
Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast
By Sara und Alessandra
mit Sara und Alessandra

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita PodcastMar 16, 2022

#49 Pasqua e Pasquetta – so feiert man Ostern in Italien!
Die Osterfeiertage stehen kurz bevor! Daher geht es in der neuen Folge um Ostern oder "Pasqua", wie man auf Italienisch sagen würde. Im katholisch geprägten Italien ist Ostern nämlich ein überaus wichtiger Feiertag! Dabei werden italienische Osterfeiertage zwar ausgiebig, aber doch etwas anders als bei uns gefeiert. Wir schauen uns heute also an, wie "Pasqua" (Ostersonntag) und "Pasquetta" (Ostermontag) in Italien üblicherweise gefeiert werden und was die großen italienischen Traditionen und kulinarischen Highlights an diesen beiden Tagen sind. Wir wünschen schon jetzt "BUONA PASQUA A TUTTI!"
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: www.italienfuerdieohren.at/pasqua-und-pasquetta-ostern-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#94 Formaggi a pasta molle - weiche und harte Käseklassiker aus Italien
Heute knüpfen wir an die Podcastfolge 72 an und liefern Teil II der verführerischen Käsewelt aus Italien. Wir beschäftigen uns in der neuen Folge also mit dem Besten, das die italienische Käsewelt so zu bieten hat! Wir blicken diesmal nun auf insgesamt 10 Weich- und Hartkäsesorten, die für puren mediterranen Käsegenuss auf der Zunge sorgen. Damit stellt die Folge auch die perfekte Voraussetzung für Käseliebhaber und -innen oder all jene dar, die von der italienischen Kulinarik einfach gar nicht genug bekommen können. Nach dieser Folge ist die Lust auf eine Käseplatte all'italiana groß - versprochen!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#93 MiraMonti - unser Restaurant & Bar feiert Premiere!
Es ist soweit - Mitte April eröffnet unser Restaurant & Bar in Buck an der Mur (Steiermark, Österreich)! Wir zählen also bereits die Tage, denn endlich kommt unser absolutes Herzensprojekt zu einem Ende. Da wir gutes Essen aus Italien und Österreich einfach lieben und leben, setzen wir im MiraMonti auch genau an diesem Punkt an. Wir verbinden daher nur das Beste aus der Steiermark mit der italienischen Region "Le Marche" (Deutsch: Marken) und schaffen hier mit den "SteierMarche" die perfekte Symbiose der beiden faszinierenden Regionen. Und das ziehen wir durch: vom Frühstücksangebot über das Mittagsmenü bis hin zu Fine Dining und Aperitivo-Event am Abend. Oder um es mit anderen Worten zu sagen: wir lassen die Herzen von Gourmetfans höherschlagen und kulinarische Träume wahr werden!
Bist du bereit eine wunderbare Zeit im MiraMonti zu verbringen? Dann freuen wir uns sehr auf deinen Besuch!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Homepage des MiraMonti Restaurant & Bar (ab April): www.miramonti.at
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#92 Viaggio in Italia - auf den Spuren von Goethe in Italien
Italien ist spätestens seit Goethe ein absolutes Sehnsuchtsziel. Daher wandeln wir heute auch auf den Spuren des wohl größten und bedeutendsten deutschen Dichters und Denkers: Johann Wolfgang von Goethe. Denn dieser erfüllte sich von 1786 bis 1788 einen Lebenstraum: eine Reise nach Italien! Wir sind also auf Spurensuche durch ein Land, in dem Goethe selbst "die vielleicht glücklichste Zeit seines Lebens" verbrachte. Begleiten werden uns die Folge über dabei Ausschnitte seiner Reisetagebücher und Notizen, die als "Italienische Reise" berühmt geworden sind. Für die pure Italiensehnsucht, die diese Folge weckt, übernehmen wir im Übrigen sehr gerne die Verantwortung :)
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#91 Torino - Weekend Getaway
Das Stichwort unserer neuen Folge ist Torino oder Turin, Hauptstadt der Region Piemont im Nordwesten Italiens. Da Turin unweit von Mailand liegt, eignet sich die viertgrößte Stadt Italiens einfach perfekt für ein "Weekend Getaway" und für einen gelungenen Wochenendtrip. Dabei bietet sich ein Kurzurlaub in Turin das ganze Jahr über an, denn Turin ist Sommer wie Winter ein schönes Reiseziel! So hat Turin nicht nur Geschichte und Schönheit zu bieten, sondern auch Eleganz und gutes Essen – und schafft damit ausgezeichnete Vorrausetzungen für einen Traumurlaub. Welche Sehenswürdigkeiten und Ausflüge du in Turin jetzt auf keinen Fall verpassen solltest, das verraten wir in der heutigen Folge. Buon divertimento!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#45 Festa della Donna - wie der Weltfrauentag in Italien gefeiert wird
Am 8. März ist Weltfrauentag! Aus diesem Grund widmen wir unsere neue Folge den italienischen Frauen, denn der 8. März wird in Italien als "Festa della Donna" (Deutsch: Fest der Frau) groß gefeiert. Wir sprechen heute aber nicht nur über die Geschichte des Internationalen Frauentags, sondern auch über die Traditionen und Feierlichkeiten, die mit dem 8. März in Italien einhergehen. Wieso du am 8. März also unbedingt einen Strauß Mimosen verschenken oder eine "Torta Mimosa" essen solltest, dass erfährst du in dieser Folge.
Wir wünschen schon jetzt "BUONA FESTA DELLA DONNA A TUTTI"!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/festa-della-donna-der-8-maerz-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#90 20 Regionen 20 Gerichte - Teil II
Heute geht es bei uns spannend weiter, denn wir setzen unsere kulinarische Reise durch die italienischen Regionen fort! Wir blicken in dieser Folge also auf typische Gerichte der letzten 10 Regionen Italiens, die uns nach vergangener Woche noch fehlen. Alle von uns ausgewählten Gerichte decken dabei zusammen eine große Bandbreite ab: denn von einem antipasto, einem primo piatto, bis hin zu einem secondo piatto, einem contorno oder diversen Gerichten mit verdure ist einfach für jeden Gang, Geschmack und Gemütslage etwas dabei. Uns hat bereits die große Lust auf eines der folgenden Gerichte gepackt - geht es dir da ganz genauso?
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/typische-gerichte-der-italienischen-regionen-teil-ii/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#89 20 Regionen 20 Gerichte - Teil I
Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Reise durch Italien! Denn die nächsten beiden Wochen widmen wir uns zwei ganze Folgen lang der Küche der italienischen Regionen. Schließlich wartet jede einzelne Region Italiens mit ihren eigenen Spezialitäten und Gerichten auf. Kurz gesagt: 20 Regionen, 20 Gerichte – und für jede italienische Region stellen wir eine lokale Spezialität vor, die man einfach probiert haben muss! Den Anfang macht dabei Norditalien, während die Marken in Mittelitalien den Abschluss der heutigen Folge bilden. Nächste Woche geht es dann natürlich weiter mit Teil II, in dem wir selbstverständlich auch bis nach Süditalien blicken werden. Viel Spaß beim Zuhören!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/20-regionen-20-gerichte-teil-i/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#88 Radicchio - rote Farbenpracht auf dem Teller
Bei uns geht es diesmal um eine spannende Zutat der italienischen Küche: Radicchio. Denn das Wintergemüse aus Nordostitalien sorgt mit seiner (zumeist) roten Farbe immer für ein richtiges Highlight auf dem Teller! Zur Unterstützung bei diesem Thema haben wir uns heute Bruno Ciccaglione an unsere Seite geholt, der schon einmal hier im Podcast zu hören war. Er ist Autor, italienischer Privatkoch und einfach der Spezialist schlechthin, wenn es um Radicchio geht. Zusammen mit Bruno gehen wir in der neuen Folge also dem Radicchio in all seinen Facetten auf den Grund und verraten außerdem, wie Radicchio auch zuhause leicht zubereitet werden kann. Viel Spaß beim Zuhören!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Mehr über Bruno Ciccaglione erfährst du hier: https://saporito.at
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/radicchio-typisch-italienisches-gemuese/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#87 Amore - verliebt in Italien
Der Valentinstag steht vor der Tür! Da Italien für viele der Inbegriff von Liebe, Romantik und Leidenschaft ist, liegt es nahe den Tag der Liebenden, also "la festa degli innamorati", auch in Italien zu verbringen. Immerhin versprühen die malerischen Küstendörfer, die historischen Städtchen oder die idyllischen Landschaften und Weinberge Italiens pure Romantik! Genau aus diesem Grund haben wir in der heutigen Folge Ideen für märchenhafte Stunden zu zweit in Italien gesammelt. Wo in Italien also so richtig Romantik aufkommt und die Liebe am 14. Februar in all ihren Facetten gefeiert werden kann, das verraten wir jetzt. Einen Tipp für eine Hochzeitlocation haben wir natürlich ebenfalls parat.
Buon San Valentino a tutti!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/valentinstag-in-italien/
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#86 La Fonte Vienna - das erste italienische Literaturfestival in Wien
Vom 25. - 27. Februar 2022 findet in Wien das erste "Festival della Letteratura Italiana" statt! Aus diesem Grund ist heute Silvia Chiarini von der Buchhandlung mit Italienfokus Hartliebs Bücher im 9. Wiener Gemeindebezirk bei uns im Podcast zu Gast. Sie verrät uns in dieser Folge also mehr über das italienische Literaturfestival und seine diversen Programmpunkte. Denn insgesamt warten hier acht zweisprachige (!) Buchpräsentationen und eine Lesung für Kinder (nur auf Italienisch) auf Italienliebhaber und -innen. Aber auch für alle anderen, die leider nicht in Wien vor Ort sein können, bietet die Folge spannende neue Buchempfehlungen aus Italien!
Uns bleibt zu guter Letzt nur mehr eines zu sagen: wer ist bereit für ein Wochenende mit grandiosen italienischen Autorinnen und Autoren?
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Alle weiteren Informationen zum Literaturfestival sowie zur Anmeldung findest du hier:
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/Literaturfestival-in-Wien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#85 Bagni termali - Wellness für alle Sinne
In Italien zur Ruhe zu kommen, ist einfach - schließlich ist Italien das reinste Thermal- und Wellnessparadies! So finden sich von Nord bis Süditalien zahlreiche Thermalorte, die mit ihren heilenden Quellen bereits in der Antike bekannt und geschätzt wurden. Umgeben von einer bezaubernden Landschaft sorgen diese Thermen nun mit ihren diversen Heil- und Schönheitskuren für pure Entspannung von Körper, Geist und Seele. Da jetzt im Winter die perfekte Zeit gekommen ist, um sich selbst einmal so richtig zu verwöhnen, haben wir einige der berühmten italienischen Wellnessoasen näher betrachtet. Wo du in Italien also neue Energie tanken und einen erholsamen Wellnessurlaub verbringen kannst, das verraten wir dir heute.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogbeitrag zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/thermen-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#84 L’aroma del caffè - 10 italienische Kaffeeröstereien zum Probieren!
Die italienische Kaffeetradition ist auf der ganzen Welt berühmt. Schließlich liebt und lebt Italien seinen Kaffee und seine Kaffeekultur! In Italien selbst ist das Kaffeetrinken fast ein heiliges Ritual, das zum Lebensstil einfach dazu gehört. So verwundert es auch nicht, dass man "un caffè" in Italien über den ganzen Tag verteilt und bis spät in die Nacht hinein hört. Inzwischen sorgen mehr als 700 Kaffeeröstereien in Italien für den täglich frischen Kaffeegenuss. Damit steht Italien an der Spitze, denn kein anderes europäisches Land kann so viele Kaffeeröstereien vorweisen. Welche 10 italienischen Kaffeeröstereien du nun unbedingt einmal probiert haben musst, das verraten wir dir heute.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/kaffeeroestereien-aus-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#83 La vacanza ideale - Italienisch für den Urlaub
Der nächste Italienurlaub kommt bestimmt - daher geht es bei uns heute um nützliche Wörter und Sätze für den Urlaub in Italien! Wir haben in dieser Folge also ein paar leichte und wichtige Wörter und Sätze "per la vacanza" (Deutsch: für den Urlaub) vorbereitet, die in ganz alltäglichen Urlaubssituationen in Italien besonders von Nutzen sind. Ganz vorne mit dabei natürlich: hilfreiche Vokabeln im Restaurant, die einen Restaurantbesuch zum wahren Erfolg werden lassen! Mit der neuen Folge bist du somit perfekt ausgerüstet und kannst den nächsten Italienurlaub noch einfacher genießen ;)
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/die-besten-woerter-und-saetze-fuer-den-urlaub-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#37 La Befana - die italienische Weihnachtshexe
Ein sehr bekannter Kinderreim in Italien besagt: "la Befana vien di notte, con le scarpe tutte rotte, il vestito alla romana, viva viva la Befana" (deutsche Übersetzung: „die Befana kommt bei Nacht, mit ihren ganz kaputten Schuhen, einem Kleid auf römisch Art, hoch lebe die Befana"). Wir erklären heute was es mit der Figur des italienischen Volksglaubens, genannt Befana, auf sich hat. In Italien kennt die Hexe schließlich jedes Kind - bringt sie doch in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar Süßigkeiten und Geschenke, aber auch Kohle! Welche Festivitäten und Bräuche es in Italien sonst noch am 6. Januar zu Ehren der Befana gibt, das verraten wir dir in dieser Folge.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/la-Befana-die-italienische-Weihnachtshexe/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#36 Buon anno! Italienisch ins neue Jahr starten
Der Jahreswechsel ist auch in Italien ein Grund zum Feiern. Zu Beginn des Jahres blickt man auf 365 neue Tage, die hoffentlich viele neue Abenteuer und Erlebnisse zu bieten haben. Da kann ein wenig Glück nicht schaden! Um Zufall, Reichtum und Glück im neuen Jahr etwas auf die Sprünge zu helfen, gibt es in Italien unterschiedliche Traditionen und Bräuche, die an Silvester nicht fehlen dürfen. Warum beim Jahreswechsel in Italien rote Unterwäsche getragen wird und wieso man so viele Weintrauben wie möglich um Mitternacht isst – das, und noch vieles mehr erfährst du in dieser Folge.
An dieser Stelle möchten wir uns außerdem bei dir fürs Zuhören im Jahr 2020 bedanken und wir freuen uns, wenn du auch im neuen Jahr wieder dabei bist! Jetzt bleibt uns nur noch eines zu sagen: BUON ANNO NUOVO!
Tante belle cose,
Sara und Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/wie-feiert-man-silvester-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#35 Buon Natale a tutti - das Beste aus zwei Welten
Weihnachten steht vor der Tür! Aus diesem Grund widmen wir uns heute italienischen Weihnachtstraditionen und unserem ganz persönlichen Weihnachtsfest mit der Familie. Anders als im deutschsprachigen Raum wird Weihnachten in Italien traditionell erst am 25. Dezember gefeiert, denn der 24. Dezember – „la vigilia di Natale“ – bildet nur den Auftakt zum eigentlichen Weihnachtsfest. Absolutes Muss an Weihnachten sind in Italien die Krippe "il Presepe“, das Spiel "Tombola“ sowie "Panettone" und "Torrone". Neben diesen Süßspeisen spielt natürlich auch das "Menù di Natale" eine bedeutende Rolle. Wie unser traditionelles Weihnachtsessen aussieht und wie du das Beste aus zwei Welten kombinieren kannst, das verraten wir dir jetzt!
Tante belle cose und buon Natale!
Sara und Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/Buon-Natale-Weihnachtsfest-all'italiana/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#82 Buone Feste - ein Weihnachtsgruß
Weihnachtsgruß

#81 In giro per il Lazio - Top-Ausflugsziele im Latium
Die Umgebung von Rom weist einige schöne Ausflugsziele auf! Aus diesem Grund blicken wir heute auf ein paar dieser Orte in der Nähe von Italiens Hauptstadt, die für einen Tagesausflug, aber auch für einen längeren Aufenthalt bestens geeignet sind. All unsere Ausflugstipps können dabei ganzjährig besucht werden und bieten unvergessliche Ausflüge für jeden Geschmack! Welche Orte du im Latium also auf keinen Fall verpassen solltest, haben wir hier einmal für dich zusammengefasst.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/ausflugsziele-im-latium/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#80 Natale incantato - magische Weihnachtsmomente in Italien
Weihnachten rückt näher - und damit erstrahlen Orte in ganz Italien in weihnachtlichem Glanz. Schließlich haben in Italien unglaubliche Lichtinstallationen und großartige Weihnachtsmärkte in der Vorweihnachtszeit und im Advent eine sehr große Tradition! Aus diesem Grund blicken wir heute auch auf 10 einzigartige Orte Italiens, die für ihre festliche und märchenhafte Weihnachtsatmosphäre bekannt sind. Denn hier lässt sich die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen genießen – versprochen!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/magische-weihnachten-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#79 Serie da vedere - mit italienischen Serien durch den Winter
Der Winter steht vor der Tür! Die Temperaturen sinken, es beginnt zu schneien und man möchte sich am liebsten nur mehr zuhause verkriechen. Passend zur kalten Winterzeit haben wir heute daher die besten italienischen Serien für kuschelige Abende vor dem Fernseher herausgesucht. Ganz egal, ob man dabei erst am Anfang mit seinem Italienisch steht oder doch schon etwas geübter mit der Sprache ist, hier ist für jede/n Geschmack etwas dabei. Mit unseren Empfehlungen steht also einem Serienmarathon und einem perfekten italienischen Serienabend auf dem Sofa nichts mehr im Wege - versprochen! Wir wünschen "buon divertimento"!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/serien-aus-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#78 Specialità Emiliane - so schmeckt die Emilia-Romagna
Jede/r kennt und liebt sie: die weltberühmten und einzigartigen Spezialitäten der Emilia-Romagna! Denn die norditalienische Region Emilia-Romagna und ihre emilianische Küche setzen Maßstäbe für die Kulinarik Italiens. So stammen eine unvergleichliche Hülle und Fülle an feinsten Köstlichkeiten - wie z.B. Prosciutto di Parma, Parmiggiano Reggiano oder Lasagne - aus dieser Ecke Norditaliens. Wieso man dem Schlaraffenland Emilia-Romagna und der vielleicht besten Küche Italiens also unbedingt einen Besuch abstatten sollte, das verraten wir dir heute. Ein paar Restaurant-Empfehlungen haben wir natürlich auch im Gepäck!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/spezialitaten-der-emilia-romagna/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#77 Coppie italiane - kultige Filmduos für die Ewigkeit
Italienische Filmduos begeistern! Schließlich bringen sie uns zum Schmunzeln, manchmal zum Weinen, sorgen für herzhafte Lacher und garantieren beste Filmmomente! Aus diesem Grund geht es in der heutigen Folge um fünf legendäre Zweier-Teams, die als Duo einfach unschlagbar waren. Genau wie im wahren Leben muss auch in der Filmwelt die Chemie stimmen - und das haben all unsere fünf Komiker- und Filmduos erfolgreich vor der Kamera unter Beweis gestellt. Willst du mehr über unvergessliche italienische Kult-Duos erfahren? Dann unbedingt gleich in die neue Folge hören!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#76 Spezialfolge Miracolo di Natale - unsere italienische Abhilfe gegen Weihnachtsstress!
Bist du auf der Suche nach dem perfekten italienischen Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir die Lösung parat! Denn auf unserer Website www.italienfuerdieohren.at/weihnachtsbox/ findest du dieses Jahr eine besondere "Weihnachts-Erlebnis-Box", die ganz nach unserem Geschmack und Vorstellungen kreiert ist! Die Genussbox, die auf den schönen Namen "Miracolo di Natale" hört, ist nun genau das, was das lateinische Wort "mira" bereits vermuten lässt: wunderbar! Ganz genau dafür stehen auch wir: für Produkte, die wunderbare Momente zaubern! Gemeinsam mit all unseren italienischen ProduzentInnen teilen wir die Begeisterung für hochwertige Erzeugnisse und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen.
Bist du bereit dein eigenes Weihnachtswunder zu erleben?
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Hier kannst du die Box bestellen: https://www.italienfuerdieohren.at/weihnachtsbox/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#75 Dolcetto o scherzetto - gespenstischer Halloween-Spaß in Italien
Halloween steht vor der Tür! Auch in Italien wird die Nacht des Grauens zelebriert - und das zum Teil ganz schön gruselig. Daher führt uns die heutige Folge an 10 unheimliche Orte in Italien, an denen man besonders in schaurige Halloweenstimmung versetzt wird. Hier ist von einem Spukhaus, über eine verlassene Geisterinsel bis hin zu Hexen, die durch die Lüfte fliegen sowie Mumien, Monster oder dem Teufel höchstpersönlich wirklich alles mit dabei. Bist du bereit, das Fürchten zu lernen? Dann erzählen wir dir jetzt, wo Italien zum Gruseln schön ist.
"Buon Halloween a tutti!"
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/zum-fuerchten-schoen-halloween-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#74 Provincia di Ancona - Genussreise durch die Provinz Ancona
Diese Folge richtet sich an echte Genießer und -innen! Denn wir widmen uns heute einem ganz speziellen Thema: der Kulinarik in der Provinz Ancona! Wir nehmen dich diesmal also mit auf eine Gourmet- und Weinreise durch eines der wirtschaftlichen Zentren der Region Marken. Bist du bereit mehr über die traditionelle Küche und die besonderen Delikatessen der Provinz Ancona zu erfahren? Dann entdecke jetzt mit uns ihre kulinarische Seite!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/auf-genussreise-in-der-provinz-ancona-unterwegs/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#73 Commedia dell'Arte - ein faszinierender Blick hinter italienische Masken
Arlecchino, Pulcinella & Co kennt in Italien einfach jede/r! Schließlich ist die italienische "Commedia dell'Arte" ein wahres Theaterphänomen, das einst in ganz Italien und Europa für beste Unterhaltung gesorgt hat. Ihren Erfolg verdankt diese italienische Volkskomödie größtenteils auch den hier auftauchenden, überaus spannenden Masken. Wir werfen heute daher einen genauen Blick auf die italienische "Commedia dell'Arte" und verraten mehr zu den verschiedenen Maskentypen bzw. Figuren, für die so manch SchauspielerIn das ganze Leben lang geübt hat!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/die-masken-der-italienischen-commedia-dell-arte/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#72 Formaggio fresco - die 5 köstlichsten Frischkäse aus Italien
In dieser neuen Folge geht es kulinarisch zu, denn wir werfen einen Blick in die überaus schmackhafte Welt des italienischen „formaggio fresco“ (Deutsch: Frischkäse). Als klassische Käsenation wartet Italien schließlich mit vielen verschiedenen regionalen Frischkäsespezialitäten auf. Wir verraten dir heute nun, welche italienischen Frischkäsesorten du unbedingt probieren und wie du die diversen Klassiker am besten genießen solltest. Wir lieben alle 5 Frischkäsesorten - landen sie auch bei dir regelmäßig auf dem Teller?
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/top-5-frischkaese-aus-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#71 Friuli Venezia Giulia - auf großer Herbsttour durch Friaul-Julisch Venetien
Wir läuten den Herbst ein: mit einer kleinen Rundreise durch die italienische Region Friaul-Julisch Venetien! Denn hier in dieser Region, die im äußersten Nordosten Italiens liegt, lässt sich die neue Jahreszeit besonders gut begrüßen. Letzte spätsommerliche Sonnenstrahlen und bunte Herbsttage erlebt man dabei am besten in der Hauptstadt Triest oder aber auch in Grado, Aquileia, Palmanova, Udine oder Sacile. Wie immer haben wir spannende Tipps für diese Orte herausgesucht und sagen schon jetzt "magnifico autunno" - wir wünschen einen herrlichen Herbst.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/auf-entdeckungstour-durch-friaul-julisch-venetien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#70 Cantautori - Italiens große Liedermacher
Hits wie "Il cielo in una stanza", "Caruso" oder "Via con me" bleiben unvergessen! Noch heute werden diese und andere Songs in Italien und auf der ganzen Welt gespielt und gesungen. Aus diesem Grund geht es bei uns heute nun musikalisch zu, denn wir sprechen über die Männer hinter diesen Erfolgen. Wir widmen diese Folge also Top-Künstlern aus Italien, die auch als "Cantautori" - das sich aus den zwei italienischen Begriffen "cantante" (Sänger) und "autore" (Verfasser) zusammensetzt - bekannt sind. An welchen 10 "Cantautori" in der italienischen Musik einfach kein Weg vorbeiführt, das verraten wir jetzt!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Hier geht es zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7jObhx7aENXr38xQ1KLYcL?si=620459a714684b41
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/cantautori-italienische-liedermacher/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#69 Isole Eolie - wo Feuer und Wasser auf die Äolischen Inseln treffen
Lipari, Vulcano, Salina, Panarea, Stromboli, Filicudi und Alicudi - diese sieben Inseln klingen nach dem Südpazifik und dem Paradies schlechthin! Dabei liegen die "Isole Eolie", wie sie auf Italienisch heißen, oder auf Deutsch die Äolischen oder Liparischen Inseln, nur ca. 40 km vor der Nordküste Siziliens. Wie vermutlich keine andere italienische Insel vor ihr bietet diese vulkanische Inselgruppe nun Stoff für Legenden! Wir nehmen dich heute also mit auf Reisen und verraten dir, warum die Äolischen Inseln im Mittelmeer ein echter Geheimtipp in Italien sind.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/geheimtipp-im-mittelmeer-die-aeolischen-inseln/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#68 Formula 1 - Königsklasse des Motorsports
Der große Preis von Italien steht wieder vor der Tür! Daher werfen wir heute einen genauen Blick auf die "Formula 1" oder auf Deutsch die Formel 1. Schließlich ist die Formel 1 die Königsklasse des Autorennsports - bei der auch die ItalienerInnen wieder ganz vorne mit dabei sind! Bist du bereit mehr über den Rennsport und die Formel 1 in Italien zu erfahren? Dann geht es jetzt - mit Vollgas - genau los!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/formel-1-und-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#67 Dolce e salato - verführerische Leckereien aus Italien
Leckereien jeder Art gehören zu den kleinen Freuden des Lebens. Vor allem italienische Süßwaren und Snacks zergehen oft regelrecht auf der Zunge. Da wir einfach gar nicht genug von italienischen Köstlichkeiten bekommen können, haben wir ihnen heute eine eigene Podcastfolge gewidmet. Aus diesem Grund geht es bei uns nun besonders süß und salzig zu - und vor allem Naschkatzen werden sich über unsere Top 10 an italienischen Süßigkeiten und Snacks erfreuen!
Bist du bereit für ein Paar richtige italienische Leckerbissen? 😉
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/italienische-leckereien-nutella-&-co/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#11 Parlare l’italiano – ein kleiner Italienischkurs
„Wenn dich zum Beispiel jemand nach deiner firma fragt, dann will er nicht gleich deine ganze Firma haben, sondern lediglich eine Unterschrift.“
Sara und Alessandra machen im August eine Sommerpause. Für eine Portion Italien Feeling empfehlen wir diese Folge!
Italienische Ausspracheregeln sind eigentlich recht einfach, wenn man nur genau auf die Buchstaben c und g achtet. In dieser Folge haben wir uns ein paar Beispiele ausgesucht, die gerne falsch ausgesprochen oder betont werden, damit beim nächsten Urlaub keine Missgeschicke mehr passieren. Neben einer kurzen Geschichte der italienischen Sprache erfährst du dieses Mal auch über mögliche Verwechslungsgefahren, die als falsche Freunde bezeichnet werden. So weißt du beim nächsten Mal Bescheid, dass es sich bei caldo nicht um kalt, sondern um warm handelt.
Viel Spaß beim Zuhören und Anwenden!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#18 Gelato Gelato – Was du schon immer über italienisches Eis wissen wolltest!
„Eis ist nicht nur besonders hervorragend, es ist auch besonders italienisch.“
Sara und Alessandra machen eine typisch italienische Sommerpause mit ganz viel Gelato!
Die Erfolgsgeschichte der Eiscreme startet im Norden Italiens, vor allem im Veneto, und auch die Erfindung von Eis in der Tüte oder in der Waffel geht auf einen Italiener zurück. Da wir beide zwar Expertinnen sind, was das Thema Eis essen betrifft, aber nicht, wenn es um die Produktion und Herstellung geht, haben wir uns dafür ein wenig Unterstützung geholt. Barbara Neri von der Gelateria Gelo Giallo in Senigallia ist Spezialistin, wenn es um Eis geht. Wir sprechen mit ihr über die Besonderheiten von traditionell produziertem italienischen Eis, also vom Gelato artigianale, verraten natürlich auch unsere Lieblingseissorten und erklären, worauf man bei einer Eisbestellung in Italien achten muss.
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Hier findest du den Link zur Gelateria Gelo Giallo:
https://www.facebook.com/gelogiallo/?rf=1523557317860619
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage:http://www.italienfuerdieohren.at/
[Werbung weil Markennennung]

#16 Ferragosto – der italienischste aller Feiertage
„Ferragosto in Italien muss man einfach einmal erlebt haben!“
Sara und Alessandra machen Sommerpause und feiern Ferragosto! Wie man das am besten macht, erfährst du hier.
Mit Weihnachten und Ostern ist Ferragosto sicherlich der wichtigste Feiertag in Italien. Am 15. August treffen sich Freunde und Familie zum obligatorischen pranzo di Ferragosto, also zum Mittagessen, und feiern anschließend durch die ganze Nacht! Ein Tag, den du dir nicht entgehen lassen solltest! Aufpassen musst du nur auf die kilometerlagen Staus und auf die mit eiskaltem Wasser gefüllten Kübel am Strand. Welche Traditionen sonst noch mit diesem Tag in Zusammenhang stehen, wieso man überhaupt Ferragosto feiert und wie und wo du deinen perfekten italienischen Ferragosto erleben kannst, das erfährst du in der heutigen Folge!
Viel Spaß beim Zuhören und buon Ferragosto a tutti!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Den Blog Beitrag findest du hier:
http://www.italienfuerdieohren.at/ferragosto-der-italienischste-aller-feiertage/
Hier findest du die Links zu den sagre und Festen, die wir im Podcast erwähnen (Achtung: viele Fest finden erst wieder 2021 statt):
Sagra del Tartufo: https://www.umbriaeventi.com/sagra-del-tartufo-chiusi-della-verna-14101.htm
Sagra delle Papardelle al cinghiale: https://www.facebook.com/sagradellepappardellealcinghiale2019/
Sagra delle Fettuccine: http://www.collepardo.it/storia/sagra.htm
Palio di Fermo: http://cavalcatadellassunta.it/en/
Palio di Siena: https://www.visittuscany.com/de/topevents/der-palio-von-siena/
Festa Madonna delle Grazie, Montagnareale: https://www.siciliainfesta.com/feste/festa_maria_ss_delle_grazie_a_montagnareale.htm
[unbezahlte Anzeige]

#17 In spiaggia – unsere Top 10 Strände in Italien
„Sonnenuntergang, Bellini, Lido di Venezia - das Leben kann so schön sein!“
Sara und Alessandra sind gerade auf Sommerpause! Um dir trotzdem Italien-Feeling nach Hause zu zaubern gibt es heute eine der beliebtesten Sommer-Folgen 2020.
Mit 7.600km Küstenlänge hat Italien sehr viel Platz für die unterschiedlichsten Strände: von der Steilküste, über heiße Quellen am Ufer, bis hin zum weißen oder schwarzen Sandstrand ist wirklich alles dabei. In dieser Folge verraten wir dir unsere 10 liebsten Strände, die uns nicht nur durch ihre Schönheit, sondern vor allem auch durch ihre Besonderheiten beeindrucken. Ob entlang der Adria, dem Tyrrhenischen oder Ionischen Meer – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Möchtest du wissen, wo du in heißen Quellen direkt am Ufer baden kannst, oder wieso ein Urlaub an der Riviera del Conero unbedingt auf deine Bucket Liste gehört, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Hier findest du den Link zu unserer Top 10 Strände Liste:
http://www.italienfuerdieohren.at/top-10-italienische-straende/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage:http://www.italienfuerdieohren.at/

#66 In fondo al mar - Tauche ein in Italiens Unterwasserwelt
Heute entdecken wir Italiens Paradies unter Wasser! Dazu tauchen wir in dieser Folge ab ins Mittelmeer und stoßen die Tür auf zu einer faszinierenden Unterwasserwelt. Schließlich wimmelt es hier nur so von Tieren, Fischen, Meeressäugern und Pflanzen. Welche Wunder und Meeresbewohner dich in den Tiefen des Mittelmeers erwarten und welche spannenden Geschichten es rund um das Mittelmeer in Italien zu erzählen gibt, das verraten wir dir jetzt. Bist du bereit mit uns einen Blick unter die Meeresoberfläche zu werfen?
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/unterwasserparadies-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#65 10 Parchi Divertimento - erlebe Adrenalin pur in italienischen Freizeitparks
Italiener und Italienerinnen lieben sie: riesige Freizeit- und Vergnügungsparks! Daher ist die heutige Folge richtig Adrenalin geladen, denn wir sprechen über 10 unterhaltsame Freizeit- und Vergnügungsparks (Italienisch: parchi divertimento) für Groß und Klein in Italien. Auch für uns gehört ein Besuch im Freizeit- und Vergnügungspark im Italien-Sommerurlaub einfach mit dazu. Immerhin sind Spaß und Freude in italienischen Freizeit- und Vergnügungsparks vorprogrammiert! Wenn du also Lust hast mit uns in eine Welt voller Abenteuer zu stürzen, dann geht es jetzt genau los. Buon divertimento!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/top-10-italienische-freizeitparks/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#64 Lago di Garda - warum es am Gardasee so schön ist
Mit unserem kleinen Reise-Guide geht es heute an den Gardasee oder auf Italienisch den "Lago di Garda". Denn dieses Urlaubsziel im Norden Italiens ist eine der beliebtesten italienischen Urlaubsregionen - vor allem bei österreichischen und deutschen Gästen. Aus diesem Grund nehmen wir die Uferlandschaften des Gardasees und seine schönsten Orte einmal genauer unter die Lupe! Wenn du also auch schon immer mehr über den Gardasee erfahren wolltest oder auf der Suche nach einer neuen Urlaubsinspiration bist, dann ist die neue Folge genau das Richtige für dich.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/gardasee-die-besten-tipps-fuer-den-urlaub/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#63 Tartufi italiani - echter intensiver Trüffelgenuss
Tartufi (Deutsch: Trüffel) bringen einen unverwechselbaren Duft und Geschmack in die italienische Küche! Kein Wunder - immerhin gilt Italien als einer der weltweit größten Trüffelproduzenten. Für die heutige Folge haben wir uns daher an Luca Miliffi von Cibus Ars Vivendi, Trüffelhändler und Trüffelkenner, gewandt. Zusammen sprechen wir nun über die Besonderheiten von Trüffel, die verschiedenen Trüffelsorten sowie die Schwierigkeiten bei der Trüffelsuche. Auch klären wir ein für alle Mal, wie man den richtigen Trüffel auswählen muss, zuhause korrekt aufbewahren muss und ihn dann richtig zubereiten muss. Nach dieser Folge steht also einem echt italienischen Trüffelgenuss bestimmt nichts mehr im Wege - versprochen!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Hier erfährst du mehr über Luca Miliffi und seine Qualitätstrüffel:
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
[unbezahlte Werbung]

#62 La Serenissima - verliebt in Venedig
Heute gibt es eine besondere Reiseempfehlung bei uns: Venezia oder auf Deutsch Venedig! Denn Venedig und seine Lagune, die bereits seit 1987 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehen, sind eine Top-Sehenswürdigkeit in Italien! Venedig selbst ist nun nicht nur reich an Geschichte, Tradition und Kunst, nein, auch Gondeln, Kuppeln, Palazzi und eine großartige Architektur prägen das Bild dieser wasserumspielten Stadt. Wenn du schon lange von einem Besuch in der Lagunenstadt träumst, dann bringt diese Folge sicher ein bisschen Abhilfe - oder macht die Sehnsucht nach Venedig noch ein bisschen größer. Wir sind dem Charme von Venedig bereits verfallen - bist du auch schon verliebt?
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/venedig-die-besten-tipps-fuer-den-wochenendtrip/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#61 Goool! - Italien stürmt in die Fußball-EM
Europa ist im Fußballfieber - und wir natürlich auch! Passend zur momentanen Europameisterschaft 2020/2021 dreht sich daher heute alles um Fußball und die italienische Nationalmannschaft. Denn schließlich sind "gli Azzurri" eine der erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften der Welt! Insgesamt hat Italien schon 4mal den Titel bei einer Weltmeisterschaft geholt - zuletzt im Jahr 2006 - und eine Europameisterschaft gewonnen! Vor allem der letzte große Erfolg der "Squadra Azzurra" darf in dieser Folge nicht zu kurz kommen. Wir berichten selbstverständlich auch von unseren eigenen Erfahrungen als "Tifosi" und sagen schon jetzt "Forza Italia"!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/fussball-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#60 "Essere come il prezzemolo" - italienischen Gewürzen auf der Spur
Eine italienische Küche ohne Kräuter und Gewürze ist nicht vorstellbar! Daher gehen wir heute den hocharomatischen Kräutern und Gewürzen auf den Tellern Italiens auf den Grund - denn erst die "spezie italiane" (Deutsch: italienische Gewürze) verleihen italienischen Gerichten das gewisse Extra! Wir sprechen damit also auch über "aromi" und "sapori italiani", also die typischen Aromen und Geschmacksrichtungen von italienischen Gewürzen. Denn schließlich ist in Italien in jedem "sugo", "pesto" oder "antipasto" mindestens ein typisch italienisches Gewürz zu finden. Welche 10 klassischen Gewürze uns immer zurück nach Italien versetzen und für "la dolce vita" auf der Zunge sorgen, darüber berichten wir jetzt!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogbeitrag zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/italienische-gewürze-auf-dem-teller/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#59 Alta Moda - der Modeolymp Italiens
Elegant, geschmackvoll, modisch - italienische Mode vereint einfach alles. Aus diesem Grund widmen wir uns heute der "moda italiana", also der italienischen Mode, die wie kaum eine andere Schönheit, neueste Trends und Extravaganz kombiniert. Denn Mode ist in Italien mehr als nur eine Ausdrucksform und ein einzelnes Kleidungsstück. Sie ist Kulturgut und einfach ein Lebensgefühl! Wenn du mehr über die italienische "Alta Moda" und zehn große Luxus-Modemarken Italiens erfahren möchtest, dann solltest du gleich in die neue Folge hören!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/top-10-luxus-modemarken/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#58 In provincia di Palermo - Palermo und Umgebung besichtigen
Sizilien und Palermo ist für uns ein absolutes Traumziel! Sizilien selbst ist dabei die größte Insel Italiens und des Mittelmeeres. Ein Aufenthalt in Sizilien geht wirklich immer mit Kultur, Geschichte, Strand, Meer und bestem Essen einher. Weil man Sizilien und eine Sizilien-Rundreise nun am besten von der Hauptstadt Palermo aus erkundet und startet, werfen wir in der neuen Folge einen genauen Blick auf die fünftgrößte Stadt Italiens und seine sagenhaft schöne Umgebung. Was man in Palermo und Umgebung jetzt auf keinen Fall verpassen sollte, das verraten wir dir heute!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/palermo-und-umgebung-die-besten-tipps/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#57 La Costiera Amalfitana - an der Amalfiküste ist man dem Paradies ganz nah
Heute haben wir ein vor-sommerliches Special vorbereitet: die Amalfiküste! Denn die "Costiera Amalfitana" ca. 40 km südlich von Neapel ist eine der schönsten Küsten Europas und nicht umsonst Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die Amalfiküste selbst bietet dabei wirklich großartige Anblicke: Fischerdörfer in bunten Farben, grüne Landschaften mit einer schroffen Felsenumgebung, ein beeindruckendes Panorama, versteckte Buchten und traumhafte Strände. Nicht zu vergessen auch eine der spektakulärsten Küstenstraßen Europas, die "Amalfitana", die sich hier entlang des blauen Meeres schlängelt. Mehr über die schönsten Orte entlang der "Amalfitana" und die besten Aktivitäten an der Amalfiküste verraten wir dir heute!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogbeitrag zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/la-costiera-amalfitana-die-amalfikueste/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#56 Firenze città d'arte - warum Florenz Herzen höher schlagen lässt!
Florenz, die Stadt der Renaissance, ist ein absolutes Muss in Mittelitalien! Schließlich gehört die Hauptstadt und die größte Stadt der Toskana zu den kulturell wertvollsten Städten Italiens. Hier gibt es nicht nur an jeder Ecke Kultur pur, man wandelt auch überall auf den Spuren der wohl berühmtesten und wichtigsten Familie von Florenz: den Medici! Die spannendsten Geschichten über die Medici und die größten Sehenswürdigkeiten in Florenz haben wir exklusiv in dieser Podcastfolge für dich gesammelt.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/florenz-die-stadt-der-medici/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#55 Al mercato - italienisches Marktflair erleben
Der Sommer naht – und da macht ein italienischer Marktbesuch besonders viel Spaß! Daher begeben wir uns in der heutigen Folge auf einen italienischen Markt, denn vom Wochenmarkt, über den Flohmarkt bzw. Antikmarkt, den Blumenmarkt bis hin zu den Markthallen ist in Italien einfach alles dabei. Nicht ohne Grund sind die Märkte in Italien berühmt und immer ein wahres Erlebnis für alle Sinne! Ein Besuch auf einem italienischen Markt lohnt sich also immer, schließlich bekommt man hier alles, was das Herz begehrt. Wer also gerne mehr über das italienische Markttreiben und unsere Empfehlungen auf einem Markt erfahren möchte, der sollte unbedingt in die neue Folge hören.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/italienische-maerkte/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#54 Buon Compleanno - "Italien für die Ohren" feiert Geburtstag!
"Italien für die Ohren" feiert einjähriges Jubiläum! Wir finden, das muss entsprechend zelebriert werden! Aus diesem Grund werfen wir in der heutigen Folge - einmal abseits vom Thema Italien - einen Blick hinter die Kulissen. Wenn du also schon immer mehr über uns und das Vorhaben Podcast erfahren wolltest, dann ist diese Folge genau das richtige für dich. Zusätzlich sorgt ein "best of" unserer lustigsten Versprecher und Patzer für beste Unterhaltung. Wir sagen "grazie mille" für die Treue und "buon divertimento" bei der heutigen Jubiläumsfolge!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/jubilaeumsfolge/
Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#53 Parchi nazionali - Italiens wilde Schönheit
Wir entdecken das grüne Herz Italiens - denn Italien hat atemberaubende Naturlandschaften zu bieten! Vor allem die 25 "parchi nazionali", also die 25 Nationalparks Italiens, beeindrucken mit ungeahnter, wilder und ursprünglicher Schönheit. Auch dank ihrer artenreichen Flora und Fauna gibt es in den italienischen Nationalparks immer einiges zu bestaunen. Damit sind die Nationalparks Italiens wirklich das perfekte Urlaubsziel für Outdoor- und Naturfans, aber natürlich auch für Aktivurlauber und -innen. Warum es sich also immer lohnt einen Abstecher in einen der italienischen Nationalparks zu machen, das verraten wir dir heute.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/italienische-nationalparks/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#52 Cin Cin - alles über die italienische Aperitivo-Kultur
Der 'Aperitivo italiano' ist das Sinnbild für italienischen Genuss! Kein Wunder - schließlich gilt Italien als DAS Mutterland des Aperitivo. Als Teil der italienischen Kultur gehört ein leckerer Aperitif vor dem Abendessen als Ausklang eines schönen Abends einfach mit dazu. Man könnte also sagen, dass das Ritual des Aperitivo in Italien fast schon heilig ist und vor allem in Norditalien ist die Aperitivo-Kultur praktisch an jeder Ecke spürbar. Wir werfen den Blick heute daher in italienische Bars und Kneipen und verraten dir, was du alles über 'Aperitivi italiani' wissen musst.
Cin cin und tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/aperitivo-italiano-italienisches-ritual-fuer-geniesser/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#51 Milano today – unterwegs in der norditalienischen Metropole
Heute haben wir wieder einen kleinen Städte-Guide für dich: Milano! Tatsächlich sollte man, so finden wir, (zumindest) ein Wochenende in der pulsierenden Metropole erlebt haben. Mailand ist dafür bekannt, dass es grau in grau ist, dabei hat die Hauptstadt der Region Lombardei doch so einiges mehr im Angebot. Was neben Mode- und Design in Mailand also nicht zu kurz kommen sollte, das verraten wir dir in der heutigen Folge.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: www.italienfuerdieohren.at/mailand-ein-kleiner-staedte-guide/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#50 Italiani nello spazio – ein Stück Italien im Weltall
Hast du schon immer vom Weltraum geträumt? Dann ist die neue Folge genau das Richtige für dich! Wir sprechen heute nämlich über ItalienerInnen, die die Erde in der Vergangenheit bereits verlassen haben. Denn für insgesamt sechs Italiener und eine Italienerin ist der Traum von einer Reise ins All bereits in Erfüllung gegangen. Typisch für Italien hat natürlich auch alles wieder mit Espresso zu tun. Mehr dazu und zu den Anforderungen, die man überhaupt für den Traumberuf AstronautIn mitbringen muss, gibt es jetzt. Übrigens ist die ESA noch bis zum 28. Mai auf der Suche nach neuen, europäischen AstronautInnen ;)
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/italien-im-weltall/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita?
Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#48 La Santa Sede – auf "himmlischen" Pfaden durch den Vatikan
Passend zu den kommenden Osterfeiertagen darf eines nicht fehlen: eine Folge über den Vatikan! Daher nehmen wir heute den Vatikanstaat oder auf Italienisch "Lo Stato della Città del Vaticano" einmal etwas genauer unter die Lupe. Denkt man an den Vatikan, dann denkt man unweigerlich auch an Rom. Schließlich ist der Vatikanstaat wie eine eigene kleine Welt innerhalb der italienischen Hauptstadt. Obwohl der Vatikanstaat als Enklave vollständig von Italien umgeben ist, ist er – und das ist ganz wichtig – unabhängig vom Rest Italiens. Wie die sieben Pilgerkirchen Roms nun mit dem Vatikan zusammenhängen, welche Highlights selbst dich im Vatikan erwarten und was es sonst noch Spannendes über die Geschichte des "papato" zu berichten gibt - all das erfährst du in dieser neuen Folge.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: www.italienfuerdieohren.at/der-vatikan-die-besten-reisetipps/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#47 Dolci italiani - cremige und fruchtige Sünden Italiens
Heute lässt "la dolce vita" grüßen! Denn wir widmen uns in der neuen Folge einer kleinen, aber sehr köstlichen Auswahl an süßen "dolci", also Nachspeisen. Was die Italiener und -Innen neben großen Dessert-Klassikern noch so alles an süßen Kreationen zu bieten haben, das schauen wir uns jetzt einmal genauer an. Wenn du also schon immer mehr über Tiramisù, Torta al Tiramisù, Panna Cotta, Zuppa Inglese, Zabaione, Crema al caffè, Granita Siciliana, Sorbetto al limone, Semifreddo, Delizie al limone und Macedonia wissen wolltest, dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen! Der Sommer kann kommen - schließlich sind wir schon perfekt mit cremigen und fruchtigen Sünden Italiens ausgestattet.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/dolci-italiani-cremige-und-suesse-italienische-desserts/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#46 Festival di Sanremo – der Musikwettbewerb "made in Italy"
In der heutigen Folge geht es musikalisch zu, denn wir berichten über den größten und wichtigsten Musikwettbewerb Italiens: "il Festival di Sanremo". Die 71° Ausgabe des diesjährigen "Festival della Canzone Italiana" – oder kurz "Festival di Sanremo" – fand dabei vom 2.- 6. März 2021 in Sanremo statt. Wir waren live vor dem Fernseher für dich mit dabei und haben die spannendsten Highlights dieser Veranstaltung festgehalten. Nach dieser Folge und mit der von uns zusammengestellten Sanremo-Playlist wird auch dich das Sanremo Fieber packen – versprochen!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/1swNyEeCMiwFtamEXRJmzd?si=6W89MLBhTHaY9A4n4ruUjg
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/festival-di-sanremo-musik-made-in-italy/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#45 Festa della Donna – wie der Weltfrauentag in Italien gefeiert wird
Am 8. März ist Weltfrauentag! Aus diesem Grund widmen wir unsere neue Folge den italienischen Frauen, denn der 8. März wird in Italien als "Festa della Donna" (Deutsch: Fest der Frau) groß gefeiert. Wir sprechen heute aber nicht nur über die Geschichte des Internationalen Frauentags, sondern auch über die Traditionen und Feierlichkeiten, die mit dem 8. März in Italien einhergehen. Wieso du am 8. März also unbedingt einen Strauß Mimosen verschenken oder eine "Torta Mimosa" essen solltest, dass erfährst du in dieser Folge.
Wir wünschen schon jetzt "BUONA FESTA DELLA DONNA A TUTTI"!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/festa-della-donna-der-8-maerz-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#44 Vivere la Dolce Vita - mit Ferrari und Co. durch Italien rauschen
Schnell, schneller, Supersportwagen aus Italien! Vermutlich gibt es kein anderes Land auf der Welt, aus dem so viele Sportwagenhersteller kommen wie aus Italien. Nicht ohne Grund ist Italien daher auch als "Land der Motoren" bekannt. Nirgendwo sonst werden schließlich mit Leidenschaft luxuriöse Sportwagen gebaut, die an Geschwindigkeit und Schönheit kaum zu übertreffen sind. Die großen Flaggschiffe der Branche sind dabei Ferrari, Lamborghini und Maserati - alle drei sind weltberühmt! Mehr über diese Top-Sportwagenhersteller und wie du selbst das ultimative Fahrvergnügen erleben kannst, das verraten wir dir heute!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/schnell-schneller-sportwagen-aus-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#43 "Roma Roma bella" – warum alle Wege nach Rom führen
Rom ist ein absolutes Muss! Nicht ohne Grund trägt die italienische Hauptstadt den Titel «Roma caput mundi», sprich "Rom Welthauptstadt". Durch die antiken Wunder und die modernen Highlights, die hier an jeder Ecke der Stadt zu spüren sind, bleibt Rom bis heute eine der attraktivsten und wichtigsten Städte weltweit. Was es nun alles in der Stadt am Tiber zu entdecken gibt, angefangen bei Top-Sehenswürdigkeiten, malerischen Plätzen, berühmten Brunnen oder anderen Ausflugszielen, das berichten wir in der heutigen Folge. Natürlich lässt sich Rom noch so viel besser mit einem Stück pizza bianca oder gelato in der Hand genießen 😉
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://italienfuerdieohren.at/rom-schoenste-stadt-der-welt/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#42 Pane e panini - was Audrey Hepburn mit italienischem Brot zu tun hat
Könntest du auch immerzu Brot essen? Dann kommst du in der heutigen Folge definitiv auf deine Kosten! Wir sprechen heute nämlich über italienisches „pane“, also Brot, und seine verschiedenen „tipi di pane“, also Brotsorten in Italien. Überhaupt spielt Brot in Italien eine große Rolle – begleitet es dort doch so ziemlich jedes Gericht. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass italienisches Brot anders ist und schmeckt als deutsches oder österreichisches Brot. Wenn du bis jetzt noch kein großer Brotliebhaber/-in bist, dann bestimmt nach dieser Folge – versprochen!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/pane-e-panini-alles-rund-um-italienisches-brot/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#41 Carnevale - so feiert man in Italien die lustigste Zeit im Jahr
Die verrückteste Zeit im Jahr steht vor der Tür: Carnevale! Im Karneval oder im Fasching ist vieles erlaubt. Man kann sich verkleiden und in andere Rollen schlüpfen. In Italien gibt es einige sehr traditionsreiche Städte, in denen Karneval auf ganz besondere Art und Weise gefeiert wird. Außerdem gibt es viele verschiedene Köstlichkeiten, die in Italien speziell zu dieser Zeit zubereitet werden. Diese bekommt man auch wirklich nur in der fünften Jahreszeit, wie man den Karneval oft nennt. Wenn du wissen willst, wie man in Italien traditionell Fasching feiert, dann solltest du dir die heutige Folge auf keinen Fall entgehen lassen!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/carnevale-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#40 In pista – Von Schi-Erlebnissen in den Dolomiten träumen
Bei Schi fahren und bei Schigebieten, denkt man vielleicht nicht sofort an Italien. Dabei sollte man unbedingt auch einmal den Blick nach Südtirol wagen. Schifahren in den Dolomiten – es kann nichts Schöneres geben. In Südtirol gibt es 46 verschiedene Schigebiete und man kann sich auf 1.250 Pistenkilometer freuen! Einige Highlights und wunderbare Möglichkeiten, um das spektakuläre Bergpanorama zu genießen sind eindeutig: Sella Ronda, Gran Risa, Gebirgsjäger Runde und Marmolada.
Eigentlich hört Sara zu dieser Zeit im Jahr die Piste immer schon sehr laut rufen. Derzeit sind Schierlebnisse zwar nicht möglich, aber mit zahlreichen tollen Tipps und ein paar lustige Anekdoten möchten wir uns in dieser Folge gemeinsam ins Winterwunderland träumen.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/schi-erlebnisse-dolomiten/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#39 Benvenuti a Napoli – eine Stadt wie keine andere
„Neapel ist so viel mehr als nur Pizza und Vesuv“.
Mit der drittgrößten Stadt Italiens werden viele negativen Aspekte verbunden. Tatsächlich ist Neapel charakteristisch gesehen eine eigene Welt für sich. Einen Versuch ist Neapel aber auf jeden Fall wert, denn das spannende Abenteuer der vielleicht „italienischsten Stadt“ erlebt man nur hier. Die Stadt zu Füßen des Vesuv besticht durch einen ganz besonderen Charme, der Besucher/-Innen aus aller Welt in seinen Bann zieht. So ist eine Reise nach Neapel immer mit einer überwältigenden Fülle und Vielfalt an Eindrücken verknüpft. Es gibt auch keine Alternativen, denn entweder man verliebt sich bedingungslos in die Stadt oder man hasst sie und kommt nie wieder. Wieso die Stadt im Süden Italiens unserer Meinung nach jedoch immer eine Reise wert ist und ob man hier wirklich "den Himmel berühren" kann, das erfährst du in der heutigen Folge!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/Benvenuti-in-Neapel/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#38 Eventi dell'anno 2021 - Ausblick auf das neue Jahr
2021 bringt viele spannende Events in ganz Italien! Wir geben heute daher einen Ausblick auf die zehn größten Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Musik, Tanz, Kulinarik und Literatur. Unsere Liste setzt sich aus den folgenden Events zusammen: Ski-WM 2021 (Cortina d'Ampezzo), La Festa del Mandorla in Fiore (Agrigent), Design Week (Mailand), Parma Kulturhauptstadt 2020+21 (Parma), Internationale Buchmesse (Turin), Vinitaly (Verona), Fußball-EM 2020 (Rom), Summer Jamboree (Senigallia), La Notte della Taranta (Salento) und Barcolana (Golf von Triest). Wir finden alle Events versprechen Spaß und Unterhaltung!
Welche Veranstaltung schafft es in deinen nächsten Italienurlaub?
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/10-italienische-Events-fuer-2021/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#37 La Befana - die italienische Weihnachtshexe
Ein sehr bekannter Kinderreim in Italien besagt: "la Befana vien di notte, con le scarpe tutte rotte, il vestito alla romana, viva viva la Befana" (deutsche Übersetzung: „die Befana kommt bei Nacht, mit ihren ganz kaputten Schuhen, einem Kleid auf römisch Art, hoch lebe die Befana"). Wir erklären heute was es mit der Figur des italienischen Volksglaubens, genannt Befana, auf sich hat. In Italien kennt die Hexe schließlich jedes Kind - bringt sie doch in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar Süßigkeiten und Geschenke, aber auch Kohle! Welche Festivitäten und Bräuche es in Italien sonst noch am 6. Januar zu Ehren der Befana gibt, das verraten wir dir in dieser Folge.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/la-Befana-die-italienische-Weihnachtshexe/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#36 Buon anno! Italienisch ins neue Jahr starten
Der Jahreswechsel ist auch in Italien ein Grund zum Feiern. Zu Beginn des Jahres blickt man auf 365 neue Tage, die hoffentlich viele neue Abenteuer und Erlebnisse zu bieten haben. Da kann ein wenig Glück nicht schaden! Um Zufall, Reichtum und Glück im neuen Jahr etwas auf die Sprünge zu helfen, gibt es in Italien unterschiedliche Traditionen und Bräuche, die an Silvester nicht fehlen dürfen. Warum beim Jahreswechsel in Italien rote Unterwäsche getragen wird und wieso man so viele Weintrauben wie möglich um Mitternacht isst – das, und noch vieles mehr erfährst du in dieser Folge.
An dieser Stelle möchten wir uns außerdem bei dir fürs Zuhören im Jahr 2020 bedanken und wir freuen uns, wenn du auch im neuen Jahr wieder dabei bist! Jetzt bleibt uns nur noch eines zu sagen: BUON ANNO NUOVO!
Tante belle cose,
Sara und Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/wie-feiert-man-silvester-in-italien/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/

#35 Buon Natale a tutti - das Beste aus zwei Welten
Weihnachten steht vor der Tür! Aus diesem Grund widmen wir uns heute italienischen Weihnachtstraditionen und unserem ganz persönlichen Weihnachtsfest mit der Familie. Anders als im deutschsprachigen Raum wird Weihnachten in Italien traditionell erst am 25. Dezember gefeiert, denn der 24. Dezember – „la vigilia di Natale“ – bildet nur den Auftakt zum eigentlichen Weihnachtsfest. Absolutes Muss an Weihnachten sind in Italien die Krippe "il Presepe“, das Spiel "Tombola“ sowie "Panettone" und "Torrone". Neben diesen Süßspeisen spielt natürlich auch das "Menù di Natale" eine bedeutende Rolle. Wie unser traditionelles Weihnachtsessen aussieht und wie du das Beste aus zwei Welten kombinieren kannst, das verraten wir dir jetzt!
Tante belle cose und buon Natale!
Sara und Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/Buon-Natale-Weihnachtsfest-all'italiana/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

Bonus #03: Andrea Tittarelli - Das Geheimnis einer perfekten Pizza
HINWEIS: Diese Folge ist in italienischer Sprache. Es handelt sich um das gesamte Interview mit dem Pizzaiolo Andrea Tittarelli.
Andrea Tittarelli ist Pizzaiolo mit Leib und Seele! Gemeinsam mit seinem Sohn produziert er unzählige Stücke von Pizza alla Pala. Was es mit dieser speziellen Form der Pizza auf sich hat, worin das Geheimnis einer guten Pizza steckt und wie sich Wind und Wetter auf die Zusammensetzung des Teiges auswirken, das verrät er dir hier! Diese Folge ist unsere zweite, die wir dir gerne auf Italienische zur Verfügung stellen wollen – egal, ob du gerade dabei bist Italienisch zu lernen und diese Folge zum Üben nutz, bereits perfekt Italienisch sprichst oder dir einfach eine italienische Atmosphäre nach Hause zaubern möchtest. Viel Spaß beim Zuhören!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/pizza-alla-pala-die-schaufelpizza/
Hier gehts zur Pizzeria: https://www.facebook.com/gelogiallo/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
[Werbung da Verlinkung]

#34 Pizza alla pala - die Geheimnisse der "Schaufelpizza"
Pizza - endlich widmen wir uns diesem Gericht, das untrennbar mit Italien verbunden ist! In dieser Folge ist Andrea Tittarelli zu Gast. Er ist Pizzaiolo mit Leib und Seele und das im zweiten Bildungsweg. Gemeinsam mit seinem Sohn produziert er unzählige Stücke von Pizza alla Pala. Was es mit dieser speziellen Form der Pizza auf sich hat, worin das Geheimnis einer guten Pizza steckt und wie sich Wind und Wetter auf die Zusammensetzung des Teiges auswirken, das verrät er in dieser Folge! Natürlich sprechen wir auch über unsere Lieblingssorten und verraten, wie eine gute Pizza zu Hause gelingt!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/pizza-alla-pala-die-schaufelpizza/
Hier gehts zur Pizzeria: https://www.facebook.com/gelogiallo/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
[Werbung da Verlinkung]

#33 Tutto treno - legendäre Zugreisen in Italien
"Mit dem Zug durch Italien und das Land von einer neuen Seite entdecken!"
Für das Thema der heutigen Folge haben wir uns den Experten Peter Wanek-Pusset CEO von Innofreight zur Unterstützung an unsere Seite geholt! Er ist Schienenverkehr-Spezialist sowohl im Güter- als auch im Personenbereich und natürlich ganz großer Italienfan. Egal ob High-Speed Strecken, Luxuszüge oder Fähren, auf die man mit dem Zug auffahren kann - Italien entpuppt sich als wahres Paradies für Zugliebhaber und -Innen! Gemeinsam sprechen wir nun über legendäre Routen in Italien und die verschiedenen Strecken an der Küste oder in den Bergen. Auch geben wir einen Ausblick auf einen sehr besonderen Zug, der im nächsten oder übernächsten Jahr wieder in Betrieb genommen wird. Wenn du also noch auf der Suche nach neuen Inspirationen und Wegen für deine künftigen Italienreisen bist, dann solltest du dir diese Folge auf keinen Fall entgehen lassen! Wir sagen jetzt erstmal "Next Stop" für die Sightseeing-Tour der etwas anderen Art!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/legendaere-zugreisen-in-italien/
Innofreight - individuelle Lösungen in der Eisenbahnlogistik: https://www.innofreight.com
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
[Werbung da Verlinkung]

#32 Cinema paradiso - die 10 besten Filme gegen Italienblues
"Film ab!"
Da Kinos vorerst geschlossen bleiben und sämtliche Filmstarts bis aufs Erste verschoben wurden, holen wir uns heute einfach selbst das ultimative Kinoerlebnis nach Hause! Dafür haben wir unsere 10 italienischen Lieblingsfilme der letzten Jahre herausgesucht: "La tigre e la neve", "Call Me by Your Name", "La Pazza Gioia", "Quo Vado?", "Cinema Paradiso", "Malèna", "Mine Vaganti", "Benvenuti al Sud", "Pane e Tulipani" und "La Grande Bellezza". Mit unseren 10 Empfehlungen kommt in dieser Corona-Zeit garantiert keine Langeweile daheim auf - versprochen! Mit dieser bunten Mischung an SchauspielerInnen und Regisseuren stürzen wir uns nun also ins italienische Filmgeschehen. Natürlich haben wir uns vorab vergewissert, dass es alle von uns genannten Filme auch in deutscher Fassung gibt. Unsere Tipps sorgen garantiert für den perfekten Filmabend gegen Italien-Fernweh. Buon divertimento!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/10-filme-gegen-italien-fernweh/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/

#31 Agrumi - so viel mehr als Zitronen und Orangen
Beim Gedanken an Zitrusfrüchte kommen wir sofort ins Schwärmen – wir lieben den Duft von Orangenblüten und das mediterrane Feeling, das ein Zitronenbaum jedem Ort verleiht. Wir sprechen in dieser Folge von ausgefallenen Sorten wie Chinotto und Bergamotten. Wir verraten natürlich, wie wir die unterschiedlichen Früchte besonders gerne essen und welche Rezepte, Getränke und Cocktails du unbedingt einmal probieren musst. Du möchtest dir mit einem Zitronenbaum mediterranes Flair nach Hause holen? Kein Problem! Der ultimative Sara und Alessandra Guide „Vom Zitronenkern zur Pflanze“ macht’s möglich.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/zitrusfruechte/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/

#30 La cucina mediterranea - mit der italienischen Küche das Leben verlängern
Die italienische Küche ist eine der beliebtesten mediterranen Küchen. Gemüse, Kräuter, hochwertige Öle - alles Bestandteile, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken und das Diabetes Risiko vorbeugen. Grund genug dieses Thema genauer unter die Lupe zu nehmen! Da wir mehr über die Bestandteile und gesundheitlichen Vorzüge des italienischen Essens erfahren wollten, haben wir uns an die Diätologin Eva-Maria Stix gewandt. Sie verrät uns heute, wie das perfekte Tagesmenü einer ausgewogenen und gesunden mediterranen Ernährung ausschauen sollte. Dafür hat sie uns ein eigenes - natürlich von ihr geprüftes - Rezept mitgebracht! Wie man mit ein paar Tipps und Tricks die Mittelmeerküche ganz einfach in den Alltag integriert, erfährst du in dieser Folge! Damit kannst du nicht nur deine Lust nach Italien stillen, sondern vielleicht sogar ein bisschen das Leben verlängern ;)
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/mediterrane-kueche/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/
[Werbung weil Verlinkung]

#29 10 donne della storia - das Who's Who der italienischen Frauen
Damals wie heute schreiben Frauen Geschichte. Aus diesem Grund widmen wir diese Folge zehn großen Italienerinnen, die auf ihrem Gebiet beeindruckendes geleistet haben. Neben berühmten Namen kommen diesmal auch weniger bekannte Frauen zur Sprache, die deswegen aber nicht weniger wichtig sind. Unsere 'Hall of Fame' der italienischen Frauenwelt umfasst Bereiche wie Sport, Politik, Wissenschaft, Bildung, Kunst und Mode. Welche zehn Frauen uns aus den unterschiedlichsten Epochen nachhaltig mit ihren Erfahrungen, Erzählungen und Errungenschaften inspiriert haben, das erfährst du jetzt. Viel Spaß!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/beruehmte-italienerinnen-damals-und-heute/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/

#28 Carciofi - Wie erobert man das Herz einer Artischocke?
Bitter macht keine Verbitterung, das ist das Motto von Bruno Ciccaglione. Er ist Spezialist für Artischocken und heute zu Gast bei uns im Podcast. Ursprünglich aus Frosinone ist Bruno mittlerweile wohnhaft in Wien, wo er nicht nur als Privatkoch und Cantautore, sondern auch als Autor tätig ist. Uns hat er einen exklusiven Einblick in die Welt der carciofi, also der Artischocke gewährt. Hier erfährst du alles über ihre spannende Geschichte, Tipps und Tricks für die Zubereitung, den Einkauf und die Lagerung. So eroberst du mit Sicherheit das Herz der Artischocke!
Viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren!
Sara & Alessandra
Blogpost zur Folge:
https://www.italienfuerdieohren.at/der-ultimative-artischocken-guide/
Saporito:
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage:https://www.italienfuerdieohren.at/
[Werbung weil Verlinkung]

#27 Top 10 Musei Italiani - Gladiatoren, Geheimgang und ein Glied
In der heutigen Folge dreht sich alles um italienische Museen. Diese wurden von uns höchstpersönlich getestet und hatten ein einziges Kriterium: besonders außergewöhnlich zu sein! Neben großen Museumsklassikern haben es natürlich auch kleinere Museen auf unsere Liste geschafft. Wir sind uns sicher, dass die genannten Empfehlungen in Triest, der Emilia-Romagna, Venedig, Mailand, Turin, Florenz, Rom, Neapel, Reggio Calabria und Palermo viele spannenden Geschichten bereithalten. Gladiatoren, ein Geheimgang und ein Glied sind auch nur einige der Stichworte, die bei unseren Museumsbesuchen gefallen sind. Wir verraten außerdem, was es mit dem ersten Sonntag eines Monats in Italien auf sich hat. Viel Vergnügen!
Tante belle cose,
Sara und Alessandra
Blogpost zur Folge:
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/

BONUS #02: Matteo Alessandroni – Mit welchem Menü man sogar den Papst überzeugt
Italienischer Teil ab Minute 1:30 /parte italiana dal minuto 1:30
Matteo Alessandroni ist Chefkoch im Ristorante da Carmen in Senigallia. Seine Liebe zum Kochen hat bereits seine Oma in ihm entfacht und das Kochen ist für ihn nicht nur Beruf sondern auch Berufung. Er erzählt über seinen spannenden Weg, der ihn über Senigallia, Bologna, Mailand, Paris und London wieder zurück in die Region Marken geführt hat, wo er sowohl ein Restaurant führt, als auch an der Hotelfachschule in Loreto unterrichtet. Er hat bereits den Papst bekochen dürfen und verrät dir hier dafür das passende Menü und noch einige weitere Rezepte und Küchengeheimnisse. Diese Interviewfolge ist komplett auf Italienisch – für alle die hier nur Bahnhof verstehen, stellt unsere liebe Kollegin Lena natürlich die spannenden Rezepte auf der Homepage und auf Instagram für dich zur Verfügung. Ansonsten hör gerne in die letzte Folge #26 rein, auch hier erfährst du viele interessante Details über Matteo und die italienische Küche.
Viel Spaß beim Zuhören und Nachkochen!
ITALIANO
Matteo Alessandroni – un menù convincente per il papa
Matteo Alessandroni è lo chef del Ristorante da Carmen a Senigallia. La passione per la cucina inizia con la sua nonna Rosa, che faceva la cuoca. Matteo ha sempre voluto fare lo chef. La sua strada glieha portato da Senigallia a Bologna, Milano, Parigi e anche a Londra per poi tornare nelle Marche ed aprire il suo primo ristorante. In questo episodio Matteo racconta del menù che ha preparato per il papa, rivela qualche segreto della cucina marchigiana e spiega due ricette buonissime per tutti giorni.
Buon Appetito,
Sara, Alessandra & Lena
Blogpost zur Folge:
https://www.italienfuerdieohren.at/italienische-kuechengeheimnisse/
Mehr über Italien für den Gaumen erfährst du hier:
https://www.italienfuerdieohren.at/rezepte/
Ristorante da Carmen:
https://www.facebook.com/ristorante.carmen.senigallia/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage:https://www.italienfuerdieohren.at/
[Werbung weil Verlinkung]

#26 Buon Appetito - Italienische Küchengeheimnisse
Essen und über Essen reden gehören in Italien einfach dazu.
Wir lieben die Lebensfreude, die mit dem Kochen und Essen verbunden ist! Passend dazu haben wir die Rubrik „Italien für den Gaumen“ ins Leben gerufen. In der heutigen Folge dreht sich alles um italienische Küchengeheimnisse, die richtige Menüabfolge und schnelle, geschmacksintensive Rezeptideen. Heute kommt neben unserer neuen Kollegin Lena, auch Matteo Alessandroni, Chefkoch im Ristorante da Carmen zu Wort. Wir haben es uns nicht nehmen lassen und ihn nach seinem Lieblingsgericht gefragt. Sein Tipp für ein einfaches Pasta Gericht für jeden Tag wird selbstverständlich auch verraten.
Buon Appetito und tante belle cose,
Sara, Alessandra und Lena
Blogpost zur Folge:
https://www.italienfuerdieohren.at/italienische-kuechengeheimnisse/
Mehr über Italien für den Gaumen erfährst du hier:
https://www.italienfuerdieohren.at/rezepte/
Ristorante da Carmen:
https://www.facebook.com/ristorante.carmen.senigallia/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage:https://www.italienfuerdieohren.at/
[Werbung weil Verlinkung]

#25 Dintorni di Napoli - auf Entdeckungsreise rund um Neapel
Die Gegend rund um die Stadt Neapel ist nicht nur besonders fruchtbar, sondern zudem sehr spannend aufgrund ihrer vulkanischen Aktivitäten. Neben dem Vesuv sind vor allem die Campi Flegrei zu nennen, die mit ihrem Krater Solfatara zu einem der 20 Supervulkane auf der Erde gehören. Auch für Kulturerlebnisse, archäologische Stätten und ein azurblaues Meer rund um die Insel Capri ist Napoli einfach der perfekte Ausgangspunkt! Und nicht nur das – denn von Neapel aus sind einem Besuch an die Amalfiküste oder nach Baia und dem ersten archäologischen Unterwasserpark Italiens keine Grenzen gesetzt. Zu den archäologischen Highlights rund um Neapel gehören mit Sicherheit Herculaneum und Pompeji. Gemeinsam mit den beiden Grabungsstätten steht außerdem die Reggia di Caserta auf der italienischen Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Damit der Gaumen in der heutigen Folge ebenfalls auf seine Kosten kommt, verraten wir dir, wo du hier unbedingt gute Mozzarella di Bufala probieren solltest.
Wir wünschen viel Spaß beim Eintauchen in die Welt rund um Napoli!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Alle Infos zur heutigen Podcastfolge haben wir in diesem Blogpost für dich noch einmal zusammengefasst:
https://www.italienfuerdieohren.at/?p=436
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Sponsored by:
Italienische Zentrale für Tourismus
https://www.facebook.com/EntdeckeItalien
https://www.instagram.com/italiait/
#InLoveWithItaly #enjoyitalyresponsibly #treasureitaly

#24 Raffaello 500 - Gigant der Renaissancemalerei
„Zusammen mit Leonardo da Vinci und Michelangelo bildet Raffaello das große Dreigestirn der Renaissance!“
Raffaello (oder Raffael) kennt fast jeder. Der Maler, der mit vollständigem Namen Raffaello Sanzio heißt, ist einer der ganz Großen. Von seinen Zeitgenossen als „Gott der Kunst“ gefeiert, zählt er heute zu einem der wichtigsten Vertreter der italienischen Hochrenaissance. Das unerreichte Genie hat die Kunstwelt mit seinen bedeutenden Arbeiten nachhaltig geprägt. Zu seinen berühmtesten Werken zählen wohl die Sixtinische Madonna in Dresden und die Schule von Athen im Vatikan. Vor genau 500 Jahren starb Raffaello nach einem kurzen, aber produktiven Leben, das wir heute genauer unter die Lupe nehmen wollen. Kunstinteressierte Italienfans, die mehr über das Leben und Schaffen eines der bedeutendsten Meister der Kunstgeschichte erfahren möchten, kommen in der Folge definitiv auf ihre Kosten. Natürlich verraten wir auch, wo es 2020 anlässlich seines 500. Todestages die besten Kulturevents und Veranstaltungen in Italien zu finden gibt!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
In diesem Blogpost haben wir alle Infos noch einmal für dich zusammengefasst:
https://www.italienfuerdieohren.at/500-jahre-raffaello/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/
Sponsored by:
https://www.facebook.com/EntdeckeItalien
https://www.instagram.com/italiait/
#InLoveWithItaly #enjoyitalyresponsibly #treasureitaly

BONUS #01: Michael Strasser - Wie Espresso zu Höchstleistungen motiviert!
Michael Strasser ist Hochleistungssportler und mehrfacher Weltrekordhalter. Er ist heute zu Gast bei der ersten Bonusfolge von Italien für die Ohren. Wer nach der letzten Folge große Lust auf Rennrad fahren bekommen hat, der oder die ist hier genau richtig. Michi ist mit dem Rad in einer Rekordzeit sowohl von Alaska nach Patagonien, als auch von Kairo nach Kapstadt gefahren. Er engagiert sich außerdem mit seinem Verein Racing4Charity. Wir sprechen heute über das Faszinierende am Rennrad fahren, für wen dieser Sport geeignet ist und fragen nach, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, dass der Hintern bei den Ausfahrten etwas weniger schmerzt. Es war ein sehr interessantes Gespräch, in dem italienischer Espresso auch eine wichtige Rolle spielt.
Über den Gast:
https://strassermichael.at/de/
https://www.instagram.com/_michael_strasser/
Tante belle cose,
Sara & Alessandra

#23 Giro d’Italia – Die Jagd nach dem rosa Trikot
Der Giro d’Italia ist eines der wichtigsten Etappenrennen im Radsport. Schon seit 1909 wird der Giro jedes Jahr aufs Neue ausgetragen. 2020 findet die 103. Austragung des Giro zum ersten Mal nicht im Frühling, sondern im Herbst statt. Die Streckenführung von diesem Radrennen ist niemals gleich: dieses Jahr stehen 21 Etappen auf dem Programm. Im Durchschnitt sind die Fahrer 166,5km pro Tag unterwegs – eine sehr beeindruckende Leistung finden wir!
Woher das rosa Trikot seine Farbe bekommt, was es mit dem schwarzen Trikot auf sich hat und die Geschichte der einzigen Frau, die jemals am Giro teilgenommen hat, das erfährst du in dieser Folge. Wenn du wissen willst, welcher Berg Sara die Schweißperlen nur so ins Gesicht getrieben hat und welche Etappe du heuer auf keinen Fall verpassen solltest, dann bist du hier genau richtig.
Viel Spaß bei der nächsten Radtour und natürlich auch beim Zuhören!
Tante belle cose,
Sara und Alessandra
Hier haben wir alle Details noch einmal für dich zusammengefasst: http://www.italienfuerdieohren.at/103-giro-ditalia-auf-der-jagd-nach-dem-rosa-trikot/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#22 Strada del Vino - Was es mit der Träne von Morro d'Alba auf sich hat
Der Herbst lockt nicht nur mit seinen bunten Farben, sondern vor allem mit der Weinlese nach Italien! Entlang einer „strada del vino“, also einer Weinstraße, lassen sich die strahlenden Herbsttage mit ihrer glasklaren Luft ganz besonders gut verbringen. Wir haben uns eine Weinstraße in der Provinz Ancona (Region Marken) etwas genauer angeschaut – es ist die Strada del Vino DOC Lacrima di Morro d’Alba. Die Gegend hier um diese Weinstraße erinnert mit ihren sanften Hügeln ein wenig an die Toskana. Entlang der schmalen Straßen sieht man immer wieder Ölbäume, weite Felder, Zypressen und natürlich ganz viel Wein. Der Lacrima besticht durch ein intensives rot und einen noch intensiveren Geruch nach roten Beeren, Blumen und Litschi. Wir klären in dieser Folge was es mit dem Namen „Träne“ von Morro d’Alba auf sich hat, sprechen über die Herstellung und den einzigartigen Geschmack dieses Rotweines und haben natürlich auch die Gerichte im Gepäck, zu denen er am besten getrunken wird.
Wir hören schon die Gläser klirren und sagen cin cin!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
In diesem Blogpost haben wir alle Infos noch einmal für dich zusammengefasst:
http://www.italienfuerdieohren.at/strada-del-vino-doc-lacrima-di-morro-dalba/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/
Sponsered by:
https://www.italia.it/de
https://www.facebook.com/EntdeckeItalien
https://www.instagram.com/italiait/
#InLoveWithItaly #enjoyitalyresponsibly #treasureitaly

#21 SUP - Italien von einer neuen Perspektive entdecken
SUP ist die Abkürzung für den Trendsport Stand Up Paddle. Auf einem Board stehen und rudern beschreibt diesen Sport, der sich perfekt für einen Aktivurlaub am Wasser eignet, wohl am besten. Egal ob auf dem Meer, dem See oder auf einem Fluss, vom SUP bekommt man einen neuen Blickwinkel auf die Umgebung und ist der Natur ganz nah. Die Kanäle von Venedig entdecken, den Gardasee von einer ganz anderen Perspektive erleben oder langgezogene Wellen auf Sardinien surfen – sowohl für EinsteigerInnen als auch für sehr Fortgeschrittene bietet Italien geeignete SUP Spots. Diesen Sport kann mit ein wenig Übung jede und jeder ausüben. So wird ein Urlaub am Wasser zu einem besonderen Erlebnis! Wir sprechen in dieser Folge über die schönsten Plätze für lange Spazierfahrten, verraten geeignete Plätze zum Wellenreiten und warum Sara bei einem nächsten Besuch in Rom unbedingt ihr Board einpacken will.
Viel Spaß bei einer Ausfahrt mit dem SUP Board und natürlich beim Zuhören!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Alle spannenden Infos haben wir in diesem Blogpost noch einmal für dich zusammengefasst:
http://www.italienfuerdieohren.at/sup-italien-von-einer-neuen-perspektive-entdecken/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/
sponsored by:
Italienische Zentrale für Tourismus
https://www.facebook.com/EntdeckeItalien
https://www.instagram.com/italiait/
#InLoveWithItaly #enjoyitalyresponsibly #treasureitaly

#20 Viva la scuola - Wie ist das mit der Schule in Italien?
„Ich war schon immer sehr neidisch, dass die Kinder in Italien drei Monate Sommerferien haben.“
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und passend dazu handelt diese Folge vom italienischen Schulsystem. Hier sprechen wir aber nicht nur über die unterschiedlichen Schultypen, Abschlussprüfungen oder die Dauer der Ferien, sondern auch über die liebsten Beschäftigungen in den Pausen, und über Panini Sticker und das Diario, die vom Schulbesuch in Italien nicht wegzudenken sind. Wieso Sara Schreibwarengeschäfte am liebsten in Italien aufsucht, und wieso Alessandra bis heute von Pizzette als Stärkung in der Pause träumt und an welche Einträge im Freundschaftsbuch sie sich bis heute erinnert – das erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören und in Erinnerungen schwelgen!
Wir wünschen allen ein schönes, spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2020/21.
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#19 Biennale Cinema 2020 - Die 77. Filmfestspiele in Venedig
Genau heute startet die 77. Edition der Mostra Internazionale d’Arte Cinematografica in Venedig. Es handelt sich dabei um das älteste Filmfestival der Welt. Das Spektakel findet aber nicht direkt in Venedig, sondern am Lido di Venezia, im eigens dafür errichteten Palazzo del Cinema statt. Vorsitzende der internationalen Jury ist in diesem Jahr die australische Schauspielerin und Produzentin Cate Blanchett, aber auch die Österreicherin Veronika Franz, selbst Drehbuchautorin und Regisseurin, und der deutsche Regisseur Christian Petzold sind vertreten.
Mit dieser Folge wollen wir dir also Lust auf den italienischen Film machen! Wir sprechen über die diesjährigen Filmfestspiele aber auch über ihre Geschichte. Wir berichten über ganz bekannte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und natürlich auch über diejenigen, die dann den goldenen Löwen in ihren Händen halten durften. Ein paar Film Empfehlungen dürfen natürlich auch nicht fehlen!
Viel Spaß bei einem Filmabend!
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Alle Filme, Jurymitglieder und Details für die Tickets findest du hier:
https://www.labiennale.org/it/cinema/2020
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage:http://www.italienfuerdieohren.at/

#18 Gelato Gelato – Was du schon immer über italienisches Eis wissen wolltest!
„Eis ist nicht nur besonders hervorragend, es ist auch besonders italienisch.“
Die Erfolgsgeschichte der Eiscreme startet im Norden Italiens, vor allem im Veneto, und auch die Erfindung von Eis in der Tüte oder in der Waffel geht auf einen Italiener zurück. Da wir beide zwar Expertinnen sind, was das Thema Eis essen betrifft, aber nicht, wenn es um die Produktion und Herstellung geht, haben wir uns dafür ein wenig Unterstützung geholt. Barbara Neri von der Gelateria Gelo Giallo in Senigallia ist Spezialistin, wenn es um Eis geht. Wir sprechen mit ihr über die Besonderheiten von traditionell produziertem italienischen Eis, also vom Gelato artigianale, verraten natürlich auch unsere Lieblingseissorten und erklären, worauf man bei einer Eisbestellung in Italien achten muss.
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Hier findest du den Link zur Gelateria Gelo Giallo:
https://www.facebook.com/gelogiallo/?rf=1523557317860619
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage:http://www.italienfuerdieohren.at/
[Werbung weil Markennennung]

#17 In spiaggia – unsere Top 10 Strände in Italien
„Sonnenuntergang, Bellini, Lido di Venezia - das Leben kann so schön sein!“
Mit 7.600km Küstenlänge hat Italien sehr viel Platz für die unterschiedlichsten Strände: von der Steilküste, über heiße Quellen am Ufer, bis hin zum weißen oder schwarzen Sandstrand ist wirklich alles dabei. In dieser Folge verraten wir dir unsere 10 liebsten Strände, die uns nicht nur durch ihre Schönheit, sondern vor allem auch durch ihre Besonderheiten beeindrucken. Ob entlang der Adria, dem Tyrrhenischen oder Ionischen Meer – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Möchtest du wissen, wo du in heißen Quellen direkt am Ufer baden kannst, oder wieso ein Urlaub an der Riviera del Conero unbedingt auf deine Bucket Liste gehört, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Hier findest du den Link zu unserer Top 10 Strände Liste:
http://www.italienfuerdieohren.at/top-10-italienische-straende/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage:http://www.italienfuerdieohren.at/

#16 Ferragosto – der italienischste aller Feiertage
„Ferragosto in Italien muss man einfach einmal erlebt haben!“
Mit Weihnachten und Ostern ist Ferragosto sicherlich der wichtigste Feiertag in Italien. Am 15. August treffen sich Freunde und Familie zum obligatorischen pranzo di Ferragosto, also zum Mittagessen, und feiern anschließend durch die ganze Nacht! Ein Tag, den du dir nicht entgehen lassen solltest! Aufpassen musst du nur auf die kilometerlagen Staus und auf die mit eiskaltem Wasser gefüllten Kübel am Strand. Welche Traditionen sonst noch mit diesem Tag in Zusammenhang stehen, wieso man überhaupt Ferragosto feiert und wie und wo du deinen perfekten italienischen Ferragosto erleben kannst, das erfährst du in der heutigen Folge!
Viel Spaß beim Zuhören und buon Ferragosto a tutti!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Den Blog Beitrag findest du hier:
http://www.italienfuerdieohren.at/ferragosto-der-italienischste-aller-feiertage/
Hier findest du die Links zu den sagre und Festen, die wir im Podcast erwähnen (Achtung: viele Fest finden erst wieder 2021 statt):
Sagra del Tartufo: https://www.umbriaeventi.com/sagra-del-tartufo-chiusi-della-verna-14101.htm
Sagra delle Papardelle al cinghiale: https://www.facebook.com/sagradellepappardellealcinghiale2019/
Sagra delle Fettuccine: http://www.collepardo.it/storia/sagra.htm
Palio di Fermo: http://cavalcatadellassunta.it/en/
Palio di Siena: https://www.visittuscany.com/de/topevents/der-palio-von-siena/
Festa Madonna delle Grazie, Montagnareale: https://www.siciliainfesta.com/feste/festa_maria_ss_delle_grazie_a_montagnareale.htm
[unbezahlte Anzeige]
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#15 Una canzone per l’estate – italienische Sommerhits von Felicità bis Fedez
„Dieses Lied verfolgt mich dann den ganzen Sommer, am Tag, aber auch in der Nacht.“
Zu einem perfekten italienischen Sommer gehört natürlich auch ein italienischer Sommerhit. In dieser Folge reden wir über unterschiedliche Musikfestivals, die den jährlichen „Tormentone dell’estate“ maßgeblich geprägt haben, diskutieren über die Lieder, die uns in den Sommermonaten in Italien regelrecht verfolgt haben und sind auf der Suche nach dem diesjährigen Sommerhit! Es ist nämlich so, dass sich durch die geschlossenen Bars, Lokale und Clubs 2020 zum erste Mal noch kein Sommerhit herauskristallisiert hat – dabei brauchen wir deine Unterstützung! Passend zu dieser Folge gibt es zwei Playlists auf unserem Spotify Account Italien für die Ohren. Die erste umfasst alle Klassiker, von Azzurro über Sapore di Sale bis hin zu We no speak Americano. In Playlist 2 findest du unsere Anwärter auf den Sommerhit 2020. Die Abstimmung findet auf Instagram @Italien.fuer.alle.Sinne statt. Wir sind gespannt welches Lied deinen Sommer 2020 prägt.
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Die Playlists findest du hier:
Auf der Suche nach dem Sommerhit 2020: https://open.spotify.com/playlist/0CIR8owJ9TwVPr2av6p1PL?si=41veomcWS3CmoIREqHRaWQ
Die Sommerhit Klassiker: https://open.spotify.com/playlist/2wRvoSxYbtzywvkciln6wZ?si=8hc9zRJ0T_OfKA9YjuYspQ
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#14 Libri italiani – eine italienische Buchempfehlung für jeden Geschmack (Teil 2)
„Was ich zum Glück sagen kann, es gibt noch viel mehr über Bücher zu erzählen.“
Heute gibt es den zweiten Teil unseres Interviews mit Silvia Chiarini zum Thema italienische Literatur. Dieses Mal widmen wir uns den einzelnen Genres und sprechen über Buchpreise, wie den Premio Italo Calvino, und bekannte Autoren wie Andrea Camilleri, Zerocalcare, Natalia Ginzburg und viele anderen mehr. Mit den Buchempfehlungen die von Kinderbüchern über Krimis und Fantasy bis hin zur perfekten Sommerlektüre reichen, bist du optimal ausgestattet für die hoffentlich nahenden Urlaubstage.
Im Zuge der heutigen Folge möchten wir gerne das Buch „Ich bleibe hier“ von Marco Balzano verschenken. Wenn du schon bald dieses Buch in deinen Händen halten willst, dann lass uns ein Foto zukommen, das dich beim Hören unsers Podcasts zeigt. Entweder du verlinkst dafür unseren Instagram Account @Italien.fuer.alle.Sinne auf einem passenden Foto in deiner Story, oder du schickst uns das Foto als e-mail an info@italienfuerdieohren.at Teilnahmeschluss ist der 5. August 2020. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird danach persönlich kontaktiert. Die persönlichen Daten werden ausschließlich für die Verlosung verwendet. Es besteht kein Zusammenhang mit Instagram.
Mit der perfekten Urlaubslektüre steht dem Sommer dann auch wirklich nichts mehr im Wege. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und sind gespannt auf eure Fotos und Rückmeldungen!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Die Leseliste mit allen Titeln findest du hier:
http://www.italienfuerdieohren.at/eine-italienische-buchempfehlung-fuer-jeden-geschmack/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/
https://hartliebs.at/ [Werbung weil Markennennung]
Übersetzungen des Premio Strega 2020:
https://iicvienna.esteri.it/iic_vienna/de/imparare-italiano/focus-premio-strega-2020.html

#13 Il mondo della letteratura – Eintauchen in die italienische Literatur (Teil 1)
„Wenn ich die zeitgenössische italienischer Literatur mit einem Wort beschreiben muss, dann würde ich sie sehr lebendig nennen!“
Die italienische Bücherwelt ist ein faszinierendes und umfangreiches Thema. Als große Bücherfans haben wir zur Unterstützung daher Silvia Chiarini eingeladen, die uns im heutigen Interview über die italienische Literatur Rede und Antwort stehen wird. Silvia Chiarini ist Buchhändlerin bei Hartliebs Livres Libri Bücher in Wien und die erste Anlaufstelle, wenn es um italienische Bücher in Wien geht. Gemeinsam reden wir in Teil 1 über zeitgenössische Werke und Schriftsteller wie Elena Ferrante, Francesca Melandri, Alessandro Baricco und Marco Balzano. Willst du wissen, welchen Stellenwert Literatur in der heutigen italienischen Gesellschaft hat und welche Lektüre sich besonders gut als Einstieg eignet – dann hör rein! Wir sind ganz begeistert von dieser Kooperation und hoffen die Folge gefällt dir genauso gut wie uns!
Viel Spaß beim Erweitern der Leseliste!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Die Leseliste mit allen Titeln findest du hier:
http://www.italienfuerdieohren.at/eine-italienische-buchempfehlung-fuer-jeden-geschmack/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/
https://hartliebs.at/ [Werbung weil Markennennung]

#12 Fare lo shopping – Einkaufen in Italien
„Nicht erschrecken! Mit den Kleidergrößen läuft es in Italien etwas anders.“
Im Urlaub sitzt das Geld bei uns immer etwas lockerer! Nicht nur regionale Lebensmittel, sondern auch Schuhe, Gewand und Souvenirs stehen dann auf der Einkaufsliste. Ob beim fruttivendolo, beim wöchentlichen Markt, der in Italien praktisch in jedem Ort stattfindet, oder im Schuhgeschäft – ein paar nützliche Vokabeln vereinfachen jeden Einkauf. Auf was man bei der Tankstelle in Italien achten muss, wo man doch noch Briefmarken für die obligatorischen Urlaubsgrüße bekommt und wie sich die Gewandgrößen von denen im deutschsprachigen Raum üblichen unterscheiden – das erfährst du in dieser Folge!
Viel Spaß bei der nächsten Shoppingtour!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#11 Parlare l’italiano – ein kleiner Italienischkurs
„Wenn dich zum Beispiel jemand nach deiner firma fragt, dann will er nicht gleich deine ganze Firma haben, sondern lediglich eine Unterschrift.“
Italienische Ausspracheregeln sind eigentlich recht einfach, wenn man nur genau auf die Buchstaben c und g achtet. In dieser Folge haben wir uns ein paar Beispiele ausgesucht, die gerne falsch ausgesprochen oder betont werden, damit beim nächsten Urlaub keine Missgeschicke mehr passieren. Neben einer kurzen Geschichte der italienischen Sprache erfährst du dieses Mal auch über mögliche Verwechslungsgefahren, die als falsche Freunde bezeichnet werden. So weißt du beim nächsten Mal Bescheid, dass es sich bei caldo nicht um kalt, sondern um warm handelt.
Viel Spaß beim Zuhören und Anwenden!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#10 Opera in musica – Die faszinierende Welt der italienischen Oper
„Die italienische Sprache ist wie für die Oper gemacht.“
Oper und Italien gehen Hand in Hand, denn schon das Wort alleine hat einen italienischen Ursprung – opera in musica – was nichts anderes bedeutet als musikalisches Werk. In dieser Folge steht uns die Sopranistin Amélie Hois Rede und Antwort. Mit welcher Oper man als Opern-EinsteigerIn am besten beginnt, wo die schönsten Opernhäuser Italiens liegen und wieso sich die italienische Sprache am besten singt – das alles erfährst du in dieser Folge. Amélies Erzählungen machen auf jeden Fall Lust auf die Oper!
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Hier kannst du dir das Video von Amélie anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=Wf4R1JTVBnA
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#09 La differenza tra Nord e Sud
„In einem guten süditalienischen Haushalt darf eine Statue von Padre Pio nicht fehlen.“
Der Norden und der Süden Italiens könnten unterschiedlicher nicht sein – zumindest gibt es zahlreiche Vorurteile die Norditaliener gegenüber Süditalienern haben und umgekehrt. In der heutigen Folge widmen wir uns diesem Thema. Viele Unterschiede sind historisch bedingt und zeigen sich noch heute – zu sehen in den Zeitungen, im italienischen Alltag aber auch im Kino.
In dieser Folge erfährst du, ob du bei einem Besuch in Süditalien deine Wertsachen wirklich besser am Körper festbinden solltest oder ob in Mailand nie die Sonne scheint! Alles natürlich auch immer mit einem Augenzwinkern.
Tante belle cose,
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#08 Tutti al mare!
„Ich würde jetzt am liebsten in meinen Bikini schlüpfen, die Tunika überwerfen und mit meinen Flipflops loslaufen Richtung Meer!“
Tutti al mare ist das Thema unserer heutigen Folge, da wir bereits von Sonne, Strand und Meer träumen! Wir berichten dieses Mal von unseren italienischen Strandtagen, deren Ablauf bei uns schon beinahe standardisiert ist. Neben unseren liebsten Strandaktivitäten wie Baden, Boccia und Beach Tennis dürfen hier natürlich ein „cocco bello – cocco di mamma“ und „massaggio, massaggio” nicht fehlen 😉 Warum eine Begegnung mit einem riccio di mare oder einem pesce ragno zu vermeiden ist, erfährst du hier. Wir sind gespannt, ob ihr euch wiedererkennen könnt. In diesem Sinne einen erholsamen Strandtag daheim!
Tante belle cose,
Sara und Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#07 Un caffè per favore!
„So gelingt der perfekte italienische Kaffee auch in den eigenen vier Wänden.“
Wir lieben den Besuch in einer italienischen Bar! Der Geruch nach frisch gemahlenem Kaffee, das Stimmengewirr und natürlich der herrliche Milchschaum auf dem Cappuccino - vom Barista des Vertrauens zubereitet - lassen unsere Herzen höher schlagen. Zu Hause gelingen Espresso, Macchiato und Cappuccino dann aber vielleicht doch nicht immer ganz so gut. Da können wir helfen! In dieser Folge hält unser Lieblingsbarista Riccardo Tipps und Tricks bereit, wie der perfekte italienische Kaffee auch zu Hause oder im Büro gelingt.
Viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren!
Tante belle cose!
Sara und Alessandra
Unsere erste Interview Folge ist in Zusammenarbeit mit Goppion Caffè und dem dortigen Barista Riccardo entstanden.
(unbezahlte Werbung)
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#06 Vacanze italiane – Reisetipps für den Sommer
„Ein Urlaub in Italien rückt also wieder in greifbare Nähe!“
Heute öffnet die Grenze zu Italien – von der italienischen Seite aus! Ein Sommerurlaub scheint jetzt also doch wieder möglich zu sein. Passend dazu erzählen Sara und Alessandra in dieser Folge von Reisezielen, die noch auf ihrer „Bucket List“ stehen und von Orten, die sie unbedingt noch einmal besuchen wollen. Zwei absolute Restaurant Empfehlungen haben sie auch noch im Gepäck.
Viel Spaß beim Zuhören und beim Planen der nächsten Reise!
Tante belle cose!
Sara und Alessandra
Hier zwei Geheimtipps:
https://ristoranteopizzaiuolo.it/
https://www.facebook.com/ristorante.carmen.senigallia/
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#05 Sbagliando s’impara! – Wie lernt man Italienisch?
„Einen Tschanti zur Schiabatta prego!“
Die italienische Sprache hat einige Tücken. Vor allem die Aussprache gewisser Begriffe bereitet hin und wieder Schwierigkeiten – nicht selten kommt das bei der Bestellung italienischer Gerichte vor. Warum man nicht „Knotschi“ oder „Prosätscho“ sagt und wie dir deine korrekte Aussprache gelingt, erfährst du in dieser Folge.
Auch wir haben trotz zweisprachiger Erziehung nicht immer fehlerfrei gesprochen und auch uns sind kleine Hoppalas passiert. Disney Filme, Topolino und Zecchino d’Oro leisten beim Lernen eine gute Hilfestellung. Eines aber haben wir festgestellt: am besten ist es rauszugehen und die Sprache ohne Furcht anzuwenden. Mut zu Fehlern ;)
Hier der Link zu unserem Lieblingslied ;)
https://www.youtube.com/watch?v=2jDOj0Xhcc8&t=41s
Tante belle cose!
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#04 Pasta al dente!
„In Spaghetti alla Carbonara kommt definitiv kein Schlag bzw. keine Sahne rein!“
Pasta und Italien gehören einfach zusammen. Es gibt so viele verschiedene Pasta Formen und sicherlich auch gleich viele unterschiedliche Soßen! Sara und Alessandra reden in dieser Folge über ihre liebsten Pastasorten und über die perfekte italienische Zubereitung.
Warum nicht jede Soße zu jeder Form passt und wieso Parmesan nicht über jedes Pastagericht gegeben wird – das erfährst du in dieser Folge! Achtung: Für Spaghetti braucht man keinen Löffel 😉
Tante belle cose und gutes Gelingen!
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/

#03 Via – Die Anreise endet nicht am Flughafen!
„Am Anfang haben wir noch gelacht, aber dann haben wir die Nacht auf der Fähre auch am Boden verbringen müssen.“
Mit dem Erreichen des Flughafens ist die Anreise noch nicht vorbei. Dort gehen die Schwierigkeiten erst richtig los! Was tut man, wenn alle Mietautos vergriffen sind? Kann man mit dem Zug einmal quer durch Sizilien fahren? Wie befördert man einen 30 kg schweren Koffer?
Wieso du beim Kauf der Tickets für eine Fähre ganz besonders aufpassen musst und wieso Sara niemals mit leeren Händen eine Raststation verlassen kann – das erfährst du in dieser Folge!
Viel Spaß und tante belle cose!
Sara & Alessandra
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
e-mail: italienfuerdieohren@gmail.com

#02 Partenza - Urlaub in Italien beginnt schon mit der Anreise!
"Und dann hat der Automat bei der Mautstelle einfach meine Kreditkarte gefressen."
Die Anreise ist ein wichtiger Bestandteil von jedem Urlaub. In dem Moment, in dem man in das vollgepackte Auto steigt, oder sich auf den Weg zu Flughafen oder Bahnhof macht, können wir endlich richtig entspannen. So eine Anreise steckt aber auch voller Abenteuer und ist hin und wieder auch mit so manchen Schwierigkeiten verbunden. Was man alles auf sich nimmt, um nach Bella Italia zu kommen, hörst du in dieser Folge. Vielleicht gehörst du ja auch zu denjenigen, die schon einmal die Tunnel nach der Grenze in Tarvis gezählt haben?
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
e-mail: italienfuerdieohren@gmail.com

#01 Pronti - Bereit für eine Reise nach Italien
„Wir sind startklar!“
Wir sind Sara und Alessandra, zur Hälfte Italienerinnen, aber vor allem Italien Liebhaberinnen. Dolce Vita als Podcast, das haben wir uns zur Aufgabe gemacht, nachdem unser Urlaub in Italien leider ins Wasser gefallen ist, und unsere Sehnsucht nach dem paese del sole derzeit nicht vor Ort gestillt werden kann.
Hier erwarten dich jeden Mittwoch Insidertipps, lustige und spannende Anekdoten, Erfahrungsberichte, best-practice Beispiele und natürlich ganz viel amore. Italien für die Ohren bringt dir dein Italien-Feeling nach Hause! Ein kleiner Urlaub zwischendurch.
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier:
Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/
e-mail: italienfuerdieohren@gmail.com