Mail gestellt werden an info@intradental.de
https://epaper.zwp-online.info/epaper/event/dget/2022/DGET/#1
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#61 Hörerfragen - Offenlassen von Zähnen bei Zahnschmerzen?
Diese können per Mail gestellt werden an info@intradental.de
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#60 Lebenslang haltbare Zahn-Restaurationen mit Gold - Unser Artikel in der ZM
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Heute sprechen wir über die überragende Haltbarkeit von Gold-Teilkronen. Hierzu erscheint ein Artikel in der Oktoberausgabe der ZM. Die Online-Ausgabe ist abrufbar unter: https://www.zm-online.de
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#59 DGmikro Masterclass 2022 in Ratingen mit Prof. Till Dammaschke
Heute ein kurzes Interview mit einem unserer Referenten unserer kommenden DGmikro Masterclass: Prof. Till Dammaschke von der Uni Münster.
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Prof. Dr. Till Dammaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 um 13:30 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Hier ist auch der direkte Anmeldelink bei unserem Partner Van der Ven: https://www.vanderven.de/training/landingpage/?termin=387
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#58 Generalisierung oder Spezialisierung? Stadt- oder Landpraxis? Zwei Brüder - zwei Berufswege in der Zahnmedizin
Heute nehmen wir Sie mit auf eine Bootsreise auf die Ruhr mit Dr. Marek Lang (https://www.doc-lang.de). Ich spreche mit meinem Bruder über die vor und Nachteile der Generalisierung und der Spezialisierung und welche unterschiede es zwischen der Stadt und Landpraxis gibt.
Ist es besser sich in der Zahnmedizin zu spezialisieren?
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Prof. Dr. Till Dammaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 um 13:30 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Hier ist auch der direkte Anmeldelink bei unserem Partner Van der Ven: https://www.vanderven.de/training/landingpage/?termin=387
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#57 Kann ein kariesfreier Zahn nekrotisch werden?
Heute sprechen wir über die Ätiologie von Nekrosen der Pulpa und wie es auch ohne Karies hierzu kommen kann.
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Prof. Dr. Till Dammaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 um 13:30 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Hier ist auch der direkte Anmeldelink bei unserem Partner Van der Ven: https://www.vanderven.de/training/landingpage/?termin=387
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#56 Pro und Contra von Innovationen in der Zahnmedizin
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Heute diskutieren wir das Pro und Contra von Innovationen in der Zahnmedizin. Setzt sich nur das Einfache durch, oder doch das Beste?
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Till Damaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#55 - Single vs Double Visit Endo mit Jan Hajto
Die wichtige klinische Frage ob es sinnvoller ist Single oder Multiple Visit Endo zu machen bespreche ich heute mit Jan Haito.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Till Damaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne..

#54 Endo Weiterbildungsgespräche #15 - manueller Gleitpfad
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um den manuellen Gleitpfad in der Endodontie.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Till Damaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne..

#53 Endo Weiterbildungsgespräche #14 - Externe und Interne Resorptionen
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um externe und Interne Resorptionen in der Endodontie und die rolle des DVT hierbei. Da die Indikation zu Einsatz des DVT oft genug kontrovers gesehen wird haben wir in dieser Folge auch ein Wort zum Sonntag.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Till Damaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne..

#52 Roots Summit 2022 in Prag - Nachlese mit Georg Benjamin
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Am letzen Wochende war die Roots Summit 2022 in Prag. Da ich selbst verhindert war, habe ich mich im Nachgang mit Georg Benjamin darüber unterhalten.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Till Damaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne..

#51 Pulpaschutz mit Prof. Peter Gängler Teil 3/3
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Folge geht es um Pulpaschutz ganz konkret. Welche Materialien sind wann zu verwenden und wie soll Karies exkaviert werden.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Till Damaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#50 Endo Weiterbildungsgespräche #13 - Milchzahnendo
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Milchzahnendodontie und um psychologische Tricks rund um die Kinterzahnheilkunde.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#49 Fortbildungen in der Endodontie - vom Masterstudiengang bis zum Praxis Intensivkurs
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
In dieser Folge unterhalten sich Dr. Viet Nguyen und Friederike Kersting über die verschiednen Möglichkeiten sich in der Endodontie weiterzubilden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#48 Knowledge Bomb - Die biologische und minimal-invasive Versorgung einer MAV (Mund-Antrum-Verbindung)
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
In dieser Folge geht es um die minimal-invasive und biologische Versorgung der (Mund-Antrum-Verbindung).
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#47 Endo Weiterbildungsgespräche #12 - Internes Bleichen
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um das interne Bleichen von verfärbten Zähnen.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#46 Endo Weiterbildungsgespräche #11 - Trauma und Pulparegeneration
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Behandlung akuter Zahntraumata und deren Folgen.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#45 Pulpabiologie und Pulpaschutz mit Prof. Peter Gängler Teil 2/3
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Folge geht es um Pulpabiologie und Pulpaschutz.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Hier können Sie sich kostenlos für die Carl Zeiss Dental Wee 2022 anmelden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#44 Pulpabiologie und Pulpaschutz mit Prof. Peter Gängler Teil 1/3
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Folge geht es um Pulpabiologie und Pulpaschutz.
Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden.
Hier können Sie sich kostenlos für die Carl Zeiss Dental Wee 2022 anmelden.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#43 Endo Weiterbildungsgespräche #10 - Revisionen von UK Molaren
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Schwierigkeiten die bei der Revsision von Unterkiefer Molaren auftreten können.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#42 Endo Weiterbildungsgespräche #9 - Bedeutung des OPM in der Zahnmedizin
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Bedeutung der Operationsmikroskope in der Endodontie und welche Möglichkeiten es gibt deren Anwendung zu erlernen?
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#41 Tee Gespräche im ORMED-Institut #1 "Weihnachtsfolge"
In dieser Folge genießen wir unseren letzen Tee für das Jahr 2021 im Institut und wünschen allen unseren Abonnenten ein schönes Weihnachtsfest und Erfolgreiches Jahr 2022.
Unsere Themen gehen von Evidenz-Graden zu Erkenntnistheorien von Korrelationen zu Kausalitäten und vieles mehr.

#40 Endo Weiterbildungsgespräche #8 - Pulpitisdiagnostik
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um eine exakte Pulpitisdiagnostik. Welche Möglichkeiten stehen hierfür zur Verfügung. Welche Tücken gibt es und wie findet man heraus welcher Zahn für den Schmerz verantwortlich ist, wenn der Patient den Zahnschmerz nicht zuordnen kann?
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildung.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#39 Endo Weiterbildungsgespräche #7 - Zähne offen lassen
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um das offen lassen von Zähnen im Rahmen der endodontischen Therapie. Wann ist es sinnvoll, wann sollte es vermieden werden?
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

# 38 Endo Weiterbildungsgespräche #6 - Fortbildungen und lebenslanges Lernen
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um Fortbildungen in der Endo im allgemeinen und um unsere Fortbildungsangebote in 2021
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#37 Endo Weiterbildungsgespräche #5 - Wie lang soll die Wurzelkanalfüllung sein?
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Länge der Wurzelkanalfüllung. Welche Ansätze gibt es und wann ist welches Vorgehen indiziert?
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#36 Endo Weiterbildungsgespräche #4 - Längenmessung in der Endodontie
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Längenmessung in der Endodontie. Welche Methoden gibt es und wie werden diese sinnvoll kombiniert.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#35 Die Lebenserwartung steigt - Wie lange hält ein Zahn?
Diese Folge ist wieder im ORMED Insitut an der Universität Witten Herdecke zusammen mit Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler entstanden.
Viel Spass bei Zuhören!
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. Werbung für uns, meine Kurse etc. genannt werden ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#34 Ergonomie am OPM - Hospitationsnachlese - Dr. Meiss
Diese Folge habe ich mit dem Kollegen Dr. Andreas Meiss aus Jülich aufgenommen. Er betreibt die Zahnmeissterei in Jülich zu finden unter https://www.zahnmeissterei.de/
Da Dr. Keller regelmäßig in unserer Praxis zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen hospitiert habe ich diesmal ein Interview mit ihm aufgenommen.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#33 Fluorid - Wem schadet und wem nützt es?
Diese Folge ist wieder im ORMED Insitut an der Universität Witten Herdecke zusammen mit Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler entstanden.
Viel Spass bei Zuhören!
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. Werbung für uns, meine Kurse etc. genannt werden ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#32 Endo - Weiterbildungsgespräche #3 - Sealer in der Endodontie
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" zeichne ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche auf und teile diese mit Ihnen.
In dieser Folge geht es um die Auswahl der unterschieldichen Sealer und um eine kritische Sicht auf den aktuellen Trend hin zu Clziumsilikat-Sealern.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#31 Endo - Weiterbildungsgespräche #2 - Bedeutung und Entfernung von Silberstiften
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" werde ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche aufzeichnen und mit Ihnen teilen.
In dieser Folge geht es um die Entfernung von Silberstiften aus dem Wurzelkanal und welche Rolle Silberstifte in der täglichen Praxis heute noch haben.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#30 Die kommende DGmikro Masterclass 2021 in Ratingen
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Georg Benjamin über unsere kommende DGmikro Masterclass in Ratingen die am 3.-4.9.2021 in Ratingen stattfindet. Alle Details weitern unten.
Success Stairs
DGmikro Masterclass 2021
Maciek Czerwinski hat sich mit seiner im Jahr 2017 gegründeten und sehr erfolgreichen Facebook Gruppe "Success Stairs" einen Namen gemacht. Er kombiniert gekonnt die Mikroskopzahnheilkunde mit der konsequenten Anwendung von Kofferdam und trifft damit den Zeitgeist junger motivierter Zahnärzte. Sein Workflow der sicheren Kontaktpunktgestaltung bei schwierigen Emergenzprofilen und das von ihm eingeführte sogenannte Teflon-Floss hilft weltweit täglich Zahnärzten bei der perfekten Isolation und Restauration tief zerstörter Defekte.
Sein restaurativer Workflow ermöglicht vorhersagbare, langlebige, minimalinvasive direkte und indirekte Restaurationen. Seine Vorträge sind kurzweilig und ein Feuerwerk an vielen nützlichen kleinen Praxis-Tipps.
Der Kurs findet in englischer Sprache statt.
Agenda und Kursgebühren:
Freitag, 03. September 2021
13:00 - 19:00 Uhr Vortrag "Success Stairs" mit Maciek Czerwinski
ab 19:00 Uhr Mitgliederversammlung der DGmikro (nur für Mitglieder)
99,- € zzgl. MwSt. pro Person für Nichtmitglieder der DGmikro
Für Mitglieder der DGmikro fallen keine Kursgebühren an.
Referent:
Maciek Czerwinski, Zahnarzt in eigener Praxis
Fortbildungspunkte: 8 Fortbildungspunkte pro Tag
Kosten:
Freitag 99,- € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder und Samstag 499,- € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder (inkl. Pausenverpflegung & Tagungsgetränke)
Für Mitglieder 349,- € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle Rhein-Ruhr
An den Dieken 65 40885 Ratingen
http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#29 Endo - Weiterbildungsgespräche #1 - Obliterationen des Wurzelkanals
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Ich dieser Serie "Endo - Weiterbildungsgespräche" werde ich regelmäßig bis zum Abschluss des Masterstudiengangs von Frau Friederieke Kersting Ende 2022 unsere Weiterbildungsgespräche aufzeichnen und mit Ihnen teilen.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#28 DVT in der Endodontie - Strahlenbelastung vs. Nutzen - Interview mit Brigitte Dinkloh
Diese Folge ist der zweite Teil des Interviews mit Brigitte Dinkloh, Redakteurin der DZW, zur Bildgebung in der Endodontie. Dieses Interview erscheint voraussichtlich in der Ausgabe 20 -2021 in der DZW.
Wenn Sie sich für die Anwendung der OP-Mikroskope oder des DVT in der Endodontie interessieren, dann ist eine Mitgliedschaft in der DGmikro für Sie eventuell interresant.
www.dgmikro.de
Die kommende Masterclass der DGmikro findet in Ratingen vom 3.-4.9.2021 statt.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#27 OP-Mikroskope in der Endodontie - Mehr als ein Hilfsmittel für die Bildgebung - Interview mit Brigitte Dinkloh
Diese Folge ist ein Interview mit Brigitte Dinkloh, Redakteurin der DZW, zur Bildgebung in der Endodontie. Dieses Interview erscheit ebenfalls in der Ausgabe 13 -2021 in der DZW.
Wenn Sie sich für die Anwendung der OP-Mikroskope interessieren, dann ist eine Mitgliedschaft in der DGmikro für Sie eventuell interresant.
Die kommende Masterclass der DGmikro findet in Ratingen vom 3.-4.9.2021 statt.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#26 Knowledge Bomb - Auf Die Länge Kommt es an! - Wurzelfüllung Überlänger Eckzähne - Teil 3
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Haben Sie sich auch schon oft geärgert, dass ihre Wurzelfüllung zu kurz geworden ist?
Es gibt eine ganze Reihe von Dingen die beachtet werden sollten, damit die Wurzelkanalfüllung immer auf der richtigen Länge erfolgt.
Daher habe ich mich entschieden eine ganze Reihe an Knowledge Bombs zu diesem Thema aufzuzeichnen.
Hören Sie heute die Folge zur richtigen Anwendung der elektrischen Längenmessung.
Infos zu unserem Fundamentales Endo-Curriculum:Termin: 06.03.2021 Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer:
Sa: 06.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr Sa: 20.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr Sa: 27.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr
Referenten: Dr. med. dent. Tomas Lang Dr. med. dent. Viet Nguyen
BZÄK/DGZMK:24 Fortbildungspunkte
Anmeldung unter:
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#25 Knowledge Bomb - Auf die Länge kommt es an! - Aufbereitung überlanger Eckzähne in der Endodontie - Teil 2-
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Haben Sie sich auch schon oft geärgert, dass ihre Wurzelfüllung zu kurz geworden ist?
Es gibt eine ganze Reihe von Dingen die beachtet werden sollten, damit die Wurzelkanalfüllung immer auf der richtigen Länge erfolgt.
Daher habe ich mich entschieden eine ganze Reihe an Knowledge Bombs zu diesem Thema aufzuzeichnen.
Hören Sie heute die Folge zur richtigen Anwendung der elektrischen Längenmessung.
Infos zu unserem Fundamentales Endo-Curriculum:Termin: 06.03.2021 Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer:
Sa: 06.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr Sa: 20.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr Sa: 27.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr
Referenten: Dr. med. dent. Tomas Lang Dr. med. dent. Viet Nguyen
BZÄK/DGZMK:24 Fortbildungspunkte
Anmeldung unter:
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#24 Knowledge Bomb - Auf die Länge kommt es an! - Elektrische Längenmessung in der Endodontie - Teil 1-
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
Haben Sie sich auch schon oft geärgert, dass ihre Wurzelfüllung zu kurz geworden ist?
Es gibt eine ganze Reihe von Dingen die beachtet werden sollten, damit die Wurzelkanalfüllung immer auf der richtigen Länge erfolgt.
Daher habe ich mich entschieden eine ganze Reihe an Knowledge Bombs zu diesem Thema aufzuzeichnen.
Hören Sie heute die Folge zur richtigen Anwendung der elektrischen Längenmessung.
Termin: 06.03.2021 Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer:
Sa: 06.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr Sa: 20.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr Sa: 27.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr
Referenten: Dr. med. dent. Tomas Lang Dr. med. dent. Viet Nguyen
BZÄK/DGZMK:24 Fortbildungspunkte
Anmeldung unter:
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#23 Die Hospitation bei Sirius Endo - Eindrücke von Dr. Torsten Keller
Diese Folge habe ich mit dem Kollegen Dr. Torsten Keller aus Gelsenkirchen aufgenommen. Er betreibt das MVZ LD1 zu finden unter https://www.zahnarzt-keller.de
Da Dr. Keller regelmäßig in unserer Praxis zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen hospitiert habe ich diesmal ein Interview mit ihm aufgenommen.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#22 So gelingt die Fragmententfernung aus dem Wurzelkanal - Praxistalk mit Viet Nguyen
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft.
Heute ein Praxis-Talk mit meinem Kollegen Dr. Viet Nguyen über unseren Umgang mit abgebrochenen Instrumenten im Wurzelkanal.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#21 Darf ich den Schnuller meines Kindes ablecken? - Thema der 53. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der DGZMK
Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung der DGZMK
https://www.dgzmk.de/web/suite-arbeitsgemeinschaft-fuer-grundlagenforschung-in-der-dgzmk
53. Tagung: „AfG meets IADR“
Zunächst wird Prof. Dr. Egija Zaura (Academisch Centrum Tandheelkunde Amsterdam, NL) zur mikrobiellen Ökologie in der Mundhöhle sprechen und außerdem als langjähriges Mitglied im Board der Continental European Division (CED) der IADR einen Überblick über die CED geben.
Anschließend wird Dr. Nicholas S. Jakubovics (School of Dental Sciences, Newcastle University, UK) zu Themen der mikrobiellen Adhäsion und dem Aufbau des Biofilms sprechen. Zudem wird er über seine Erfahrungen als Editor-in-Chief des Journal of Dental Research und aktuelle Strategien des Journals berichten.
Zuletzt wird Prof. Dr. Rena D’Souza (National Institute of Dental and Craniofacial Research, Bethesda, MD, USA) darüber referieren, wie technologische Fortschritte die Zukunft der Forschung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde beeinflussen werden. Sie wird als ehemalige Präsidentin der IADR (2018/2019) und kürzlich ernannte Präsidentin des National Institute of Dental and Craniofacial Research (NIDCR) auch die IADR gesondert vorstellen sowie einen Überblick über internationale Förderprogramme und Möglichkeiten des wissenschaftlichen Austauschs mit dem NIDCR geben.
Zeitplan:
14:00 – 14:15 Begrüßung und Eröffnung des Webinars
14:15 – 15:15 Prof. Dr. Egija Zaura:
Oral microbiome: the friend or the foe? / Introduction to CED-IADR
15:15 – 16:15 Dr. Nicholas S. Jakubovics:
From adhesion to dissemination: oral biofilms and an editor's insights into publishing science
16:15 – 17:15 Prof. Dr. Rena D’Souza:
How science and technology advances will shape the future of oral health research
17:15 – 17:30 Abschließende Worte und Verabschiedung
Lesen Sie sich unsere Veröffentlichungen auf der Webseite des ORMED Institutes an der Universität Witten/Herdecke unter www.ormed.net
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#20 Endodontie Curriculum in Remscheid - Praxistalk mit Dr Nguyen
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft!
In dieser Folgen unterhalten sich wieder Dr. Tomas Lang und Dr. Viet Nguyen aus Essen über das kommende Endodontie Curriculum in Remscheid bei Fundamental.
DER SANFTE EINSTIEG IN DIE ENDODONTOLOGIE Fundamentales Endo-CurriculumTermin: 06.03.2021 Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer:
Sa: 06.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr
Sa: 20.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr
Sa: 27.03.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr
Referenten: Dr. med. dent. Tomas Lang
Dr. med. dent. Viet Nguyen
BZÄK/DGZMK:24 Fortbildungspunkte
Anmeldung unter:
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#19 Diskussion mit Michael Arnold über DVT in der Endodontie
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft! In dieser Folgen unterhalten sich Dr. Tomas Lang aus Essen und Dipl. stom. Michael Arnold aus Dresden über den Nutzen des DVTs in der Endodontie und wie diese Technologie sich hervorragend mit dem Operationsmikroskop ergänzt.
Leider mussten wir aus Zeitgründen diese Folge vorzeitig beenden. Wir werden in Zukunft aber eine ausgedehnte Episode zu diesem Thema aufnehmen!
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#18 Knowledge Bomb - Hohes Risiko der Instrumentenfraktur durch 3 besonders häufige anatomische Merkmale
Im Rahmen der Knowledge Bomb möchte ich kurze prägnanten Antworten zu Fragen meiner Überweiser und Fortbildungsteilnehmer geben. Und heute geht es um 3 häufige anatomische Merkmale die eine Instrumentenfraktur begünstigen und wie Sie diese klinisch erkennen können und das Risiko für ihre Patienten damit auf ein Mindestmaß reduzieren können.
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#17 Kofferdam - Hilfsmittel für Idealisten oder Pragmatiker? - Interview mit Georg Benjamin
Herzlich willkommen bei Intradental dem Podcast der für ihre Praxis Wissen schafft!
Heute kommt zum Jahresabschluss eine Doppelfolge heraus! Zusammen mit dem Kollegen Georg Benjamin der den Podcast "Saure Zähne" macht haben wir jeweils eine Folge gemeinsam produziert.
Hier geht es um das Thema Kofferdam. Bei "Saure Zähne" dann über die Desinfektion des Wurzelkanals und der Med ohne Ca(OH)2.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/saure-z%C3%A4hne-dental-podcast/id1338941477
oder under
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis hospitier? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.
Die Intro-Musik ist Lizenziert unter CC- BY-NC-ND-4.0 (Crescents by Ketsa)

#16 Knowledge Bomb Endodontie - Frakturvermeidung im Wurzelkanal - Zyklische Ermüdung
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft und heute kommt wieder eine sogenannte Knowledge Bomb. Ein kurzer informativer Wissensschub.
Im Rahmen der Knowledge Bomb möchte ich kurze prägnanten Antworten zu Fragen meiner Überweiser und Fortbildungsteilnehmer geben. Und heute geht es um das Thema abgebrochene Wurzelkanalinstrumente und im speziellen die Zyklische Ermüdung.
Die Publikation zu unserer Untersuchung von spiralförmigen Instrumenten finden Sie hier: http://ormed.net/download/28-trunatomy-poster-2020-lang-dgz-dget.pdf
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#15 Liebe, Lust und Leidenschaft zur Zahnmedizin - Dr. Tomas Lang im persönlichen Interview mit Kristina Grotzky

#14 Michael Arnold - 6. Endodontie-Symposium Sachsen
Heute spreche ich wieder mit Michael Arnold aus Dresden über lebenslanges Lernen und den geplanten 6. Endodontie Kongress in Sachsen im Januar 2021.
Hier sind die Links zu dem Kongress Programm:
http://www.rootcanal.de/wp-content/uploads/2020/07/FolderES2021_kl.pdf
https://www.endodontie-sachsen.de
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#13 Knowledge Bomb Endodontie - Frakturvermeidung im Wurzelkanal - Taper Lock
Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft und heute kommt wieder eine sogenannte Knowledge Bomb. Ein kurzer informativer Wissensschub.
Im Rahmen der Knowledge Bomb möchte ich kurze prägnanten Antworten zu Fragen meiner Überweiser und Fortbildungsteilnehmer geben. Und heute geht es um das Thema abgebrochene Wurzelkanalinstrumente und im speziellen der "Taper Lock".
Die Publikation zu unserer Untersuchung von spiralförmigen Instrumenten finden Sie hier: http://ormed.net/download/28-trunatomy-poster-2020-lang-dgz-dget.pdf
Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis hospitier? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/hospitation.html
Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#12 Orofan Mundpflege Gel - Wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Erfahrungen
In dieser Folge von Intradental dreht sich alles um ein universelles Mundpflege Gel welches im ORMED Institut an der Universität Witten/ Herdecke entwickelt und wissenschaftlich in mehreren Studien untersucht worden ist. Dieses kommt in diesem Monat auf den Markt und dies war für Dr. Tomas Lang und Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler Anlass genug etwas über die Entstehungsgeschichte und die biologischen Hintergründe zu plaudern.
Da die Formulierung universell ist, kann es zur Mund- und Zahn- und Schleimhautpflege als auch als Speichelersatz verwendet werden. Ausserdem lindert die Anwendung Herpes Infektionen und Aphten und ist ein idealer Schleimhautschutz nach chirurgischen Eingriffen.
https://www.dr-hinz-dental.de/orofan-mundpflege-gel,-8-ml
https://www.dr-hinz-dental.de/orofan-lippenbalsam,-8-ml
Die genannten 4 klinischen Studien werden nach und nach im original verfügbar sein unter: http://ormed.net/publications.html
Viel Spass bei Zuhören!
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. Werbung für uns, meine Kurse etc. genannt werden ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.
Intra Dental Podcast

#11 Symmetrische Hypoplasien - Die formenreichste Anomalie der Zähne
Diese Folge ist im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von zwei Artikeln in den Zahnärztlichen Mitteilungen vom 16.10.2020 mit dem Titel "Der besondere Fall - Schmelz-Dentin-Hypoplasie und aktive Kariesprogression" und "Hypoplasie und Aplasie von Zahnschmelz und Dentin – Molaren-Incisivi-Hypomineralisation – Revisited" entstanden.
Sie können die Artikel finden unter:
oder in der Datenbank unseres Institutes:
http://ormed.net/publications.html
Hier der Link zu der Original-Publikation aus dem Jahr 1895 von Berten:
http://ormed.net/download/berten-hypoplasien-1895.pdf
Viel Spass bei Zuhören!
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. Werbung für uns, meine Kurse etc. genannt werden ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#10 Die Liebe zum visuellen Detail - Interview mit Michael "Micha" Arnold aus Dresden
Die Liebe zum Visuellen Detail ist bei vielen Zahnärzten sichtbar und Wahrnehmbahr. Heute unterhalte ich mich mit Michael Arnold aus Dresden über seinen Lebensweg und wie es kam, dass er Mikroskope als einen bedeutenden Teil seines Erkenntnisweges für sich entdeckt hat .
Hier der Link zur Webseite von Michael Arnold: http://www.rootcanal.de.
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. Kurse von den beiden Autoren genannt werden ist diese Folge sicher als Werbung im juristischen Sinne zu verstehen.

#9 "Pro Age" Zahnmedizin mit Dr. Weiss
It is very difficult to predict — especially the future - ist ein schönes Zitat des dänischen Physikers Niels Bohr. In der Demografie gelingen die Vorhersagen für die Zukunft aber meist sehr gut und das selbst für lange Zeiträume. Was viele nicht wissen ist, dass sich die Zahnmedizin in den kommenden 15 Jahren stärker verändern wird müssen als in den 50 Jahren zuvor. Aktuell ist die Hälfte aller praktizieren Zahnärzte älter als 55 Jahre! Das hat gravierende Folgen für unsere Patientenversorgung, für die Praxisabgabe, die Versorgungssicherheit und ganz sicher auch für die Lebensarbeitszeit!
In der heutigen Folge von IntraDental geht es um ein richtiges Zukunftsfeld in der Zahnmedizin: Die Alterszahnheilkunde. Dafür unterhalte ich mich wieder mit Dr. Weiss aus Essen über seine Leidenschaft für die Pro Age Zahnmedizin.
Wichtige Info: Dr. Weiss hat aktuell eine Stelle für eine Vorbereitungsassistenten frei!
Die Kontaktdaten finden Sie unten.
www.berater-zahnaerzte.de/praxis/wissenschaftliche-arbeiten
www.youtube.com/watch?v=T65AS8fe904
Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#8 Lang-Matrizen-Technik - Die einfachste und sicherste Art der subgingivale Kariestherapie (Knowledge Bomb)
Haben Sie auch schon einmal Probleme gehabt beim Aufbau tief zerstörten Zähnen die Matrize dicht zu bekommen? Und wie sieht es dann nach der endodontischen Therapie mit der Weiterversorgung aus?
In dieser Folge von Intradental stelle ich Ihnen meine Methode hierfür vor die in allen Fällen zügig und Vorhersagbar funktioniert.
Heute wieder mit einer Knowledge Bombe angeregt von einem langjährigen Überweiser aus Gelsenkirchen.
Hier der Link zu unserem Endo Curriculum am Sa. den 15., 22 und 29. August 2020:
Meine Technik zum Aufbau tief zerstörter Zähne in einem kurzen Youtube Video erklärt:
Video-Link: https://youtu.be/e137sv-0wbY
Zaruba et al. 2013
Influence of a proximal margin elevation technique on marginal adaptation of ceramic inlays
Roland Frankenberger et al.:
Effect of proximal box elevation with resin composite on marginal quality of ceramic inlays in vitro
Andrej Michael Kielbassa:
Restoring proximal cavities of molars using the proximal box elevation technique: Systematic review and report of a case
Möchten Sie uns bei unserer Arbeit über Schulter schauen? Dann können Sie bei Sirius Endo hospitieren:
https://siriusendo.de/hospitation.html
Da hier Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

#7 IntraDental - Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis mit Tobias Wilkomsfeld
Herzlich Willkommen bei IntraDental, dem Podcast der für Ihre Zahnarztpraxis Wissen schafft! Heute habe ich Tobias Wilkomsfeld bei mir in der Sendung und wir besprechen das Notfallmanagement für das gesamte Team in der Praxis.
Tobias Wilkomsfeld ist seit vielen Jahren Experte auf dem Gebiet und bildet mit seiner Firma Fit for Help Praxen und Unternehmen im Notfallmanagement regelmäßig fort.
Da hier Firmen oder Produkte genannt werden ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne, auch wenn es von mir nur inhaltliche und keine finanziellen Interessen gibt.

#6 IntraDental - Die Gegenwart und Zukunft der Online-Sprechstunde mit Dr. Michael Weiss
Herzlich Willkommen bei IntraDental, dem Podcast der für Ihre Zahnarztpraxis Wissen schafft! Heute habe ich den Kollegen und Überweiser Dr. Weiss aus Essen bei mir in der Sendung und wir unterhalten über unsere Erfahrung mit der Online Sprechstunde und digitalen Patientenakte.
https://www.berater-zahnaerzte.de
Hier der in der Sendung besprochene Dienst:
Da hier Hersteller genannt sind ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne, auch wenn es von mir nur inhaltliche und keine finanziellen Interessen gibt.
Wenn Sie ein Fortbildungszertifikat von uns erhalten möchten dann senden Sie uns eine Mail mit dem in der Folge genannten Stichwort an

#5 IntraDental - Vorhersagbare Parodontaltherapie mit Glasperlen mit Peter Kotschy
Eine Parodontalbehandlung so sicher und vorhersagbar wie eine Kariestherapie durchzuführen, dass wünschen sich viele Zahnärzte! in diesem Podcast lernen Sie eine Methode kennen, die diesem Wunsch sehr nahe kommt.
Herzliche willkommen bei IntraDental, dem zahnmidizinischem Podcast der für ihre Praxis Wissen schafft! Heute wieder Peter Kotschy aus Wien und seinem Therapieansatz der Mikro-Invasiven Parodontalbehandlung durch ein Strahlverfahren mit Glasperlen.
Shownotes:
Ganz wertvolle Zusammenfassung der klinischen Anwendungsmöglichkeiten ist dieses Youtube Video des Vortrages im Rahmen meiner Hospitation bei Peter Kotschy über die klinische Anwendung der Glasperlen Therapie:
MICRO: The International Journal of MicroDentistry, Ausgabe 1/2010
"Optimal Root Cleaning And Microinvasive Periodontal Pocket Surgery With Microscope-Controlled Glass Bead Blasting"
Original Arbeit hier laden:
http://www.kotschy.at/aktuelles.htm
Artikel im Dental Tribune
Die DGmikro wird Peter Kotschy noch einmal einladen für eine Masterclass. Weitere Infos finden Sie dann unter:
Unser Podcast ich eine dentale Fortbildung für Zahnärzte. Wenn Sie für diese Folge ein Fortbildungszertifikat mit einem CME Fortbildungpunk von uns erhalten möchten, dann senden Sie uns eine Mail an info@intradental.de mit dem Stichwort „Glasperlen“.
Möchten Sie eine Hospitation in unserer Praxis machen? Weitere Infos finden Sie hier:
https://siriusendo.de/hospitation.html
Hier noch ein paar Quellen von verschiedenen Geräten
Dr. Pawel Andersz hat Geräte und Ersatzteile für den Prepstart von Danville
Hier die Seite auf englisch:
https://andersz.com/air-abrasion-en/
Horst Landenberger hat ebenfalls noch Restbestände:
https://www.minimalinvasiv.de/
Sandmann Dental/ Dänemark
https://www.crystalmarkdental.com
Ein Strahlgerät das mit Helium arbeitet und dadurch weniger Druck benötigt und von unserem DGmikro Mitglied Jürgen Wettläufer erfolgreich benutzt wird. Es soll weniger zu Emphysemen kommen bei der Anwendung da bei 2 Bar die gleichen Ergebnisse erzielt werden wir sonst bei 4 Bar.
https://velopex-shop.de/shop/velopex-aquacare-twin/
Ein Gerät mit gutem Hygienekonzept welches weniger Staub macht, da es ein Wasser Alkoholgemisch nutzt. Bisher keine Erfahrung ob es mit Glasperlen funktioniert.
Da hier Hersteller genannt sind ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne, auch wenn es von mir nur inhaltliche und keine finanziellen Interessen gibt.

#4 IntraDental - Kinetische Kavitätenpräpartion mit Peter Kotschy
Herzlich Willkommen bei Intra Dental, dem Zahnmedizin Podcast der für ihre Praxis Wissen schafft!
Eine Karies zu Behandeln ohne den Zahn dabei zu Berühren und ohne Schmerzen zu verursachen, das wünschen sich unsere Patienten. In meinem heutigen Interview lernen Sie Prof. Peter Kotschy aus Wien kennen. Er hat seine Praxis so umgestaltet, dass er seine Patientenversorgung ohne Winkelstücke und Turbinen gestalten konnte.
Ein Youtube Video des Vortrages im Rahmen meiner Hospitation bei Peter Kotschy über die klinische Anwendung der kinetischen Kavitätenpräparation finden Sie hier:
Die DGmikro wird Peter Kotschy noch einmal einladen für eine Masterclass. Weitere Infos finden Sie dann unter:
Der Artikel von Peter Kotschy "Kinetic Preparation in Microscope Dentistry" ist hier zu finden:
http://www.kotschy.at/aktuelles.htm
Unser Podcast ich eine dentale Fortbildung für Zahnärzte. Wenn Sie für diese Folge ein Fortbildungszertifikat mit einem CME Fortbildungpunk von uns erhalten möchten, dann senden Sie uns eine Mail an info@intradental.de mit dem Stichwort "Kinetische Kavitätenpräparation".
Möchten Sie eine Hospitation in unserer Praxis machen? Weitere Infos finden Sie hier:
https://siriusendo.de/hospitation.html
Hier noch ein paar Quellen von verschiedenen Geräten
Dr. Pawel Andersz hat Geräte und Ersatzteile für den Prepstart von Danville
Hier die Seite auf englisch:
https://andersz.com/air-abrasion-en/
Horst Landenberger hat ebenfalls noch Restbestände:
https://www.minimalinvasiv.de/
Sandmann Dental/ Dänemark
https://www.crystalmarkdental.com
Ein Strahlgerät das mit Helium arbeitet und dadurch weniger Druck benötigt und von unserem DGmikro Mitglied Jürgen Wettläufer erfolgreich benutzt wird. Es soll weniger zu Emphysemen kommen bei der Anwendung da bei 2 Bar die gleichen Ergebnisse erzielt werden wir sonst bei 4 Bar.
https://velopex-shop.de/shop/velopex-aquacare-twin/
Ein Gerät mit gutem Hygienekonzept welches weniger Staub macht, da es ein Wasser Alkoholgemisch nutzt. Bisher keine Erfahrung ob es mit Glasperlen funktioniert.
Da hier Hersteller genannt sind ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne, auch wenn es von mir nur inhaltliche und keine finanziellen Interessen gibt.

#3 IntraDental - Wie lange hält eine Composite Restauration?
Wie lange hält eine Seitenzahn Füllung aus Composite? Das werden wir Zahnärzte oft von Patienten gefragt! In dieser Folge möchte ich dieser Frage aus wissenschaftlicher Sicht auf den Grund gehen.
Wenn Sie ein Forbildungszertifikat mit einem CME Punkt erhalten möchten, dann senden Sie uns bitte eine Email and die Adresse info@intradental.de mit Ihrem Namen und dem Codewort „Composite“.
Original Arbeit JDR:
Clinical and Micromorphologic 29-year Results of Posterior Composite Restorations.
http://www.ormed.net/download/19-jdr-accepted-29-y-composite-study.pdf
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30067429
Original Arbeit Jornal of Dentistry:
Longitudinal micromorphological 15-year results of posterior composite restorations using three-dimensional scanning electron microscopy.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24814136
Wieviel Randspalt verträgt eine Restauration?
http://www.ormed.net/download/24-zm-wieviel-randspalt-vertragt-eine-restauration.pdf
Äquilibrium von Abrasion und Attrition bei Composite-Füllungen
an Seitenzähnen

#2 „Knowledge Bomb“ - Frakturvermeidung Tip-Lock
Im Rahmen der "Knowledge Bomb" möchte ich kurze prägnanten Antworten zu Fragen meiner Überweiser und Fortbildungsteilnehmer geben. Und heute geht es um das Thema abgebrochene Wurzelkanalinstrumente bzw. die Frakturvermeidung im Rahmen der Instrumentierung mit NiTi Instrumenten und hier insbesondere um das Fraktur-Szenario des Tip-Lock.
Viel Spaß bei zuhören!

#1 IntraDental — Wird ein sauberer Zahn nicht krank?
Heute mit einem interessanten Interview mit Prof. Peter Gängler angeregt durch den Tweet eines Zitats des IADR Past Präsidenten Leumann M Waugh (1926-1927):
„An unsweetend tooth does not decay“
twitter.com/IADR/status/1255920138475503621?s=20
Ausserdem klären wir ein für alle mal, ob ein sauberer Zahn nicht krank werden kann!
