
Isar Valley Podcast
By Otto Lang

Isar Valley PodcastJan 30, 2020

#5 Über die Mobilität der Zukunft mit Dr. Florian Petit von Blickfeld
Dr. Florian Petit, Gründer von Blickfeld und Tech Ethusiast, begeistert uns in dieser Folge von den künstlichen Augen, die sie für intelligente Maschinen herstellen. Dabei stellt er sich klar gegen eine steile These von Elon Musk im Bereich autonomes Fahren.
Außerdem erklärt er uns wieso manche Teams bei Blickfeld einen Manager haben, bevor das Team selbst existiert. Auch die Frage was Blickfelds künstliche Augen mit einer Kamelherde zu tun haben, bleibt nicht unbeantwortet. Nebenbei erwähnt Florian, dass er bereits 2 Jahre auf einem Segelboot gelebt hat und dass er die Mobilität der Zukunft in der Luft sieht. Viel Spaß in dieser Folge mit Konstantin Vogel als Moderator!

#4 Über agiles Unternehmertum mit Stylight- & Alasco-Cofounder Sebastian Schuon
In dieser Episode mit Seriengründer und Investor Sebastian Schuon lernst du mehr über B2B-, B2C- und B2B2C-Modelle und wo die Unterschiede liegen. Sebastian Schuon ist ehemaliger CTO und Co-Founder von der Mode-Affiliate-Plattform Stylight, welche 2016 bei einer Bewertung von +80 Mio Euro an Pro7 verkauft wurde. Sebastian ist seit 2016 Board Member und Early Stage Investor bei dem HR-Startup Personio. Seit 2018 hat er das Baukosten-Planungs-Software Startup Alasco gegründet und Sebastian ist Chairman bei dem AI-Start-up Luminovo. Weitere Inhalte dieser Episode sind Insights zur Organisation von Unternehmen in der Wachstumsphase, wie man agil Probleme löst, und was zuden unterschiedlichen Aufgaben eines Unternehmers und Chairmans gehört, der schon sehr viel gesehen hat. Erfahre außerdem wann du erkennst, dass du eine gute Geschäftsidee hast und wieso du 5x Warum fragen solltest, wenn du über dein Businessidee nachdenkst.

#3 Über Early-Stage Hardware Startups mit Lukas Wiesmeier & Konstantin Vogel
Wie finanziert sich eigentlich ein Startup in der frühen Phase nach Ideen- und Teamfindung sowie dem ersten Prototypen?
Wie sieht die automatisierte Reinigung von Parks und Festivalgeländen von morgen aus?
Und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich ein Hardwarestartup zu gründen?
Diese und viele weitere spannende Fragen versuche ich, Konstantin Vogel, in dieser Folge mit unserem Gast Lukas Wiesmeier für euch zu beantworten.
Klingt noch nicht spannend genug? Keine Sorge, wir räumen ausserdem mit dem Cliche Justus TUM BWL - Porsche von Papa und keine Ahnung von Technik - auf und erfahren Lukas' Haltung zu Corona.

#2 Über Spin-Offs, adiutaByte und Philipp Rinner
