
Stimmenverstärker - Podcasts der Wiener Jugendzentren
By Verein Wiener Jugendzentren

Stimmenverstärker - Podcasts der Wiener JugendzentrenApr 17, 2023

#ICHsagdas Mobbing (#9)
Was ist Mobbing? Und warum wird jemand gemobbt? Diese und mehr Fragen beschäftigen die Jugendlichen in den Wiener Jugendzentren in der mobilen Jugendarbeit. In der aktuellen Folge erzählen die jungen Besucher:innen was Mobbing für sie ist und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Auch erwähnen sie was man dagegen tun kann, wenn man selbst vom Mobbing betroffen ist. Eine interessanter Einblick in die Lebensrealitäten der Jugendlichen!
In der neuen Auflage von #ICHsagdas haben wir ihre Aussagen gesammelt und in Form eines Podcasts zusammengetragen. #ICHsagdas entsteht unter dem Jugendzentren-Dach #stimmenverstärker. Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker.

#ICHsagdas Sex-Fragen (#8)
Alles, was wir über Sex lernen – Fakten, Beziehung, Körper und sexuelle Orientierung, Identität – das alles ist sexuelle Bildung. In der letzten Folge vom Jahr 2022 beschäftigen wir uns mit dem Tabu-Thema: Sex. Unser Jugendarbeiter:innen fragen die Jugendliche in den Jugendzentren und in der mobilen Jugendarbeit was sie über Sex wissen, woher sie ihre Informationen holen und wie sie diese überprüfen können. Im Format #ICHsagdas geben wir Kindern und Jugendlichen ihren Stimmen eine Plattform.
In der neuen Auflage von #ICHsagdas haben wir ihre Aussagen gesammelt und in Form eines Podcasts zusammengetragen. #ICHsagdas entsteht unter dem Jugendzentren-Dach #stimmenverstärker. Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker.

#ICHsagdas #Wien30 (#7)
30% der Wiener:innen dürfen bei Wahlen nicht mitbestimmen. Sie haben keinen Österreichischen Pass, daher auch keine Möglichkeit der demokratischen Mitbestimmung. So auch bei der Bundespräsident:innenwahl im Oktober 2022. Im Rahmen dieses politischen Ereignis fanden mehrere Aktionen unter dem #Wien30 zu diesem Thema in den Wiener Jugendzentren und in der Mobilen Jugendarbeit statt. Wir haben die Jugendlichen gefragt was sie über die Bundespräsidentsschaftswahl wissen.
In der neuen Auflage von #ICHsagdas haben wir ihre Aussagen gesammelt und in Form eines Podcasts zusammengetragen. #ICHsagdas entsteht unter dem Jugendzentren-Dach #stimmenverstärker. Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker.

JUST Radio: Bundespräsidentsschaftswahl
Kurz bevor der Bundespräsidentschaftswahl am 8. Oktober 2022 interviewte Nadine die verschiedenen Besucher:innen vom JUST Wienerberg. Sie fragte was die Aufgaben des:der Bundespräsident:in sind und was sie davon halten, dass rund 30% der Wiener:innen, darunter sehr viele junge Menschen, in Österreich leben, aber nicht wählen dürfen.
Die Wiener Jugendzentren sind #stimmenverstärker. JUST Radio ist der Podcast von JUST Wienerberg und entsteht unter dem Dach #stimmenverstärker.

#ICHsagdas Pride-Month (#6)
Juni ist Pride-Month und in den Wiener Jugendzentren wurde der Monat zum Anlass genommen die sexuelle Vielfalt, gleichgeschlechtliche Liebe, Lebensrealitäten und Rechte von LGBTQIA+ Personen zu thematisieren. Rund um die Regenbogenparade gab es verschiedene Aktionen in den Jugendzentren, Jugendtreffs und im öffentlichen Raum. Unsere Jugendarbeiter:innen haben im Rahmen des Jugendzentren-Podcasts #ICHsagdas die Jugendlichen gefragt worum es bei der Pride geht, wofür die LGBTQIA+ Community steht und was einen guten Ally ausmacht.
In der neuen Auflage von #ICHsagdas haben wir ihre Aussagen gesammelt und in Form eines Podcasts zusammengetragen. #ICHsagdas entsteht unter dem Jugendzentren-Dach #stimmenverstärker. Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker.

#ICHsagdas FOMO - Fear Of Missing Out (#5)
Durch die Corona-Pandemie waren Jugendliche und Kinder gezwungen zu Hause zu bleiben, Home-Schooling und Kontaktabbruch mit Freund_innen prägten die Jugend. Fast zwei Jahre nach dem ersten Lockdown sind die Folgen noch immer spürbar. Wir haben Jugendliche in unseren Jugendzentren und in der mobilen Jugendarbeit gefragt, ob sie das Gefühl haben etwas in ihrer Jugend zu verpassen.
In der neuen Auflage von #ICHsagdas haben wir ihre Aussagen gesammelt und in Form eines Podcasts zusammengetragen. #ICHsagdas entsteht unter dem Jugendzentren-Dach #stimmenverstärker. Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker.

Jugendzentrum Meidling: Corona-Talk
In diesem Special des Stimmenverstärkers-Podcast vom Verein Wiener Jugendzentren erzählen Jugendliche aus dem Jugendzentrum Meidling wie Corona ihr Leben verändert hat. Die Interviews mit den Jugendlichen wurden im Sommer 2021 durchgeführt und zuerst als Videobeitrag für die Jugendzentren-Sendung CU television produziert. Die Wiener Jugendzentren sind #stimmenverstärker. Dieses Special entsteht unter dem Dach #stimmenverstärker.

JUST Radio: Gegen Gewalt an Frauen*
In der neuen Ausgabe von JUST Radio anlässlich des Weltfrauen*tags am 8. März 2022 sprechen sich Jugendliche aus dem JUST Wienerberg gegen Gewalt an Frauen* aus! Besucher_innen vom JUST Wienerberg schildern ihre Erlebnisse und teilen ihre Meinung. Die Interviews entstanden im Rahmen der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" von 25. November dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.
Die Wiener Jugendzentren sind #stimmenverstärker. JUST Radio ist der Podcast von JUST Wienerberg und entsteht unter dem Dach #stimmenverstärker.

JUST Radio: Schmierereien
In der neuen Ausgabe von JUST Radio erzählen Besucher_innen von JUST Wienerberg was sie von den nationalistischen und diskriminierenden Schmierereien auf der Regenbogen- Wand vor dem Klub KW denken.

JUST Radio: Gesundheit
Was machst du für deine Gesundheit? Was brauchst du um dich gesund zu fühlen und wie hältst du dich geistig fit? In der neuen Folge JUST Radio beantworten die Besucher* am Burschentag im JUST Wienerberg Fragen zu ihrer Gesundheit und erzählen wie sie sich fit halten.
Wiener Jugendzentren sind #stimmenverstärker. JUST Radio ist der Podcast von JUST Wienerberg und entsteht unter dem Dach #stimmenverstärker.

#ICHsagdas Faktencheck: Corona
Als wir mit Jugendlichen für #ICHsagdas zu Corona gesprochen haben, haben sie uns auch mit vielen Fragen und Erzählungen rund um Covid und die Corona-Impfung konfrontiert. Es war viel Verunsicherung spürbar. Das haben wir als Auftrag genommen, einen #ICHsagdas Faktencheck zu machen: Jugendliche haben mit dem Allgemeinmediziner Dr. Christopher Reichel über die Aussagen gesprochen und sie einem Faktencheck unterzogen. Der 19-jährige Marcel hat daraus eine superspannende Podcast-Folge gemacht: den #ICHsagdas Faktencheck!
#ICHsagdas entsteht unter dem Jugendzentren-Dach #stimmenverstärker. Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker.

JUST Radio: Ausflug in den Prater
JUST Radio on Tour! Jugendliche machen gemeinsam mit dem Jugendzentrum JUST Wienerberg einen sommerlichen Ausflug in den Wiener Prater. Mit #stimmenverstärker begleiten wir die Jugendlichen auf dem Ausflug und lassen wir uns von der unbeschwerten Stimmung anstecken!
Wiener Jugendzentren sind #stimmenverstärker. JUST Radio ist der Podcast von JUST Wienerberg und entsteht unter dem Dach #stimmenverstärker.

#ICHsagdas: Rassismus (#4)
Was ist Rassismus? Welche Erfahrungen haben Jugendliche mit Rassismus gemacht? Und wie reagiert man am besten auf Rassismus? Der Jugendzentren-Podcast #ICHsagdas hat mit Jugendlichen in ganz Wien gesprochen und ehrliche, authentische Statements gesammelt. #stimmenverstärker

Schrei zum Fenster raus: Martin Wax (#2)
"Vielleicht wird man auch laut, indem man still wird“ Für unser zweites Schrei zum Fenster raus-Interview laden wir Martin Wax zum Gespräch. Martin Wax ist Performer, Tänzer, Tanzpädagoge und Choreograph. Im Musischen Zentrum Wien hält er den Kurs „Tänzerische Akrobatik“ und einen Workshop mit dem Titel „Die Suche nach dem Gruppenglück“.
„The earth without art is just eh“, ein in letzter Zeit vielgesehenes Zitat inspiriert und interessiert auch Martin. Für ihn wäre ein öffentlicher Raum ohne Kunst und Kultur schlichtweg langweilig. Martin spricht mit uns über das Besondere an der künstlerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, was es für ihn bedeutet Theater ohne Gruppe zu erleben und dass es vielleicht sogar die Stille braucht, um laut zu werden.
Das Interview führte Raffaela Gras am 19.11.2020
Das Musische Zentrum Wien ist Teil des Vereins Wiener Jugendzentren und ein offenes Haus für Kinder und Jugendliche voller Tanz, Theater, Musik und bildender Kunst.

#ICHsagdas: Polizei-Erfahrungen von Jugendlichen
Welche Erfahrungen machen Jugendliche bei Polizeikontrollen? Was wünschen sie sich von der Polizei? Was muss ein_e Polizist_in können? Der Jugendzentren-Podcast #ICHsagdas hat mit Jugendlichen in ganz Wien gesprochen und ehrliche, authentische Statements gesammelt. Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker – unter diesem Dach entsteht #ICHsagdas.

JUST Radio: #wienhältzusammen
02.11.20, Terroranschlag in Wien. JUST Radio spricht mit Jugendlichen von Just Wienerberg: Was sagen sie zum Terroranschlag? Was denken sie über #wienhältzusammen? Was wünschen sie sich von der Stadt Wien? Unglaublich beeindruckende Statements sind hier zusammengekommen - hört selbst rein! Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker – unter diesem Dach entsteht JUST Radio.

Schrei zum Fenster raus: Andrea Nikolic (#1)
"Ich glaube an die Kunst und ich glaube an die Musik!" sagt Andrea Nikolic im Podcast "Schrei zum Fenster raus", einem Format des Musischen Zentrum Wien. Das Podcast-Interview führten wir mit Andrea Nikolic, Violonistin, Pianistin, Musikpädagogin und Festivalorganisatorin. "Besonders jetzt, in Zeiten von Corona, ist es wichtig die Bedeutung der Kunst und der Musik zu erkennen und ihnen die Wertschätzung zu geben, die sie verdient haben."
Andrea Nikolic setzt sich lautstark für Musik ein und zwar für Musik für alle, unabhängig von der jeweiligen Lebenssituation. In unserer ersten Folge des Podcasts spricht Andrea über die musikalische Sprache, die uns verbindet, über positives Chaos und darüber, dass es nie zu spät ist ein Musikinstrument zu lernen. Das Interview führte Christina Rauchbauer am 19.11.2020.
Das Musische Zentrum Wien ist Teil des Vereins Wiener Jugendzentren und ein offenes Haus für Kinder und Jugendliche voller Tanz, Theater, Musik und bildender Kunst.

JUST Radio: Aus dem 1. Lockdown (#2)
Wagen wir eine Rückblick in den 1. Lockdown? In der 2. Ausgabe von JUST Radio vom 26. März 2020, also vor fast einem Jahr, während des ersten Lockdown, ging es um die Frage wie es den Teenies und Jugendlichen zuhause so geht. JUST Wienerberg, eine Einrichtung der Wiener Jugendzentren, hat nachgefragt.

#ICHsagdas: Wie hat Corona dein Leben verändert? (#2)
#ICHsagdas ist ein Podcast, bei dem Jugendliche das Wort haben. Die Wiener Jugendzentren fragen Jugendliche aus ganz Wien, wie Corona ihr Leben verändert hat. Wie bewältigen sie Distance Learning? Wie verbringen junge Menschen ihre Freizeit? Was hat sich für sie im Job verändert? Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker – unter diesem Dach entsteht #ICHsagdas.

#ICHsagdas: Corona (#1)
#ICHsagdas ist ein Podcast, bei dem Jugendliche das Wort haben. Die Wiener Jugendzentren fragen Jugendliche aus ganz Wien, was sie aktuell belastet und was sie als erstes tun würden, wenn die Corona-Pandemie vorbei ist. Wie schaffen sie es durch diese schwere Zeit? Wiener Jugendzentren sind Stimmenverstärker – unter diesem Dach entsteht #ICHsagdas.