
Berufswahlbooster - Der Podcast zur Berufsorientierung
By Berufswahlbooster - Der Podcast zur Berufsorientierung
Hier erfährst du alles, von der richtigen Berufswahl, über Beratung, bis hin zur Vorstellung unterschiedlichster Ausbildungen und Studiengänge. Mit Gleichgesinnten sprechen wir die Themen an, die dich in der Berufsorientierung bewegen. Mehr Informationen und alle Termine unserer deutschlandweiten Veranstaltungen, bekommt ihr auf unseren Webseiten, die ihr über www.berufswahlbooster.de findet.

Berufswahlbooster - Der Podcast zur BerufsorientierungJul 04, 2023

#25 Feinwerkmechaniker/-in in Fachrichtung Werkzeugbau
Feinwerkmechaniker/-in in Fachrichtung Werkzeugbau, die Ausbildung in der es nicht auf einen hundertstel Millimeter und auf der Temperatur ankommt, sondern auch um Liebe zum Detail.
Dana Spellbrink, Personalreferentin
Mirsad Maksuti, Auszubildender zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau

#24 Immobilienkauffrau/-mann
Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann eine Ausbildung mit vielen Einblicken, spannenden Aufgaben und unendlichen Möglichkeiten
Berit Schlote, Personalsachbearbeitung Ausbildung & Recruiting
Selina Quardon, Auszubildende Immobilienkauffrau

#23 Duales Studium über BWL Digital Business Management
Das Duale Studium über BWL Digital Business Management. Ein Studium mit Fleiß, Spaß, Abwechslung und Übernahmechancen!
Lisa Mechalik, duale Studentin, BWL Digital Business Management
Diana Dömer, Ausbildungsteam Recruiting und Marketing

#22 Studienabbruch, kein Beinbruch - Es geht danach weiter!
In dieser Folge spricht José mit Laura über ihre Erfahrung mit dem Abbruch ihres Studiums. Sie berichtet von ihren Gefühlen und Ängsten während der Zeit und, wie sie den richtigen Weg danach gefunden hat. Und wenn Du auch mit dem Gedanken spielst und nicht weißt, wie Du damit umgehen sollst, hat Laura ein paar Tipps für Dich. Auf alle Fälle bedeutet ein Studienabbruch nicht, dass Du gescheitert bist!

#21 Betriebswechsel während der Ausbildung
Ein Betriebswechsel während der Ausbildung?
Warum das nicht schlimm ist und wie sowas ablaufen kann, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Mareike Latocha, Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau

#20 Ein Orientierungsjahr in Heidelberg
Gemeinsam leben und lernen, in großer Gemeinschaft herausfinden, welcher Weg zu dir passt. Ein ganz besonderes Orientierungsjahr.
Dr. Nana Keinath,
Begleitteam des Orientierungsjahrs falt*r
Sophia Seufert, Studierende, die ehremamtlich im falt*r aktiv ist

#19 Fachinformatiker/-in Systemintegration
Fachinformatiker/-in Systemintegration, die Ausbildung bei der es nicht nur auf den Schulabschluss ankommt und man zum Spezialisten werden kann.
Marcel Meyer, Fachinformatiker für Systemintegration
Nadine Frobel, Ausgelernte Fachinformatikerin für Systemintegration

#18 Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen, Duales Studium zum Bachelor of Arts, BWL mit Schwerpunkt Versicherungen
Ausbildung und Duales Studium bei der Versicherung? Hier sind Zwei die sich es anders nicht mehr vorstellen können.
Anastasia Keher, Duale Studentin zum Bachelor of Arts, BWL mit Schwerpunkt Versicherungen
Simon Zistler, Auszubildender zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen

#17 DS bei der Bank
Ausbildung bei der Bank, viel fortschrittlicher als ihr Ruf und moderner als man denkt. Für alle die gerne mit Zahlen zu tun haben.
Sabine Ströbele, Ausbildungsleiterin (Personalreferentin)
Valentina Schubert, Duale Studentin

#16 Die ganze Welt der Sprachen: EURO Ingolstadt
Die globalisierte Wirtschafts- und Berufswelt von heute kennt keine nationalen und sprachlichen Grenzen mehr. Doch auch im Privatleben werden die Menschen immer weltoffener und reisefreudiger. Für alle, die ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern wollen oder müssen, gilt:
Wenn Sprachen – dann EURO Ingolstadt!
Diana Gaßner, Staatlich geprüfte Übersetzerin und Dolmetscherin, Lehrkraft an der EURO Berufsfachschule und Fachakademie in Ingolstadt

#15 Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien
Spannende Studiengänge die dich rund um den Globus bringen können. Jonathan Röder, Freelance Videograph (ehemaliger Kamera- und Schnittstudent an der BAF)

#14 Von Masseure bis zum Therapeuten m/w/d
Berufe bei denen du keine Berührungsängste haben darfst, Verantwortung am Patienten übernimmst und bei denen bis zum Studium alles drinsitzt.
Florian Schneider, Geschäftsführer/ Schulleiter ulmkolleg Fachschul GmbH, Physiotherapeut

#13 Private Studienberatung in Regensburg
Entdecke mit GOOD PLAN STUDIO den richtigen Berufsweg für Dich und plane Deinen erfolgreichen Start in Ausbildung, Studium oder Berufseinstieg.
Stephanie Sedlmayer-Weßling, Diplom Psychologin, Familienmediatorin und CEUS Coach für Eltern und Schüler*innen

#12 Ausbildung und Studium im therapeutischen Bereich
Berufsfachschulen für Ergotherapie, Massage, Physiotherapie (inkl. Nachqualifikation), Pflege(-fachhilfe) und Notfallsanitäter.
Schulabschlüsse: Haupt- und Realschulabschluss, sowie Abitur
Anna-Lena Kristl – Lehrkraft für Pflegeberufe
Selina Reiter – Stellvertretende Schulleitung Ergotherapie

#11 Operationstechnische/-er Assistent/-in, generalistische Pflegeausbildung und das Duale Studium
Begeisterung, Herz und Leidenschaft, machen jeden Beruf zum Traumberuf. Das berichten auch unsere Gäste die sich in folgenden Ausbildungen befinden: Operationstechnische Assistentin, generalistische Pflegeausbildung und das Duale Studium.
Soraya Besbes - Auszubildende zur examinierten Pflegefachfrau (3-jährigen Generalistischen Pflegeausbildung mit Schwerpunkt stationäre Akutpflege) und zugleich Studentin im ausbildungsintegrierten Bachelor-Studiengang „Gesundheit und Pflege“ an der Kath. Hochschule Mainz (Bachelor of Science)
Dr. rer. cur. Bettina Schottler (Dipl. Kauffrau / Master of Arts – Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen) - Akademie-, und Schulleitung der JoHo-Akademie des St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Nicole Nebe - OTA-Auszubildende (3 jährigen Ausbildung zur Operationstechnische Assistentin)
Rebecca Popp - OTA (Operationstechnische Assistentin), Praxisanleiterin und Stellvertretende OP Leitung

#10 Duales Studium - BWL Digital Business Management
Das Duale Studium über BWL Digital Business Management. Ein Studium mit Fleiß, Spaß, Abwechslung und Übernahmechancen!
Lisa Michalik (Duale Studentin - BWL-Digital Business Management (B.A.)
Diana Angelina Dömer ( Recruiting und Marketing)

#9 Koch/Köchin
Die Ausbildung zum Koch, nicht nur Geschmacks- und Geruchsnerven sind gefragt, auch Kreativität, Herz, Leidenschaft und Teamgeist sind unabdingbar.
Cedric Rieger (Auszubildender zum Koch im 1. Ausbildungsjahr)
Kerstin Hünerbein (Inhaberin von Hünerbein´s Posthotel)

#8 Fachlagerist/-in
Die Ausbildung zum Fachlageristen, ist anspruchsvoller als man denkt, mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und wenn der Bürojob nichts für einen ist.
Marcel Diestelkämper (Auszubildener zum Fachlageristen)
Jürgen Haupt (Ausbildungsleiter der Logistik Auszubildenden)

#7 Mechatroniker/-in in der Wurst- und Fleischwarenherstellung
Ausbildung zum Mechatroniker in der Wurst- und Fleischwarenherstellung. Alles ganz anders als man denkt und durch ein Praktikum, die Leidenschaft zum Technischem Verständnis entdeckt.
Frau Katrin Schwager (Personalleiterin)
Herr Timo Meyer (Auszubildender Mechatroniker 1. Lehrjahr)

#6 Industriekauffrau/-mann
Industriekauffrau/-kaufmann, eine vielfältige Ausbildung in der alle Abteilungen durchlaufen werden und mit rosigen Zukunftsperspektiven.
Ann-Kathrin Budke (Ausbildungsleiterin)
Larissa Hein (Auszubildende Industriekauffrau)

#5 Anlagenmechaniker/-in
Anlagenmechaniker/-in, mit dem Klima voll im Trend und mit der helfenden Hand am eigenen Arm. Das Handwerk wird immer gebraucht und wer am Ende des Tages sehen möchte was er oder sie geschafft hat, sollte diese Folge nicht verpassen.
Hagen Kellner (Auszubildender zum Anlagenmechaniker)
Christopher Wissig (Anlagenmechaniker)

#4 Kauffrau/-mann zu Groß und Handelsmanagement und Kauffrau/-mann im E-Commerce
Die Ausbildungsberufe Kauffrau zu Groß und Handelsmanagement und Kaufmann im E-Commerce. Zwei Ausbildungen mit Kundenkontakt, Abwechselung und Vielfallt.
Judith Meyer (Ausbildungsleitung)
Cally (Carl-Justin) Engelke (Auszubildender zum Kaufmann im E-Commerce)
Belma Alispahic (Ausgelernte Kauffrau im Groß- und Einzelhandelsmanagement)

#3 Wasserbauer/-in
Wasserbauer/-in, die Ausbildung an der frischen Luft. Hier stellst du sicher, dass die Schifffahrt immer sicher ist und trägst dazu bei, das der Kanal seine Wege geht.
André Grundmann (Ausbilder und Wasserbauer)
Michael Franke (Auszubildender zum Wasserbauer)

#2 Der Beruf Steuerfachangestellter (m/w/d) – Spannender als man denkt!
Der Beruf Steuerfachangestellter (m/w/d), ein Beruf mit tausend Möglichkeiten!
Diesmal war ich zu Gast bei der Steuerberatungsgesellschafft Blömer & Kollegen GmbH, um mehr über den Beruf Steuerfachangestellter (m/w/d) zu erfahren. Viele sind vielleicht der Meinung, dass sie bei dem Beruf auf eine verstaubte und schwerfällige Branche treffen. Dass das jedoch nicht zutrifft, beweisen drei total begeisterte junge Menschen, die bei der Blömer & Kollegen GmbH ihr berufliches Glück gefunden haben, indem sie aus ihren Berufsalltag erzählen und warum sie sich dazu entschlossen haben, sich in das Thema Steuern zu stürzen.
Heba Kessler (Personalreferentin für Recruiting und Personalentwicklung, sowie Personalmanagement und Arbeitsrecht)
Tom Meistermann (Steuerfachangestellter, der gerade seinen Steuerberater macht)
Ela Koc (Auszubildende zur Steuerfachangestellten)

#1 Berufswahlbooster - Wir stellen uns vor
In unserer ersten Folge sprechen wir über Ausbildungsmessen, deren Mehrwert und wie sie Dir weiterhelfen können. Die richtige Wahl der Messe, die bestmögliche Vorbereitung und der Einbezug der Eltern in den Messebesuch spielen dabei eine wichtige Rolle und Dein Leben kann sich dank der richtigen Berufswahl zur Sonnenseite wenden. Als Gäste begrüßen wir Ute Tromp, von der Stadt Osnabrück, Volker Lotze-Ullrich, von der Coppenrath & Wiese KG. und Mareike Latocha, von der JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG.
Mehr Informationen findest Du hier: www.berufswahlbooster.de

Berufswahlbooster - Teaser
„Berufswahlbooster“ Der Podcast zur Berufsorientierung!
Hier erfährst du alles, von der richtigen Berufswahl, über Beratung, bis hin zur Vorstellung unterschiedlichster Ausbildungen und Studiengänge.
Mit Gleichgesinnten sprechen wir die Themen an, die dich in der Berufsorientierung bewegen.
Mehr Informationen und alle Termine unserer deutschlandweiten Veranstaltungen, bekommt ihr auf unseren Webseiten, die ihr über www.berufswahlbooster.de