
Junge Ulmer Bühne - der Produktionspodcast
By Junge Ulmer Bühne

Junge Ulmer Bühne - der ProduktionspodcastDec 03, 2023

Auf eine Tasse Kaffee mit… Julia!

Die JUB stellt sich vor: Auf eine Tasse Kaffee mit… Robert!

4.0 Das kleine Gespenst - Wie bereite ich meine Gruppe aufs Theater vor?

3.0 Wutschweiger Folge 2 und wie arbeitet eigentlich die Theaterpädagogik?
Kurz vor unserer Spielzeitpause haben wir noch unsere zweite Folge zur Produktion "Wutschweiger" für Euch! Wir sprechen heute mit unserer Theaterpädagogik zur ihrer Arbeit bei der Produktion "Wutschweiger" und auch über die allgemeine Arbeit unserer Theaterpädagogik.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Sommerpause und freuen uns ab September mit neuen Folgen und frischer Energie wieder da zu sein!
Kontakt zur Theaterpädagogik:
theaterpaedagogik@jub-ulm.de
Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Spieleclubs, Produktionen und allen anderen Angeboten, die nächste Spielzeit für euch wieder in den Startlöchern stehen:

3.0 Wutschweiger Folge 1
Nach einer kleinen Podcast-Pause, sind wir jetzt mit einer neuen Folge zu einer brandneuen Produktion wieder da: Wutschweiger!
Wutschweiger ist die letzte Neuproduktion dieser Spielzeit und befasst sich mit einem Jungen und einem Mädchen, die sich in einem Wohnblock kennenlernen und in die selbe Klasse gehen. Beide leben in Armut und versuchen gemeinsam einen Weg zu finden damit zurecht zu kommen.
Regisseur der Produktion ist Sven Wisser.
In der ersten Folge zu der Produktion sind die beiden Schauspielenden Jan-Hendrik Kroll und Sina Baajour zu Gast und sprechen darüber, wie sie an die Produktion herangegangen sind und wie sie die Figuren im Stück erleben.
Seid gespannt auf ihre Berichte!
Alle Informationen zu Spielterminen, Produktionen und dem gesamten Angebot der Jungen Ulmer Bühne findet ihr hier:
www.jub-ulm.de/stuecke/wutschweiger
www.jub-ulm.de
Ihr erreicht uns per Mail oder telefonisch:
info@jub-ulm.de
0731 / 38 20 40

2.1 Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Aller Anfang ist schwer!
Wir sind zurück und voller Tatendrang!
Unsere neue Produktion "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" nach dem berühmtberüchtigten Roman von Thomas Mann, steht kurz vor der Premiere und wir sind schon ganz aufgeregt.
In unserer ersten Folge zu dieser Produktion kommt Fabian Rogall, Schauspieler bei uns an der JUB, zu Wort und berichtet lebhaft und authentisch von seinen ersten Schritten mit der Figur Felix Krull. Viel Spaß bei diesem Einblick!

2.0 Goldzombies - Zurück auf Anfang
Ein neues Projekt steckt in den Startlöchern und es ist ein alter Bekannter! "Goldzombies" ist eine Wiederaufnahme die aktueller kaum sein könnte. Welche Schwierigkeiten eine "altes" neues Projekt mit sich bringen kann und ob wirklich jede Zeile Text noch da ist, wo sie hingehört erlebt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

1.5 Paul* - Applaus!
Die letzte Episode zu unserem Stück Paul*! Eine wirklich aufregende Zeit ist wie im Fluge vorbeigerast. Kaum haben wir was verstanden, ist die Premiere schon da. Und was da so los war und wie die ersten Schulklassen auf uns reagierten? Darüber sprechen wir in dieser Episode.

1.4 Paul* - das Interview Teil 2
Unsere wunderbare Expertin Julia erzählt in unserem zweiten Teil des Interviews, authentisch wie wir sie kennen gelernt haben, von Ihrer eigenen Transition und welche Hürden einer Transperson dabei von vielen Seiten in den Weg geworfen werden.
Ein wirklich einzigartiger Einblick, direkt aus dem Leben...

1.3 Paul* - das Interview Teil 1
In dieser Episode werden wir endlich aus den nebligen Gefilden des gefährlichen Halbwissens errettet, denn wir haben eine wunderbare Gästin eingeladen.
Julia Heinrich, Vorständin von Young and Queer Ulm e.V, hilft uns viele Fragezeichen zu beseitigen und erzählt authentisch von Ihrer Sicht auf das Stück Paul*.

1.2 Paul* - Kaputte Chromosomen
Heute nähern wir uns wieder dem Thema des Stücks und diskutieren lebhaft über Männlichkeit und Svens gewagtes Halbwissen zum Thema Evolution...viel Spaß

1.1 Paul* - Im Baumarkt
Wir gehen den nächsten Schritt in unserer aktuellen Produktion und wagen uns auf ungewohntes Terrain. Seid dabei wie wir uns durch einen 12-Punkte-MakeUp-Plan kämpfen und, natürlich, erst einmal scheitern. Ohne unsere persönliche Heldin Sandra würden wir vermutlich immer noch versuchen Highlighter und Wangenrouge zu unterscheiden.

1.0 Paul* - das geschenkte Herz
Wir starten direkt in eine neue Produktion: Paul* von Eva Rottmann erschienen im Felix Bloch Erben Verlag.
Wir werden direkt in das Thema "Kostüm" katapultiert und berichten von überraschenden Begegnungen während unseres Einkaufsbummels, die völlig überraschend darin Gipfeln, das uns, ganz unmetaphorisch, ein (Schmuck)herz geschenkt wird.