
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast
By Irgendwas & Bücher

Irgendwas & Bücher - Der Buchclub PodcastDec 13, 2021

Mentale Fitness - Workout für die Seele | Buch: Kompass für die Seele - Bas Kast
-----------
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst und am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram @irgendwasunbuecher

Prokrastination: Heute ist auch noch ein Tag! | Buch: Machbar. Gut gegen Aufschieben - Christina M. Beran
Rechnungen sind zu bezahlen? Jetzt nicht. Ein Arzttermin ist auszumachen? Später. Eine Präsentation ist fertigzustellen? Morgen genügt. Wer diese oder Ähnliche Situationen nicht kennt, darf sich ein "L" notieren und die Folge anhören. Es kommt darauf an welche Studie man zitiert, aber sie kommen alle auf ein ähnliches Ergebnis: rund 95% aller Menschen haben oder hatten Probleme mit der Aufschieberitis, wie Prokrastination gerne übersetzt wird.
Hier der Link zum im Podcast erwähnten Selbsttest: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/Angebote_Test.html
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram @irgendwasundbuecher

Habe ich ein Konsumproblem? | BUCH: Konsum - Carl Tillessen
Wieviel ist das Outfit das du gerade trägst wert? Mit dieser Frage Starten wir in ein schwieriges Thema. Überkonsum. Es betrifft uns alle - und damit meinen wir auch wirklich alle - und es macht ein unglaublich schlechtes Gewissen. Außerdem fühlt sich das Thema schnell überwältigend an. Genau aus diesem Grund haben wir noch bis kurz vor der Aufnahme dieser Folge diskutiert, ob wir überhaupt sinnvoll zum Thema Konsum sprechen können. Ganz nach Carl Tillessens Devise "Alles ist besser als gar nichts zu tun", haben wir uns dann doch dazu entschlossen unserem Konsumproblem auf den Grund zu gehen. Eine noch sehr junge Reise, mit viel Platz zur Verbesserung.
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Interview mit Franca Cerutti | Buch: Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? - Franca Cerutti
Mit Psychologie to go hat Franca Cerutti nicht nur einen der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands, sondern nun auch ein Buch. Franca war bei uns zu Gast und hat mit uns über ihr Buch, den Schreibprozess und die häufigsten psychischen Erkrankungen gesprochen. Es geht um Angst, Sucht und Depression - die drei zentralen Themen ihres Psychologie Ratgebers. Warum ein Thema bis jetzt in all den Interviews, die Franca gegeben hat, zu kurz gekommen ist, was wir als Betroffene und Angehörige lernen können und warum eine Hütte in Finnland ohne Internet der perfekte Ort zum Schreiben war, erfährst Du in dieser Folge!
Außerdem gibt es eine zweite Folge zu Francas Interview - in dieser erzählen wir von unseren Berührungspunkten mit psychischen "Verrücktheiten". Statistisch gesehen treffen wir ins Schwarze: selbst betroffen oder als Angehöriger haben wir selber erlebt wie diese psychischen Krankheiten unseren Alltag durcheinander bringen können. Wir freuen, wenn Du reinhörst und hoffen, dass wir Dein Weltbild etwas verfeinern können!
Mehr zu Franca Cerutti
Mehr über Irgendwas & Bücher
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Wie verrückt bin ich? JA! (mit Franca Cerutti) | BUCH: Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? - Franca Cerutti
Was als lustige Folge betitelt ist, wird sehr schnell sehr tiefgründig. Wir sprechen über das Buch von Psychologie Podcasterin Franca Cerutti "Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?". In Ihrem Buch geht es um die häufigsten psychischen Erkrankungen: Angst, Depression und Sucht. Wir erzählen von unseren persönlichen Kontaktpunkten, unseren eigenen Verrücktheiten und wie uns die statistisch gesehen häufigsten psychischen Erkrankungen als Angehörige berührt haben. Außerdem haben wir Interviewschnipsel aus unserem Gespräch mit der Autorin dabei. Nächste Woche hörst Du dann das gesamte Gespräch mit Franca und uns. Viel Spaß beim Hören!
Mehr über Irgendwas & Bücher
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Die (endlose) Suche nach dem Sinn - BUCH: Start with why von Simon Sinek
Warum tust Du, was Du tust? Was macht für Dich ein erfülltes Leben aus und gibt Deinem Alltag einen Sinn? Wie tust Du diese Dinge? - Simple Fragen, herausfordernde Antworten. Wir melden uns nach einer Zwangspause zurück und stellen fest, dass dieses Thema uns schon länger begleitet als wir denken. Vor fast 10 Jahren haben wir schon über den Golden Circle von Simon Sinek gesprochen und versuchen uns diesen nun erneut näher zu bringen. Ob das Wäsche waschen dann mehr Sinn macht, bleibt offen. Viel Spaß beim Hören!

Steht mir mein Ego im Weg? | BUCH: Dein Ego ist dein Feind - Ryan Holiday
Wo beginnt gesundes Selbstvertrauen und wo endet es im Ego-Problem? Laut Ryan Holiday scheitern unsere wichtigsten Vorhaben oftmals an uns selbst. Mit seinem Bestseller "Dein Ego ist dein Feind" verspricht der Autor, dass jede*r von uns mit seinem Ego seinen größten Gegenspieler besiegen kann. Wir haben das Buch gelesen, stellen fest, dass unser Ego größer ist als anfänglich gedacht, und verlieren uns ab und zu in persönlichen Anekdoten. Klassisch Irgendwas & Bücher! Schön, dass Du zuhörst.
In dieser Folge:
Die subtile Kunst des Daraufscheißen - Buch von Mark Manson

Einmal Entschleunigung bitte! - BUCH: SLOW - Einfach Leben von Brooke McAlary
"Schritt Eins: Miste Dein Leben und Deine Besitztümer aus. Schritt Zwei: Lebe Minimalistisch und trage jeden Tag das gleiche T-Shirt. Schritt Drei: Buche unseren Online-Kurs, wie Du als digitaler Nomade Dein Geld verdienen kannst und nur vier Stunden arbeitest." - Geht so ein gelassenes, ausgeglichenes und entschleunigtes Leben? Kann man überhaupt SLOW leben und gleichzeitig viele Dinge besitzen? Genau diese Fragen besprechen wir in dieser Folge zum Buch SLOW - Einfach Leben von Brooke Mc Alary. Es geht darum ein gelassenes Lebensgefühl zu entwickeln und mehr Platz für die wirklichen Dinge im Leben zu schaffen. Wenn es doch nur mit einem Online Kurs getan wäre....
In dieser Folge:
Brooke McAlary - The Slow Home Podcast
https://open.spotify.com/show/0wD2BmoxO2TxhumjU0kguw?si=601aedaba1e94146
Abenteuer-Youtuber Beau Miles:
https://www.youtube.com/@BeauMiles
Essentialismus - Greg McKeown
https://amzn.eu/d/chyh3Is
Fitness-Youtuber: Jeff Nippard
https://www.youtube.com/watch?v=Dp3truKibtc

So klappen Gewohnheiten für mehr Lebensqualität | Buch: 1% Methode von James Clear (Atomic Habits)
30-50% unserer täglichen Entscheidungen basieren auf unseren Gewohnheiten. Das ist sogar notwendig. Stell Dir vor, Du würdest jedes Mal neue Wege und Mittel finden um Deine Bedürfnisse zu stillen oder Dich persönlich zu entfalten - das wäre überfordernd und kräfteraubend. Wie wichtig sind dann unsere Gewohnheiten und was tragen diese zu unserer Lebensqualität bei? Laut James Clear und seinem Bestseller "Die 1% Methode/Atomic Habits" braucht es eigentlich nur kleine Schritte und ein durchdachtes System um neue Rituale und Abläufe in unseren Alltag zu integrieren. Wir haben das Buch zum zweiten Mal gelesen, fassen zusammen, geben Dir Tipps mit und erzählen von unseren inneren Programmen, die so den ganzen Tag ablaufen. Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr über Irgendwas & Bücher
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Wie führt man herausfordernde Gespräche? Buch: Leicht gesagt - Nicole Staudinger
Unangenehme Gespräche bleiben unangenehm und werden mit Sicherheit nicht unsere Lieblingsbeschäftigung werden - aber sie können leichter werden. Das verspricht Nicole Staudinger mit ihrem Buch "Leicht gesagt - Wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll". Das Buch richtet sich primär an eine weibliche Zielgruppe und drückt dies auch durch die direkte Ansprache der Leserinnen, der Damen und Frauen aus. Wir diskutieren was das mit uns als Leser macht und was wir von der Autorin für unsere Gesprächsgestaltung lernen können.
Mehr über Irgendwas & Bücher
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Interview mit Stefanie Stahl | Buch: Wer wir sind - Stefanie Stahl
Gerade ist ihr elftes Buch "Wer wir sind" erschienen und heute sitzt sie bei uns im Podcast - Stefanie Stahl. In dieser Folge hörst Du das gesamte Interview mit der Bestseller Autorin. Es geht um Kindererziehung, unsere psychischen Grundbedürfnisse, die Absicht hinter Steffis Bücher und was Stefanie auf ihrer Leseliste hat.
Die gesamte Folge zu ihrem Buch "Wer wir sind" inkl. Tipps und Interviewausschnitte hörst Du hier: https://open.spotify.com/episode/6dINFi7MWTxxKwCQMRZNK6?si=41579d52e0bf470a
Mehr zu Stefanie Stahl findest Du hier:
https://www.stefaniestahl.de/
https://www.instagram.com/stefaniestahl/
https://open.spotify.com/show/77mVrTqDN8roc6ceFQJ96M?si=b603063618464cd4
Mehr über Irgendwas & Bücher
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Wie ticken wir? (Special Guest: Stefanie Stahl) | Buch: Wer wir sind - Stefanie Stahl

Das 1x1 der Manipulation - Wie bringe ich Dich dazu das zu tun, was ich will? | Buch: Mach Doch was ich will - Thorsten Havener
Direkt am Eingang eines Supermarkts beginnt unsere tägliche Reise der Manipulation - die Geschwindigkeit der Schiebetüren, der Duft von frischem Brot, die engen Gänge und auch die Anordnung der Waren im Regal. Wir sind ständig Einflüssen ausgesetzt, die alle unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen. Diese eint ein Zweck: Manipulation. Oder doch einfach nur wohlgesinnte Überzeugung? Heute sprechen wir über ein moralisch schwer zu bewertendes Thema unseres Weltbilds & Alltags und stellen fest, dass wir nicht nicht manipulieren können.
Über das Buch: Mach doch was ich will von Thorsten Havener
Gedankenleser, Mentalist, Illusionist - so könnte man von außen Thorsen Havener wahrnehmen oder er versucht uns zumindest dahingehend zu manipulieren, dass wir ihn so beschreiben. So oder so - es hat geklappt! Der Bestseller Autor hat im Lockdown sein siebtes Buch “Mach Doch was ich will - die Kunst der Manipulation” geschrieben und beschäftigt sich in seinem Buch mit der Frage: Wie funktioniert Manipulation und wie kann man sich dessen bewusst werden und sie vielleicht sogar selbst nutzen? Wir fassen wie üblich ein wenig zusammen, erzählen unsere persönliche Sicht auf die Dinge und geben Dir Tipps an die Hand, wie Du Manipulation in Deinem Alltag erkennst und entkräften kannst. Viel Spaß!

(Guten) Morgen Rituale: Wie geht ein erfolgreicher Start in den Tag? | Buch: Miracle Morning von Hal Elrod
Bist Du Teil des 5 AM Clubs? Stehst also um Fünf in der Früh auf, machst Sport, Yoga, Affirmationen, liest, visualisierst, putzt, gehst einkaufen, rettest die Welt und schreibst an Deinem Bestseller und das ganze bevor die Welt erwacht? Zugegebenermaßen werden Morning Routines oder Morgen Rituale oftmals in der Produktivitäts Bubble missbraucht um uns Normalos noch mehr Druck zu machen. Zeit also, dass wir uns ein Buch schnappen und darüber reden! Wir haben Miracle Morning von Hal Elrod gelesen, stellen seinen perfekten Start in den Tag vor, diskutieren verschiedene Rituale und geben Einblicke was bei uns mehr oder weniger gut gelingt. Wie immer gibt es noch Tipps für Deinen heutigen Tag und den Start in Morgen, die Du einfach & direkt umsetzen kannst.
Viel Spaß beim Hören!
Über das Buch: Miracle Morning von Hal Elrod
In mehr als 37 Sprachen verspricht der Bestseller Miracle Morning von Hal Elrod das eigene Morgenritual zu revolutionieren und damit nachhaltig die eigene Lebensqualität zu steigern. Dabei bietet der Autor sechs Methoden für den Start in den Tag, 5 Schritte zum Frühaufstehen für Morgenmuffel und er fordert die Leser*Innen zu einer Challenge heraus das System in 30 Tagen zu testen und unmittelbar dadurch eine Veränderung im eigenen Leben zu spüren. Wir unterhalten uns über das Buch, fassen zusammen und geben Euch mit wie ihr direkt morgen früh starten könnt.
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

DEEP WORK - Wie geht konzentriert arbeiten? Buch: Konzentriert Arbeiten von Cal Newport
Wie geht konzentriert Arbeiten heute? Die Welt ist voller Smartphones, Emails, Benachrichtigungen, Arbeitskolleg*Innen und und und - kurz gesagt: voller Ablenkungen. Wir haben Cal Newports Buch "Konzentriert Arbeiten" aus dem Jahr 2016 gelesen und fragen uns wie gelingt es Deep Work einfach in den eigenen Alltag zu integrieren? Warum man dabei keine Dinge in den Keller packen sollte, Sprachassistenten behilflich sein können und das Smartphone besser im Auto bleibt, erfährst Du in dieser Folge. Schön, dass Du mit dabei bist. Willkommen in Staffel 02!
Kurzer Disclaimer: In Staffel 02 widmen wir uns in jeder Folge einem ganzen Buch. Daher hören wir uns auch erst in zwei Wochen wieder. Dann dreht sich alles um das Thema "Morning Routines" mit dem Buch "Miracle Morning" von Hal Elrod.
Wenn Du uns Feedback, Wünsche, Kritik oder einfach nur ein paar Worte schicken willst, tu es! Du erreichst uns am besten direkt unter: podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Staffel 02 ab 25.10.2022 - Irgendwas & Bücher
Nach über 100 Folgen beenden wir unsere erste Staffel und entwickeln uns weiter. Wir würden uns sehr freuen von Dir zu lesen - mit Anmerkungen, Wünschen, Kritik oder allem was Dir einfällt. Schreib uns gern an podcast@irgendwas-buecher.at oder auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
Bis bald!

Steal like an artist - Austin Kleon (Teil 02): Das Problem mit dem zweiten Album
Was passiert wenn die eigene Leidenschaft sich mehr wie ein Brotjob anfühlt? Oder ein Brotjob keine Leidenschaft hegt? Philosophische Fragen in gewohnter Laien-Manier: Willkommen bei Irgendwas & Bücher! Schön, dass Du zuhörst. Wir folgen dem Buch von Austin Kleon und schreiben jetzt einmal Fanpost und zwar an Dich:
Liebe*r Zuhörer*In,
wenn Du diese Zeilen liest, interessierst Du Dich nicht nur für unseren Podcast, sondern auch für die hart erkämpften Episodenbeschreibungen. Wir sind sehr dankbar, dass es Dich gibt und freuen uns extrem, dass Du dabei bist. Nimm' Dir heute Zeit für Dich & Deine Langweile. Geh' spazieren, genieß es und feiere Dich selbst. D A N K E!
Liebe Grüße
Christian & Philipp
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Steal like an artist - Austin Kleon (Teil 01): Thomas Gottschalk ist mein Idol!
"Alles nur geklaut" oder "Steal like an artist" ist eine kreative Sammlung von Tipps für den eigenen kreativen Durchbruch von Austin Kleon. Nichts entsteht aus dem nichts sondern aus dem Remix von unterschiedlichen Quellen und Inspirationen. Wir sprechen über unsere Inspirationen, Idole und wie wir diese in unserem Mix ergänzen. Viel Spaß beim Zuhören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at
![Talk like TED - Carmine Gallo: Teil 03 - Einprägsam [Bewerbung zum TED Talk]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/8263439/8263439-1666606653054-6b87fddb8fb3e.jpg)
Talk like TED - Carmine Gallo: Teil 03 - Einprägsam [Bewerbung zum TED Talk]
Du organisiert eine TED oder TEDx Veranstaltung und suchst einen Redner? Christian ist bereit. Wir schließen unser Buch mit einem Aufruf, ein wenig Drama und einem Chor. Was wir sonst noch aus dem Buch mitgenommen haben, unser Fazit und wieso Durchschnitt die neue Zielgerade ist, erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Talk like TED - Carmine Gallo: Teil 02 - DRACARYS!
Wir bleiben auf einem hoch emotionalen Level - diesmal mit im Gepäck: RAGE. Philipp geht mit dem Buch hart ins Gericht und Christian verteidigt es an ausgewählten Fronten. Was wir trotzdem vom zweiten Teil "NEU" aus Talk like TED von Carmine Gallo mitnehmen können und welche TV Show Philipp gerne moderieren würde, erfährt in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher --------------------- Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Talk like TED - Carmine Gallo: Teil 01 - Einmal Pathos bitte!

The Coaching Habit - Michael Bungay Stanier | Teil 03: ...und was sonst noch? Die Stille & das Drama Dreieck
Eigentlich sind wir ja schon fertig mit dem Buch von Michael Bungay Stanier - trotzdem bleibt noch einiges offen und wir versuchen in unstrukturierter Manier noch ein paar Highlights mitzunehmen. Wir sprechen über die unaushaltbare Stille zwischen Frage und Antwort, Gewohnheiten und unsere Leseempfehlung. Viel Spaß beim Zuhören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

The Coaching Habit - Michael Bungay Stanier | Teil 02: Was willst Du?, Nein-Sagen & mehr

The Coaching Habit - Michael Bungay Stanier | Teil 01: Die ersten 3 Fragen
Sag weniger - frage mehr und denk dran - Dein Rat ist nicht so gut, wie Du Denkst". So könnte man unser neues Buch von Michael Bungay Stanier zusammenfassen. Wir lesen The Coaching Habit und stellen recht schnell fest, dass die Führung von Mitarbeiter*Innen ein Drahtseilakt zwischen Altruismus, Diktiergerät und Richtungsweiser sein kann. Was wir über Führung denken, wie ein paar Fragen Gespräche positiv beeinflussen können und was Du heute noch tun kannst um bessere Gespräche zu führen, erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Was uns verbindet - Birgit Schulze: GfK, Aktives Zuhören & Empathie - Teil 02
"Wie geht es Dir?" - eine Frage, die wir meistens mit "gut", "müde" oder maximal mit "gestresst" beantworten. Wir sind also weder Profis im Gefühle benennen, noch können wir den Großteil unserer Handlungen auf unsere erfüllten oder unerfüllten Bedürfnisse zurückführen. Verdammt! Genau das wäre doch die grundlegende Fähigkeit für bessere, gewaltfreie Kommunikation laut Birgit Schulze. Wir kämpfen uns also diese Folge durch Gefühlsbegrifflichkeiten, das Zuhören und unser Fazit zum Buch. Viel Spaß beim Hören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Was uns verbindet - Birgit Schulze: Gewaltfreie Kommunikation - Teil 01
Eine gewaltvolle Kommunikation gibt es auch bei uns im Büro und zwar wenn es um die Kaffeemaschine geht. Aiaiai - gut dass wir das neue Buch von Birgit Schulze lesen. In vier Schritten verspricht sie bessere Kommunikation in Konflikten und zwischenmenschlichen Beziehungen. Wir sprechen über Mediation, Konflikte, unseren spirituellen Zugang zur gewaltfreien Kommunikation und erklären warum man die Podcast-Folge nicht mehr anhören kann, wenn man sich auf Philipps Atem konzentriert. Viel Spaß beim Hören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Eat that Frog - Brian Tracy | Teil 02: Wie toxisch ist Produktivität?
Immer gut drauf, immer vollgas und ja keinen Moment ungenutzt vorbeiziehen lassen. Ja okay - das klingt jetzt ein wenig ironisch und skeptisch. Tatsächlich fordert Brian Tracy in dem zweiten Teil von Eat that Frog so etwas von seinen Leser*Innen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob immer produktiv sein nicht auch gefährlich werden kann. Wir sprechen darüber und klären welchen Stereotypen wir hier erfüllen. Viel Spaß beim Hören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Eat that Frog - Brian Tracy | Folge 01: Tipps gegen Prokrastination
Montag. 09:00 Uhr. Was schiebst Du auf? Wir sprechen heute über Brian Tracys Tipps & Anekdoten wie man die wichtigen Dinge tut und produktiv bleibt. Laut ihm fressen wir täglich Frösche - manche sind klein und lieb, andere hässlich und riesig. Wer den richtigen Frosch als erstes frisst, gewinnt. Recht schnell stellen wir fest, dass die Produktivität und das Ziel-Setzen manchmal wie ein Damoklesschwert über uns schwebt, wir dazu neigen uns nicht fair zu vergleichen und von außen sowieso alles klarer aussieht. Außerdem fassen wir die wichtigsten ersten Tipps zusammen. Viel Spaß beim Zuhören!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

5 Sprachen der Liebe - Gary Chapman: Zusammenfassung, Tipps & unsere Anekdoten
Wir sind zurück aus unserer Sommerpause und nehmen uns innerhalb einer Folge einen Klassiker vor. Die 5 Sprachen der Liebe von Gary Chapman erschien 1993 zum ersten Mal und wurde seitdem millionenfach verkauft. Laut dem Autor sprechen wir Menschen auch in Sachen Liebe eine Muttersprache. Wenn wir in Beziehung treten und unserer eigenen Sprache nicht bewusst sind bzw. die des Gegenübers nicht bedenken oder kennen, wird unser Liebestank nur schwer gefüllt. Wir sprechen im Podcast über die fünf Sprachen, welche wir am liebsten geben bzw. empfangen und warum Geschenke einfach nicht unser Ding sind. Viel Spaß beim Zuhören und schön, dass Du wieder dabei bist!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Utopien für Realisten - Rutger Bregman | Teil 03: Offene Grenzen & Fazit
Es gibt Bücher denen wir einfach nicht gerecht werden und das gleich in zweierlei Hinsicht: als Mensch und als Podcaster. "Utopien für Realisten" ist genau so ein Buch. Fachlich können wir nichts beitragen und zugleich werfen wir mehr neue Fragen auf als wir beantworten. Was ist also das Fazit daraus? Falsches Buch oder falsche Podcaster? Mit viel Humor und der Liebe zur Selbstkritik schließen wir die Trilogie zu Rutger Bregmans Bestseller und versprechen Besserung. Was ist Deine Meinung? Lass' es uns wissen und schick ein Email an podcast@irgendwas-buecher.at. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten zu diesem Buch!
Über dieses Buch: Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen von Rutger Bregman
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Utopien für Realisten - Rutger Bregman | Teil 02: 15 Stunden Woche & das BIP
Rutger Bregman fordert in seinem Buch eine neue Kennzahl für das 21. Jahrhundert. Nach 100 Jahren hundertprozentiger Orientierung am BIP wird es laut ihm Zeit sich neu auszurichten. Wir stellen dabei fest wie blauäugig wir durch die Welt gehen. Woher kommt die 5 Tage Woche? Was machen wir eigentlich mit der gewonnenen Zeit aus den Errungenschaften der Technologie? Und wie sollen wir nur den Kredit tilgen, den wir uns angehäuft haben? Wiederrum stellen wir auch diese Woche fest, dass wir mehr Fragen als Antworten haben. Gut, dass wir uns selber nicht als Experten deklarieren.

Utopien für Realisten - Rutger Bregman | Teil 01: Bedingungsloses Grundeinkommen
Kleiner Disclaimer vorweg: Wir sind utopien-los und wahrscheinlich größenwahnsinnig. In der ersten Folge zum Bestseller für aussichtsreiche Zukunftsvisionen verlieren wir schnell den Bezug zu den negativen Seiten der 2000er Jahre, zur Komplexität des Klimawandels und dehnen den Begriff der Utopie ordentlich aus. Was uns trotzdem positiv für die Zukunft stimmt und warum wir absolut die falschen Ansprechpartner für die großen Fragen der Menschheit sind, erfährst Du in dieser Folge!
Über dieses Buch: Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen von Rutger Bregman
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

10 Tage Vipassana Meditation mit Schweigen: Meine (ehrliche, pragmatische) Erfahrung, Tipps & Erkenntnisse
Philipp hat in den letzten 10 Tagen seine Bücherliste zur Seite gelegt und einen Vipassana Kurs gemacht. 10 Tage lang wurde geschwiegen, 8 Stunden am Tag meditiert und das Handy bzw. alle Medien wurden verbannt. Ob Vipassana für jeden Menschen etwas ist, was Philipp dort gelernt hat, was er für Tipps für Interessierte hat und ob Christian auch in die Stille geht, erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß!
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher --------------------- Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Tell me! - Thomas Pyczak | Teil 3: Create
Schwert? Pferd? Oder doch Diplomatie? Heute unterhalten wir uns über die Geschichte der Konfilktstile aus der letzten Folge. Außerdem haben wir in der letzten Woche noch selber einen inneren Konflikt ausgetragen - wir haben uns jeweils durch das Buch inspiriert mit unserer eigenen Geschichte auseinandergesetzt und festgestellt, dass es gar nicht so leicht ist in wenigen Worten die eigenen Werte zu vereinen. Wir sprechen außerdem über Christians Heldenreise und welche Bücher wir uns in Zukunft wünschen. Viel Spaß!
---------------------
Über dieses Buch: Thomas Pyczak ist professioneller Geschichtenerzähler: zuerst als Journalist, dann als Chefredakteur, Geschäftsführer und zuletzt als CEO von Chip. In seinem Buch "Tell Me" verpackt er in drei Teilen praxisnah die Kunst der Dramaturgie. Laut ihm ist es eine wesentliche Grundfähigkeit Geschichten interessant erzählen zu können, denn die Menschen reagieren mehr auf wie Du etwas erzählst, als darauf was Du erzählst.
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher --------------------- Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Tell me! - Thomas Pyczak | Teil 2: Copy
Eskalation und Deeskalation vs. Chillen mit Freunden. In drei Worten aus dem Stegreif eine Geschichte präzise zusammenzufassen ist ein hart anzutrainierendes Talent - laut Thomas Pyczak für Geschichtenerzähler*In jedoch unumgänglich. Im zweiten Teil des Buches "Copy: So sehen Baupläne erfolgreicher Geschichten aus" geht es um Archetypen, Heldenreisen und Best-Practice Tipps rund um den Aufbau von Geschichten. Warum Philipp erst kürzlich ordentlich daran gescheitert ist, welche "Schubladisierungen" Christian liebt und wer von uns Ähnlichkeiten mit Mutter Teresa hat (#pleasedonttakethisserious) gibt es in dieser Folge. Viel Spaß!
---------------------
Über dieses Buch: Thomas Pyczak ist professioneller Geschichtenerzähler: zuerst als Journalist, dann als Chefredakteur, Geschäftsführer und zuletzt als CEO von Chip. In seinem Buch "Tell Me" verpackt er in drei Teilen praxisnah die Kunst der Dramaturgie. Laut ihm ist es eine wesentliche Grundfähigkeit Geschichten interessant erzählen zu können, denn die Menschen reagieren mehr auf wie Du etwas erzählst, als darauf was Du erzählst.
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher --------------------- Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Tell me! - Thomas Pyczak | Teil 1: Connect
Storytelling und Geschichten - laut Thomas Pyczak sind diese Werkzeuge wesentlich, wenn es um die Verbindung von Menschen geht. Was ist also unsere Geschichte? Und was ist denn überhaupt eine Geschichte? Und warum steht jetzt im dritten Satz in Folge das Wort Geschichte? Thomas Pyczak hat darauf eine Antwort: Storytelling ist eine Schlüsselqualifikation. Wer gut erzählen kann, braucht sich um begeisterte Zuhörer:innen keine Sorgen zu machen, im Konferenzraum und an der Kaffeetheke, online wie offline.
---------------------
Über dieses Buch:
Thomas Pyczak ist professioneller Geschichtenerzähler: zuerst als Journalist, dann als Chefredakteur, Geschäftsführer und zuletzt als CEO von Chip. In seinem Buch "Tell Me" verpackt er in drei Teilen praxisnah die Kunst der Dramaturgie. Laut ihm ist es eine wesentliche Grundfähigkeit Geschichten interessant erzählen zu können, denn die Menschen reagieren mehr auf wie Du etwas erzählst, als darauf was Du erzählst.
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die subtile Kunst des darauf Schei**ens - Mark Manson | Teil 2: Kapitel 5-9
Was ist Deine Video-Rekorder Frage? Was fällt Dir so schwer und allen anderen leicht? Wenn es nach Mark Manson geht, verrät das unglaublich viel über Dich und Deine Wertvorstellungen. In dieser Folge stellen wir fest, dass wir beide Potential haben auf Dinge weniger Acht zu geben und noch einen weiten Weg vor uns haben. Warum ärgert das Philipp eigentlich, wenn er von Freund*Innen in der Gruppe aufgezogen wird? Und was macht dieses Buch für unseren weiteren Weg? Außerdem haben uns die Umstände dazu gezwungen (schweren Herzens) eine zweiwöchige Pause einzulegen. Wir hören uns ganz bald wieder - versprochen. Bis bald!
---------------------
Über dieses Buch: Mark Manson legt nicht besonders viel Wert darauf die Dinge schöner zu reden als sie sind. Manchmal ist das Leben und die Welt eben scheiße und das sollte man so akzeptieren. Viel wichtiger ist es den Blick darauf zu wenden was man beeinflussen kann und darauf zu scheißen was eben nicht in der eigenen Macht steht. Mark Manson schreibt ausführlich darüber wie man diesen Gedanken konsequent auf fast alle Bereiche des Lebens anwenden kann.
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die subtile Kunst des darauf Schei**ens - Mark Manson | Teil 1: Kapitel 1-4
Wie viel Freiheit hast Du Dir bereits erkämpft durch das Anerkennen des Schlechten? Diese zentrale Frage beschäftigt uns in dieser Folge. Wenn es nach unserem heutigen Buch geht "Die subtile Kunst des darauf S*heissens" von Mark Manson sollte dies eine zentrale Frage des Alltags werden. Dabei verspricht das Buch ganz anders zu sein als alle Ratgeber (die wir sonst so lesen) und wählt direkte & hemmungslose Sprache. Kann es sein, dass das heute ein wenig auf uns abgefärbt hat? Wir entschuldigen uns jetzt schon für unsere Wortwahl!
---------------------
Über dieses Buch:
Mark Manson legt nicht besonders viel Wert darauf die Dinge schöner zu reden als sie sind. Manchmal ist das Leben und die Welt eben scheiße und das sollte man so akzeptieren. Viel wichtiger ist es den Blick darauf zu wenden was man beeinflussen kann und darauf zu scheißen was eben nicht in der eigenen Macht steht. Mark Manson schreibt ausführlich darüber wie man diesen Gedanken konsequent auf fast alle Bereiche des Lebens anwenden kann.
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Jakob von Beste Freundinnen: Leseliste & seine Top Erkenntnisse aus Büchern (Gastfolge)
Heute ist Jakob von Beste Freundinnen zu Gast bei uns. Zwischen Psychologie, Religion und den Büchern, die Jakob auf seinem Weg begleiten, unterhalten wir uns unter anderem auch über den möglichen Ursprung seiner scheinbar unendlichen Energie und Motivation.
Was die meisten Buchempfehlung von Jakob vereint: die Autor:innen sind gut darin Bilder mit Worten zu zeichnen und Geschichten bildhaft zu beschrieben. Wie die Zukunftspläne in Sachen eigene Bücher aussehen, was er von seinen bisherigen Werken als Autor heute hält, was Hypnose & Spaß gemeinsam haben und vieles mehr gibt's in dieser Folge.
Nächste Woche lesen wir ein Buch, das Jakob empfohlen hat - "Die subtile Kunst des darauf Schei*ens" von Mark Manson. Also am besten Irgendwas & Bücher abonnieren und inspirieren lassen!
---------------------
Jakobs Empfehlungen:
Howard Marks - Mr Nice
Juli Zeh - Unterleuten
Brené Brown - The power of vulnerability
Mark Manson - Liebe ist nicht genug
Mark Manson - Die subtile Kunst des darauf Schei*ens
John Niven - Gott bewahre
Phil Jackson - Eleven rings
Stefanie Stahl - Das Kind in dir muss Heimat finden
Dami Charf - Auch alte Wunden können heilen
James Nestor - Breath / Atem
Dr. Joe Dispenza - Schöpfer der Wirklichkeit
Juval Noah Harari - Eine kurze Geschichte der Menschheit
Jakobs Bücher:
Max und Jakob - Beste Freundinnen
Max und Jakob - Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen
Max und Jakob - Vatermilch
Jakobs Podcasts:
Beste Freundinnen
https://open.spotify.com/show/1fTqiUeqAXZ938ziG0fLfo?si=17f4fb7297be4fd2
Jakobs Weg
https://open.spotify.com/show/1d3TvAlpihG2hTEsfEd9FR?si=050311a8770442eb
Beste Vaterfreuden
https://open.spotify.com/show/5Sgzwt6RNZtKd2gOs4dQSX?si=2a172a83ada4482
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Noch haben wir die Wahl - Luisa Neubauer & Bernd Ulrich | Episode 02 (Kapitel 08-17)
Persönliche Freiheit oder Gewohnheit? Guter Start oder erschwerter Einstieg? Die heutigen Themen sind für uns echt nicht einfach. Wir versuchen zwischen Versprechungen und persönlichen Meinungen zu navigieren und landen am Schluss bei einer Erkenntnis: Das Thema Klima darf auch in unserem Podcast auf keinen Fall vorbei sein.
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Noch haben wir die Wahl - Luisa Neubauer & Bernd Ulrich | Episode 01 (Kapitel 01-07)
Schluss mit der Verdrängung - die Themen Klima & Klimakrise beschäftigen uns ja beide schon länger. Wenn man aber als absolute „Nackapatzi“ (wie man in Tirol so schön sagt) in dieser Thematik wenig bewandert ist, geht man einer öffentlichen Diskussion meistens aus dem Weg. Heute stellen wir uns unserer Angst, besprechen warum Klimaschutz keine Diät ist, was Al Gore in uns ausgelöst hat und was Luisa Neubauer wohl zu Christian sagen würde. Daneben stellen wir noch fest, dass das Gespräch zwischen Luisa Neubauer, Klimaaktivistin, und Bernd Ulrich, stellvertretendem Chef-Redakteur der Zeit, für uns nicht immer einfach aber inspirierend ist. Ob Christians Prognose am Ende der nächsten Folge aufgeht? Viel Spaß bei dieser Folge!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die 4 Stunden Woche - Timothy Ferriss: Folge 04 (L wie Liberation) + FAZIT
Mittlerweile sind wir soweit, dass wir unsere Arbeit doppelt so schnell machen. Was also anfangen mit der gewonnenen Zeit? Und wem gehört diese eigentlich? Je nach Perspektive merkt man schnell, dass die Position in der man sich befindet entscheidend ist. Als Chef*In hat man andere Bedürfnisse als Angestellte*r. Es wird Zeit das Buch auch Mal wegzulegen und sich einem neuen Thema zuzuwenden. Wir freuen uns auf eine nachhaltigere Perspektive!
P.S.: Doppelt so schnell - schön wärs!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die 4 Stunden Woche - Timothy Ferriss: Folge 03 (A wie Automation)
DRAMA! Oder besser gesagt - Schluss mit Drama! In dieser Folge geht es um Assistenz, Produkte und ein ganz besonderes Dreieck. Alle drei Dinge sollen helfen mehr Zeit für sich und die Dinge zu haben, die man gerne tut. Wir ergänzen die 4 Stunde Woche heute um viel eigenen Input und was uns ausmacht. Dabei kommt sogar Heidi Klum vor. Die Zeiten haben sich geändert....
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die 4 Stunden Woche - Timothy Ferriss: Folge 02 (E wie Eliminieren)
Wie leicht fällt es Dir Nein zu sagen? Dinge zu hinterfragen? Effektivität und Effizienz ganz nach vorne zu bringen? Und übrigens: Liebst Du Dich mehr als alle anderen Dich lieben? Hallo DEEP Talk. Heute sprechen wir über das zweite Kapitel E wie Eliminieren von Timothy Ferriss. Ursprünglich ist das Buch gedacht seine Arbeitszeit zu reduzieren und trotzdem volle Ressourcen in der Hosentasche zu haben. Bei uns inspiriert uns das Buch mehr die eigene Persönlichkeit zu hinterfragen und einen gesunden Mittelwert zu finden. Ob wir das schaffen und wer sich selber am meisten liebt, hörst Du in dieser Folge.
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die 4 Stunden Woche - Timothy Ferris: Folge 01 (D wie Definition)

Wie man Freunde gewinnt - Dale Carnegie: Teil 03
Liebe Mama von Christian, Liebe Mama von Philipp - ihr seid die Besten! Schön, dass ihr unseren Wahnsinn akzeptiert. Aber jetzt wieder zurück zum Buch: In der letzten Folge zu Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie stellen wir uns nicht gerade die leichtesten Fragen: Wie einfach gehen wir mit Kritik um? Was löst das Lob anderer bei uns aus? Und warum ist das Osmanische Reich gleich nah an dem Buch wie 2021? Außerdem gibt es noch unser Fazit zu dem Bestseller.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit. Außerdem gibt es 15 Bücher zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Wie man Freunde gewinnt - Dale Carnegie: Teil 02
Ist dieses Buch das ideale Irgendwas & Bücher Buch? Wenn es nach Philipp geht - Ja. Wir fassen zusammen, was Dale Carnegie in vielen Geschichten dem Leser näher zu bringen versucht. Zwischen den Geschichten verstecken sich dann 12 Regeln, die Christian besonders feiert und am Ende auch noch anwendet. Warum die Anwendung dann unmittelbar zu Widersprechen führt und damit zeigt, dass wir selber die Regeln brechen, erfährst Du in dieser Folge. Gut, dass wir uns schon Freunde nennen, weil laut dem Buch hätten wir so sicher keine gemacht.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Bücher zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Wie man Freunde gewinnt - Dale Carnegie: Teil 01
Es ist wieder Dienstag und es gibt ein neues Buch. Heute sprechen wir über den ersten Teil aus Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie. Der Klassiker ist seit 1937 auf dem Markt und seit Jahrzehnten auf den Bestseller Listen. Im Buch geht es darum wie man sich beliebter und einflussreicher macht. Wir stellen recht schnell fest, dass der durchschnittliche Mensch weniger Freunde hat als gedacht, manche Dinge heute weniger wert sind als 1937 und andere dafür heute immer noch nicht so recht klappen wollen. Was böse Briefe, der Job-To-Be-Done und kitschige Sprichwörter damit zu tun haben, erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß!
Eine Ausgabe von Die Macht der Kränkung von Reinhard Haller hat Nessie gewonnen: "Weil mich das Thema sehr interessiert und ich hoffe, für den Umgang mit meinen Töchtern wertvolle Erkenntnisse und Hinweise zu gewinnen. Würde mich sehr freuen - LG!"
Bitte melde Dich direkt bei uns an podcast@irgendwas-buecher.at
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit. Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse.
Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die besten Bücher, Filme & Serien für die Weihnachtstage - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Unser Ziel: Deine Watchlist mit ordentlichen Empfehlungen zu füllen. Also wenig Gelaber hier und raus mit den Tipps.
Christian empfiehlt:
Brooklyn 99 (Serie),
Schloss Einstein (Serie),
Red Notice (Film),
Alles Gesagt (Podcast),
You (Serie),
Bas Kast - Ernährungskompass (Buch).
Philipp empfiehlt:
LOST (Serie),
Das Rad der Zeit (Serie),
Hans Rosling - Factfulness (Buch),
1,9 Milliarden Lügen: Wirecard (Podcast),
This is Us (Serie).
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit. Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Wie geht entspannen? Tipps für Zeit für sich in der Weihnachtszeit (mit Yogatrainerin Sabrina Engl) - der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Wann hattest Du das letzte Mal Zeit für Dich? Also so wirklich - nur Zeit für Dich. Wenn es nach Energiebündel & Entspannungsguru Sabrina Engl geht: wahrscheinlich gestern. Wie Du in wenigen Minuten, mit wenig Bewegung oder einfachen Mitteln Deine innere Mitte channelst, erfährst Du in dieser Folge. Außerdem sei gesagt: Was für eine grandiose Runde. Einfach schön, wenn Freunde zusammenkommen!
Mehr über Sabrina erfährst Du unter https://www.sabrina-engl.com/ oder in Ihrem Podcast "Wahre Schönheit - der Sinn & Unsinn der ästhetischen Medizin". Schön, dass Du bei uns warst!
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Gedankenreise: Unterwegs im Wald (mit Sabrina Engl) - der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Heute gibt es Gedankenreise Nummer 2 - unterwegs im Wald kannst Du Dich ganz auf Dich konzentrieren. Vor allem in der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir das manchmal. Also 10 Minuten Zeit nehmen, Augen schließen und eintauchen. Viel Spaß & Entspannung.
Gesprochen wird unsere Gedankenreise von Sabrina Engl - einer guten Freundin von uns, die übrigens auch die Stimme unseres neuen Intros ist. Sie hat auch selber einen Podcast.: “Wahre Schönheit - der Sinn und Unsinn der ästhetischen Medizin” Dort gibt sie mit einem plastischen Chirurgen einen Einblick hinter die Kulissen. Den Podcast findest Du auf allen gängigen Streamingplattformen oder hier: https://anchor.fm/wahreschoenheit/
Viel Spaß bei der heutigen Folge!
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.atHast Du schon auf www.irgendwas-buecher.at bei unserem Adventskalender Gewinnspiel mitgemacht?

Bas Kast: 5 Dinge, die Du von dem Bestseller-Autor lernen kannst - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Ok, alle die uns kennen wissen bei der Frage nach "Dingen, die man von Bas Kast lernen kann" muss eines ganz oben auf der Liste stehen: Joghurt mit Nüssen und Obst. Aber der Bestseller-Autor von "Der Ernährungskompass" hat noch viel mehr zu bieten als Ernährungstipps und gute Rezepte für fermentierte Milchprodukte. Wir unterhalten uns über Freundschaft, Kreativität und natürlich auch über unser liebgewonnenes Joghurt. Viel Spaß bei dieser Folge unseres Adventskalenders. |||
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Brettspiele: Unsere Tipps, Empfehlungen & Top-Spiele 2021 - der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Hätten wir keinen Podcast über Bücher, würde sich alles rund um das Thema Brettspiele drehen. Wir beide sind absolute Spiele-Fans und regelmäßig wird gezockt. Heute können wir endlich darüber reden und geben ein paar Tipps für Brettspiele + Empfehlungen. Hier die wichtigsten zusammengefasst:
The Crew (Reise zum 9. Planeten + Mission Tiefsee): Kooperatives Stichspiel
Tempel des Schreckens: Social Deduction Spiel
Secret Hitler: Dramaturgische Meisterleistung unter den Social Deduction
Andor: Kooperatives Story-Adventure
Das Rennen um Eldorado: Jede*r gegen Jede*n mit Deck-Builder
Skulls: Schnelles Spiel für Zwischendurch
Micro Macro City: Krimifälle & Wimmelbild für die ganze Familie
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit. Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse.
Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat! Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Streaming & Abo als Geschenk: Abseits der Klassiker - der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Zugegeben Abos und Streaming sind natürlich ein gutes Last Minute Geschenk. Wenn man sich ein bisschen mehr mit dem Thema auseinandersetzt, gibt es eine ganze Menge guter Ideen. Kleiner Spoiler für Christians Familienmitglieder: heuer gibt's Abos. Mama bitte nicht zuhören!
Hier also unsere (nicht vollständige & unsortierte) Liste an Ideen:
- flimmit.at
- Magazine (z.B. Architectual Digest oder Brand Eins)
- medium.com
- Bookbeat
- Veranstaltungsort/zentrum
- 10er Block fürs Fitnessstudio
- masterclass.com
- Autobahnvignette
- Brief-Abo selber machen
- Lebensmittel (z.B. Bauernkiste oder Käseabo)
- Blumen
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit. Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Wie kommst Du heil durch die Weihnachtszeit? Tipps einer Psychotherapeutin (mit Susanne Stocker)
Oh Du fröhliche Weihnachtszeit - so lautet das Motto von Film, Medien & allen Lichtern, die den Advent so schmücken. Aber auch die Weihnachtszeit hat so ihre Schattenseiten. Für viele Menschen ist diese Zeit nicht ganz so einfach, da psychische Wunden unter dem Druck der Feiertage manchmal besonders schmerzen. Was Du dagegen tun kannst und warum diese Zeit bei vielen zahlreiche Stressoren bietet, erklärt Psychotherapeutin Susanne Stocker im Gespräch mit uns.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Bücher zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse.
Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen.
Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Wie geht weniger streiten zu Weihnachten? Tipps einer Mediatorin (mit Sabine Pogadl) - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe und Freude, sondern leider oft auch das Fest der Diskussionen und Streits. Wir haben uns gefragt, wie man diesem Stress am besten aus dem Weg geht und uns dazu einen Profi in den Podcast geholt: Sabine Pogadl. Sie ist Mediatorin und hat einige Tipps auf Lager wie man weniger oder, wenn es unumgänglich ist, besser streitet.
----------
Buchempfehlung dieser Folge
"Trainingsbuch Gewaltfreie Kommunikation" von Ingrid Holler
----------
Sabine Pogadl
https://www.mediation-fair.at/
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

John Strelecky: 5 Dinge, die Du vom Bestseller Autor (Cafe am Rand der Welt, Big 5 for Life) lernen kannst - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Wir haben von dem Bestseller Autor John Strelecky zwei Bücher gelesen: Das Cafe am Rande der Welt & Big 5 for life. Beide Bücher haben in unserem Alltag einen Platz gefunden. So hat Christian erst kürzlich den Tag beendet mit: "Heute war ein so richtiger Museumstag oder?". Welche Konzepte wir von dem Autor besonders interessant finden und was Du für Deinen Alltag davon mitnehmen kannst, erzählen wir heute.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Geschenk für den Chef/die Chefin: Was ist für Weihnachten 2021 geeignet? - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
50% des Podcasts hatte noch nie einen Chef und trotzdem wagen wir uns das Geschenke Thema für den Vorgesetzten/die Vorgesetzte. Wir haben ein paar hilfreiche Tipps für Euch: Christian empfiehlt die Bücher von John Strelecky und Philipp das Verschenken eines Magazins (wie z.B.: Brand Eins) oder Schrottwichteln mit Bücher. Wie funktioniert Schrottwichteln? Jeder/Jede bringt ein Buch mit, das die Person als lesenswert empfindet und nicht mehr im eigenen Buchregal benötigt. Es wird eine Zahl darauf geschrieben und dann zieht jeder eine Zahl. So erhältst Du durch Zufall ein neues Buch - so funktioniert Schenken & Recyclen.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Weihnachtsrituale & Kurioses: Geschichten von unseren Weihnachtsabenden - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Wir klären (oder auch nicht) ob Nudelsuppe mit Würstel das "richtige" Essen zu Weihnachten ist, oder nicht? Philipp erzählt vom Weihnachtshund, während Christian sich nicht davon abbringen lässt, dass seine Oma die besten Weihnachtskekse bäckt. Alles rund um unsere Weihnachtsrituale und kuriose Geschichten von den "ruhigen Tagen" gibt es in dieser Folge von Irgendwas und Bücher.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die besten Hörbücher & Podcasts 2021 - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Hörbücher und Podcasts sind der ideale Begleiter nicht nur zum Einschlafen, Putzen oder Autofahren - da hören wir zwei nämlich oft besagte Hörbücher und Podcasts. Wir haben außerdem gelernt, dass "guilty pleasures" nur eine Frage der Einstellung sind und daher Philipps Empfehlung für "Die drei Fragezeichen" einfach nur eine solide Empfehlung ist. Was wir neben Klassikern wie "Beste Freundinnen" sonst noch hören, erfährst Du in dieser Folge von Irgendwas & Bücher.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Geschenk für Deine*n Partner*In: Welches Buch ist für Weihnachten 2021 geeignet?- Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Bücher sind ein Klassiker unter den Geschenken, aber Sachbücher können auch eine unliebsame Message mitschicken. Ein Buch zum Thema Fitness klingt schnell wie ein Hinweis darauf, dass man vielleicht etwas mehr Sport machen sollte, auch wenn man das Buch aus einem ganz anderen Grund ausgesucht hat. Wie man das Problem mit einem eigenen Podcast lösen kann und was wir sonst noch so an Ideen für deine/n Partner/in zusammengetragen haben hörst du in dieser Folge vom Irgendwas & Bücher Adventskalender.
Philipp empfiehlt "Die fünf Sprachen der Liebe" von Gary Chapman, während Christian eher zu Mai Thi Nguyen Kim's "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" greifen würde.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

5 Produktivitätstipps aus Bestsellern für einen Montag - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Produktiv in die neue Woche starten - das fällt jedem und jeder unterschiedlich leicht. Wir stellen fest, dass wir in manchen Dingen genau gleich ticken und andere ganz individuell von der jeweiligen Person abhängen. Warum für Philipp der Donnerstag am wichtigsten ist und Christian immer den größten Frosch als erstes verspeist, erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Gedankenreise: Auf den Rücken der Delfine (mit Sabrina Engl) - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Es ist heute Sonntag. Zeit sich tatsächlich Zeit zu nehmen und die zweite Adventskerze anzuzünden. Heute geht es also um das Thema Entspannung - die nächsten 10 Minuten kannst Du vor dem Einschlafen hören oder Du nimmst Dir einfach einen ruhigen Moment Zeit für Dich. Also Kopfhörer auf, bequem machen und Augen zu.
Gesprochen wird unsere Gedankenreise von Sabrina Engl - einer guten Freundin von uns, die übrigens auch die Stimme unseres neuen Intros ist. Sie hat auch selber einen Podcast.: “Wahre Schönheit - der Sinn und Unsinn der ästhetischen Medizin”. Dort gibt sie mit einem plastischen Chirurgen gemeinsam einen Einblick hinter die Kulissen. Den Podcast findest Du auf allen gängigen Streamingplattformen oder hier: https://anchor.fm/wahreschoenheit/
Viel Spaß bei der heutigen Folge!
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Stefanie Stahl: 5 Dinge, die Du von der Bestseller Autorin lernen kannst - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Glück ist eine Frage der Einstellung. So interpretieren wir unter anderem die Autorin und Psychologin Stefanie Stahl. Wie wir unser Glück definieren, was das mit Bindungsängsten zu tun hat und was man sonst noch alles von Stefanie Stahl lernen kann, besprechen wir in dieser Folge vom Irgendwas & Bücher Adventskalender.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die besten Gewohnheiten für den Advent - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Auch wenn Gewohnheiten laut Studien 66 Tage benötigen um etabliert zu werden ist der Adventskalender das ideale Tool um eine neue oder bestehende Gewohnheit zu tracken. Mit Schokolade gefüllte Adventskalender eignen sich übrigens genau so gut wie auch unser Podcast-Adventskalender. Es geht dann auch noch um Christians Wasserverbauch und viel zu laute Wecker. Also am besten gleich reinhören und noch einiges mehr zu einem unserer Lieblingsthemen, den Gewohnheiten, erfahren.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Geschenk für Eltern: Welches Buch ist für Weihnachten 2021 geeignet? - Der Irgendwas & Bücher Adventskalender
Christians "go-to-Geschenk": einfach mal nichts. Warum Christian jahrelang seinen Eltern nichts geschenkt hat und was er ihnen jetzt dann doch schenkt, gibt's in dieser Folge zu hören. Außerdem geben wir euch neben ein paar Buchempfehlungen auch noch einige unserer selbst erprobten Geschenkideen für unsere Eltern mit auf den Weg.
Christian würde seiner Mama "Der Ernährungskompass" von Bas Kast schenken, für seinen Papa liegt am ehesten "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" von Mai Thi Nguyen Kim unterm Baum. Bei Philipp gibt's entweder "Big five for life" von John Strelecky oder "Der 100 Jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson.
Also am besten gleich reinhören und inspirieren lassen.
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Unser Adventskalender inkl. XXL Gewinnspiel mit 15 Büchern - Irgendwas & Bücher
Willkommen in der Weihnachtszeit. Heute stimmt Christian Mariah Carey an und wir verraten Dir wie Du 15 Bücher gewinnen kannst. Wir freuen uns, wenn Du zuhörst!
*** Der Irgendwas & Bücher Adventskalender ***
Jeden Tag gibt es ein neue Folge rund um das Thema "Bücher, die nicht nur unterhalten". Hilfreiche Tipps, Vorstellung von Autor*Innen & Büchern + Geschenkempfehlungen & Entspannung für die vorweihnachtliche Zeit.
Außerdem gibt es 15 Büchern zu gewinnen: Alle Infos zum XXL Gewinnspiel findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at/advent - Teilnahme bis 23.12.2021 möglich! |||
Unser Sponsor des Adventkalenders ist Bookbeat: Hol' Dir den Zugang zu über 300.000 Hörbücher direkt auf Dein Smartphone. Egal ob Du eines oder zwanzig hörst, offline oder online - Bookbeat hat Abo Modelle für Deine Bedürfnisse. Mit dem Code "irgendwas" oder unter www.bookbeat.de/irgendwas kannst Du 1 Monat Bookbeat Premium gratis testen. Viel Spaß beim Hörbücher Hören auf Bookbeat!
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Kontakt: Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Die Macht der Kränkung - Reinhard Haller | Teil 03: Umgang mit Kränkungen

Die Macht der Kränkung - Reinhard Haller | Teil 02: Erscheinungsformen und Folgen der Kränkungen
Was genau hat Monica Lewinsky nochmal mit Reinhard Haller am Hut? Laut uns eine ganze Menge: die "Monica Lewinsky Affäre" ist randvoll gefüllt mit Kränkungen. Außerdem geht es in dieser Folge Christian an den Kragen, denn auch er hat Philipp im Schulkontext gekränkt. Warum und wie Christian seine Kränkungen aktiv reduziert und ob wie wir Scham als Erziehungsmethode gut finden oder nicht erfährst du wenn du jetzt reinhörst. Also: schäm dich nicht und hör die Folge.
Über dieses Buch:
Laut Reinhard Haller ist die Kränkung ein häufig übersehenes, tief psychologisches Thema, das jeden von uns betrifft. Kränkungen haben schon Kriege ausgelöst, sind die Grundlage so mancher historischen Erzählung und vor allem sind sie absolut alltäglich. Man kann gar nicht nicht kränken und man kann nicht nicht gekränkt werden.
Woran das liegt und was es mit der Kränkung auf sich hat beschreibt der Arzt und Psychotherapeut in diesem Buch. Seine theoretischen Ausführungen und Referenzen auf andere Experten aus dem Bereich der Psyche unerlegt er mit greifbaren Geschichten und Anekdoten aus dem Alltag. Außerdem zeigt er wie man an Kränkungen wachsen und seine persönlichkeit stärken kann.
Mehr über unseren Podcast
findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
|||Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at
Warum möchtest Du Die Macht der Kränkung lesen? (Gewinnspielteilnahme möglich bis 29.11.2021)
Für unser Gewinnspiel findest Du die Gewinnspielbedingungen hier: https://irgendwas-buecher.at/gewinnspiel/

Die Macht der Kränkung - Reinhard Haller | Teil 01: Wesen & Ursachen der Kränkung
Trotz der Ankündigung ein weniger humorvolles, sondern eher ernstes Buch zu werden, starten wir wieder mit einer satten Portion Gelächter in Reinhard Hallers Buch Die Macht der Kränkung. Philipp erzählt wie er Christian mit Suppe gekränkt hat und wir beschäftigen uns mit der Frage ob wir nicht alle Hypersensibel sind; ganz besonders Philipp. Für alle die bis zum Ende durchhalten gibt es außerdem noch ein extra Zuckerl.
*** Gewinner*In des letzten Gewinnspiels: Eine Ausgabe von Darm mit Charme von Giulia Enders hat die Spotify Userin "Nadine Miehle" gewonnen. Bitte meld Dich per Email an uns: podcast@irgendwas-buecher.at - Herzlichen Glückwunsch! Für unser Gewinnspiel findest Du die Gewinnspielbedingungen hier: https://irgendwas-buecher.at/gewinnspiel/ |||
Über dieses Buch: Laut Reinhard Haller ist die Kränkung ein häufig übersehenes, tief psychologisches Thema, das jeden von uns betrifft. Kränkungen haben schon Kriege ausgelöst, sind die Grundlage so mancher historischen Erzählung und vor allem sind sie absolut alltäglich. Man kann gar nicht nicht kränken und man kann nicht nicht gekränkt werden.
Woran das liegt und was es mit der Kränkung auf sich hat beschreibt der Arzt und Psychotherapeut in diesem Buch. Seine theoretischen Ausführungen und Referenzen auf andere Experten aus dem Bereich der Psyche unerlegt er mit greifbaren Geschichten und Anekdoten aus dem Alltag. Außerdem zeigt er wie man an Kränkungen wachsen und seine Persönlichkeit stärken kann.
||| Schreib uns gern an podcast@irgendwas-buecher.at

Darm mit Charme - Giulia Enders | Teil 03: Die Welt der Mikroben
Wie viel Lebewesen leben in Dir? Wenn man Darm mit Charme von Giulia Enders glaubt, sind es mehr als es Menschen auf der Welt gibt und das nur in Deinem Darm! In der letzten Folge zum humoristischen Medizin-Klassiker gehen wir der Frage nach was wir gelernt haben, welches Organ sonst noch so interessant ist und was mit uns passieren würde, wenn wir die Errungenschaften der Medizin nicht hätten. |||
Für unser Gewinnspiel findest Du die Gewinnspielbedingungen hier: https://irgendwas-buecher.at/gewinnspiel/ |||
Über dieses Buch: Mit viel Humor, Charme und dem nötigen Medizinwissen erklärt Giulia Enders warum der Darm ein unterschätzes Organ ist. Vollgepackt mit lustigen Zeichnungen bringt uns das Buch zu einer großen Frage: Wie viel spricht man über seinen Darm in einem Podcast? Wie gesellschaftsfähig sind unsere Gewohnheiten am stillen Ort? Was wir gelernt haben und wie es unsere bisherigen Bücher zum Thema Ernährung ergänzt, erfährst Du in unserem Podcast. |||
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Darm mit Charme - Giulia Enders | Teil 02: Das Nervensystem des Darms
Was passiert mit einem Kuchenstück auf dem Weg durch unseren Körper? Warum sind Magen-Darm Anekdoten gute Tischgeschichten, die die meisten zum Lachen bringen? Was hat das Buch in unserem Alltag verändert? Achtung: jetzt wird es persönlich - und das auf einer ganz anderen Ebene. Außerdem klären wir, was unser Lieblingsfeature unseres Verdauungstraktes ist: Erbrechen, Sauer Aufstoßen oder Verstopfung. Wer das Buch gelesen hat, weiß von was wir reden... |||
Für unser Gewinnspiel findest Du die Gewinnspielbedingungen hier: https://irgendwas-buecher.at/gewinnspiel/ |||
Über dieses Buch: Mit viel Humor, Charme und dem nötigen Medizinwissen erklärt Giulia Enders warum der Darm ein unterschätzes Organ ist. Vollgepackt mit lustigen Zeichnungen bringt uns das Buch zu einer großen Frage: Wie viel spricht man über seinen Darm in einem Podcast? Wie gesellschaftsfähig sind unsere Gewohnheiten am stillen Ort? Was wir gelernt haben und wie es unsere bisherigen Bücher zum Thema Ernährung ergänzt, erfährst Du in unserem Podcast. |||
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Darm mit Charme - Giulia Enders | Teil 01: Darm mit Charme
Neues Buch - neue Welt: willkommen in unserem Darm. Ähnlich wie das Buch starten wir mit viel Lachen in ein völlig neues Thema. Nach viel Selbstoptimierung beschäftigen wir uns mit dem Output unseres Körpers und dem Weg dorthin. Wie geht also richtige Klo-Sitz-Etikette? Was haben wir von unseren Müttern gelernt? Was kann eigentlich unserer Körper alles noch so und warum lässt uns Bas Kast nicht los? |||
Für unser Gewinnspiel findest Du die Gewinnspielbedingungen hier: https://irgendwas-buecher.at/gewinnspiel/
Gewinner*In des letzten Gewinnspiels: Eine Ausgabe von Rich Dad Poor Dad von Robert T. Kiyosaki hat Linda (Instagram: @tschigo04) gewonnen. Wir haben Dir eine Nachricht auf Instagram geschickt. Herzlichen Glückwunsch! |||
Über dieses Buch: Mit viel Humor, Charme und dem nötigen Medizinwissen erklärt Giulia Enders warum der Darm ein unterschätzes Organ ist. Vollgepackt mit lustigen Zeichnungen bringt uns das Buch zu einer großen Frage: Wie viel spricht man über seinen Darm in einem Podcast? Wie gesellschaftsfähig sind unsere Gewohnheiten am stillen Ort? Was wir gelernt haben und wie es unsere bisherigen Bücher zum Thema Ernährung ergänzt, erfährst Du in unserem Podcast. |||
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher |||
Schreib uns außerdem gern an podcast@irgendwas-buecher.at

Rich Dad Poor Dad - Robert T. Kiyosaki | Folge 04
Obwohl Christian eigentlich nicht vom Buch begeistert ist, schafft es Philipp dann doch einige gute Inhalte aus Robert T. Kiyosakis Finanzratgeber Rich Dad Poor Dad aufzuzählen. Am Ende lässt Christian sich dann sogar dazu bringen das Buch durchaus zu empfehlen. Was ihn überzeugt hat und was wir beide gelernt haben hört ihr in dieser Folge von Irgendwas und Bücher.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Rich Dad Poor Dad - Robert T. Kiyosaki | Folge 03

Rich Dad Poor Dad - Robert T. Kiyosaki | Folge 02
Arbeit oder Geschäft? Selbständigkeit oder Angestelltenverhältnis? Wir merken, dass der Finanzratgeber-Klassiker von Robert T. Kiyosaki in uns ordentlich nacharbeitet. So langsam beginnen wir unsere geschäftlichen Entscheidungen zu überdenken und sind angeregt uns weiter zu entwickeln. Sind wir mit 30 dabei noch im Durchschnitt oder quasi alte Hasen, die nochmal ihre zweite Blüte versuchen? Die Frage scheint berechtigt, wenn man daran denkt, dass laut Social Media die meisten mit 20 reich werden. Puh... harte Kost bei Irgendwas & Bücher!
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Rich Dad Poor Dad - Robert T. Kiyosaki | Folge 01
Zum Jahrestag von Irgendwas & Bücher haben wir uns zwei Dinge vorgenommen: Mehr über das Thema Ernährung und Neues zu unseren Finanzen lernen. Zeit also an die Klassiker zu gehen! Seit 1997 führt Robert T. Kiyosaki regelmäßig die Charts der Finanzratgeber weltweit an. Mit seinem Bestseller Rich Dad Poor Dad erzählt er, was er von den Reichen gelernt hat und wie der Vater eines guten Freundes ihn geprägt hat.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Der Ernährungskompass - Bas Kast | Folge 03: Fette & unser Fazit
Wir beenden die Dreifaltigkeit der Nahrung - nach Eiweiße & Kohlenhydrate zerlegen wir die Fette und endlich lernen wir was für uns gut ist. Sind es die ungesättigten, Omega 3 oder doch die geraden? Es gibt viel zu lernen. Außerdem kommen wir zum Finale & unserem Fazit und wir fassen zusammen, was unser Ziel ist und was wir uns für unsere Ernährung wünschen. Und das ist ein Plakat in der Küche. ||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher ||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Der Ernährungskompass - Bas Kast | Folge 02: Kohlenhydrate

Der Ernährungskompass - Bas Kast | Folge 01: Eiweiße

1 Jahr Irgendwas & Bücher 🎂 - Ein Resümée & Ausblick
Laut Definition ist ein Resümée eine kurze & knappe Inhaltsangabe - naja ganz so schnell geht es heute dann doch nicht. Wir sprechen wie unser Podcast vor einem Jahr angefangen hat, wo wir heute stehen und was uns im nächsten Jahr erwartet: sowohl im Podcast als auch menschlich.
Wir freuen uns im nächsten Jahr weitere Bücher zu lesen, den Podcast weiter zu führen und sind stolz wo unsere freundschaftlichen Gespräche mittlerweile gelandet sind. Das geht auch nur weil Du zuhörst! Danke dafür.
Mehr über uns findest Du auf https://www.irgendwas-buecher.at

Das Kind in dir muss Heimat finden | TEIL 4 mit Psychotherapeutin Susanne Stocker (Jubiläumsfolge - 50. Ausgabe)
Folge 50! Unglaublich aber wahr. Wir sind in "Internetjahren" gerechnet also erwachsen und können auf ein spannendes Jahr zurückschauen. Heute haben wir eine Gästin bei uns im Podcast. Susanne Stocker ist Psychotherapeutin und schaut mit uns noch einmal zurück auf das letzte Buch und beantwortet offene Fragen. Warum aus professioneller Sicht das Buch eher als Ratgeber zu sehen ist, was eine Therapie ausmacht und welche Erfahrung wir mit einer Psychotherapie haben, erzählen wir in dieser Folge. Und übrigens: Schön, dass Du da bist und uns zuhörst. Wir freuen uns auf die nächsten 50 Folgen mit Euch!
Außerdem: Christian & Susanne haben einen neuen Podcast mit Irgendwas & Psychotherapie. Unbedingt mal reinhören und mehr über das Thema Psychotherapie erfahren.
||| Über dieses Buch: Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie StahlSie ist Deutschlands bekannteste Psychologin, hat über 10 Bücher geschrieben und unterhält Hörer*Innen auch mit ihren Podcasts. In diesem Buch zeigt sie, was sich in unserer Kindheit versteckt und holt dies über gezielte Übungen hervor. Wir machen diese Übungen, sprechen über unser Schatten- & Sonnenkind und identifizieren unsere Glaubenssätze. Wo wir am Ende des Buches landen und was uns als Menschen ausmacht, hörst Du in unserem Podcast.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl | TEIL 3
Nachdem wir das Schattenkind entdeckt haben richten wir unseren Blick auf die Sonnenseite - Von Schutz zu Schatzstrategien, wie es die Autorin Stefanie Stahl so passend formuliert. Uns fällt auf, dass wir uns nicht immer so leicht damit tun unsere Glaubenssätze zu identifizieren. Außerdem kündigen wir eine Gästin für die nächste Folge an.
||| Über dieses Buch: Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl Sie ist Deutschlands bekannteste Psychologin, hat über 10 Bücher geschrieben und unterhält Hörer*Innen auch mit ihren Podcasts. In diesem Buch zeigt sie, was sich in unserer Kindheit versteckt und holt dies über gezielte Übungen hervor. Wir machen diese Übungen, sprechen über unser Schatten- & Sonnenkind und identifizieren unsere Glaubenssätze. Wo wir am Ende des Buches landen und was uns als Menschen ausmacht, hörst Du in unserem Podcast.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl | TEIL 2
Im zweiten Teil haben wir unsere Glaubenssätze entdeckt und sind somit auf die Suche nach dem Schattenkind gestartet. Wie Christian locker lässig seine negativen Denkmuster raushaut, ist beeindruckend (Hinweis - diese Beschreibung schreibt nicht er ;). Außerdem sprechen wir über Selbstschutzstrategien und welche bei uns Einzug finden.
||| Über dieses Buch: Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl Sie ist Deutschlands bekannteste Psychologin, hat über 10 Bücher geschrieben und unterhält Hörer*Innen auch mit ihren Podcasts. In diesem Buch zeigt sie, was sich in unserer Kindheit versteckt und holt dies über gezielte Übungen hervor. Wir machen diese Übungen, sprechen über unser Schatten- & Sonnenkind und identifizieren unsere Glaubenssätze. Wo wir am Ende des Buches landen und was uns als Menschen ausmacht, hörst Du in unserem Podcast.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl | TEIL 1
Bestseller Autorin und Psychotherapeutin Stefanie Stahl ist mit ihrem Buch aus den Bestseller Listen nicht mehr weg zu denken. Wir begeben uns mit diesem Werk nun auf eine innere Entdeckungsreise - ein Stück weit sogar auf eine Reise in die Vergangenheit. Geprägt durch die Kindheit und ersten Erfahrungen im Leben entsteht laut Stefanie Stahl in jedem Menschen ein Schatten- & ein Sonnenkind. Diese prägen dann später unseren Alltag als Erwachsene und sind meistens verantwortlich für unsere glücklichen und düsteren Momente. Da steht für uns zu Beginn des Buches eine wesentliche Frage im Raum: Wie viel will man eigentlich in einem Podcast teilen und wo zieht man eine Grenze?
||| Über dieses Buch: Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl Sie ist Deutschlands bekannteste Psychologin, hat über 10 Bücher geschrieben und unterhält Hörer*Innen auch mit ihren Podcasts. In diesem Buch zeigt sie, was sich in unserer Kindheit versteckt und holt dies über gezielte Übungen hervor. Wir machen diese Übungen, sprechen über unser Schatten- & Sonnenkind und identifizieren unsere Glaubenssätze. Wo wir am Ende des Buches landen und was uns als Menschen ausmacht, hörst Du in unserem Podcast.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

16 Personalities

The Big 5 For Life - John Strelecky | TEIL 2
Okay - es war vielleicht schon ein bisschen fies. In der letzten Folge haben wir Euch mit einer Frage zurückgelassen. Welche Big 5 hat Philipp vor 6 Jahren definiert und wie steht es heute um diese Ziele? Wir können Euch schon jetzt verraten dieser Podcast ist ein Teil davon.
||| Über dieses Buch: The big five for life von John Strelecky - Joe ist in seinem Arbeitsleben unzufrieden und trifft auf den Weg in die Arbeit. Aus einer zufälligen Begegnung wird eine tiefe Freundschaft. Schon nach kurzer Zeit arbeitet Joe für Thomas und druckt auf seine Visitenkarte die zwei Leitlinien seiner neuen Bekanntschaft: den persönlichen Zweck der Existenz und die Big 5. Dieses Buch verspricht sich positiv auf die eigene Lebensqualität und den Führungsstil auszuwirken.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

The Big 5 For Life - John Strelecky | TEIL 1

How to Stop Overthinking - Chase Hill & Scott Sharp | Teil 2
Kannst Du einen guten Staubsauger empfehlen? Christian ist nämlich auf der Suche nach einem neuen und möchte die optimale Lösung finden. Ist das schon Overthinking? Außerdem werden unsere Outros professioneller - nach 40 Folgen sollte das dann auch langsam klappen.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

How to Stop Overthinking - Chase Hill & Scott Sharp | Teil 1
„Entschuldigung, dass ich zwei Mal gehupt habe“ - das war Philipps letztes Overthinking. In unserem neuen Buch „How to Stop Overthinking: The 7-Step Plan to Control and Eliminate Negative Thoughts, Declutter Your Mind and Start Thinking Positively in 5 Minutes“ lernen wir von Chase Hill & Scott Sharp warum und wann wir Dinge verdenken. Und ja das ist tatsächlich der vollständige Titel des Buches.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Das Cafe am Rande der Welt - John Strelecky | TEIL 2
Eine zentrale Frage widmet sich der Such nach dem eigenen ZDE - dem Zweck der Existenz. Unsere Erkenntnis dazu: die Vorstellung ist immer leichter und schöner, als es dann tatsächlich umzusetzen. Trotzdem sind wir beide überzeugt, dass es die richtige Entscheidung ist, sich dem zu widmen, was man gerne tut, auch wenn es nicht immer so romantisch ist wie die Idee.
Außerdem diagnostizieren wir uns gegenseitig, wie erfüllt das Leben des jeweils anderen ist - auch eine interessante Erfahrung.
|||
Über dieses Buch - Das Cafe am Rande der Welt: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens - John Strelecky
In einem kleinen Cafe am Rande der Welt wird John, ein stets gestresster Manager, mit Fragen nach dem Sinn des Lebens konfrontiert. Diese führen ihn gedanklich weit weg von seiner Büroetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Das Cafe am Rande der Welt - John Strelecky | TEIL 1
Wir klären die wesentlichen Fragen des Lebens: wie erreicht man Irgendwas und Bücher eigentlich und was ist der Sinn des Lebens? Zumindest eine Frage lässt sich ganz einfach beantworten - die Andere ist da schon ein bisschen schwieriger.
|||
Über dieses Buch - Das Cafe am Rande der Welt: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens - John Strelecky
In einem kleinen Cafe am Rande der Welt wird John, ein stets gestresster Manager, mit Fragen nach dem Sinn des Lebens konfrontiert. Diese führen ihn gedanklich weit weg von seiner Büroetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
||| Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Bedingungsloses Grundeinkommen - Kurzgesagt

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 05: Fazit & letztes Kapitel

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 04: Gehirne von Männer & Frauen + Tierversuche
Ist Dein Gehirn ein Mosaik? Das haben wir uns spätestens nach den letzten zwei Fragestellungen von Mai Thi Nguyen-Kim gefragt. Während der Diskussion ob es einen Unterschied zwischen Männer & Frauen im Gehirn gibt, entdecken wir außerdem einen neuen Lieblingsbegriff: „Back-To-The-Roots Argumente“. Schade, dass es schon fast vorbei ist mit dem Buch. Aber gut eine letzte Folge steht noch aus.
FYI: Für alle, die so regelmäßig unseren Podcast hören, dass ihnen die 2 Wochen Pause aufgefallen ist. DANKE. Wow - cool, dass es Euch gibt! Gleichzeitig: Ein dickes Sorry. Wir versprechen Besserung!
|||
Über dieses Buch - Kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen Kim: Wer kennt sie nicht - die Diskussionen am Sonntagstisch über die immer wiederkehrenden Themen: Legalisierung von Drogen, die Gender Pay Gap, klinische Studien, "Impfzwang" und mehr vom Bingo der heiklen Angelegenheiten. Wie ein nicht enden wollendes Deja Vué gehen sie im Regelfall immer gleich aus, nämlich mit einer gehörigen Portion Frust. Mit diesem Buch verspricht die Wissenschaftsjournalistin & YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Fakten gegen Fake News und für einen besseren wissenschaftlichen Diskurs.
|||
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 03: Intelligenz, Gene & Sicherheit von Impfstoffen

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 02: Gender Pay Gap + Big Pharma
Was hindert uns heute mehr: der Eiertanz rund um das Thema Gender Pay Gap oder der Heuschnupfen von Philipp? Das Buch „die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ von Mai Thi Nyuen Kim schafft es uns recht schnell in eine verworrene Diskussion zu bringen. Wir merken, dass die Fragen nicht so einfach zu beantworten sind und dass wir erneut Erkenntnisse aus der Vergangenheit wieder finden. Wir tendieren Bücher zu nehmen, die direkt in unserer Bubble sind. Doch die Folge wirklich zusammengefasst: was für ein Eiertanz. ||| Über dieses Buch - Kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen Kim: Wer kennt sie nicht - die Diskussionen am Sonntagstisch über die immer wiederkehrenden Themen: Legalisierung von Drogen, die Gender Pay Gap, klinische Studien, "Impfzwang" und mehr vom Bingo der heiklen Angelegenheiten. Wie ein nicht enden wollendes Deja Vué gehen sie im Regelfall immer gleich aus, nämlich mit einer gehörigen Portion Frust. Mit diesem Buch verspricht die Wissenschaftsjournalistin & YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Fakten gegen Fake News und für einen besseren wissenschaftlichen Diskurs. ||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 01:Drogen + Videospiele & Gewalt

Essentialismus - Greg McKeown | TEIL 4
"Vorrausschauend fahren" - das hat schon Philipps Mama beim Autofahren lernen gesagt. Was damals für Lacher gesorgt hat, greift Greg McKeown in den letzten Seiten nun auf. Wir befinden uns in der Zielgeraden und am Schluss fragen wir uns eines: Gehören wir zu den Übermenschen - alias den Essentialisten - oder wollen wir das gar nicht? ||
Über dieses Buch - Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger - Greg McKeown Das Wesentliche zu tun fordert mehr als Du denkst: Zuerst musst Du das Essentielle von all dem Unwesentlichen unterscheiden können, dann priosrisieren und am Schluss noch umsetzen. Wir haben also beschlossen: Wir werden Essentialisten - naja gut... wir versuchen es Mal. Die passende Anleitung liefert der Guru des Wesentlichen Greg McKeown mit seinem Buch aus dem Jahr 2018. Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Essentialismus - Greg McKeown | TEIL 3
KILL YOUR DARLINGS. Genau das haben wir getan und diese Folge ein zweites Mal aufgenommen. Was bei der ersten schief gelaufen ist? Im Gegensatz zu Greg McKeowns Essentialismus haben wir ganz getreu dem Sunken Cost Effect einfach weitergemacht, unser Bauchgefühl ignoriert und keine Grenzen gesetzt. Was das Buch mit uns macht und warum man Respekt verdient hat, wenn man Grenzen setzt, diskutieren wir in dieser Folge.
Über dieses Buch - Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger - Greg McKeown
Das Wesentliche zu tun fordert mehr als Du denkst: Zuerst musst Du das Essentielle von all dem Unwesentlichen unterscheiden können, dann priosrisieren und am Schluss noch umsetzen. Wir haben also beschlossen: Wir werden Essentialisten - naja gut... wir versuchen es Mal. Die passende Anleitung liefert der Guru des Wesentlichen Greg McKeown mit seinem Buch aus dem Jahr 2018.
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Essentialismus - Greg McKeown | TEIL 2
Reicht eigentlich auch ein Genügend? Laut Greg Mc Keown sollen es im gesamten Leben 90 Punkte sein. Genau so sollten wir auch unsere Entscheidungen fällen - entweder ein Hell Yeah oder ein einfaches Nein. Wie das bei uns in der Schule war und warum ohne Grauschattierungen Entscheidungen schwer werden, erfährt ihr in dieser Folge.
Über dieses Buch - Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger - Greg McKeown
Das Wesentliche zu tun fordert mehr als Du denkst: Zuerst musst Du das Essentielle von all dem Unwesentlichen unterscheiden können, dann priosrisieren und am Schluss noch umsetzen. Wir haben also beschlossen: Wir werden Essentialisten - naja gut... wir versuchen es Mal. Die passende Anleitung liefert der Guru des Wesentlichen Greg McKeown mit seinem Buch aus dem Jahr 2018.
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Essentialismus - Greg McKeown | TEIL 1
Essentialismus ist die konsequente Suche nach weniger. Damit will Greg McKeown unsere Aufmerksamkeit schmälern, unsere Konzentration steigern und so mehr Erfolg erzielen. Bei uns ist in letzter Zeit viel los und die verschiedenen Facetten des Alltags betteln um unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Gut, dass Christian dieses Buch ausgesucht hat. Zeit das viele Unwesentliche vom Wesentlichen zu unterscheiden lernen.
Über dieses Buch - Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger - Greg McKeown
Das Wesentliche zu tun fordert mehr als Du denkst: Zuerst musst Du das Essentielle von all dem Unwesentlichen unterscheiden können, dann priosrisieren und am Schluss noch umsetzen. Wir haben also beschlossen: Wir werden Essentialisten - naja gut... wir versuchen es Mal. Die passende Anleitung liefert der Guru des Wesentlichen Greg McKeown mit seinem Buch aus dem Jahr 2018.
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Ivy Lee Methode - Logical Lemon
In dieser Zwischenfolge sprechen wir über ein YouTube Video von Logical Lemon zur Ivy Lee Methode. Diese Woche haben wir außerdem lernen müssen, dass unsere Zahnseide Gewohnheiten zeigen, dass wir noch nicht die Profis sind, die wir gerne wären.
![360° GEWOHNHEITENJOURNAL - UNSER TOOL FÜR NACHHALTIGE GEWOHNHEITEN [AKTIVITÄT]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/8263439/8263439-1640174414461-782f5e041c8c.jpg)
360° GEWOHNHEITENJOURNAL - UNSER TOOL FÜR NACHHALTIGE GEWOHNHEITEN [AKTIVITÄT]
Nach 5 Büchern ziehen wir Bilanz und haben eine 60 Minuten Podcast Aktivität erstellt.Das dazugehörige PDF findest Du auf unserer Webseite unter www.irgendwas-buecher.at
Wir wünschen Dir viel Spaß bei diesem Erlebnis!

Wir haben ein Tool entwickelt: Gewohnheiten, Lebensqualität & 5 Bücher

Die 1% Methode - James Clear | TEIL 3: Gesetz IV & Fazit
Halt - Stopp! Noch einmal einen Schritt zurück - anscheinend sind wir genau in die Falle getappt, die das Buch erwähnt. Wie finden wir wieder zurück auf unseren Weg? Gut, dass uns das Buch auf den letzten Seite eine Anleitung präsentiert.
Über dieses Buch - 1% Methode: Minimale Veränderung & Maximale Wirkung (Atomic Habits) - James Clear
Verbesserst Du Dich jeden Tag um 1%, so hast Du nach einem Jahr Deine Leistung um das 37-fache verbessert. Wow - Das wollen wir auch! James Clear erklärt in seinem Bestseller, wie man sich neue Gewohnheiten antrainieren und behalten kann.
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Die 1% Methode - James Clear | TEIL 2: Attraktive & einfache Gewohnheiten
Nicht "Ich muss früh aufstehen" sondern "Ich darf früh aus dem Bett" - James Clear zeigt uns in seinem Buch wie wir einfache Schritte machen können um neue Gewohnheiten zu etablieren. Wir kommen nicht darüber hinweg ein wenig zu zweifeln...
Über dieses Buch - 1% Methode: Minimale Veränderung & Maximale Wirkung (Atomic Habits) - James Clear
Verbesserst Du Dich jeden Tag um 1%, so hast Du nach einem Jahr Deine Leistung um das 37-fache verbessert. Wow - Das wollen wir auch! James Clear erklärt in seinem Bestseller, wie man sich neue Gewohnheiten antrainieren und behalten kann.
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Die 1% Methode - James Clear | TEIL 1: Grundlagen + Erstes Gesetz
Mit Atomic Habits hat James Clear international einen Bestseller auf den Weg gebracht. Die Zielsetzung ist dabei einfach: Gewohnheiten etablieren, schlechte loswerden und dabei möglichst strukturiert vorangehen. In dieser Folge lernen wir wie Gewohnheiten offensichtlich werden und warum dies so wichtig ist.
Über dieses Buch - 1% Methode: Minimale Veränderung & Maximale Wirkung (Atomic Habits) - James Clear
Verbesserst Du Dich jeden Tag um 1%, so hast Du nach einem Jahr Deine Leistung um das 37-fache verbessert. Wow - Das wollen wir auch! James Clear erklärt in seinem Bestseller, wie man sich neue Gewohnheiten antrainieren und behalten kann.
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Denkfehler - Psychologie To Go (Podcast von Franca Cerutti)
Diese Woche sind wir wieder mit einer Zwischenfolge am Start. Bevor wir uns mit "Atomic Habits/Die 1% Methode" unseren Gewohnheiten annähern, sprechen wir über unsere Denkfehler und den Podcast von Psychologin Franca Cerutti.
Mehr über unseren Podcast erfährst Du unter www.irgendwas-buecher.at

Keine Regeln - Warum Netflix so erfolgreich ist | TEIL 4: Rund um den Erdball
In der letzten Folge zu Erin Meyer's und Reed Hastings' Buch unterhalten wir uns über unsere Erfahrung mit dem Feedback-Experiment und was genau Christians Livestream eines Orchesters mit "Netflix - Keine Regeln" zu tun hat.

Keine Regeln - Warum Netflix so erfolgreich ist | TEIL 3: Keeper-Test & Führung durch Kontext
"Wenn ich kündigen würde - wie stark würdest Du um mich kämpfen?" - Diese Frage sollte laut Reed Hastings & Netflix jeder regelmäßig seinem/ihrem Vorgesetzten stellen. Ob wir dieses Gespräch gerne führen würden und was unsere Challenge für die letzte Folge aus diesem Buch ist, erfährst Du in dieser Folge.

Keine Regeln - Warum Netflix so erfolgreich ist | TEIL 2: Kultur der Freiheit

Keine Regeln - Warum Netflix so erfolgreich ist | TEIL 1: Erste Schritte

Inside the mind of a master procrastinator - Tim Urban (TED Talk)
Dem kleinen Affen im Kopf folgen, rational das Steuer übernehmen oder auf das Panikmonster hören? Wir reden über unsere Aufschieberitis und was wir besonders ungern machen. Außerdem: Warum ist morgen immer besser?

Homo Deus Folge 4 - Der Mensch verliert Kontrolle/Ende
Die letzte Folge zu Yuval Noah Hararis Buch "Homo Deus" wirft die Frage auf, ob wir nun mit Zuversicht, Sorge oder beidem in die Zukunft schauen? Außerdem geht es in 2 Wochen mit dem Buch "Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist" weiter.

Homo Deus Folge 3 - Homo Sapiens gibt der Welt einen Sinn
Ist Google unser neuer Gott? Warum sind wir auf einmal Philosophen? Und was hat das ganze mit Abraham Lincoln zu tun. Viele Fragen und einige verzweifelte Versuche sie zu beantworten. Viel Spaß beim Hören!

Homo Deus - Folge 2 - Homo sapiens erobert die Welt
Dein Gehirn ist eine Dampfmaschine? Nicht wirklich - wohl eher ein Hightech Computer weit über der künstlichen Intelligenz. Das ist eine klassische intersubjektive Wahrnehmung. Haben wir auch nicht gewusst. In dieser Folge lernen wir was das genau ist und machen einen philosophischen Exkurs.

Homo Deus - Folge 1 - Die neue menschliche Agenda

My year of saying yes - Shonda Rhimes (TED Talk)
"Von allen TED Talks - warum diesen?" - Das fragt Christian zu Recht zu Beginn der Folge. Warum unser Podcast unsere Komfortzone ausdehnt und wie uns das hilft einen Flow Zustand zu erreichen. Viel Spaß bei der Zwischenfolge bevor es mit Buch 3 losgeht.

Factfulness - Kapitel 8, 9, 10 & 11 - Perspektive, Schuldzuweisung, Dringlichkeit & Praxis
In dieser Folge schließt sich ein Kreis von dem wir gar nicht wussten, dass er existiert und wir verabschieden uns schweren Herzens von Factfulness von Hans Rosling.

Factfulness - Kapitel 5, 6 & 7 - Dimension, Verallgemeinerung & Schicksal
Afrika ≠ Afrika. Hans Rosling hat uns eindeutig gezeigt, dass unsere Sprache & Denken voller Trugschlüsse ist und die Welt schon lange nicht mehr so ist wie wir denken. Wie wir zwei versuchen uns zu verbessern und uns dabei immer noch schlecht fühlen, hört man sehr ausdrücklich in dieser Folge von Irgendwas & Bücher.

Factfulness - Kapitel 2, 3 & 4 - Der Instinkt der Negativität, geraden Linien & Angst
In der zweiten Ausgabe zu Factfulness von Hans Rosling sprechen wir darüber warum 40 Millionen Flugzeuge einfach so verschwinden und was der entscheidende Unterschied zwischen furchterregend und gefährlich ist.

Factfulness - Einleitung & Kapitel 1 - Der Instinkt der Kluft
Factfulness - Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist. Hans Rosling hat es sich zum Lebensziel gemacht den allgemeinen Blick auf die Welt auf Fakten zu stützen und dadurch aufzuzeigen, dass es oft gar nicht so düster ist, wie wir es vermuten.

Start with why - Simon Sinek's Golden Circle
In dieser Zwischenfolge sprechen wir über Simon Sinek's Idee vom "Golden Circle", die zeigt wie wichtig ein gutes "warum" eigentlich ist.

Tipping Point - Kapitel 6 & 7 Fallstudien

Tipping Point - Kapitel 4 & 5 - Die Macht der Umstände
Warum entfernte Graffiti die Verbrechensrate drastisch reduzieren und wieso die ideale Gemeinschaft aus 150 Personen besteht.

Tipping Point - Kapitel 3 - Der Verankerungsfaktor
Warum Blue's Clues besser ist als die Sesamstraße und wie man seine Zielgruppe perfekt versteht. Außerdem: warum Billie Eilish das Kapitel verständlich macht.

Tipping Point - Kapitel 2 - Das Gesetz der Wenigen

Tipping Point - Einleitung & Kapitel 1
Tipping Point - Wie kleine Dinge Großes bewirken können | Malcolm Gladwell.
Wir haben die Einleitung und Kapitel 1 gelesen und besprechen in dieser Folge was wir dazu denken.