
Jonathan Engert
By Jonathan Engert
Die P-Folgen sind reine Podcast-Folgen, die es nicht auf YouTube gibt.

Jonathan EngertMay 08, 2022

Erster Supermarkt in Hessen führt stille Stunde ein
Ein Supermarkt in Hessen führt eine Stille Stunde ein. Es ist wahrscheinlich der erste Supermarkt in Hessen und ich weiß kein anderes Beispiel in ganz Deutschland. Hier ist der Link zum Artikel: https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/id_100215296/rewe-in-hessen-fuehrt-stille-stunde-ein-besondere-aktion-fuer-autisten.html

Unsicherheit bewältigen
In der reinen Podcast-Folge geht es um die Unsicherheit. Wie habe ich es geschafft sie zu bewältigen?
Was hilft dagegen und welche Umgangsart ist für Aussenstehende gut?

Wenn Therapien positiv wirken
Heute geht es um das Thema Therapien.
Das YouTube-Video ist hier zu finden:
https://youtu.be/pYlDDCp1U7g

Immer mehr Autismus-Diagnosen
Heute über einen Artikel bzw. Kommentar beim SWR.
Der Link zum Artikel: https://www.swr.de/wissen/immer-mehr-autismus-diagnosen-104.html

Kompensationsmittel
Heute geht es um das Thema Kompensationsmittel.
Gerne könnt ihr schreiben, was für euch Wichtig ist bei Kompensationsmittel und welche ihr verwendet.

Mit Technik und Design den Alltag erleichtern
Heute geht es um den Artikel auf Standard.de
Hier der Link. https://www.derstandard.de/story/2000141606838/hilfe-bei-autismus-technik-und-design-sollen-alltag-erleichtern

Jahresrückblick 2022
Heute mache ich einen Jahresrückblick, schaue auf die über zwei Jahren YouTube zurück und blicke nach Vorne. Was hat mir geholfen, um mit den wieder zahlreichen Krisen umzugehen im Jahr 2022?

Holz Künstler bewahrt einen Autisten vor der Psychatrie
Der Artikel.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/wie-holz-einen-autisten-vor-der-psychiatrie-bewahren-konnte,TNnFkTW

Schwierigkeiten bei Unterstüzung
Heute über das Thema Schwierigkeiten bei Unterstützung. Es ist nicht leicht Unterstützung zu erhalten als Autistin und Autist.

Autistische Bewertung von sozialen Situationen und Objekten
Über die autistische Bewertung von sozialen Situationen und Objekten, die immer wieder abverlangt wird und als selbstverständlich gilt. Als Kind und Jugendlicher hatte ich darin massiv Probleme.
Die Folge gibt es auch auf YouTube zu sehen.

Strategien im Urlaub
Heute geht es um das Thema Urlaub. Zuletzt hatte ich meinen Island-Urlaub von Mitte bis Ende August. Früher undenkbar, so etwas zu schaffen. Was für Strategien helfen mir, um den eigenen Urlaub zu schaffen und genießen zu können?

Autisten erkennen Emotionen nur langsamer - neue Studie
Heute geht es um das Thema: Autisten erkennen Emotionen nur langsamer. Eine neue Studie hat das herausgefunden und ich finde es gut, dass Studien versuchen die Vorurteile gegenüber Autisten und Autistinnen abzubauen.
Der Link zum Artikel: https://www.pressetext.com/news/autisten-erkennen-emotionen-nur-langsamer.html
Die Folge könnt ihr auch auf YouTube anschauen.
https://www.youtube.com/channel/UCmoPtEYSE2SUArzA-5QpEtw

P2-Aufnahme von Informationen und Lernen
Aufnahme von Informationen und das Lernen. Mit Freude kann es einen Lernbooster geben.

Der Artikel über Autismus vom PTA-Magazin
Heute spreche ich über einen Artikel, der sich mit Autismus, Asperger und ADHS befasst. Ich hoffe die Tonqualität geht soweit, weil ich heute nur einmal aufnehmen konnte und hinterher gemerkt habe, dass ein Geräusch extrem laut war.
Der Link zum Artikel: https://www.diepta.de/news/neurodiversitaet-autismus-asperger-und-adhs

Autismus Pride Day - Der Wunsch nach Akzeptanz
Heute geht es um den gestrigen Autismus Pride Day und der Wunsch nach Akzeptanz, den dieser Tag auch vermitteln will.

P1- Was macht Autismus aus?
Über das Thema: Was macht Autismus aus?
Meine erste reine Podcast-Folge, die unabhänig vom YouTube-Kanal ist. Ab und zu werde ich diese hier hochladen.
Der Buchstabe P steht für Podcast und soll als Orientierungshilfe dienen, um zu unterscheiden was mit dem YouTube-Kanal zusammenhängt und was nicht.

Geräuschwahrnehmung bei Autismus - mit Neuigkeiten aus der Forschung
In dem Video geht es um Geräuschwahrnehmung bei Autismus. Drauf gekommen bin ich durch einen Artikel der IDW-Online über Neuigkeiten in der Autismus-Forschung im Bezug auf sensorische Wahrnehmung.
Das Video vom 13.03.2022 auf YouTube zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=q3bjWP37YXw
Der in der Folge behandelte Artikel:
https://nachrichten.idw-online.de/2022/02/22/die-neuronalen-mechanismen-hinter-autismus-veraenderte-sensorische-verarbeitung-von-kommunikationssignalen/?groupcolor=3

Entwicklungsstein Musik
Heute geht es um das Thema Musik. Musik in Gruppen hat mir geholfen mich in meinen Defiziten zu verbessern.
Hier geht es zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCmoPtEYSE2SUArzA-5QpEtw
Zum Artikel des Arztblatt: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/134263/Musiktherapie-verbessert-Symptomatik-bei-Autismus

Grenzen kennen
Heute geht es um das Thema seine Grenzen kennen und wie ich gelernt habe sie gezielt zu überschreiten aber ohne mich dabei zu zerstören. Es war ein langer Prozess über die Schulzeit hinweg.

Jonathan Engert - Um was geht es hier?
Ein kleiner Trailer zum Podcast.