
Agility aufs Ohr
By Jan Dießner
Aus der Szene für die Szene. Agility auf´s Ohr. Internationale Spitzensportler, Trainer und Funktionäre des Agilitysports gewähren uns einen Einblick. Hier geht es um Philosophien, Trainingsmethoden, Sichtweisen, dem zusammenleben mit Hunden und so vielem mehr...

Agility aufs Ohr Jun 06, 2023
00:00
01:46

Sommerpause
Sommerpause.
Vielen, vielen Dank an alle Gäste, die im ersten Halbjahr der 3. Staffel von „Agility aufs Ohr“ ihre Geschichte im Podcast erzählt haben.
Vielen, vielen Dank an Mirjam Knauer.
Fester Bestandteil dieses Podcast.
Vielen, vielen, vielen Dank an ALLE die uns Woche für Woche zuhören und uns so immer mal wieder in die Top 10 der deutschen Charts bringen.
Alles andere als selbstverständlich für uns.
Habt einen schönen Sommer
Vielen, vielen Dank an alle Gäste, die im ersten Halbjahr der 3. Staffel von „Agility aufs Ohr“ ihre Geschichte im Podcast erzählt haben.
Vielen, vielen Dank an Mirjam Knauer.
Fester Bestandteil dieses Podcast.
Vielen, vielen, vielen Dank an ALLE die uns Woche für Woche zuhören und uns so immer mal wieder in die Top 10 der deutschen Charts bringen.
Alles andere als selbstverständlich für uns.
Habt einen schönen Sommer
Jun 06, 202301:46

Vanessa Brandt
Hallo und herzlich Willkommen zu Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Mein heutiger Gast lebt mit Mann, drei kleinen Jungs, Kleinpudelhündin und drei Meerschweinchen in einem Dorf in der Nähe von Hannover.
Ohne Hund zu sein, ist für sie nicht vorstellbar, und auch Agility gehört seit dem Einzug des Pudels wieder zu dem oft quirligen Familienalltag.
Der erste eigene Hund trat 1994 in das Leben von Vanessa: Dinah eine Parson- Jack-Russell-Terrierhündin.
Damals war Vanessa selbst ein sehr zurückhaltender, schüchterner Teenager mit einem jahrelangen Wunsch nach einem Hund. Der kleine Jack-Russell-Welpe war mehr als neugierig, quirlig und voller Energie (und Jagdtrieb...).
Die verantwortungsvolle Züchterin hatte damals Hundesport als Auslastung zur Bedingung für eine Abgabe an eine Hundeanfängerin gemacht.
Noch ohne Führerschein war der Besuch des 20 km entfernten Hundevereins manchmal nicht so einfach zu bewältigen, aber nach damals schon angebotener Welpenspielgruppe und Gruppenstunde folgte der erste Kontakt zum Agility.
Und durch engagierte TrainerInnen wurde dieser Sport der absolute Grundstein für die Bindung zwischen der Terrierhündin und Vanessa, der Schülerin und später Studentin.
Beide wurden Teil der damaligen Agility-Szene: mit Teilnahme an deutschen Meisterschaften 1998, 1999, 2000 und WM-Qualifikationen 1998 und 1999 mit verschiedenen Einzelplatzierungen.
Das Team nahm an vielen verschiedenen Seminaren deutschlandweit teil. Die kleine Parson-Jack-Russell-Hündin war absolut agilitybegeistert, sehr wendig und schnell - mit einem ausgeprägten Hang zu Frühstarts in Wettkampfsituationen. Den letzten regionalen Wettkampf lief der kleine Terrier in der „normalen“ A3 im Jahr 2005, also mit 11 Jahren.
In dieser sehr intensiven Agility-Zeit entstand sehr schnell der Wunsch nach einem weiteren Agility- Hund und so zog 1998 eine Sheltie-Hündin ein. Agility entsprach aber nicht ihrem Wesen - so kam Obedience hinzu. Nach dem beruflichen Einstieg kam zu der mittlerweile alten Sheltiehündin ein junger Sheltierüde hinzu. Dieser erwies sich als großartiger Familienhund und begleitete die noch kleinen Kinder. In seiner regelmäßigen Freizeit war er außerdem Obedience-Hund und hatte zumindest eine Agility-Grundausbildung.
Und dann begann mit der Pudelhündin wieder der Sprung ins Agility - 2021. Denn die Idee war, einen Familien- und Bürohund zu haben, der als Beschäftigung und Hobby Agility macht. Und es entstand sehr bald nach den ersten Kontakten mit der aktuellen Agility-Szene die Frage, wie und auf welchen Wegen ist diese Kombination möglich? Vieles war noch sehr vertraut, vieles hatte sich aber auch extrem verändert.
Heute nimmt sie uns zu diesem Zeitsprung mit und lässt uns tiefer in ihre Gedanken blicken, dafür möchte ich mich sehr bei dir bedanken.
Ich freue mich, dass du die Zeit und den Mut hast heute uns deine Geschichte zu erzählen.
Herzlich willkommen Vanessa Brandt
Mein heutiger Gast lebt mit Mann, drei kleinen Jungs, Kleinpudelhündin und drei Meerschweinchen in einem Dorf in der Nähe von Hannover.
Ohne Hund zu sein, ist für sie nicht vorstellbar, und auch Agility gehört seit dem Einzug des Pudels wieder zu dem oft quirligen Familienalltag.
Der erste eigene Hund trat 1994 in das Leben von Vanessa: Dinah eine Parson- Jack-Russell-Terrierhündin.
Damals war Vanessa selbst ein sehr zurückhaltender, schüchterner Teenager mit einem jahrelangen Wunsch nach einem Hund. Der kleine Jack-Russell-Welpe war mehr als neugierig, quirlig und voller Energie (und Jagdtrieb...).
Die verantwortungsvolle Züchterin hatte damals Hundesport als Auslastung zur Bedingung für eine Abgabe an eine Hundeanfängerin gemacht.
Noch ohne Führerschein war der Besuch des 20 km entfernten Hundevereins manchmal nicht so einfach zu bewältigen, aber nach damals schon angebotener Welpenspielgruppe und Gruppenstunde folgte der erste Kontakt zum Agility.
Und durch engagierte TrainerInnen wurde dieser Sport der absolute Grundstein für die Bindung zwischen der Terrierhündin und Vanessa, der Schülerin und später Studentin.
Beide wurden Teil der damaligen Agility-Szene: mit Teilnahme an deutschen Meisterschaften 1998, 1999, 2000 und WM-Qualifikationen 1998 und 1999 mit verschiedenen Einzelplatzierungen.
Das Team nahm an vielen verschiedenen Seminaren deutschlandweit teil. Die kleine Parson-Jack-Russell-Hündin war absolut agilitybegeistert, sehr wendig und schnell - mit einem ausgeprägten Hang zu Frühstarts in Wettkampfsituationen. Den letzten regionalen Wettkampf lief der kleine Terrier in der „normalen“ A3 im Jahr 2005, also mit 11 Jahren.
In dieser sehr intensiven Agility-Zeit entstand sehr schnell der Wunsch nach einem weiteren Agility- Hund und so zog 1998 eine Sheltie-Hündin ein. Agility entsprach aber nicht ihrem Wesen - so kam Obedience hinzu. Nach dem beruflichen Einstieg kam zu der mittlerweile alten Sheltiehündin ein junger Sheltierüde hinzu. Dieser erwies sich als großartiger Familienhund und begleitete die noch kleinen Kinder. In seiner regelmäßigen Freizeit war er außerdem Obedience-Hund und hatte zumindest eine Agility-Grundausbildung.
Und dann begann mit der Pudelhündin wieder der Sprung ins Agility - 2021. Denn die Idee war, einen Familien- und Bürohund zu haben, der als Beschäftigung und Hobby Agility macht. Und es entstand sehr bald nach den ersten Kontakten mit der aktuellen Agility-Szene die Frage, wie und auf welchen Wegen ist diese Kombination möglich? Vieles war noch sehr vertraut, vieles hatte sich aber auch extrem verändert.
Heute nimmt sie uns zu diesem Zeitsprung mit und lässt uns tiefer in ihre Gedanken blicken, dafür möchte ich mich sehr bei dir bedanken.
Ich freue mich, dass du die Zeit und den Mut hast heute uns deine Geschichte zu erzählen.
Herzlich willkommen Vanessa Brandt
May 30, 202301:18:38

Florian Schneider
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast befasst sich seit 2010 mit der Ausbildung von Hunden, damals noch ein Hobby, heute Leidenschaft und Beruf.
Die Rettungshundearbeit hat ihn Blut lecken lassen, rasch hat er begonnen sich fort zu bilden und so vergingen einige Jahre mit Workshops, Lehrgängen und Trainingscamps.
Seit 2016 ist Florian selbstständig, heute ist er in drei Hundetrainings Unternehmen tätig, seinem Start Up "HTX Workingdogs", der AHT GesbR die sich ausschließlich mit der Trainerausbildung befasst und der Kynotec GmbH in welcher Florian nun seinem Hauptgeschäft nachkommt.
Vom Selektieren von Hunden, der Vor- oder Vollausbildung und Verkauf, Webinare, Workshops, Lehrgänge sowie Spürhundeeinsätze und Produktentwicklung zählen zu seinem beruflichen Alltag. Überwiegend ist er in den Sparten Spürhundearbeit sowie der Rettungshundearbeit und allem was dazu gehört, wie zum Beispiel funktioneller Gehorsam, Triebförderung, Welpen und Junghundeaufbau etc., aktiv.
Aktuell hat Florian seinen DK Rüden "Ignaz" und einen KNPV Mali namens "Kool" die er in diversen Sparten ausbildet und auch als Spürhunde im Einsatz führt.
Seine liebsten Trainingsfächer: Spielaufbau und Rettungshundearbeit
Seine größten Challenges im Training bisher: Verbal Directionals und Hard Surface Tracking
Ich freue mich, dass er uns heute einen Einblick in seinen Beruf gewährt und bin sehr neugierig auf seine Ansichten in der Hundeausbildung.
Herzlich Willkommen Florian Schneider.
Florian findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/flo.schneider1
Auf Instagram unter: www.instagram.com/kynotec/
Und im Internet unter: www.kynotec.at
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast befasst sich seit 2010 mit der Ausbildung von Hunden, damals noch ein Hobby, heute Leidenschaft und Beruf.
Die Rettungshundearbeit hat ihn Blut lecken lassen, rasch hat er begonnen sich fort zu bilden und so vergingen einige Jahre mit Workshops, Lehrgängen und Trainingscamps.
Seit 2016 ist Florian selbstständig, heute ist er in drei Hundetrainings Unternehmen tätig, seinem Start Up "HTX Workingdogs", der AHT GesbR die sich ausschließlich mit der Trainerausbildung befasst und der Kynotec GmbH in welcher Florian nun seinem Hauptgeschäft nachkommt.
Vom Selektieren von Hunden, der Vor- oder Vollausbildung und Verkauf, Webinare, Workshops, Lehrgänge sowie Spürhundeeinsätze und Produktentwicklung zählen zu seinem beruflichen Alltag. Überwiegend ist er in den Sparten Spürhundearbeit sowie der Rettungshundearbeit und allem was dazu gehört, wie zum Beispiel funktioneller Gehorsam, Triebförderung, Welpen und Junghundeaufbau etc., aktiv.
Aktuell hat Florian seinen DK Rüden "Ignaz" und einen KNPV Mali namens "Kool" die er in diversen Sparten ausbildet und auch als Spürhunde im Einsatz führt.
Seine liebsten Trainingsfächer: Spielaufbau und Rettungshundearbeit
Seine größten Challenges im Training bisher: Verbal Directionals und Hard Surface Tracking
Ich freue mich, dass er uns heute einen Einblick in seinen Beruf gewährt und bin sehr neugierig auf seine Ansichten in der Hundeausbildung.
Herzlich Willkommen Florian Schneider.
Florian findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/flo.schneider1
Auf Instagram unter: www.instagram.com/kynotec/
Und im Internet unter: www.kynotec.at
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 23, 202301:10:54

Diana Domokos - Teil 2
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einer Gästin, die ihren Traum lebt.
Tiere waren schon immer ihre Passion. Und der Beruf der Tierärztin seit Kindertagen ein Traum. Schon vor und im Studium haben sie ganzheitliche Therapieverfahren fasziniert und interessiert. Während des Studiums sind diese etwas in den Hintergrund getreten, jedoch hat sie sich nach dem Studium wieder auf die Suche danach begeben, was sie wirklich fesseln und erfüllen konnte. Denn die Schulmedizin war das nicht. Sie hat immer die wirkliche Ursache einer Erkrankung interessiert und nicht die Bekämpfung von Symptomen.
So hat meine heutige Gästin mit dem Beginn der Osteopathieausbildung in 2011 gefunden, wonach sie gesucht hat. Und gleichzeitig hat sie wunderbare Menschen kennen gelernt, die ihren weiteren Weg prägen und begleiten sollten.
Hierfür, so sagt sie selbst, ist sie unendlich dankbar.
Es sollten die nächsten Visionen folgen: Mit dem Kauf des Vierseithofes in Katzenbach mit ihrem Mann ist es nun möglich diese Vision zu verwirklichen: Ein Zentrum der ganzheitlichen Therapien für Tier UND Mensch zu schaffen.
Dieser Ort soll jedoch auch eine Begegnungs- und Fortbildungsstätte für Freunde, Interessierte und Passionierte sein.
Heute wird sie uns von all dem berichten. Ich freue mich unendlich doll auf unser Gespräch und dich hier im Podcast begrüßen zu dürfen: Diana Domokos.
Diana findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/diana.domokos.18
Auf Instagram unter: www.instagram.com/smart_working_farmlife/
Und im Internet unter: www.osteopathie-kleintier.de/index.php/home.html
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einer Gästin, die ihren Traum lebt.
Tiere waren schon immer ihre Passion. Und der Beruf der Tierärztin seit Kindertagen ein Traum. Schon vor und im Studium haben sie ganzheitliche Therapieverfahren fasziniert und interessiert. Während des Studiums sind diese etwas in den Hintergrund getreten, jedoch hat sie sich nach dem Studium wieder auf die Suche danach begeben, was sie wirklich fesseln und erfüllen konnte. Denn die Schulmedizin war das nicht. Sie hat immer die wirkliche Ursache einer Erkrankung interessiert und nicht die Bekämpfung von Symptomen.
So hat meine heutige Gästin mit dem Beginn der Osteopathieausbildung in 2011 gefunden, wonach sie gesucht hat. Und gleichzeitig hat sie wunderbare Menschen kennen gelernt, die ihren weiteren Weg prägen und begleiten sollten.
Hierfür, so sagt sie selbst, ist sie unendlich dankbar.
Es sollten die nächsten Visionen folgen: Mit dem Kauf des Vierseithofes in Katzenbach mit ihrem Mann ist es nun möglich diese Vision zu verwirklichen: Ein Zentrum der ganzheitlichen Therapien für Tier UND Mensch zu schaffen.
Dieser Ort soll jedoch auch eine Begegnungs- und Fortbildungsstätte für Freunde, Interessierte und Passionierte sein.
Heute wird sie uns von all dem berichten. Ich freue mich unendlich doll auf unser Gespräch und dich hier im Podcast begrüßen zu dürfen: Diana Domokos.
Diana findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/diana.domokos.18
Auf Instagram unter: www.instagram.com/smart_working_farmlife/
Und im Internet unter: www.osteopathie-kleintier.de/index.php/home.html
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 16, 202301:15:55

Diana Domokos - Teil 1
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einer Gästin, die ihren Traum lebt.
Tiere waren schon immer ihre Passion. Und der Beruf der Tierärztin seit Kindertagen ein Traum. Schon vor und im Studium haben sie ganzheitliche Therapieverfahren fasziniert und interessiert. Während des Studiums sind diese etwas in den Hintergrund getreten, jedoch hat sie sich nach dem Studium wieder auf die Suche danach begeben, was sie wirklich fesseln und erfüllen konnte. Denn die Schulmedizin war das nicht. Sie hat immer die wirkliche Ursache einer Erkrankung interessiert und nicht die Bekämpfung von Symptomen.
So hat meine heutige Gästin mit dem Beginn der Osteopathieausbildung in 2011 gefunden, wonach sie gesucht hat. Und gleichzeitig hat sie wunderbare Menschen kennen gelernt, die ihren weiteren Weg prägen und begleiten sollten.
Hierfür, so sagt sie selbst, ist sie unendlich dankbar.
Es sollten die nächsten Visionen folgen: Mit dem Kauf des Vierseithofes in Katzenbach mit ihrem Mann ist es nun möglich diese Vision zu verwirklichen: Ein Zentrum der ganzheitlichen Therapien für Tier UND Mensch zu schaffen.
Dieser Ort soll jedoch auch eine Begegnungs- und Fortbildungsstätte für Freunde, Interessierte und Passionierte sein.
Heute wird sie uns von all dem berichten. Ich freue mich unendlich doll auf unser Gespräch und dich hier im Podcast begrüßen zu dürfen: Diana Domokos.
Diana findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/diana.domokos.18
Auf Instagram unter: www.instagram.com/smart_working_farmlife/
Und im Internet unter: www.osteopathie-kleintier.de/index.php/home.html
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einer Gästin, die ihren Traum lebt.
Tiere waren schon immer ihre Passion. Und der Beruf der Tierärztin seit Kindertagen ein Traum. Schon vor und im Studium haben sie ganzheitliche Therapieverfahren fasziniert und interessiert. Während des Studiums sind diese etwas in den Hintergrund getreten, jedoch hat sie sich nach dem Studium wieder auf die Suche danach begeben, was sie wirklich fesseln und erfüllen konnte. Denn die Schulmedizin war das nicht. Sie hat immer die wirkliche Ursache einer Erkrankung interessiert und nicht die Bekämpfung von Symptomen.
So hat meine heutige Gästin mit dem Beginn der Osteopathieausbildung in 2011 gefunden, wonach sie gesucht hat. Und gleichzeitig hat sie wunderbare Menschen kennen gelernt, die ihren weiteren Weg prägen und begleiten sollten.
Hierfür, so sagt sie selbst, ist sie unendlich dankbar.
Es sollten die nächsten Visionen folgen: Mit dem Kauf des Vierseithofes in Katzenbach mit ihrem Mann ist es nun möglich diese Vision zu verwirklichen: Ein Zentrum der ganzheitlichen Therapien für Tier UND Mensch zu schaffen.
Dieser Ort soll jedoch auch eine Begegnungs- und Fortbildungsstätte für Freunde, Interessierte und Passionierte sein.
Heute wird sie uns von all dem berichten. Ich freue mich unendlich doll auf unser Gespräch und dich hier im Podcast begrüßen zu dürfen: Diana Domokos.
Diana findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/diana.domokos.18
Auf Instagram unter: www.instagram.com/smart_working_farmlife/
Und im Internet unter: www.osteopathie-kleintier.de/index.php/home.html
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 09, 202301:04:26

Renzo Capello
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast hat hauptberuflich nichts mit Hunden zu tun, sondern ist Digital Forensiker und seit 2015 im Lautertal/ Odenwald ansässig.
Doch neben seinem Beruf sind Hunde seine Leidenschaft und natürlich auch sein Hobby. Zu seinem Hunderudel gehört Gringo Perro De La Casa Negra, ein Belgischer Schäferhund, und Helga, seine europäische Schlittenhündin.
Seine Leidenschaft für den Turnierhundsport hat er 2002 mit 14 Jahren für sich entdeckt.
Gleich im darauf folgenden Jahr 2003 gewann er in Mühlacker die deutschen Meisterschaften in seiner Altersklasse und war ab 2005 als ehrenamtlicher Trainer tätig.
2012 gründete er seinen eigenen Verein, den HSV Sparta Süßen e.V.
Seit vielen Jahren ist er erfolgreich im Hundesport und konnte mit seinen beiden Hunden um die 16 Meistertitel erzielen.
Zu seinen sportlichen Highlights zählt der Rekord im Vierkampf 3 mit 290 Punkten bei den Deutschen Meisterschaften 2013 mit seinem deutschen Schäferhund Saturn v. Kirchberghof (Chico) und der Titel im Canicross bei der FMBB in Griechenland mit Gringo letztes Jahr.
Da er sich selbst immer etwas tief stapelt, habe ich freier Hand noch ergänzt, dass dieser Titel bedeutet er ist 2022 FMBB Weltmeister im Canicross seiner Altersklasse geworden. Ich denke so etwas darf man schon einmal erwähnen.
Ich freue mich so sehr, dass er zugestimmt hat eine Aufnahme mit mir zu machen und wir einen gemeinsamen Termin finden konnten.
Nimm uns mit in deine Hundewelt und herzlich willkommen an dieser Stelle Renzo Cappello.
Renzo findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/rbuzzc
und auf Instagram unter: www.instagram.com/renzo_buzz_sparta_cappello/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast hat hauptberuflich nichts mit Hunden zu tun, sondern ist Digital Forensiker und seit 2015 im Lautertal/ Odenwald ansässig.
Doch neben seinem Beruf sind Hunde seine Leidenschaft und natürlich auch sein Hobby. Zu seinem Hunderudel gehört Gringo Perro De La Casa Negra, ein Belgischer Schäferhund, und Helga, seine europäische Schlittenhündin.
Seine Leidenschaft für den Turnierhundsport hat er 2002 mit 14 Jahren für sich entdeckt.
Gleich im darauf folgenden Jahr 2003 gewann er in Mühlacker die deutschen Meisterschaften in seiner Altersklasse und war ab 2005 als ehrenamtlicher Trainer tätig.
2012 gründete er seinen eigenen Verein, den HSV Sparta Süßen e.V.
Seit vielen Jahren ist er erfolgreich im Hundesport und konnte mit seinen beiden Hunden um die 16 Meistertitel erzielen.
Zu seinen sportlichen Highlights zählt der Rekord im Vierkampf 3 mit 290 Punkten bei den Deutschen Meisterschaften 2013 mit seinem deutschen Schäferhund Saturn v. Kirchberghof (Chico) und der Titel im Canicross bei der FMBB in Griechenland mit Gringo letztes Jahr.
Da er sich selbst immer etwas tief stapelt, habe ich freier Hand noch ergänzt, dass dieser Titel bedeutet er ist 2022 FMBB Weltmeister im Canicross seiner Altersklasse geworden. Ich denke so etwas darf man schon einmal erwähnen.
Ich freue mich so sehr, dass er zugestimmt hat eine Aufnahme mit mir zu machen und wir einen gemeinsamen Termin finden konnten.
Nimm uns mit in deine Hundewelt und herzlich willkommen an dieser Stelle Renzo Cappello.
Renzo findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/rbuzzc
und auf Instagram unter: www.instagram.com/renzo_buzz_sparta_cappello/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 02, 202301:08:51

Meikel Fynn Buchwald
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einem Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast ist Coach für Menschen und begleitet diese auf dem Weg zu ihrem Wohlfühlkörper und in ein glückliches Leben.
Neben dieser Tätigkeit kann man ihn auch bei Camp Canis finden. Dort gehört er zu den Coaches im Trainingscamp, ist ansonsten auch Trainer im Bereich Zughundesport und ist bei den Crossevents mit für den Aufbau der Trails und Hindernisse verantwortlich.
Mein heutiger Gast sagt, dass er generell einen ganzheitlichen Coachingsansatz verfolgt. Er sieht den Menschen in seiner Gesamtheit als komplexes System unterschiedlichster Wechselwirkungen (Körper – Geist - Ernährung – Bewegung).
Seit 2017 ist mein heutiger Gast aktiv im Zughundesport unterwegs. Mit seiner Lebensgefährtin zusammen hat er inzwischen ein kleines Rudel von 7 Hunden um sich herum aufgebaut, welches ihn täglich begleitet.
Aktuell hat mein heutiger Gast ein EBook herausgebracht: Abnehmen mit WAU-Effekt. 11plus Ideen für Aktivitäten mit deinem Hund für mehr gemeinsame Bewegung auf dem Weg zu deinem Lieblings-Wohlfühlkörper.
Das Beste daran: Er verschenkt es. Warum? Weil er es liebt, wenn Mensch-Hund-Teams Freude an gemeinsamer Bewegung finden und dazu trägt er gerne etwas bei.
Außerdem möchte er mit genau solchen Menschen in Kontakt kommen und hat Lust, sich mit genau diesen Menschen auszutauschen.
Heute darf ich mich hier mit ihm austauschen, daher an dieser Stelle einfach: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast, Meikel Fynn Buchwald.
Meikel findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/meikelfynnjard
und auf Instagram unter: www.instagram.com/meikelfynnjard/
und im Internet unter: www.provenexpert.com/meikel-fynnjard-buchwald/
Das eBook findet ihr unter: abnehmenmitwaueffekt.coachannel.com/kostenloses-ebook
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einem Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast ist Coach für Menschen und begleitet diese auf dem Weg zu ihrem Wohlfühlkörper und in ein glückliches Leben.
Neben dieser Tätigkeit kann man ihn auch bei Camp Canis finden. Dort gehört er zu den Coaches im Trainingscamp, ist ansonsten auch Trainer im Bereich Zughundesport und ist bei den Crossevents mit für den Aufbau der Trails und Hindernisse verantwortlich.
Mein heutiger Gast sagt, dass er generell einen ganzheitlichen Coachingsansatz verfolgt. Er sieht den Menschen in seiner Gesamtheit als komplexes System unterschiedlichster Wechselwirkungen (Körper – Geist - Ernährung – Bewegung).
Seit 2017 ist mein heutiger Gast aktiv im Zughundesport unterwegs. Mit seiner Lebensgefährtin zusammen hat er inzwischen ein kleines Rudel von 7 Hunden um sich herum aufgebaut, welches ihn täglich begleitet.
Aktuell hat mein heutiger Gast ein EBook herausgebracht: Abnehmen mit WAU-Effekt. 11plus Ideen für Aktivitäten mit deinem Hund für mehr gemeinsame Bewegung auf dem Weg zu deinem Lieblings-Wohlfühlkörper.
Das Beste daran: Er verschenkt es. Warum? Weil er es liebt, wenn Mensch-Hund-Teams Freude an gemeinsamer Bewegung finden und dazu trägt er gerne etwas bei.
Außerdem möchte er mit genau solchen Menschen in Kontakt kommen und hat Lust, sich mit genau diesen Menschen auszutauschen.
Heute darf ich mich hier mit ihm austauschen, daher an dieser Stelle einfach: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast, Meikel Fynn Buchwald.
Meikel findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/meikelfynnjard
und auf Instagram unter: www.instagram.com/meikelfynnjard/
und im Internet unter: www.provenexpert.com/meikel-fynnjard-buchwald/
Das eBook findet ihr unter: abnehmenmitwaueffekt.coachannel.com/kostenloses-ebook
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Apr 25, 202357:49

Familie Piske
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Damals habe ich einfach nur Agility gemacht. Nicht drüber nachgedacht und alles war fein.“
„Mein persönliches Empfinden ist, dass nur einfach etwas machen in der heutigen Zeit gar nicht mehr möglich ist.“
„… und lass es uns richtig breit machen und nicht nur auf Agility beziehen, sondern auf den Hundesport im Allgemeinen, jeder hat damit angefangen, weil er einen coolen Moment mit seinem Hund haben wollte.“
„… einmal reinkommen. Irgendeine Schraube zu verändern, dann ist das wie ein Uhrwerk, was einfach los läuft und dann bist du da drin.“
„Kann ich nicht einfach wieder nur Agility machen?“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Damals habe ich einfach nur Agility gemacht. Nicht drüber nachgedacht und alles war fein.“
„Mein persönliches Empfinden ist, dass nur einfach etwas machen in der heutigen Zeit gar nicht mehr möglich ist.“
„… und lass es uns richtig breit machen und nicht nur auf Agility beziehen, sondern auf den Hundesport im Allgemeinen, jeder hat damit angefangen, weil er einen coolen Moment mit seinem Hund haben wollte.“
„… einmal reinkommen. Irgendeine Schraube zu verändern, dann ist das wie ein Uhrwerk, was einfach los läuft und dann bist du da drin.“
„Kann ich nicht einfach wieder nur Agility machen?“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Apr 18, 202301:09:15

Marina Deger
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Willkommen zu einer neuen Folge, wie ich finde einer sehr besonderen, die Blick über den Tellerrand und ein Teil unseres Gedankenspazierganges vereint.
Mein heutiger Gast ist seit 2006 Diensthundeführerin, sowie Ausbilderin und Prüferin im Diensthundewesen.
In ihrem Haus lebt nicht nur ihr Diensthund, sondern auch der von ihrem Freund und noch ein älterer Jack Russel Terrier.
Sie ist sehr hundeaffin, was sich auch schon seit ihrem 8.Lebensjahr bei ihr aufgezeigt hat.
Auch sie macht sich viele Gedanken über die Hundeausbildung und hat uns immer wieder Feedback über unsere Gedankenspaziergänge gegeben.
Und da wir dies sehr schätzen, wollen wir heute mal in ihren Kopf etwas hineinschauen und ihre Gedanken zu einigen Themen von unseren Gedankenspaziergängen hören.
Danke, dass du den Mut hast und dir heute Zeit genommen hast um deine Ansichten mit uns zu teilen.
Herzlich willkommen Marina Deger.
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: www.instagram.com/meikelfynnjard/
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer neuen Folge, wie ich finde einer sehr besonderen, die Blick über den Tellerrand und ein Teil unseres Gedankenspazierganges vereint.
Mein heutiger Gast ist seit 2006 Diensthundeführerin, sowie Ausbilderin und Prüferin im Diensthundewesen.
In ihrem Haus lebt nicht nur ihr Diensthund, sondern auch der von ihrem Freund und noch ein älterer Jack Russel Terrier.
Sie ist sehr hundeaffin, was sich auch schon seit ihrem 8.Lebensjahr bei ihr aufgezeigt hat.
Auch sie macht sich viele Gedanken über die Hundeausbildung und hat uns immer wieder Feedback über unsere Gedankenspaziergänge gegeben.
Und da wir dies sehr schätzen, wollen wir heute mal in ihren Kopf etwas hineinschauen und ihre Gedanken zu einigen Themen von unseren Gedankenspaziergängen hören.
Danke, dass du den Mut hast und dir heute Zeit genommen hast um deine Ansichten mit uns zu teilen.
Herzlich willkommen Marina Deger.
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: www.instagram.com/meikelfynnjard/
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Apr 11, 202301:08:26

#3. Gedankenspaziergang 2023
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Damals habe ich einfach nur Agility gemacht. Nicht drüber nachgedacht und alles war fein.“
„Mein persönliches Empfinden ist, dass nur einfach etwas machen in der heutigen Zeit gar nicht mehr möglich ist.“
„… und lass es uns richtig breit machen und nicht nur auf Agility beziehen, sondern auf den Hundesport im Allgemeinen, jeder hat damit angefangen, weil er einen coolen Moment mit seinem Hund haben wollte.“
„… einmal reinkommen. Irgendeine Schraube zu verändern, dann ist das wie ein Uhrwerk, was einfach los läuft und dann bist du da drin.“
„Kann ich nicht einfach wieder nur Agility machen?“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Damals habe ich einfach nur Agility gemacht. Nicht drüber nachgedacht und alles war fein.“
„Mein persönliches Empfinden ist, dass nur einfach etwas machen in der heutigen Zeit gar nicht mehr möglich ist.“
„… und lass es uns richtig breit machen und nicht nur auf Agility beziehen, sondern auf den Hundesport im Allgemeinen, jeder hat damit angefangen, weil er einen coolen Moment mit seinem Hund haben wollte.“
„… einmal reinkommen. Irgendeine Schraube zu verändern, dann ist das wie ein Uhrwerk, was einfach los läuft und dann bist du da drin.“
„Kann ich nicht einfach wieder nur Agility machen?“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Apr 04, 202347:34

Irmi & Martin Bodemann
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einem Ehepaar aus der Agilityszene, das– wie es selbst sagt – auf Grund dessen, dass es selbst nie oder viel zu spät gesehen hat, ob einer seiner Hunde bei den Runnings die Zone trifft, ein Produkt entwickelt hat, dass heute ein fester Bestandteil in vielen, vielen Agilitytrainings ist.
Ich durfte die Beiden bereits vor einigen Jahren kennenlernen und freue mich unendlich doll auf die heutige Aufnahme. Die Beiden sind einfach unsagbar sympathisch und es gibt wenig Momente mit den Beiden zusammen in denen nicht gelacht wird und gute Laune herrscht.
Heute nehmen sie uns mit in die Geschichte ihrer eigenen Unzulänglichkeit, der daraus entstandenen Idee und dem heute sehr bekannten Produkt, welches sie inzwischen hoch professionell fertigen.
Ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie meiner Einladung gefolgt sind und wir heute mal wieder einen ganz neuen Blickwinkel beleuchten dürfen. Den von Entwicklern.
Wie schon gesagt, unsagbar sympathisch, nett und mit so einer Lebensfreude gezeichnet, die heutigen Gäste im Agility auf´s Ohr Podcast Irmi & Martin Bodemann.
Die Bodemann´s findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/martin.bodemann
Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/martinbodemann/
Und im Internet unter: https://runningcontact.at
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Mar 28, 202353:60

Sabine Pfau
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einer Agilitysportlerin, die uns mal wieder eine ganz neue Perspektive auf unseren geliebten Sport schenkt.
Meine heutige Gästin ist seit vielen, vielen Jahren ein fester Bestandteil des HSZ-NRW.
Seit einigen Jahren gibt sie dort sogar auch Training. Neben dem wöchentlichen Training, welches sie anbietet, steht sie auch immer mal wieder als Seminarleiterin zur Verfügung.
Aktuell hat sie zwei Border Collies, die sie im Agility führt.
2017 und 2018 durfte sie als Teilnehmerin auf der Para-Agility-WM starten.
2017 in Österreich und 2018 in England.
In beiden Jahren konnte sie mit „Chewie“ den jeweils 3. Rang erreichen.
Heute nimmt sie uns mit in ihre Agilitywelt und schenkt uns Einblicke in eben diese Agility-Para-Szene. Ich freue mich total auf ihre Geschichte und ihre Folge hier im Agility auf´s Ohr Podcast, daher nun an dieser Stelle:
Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen, vielen Dank, dass du zugesagt hast: Sabine Pfau.
Sabine findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/sabine.pfau.56
Auf Instagram unter: www.instagram.com/agilitysabine/
Und im Internet unter: hsz-nrw.de/trainer/sabina-pfau/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einer Agilitysportlerin, die uns mal wieder eine ganz neue Perspektive auf unseren geliebten Sport schenkt.
Meine heutige Gästin ist seit vielen, vielen Jahren ein fester Bestandteil des HSZ-NRW.
Seit einigen Jahren gibt sie dort sogar auch Training. Neben dem wöchentlichen Training, welches sie anbietet, steht sie auch immer mal wieder als Seminarleiterin zur Verfügung.
Aktuell hat sie zwei Border Collies, die sie im Agility führt.
2017 und 2018 durfte sie als Teilnehmerin auf der Para-Agility-WM starten.
2017 in Österreich und 2018 in England.
In beiden Jahren konnte sie mit „Chewie“ den jeweils 3. Rang erreichen.
Heute nimmt sie uns mit in ihre Agilitywelt und schenkt uns Einblicke in eben diese Agility-Para-Szene. Ich freue mich total auf ihre Geschichte und ihre Folge hier im Agility auf´s Ohr Podcast, daher nun an dieser Stelle:
Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen, vielen Dank, dass du zugesagt hast: Sabine Pfau.
Sabine findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/sabine.pfau.56
Auf Instagram unter: www.instagram.com/agilitysabine/
Und im Internet unter: hsz-nrw.de/trainer/sabina-pfau/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Mar 21, 202356:26

Mila Weigel
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einer Agilitysportlerin, die aus der breiten Masse kommt.
Sehr lange haben Mirjam und ich schon die Idee, eine Folge mit einem „ganz normalen Agilitysportler“ aufzunehmen.
Heute ist es so weit. Meine heutige Gästin ist weder Trainerin noch Seminarleiterin noch „Top-Sportlerin“ und ist noch nie ein überregionales Turnier gelaufen.
Meine heutige Gästin betreibt einfach das Hobby Agility.
Ich bin so gespannt auf diese Perspektive auf den Sport und das, was sie uns zu sagen hat.
Aus meiner Sicht gehört sehr viel Mut dazu hier in diesen Podcast zu kommen und seine Geschichte zu erzählen. Noch viel mehr Mut braucht es, wenn man ein sogenannter No-Name ist und eine Botschaft mitbringt.
Daher ziehe ich jetzt schon meinen Hut vor diesem Mut und bin sehr gespannt, was du uns heute schenkst, daher nun an dieser Stelle:
Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen, vielen Dank, dass du zugesagt hast: Mila Weigel.
Mila findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100008252177403
Auf Instagram unter: www.instagram.com/milafellow/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einer Agilitysportlerin, die aus der breiten Masse kommt.
Sehr lange haben Mirjam und ich schon die Idee, eine Folge mit einem „ganz normalen Agilitysportler“ aufzunehmen.
Heute ist es so weit. Meine heutige Gästin ist weder Trainerin noch Seminarleiterin noch „Top-Sportlerin“ und ist noch nie ein überregionales Turnier gelaufen.
Meine heutige Gästin betreibt einfach das Hobby Agility.
Ich bin so gespannt auf diese Perspektive auf den Sport und das, was sie uns zu sagen hat.
Aus meiner Sicht gehört sehr viel Mut dazu hier in diesen Podcast zu kommen und seine Geschichte zu erzählen. Noch viel mehr Mut braucht es, wenn man ein sogenannter No-Name ist und eine Botschaft mitbringt.
Daher ziehe ich jetzt schon meinen Hut vor diesem Mut und bin sehr gespannt, was du uns heute schenkst, daher nun an dieser Stelle:
Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen, vielen Dank, dass du zugesagt hast: Mila Weigel.
Mila findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100008252177403
Auf Instagram unter: www.instagram.com/milafellow/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Mar 14, 202349:19

Physioturnier
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge, in der wir Miri zu Wort kommen lassen wollen.
Miri liebt und lebt ihre Passion, ihren Beruf, ihre Berufung: Hundephysiotherapie.
Vor einiger Zeit hat sie einen Gedanken nicht mehr losgelassen und diesen weiterverfolgt.
Daraus ist etwas Neues entstanden. Inzwischen hat sie ein kleines Team um sich herum aufgebaut mit dem sie Europas erstes Hundephysioturnier veranstalten wird.
Heute nimmt Miri uns ein bisschen mit rein in dieses Event uns berichtet uns über das Turnier und die Ideen, die dahinterstecken.
Eine wie ich finde, richtig coole Geschichte, also Miri leg los und hau raus:
Herzlich Willkommen mit deiner Idee im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen Dank für deinen Mut etwas Neues auszuprobieren: Mirjam Knauer
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100063745592408
Auf Instagram unter: hhttps://www.instagram.com/mirjamknauer/
Und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge, in der wir Miri zu Wort kommen lassen wollen.
Miri liebt und lebt ihre Passion, ihren Beruf, ihre Berufung: Hundephysiotherapie.
Vor einiger Zeit hat sie einen Gedanken nicht mehr losgelassen und diesen weiterverfolgt.
Daraus ist etwas Neues entstanden. Inzwischen hat sie ein kleines Team um sich herum aufgebaut mit dem sie Europas erstes Hundephysioturnier veranstalten wird.
Heute nimmt Miri uns ein bisschen mit rein in dieses Event uns berichtet uns über das Turnier und die Ideen, die dahinterstecken.
Eine wie ich finde, richtig coole Geschichte, also Miri leg los und hau raus:
Herzlich Willkommen mit deiner Idee im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen Dank für deinen Mut etwas Neues auszuprobieren: Mirjam Knauer
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100063745592408
Auf Instagram unter: hhttps://www.instagram.com/mirjamknauer/
Und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Mar 07, 202332:31

Luis Rusko
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit dem Motto: miteinander reden, anstatt übereinander reden. Denn genau dies war vom ersten Tag an der Anspruch an dieses Format.
In der heutigen Folge wollen wir Luis Rusko, dem Veranstalter des International Agility Festivals, die Möglichkeit geben sich zu äußern.
In den letzten Wochen wurde sehr viel über Luis und seine Veranstaltung gesprochen bzw. in den sozialen Medien geschrieben.
Es gibt innerhalb der Community scheinbar viele offene Fragen und Unklarheiten, was seine Veranstaltung und sein Handeln betreffen.
Heute wollen wir versuchen Luis wertfrei zu Wort kommen zu lassen und seine Sicht auf die Dinge zu hören.
An dieser Stelle noch ein Hinweis in eigener Sache: Agility auf´s Ohr und ich, Jan Dießner, stehen in keinerlei Verbindung zu Luis Rusko und seinen Veranstaltungen, sondern bieten hier in diesem Moment einfach nur eine neutrale Plattform für die Meinung des Interviewten.
Respekt an dieser Stelle für den Mut sich hier zu all dem zu äußern. Ich sage mal hallo und herzlich Willkommen im Agility auf´s Ohr Podcast, Luis Rusko.
Luis findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100010729056326
Auf Instagram unter: www.instagram.com/legend_ultimativesports/
Und im Internet unter: iaf2023.com/index.html
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit dem Motto: miteinander reden, anstatt übereinander reden. Denn genau dies war vom ersten Tag an der Anspruch an dieses Format.
In der heutigen Folge wollen wir Luis Rusko, dem Veranstalter des International Agility Festivals, die Möglichkeit geben sich zu äußern.
In den letzten Wochen wurde sehr viel über Luis und seine Veranstaltung gesprochen bzw. in den sozialen Medien geschrieben.
Es gibt innerhalb der Community scheinbar viele offene Fragen und Unklarheiten, was seine Veranstaltung und sein Handeln betreffen.
Heute wollen wir versuchen Luis wertfrei zu Wort kommen zu lassen und seine Sicht auf die Dinge zu hören.
An dieser Stelle noch ein Hinweis in eigener Sache: Agility auf´s Ohr und ich, Jan Dießner, stehen in keinerlei Verbindung zu Luis Rusko und seinen Veranstaltungen, sondern bieten hier in diesem Moment einfach nur eine neutrale Plattform für die Meinung des Interviewten.
Respekt an dieser Stelle für den Mut sich hier zu all dem zu äußern. Ich sage mal hallo und herzlich Willkommen im Agility auf´s Ohr Podcast, Luis Rusko.
Luis findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100010729056326
Auf Instagram unter: www.instagram.com/legend_ultimativesports/
Und im Internet unter: iaf2023.com/index.html
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Feb 28, 202349:02

Julia Wagner
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Willkommen zu einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand.
Hundesport ist für sie eine Leidenschaft und Faszination zugleich. Motivation und Arbeitsfreude stehen dabei immer an erster Stelle.
Mit Sammy, ihrem mittlerweile rüstigen Rentner, hat sie 2014 ihre ersten Schritte im Hundesport erlebt und erste Kontakte geknüpft. Seitdem führte sie, ihre hundesportliche Laufbahn in die verschiedensten Sparten des Hundesports – Agility, IGP, IBGH, und Carnicross.
Zwei Jahre später zog Tamigo von Schloss Berge, ein Dt. Schäferhund bei ihr ein. Mit ihm ist sie bereits von Beginn an, aktiv im Hundesport. Die Beiden absolvierten viele Prüfungen in den verschiedenen Hundesportarten erfolgreich.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen, dem Spaß am Training und der Liebe zur Unterordnung, insbesondere der Fußarbeit, entdeckte sie 2020 durch ihren Umzug nach Schwäbisch Hall, Obedience und Dogdance -Heelwork to Music für sich.
Ihre positive und operante Arbeitsweise gibt sie seit 2021 in ihrer eigenen Hundeschule Julies4Dogs, an sportlich ambitionierte Hundehalter weiter. Sie ist der Meinung: „Ein Hund der Spaß an der gemeinsamen Arbeit hat, lässt sich für so gut wie jede Sportart begeistern.“
Die Teilnahme an der SV Bundessiegerprüfung 2021 im Obedience, den Deutschen Meisterschaften 2021 und 2022 sowie die Qualifizierung zur Weltmeisterschaft 2023 im Dogdance - Heelwork to Music zählen für sie, zu ihren bisher größten Erfolgen.
Ich freue mich sehr, dass sie sich heute Zeit genommen hat uns mehr über ihre Trainingsleidenschaft und ihre Einstellung zur Hundeausbildung zu erzählen und sage somit herzlich Willkommen Julia Wagner.
Julia findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/julies4dogs
Auf Instagram unter: instagram.com/julies4dogs/
Und im Internet unter: julies4dogs.de/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand.
Hundesport ist für sie eine Leidenschaft und Faszination zugleich. Motivation und Arbeitsfreude stehen dabei immer an erster Stelle.
Mit Sammy, ihrem mittlerweile rüstigen Rentner, hat sie 2014 ihre ersten Schritte im Hundesport erlebt und erste Kontakte geknüpft. Seitdem führte sie, ihre hundesportliche Laufbahn in die verschiedensten Sparten des Hundesports – Agility, IGP, IBGH, und Carnicross.
Zwei Jahre später zog Tamigo von Schloss Berge, ein Dt. Schäferhund bei ihr ein. Mit ihm ist sie bereits von Beginn an, aktiv im Hundesport. Die Beiden absolvierten viele Prüfungen in den verschiedenen Hundesportarten erfolgreich.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen, dem Spaß am Training und der Liebe zur Unterordnung, insbesondere der Fußarbeit, entdeckte sie 2020 durch ihren Umzug nach Schwäbisch Hall, Obedience und Dogdance -Heelwork to Music für sich.
Ihre positive und operante Arbeitsweise gibt sie seit 2021 in ihrer eigenen Hundeschule Julies4Dogs, an sportlich ambitionierte Hundehalter weiter. Sie ist der Meinung: „Ein Hund der Spaß an der gemeinsamen Arbeit hat, lässt sich für so gut wie jede Sportart begeistern.“
Die Teilnahme an der SV Bundessiegerprüfung 2021 im Obedience, den Deutschen Meisterschaften 2021 und 2022 sowie die Qualifizierung zur Weltmeisterschaft 2023 im Dogdance - Heelwork to Music zählen für sie, zu ihren bisher größten Erfolgen.
Ich freue mich sehr, dass sie sich heute Zeit genommen hat uns mehr über ihre Trainingsleidenschaft und ihre Einstellung zur Hundeausbildung zu erzählen und sage somit herzlich Willkommen Julia Wagner.
Julia findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/julies4dogs
Auf Instagram unter: instagram.com/julies4dogs/
Und im Internet unter: julies4dogs.de/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Feb 21, 202301:09:09

Guido Küster
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einem Gast, der in den letzten Jahren so vielen Agilitysportlern eine wundervolle Erinnerung an ihren Hund geschenkt hat.
Sehr, sehr lange habe ich um das heutige Gespräch gebeten, da mein heutiger Gast Agility aus einer Perspektive erlebt, die wir hier noch nicht gehört haben. Mein heutiger Gast erlebt Agility die meiste Zeit durch eine Linse.
Er hat seine zwei großen Leidenschaften vereint: Fotografie und Agility. Wie kein Zweiter ist er, in meiner Wahrnehmung, für Agilityfotos bekannt.
Mein heutiger Gast lebt und liebt es Momente festzuhalten, die Bindung zwischen Mensch und Hund einzufangen und in einem Bild festzuhalten.
Unendlich sympathisch, nett, selbstlos und mit so viel Haltung hinter all dem, was er tut.
Seit vielen Jahren ist er ein fester Bestandteil der Agilityszene. Über all die Jahre hat er ein Gespür dafür entwickelt Momente, die ein Team ausmachen, im Bild festzuhalten.
Ich freue mich total, dass du für heute zugesagt hast und freue mich sehr, dir jetzt lauschen zu dürfen: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen, vielen Dank, dass du zugesagt hast: Guido Küster.
Guido findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/guido.kuester
Auf Instagram unter: www.instagram.com/guidokuester/?hl=de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einem Gast, der in den letzten Jahren so vielen Agilitysportlern eine wundervolle Erinnerung an ihren Hund geschenkt hat.
Sehr, sehr lange habe ich um das heutige Gespräch gebeten, da mein heutiger Gast Agility aus einer Perspektive erlebt, die wir hier noch nicht gehört haben. Mein heutiger Gast erlebt Agility die meiste Zeit durch eine Linse.
Er hat seine zwei großen Leidenschaften vereint: Fotografie und Agility. Wie kein Zweiter ist er, in meiner Wahrnehmung, für Agilityfotos bekannt.
Mein heutiger Gast lebt und liebt es Momente festzuhalten, die Bindung zwischen Mensch und Hund einzufangen und in einem Bild festzuhalten.
Unendlich sympathisch, nett, selbstlos und mit so viel Haltung hinter all dem, was er tut.
Seit vielen Jahren ist er ein fester Bestandteil der Agilityszene. Über all die Jahre hat er ein Gespür dafür entwickelt Momente, die ein Team ausmachen, im Bild festzuhalten.
Ich freue mich total, dass du für heute zugesagt hast und freue mich sehr, dir jetzt lauschen zu dürfen: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen, vielen Dank, dass du zugesagt hast: Guido Küster.
Guido findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/guido.kuester
Auf Instagram unter: www.instagram.com/guidokuester/?hl=de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Feb 14, 202301:17:57

#2. Gedankenspaziergang 2023
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Beeinflusst Mehrhundehaltung unser Training?“
„Was bringt der Hund von sich aus eigentlich gerade mit und wie muss ich damit umgehen?“
„…dann das Denken wegschieben und ins Handeln gehen…“
„… und wenn ich jetzt das Warm-Up nicht mehr nur auf die körperliche Ebene beziehe, sondern auch auf die mentale…“
„… wir vielleicht auch mal lernen sollten Chaos zuzulassen und …“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Beeinflusst Mehrhundehaltung unser Training?“
„Was bringt der Hund von sich aus eigentlich gerade mit und wie muss ich damit umgehen?“
„…dann das Denken wegschieben und ins Handeln gehen…“
„… und wenn ich jetzt das Warm-Up nicht mehr nur auf die körperliche Ebene beziehe, sondern auch auf die mentale…“
„… wir vielleicht auch mal lernen sollten Chaos zuzulassen und …“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Feb 07, 202343:60

Martin Brunner
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge mit einem absoluten Superstar aus der internationalen Agilityszene.
Sehr, sehr lange habe ich um das heutige Gespräch gebeten, da mein heutiger Gast aus der internationalen Agilityszene nicht mehr wegzudenken ist. Seit vielen, vielen Jahren dürfen wir ihn bei seinen Läufen auf der EO und/oder WM beobachten.
Ein, wie ich finde, super netter und sympathischer Agilitysportler, nimmt uns heute mit in seine Welt rund ums Agility.
Seit vielen, vielen Jahren ist er ein fester Bestandteil der Schweizer Agility-Spitze.
Im letzten Jahr lief er im A-Lauf auf der WM mit einem fehlerfreien Lauf in Large auf Platz 7.
Ach, hören wir einfach auf und sagen an dieser Stelle: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen, vielen Dank, dass du zugesagt hast: Martin Brunner.
Martin findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/brunner.martin.5
Auf Instagram unter: www.instagram.com/brunner_martin_/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge mit einem absoluten Superstar aus der internationalen Agilityszene.
Sehr, sehr lange habe ich um das heutige Gespräch gebeten, da mein heutiger Gast aus der internationalen Agilityszene nicht mehr wegzudenken ist. Seit vielen, vielen Jahren dürfen wir ihn bei seinen Läufen auf der EO und/oder WM beobachten.
Ein, wie ich finde, super netter und sympathischer Agilitysportler, nimmt uns heute mit in seine Welt rund ums Agility.
Seit vielen, vielen Jahren ist er ein fester Bestandteil der Schweizer Agility-Spitze.
Im letzten Jahr lief er im A-Lauf auf der WM mit einem fehlerfreien Lauf in Large auf Platz 7.
Ach, hören wir einfach auf und sagen an dieser Stelle: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast und vielen, vielen Dank, dass du zugesagt hast: Martin Brunner.
Martin findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/brunner.martin.5
Auf Instagram unter: www.instagram.com/brunner_martin_/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Jan 31, 202341:18

Marcel Wissing
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschen Agility Podcast.
Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast ist 29 Jahre jung und
seit 2008 im IGP-Hundesport aktiv.
Bis heute hat er über 80 Prüfungen als Schutzdiensthelfer agiert, davon im Helferpool für 16 nationale Meisterschaften und 5 Weltmeisterschaften mit verschiedenen Rassen.
Mehrere Amtsperioden als Landesgruppenausbildungswart und Gruppenausbildungswart im Allgemeinen Deutschen Rottweilerklub steht auch auf seinem Lebenslauf.
Er war aber nicht nur als Ausbilder aktiv, sondern auch als Teilnehmer von verschiedenen Jugendmeisterschaften im IGP auf der Deutschen Meisterschaften im Bereich FH und auf der Fährten Weltmeisterschaft.
Im Moment kuschelt er aber öfters mit dem Schäferhund seiner Freundin im Bett der sowohl in Agility als auch im IGP ausgebildet ist.
Am Agility gefällt ihm z.b. super die Variation sich auf neue Parcours immer wieder neu einstellen zu müssen und durfte dieses Jahr somit laut ihm in diese tolle Sportart auch rein schnuppern.
Beruflich ist er momentan für Kooperationen und strategisches Management der European Pet Pharmacy verantwortlich.
IGP und insbesondere der Schutzdienst ist seiner Meinung nach eine tolle Möglichkeit Hunde gut auszulasten und dabei die natürliche Triebveranlagung des Hundes zu nutzen und zu fördern.
Sein Ziel ist neben dem großen Spaß am Sport mit Tieren und dem Team, Hundeführern das bestmögliche Wissen zu vermitteln, sowie die Kreativität zu fördern, um mit Herausforderungen in der Ausbildung selber umgehen zu können.
Ich freue mich sehr, dass er zugestimmt hat uns heute mehr über sich und seine Welt des Hundesports zu erzählen und gebe nun das Wort an Marcel Wissing.
Marcel findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/WlecraM
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast ist 29 Jahre jung und
seit 2008 im IGP-Hundesport aktiv.
Bis heute hat er über 80 Prüfungen als Schutzdiensthelfer agiert, davon im Helferpool für 16 nationale Meisterschaften und 5 Weltmeisterschaften mit verschiedenen Rassen.
Mehrere Amtsperioden als Landesgruppenausbildungswart und Gruppenausbildungswart im Allgemeinen Deutschen Rottweilerklub steht auch auf seinem Lebenslauf.
Er war aber nicht nur als Ausbilder aktiv, sondern auch als Teilnehmer von verschiedenen Jugendmeisterschaften im IGP auf der Deutschen Meisterschaften im Bereich FH und auf der Fährten Weltmeisterschaft.
Im Moment kuschelt er aber öfters mit dem Schäferhund seiner Freundin im Bett der sowohl in Agility als auch im IGP ausgebildet ist.
Am Agility gefällt ihm z.b. super die Variation sich auf neue Parcours immer wieder neu einstellen zu müssen und durfte dieses Jahr somit laut ihm in diese tolle Sportart auch rein schnuppern.
Beruflich ist er momentan für Kooperationen und strategisches Management der European Pet Pharmacy verantwortlich.
IGP und insbesondere der Schutzdienst ist seiner Meinung nach eine tolle Möglichkeit Hunde gut auszulasten und dabei die natürliche Triebveranlagung des Hundes zu nutzen und zu fördern.
Sein Ziel ist neben dem großen Spaß am Sport mit Tieren und dem Team, Hundeführern das bestmögliche Wissen zu vermitteln, sowie die Kreativität zu fördern, um mit Herausforderungen in der Ausbildung selber umgehen zu können.
Ich freue mich sehr, dass er zugestimmt hat uns heute mehr über sich und seine Welt des Hundesports zu erzählen und gebe nun das Wort an Marcel Wissing.
Marcel findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/WlecraM
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Jan 24, 202301:09:17

Inge Echtler
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einem für mich besonderen Menschen.
Mein heutiger Gast hat Grundsteine für den Hundesport bzw. dem Urlaub mit Hunden in Deutschland gesetzt.
Sie selbst sagt, dass der Verdienst ein Hundesporthotel entstehen zu lassen allein ihrer damaligen Schäferhündin Olga gebührt, aber ich glaube alle sind sich einig, dass es ohne meinen heutigen Gast nichts geworden wäre.
Mein heutiger Gast entdeckte im Jahr 1996 Agility für sich und ihren Hund und legte sich ihren ersten eigenen Parcours zu.
In den folgenden Jahren entstand dann unter ihrer Leitung und mit ihren Ideen das Hundesporthotel Wolf.
Heute ist sie nach 46 Jahren im Vorruhestand und hat endlich Zeit für all die Dinge im Leben, für die vorher keine Zeit war. Dazu gehört zum Glück auch das Gast-Sein hier in diesem Podcast.
So dürfen wir heute einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Hundesporthotels Wolf hören und zwischen den Zeilen immer wieder hören, dass es in diesem Hotel um so viel mehr als Hundesport geht. In diesem Hotel werden Werte gelebt.
Werte, die mein heutiger Gast mitgeprägt und in dem Haus fest verankert hat.
Ich höre an dieser Stelle einfach auf und sage: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast, Inge Echtler.
Inge findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100013830124513
Das Hotel Wolf findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/HundesporthotelWolf
und auf Instagram unter: www.instagram.com/hotel_wolf_oberammergau/
und im Internet unter: www.hotel-wolf.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer Folge mit einem für mich besonderen Menschen.
Mein heutiger Gast hat Grundsteine für den Hundesport bzw. dem Urlaub mit Hunden in Deutschland gesetzt.
Sie selbst sagt, dass der Verdienst ein Hundesporthotel entstehen zu lassen allein ihrer damaligen Schäferhündin Olga gebührt, aber ich glaube alle sind sich einig, dass es ohne meinen heutigen Gast nichts geworden wäre.
Mein heutiger Gast entdeckte im Jahr 1996 Agility für sich und ihren Hund und legte sich ihren ersten eigenen Parcours zu.
In den folgenden Jahren entstand dann unter ihrer Leitung und mit ihren Ideen das Hundesporthotel Wolf.
Heute ist sie nach 46 Jahren im Vorruhestand und hat endlich Zeit für all die Dinge im Leben, für die vorher keine Zeit war. Dazu gehört zum Glück auch das Gast-Sein hier in diesem Podcast.
So dürfen wir heute einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Hundesporthotels Wolf hören und zwischen den Zeilen immer wieder hören, dass es in diesem Hotel um so viel mehr als Hundesport geht. In diesem Hotel werden Werte gelebt.
Werte, die mein heutiger Gast mitgeprägt und in dem Haus fest verankert hat.
Ich höre an dieser Stelle einfach auf und sage: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast, Inge Echtler.
Inge findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100013830124513
Das Hotel Wolf findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/HundesporthotelWolf
und auf Instagram unter: www.instagram.com/hotel_wolf_oberammergau/
und im Internet unter: www.hotel-wolf.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Jan 17, 202343:06

1. Gedankenspaziergang 2023
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“ und natürlich ein frohes, neues Jahr.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Das heißt, wir hatten eine Off-Saison, die Hunde hatten eine längere Pause.“
„…man nennt es Periodisierung, das heißt, ich teile das Jahr so ein bisschen auf.
„…, aber körperlich ist es halt schon nicht ideal. Der Körper braucht einfach ein Ruhephase.“
„Ich glaube diese selbstgesteckten Ziele sind so viel wichtiger als irgendeine Vorgabe, die sagt…“
„… und dann kam das Ende der Täuschung und das ist deine Enttäuschung.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Das heißt, wir hatten eine Off-Saison, die Hunde hatten eine längere Pause.“
„…man nennt es Periodisierung, das heißt, ich teile das Jahr so ein bisschen auf.
„…, aber körperlich ist es halt schon nicht ideal. Der Körper braucht einfach ein Ruhephase.“
„Ich glaube diese selbstgesteckten Ziele sind so viel wichtiger als irgendeine Vorgabe, die sagt…“
„… und dann kam das Ende der Täuschung und das ist deine Enttäuschung.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Jan 10, 202356:08

Weichnachtsgeschichte
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“.
Johannes Willwacher schenkt uns für die letzte Folge in diesem Jahr eine selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte. Wir sagen vielen, vielen Dank Johannes Willwacher für diese Geschichte und dafür, dass wir sie hier vorlesen dürfen.
Dir und deinen Lieben fröhliche Weihnachten.
Und das geht natürlich auch an euch alle raus. Vielen, vielen Dank für ein unglaublich schönes, verrücktes, niemals vorstellbares Podcast-Jahr 2022.
Euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und nun ganz viel Spaß bei der letzten Folge „Agility aufs Ohr“ 2022 und der Weihnachtsgeschichte von Johannes Willwacher.
Johannes findet ihr auf Instagram unter: www.instagram.com/broadmeadows_bordercollies/
und im Internet unter: www.broadmeadows.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Johannes Willwacher schenkt uns für die letzte Folge in diesem Jahr eine selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte. Wir sagen vielen, vielen Dank Johannes Willwacher für diese Geschichte und dafür, dass wir sie hier vorlesen dürfen.
Dir und deinen Lieben fröhliche Weihnachten.
Und das geht natürlich auch an euch alle raus. Vielen, vielen Dank für ein unglaublich schönes, verrücktes, niemals vorstellbares Podcast-Jahr 2022.
Euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und nun ganz viel Spaß bei der letzten Folge „Agility aufs Ohr“ 2022 und der Weihnachtsgeschichte von Johannes Willwacher.
Johannes findet ihr auf Instagram unter: www.instagram.com/broadmeadows_bordercollies/
und im Internet unter: www.broadmeadows.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Dec 20, 202216:10

#8. Gedankenspaziergang
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„…hat der wenig Chancen Leistung zu zeigen, damit ich ihm Zuneigung zukommen lassen kann.“
„Was wäre, wenn wir wirklich mal mögen von Leistung entkoppeln…“
„Ein gemeinsames Hobby bedeutet nicht mein Hobby.“
„… ja, aber was ist mit diesem Hund, der diese Zuneigung nicht will? Natürlich ist auch dieser Abhängig von uns. Das steht außer Frage, aber…“
„…, weil ich es einfach auch noch nie zu einem Thema gemacht habe, oder noch weiter vorgeschaltet, weil mir noch nicht mal klar war, dass es dieses Thema überhaupt gibt.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„…hat der wenig Chancen Leistung zu zeigen, damit ich ihm Zuneigung zukommen lassen kann.“
„Was wäre, wenn wir wirklich mal mögen von Leistung entkoppeln…“
„Ein gemeinsames Hobby bedeutet nicht mein Hobby.“
„… ja, aber was ist mit diesem Hund, der diese Zuneigung nicht will? Natürlich ist auch dieser Abhängig von uns. Das steht außer Frage, aber…“
„…, weil ich es einfach auch noch nie zu einem Thema gemacht habe, oder noch weiter vorgeschaltet, weil mir noch nicht mal klar war, dass es dieses Thema überhaupt gibt.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Dec 13, 202246:35

7. Gedankenspaziergang
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„..., dass die Hunde bei Erregung bellen. Im Parcours bellen, draußen beim Aufwärmen bellen…“
„…, aber dann fangen wir natürlich nicht an dem auch noch irgendwas zu verbieten, wenn der ja eh schon in seinem Motivationslevel weiter unten ist.“
„… uns in Anführungsstrichen zu antworten, weil er einen anderen Job hat, der es ihm nicht ermöglicht nebenbei auch noch mit uns zu reden.“
„Die klarsten Ansagen sind die ruhigsten.“
„… dann sich vielleicht mehr Gedanken machen: okay, jetzt darf er nicht bellen. Wie bekomme ich es jetzt hin, dass er nicht ins Bellen kommt?“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„..., dass die Hunde bei Erregung bellen. Im Parcours bellen, draußen beim Aufwärmen bellen…“
„…, aber dann fangen wir natürlich nicht an dem auch noch irgendwas zu verbieten, wenn der ja eh schon in seinem Motivationslevel weiter unten ist.“
„… uns in Anführungsstrichen zu antworten, weil er einen anderen Job hat, der es ihm nicht ermöglicht nebenbei auch noch mit uns zu reden.“
„Die klarsten Ansagen sind die ruhigsten.“
„… dann sich vielleicht mehr Gedanken machen: okay, jetzt darf er nicht bellen. Wie bekomme ich es jetzt hin, dass er nicht ins Bellen kommt?“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per E-Mail, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Dec 06, 202253:35

Hannah Reutter
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Heute habe ich eine neue Folge „Blick über den Tellerrand“ für euch mit einem Thema, das wir hier noch gar nicht hatten und auf das ich mich sehr freue.
Mein heutiger Gast ist seit fast 10 Jahren in der Jagdhundearbeit tätig und die Jagd ist ihre große Leidenschaft.
Ihr gesamtes Leben dreht sich um dieses Thema. In ihrem Rudel leben mittlerweile vier Jagdhunde völlig verschiedener Rassen und für verschiedene Einsatzgebiete.
Was sie am meisten begeistert ist, dass die Hunde ihrer natürlichen Anlagen entsprechend leben können und Jagd ohne Hunde nicht möglich ist.
Sie beschreibt die Bindung zu ihren Jagdhunden durch das gemeinsame „Beute machen“ als sehr innig.
Ich freue mich, dass sie sich heute Zeit genommen hat, um uns über ihre Leidenschaft mehr zu berichten und uns tiefere Einblicke in die Jagdhundearbeit gewährt.
Hannah findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/hannah.reutter.5
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Heute habe ich eine neue Folge „Blick über den Tellerrand“ für euch mit einem Thema, das wir hier noch gar nicht hatten und auf das ich mich sehr freue.
Mein heutiger Gast ist seit fast 10 Jahren in der Jagdhundearbeit tätig und die Jagd ist ihre große Leidenschaft.
Ihr gesamtes Leben dreht sich um dieses Thema. In ihrem Rudel leben mittlerweile vier Jagdhunde völlig verschiedener Rassen und für verschiedene Einsatzgebiete.
Was sie am meisten begeistert ist, dass die Hunde ihrer natürlichen Anlagen entsprechend leben können und Jagd ohne Hunde nicht möglich ist.
Sie beschreibt die Bindung zu ihren Jagdhunden durch das gemeinsame „Beute machen“ als sehr innig.
Ich freue mich, dass sie sich heute Zeit genommen hat, um uns über ihre Leidenschaft mehr zu berichten und uns tiefere Einblicke in die Jagdhundearbeit gewährt.
Hannah findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/hannah.reutter.5
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Nov 29, 202201:00:06

Sabine Kreutz
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge mit einem absoluten Superstar aus der Agilityszene.
Sehr, sehr lange habe ich um das heutige Gespräch gebeten und noch viel länger freue ich mich darauf, diese Folge mit ihr aufnehmen zu dürfen.
Für mich ist sie eine der nettesten und sympathischsten Personen, die ich in der Agiszene jemals kennenlernen durfte.
Seit so vielen Jahren ist sie ein fester Bestandteil der deutschen Spitze und in diesem Jahr, ich glaube so weit können wir gehen, können wir sagen, war es das erfolgreichste Agilityjahr in ihrem Leben.
Die aktuelle deutsche Meisterin in Large. WM-Teilnehmerin. Platz drei mit dem Large-Team auf der WM.
Ach, hören wir einfach auf und sagen an dieser Stelle: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast, Sabine Kreutz.
Sabine findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/sabine.kreutz.50
Auf Instagram unter: www.instagram.com/kreutz_sabine/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge mit einem absoluten Superstar aus der Agilityszene.
Sehr, sehr lange habe ich um das heutige Gespräch gebeten und noch viel länger freue ich mich darauf, diese Folge mit ihr aufnehmen zu dürfen.
Für mich ist sie eine der nettesten und sympathischsten Personen, die ich in der Agiszene jemals kennenlernen durfte.
Seit so vielen Jahren ist sie ein fester Bestandteil der deutschen Spitze und in diesem Jahr, ich glaube so weit können wir gehen, können wir sagen, war es das erfolgreichste Agilityjahr in ihrem Leben.
Die aktuelle deutsche Meisterin in Large. WM-Teilnehmerin. Platz drei mit dem Large-Team auf der WM.
Ach, hören wir einfach auf und sagen an dieser Stelle: Herzlich Willkommen im „Agility auf‘s Ohr“ Podcast, Sabine Kreutz.
Sabine findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/sabine.kreutz.50
Auf Instagram unter: www.instagram.com/kreutz_sabine/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Nov 22, 202256:16

Eric Laumann
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Willkommen zu einer Folge mit der wohl bekanntesten Stimme aus der Agilityszene.
„Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit“, so beschreibt mein heutiger Gast seinen ersten Einsatz als Sprecher bei einem Agilityturnier.
Heute spricht er nicht mehr, heute moderiert er.
Den Weg vom Sprecher auf einem Agilityturnier hin zum Moderator des Livestreams der Agility-Weltmeisterschaft 2022 wird heute Inhalt dieser, wie ich finde, einmaligen Folge sein.
Mein heutiger Gast liebt es zu moderieren und einem Event – wie er Agilityturniere heute nennt - eine Stimme zu geben.
Seine Herzensangelegenheit dabei: Den Sportlern und Sportlerinnen und unserem geliebten Sport die Ehre und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen die, wenn wir ehrlich sind, lange gefehlt haben.
Mein heutiger Gast schafft es auf der einen Seite sehr sachlich und mit viel Fachwissen durch ein großes Event zu führen, was es allerdings besonders macht, sind die vielen kleinen Momente, in denen er mit uns leidet und/oder sich freut.
Ich möchte hier gar nicht mehr viel sagen, da er es eh viel besser kann als ich.
Daher an dieser Stelle: Vielen, vielen Dank für deine Zeit und das, was du uns hier heute mit deiner Folge schenkst.
Hallo und herzlich Willkommen im Agility auf‘s Ohr Podcast, Eric Laumann.
Eric findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100086905533778
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer Folge mit der wohl bekanntesten Stimme aus der Agilityszene.
„Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit“, so beschreibt mein heutiger Gast seinen ersten Einsatz als Sprecher bei einem Agilityturnier.
Heute spricht er nicht mehr, heute moderiert er.
Den Weg vom Sprecher auf einem Agilityturnier hin zum Moderator des Livestreams der Agility-Weltmeisterschaft 2022 wird heute Inhalt dieser, wie ich finde, einmaligen Folge sein.
Mein heutiger Gast liebt es zu moderieren und einem Event – wie er Agilityturniere heute nennt - eine Stimme zu geben.
Seine Herzensangelegenheit dabei: Den Sportlern und Sportlerinnen und unserem geliebten Sport die Ehre und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen die, wenn wir ehrlich sind, lange gefehlt haben.
Mein heutiger Gast schafft es auf der einen Seite sehr sachlich und mit viel Fachwissen durch ein großes Event zu führen, was es allerdings besonders macht, sind die vielen kleinen Momente, in denen er mit uns leidet und/oder sich freut.
Ich möchte hier gar nicht mehr viel sagen, da er es eh viel besser kann als ich.
Daher an dieser Stelle: Vielen, vielen Dank für deine Zeit und das, was du uns hier heute mit deiner Folge schenkst.
Hallo und herzlich Willkommen im Agility auf‘s Ohr Podcast, Eric Laumann.
Eric findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100086905533778
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Nov 15, 202259:59

Welpenkiste - Das erste Treffen nach dem Auszug
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Willkommen zu einer Sonderfolge der Welpenkiste.
Wir freuen uns so sehr über die vielen positiven Nachrichten, die uns erreicht haben über diese Folgen und auch das einige geschrieben haben, wie sehr sie es am Samstag vermissen.
Aber wir haben euch ja schon bei der letzten Folge versprochen, dass wir euch gerne auf die Entwicklung der 7 Zwerge mitnehmen werden, und deshalb freut es mich besonders dieses Versprechen heute einlösen zu können.
Cindy, Uwe und Melissa erzählen uns aus ihrer Sicht wie die ersten Wochen verlaufen sind und berichten uns über ihren Malinois der langsam erwachsen wird.
So bekommen wir heute über Brida, Babajaga und Batman was aufs Ohr.
Als letzte Überraschung bin ich heute nicht als Moderatorin alleine, sondern Jan ist auch mit dabei, das freut mich sehr - danke, dass ihr euch alle Zeit genommen habt und somit eröffne ich nun das Full House und bin gespannt was berichtet wird.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer Sonderfolge der Welpenkiste.
Wir freuen uns so sehr über die vielen positiven Nachrichten, die uns erreicht haben über diese Folgen und auch das einige geschrieben haben, wie sehr sie es am Samstag vermissen.
Aber wir haben euch ja schon bei der letzten Folge versprochen, dass wir euch gerne auf die Entwicklung der 7 Zwerge mitnehmen werden, und deshalb freut es mich besonders dieses Versprechen heute einlösen zu können.
Cindy, Uwe und Melissa erzählen uns aus ihrer Sicht wie die ersten Wochen verlaufen sind und berichten uns über ihren Malinois der langsam erwachsen wird.
So bekommen wir heute über Brida, Babajaga und Batman was aufs Ohr.
Als letzte Überraschung bin ich heute nicht als Moderatorin alleine, sondern Jan ist auch mit dabei, das freut mich sehr - danke, dass ihr euch alle Zeit genommen habt und somit eröffne ich nun das Full House und bin gespannt was berichtet wird.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Nov 12, 202201:17:23

Christian Prinz
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Willkommen zu einer Folge mit einem absoluten Superstar aus der Agilityszene.
Mein heutiger Gast ist im Jahr 1989 im schönen Saarland geboren. Er lebt schon sein ganzes Leben mit Hunden zusammen und betreibt Agility seit 2008. Seit 2012 gibt er mehrmals die Woche Training und seit 2014 auch regelmäßig Seminare.
Seine größten Erfolge:
- Platz 3 an der VDH Deutschen Meisterschaft 2018
- Europameister im Team Large 2019
- Europameister im Team Large 2022
- Und ganz aktuell: Dritter Platz im Team an der Weltmeisterschaft 2022
Also der absolute Wahnsinn.
Ich bin unendlich dankbar ihn hier als Gast begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle also: Vielen, vielen Dank für deine Zeit, deine Worte und deine Einblicke in deine Gedanken zu unserem geliebten Sport.
Hallo und herzlich Willkommen im Agility auf‘s Ohr Podcast, Christian Prinz.
Christian findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/christian.prinz.378
Auf Instagram unter: www.instagram.com/christian.q.wake/
und im Internet unter: agility-prinz.jimdofree.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer Folge mit einem absoluten Superstar aus der Agilityszene.
Mein heutiger Gast ist im Jahr 1989 im schönen Saarland geboren. Er lebt schon sein ganzes Leben mit Hunden zusammen und betreibt Agility seit 2008. Seit 2012 gibt er mehrmals die Woche Training und seit 2014 auch regelmäßig Seminare.
Seine größten Erfolge:
- Platz 3 an der VDH Deutschen Meisterschaft 2018
- Europameister im Team Large 2019
- Europameister im Team Large 2022
- Und ganz aktuell: Dritter Platz im Team an der Weltmeisterschaft 2022
Also der absolute Wahnsinn.
Ich bin unendlich dankbar ihn hier als Gast begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle also: Vielen, vielen Dank für deine Zeit, deine Worte und deine Einblicke in deine Gedanken zu unserem geliebten Sport.
Hallo und herzlich Willkommen im Agility auf‘s Ohr Podcast, Christian Prinz.
Christian findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/christian.prinz.378
Auf Instagram unter: www.instagram.com/christian.q.wake/
und im Internet unter: agility-prinz.jimdofree.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Nov 08, 202254:55

Pamela Pazanda
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschen Agility Podcast.
Heute habe ich wieder eine neue Folge Blick über den Tellerrand für euch diesmal aber auch von jemand, die selbst Agility trainiert.
Mein heutiger Gast kommt aus der Schweiz
Sie hat vor gut 20 Jahren mit Agility begonnen, damals noch mit einem Leasing Hund bis dann der eigene kam
Sie hat an verschiedenen Agility Wettkämpfen teilgenommen und diverse Seminare besucht bei namhaften
Agilitycracks aus der Schweiz.
Sie war ca 6 Jahre lang selber Plausch-Agilitytrainerin auf einem Hundeplatz im Laufental, gab da später auch NADAC-Trainings und Seminare, nachdem Sie die NADAC-Trainerausbildung absolivert hatte.
2018 beendete sie die Tiershiatsuausbilundg und begann im Frühjahr 2018 die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin, welche Sie im Herbst 2021 erfolgreich abgeschlossen hatte.
Seit 2019 ist sie auch noch Dog Bootcamp Trainerein
Mittlerweile hat sie 2 Hunde, beides Border Collies welche beide im Agility ausgebildet worden sind.
Flame ist bereits länger im Ruhestand mit ihren 15 Jahren und 4 Monaten.
Die 7 jährige Nala hat auch Agility gemacht, ging jedoch nie an den Start
Mittlerweile arbeitet Sie nur noch in der Unterordnung und Fährtenarbeit wo Sie ruhig und konzentriert mit 100% dabei ist und begleitet ihr Frauchen beim joggen und dem Dog Bootcamp
Den Rest über sich und vor allem was ein Dog Bootcamp ist, darf sie selbst erzählen und somit sage ich herzlich willkommen Pamela Pazanda.
Pamela findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/pamela.pazanda
Auf Instagram unter: www.instagram.com/pams_tiertherapie/
und im Internet unter: www.pams-tiertherapie.ch
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Heute habe ich wieder eine neue Folge Blick über den Tellerrand für euch diesmal aber auch von jemand, die selbst Agility trainiert.
Mein heutiger Gast kommt aus der Schweiz
Sie hat vor gut 20 Jahren mit Agility begonnen, damals noch mit einem Leasing Hund bis dann der eigene kam
Sie hat an verschiedenen Agility Wettkämpfen teilgenommen und diverse Seminare besucht bei namhaften
Agilitycracks aus der Schweiz.
Sie war ca 6 Jahre lang selber Plausch-Agilitytrainerin auf einem Hundeplatz im Laufental, gab da später auch NADAC-Trainings und Seminare, nachdem Sie die NADAC-Trainerausbildung absolivert hatte.
2018 beendete sie die Tiershiatsuausbilundg und begann im Frühjahr 2018 die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin, welche Sie im Herbst 2021 erfolgreich abgeschlossen hatte.
Seit 2019 ist sie auch noch Dog Bootcamp Trainerein
Mittlerweile hat sie 2 Hunde, beides Border Collies welche beide im Agility ausgebildet worden sind.
Flame ist bereits länger im Ruhestand mit ihren 15 Jahren und 4 Monaten.
Die 7 jährige Nala hat auch Agility gemacht, ging jedoch nie an den Start
Mittlerweile arbeitet Sie nur noch in der Unterordnung und Fährtenarbeit wo Sie ruhig und konzentriert mit 100% dabei ist und begleitet ihr Frauchen beim joggen und dem Dog Bootcamp
Den Rest über sich und vor allem was ein Dog Bootcamp ist, darf sie selbst erzählen und somit sage ich herzlich willkommen Pamela Pazanda.
Pamela findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/pamela.pazanda
Auf Instagram unter: www.instagram.com/pams_tiertherapie/
und im Internet unter: www.pams-tiertherapie.ch
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Nov 01, 202245:26

#6 Gedankenspaziergang
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Was ist eigentlich das Problem daran mit diesen jungen Hunden anzufangen?“
„Ich denke, die Wertigkeit von einem Hund ist schon sehr gestiegen.“
„Wenn der Körper nicht ready ist, um eine Aufgabe zu bewältigen, dann entstehen Problematiken.“
„… lass doch sagen: Wer im Agi starten möchte, muss nachweisen können, dass er mal auf einem Warm up & Cool down Seminar war.“
„Wo keine Kontrolle ist, entstehen immer Fehler.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: https://www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Oct 25, 202201:14:46

Uwe Carolus 2.0
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Heute gibt es noch einmal eine Ergänzungsfolge Blick über den Tellerrand.
Wer die Podcast Folge diese Woche Dienstag gehört hat, kennt ihn schon.
Er ist hauptberuflich Hundetrainer mit einem eigenen Hundezentrum in Laußnitz und legt besonders viel wert auf die Kommunikation zwischen Hund und Mensch.
Es gab so viel, was er in seiner Folge an bedeutsamen Themen nur angeschnitten hat da die Zeit uns einfach weggerannt ist.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, diese Ergänzungsfolge mit ihm aufzunehmen, um das Ganze rund zu machen.
Für alle die seine Folge noch nicht gehört haben, hört doch einmal rein und an alle die diese schon gelauscht haben, wünschen wir nun viel Spaß beim erneuten zuhören.
Danke, dass du dir nochmals Zeit für uns genommen hast und ich sage, schön dass du wieder da bist Uwe Carolus - der Caro!
Uwe findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/carofuerhunde
Auf Instagram unter: www.instagram.com/uwecarolus/
und im Internet unter: www.caro-fuer-hunde.de/index.php
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Heute gibt es noch einmal eine Ergänzungsfolge Blick über den Tellerrand.
Wer die Podcast Folge diese Woche Dienstag gehört hat, kennt ihn schon.
Er ist hauptberuflich Hundetrainer mit einem eigenen Hundezentrum in Laußnitz und legt besonders viel wert auf die Kommunikation zwischen Hund und Mensch.
Es gab so viel, was er in seiner Folge an bedeutsamen Themen nur angeschnitten hat da die Zeit uns einfach weggerannt ist.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, diese Ergänzungsfolge mit ihm aufzunehmen, um das Ganze rund zu machen.
Für alle die seine Folge noch nicht gehört haben, hört doch einmal rein und an alle die diese schon gelauscht haben, wünschen wir nun viel Spaß beim erneuten zuhören.
Danke, dass du dir nochmals Zeit für uns genommen hast und ich sage, schön dass du wieder da bist Uwe Carolus - der Caro!
Uwe findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/carofuerhunde
Auf Instagram unter: www.instagram.com/uwecarolus/
und im Internet unter: www.caro-fuer-hunde.de/index.php
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Oct 22, 202201:11:10

Uwe Carolus
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agillity Podcast.
Willkommen zur einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand.
Das Interesse an Hunden begann vor meinem heutigen Gast vor über 27 Jahren mit seinem ersten eigenen Hund.
Auf der Suche nach einem besseren Weg der Kommunikation mit dem Hund, besuchte er zahlreiche Seminare und Fortbildungen von prominenten Hundetrainern aus dem In-und Ausland. Er lernte sehr viele, außerordentlich gute Fachleute und deren Methoden kennen.
Zur Jahrtausendwende begann er eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Blindenführhundtrainer in Österreich. Parallel arbeitete er für verschiedene Hundevereine und Privatleuten.
Bis zum heutigen Zeitpunkt hat er verschiedenrassige Blindenführhunde und Assistentzhunde ausgebildet.
Im Jahr 2004 eröffnete er eine Blindenführhundschule und sein Hundeausbildungscenter in Laußnitz.
Seit diesem Zeitpunkt ist er bundesweit als Blindenführhund- und privater Trainer, für Menschen mit Hund tätig.
Ich freue mich sehr, dass er sich heute Zeit genommen hat, um uns einen Einblick in die Blindenführhundausbildung zu geben und seinen Weg der Kommunikation mit Hunden uns näher zu bringen.
Herzlich willkommen Uwe Carolus, auch genannt der Caro.
Uwe findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/carofuerhunde
Auf Instagram unter: www.instagram.com/uwecarolus/
und im Internet unter: www.caro-fuer-hunde.de/index.php
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zur einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand.
Das Interesse an Hunden begann vor meinem heutigen Gast vor über 27 Jahren mit seinem ersten eigenen Hund.
Auf der Suche nach einem besseren Weg der Kommunikation mit dem Hund, besuchte er zahlreiche Seminare und Fortbildungen von prominenten Hundetrainern aus dem In-und Ausland. Er lernte sehr viele, außerordentlich gute Fachleute und deren Methoden kennen.
Zur Jahrtausendwende begann er eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Blindenführhundtrainer in Österreich. Parallel arbeitete er für verschiedene Hundevereine und Privatleuten.
Bis zum heutigen Zeitpunkt hat er verschiedenrassige Blindenführhunde und Assistentzhunde ausgebildet.
Im Jahr 2004 eröffnete er eine Blindenführhundschule und sein Hundeausbildungscenter in Laußnitz.
Seit diesem Zeitpunkt ist er bundesweit als Blindenführhund- und privater Trainer, für Menschen mit Hund tätig.
Ich freue mich sehr, dass er sich heute Zeit genommen hat, um uns einen Einblick in die Blindenführhundausbildung zu geben und seinen Weg der Kommunikation mit Hunden uns näher zu bringen.
Herzlich willkommen Uwe Carolus, auch genannt der Caro.
Uwe findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/carofuerhunde
Auf Instagram unter: www.instagram.com/uwecarolus/
und im Internet unter: www.caro-fuer-hunde.de/index.php
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Oct 18, 202201:12:32

#5 Gedankenspaziergang
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Es muss nicht perfekt sein, damit du stolz auf deinen Hund sein kannst.“
„… werden die BIG 7 besprochen. Das sind die sieben größten Einflussfaktoren auf seinen sportlichen Erfolg.“
„… ja, wie man eigentlich trainieren müsste, um sich an eine Wettkampfsituation zu gewöhnen.“
„Selbstvertrauen ist nicht Fremdvertrauen.“
„Du kannst nicht deine beste Leistung abrufen, wenn du nur gewinnen willst. Gewinnen willst du per se, sonst würdest du dich nicht zu einem Wettkampf anmelden.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Es muss nicht perfekt sein, damit du stolz auf deinen Hund sein kannst.“
„… werden die BIG 7 besprochen. Das sind die sieben größten Einflussfaktoren auf seinen sportlichen Erfolg.“
„… ja, wie man eigentlich trainieren müsste, um sich an eine Wettkampfsituation zu gewöhnen.“
„Selbstvertrauen ist nicht Fremdvertrauen.“
„Du kannst nicht deine beste Leistung abrufen, wenn du nur gewinnen willst. Gewinnen willst du per se, sonst würdest du dich nicht zu einem Wettkampf anmelden.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
und im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Oct 11, 202201:11:04

Dr. med. vet. Tanja Pollmüller
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Willkommen zu einem neuen Blick über den Tellerrand. Heute habe ich eine Folge, die mir eine Seite gezeigt hat, die ich bisher so noch nicht kannte.
Es ist aktueller denn je: Preise beim Tierarzt. Mein heutiger Gast nimmt uns mit in ihre Welt. Sie ist Tierärztin mit einer eigenen Praxis, hat vorher in Tierkliniken gearbeitet und ist heute, neben ihrer täglichen Arbeit in ihrer Praxis, medial sehr stark unterwegs und klärt hier auf.
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht zu informieren und zu erklären.
Immer wieder erreicht sie damit auf den unterschiedlichsten Kanälen viele, viele Tierbesitzer und gibt hier ihr Wissen weiter, damit es unseren Haustieren noch besser geht und wir als Besitzer noch mehr hinschauen und verstehen, wann es unserem Tier wie geht.
In ihren Bann hat sie mich vor einigen Wochen mit einem Video gezogen, in dem sie sehr ehrlich und ohne Maske erzählt hat, wie es aktuell in den Tierarztpraxen aussieht und was zum Teil vor sich geht.
Heute nimmt sie uns mit in ihre Welt und in all das, was sie und wahrscheinlich viele ihrer Kollegen aktuell beschäftigt.
An dieser Stelle schon einmal: Vielen, vielen Dank für deine Zeit, deine Worte und deine Ehrlichkeit.
Hallo und herzlich Willkommen im Agility auf‘s Ohr Podcast, Dr. med. vet. Tanja Pollmüller.
Tanja findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/DocPolly.Tierarztpraxis
Auf Instagram unter: www.instagram.com/doc.polly/
und im Internet unter: tierarzt-pollmueller.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einem neuen Blick über den Tellerrand. Heute habe ich eine Folge, die mir eine Seite gezeigt hat, die ich bisher so noch nicht kannte.
Es ist aktueller denn je: Preise beim Tierarzt. Mein heutiger Gast nimmt uns mit in ihre Welt. Sie ist Tierärztin mit einer eigenen Praxis, hat vorher in Tierkliniken gearbeitet und ist heute, neben ihrer täglichen Arbeit in ihrer Praxis, medial sehr stark unterwegs und klärt hier auf.
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht zu informieren und zu erklären.
Immer wieder erreicht sie damit auf den unterschiedlichsten Kanälen viele, viele Tierbesitzer und gibt hier ihr Wissen weiter, damit es unseren Haustieren noch besser geht und wir als Besitzer noch mehr hinschauen und verstehen, wann es unserem Tier wie geht.
In ihren Bann hat sie mich vor einigen Wochen mit einem Video gezogen, in dem sie sehr ehrlich und ohne Maske erzählt hat, wie es aktuell in den Tierarztpraxen aussieht und was zum Teil vor sich geht.
Heute nimmt sie uns mit in ihre Welt und in all das, was sie und wahrscheinlich viele ihrer Kollegen aktuell beschäftigt.
An dieser Stelle schon einmal: Vielen, vielen Dank für deine Zeit, deine Worte und deine Ehrlichkeit.
Hallo und herzlich Willkommen im Agility auf‘s Ohr Podcast, Dr. med. vet. Tanja Pollmüller.
Tanja findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/DocPolly.Tierarztpraxis
Auf Instagram unter: www.instagram.com/doc.polly/
und im Internet unter: tierarzt-pollmueller.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Oct 04, 202255:55

Welpenkiste - Woche 9
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der neunten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten acht Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die neunte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der neunten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten acht Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die neunte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Oct 01, 202246:38

#4 Gedankenspaziergang
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„… heißt es dann, dass Hunde schlauer sind als Menschen?“
„Die sind nicht schlauer, die sind einfach nur abhängig.“
„und sagen: hey guck mal wir wollen chillen, wir wollen nicht explodieren, chill einfach.“
„wenn man sich halt intensiv mal mit diesen Sachen beschäftigt und halt nicht dann immer schnell drüber weggeht, sondern mal genau in diesen Momenten bleibt in denen es eigentlich gerade für einen unangenehm ist“
„und dann finde ich sollten wir auf unser Bauchgefühl hören und diesen Weg gehen.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„… heißt es dann, dass Hunde schlauer sind als Menschen?“
„Die sind nicht schlauer, die sind einfach nur abhängig.“
„und sagen: hey guck mal wir wollen chillen, wir wollen nicht explodieren, chill einfach.“
„wenn man sich halt intensiv mal mit diesen Sachen beschäftigt und halt nicht dann immer schnell drüber weggeht, sondern mal genau in diesen Momenten bleibt in denen es eigentlich gerade für einen unangenehm ist“
„und dann finde ich sollten wir auf unser Bauchgefühl hören und diesen Weg gehen.“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Sep 27, 202249:41

Welpenkiste - Woche 8
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der achten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten sieben Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die achte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der achten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten sieben Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die achte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Sep 24, 202257:45

Marion Albers - Filmhund Agentur
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Willkommen zu einem neuen Blick über den Tellerrand. Heute schauen wir in die TV-Branche.
Heute habe ich als Gast die Inhaberin und Gründerin der Filmhund Agentur hier bei uns im Podcast.
Ich freue mich total ihre Geschichte und all das, was sie uns heute erzählt, aufs Ohr zu bekommen.
Sie hat ihre vierbeinigen Kollegen erfolgreich in der Werbung verschiedener Firmen platziert, so zum Beispiel bei: Opel, 1Live, Fressnapf, Seat, VW und vielen weiteren.
Außerdem ist sie auch immer wieder an Filmsets mit ihren vierbeinigen Kollegen anzutreffen. So hat sie die Vierbeiner zum Beispiel in folgenden Sendungen eingesetzt: Tatort, Der Lehrer, Jooko und Klass und so könnten wir die Aufzählung jetzt unendlich lange fortsetzen.
Heute nimmt sie uns mit in ihre Welt, in die Anforderungen an Filmhunde und was jeder von euch mit seinem Vierbeiner anstellen kann, damit dieser auch ins TV kommt.
Jetzt an dieser Stelle aber erstmal vielen, vielen Dank für deine Zeit und herzlich Willkommen im Agility aufs Ohr Podcast, Marion Albers.
Marion findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/filmhundagentur
Auf Instagram unter: www.instagram.com/filmhundagentur/
und im Internet unter: filmhund-agentur.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einem neuen Blick über den Tellerrand. Heute schauen wir in die TV-Branche.
Heute habe ich als Gast die Inhaberin und Gründerin der Filmhund Agentur hier bei uns im Podcast.
Ich freue mich total ihre Geschichte und all das, was sie uns heute erzählt, aufs Ohr zu bekommen.
Sie hat ihre vierbeinigen Kollegen erfolgreich in der Werbung verschiedener Firmen platziert, so zum Beispiel bei: Opel, 1Live, Fressnapf, Seat, VW und vielen weiteren.
Außerdem ist sie auch immer wieder an Filmsets mit ihren vierbeinigen Kollegen anzutreffen. So hat sie die Vierbeiner zum Beispiel in folgenden Sendungen eingesetzt: Tatort, Der Lehrer, Jooko und Klass und so könnten wir die Aufzählung jetzt unendlich lange fortsetzen.
Heute nimmt sie uns mit in ihre Welt, in die Anforderungen an Filmhunde und was jeder von euch mit seinem Vierbeiner anstellen kann, damit dieser auch ins TV kommt.
Jetzt an dieser Stelle aber erstmal vielen, vielen Dank für deine Zeit und herzlich Willkommen im Agility aufs Ohr Podcast, Marion Albers.
Marion findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/filmhundagentur
Auf Instagram unter: www.instagram.com/filmhundagentur/
und im Internet unter: filmhund-agentur.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Sep 20, 202250:19

Welpenkiste - Woche 7
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der siebten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die siebten Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der siebten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die siebten Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Sep 17, 202246:57

#3 Gedankenspaziergang
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agility auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Du kennst meinen Lieblingssatz: Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.“
„Boahhh, ich bin zu langsam für diesen Hund, boahhh, ich komm an diese Stelle nicht hin, ja, weil mein Körper das nicht leisten kann.“
„Warum passiert denn so wenig, wenn die Hunde immer unaufgewärmt kommen oder passiert ganz viel, aber wir bekommen es einfach nicht mit?“
„Würde es Sinn machen bei einem Turnier, Seminar oder Training, egal ob es geht oder nicht, dass immer ein Tierarzt, ein Physio oder wer auch immer den Hund freigeben müsste dafür?“
„…die entspannten Hunde, da leuchtet die Lampe nicht hell genug und bei den anderen brennt sie eben durch…“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Gedankenspaziergang mit Miri und Jan.
In dieser Folge:
„Du kennst meinen Lieblingssatz: Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.“
„Boahhh, ich bin zu langsam für diesen Hund, boahhh, ich komm an diese Stelle nicht hin, ja, weil mein Körper das nicht leisten kann.“
„Warum passiert denn so wenig, wenn die Hunde immer unaufgewärmt kommen oder passiert ganz viel, aber wir bekommen es einfach nicht mit?“
„Würde es Sinn machen bei einem Turnier, Seminar oder Training, egal ob es geht oder nicht, dass immer ein Tierarzt, ein Physio oder wer auch immer den Hund freigeben müsste dafür?“
„…die entspannten Hunde, da leuchtet die Lampe nicht hell genug und bei den anderen brennt sie eben durch…“
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Sep 13, 202201:10:25

Welpenkiste - Woche 6
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der sechsten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die sechste Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der sechsten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die sechste Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Sep 10, 202250:05

Melanie Knies - Camp Canis
Hallo ihr Lieben, heute haben wir mal wieder einen Blick über den Tellerrand für euch. Ich bin sehr froh euch die heutige Folge präsentieren zu dürfen. Mein heutiger Gast schafft es mich mit wenigen Worten in den Bann zu ziehen, wenn sie über ihr berufliches Lebenswerk berichtet. Großartige Events für Hunde mit ihren Besitzern. Mehr darüber erfahren wir heute in der Folge.
Mein heutiger Gast, so würden wir in Hamburg sagen: Hat eine derbe Sprache, trägt das Herz auf der Zunge, ist sehr ehrlich, direkt und ab und zu legt sie den Finger genau dorthin, wo es richtig weh tut.
Dies aber gepaart mit einem Witz und, wie ich finde, unheimlich viel Charm. Daher freue ich mich sehr sie hier im „Agility auf´s Ohr“ Podcast begrüßen zu dürfen und sage jetzt schon vielen Dank für deine Zeit und deine Worte, Melanie Knies. Melanie findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/melanie.knies
Auf Instagram unter: www.instagram.com/melanieknies/
Und im Internet unter: campcanis.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Mein heutiger Gast, so würden wir in Hamburg sagen: Hat eine derbe Sprache, trägt das Herz auf der Zunge, ist sehr ehrlich, direkt und ab und zu legt sie den Finger genau dorthin, wo es richtig weh tut.
Dies aber gepaart mit einem Witz und, wie ich finde, unheimlich viel Charm. Daher freue ich mich sehr sie hier im „Agility auf´s Ohr“ Podcast begrüßen zu dürfen und sage jetzt schon vielen Dank für deine Zeit und deine Worte, Melanie Knies. Melanie findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/melanie.knies
Auf Instagram unter: www.instagram.com/melanieknies/
Und im Internet unter: campcanis.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Sep 06, 202259:31

Welpenkiste - Woche 5
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der fünften Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die fünfte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der fünften Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die fünfte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Sep 03, 202246:19

Jan & Miris zweiter Gedankenspaziergang
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agilit auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einer ganz neuen Version von „Agility auf´s Ohr“.
In diesen neuen Folgen nehmen Jan und Miri euch mit auf ihren Gedankenspaziergang.
Herzlich Willkommen zu Jan und Miris zweitem Gedankenspaziergang.
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einer ganz neuen Version von „Agility auf´s Ohr“.
In diesen neuen Folgen nehmen Jan und Miri euch mit auf ihren Gedankenspaziergang.
Herzlich Willkommen zu Jan und Miris zweitem Gedankenspaziergang.
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 30, 202248:17

Welpenkiste - Woche 4
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der vierten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die vierte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der vierten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den letzten Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die vierte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 27, 202251:13

Teresa Berndt
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Mein heutiger Gast lebt eigentlich in Deutschland, verbringt aber momentan ein paar Monate in Schweden.
Vor 16 Jahren wurde ihr Wunsch von einem eignen Hund mit ihrem Border Collie-Mix Fly erfüllt. Dank dessen Dickkopf kam sie zum Agility und blieb an diesem schönen Sport hängen. Sie ist 24 Jahre alt und steckt mittlerweile Mitten in der Ausbildung ihres nun vierten Agility-Hundes Koda. Im Laufe dieser Zeit hat sie einige große Turniere bestritten und auch einige für sie große Erfolge erlangt.
Sie startete von 2013 bis 2016 jedes Jahr auf der großen Agility Bühne der Junioren. Highlight jedes Jahr war dabei die Junior Europameisterschaft. 2016 hatte sie den Double ihres bisherigen Agility-Lebens und startete mit ihrem Eddy sowohl auf der Junior Europameisterschaft als auch der European Open der Erwachsenen.
Dies war für sie einer der größten Erfolge, da Eddy kein einfacher Hund im Agility war. Seit 2018 startet sie nun mit ihrem Border Collie Keep auf Turnieren und erreichte dieses Jahr die Europameisterschaftsteilnahme mit ihm. Das Faszinierende an diesem Sport ist für sie die Schnelligkeit und die Tatsache sich komplett auf seinen Partner Hund einzulassen und ein Team zu werden. Kein Hund ist wie der andere.
Ich freue mich sehr, dass sie zugestimmt hat und heute mein Gast ist.
Herzlich willkommen, Teresa Berndt.
Teresa findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/tesi.berndt
Auf Instagram unter: www.instagram.com/tesi_be_/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Mein heutiger Gast lebt eigentlich in Deutschland, verbringt aber momentan ein paar Monate in Schweden.
Vor 16 Jahren wurde ihr Wunsch von einem eignen Hund mit ihrem Border Collie-Mix Fly erfüllt. Dank dessen Dickkopf kam sie zum Agility und blieb an diesem schönen Sport hängen. Sie ist 24 Jahre alt und steckt mittlerweile Mitten in der Ausbildung ihres nun vierten Agility-Hundes Koda. Im Laufe dieser Zeit hat sie einige große Turniere bestritten und auch einige für sie große Erfolge erlangt.
Sie startete von 2013 bis 2016 jedes Jahr auf der großen Agility Bühne der Junioren. Highlight jedes Jahr war dabei die Junior Europameisterschaft. 2016 hatte sie den Double ihres bisherigen Agility-Lebens und startete mit ihrem Eddy sowohl auf der Junior Europameisterschaft als auch der European Open der Erwachsenen.
Dies war für sie einer der größten Erfolge, da Eddy kein einfacher Hund im Agility war. Seit 2018 startet sie nun mit ihrem Border Collie Keep auf Turnieren und erreichte dieses Jahr die Europameisterschaftsteilnahme mit ihm. Das Faszinierende an diesem Sport ist für sie die Schnelligkeit und die Tatsache sich komplett auf seinen Partner Hund einzulassen und ein Team zu werden. Kein Hund ist wie der andere.
Ich freue mich sehr, dass sie zugestimmt hat und heute mein Gast ist.
Herzlich willkommen, Teresa Berndt.
Teresa findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/tesi.berndt
Auf Instagram unter: www.instagram.com/tesi_be_/
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 23, 202251:55

Welpenkiste - Woche 3
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der dritten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten zwei Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den ersten zwei Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die dritte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu der dritten Woche „Blick in die Wurfkiste mit Mirjam Knauer.
Bereits in den letzten zwei Wochen hat uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkiste genommen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Wir haben bereits einen kleinen Einblick in ihre Welt des Züchtens bekommen und sie hat ihre Ansichten und ihre Einstellung in den ersten zwei Wochen bereits mit uns geteilt.
Sie hat aktuell nämlich ihren zweiten Wurf Malinois liegen und nimmt uns hier Woche für Woche mit in die Wurfkiste und in ihre Gedanken Rund um das Thema Zucht und Aufzucht von Welpen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam und mal wieder vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die dritte Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 20, 202251:01

Jan & Miris Gedankenspaziergang
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Agilit auf´s Ohr“.
Hallo und herzlich Willkommen zu einer ganz neuen Version von „Agility auf´s Ohr“.
In diesen neuen Folgen nehmen Jan und Miri euch mit auf ihren Gedankenspaziergang.
Herzlich Willkommen zu Jan und Miris ersten Gedankenspaziergang.
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zu einer ganz neuen Version von „Agility auf´s Ohr“.
In diesen neuen Folgen nehmen Jan und Miri euch mit auf ihren Gedankenspaziergang.
Herzlich Willkommen zu Jan und Miris ersten Gedankenspaziergang.
Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere uns an seinen Gedanken zu unseren Gedanken teilhaben lässt. Schreibt uns daher gerne auf Facebook, Instagram oder per Email, was euch in den Kopf kommt, wenn ihr uns zuhört.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 16, 202239:54

Welpenkiste - Woche 2
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu einer ganz neuen Reihe, hier in unserem Podcast.
Letzte Woche, heute und in den nächsten Wochen wird uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkisten nehmen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Sie hat aktuell einen Wurf Malinois liegen und wir hier Woche für Woche Einblicke in die ganz verschiedenen Themen rund um Zucht und das Aufwachsen der Welpen beschreiben, thematisieren und ihren Blick auf die Dinge hier mit uns teilen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam, vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die zweite Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu einer ganz neuen Reihe, hier in unserem Podcast.
Letzte Woche, heute und in den nächsten Wochen wird uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkisten nehmen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Sie hat aktuell einen Wurf Malinois liegen und wir hier Woche für Woche Einblicke in die ganz verschiedenen Themen rund um Zucht und das Aufwachsen der Welpen beschreiben, thematisieren und ihren Blick auf die Dinge hier mit uns teilen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam, vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt. Nimm uns mit in die zweite Woche.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 13, 202247:47

Sven Fydrich
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Mein heutiger Gast wurde bereits in der Folge letzte Woche angekündigt. Er ist der Ehemann von Melanie, die uns letzte Woche ihre Geschichte erzählt hat.
In dieser, eben ihrer, Geschichte berichtet sie uns davon, dass ihr Mann sie mental auf ihre Wettkämpfe vorbereitet hat und es noch immer macht.
Darüber wollen wir natürlich mehr erfahren.
Mein heutiger Gast ist Sport-Mental-Trainer. Seine Ausbildung hierzu hat er bei der Deutschen Mentaltrainer Akademie gemacht. Erfolgreich hat er hier seine Prüfung zu der C-Linzens absolviert.
Auf seiner Seite schreibt meine heutiger Gast:
Dir fehlt der letzte Schritt zur persönlichen Bestleitung? Oder du möchtest deine persönliche Bestleistung weiter optimieren?
Dann möchte ich mit dir, diesen Weg gemeinsam bestreiten.
Durch das Sportmentaltraining werde ich dir verschiede Möglichkeiten zeigen die auf dich passend zugeschnitten sind und dir helfen werden dein persönliches Ziel zu erreichen.
Egal ob du ambitionierter Amateur-Sportler oder Profi-Sportler bist, nutze die Chance des Sportmentaltrainings und schaue wieviel Potential noch in dir steckt.
Gemeinsam werden wir deine persönliche Bestleistung finden und die nächsten Seiten deiner sportlichen Zukunft schreiben.
Diese Zeilen machen Lust auf mehr. Mehr zu erfahren. Ich bin daher sehr dankbar, dass er sich heute die Zeit nimmt und uns mit in die Sport-Mental-Welt nimmt.
An dieser Stelle sei also gesagt: Hallo und herzlich Willkommen in Agility auf´s Ohr Podcast und vielen, vielen Dank für deine Zeit und alles was jetzt folgt Sven Fydrich.
Sven findet ihr auf Instagram unter: www.instagram.com/le_nn_y_47/?hl=de
uns im Internet unter: www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer/sven-fydrich-duisburg
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Mein heutiger Gast wurde bereits in der Folge letzte Woche angekündigt. Er ist der Ehemann von Melanie, die uns letzte Woche ihre Geschichte erzählt hat.
In dieser, eben ihrer, Geschichte berichtet sie uns davon, dass ihr Mann sie mental auf ihre Wettkämpfe vorbereitet hat und es noch immer macht.
Darüber wollen wir natürlich mehr erfahren.
Mein heutiger Gast ist Sport-Mental-Trainer. Seine Ausbildung hierzu hat er bei der Deutschen Mentaltrainer Akademie gemacht. Erfolgreich hat er hier seine Prüfung zu der C-Linzens absolviert.
Auf seiner Seite schreibt meine heutiger Gast:
Dir fehlt der letzte Schritt zur persönlichen Bestleitung? Oder du möchtest deine persönliche Bestleistung weiter optimieren?
Dann möchte ich mit dir, diesen Weg gemeinsam bestreiten.
Durch das Sportmentaltraining werde ich dir verschiede Möglichkeiten zeigen die auf dich passend zugeschnitten sind und dir helfen werden dein persönliches Ziel zu erreichen.
Egal ob du ambitionierter Amateur-Sportler oder Profi-Sportler bist, nutze die Chance des Sportmentaltrainings und schaue wieviel Potential noch in dir steckt.
Gemeinsam werden wir deine persönliche Bestleistung finden und die nächsten Seiten deiner sportlichen Zukunft schreiben.
Diese Zeilen machen Lust auf mehr. Mehr zu erfahren. Ich bin daher sehr dankbar, dass er sich heute die Zeit nimmt und uns mit in die Sport-Mental-Welt nimmt.
An dieser Stelle sei also gesagt: Hallo und herzlich Willkommen in Agility auf´s Ohr Podcast und vielen, vielen Dank für deine Zeit und alles was jetzt folgt Sven Fydrich.
Sven findet ihr auf Instagram unter: www.instagram.com/le_nn_y_47/?hl=de
uns im Internet unter: www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer/sven-fydrich-duisburg
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 09, 202245:38

Welpenkiste - Woche 1
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Hallo und Herzlichen Willkommen zu einer ganz neuen Reihe, hier in unserem Podcast.
Heute und in den nächsten Wochen wird uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkisten nehmen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Sie hat aktuell einen Wurf Malinois liegen und wir hier Woche für Woche Einblicke in die ganz verschiedenen Themen rund um Zucht und das Aufwachsen der Welpen beschreiben, thematisieren und ihren Blick auf die Dinge hier mit uns teilen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam, vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Hallo und Herzlichen Willkommen zu einer ganz neuen Reihe, hier in unserem Podcast.
Heute und in den nächsten Wochen wird uns Mirjam Knauer mit in die Welpenkisten nehmen. In die Welpenkiste bei sich zu Hause.
Sie hat aktuell einen Wurf Malinois liegen und wir hier Woche für Woche Einblicke in die ganz verschiedenen Themen rund um Zucht und das Aufwachsen der Welpen beschreiben, thematisieren und ihren Blick auf die Dinge hier mit uns teilen.
Ich bin unendlich dankbar und freue mich auf das was Mirjam uns zu diesem Thema und immer wieder ganz aktuell aus ihrer Welpenkiste berichten wird.
Deswegen hier an dieser Stelle: Hallo Mirjam, vielen, vielen Dank. Wir sind sehr gespannt auf alles was jetzt folgt.
Mirjam findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392
Auf Instagram unter: www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de
uns im Internet unter: www.hundephysio-praxispfote.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 06, 202240:46

Melanie Fydrich
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von „Agility auf´s Ohr“, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast.
Mein heutiger Gast ist Hundetrainerin, Vize- und Europameisterin im Hundefrisbee, Erfinderin der Sportart Ninjadogs und Gewinnerin der TV-Show Top Dog Germany (und jetzt festhalten) 2021 und 2022.
Sie nimmt uns heute mit in ihre bunte, kreative, verrückte, hundeorientierte Familienwelt.
Hallo und herzlich Willkommen im „Agility aufs Ohr“ Podcast und an dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch zum Sieg der Top Dog Germany Staffes 2022, Melanie Fydrich.
Melanie findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/ninjadogtrouble
Auf Instagram unter: www.instagram.com/ninjadog_trouble/?hl=de
uns im Internet unter: ninjadogs.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Mein heutiger Gast ist Hundetrainerin, Vize- und Europameisterin im Hundefrisbee, Erfinderin der Sportart Ninjadogs und Gewinnerin der TV-Show Top Dog Germany (und jetzt festhalten) 2021 und 2022.
Sie nimmt uns heute mit in ihre bunte, kreative, verrückte, hundeorientierte Familienwelt.
Hallo und herzlich Willkommen im „Agility aufs Ohr“ Podcast und an dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch zum Sieg der Top Dog Germany Staffes 2022, Melanie Fydrich.
Melanie findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/ninjadogtrouble
Auf Instagram unter: www.instagram.com/ninjadog_trouble/?hl=de
uns im Internet unter: ninjadogs.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Aug 02, 202253:26

Sommerpause
Sommerpause bis zum 02.08.2022. Habt einen wundervollen Sommer und eine gute Zeit. Liebe Grüße Jan & Miri
Jun 07, 202201:28

Jan Dießner
Moin und herzlich Willkommen zu einer außergewöhnlichen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Willkommen zu einer auch ganz besonderen Folge heute, nach denen viele gefragt haben und ich auch lange darauf gewartet habe, bis ein Ja von ihm kommt.
Meinen heutigen Gast muss ich nicht wirklich vorstellen, da ihn alle kennen werden, die diesen Podcast hören.
Ein Mensch, der nicht nur träumt, sondern seine Träume wahr werden lässt.
Ein Mensch der jeden Tag mit einem Lächeln aufsteht und so viel Energie versprüht, dass man einfach mitgezogen wird.
Agility ist ein großer Bestandteil in seinem Leben, welches er nicht nur lebt, sondern in vollen Zügen genießt.
Er lässt andere daran teilhaben und zeigt dem Mensch- Hund Team im Training wie wunderbar doch dieses Leben ist und die Zeit die man miteinander verbringen darf.
Dies macht ihn so wertvoll, meiner Meinung, da es nicht nur um die perfekte Technik geht, sondern viel mehr wie doch jeder einzelne im Training seine eigene Definition von Perfektion mental festigen sollte.
Die mentale Einstellung im Training und zum Hund bezeichnet er selbst als sein Herzensthema.
Seine Passion hat er im Erklären gefunden. Verstehen, durch erklären. Er versucht immer wieder die Perspektive und Denkweise der Hunde aufzuzeigen und seinen Teilnehmern näher zu bringen.
Sein größter Wunsch: das Bewusstsein dafür zu schaffen, dass eigentlich schon alles im Hund vorhanden ist, wir müssen es nur sichtbar machen!
Ich freue mich so sehr, auf das was wir heute, in dieser besonderen Folge, aufs Ohr bekommen und bin unendlich dankbar für dein Vertrauen dein Gastgeber sein zu dürfen, in deinem Podcast!
Herzlich willkommen und ich sage jetzt schon vielen Dank für alles was du heute mit uns teilen wirst: JAN DIEßNER!
Jan findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
Auf Instagram unter: www.instagram.com/diessnerjan/
uns im Internet unter: agility-akademie.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/agilityakademie
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer auch ganz besonderen Folge heute, nach denen viele gefragt haben und ich auch lange darauf gewartet habe, bis ein Ja von ihm kommt.
Meinen heutigen Gast muss ich nicht wirklich vorstellen, da ihn alle kennen werden, die diesen Podcast hören.
Ein Mensch, der nicht nur träumt, sondern seine Träume wahr werden lässt.
Ein Mensch der jeden Tag mit einem Lächeln aufsteht und so viel Energie versprüht, dass man einfach mitgezogen wird.
Agility ist ein großer Bestandteil in seinem Leben, welches er nicht nur lebt, sondern in vollen Zügen genießt.
Er lässt andere daran teilhaben und zeigt dem Mensch- Hund Team im Training wie wunderbar doch dieses Leben ist und die Zeit die man miteinander verbringen darf.
Dies macht ihn so wertvoll, meiner Meinung, da es nicht nur um die perfekte Technik geht, sondern viel mehr wie doch jeder einzelne im Training seine eigene Definition von Perfektion mental festigen sollte.
Die mentale Einstellung im Training und zum Hund bezeichnet er selbst als sein Herzensthema.
Seine Passion hat er im Erklären gefunden. Verstehen, durch erklären. Er versucht immer wieder die Perspektive und Denkweise der Hunde aufzuzeigen und seinen Teilnehmern näher zu bringen.
Sein größter Wunsch: das Bewusstsein dafür zu schaffen, dass eigentlich schon alles im Hund vorhanden ist, wir müssen es nur sichtbar machen!
Ich freue mich so sehr, auf das was wir heute, in dieser besonderen Folge, aufs Ohr bekommen und bin unendlich dankbar für dein Vertrauen dein Gastgeber sein zu dürfen, in deinem Podcast!
Herzlich willkommen und ich sage jetzt schon vielen Dank für alles was du heute mit uns teilen wirst: JAN DIEßNER!
Jan findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
Auf Instagram unter: www.instagram.com/diessnerjan/
uns im Internet unter: agility-akademie.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/agilityakademie
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 31, 202201:13:11

Frederike Spyrka
Hallo und herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von Agility auf´s Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge „Blick über den Tellerrand“.
Mein heutiger Gast hat im Alter von 15 Jahren eine rumänische Straßenhündin bei sich aufgenommen. Als Welpe wurde dieser Hund auf der Straße in Rumänien gefunden. Nach ein paar Monaten im Tierheim kam die kleine Mischlingshündin schließlich zu meinem heutigen Gast ins Ruhrgebiet.
Nachdem Nala bei ihr und ihrer Familie in den Herbstferien 2014 eingezogen war, standen sie vor unzähligen Problemen. Nala hatte Angst vor allem und jedem und war dazu noch krank.
Nach einigen Monaten fasste mein heutiger Gast den Entschluss, dass Nala und sie eine gemeinsame Aufgabe brauchen.
So fing sie an mit Nala Tricks zu üben. Nala lernte sehr schnell und erlangte dabei mit jedem neuen Trick immer mehr Selbstvertrauen. Nach wenigen Monaten waren sie ein eingespieltes Team und es wurden andere Menschen auf sie aufmerksam. Im Oktober 2015 folgten ihre ersten Dreharbeiten mit dem WDR. Seitdem ging Nalas Karriere steil bergauf. Zahlreiche weitere Dreharbeiten, Pressetermine und Auftritte folgten.
Im Frühjahr 2019 verzeichneten die Beiden ein weiteres, ganz großes Highlight. Ihr Buch „Hundetricks mit Nala“ wurde veröffentlicht.
Mein heutiger Gast liebt es andere Menschen mit Nala zu begeistern und vor allem zu inspirieren. Ihnen zu zeigen, wie wundervoll Tierschutzhunde sind und was man alles mit ihnen erreichen kann, wenn man sich wirklich auf sie und ihre Art einlässt.
Inzwischen hat mein heutiger Gast sogar ein Fernstudium der Hundewissenschaften an der ATN abgeschlossen.
Ich freue mich sehr auf diese wundervolle Geschichte und sage an dieser Stelle: Hallo und herzlich Willkommen im Agility aufs Ohr Podcast, Frederike Spyrka.
Frederike findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/frederike.spyrka
Auf Instagram unter: www.instagram.com/frederikespyrka/
uns im Internet unter: frederike-und-nala.jimdosite.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge „Blick über den Tellerrand“.
Mein heutiger Gast hat im Alter von 15 Jahren eine rumänische Straßenhündin bei sich aufgenommen. Als Welpe wurde dieser Hund auf der Straße in Rumänien gefunden. Nach ein paar Monaten im Tierheim kam die kleine Mischlingshündin schließlich zu meinem heutigen Gast ins Ruhrgebiet.
Nachdem Nala bei ihr und ihrer Familie in den Herbstferien 2014 eingezogen war, standen sie vor unzähligen Problemen. Nala hatte Angst vor allem und jedem und war dazu noch krank.
Nach einigen Monaten fasste mein heutiger Gast den Entschluss, dass Nala und sie eine gemeinsame Aufgabe brauchen.
So fing sie an mit Nala Tricks zu üben. Nala lernte sehr schnell und erlangte dabei mit jedem neuen Trick immer mehr Selbstvertrauen. Nach wenigen Monaten waren sie ein eingespieltes Team und es wurden andere Menschen auf sie aufmerksam. Im Oktober 2015 folgten ihre ersten Dreharbeiten mit dem WDR. Seitdem ging Nalas Karriere steil bergauf. Zahlreiche weitere Dreharbeiten, Pressetermine und Auftritte folgten.
Im Frühjahr 2019 verzeichneten die Beiden ein weiteres, ganz großes Highlight. Ihr Buch „Hundetricks mit Nala“ wurde veröffentlicht.
Mein heutiger Gast liebt es andere Menschen mit Nala zu begeistern und vor allem zu inspirieren. Ihnen zu zeigen, wie wundervoll Tierschutzhunde sind und was man alles mit ihnen erreichen kann, wenn man sich wirklich auf sie und ihre Art einlässt.
Inzwischen hat mein heutiger Gast sogar ein Fernstudium der Hundewissenschaften an der ATN abgeschlossen.
Ich freue mich sehr auf diese wundervolle Geschichte und sage an dieser Stelle: Hallo und herzlich Willkommen im Agility aufs Ohr Podcast, Frederike Spyrka.
Frederike findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/frederike.spyrka
Auf Instagram unter: www.instagram.com/frederikespyrka/
uns im Internet unter: frederike-und-nala.jimdosite.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 24, 202256:41

Uwe Traxel
Hallo und herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von Agility auf´s Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge „Blick über den Tellerrand“.
In der heutigen Folge soll es um eine vier Jahre alte, braune Neufundländerhündin namens Fly gehen. Sie schwimmt im höchsten Wasserarbeitsdiplom, ist amtierende DVG Wasserarbeits-Bundessiegerin 2021 und Vize-Siegerin beim Fishing-Admirals-Cup 2021.
Fly war außerdem Teilnehmerin in der ersten Staffel von Top Dog Germany, welche 2021 auf RTL ausgestrahlt wurde.
All dies und noch viel mehr erlebt sie natürlich nicht allein. Immer an ihrer Seite ihr Herrchen Uwe Traxel, der einen Trainerschein im DVG für die Wasserarbeit gemacht hat.
Gemeinsam mit seiner Ehefrau Daniela züchtet er seit 2004 im VDH/FCI Neufundländer unter dem Namen „Of sunshine Island“.
Ich freue mich total auf die heutige Folge und sage an dieser Stelle: Hallo und herzlich Willkommen im Agility aufs Ohr Podcast, Uwe Traxel.
Uwe findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/uwedaniela.traxel
Auf Instagram unter: www.instagram.com/flying_dutch_girl2018/
uns im Internet unter: www.doghouse24.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge „Blick über den Tellerrand“.
In der heutigen Folge soll es um eine vier Jahre alte, braune Neufundländerhündin namens Fly gehen. Sie schwimmt im höchsten Wasserarbeitsdiplom, ist amtierende DVG Wasserarbeits-Bundessiegerin 2021 und Vize-Siegerin beim Fishing-Admirals-Cup 2021.
Fly war außerdem Teilnehmerin in der ersten Staffel von Top Dog Germany, welche 2021 auf RTL ausgestrahlt wurde.
All dies und noch viel mehr erlebt sie natürlich nicht allein. Immer an ihrer Seite ihr Herrchen Uwe Traxel, der einen Trainerschein im DVG für die Wasserarbeit gemacht hat.
Gemeinsam mit seiner Ehefrau Daniela züchtet er seit 2004 im VDH/FCI Neufundländer unter dem Namen „Of sunshine Island“.
Ich freue mich total auf die heutige Folge und sage an dieser Stelle: Hallo und herzlich Willkommen im Agility aufs Ohr Podcast, Uwe Traxel.
Uwe findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/uwedaniela.traxel
Auf Instagram unter: www.instagram.com/flying_dutch_girl2018/
uns im Internet unter: www.doghouse24.de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
und auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 17, 202258:14

Barbara Thiel
Hallo und herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von Agility auf´s Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge „Blick über den Tellerrand“.
Mein heutiger Gast ist von Hause aus Tierärztin. Studiert hat sie in Giesen. Schon in ihrem Studium ist sie ihrer heutigen ganz, ganz großen Leidenschaft verfallen: der Tierernährung.
Seit nun mehr neun Jahren arbeitet sie für das Unternehmen Bewital.
Darüber hinaus interessiert sie sich für Zucht und dort vor allem für Genetik.
Mein heutiger Gast hat ein großes Wissen in diesen Bereichen und lässt uns heute ein klein bisschen daran teilhaben.
Schon an dieser Stelle sei gesagt, dass es nicht nur dabeibleiben wird, aber dazu später mehr.
Die heutige Folge wollen wir dafür nutzen sie vorzustellen, einen ersten kleinen Einblick in ihre Steckenpferde zu erhalten und zu erfahren wer die Frau hinter dem Belcando Expertenclub ist.
Ich sage Danke für alles was du uns mit dieser Folge schenkst.
Vielen, vielen Dank und herzlich Willkommen im Agility auf´s Ohr Podcast, Barbara Thiel.
Barbara findet ihr auf Facebook unter:
auf Instagram unter:
und im Internet unter:
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
Auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
Und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge „Blick über den Tellerrand“.
Mein heutiger Gast ist von Hause aus Tierärztin. Studiert hat sie in Giesen. Schon in ihrem Studium ist sie ihrer heutigen ganz, ganz großen Leidenschaft verfallen: der Tierernährung.
Seit nun mehr neun Jahren arbeitet sie für das Unternehmen Bewital.
Darüber hinaus interessiert sie sich für Zucht und dort vor allem für Genetik.
Mein heutiger Gast hat ein großes Wissen in diesen Bereichen und lässt uns heute ein klein bisschen daran teilhaben.
Schon an dieser Stelle sei gesagt, dass es nicht nur dabeibleiben wird, aber dazu später mehr.
Die heutige Folge wollen wir dafür nutzen sie vorzustellen, einen ersten kleinen Einblick in ihre Steckenpferde zu erhalten und zu erfahren wer die Frau hinter dem Belcando Expertenclub ist.
Ich sage Danke für alles was du uns mit dieser Folge schenkst.
Vielen, vielen Dank und herzlich Willkommen im Agility auf´s Ohr Podcast, Barbara Thiel.
Barbara findet ihr auf Facebook unter:
auf Instagram unter:
und im Internet unter:
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
Auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
Und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 10, 202201:03:31

Alen Mawlch Marekovic
Hello and welcome to another episode of agility on the ear. Today we have the great opportunity to hear the agility life story of an international agility star from croatia as today's episode will be in english
He began working seriously with dogs in the autumn of 1992, when he started training agility with his first dog.
His career as an agility and obedience trainer took off very soon after, at the beginning of 1993.
Since then he has been a member of the Croatian National Agility Team, first with Asa and later with seven of his other dogs.
He also has been coach of the croatian National team from 1997 to 2015.
He was member of KOSSP “Zagreb” for over 20 years and five years ago, he and his friends decided to form a new club - Zagreb’s Agility Club.
He is president of Croatian Kennel Club’s Agility Committee, and from 2003 official Croatian delegate in FCI Agility Committee. In 2018 he became vice president of that Committee, in charge of the judging.
In addition to having held agility seminars abroad for many years, he is an international agility judge (since 1995) and as well as Croatia, he judged all over Europe, but also in South Africa, South and Central America and Asia.
Although he is an agility judge for a long time, he still prefer to run agility with his dogs.
At the moment he run with five of them.
In agility, he won many nice results with his dogs, the highest would be European Open 2002 vice-champion with Puppy, and European Open 2006 Champion with Cap, Puppy’s son.
Also in 2006, with Cap he was a member of Croatian National team that won FCI Agility World Championships in Basel.
I am happy that he agree for a episode
Welcome Alen Mawlch Marekovic
Alen findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/alenmawlch.marekovic
und im Internet unter: www.bordercollie.hr
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
Auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
Und im Internet unter: www.agility-akademie.de
He began working seriously with dogs in the autumn of 1992, when he started training agility with his first dog.
His career as an agility and obedience trainer took off very soon after, at the beginning of 1993.
Since then he has been a member of the Croatian National Agility Team, first with Asa and later with seven of his other dogs.
He also has been coach of the croatian National team from 1997 to 2015.
He was member of KOSSP “Zagreb” for over 20 years and five years ago, he and his friends decided to form a new club - Zagreb’s Agility Club.
He is president of Croatian Kennel Club’s Agility Committee, and from 2003 official Croatian delegate in FCI Agility Committee. In 2018 he became vice president of that Committee, in charge of the judging.
In addition to having held agility seminars abroad for many years, he is an international agility judge (since 1995) and as well as Croatia, he judged all over Europe, but also in South Africa, South and Central America and Asia.
Although he is an agility judge for a long time, he still prefer to run agility with his dogs.
At the moment he run with five of them.
In agility, he won many nice results with his dogs, the highest would be European Open 2002 vice-champion with Puppy, and European Open 2006 Champion with Cap, Puppy’s son.
Also in 2006, with Cap he was a member of Croatian National team that won FCI Agility World Championships in Basel.
I am happy that he agree for a episode
Welcome Alen Mawlch Marekovic
Alen findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/alenmawlch.marekovic
und im Internet unter: www.bordercollie.hr
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
Auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
Und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 07, 202201:02:47

Friedrich Gruber
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Willkommen zu einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast ist seit 16 Jahren in der Rettungshundearbeit tätig und führt zur Zeit einen Holländischen-Schäferhund (X-Herder) und eine Deutsche-Schäferhündin.
Sein Herder ist bereits fast 13 Jahre und ist in der Flächen- und Trümmersuche gearbeitet. Die Hündin ist 4 Jahre jung und wird in der Fläche-, Trümmern und im ID-Tracking ausgebildet und geführt.
Seit 13 Jahren ist er Tiertrainer mit Schwerpunkt – Hundetraining, ein Jahr später eröffnete er dann seine Hundeschule und ergänzend mit seiner Kollegin die Bildungswerkstatt „WiMeTi“, Wissen-Mensch-Tier, die beide vor 10 Jahren aufgebaut haben.
Sein Training erfolgt ausschließlich über die positive Belohnung – egal mit welchem Tier und welche Art der Ausbildung.
Seit 6 Jahren betreibt er das ID-Tracking, welches er von Ilkka Hormila aus Finnland kennen lernen durfte.
Ilkka hat jahrzehnte lange Erfahrung im Polzeihundebereich.
Seit 2021 ist er ID-Tracking-Instruktor und wird uns darüber heute mehr erzählen, da es noch Neuland für viele sein wird und somit super spannend.
Ich freue mich sehr was wir heute von ihm zu hören bekommen.
Herzlich Willkommen hier im Podcast Friedrich Gruber.
Friedrich findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/friedrich.gruber.37
Auf Instagram unter: www.instagram.com/fritz.gruber/
und im Internet unter: www.hundetraining-mit-herz.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
Auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
Und im Internet unter: www.agility-akademie.de
Willkommen zu einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand.
Mein heutiger Gast ist seit 16 Jahren in der Rettungshundearbeit tätig und führt zur Zeit einen Holländischen-Schäferhund (X-Herder) und eine Deutsche-Schäferhündin.
Sein Herder ist bereits fast 13 Jahre und ist in der Flächen- und Trümmersuche gearbeitet. Die Hündin ist 4 Jahre jung und wird in der Fläche-, Trümmern und im ID-Tracking ausgebildet und geführt.
Seit 13 Jahren ist er Tiertrainer mit Schwerpunkt – Hundetraining, ein Jahr später eröffnete er dann seine Hundeschule und ergänzend mit seiner Kollegin die Bildungswerkstatt „WiMeTi“, Wissen-Mensch-Tier, die beide vor 10 Jahren aufgebaut haben.
Sein Training erfolgt ausschließlich über die positive Belohnung – egal mit welchem Tier und welche Art der Ausbildung.
Seit 6 Jahren betreibt er das ID-Tracking, welches er von Ilkka Hormila aus Finnland kennen lernen durfte.
Ilkka hat jahrzehnte lange Erfahrung im Polzeihundebereich.
Seit 2021 ist er ID-Tracking-Instruktor und wird uns darüber heute mehr erzählen, da es noch Neuland für viele sein wird und somit super spannend.
Ich freue mich sehr was wir heute von ihm zu hören bekommen.
Herzlich Willkommen hier im Podcast Friedrich Gruber.
Friedrich findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/friedrich.gruber.37
Auf Instagram unter: www.instagram.com/fritz.gruber/
und im Internet unter: www.hundetraining-mit-herz.com
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468
Auf Instagram unter: instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
Und im Internet unter: www.agility-akademie.de
May 03, 202201:00:14

Melanie Lehmann
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast.
Mein heutiger Gast hat die Agility Welt mit revolutioniert, würde ich sagen, da sie sich etwas Neues getraut hat um den Sport noch bekannter zu machen und auch ein jeder trainieren kann.
Sie hat 2009 eine deutsche Agility DVD auf den Markt gebracht, die es so in dieser Art noch nicht gab und das nach 2 Jahren unermüdlicher Dreharbeiten.
So entstand aus 40 Stunden Rohmaterial eine 4- stündige, sehr umfangreiche Agility DVD.
13 Jahre ist sie nun mittlerweile schon alt, was für eine Entwicklung in einer Hundesportart eine lange Zeit bedeutet.
Da die DVD für ihre Zeit sehr, sehr fortschrittlich war ist einiges aber immer noch aktuell.
Sicherlich wird mittlerweile vieles ganz anders und moderner ausgebildet aber auf der DVD sind schon Sachen zu sehen wie eine perfekte 2on2off Position, runnings, 2x2 Slalom,Cavaletti, Sprungtraining, Clickertraining und warm-up & cool-down und man muss sich nun 13 Jahre zurück denken. Da war das alles nicht die heutige Normalität, sondern eine wahre Besonderheit.
Es gab zu diesem Zeitpunkt keine Deutschsprachige Agility Ausbildungs- DVD die das komplette Training umfasst und verschiedene Trainingsmethoden (z.B. Gassenslalom, 2x2 Slalom, V- Slalom) aufzeigt.
Des Weiteren war es ihr Anliegen einen Trainingsaufbau mit anderen Hunden, als dem Border Collie zu zeigen um auch diejenigen zu motivieren und begeistern, die einen Hund haben mit einem eigenen Kopf und nicht von Anfang an mit voller Motivation dabei sind.
Diese zwei Hauptgründe motivierte meinen heutigen Gast die DVD aufzunehmen und danach zu veröffentlichen.
Ihr ist es wichtig das der Besitzer mit wenig Aufwand Zuhause Basics trainieren kann. Mittlerweile haben viele Sportler einen eigenen Parcours im Garten oder zumindest einige Geräte, früher war dies aber eine absolute Ausnahme. Außerdem gibt es heute die Möglichkeit sich eine Halle zu mieten, damals gab es so etwas auch noch nicht.
Sie legt Wert auf gute Ausbildung – Basics (Führtechnik, Zonen oder Sprungtechnik)
gesunde Hunde, die auch mit und in dem Sport alt werden und Spaß für Hund.
Seit 1999 ist sie selbstständig mit ihrer Hundeschule & Seminarzentrum und verwirklichte sich 2015 dann endlich ihren Traum einer eigenen Hundesporthalle in Dorsten.
Ihre große Leidenschaft ist das Agility, welche sie mit ihrer Liebe zu der Rasse Border Collie optimal vereinen kann.
Ich freue mich, dass die Herausgeberin der DVD Agility Denk& Renn heute mein Gast ist und uns mit auf ihre Reise nimmt.
Herzlich Willkommen Melanie Lehmann
Melanie findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/melanie.lehmann.12327
Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/melanie.lehmann.hsz.dorsten/
und im Internet unter: https://www.hundesportzentrum-dorsten.de/de
Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?i