Skip to main content
Spotify for Podcasters
Let’s talk about cancer

Let’s talk about cancer

By Karen Abel

2018 erhielt ich mit fast 48 - als Mutter einer damals 10- jährigen Tochter - die Diagnose metastasierter Lungenkrebs , an dem immer mehr junge Nie-und Nichtraucher*innen erkranken. Ich unterhalte mich ungefiltert, authentisch, offen & ehrlich mit Menschen, die das „Leben mit Krebs“ kennen. Es gibt so viele beeindruckende Geschichten, wir unterstützen uns gegenseitig, klären auf, enttabuisieren und machen Mut. Und wir wollen dazu beitragen, dass in unserer Gesellschaft offener mit dieser Krankheit umgegangen wird, an der laut WHO jeder 2. Mensch in Europa im Laufe seines Lebens erkrankt.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Der 100. Talk: Nadine, vom Vertrieb zum Onko-Retreat

Let’s talk about cancerSep 10, 2023

00:00
55:30
Der 100. Talk: Nadine, vom Vertrieb zum Onko-Retreat
Sep 10, 202355:30
Der 99. Talk: Ralf Schierl: Ein Bluttest, der viele Krebsarten frühzeitig erkennen kann

Der 99. Talk: Ralf Schierl: Ein Bluttest, der viele Krebsarten frühzeitig erkennen kann

Ralf Schierl, 58, studierter Biologe, hat 2007 die Firma Zyagnum AG (https://www.zyagnum.com/unternehmen/) mit Dr. Johannes Coy gegründet . Er erzählt uns den persönlichen Hintergrund, der ihn zu der Krebsdiagnostik geführt - und was für eine Technologie (https://www.pantumdetect.com/) er mitentwickelt hat. Herr Schierl erzählt offen., reflektiert- und informativ, welche Grenzen dieser Test hat, aber auch welchen guten Ansatz und was es für eine erfolgreiche Studie mit 5000 Probanden dazu gibt.

Höre Dir diesen Podcast zu Ende an, bevor Du voreilig urteilst.

Bei der Probandin Claudia Kober wurde in der Studie ein Lungentumor entdeckt https://www.focus.de/magazin/archiv/wissen-die-weisheit-unseres-blutes_id_189289749.html)  


Jun 24, 202336:12
Der 98. Talk: Edda, krebsfrei nach der Entfernung des Lungenlappens (Lobektomie)

Der 98. Talk: Edda, krebsfrei nach der Entfernung des Lungenlappens (Lobektomie)


Edda, 45 Jahre, Journalistin und Systemischer Coach, erzählt ihre Geschichte, die mit Schlaganfallsymptomen begonnen hat und 2 Tage später mit der Diagnose Lungenkrebs weiterging. Ganz Journalistin erfährst Du viele Fakten, die Edda mühsam selbst zusammengetragen hat

Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz. Wie immer ein sehr offenes, ehrliches und sehr informatives Gespräch.

Hier erreichst Du Edda:

https://eddaklepp.de/

Hier ist außerdem der Link zu dem Blogbeitrag, von dem im Gespräch die Rede war:
https://www.influcancer.com/blog/lobektomie-von-wegen-keine-einschraenkungen/

 

Und dann noch ein paar Hintergrundinfos/Begriffe zum Nachlesen:

Lobektomie: die operative Entfernung eines Lungenlappens; bei zwei benachbarten Lungenlappen spricht man von Bilobektomie, die Entfernung eines Lungenflügels heißt Pneumektomie.

TIA: Abkürzung für Transitorische Ischämische Attacke, eine kurz andauernde Durchblutungsstörung im Gehirn, oft auch umgangssprachlich "Mini-Schlaganfall" genannt, bei der sich die Symptome innerhalb von Minuten bis zu einer Stunde zurückbilden

Paraneoplastischen Syndrom: Begleitsymptome einer Krebserkrankung, die zum Beispiel durch Botenstoffe oder Abwehrreaktionen des Körpers hervorgerufen werden

Gaslighting: Form von Manipulation und psychischer Gewalt, bei der durch Lügen, Leugnen oder Einschüchtern bei Menschen Zweifel an der eigenen Wahrnehmung hervorgerufen werden; der Begriff wurde abgeleitet aus dem Titel des Theaterstücks "Gas Light", in dem eine solche Handlung thematisiert wird

 


Jun 09, 202301:37:42
Der 97. Talk: Dr. Wolfram Gössling, der als Onkologe 2x eine sehr seltene aggressive Krebsart überlebt hat

Der 97. Talk: Dr. Wolfram Gössling, der als Onkologe 2x eine sehr seltene aggressive Krebsart überlebt hat

Dr. Wolfram Gössling, verheiratet und Vater von 4 Kindern, lebt seit vielen Jahren in den USA, ist Professor und Chefarzt an der Harvard Medical School in Boston und behandelt als Onkologe und Gastroenterologe vor allem Patienten mit chronischen Lebererkrankungen und Leberkrebs.

Zum ersten Mal erkrankte er an einem sehr seltenen Angiosarkom 2013 im Gesicht. Während Corona erhielt er 2020 die niederschmetternde Diagnose eines Rückfalls.

Wolfram Gössling hat seine Geschichte in dem jetzigen Spiegelbestseller ( noch nicht zum Zeitpunkt der Aufnahme) "Am Leben bleiben" nicht nur sehr reflektiert und offen verarbeitet, sondern möchte insbesondere Krebspatienten*innen und deren Angehörigen*innen Mut machen.

Der Link zum Buch

https://www.rowohlt.de/buch/dr-wolfram-goessling-am-leben-bleiben-9783499006050



May 27, 202348:23
Der 96. Talk: Dagmar, deren Ehemann an einem multiplen Myelom erkrankt ist
May 10, 202359:06
Der 95. Talk: Prof. Dr. Stephan Herzig, Forscher & Visionär

Der 95. Talk: Prof. Dr. Stephan Herzig, Forscher & Visionär

Prof. Dr. Stephan Herzig, Forschungsdirektor beim Helmholtz Munich, Direktor und wissenschaftlicher Leiter des Helmholtz Diabetes Centers (https://www.helmholtz-munich.de/diabetes/translate-to-german-pi-stephan-herzig) und Lehrstuhlinhaber für Molekulare Stoffwechselkontrolle an der TU München. Er interessiert sich schon seit Jahrzehnten für die Wechselwirkungen zwischen Stoffwechsel und Krebs.

Im Zentrum seiner Forschung stehen Volkskrankheiten wie Adipositas und Diabetes und deren Langzeitfolgen einschließlich Krebs. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Erkrankungen mit akutem medizinischen Bedarf wie beispielsweise Leberfibrose und Krebskachexie.

Stephan Herzig sagt:

"Meine Vision ist es, eines unserer eigenen Forschungsergebnisse erfolgreich in die klinische Anwendung im Bereich der fettleibigkeitsbedingten Stoffwechselstörungen und der Krebskachexie zu bringen."

Wenn Du noch mehr zu dem Thema wissen willst, kann ich dir noch folgendes Video empfehlen.

https://www.diabetesde.org/prof-dr-stephan-herzig-verbindung-diabetes-krebsrisiko


Apr 13, 202344:10
Der 94. Talk: Dirk Hofmeister, die Kommunikation in der Onkologie
Mar 25, 202301:08:23
5 Jahre Leben mit metastasiertem Lungenkrebs

5 Jahre Leben mit metastasiertem Lungenkrebs

Fast auf den Tag genau lebe ich seit 5 Jahren mit der Diagnose metastasierter Lungenkrebs. Aus diesem Anlass teile ich kurz meine Gedanken und erzähle euch von einem "kleinem Wunder".  In diesen Tagen ist auch ein Artikel von und mit mir über das "Leben als Palliativpatientin“ in der Mitgliederzeitschrift "Momentum" der GfBK  e.V. erschienen, der die letzten 5 Jahre zusammenfasst. Den möchte ich gerne mit euch teilen und aus diesem Grund lese ich Euch diesen Text vor mit ein paar spontanen Anmerkungen und Ergänzungen. Hinterlasst mir gerne ein Feedback auf Instagram:

https://www.instagram.com/lets_talk_about_cancer_podcast/

oder per E-Mail:

Lets-talk-about-cancer-podcast@gmx.de

Hier die Links zur Folge:

Self- Empowerment bei einer Krebserkrankung:

https://www.krebs-nachrichten.de/kam-details/krebs-selbst-wirksam-werden.html

Podcastfolge mit  SPIEGEL BESTSELLER AUTOR Prof. Dr. Tobias Esch:

https://open.spotify.com/episode/7FbbKxImDuAX3WwIDyfsQS

Buchempfehlungen:

https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/buchtipps-und-weiterfuehrende-links/

GfBK e.V.:

https://www.biokrebs.de/

Interview mit Dr. Petra Barron:

https://open.spotify.com/episode/4Jl5JVmLBd8CYWWk8F8A4k

Kurzfilmdoku über Lungenkrebs:

https://www.youtube.com/watch?v=9chkly6OA-o

Den Artikel „Leben als Palliativpatientin“ gibt es auch online:

https://www.biokrebs.de/patientenberichte/momentum-1-2023-karen-abel-leben-als-palliativpatientin

Copyright Foto: Alessa Abel / Titel: Müde in Wien im Kaffeehaus, Februar 2023😉

Mar 03, 202323:32
Der 93.Talk: Sabrina, als junge Onkologie- und Palliativschwester die Diagnose Krebs
Dec 05, 202236:06
Der 92.Talk: Martin, der seine an Lungenkrebs erkrankte Ehefrau bis zum Tod begleitet hat
Nov 18, 202201:15:46
Der 91.Talk: Eva, Leben mit metastasierten Lungenkrebs
Nov 01, 202256:24
Der 90.Talk: Maja, vom Rektumkarzinom zur Ayurvedaexpertin
Jul 24, 202257:23
Der 89. Talk: Keri, ihre Metamorphose nach der Brustkrebsdiagnose

Der 89. Talk: Keri, ihre Metamorphose nach der Brustkrebsdiagnose

Keri, 43, alleinerziehende Mutter von 2 Söhnen im Alter von 9 und 12 Jahren, erhielt  am 7.Juni 2021 die Diagnose eines hormonpositiven Brustkrebses nach einem extremen Juckreiz am ganzen Körper und Atemnot. Wir erfahren wieder von mangelnder "Arzt- Patienten: innen - Kommunikation“, einseitiger Mastektomie und vielem mehr. Außergewöhnlich und faszinierend an Keris Geschichte ist, dass sie innerhalb kürzester Zeit ihr Leben komplett verändert hat. Von äußeren zu inneren Werten. Ein ganzheitlicher Ansatz. Ein spannender Weg, lasst euch inspirieren. Vielen lieben Dank, liebe Keri, für das offene Teilen deiner Erfahrungen.

✨Du erreichst Keri auf Instagram unter https://instagram.com/misssohho?igshid=YmMyMTA2M2Y=

✨Ihr Reha Tipp: https:www.badoexen.de

✨Die Bücher, die ihr weitergeholfen haben:

Du bist gut genug von Ichiro Kishimi:

https://www.amazon.de/Du-bist-genug-gl%C3%BCcklich-sein/dp/3499001055

Krebs ist keine Krankheit - er will uns helfen zu überleben, Andreas Moritz: https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/andreas_moritz-krebs_ist_keine_krankheit_er_will_uns_helfen_zu_ueberleben-31630590-produkt-details.html?adCode=120R20D32S32H&gclid=CjwKCAjw5s6WBhA4EiwACGncZTgVyrQ9KzPNLzQ9zn8b7GkjDwo_3iuUS9gTCiOwLNcNyMw7KHOQFRoC5O8QAvD_BwE

Meine Reise zu mir selbst: Finde die Antwort in dir selbst, die dir sonst niemand beantworten kann von Sabrina Fleisch

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060350595?ProvID=10907022&gclid=CjwKCAjw5s6WBhA4EiwACGncZYdVtDkAeyn9zUMYrEcGIdy5X7xQY7rQ0Gkbpj9CaYjOfWVDO5fUgRoCTygQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

✨Meine Buchtipps:

https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/buchtipps-und-weiterfuehrende-links/

Ein aktueller wissenschaftlicher Bericht über das Thema "Klimawandel und Krebs" :

https://www.ucsf.edu/news/2020/11/418976/climate-change-will-give-rise-more-cancers

Jul 17, 202201:21:20
Der 88. Talk: Susanna, von der Brustkrebsdiagnose zum Rezidiv

Der 88. Talk: Susanna, von der Brustkrebsdiagnose zum Rezidiv

Suzanna, 51 Jahre, Schulsozialpädagogin und Mutter eines 11 jährigen Sohnes, erhielt 2013 die Diagnose hormonpositiver (HER2) Brustkrebs in der linken Brust, nachdem bei ihr schon seit Jahren ein Fibroadenom in der rechten Brust beobachtet wurde.

Sie erzählt uns ihren emotionalen Weg mit allen Höhen und Tiefen von dem Tag der Diagnose, der Mastektomie bis zur Entdeckung 2019 von Knochenmetastasen.

Wieder eine tiefgehende und ergreifende Geschichte, die noch nicht zu Ende ist und aus der viel rausgehört werden kann.

Danke Dir, liebe Suzanna, für das Teilen deiner Erfahrungen.

Auf YouTube kannst Du uns auch sehen: 

https://www.youtube.com/watch?v=HlAZGp3RkRE






Jul 10, 202201:19:21
Der 87. Talk: Viviana, Palliative Care Fachkraft: " Meine Arbeit erdet so enorm"

Der 87. Talk: Viviana, Palliative Care Fachkraft: " Meine Arbeit erdet so enorm"

Viviana, 34 - Mutter von 3 Kindern im Alter von 6,8, und 10 - habe ich kennengelernt, als ich als Patientin auf der Palliativstation Ebersberg lag (siehe auch Solofolge 2).  Sie erzählt uns,  wie sie zu ihrer Berufung gekommen ist und beantwortet offen auf alle meine Fragen über ihre Arbeit und dem Thema Tod. Wir unterhalten uns auch darüber, wie geschichtlich mit dem Tod umgegangen worden ist und wie wir daran arbeiten können, mit dem sterben nicht mehr so angstbehaftet umzugehen, da dieser zum Leben dazugehört. ✨Du erreichst Viviana auf Instagram: https://instagram.com/ockopudding?igshid=YmMyMTA2M2Y=

✨Mein "YouTube - Channel": https://www.youtube.com/channel/UC1vFHEybLzEKSj2V5YRETxw

Jun 29, 202249:15
Der 86. Talk: Maren, die Diagnose Schilddrüsenkrebs als junge Mutter

Der 86. Talk: Maren, die Diagnose Schilddrüsenkrebs als junge Mutter

Maren, 35 und Mutter von 3 Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren erzählt ihre Erfahrungen von der Diagnose "Papilläres Schilddrüsenkarzinom mit BRAF-Mutation, lymphogener Metastasierung und Infiltration der geraden Halsmuskulatur" bis zum Ende der Therapie. Sie klärt uns über die Krebsform auf, an der "nur" 6500 Menschen pro Jahr in Deutschland erkranken. Wie schon oft hapert es hier auch mal wieder an der "Arzt -Patienten - Kommunikation", es ist ein Trauerspiel. Wir tauschen uns über die Verarbeitung und der Umgang des Umfeldes mit der Diagnose aus und ich werde nicht müde zu betonen wie  wichtig die  "Selbstfürsorge" ist.

Hier noch Maren`s empfohlene Blutwerte zur Vorsorge:

TSH, T3, T4, Kalzium und Leberwerte.

Ein Schilddrüsenkarzonom kann durch Bluttests entdeckt werden, da der Calcitonin-Wert z.B. beim medullären SDK erhöht ist. Ausschlaggebend ist aber der Ultraschall. Es können Beschwerden auftreten wie Schluckbeschwerden, Heiserkeit, Husten, Druckgefühl im Hals.

✨Du erreichst Maren über Instagram https://instagram.com/maren.groensoppa?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Jun 26, 202245:29
Der 85. Talk: Evelyn, die Diagnose Krebs als Angehörige

Der 85. Talk: Evelyn, die Diagnose Krebs als Angehörige

Evelyn, 27, erzählt ihre Erfahrungen mit dem Krebs als Tochter einer 56-jährigen Mutter.

Um welchen Krebs geht es?

Gute Frage, verfolge Evelyns spannende Geschichte, die im Chaos der Corona Zeiten beginnt und wieder einmal eine mangelnde " Arzt- Patienten- Kommunikation" aufdeckt und auch von Wundern erzählt.

Bei ihrer Mutter wurde im März 2021 ein Lungenkrebs Ty Sarkom festgestellt. Bei der zweiten Operation wurde die Bezeichnung auf ein PECom (perivaskulärer epitheloidzelliger Tumor) abgeändert. Durch die humangenetische Untersuchung wurde eine familiäre Belastung das sogenannte Lynch Syndrom auch HNPPC genannt festgestellt.

Der Tumor der Lunge ist durch diese Genmutation , bei der ein Reparatur Gen fehlt, entstanden.

Evelyn können Hörer*innen gerne über ihre Instagram Account @evymaaaaa kontaktieren. Ob bei Fragen zum Lungenkrebs ihrer Mutter oder Lynchsyndrom.


Jun 14, 202259:06
Meine Diagnose, die 2.: Zwischen Leben & Sterben
May 31, 202229:22
Der 84. Talk: Susanne, die Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Der 84. Talk: Susanne, die Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Susanne, Ende 50 und 2-fache Mutter, erhielt 2012 bei einer Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt die Diagnose Gebärmutterhalskrebs im frühen Stadium 1a. Nach der Entfernung der Gebärmutter war für sie "der Fall erledigt". Ende 2020 hatte sie einen Husten, der sich seltsam anfühlte. Was dann für ein emotionales Drama folgte und wie sich Susannes Leben mental verändert hat hörst du in dieser Folge. Danke, liebe Susanne, für deine Offenheit und den interessanten Austausch über die Diagnose, mentale Arbeit, das Sterben und den Umgang der Krankheit mit Kindern.

Susanne erreichst Du unter https://instagram.com/frau_sonne_2.0?igshid=YmMyMTA2M2Y=.

Die Links zu den erwähnten Büchern & weitere Buchtipps findest du hier: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/buchtipps-und-weiterfuehrende-links/

Apr 17, 202201:30:31
Der 83. Talk: Martina, nach der Schwangerschaft die Diagnose metastasierter Lungenkrebs

Der 83. Talk: Martina, nach der Schwangerschaft die Diagnose metastasierter Lungenkrebs

Martina, verheiratet, 40 und Mutter einer fast 3jährigen Tochter, bekam 6 Monate nach der Geburt ihres Kindes - im Mai 2019 - heftige Beckenschmerzen. Da keine Behandlung half wurde im April 2020 endlich ein MRT gemacht. Diagnose: viele Knochenmetastasen. Dann der Primärtumor: Lungenkrebs (EGFR - Mutation). Mal wieder als Nieraucherin. Leider war auch hier in der Arzt Patienten Kommunikation vieles im Argen. Auch Martinas Erzählung macht wieder einmal fassungslos und berührt. Einen Tag nach dieser Veröffentlichung wird sie eine Herz - OP haben.

R.I.P.

Fassungslos musste ich erfahren, dass Martina am 3.4.22, wenige Tage nach der OP, verstorben ist. Sie ist friedlich eingeschlafen & auch sie hinterlässt eine große Lücke bei vielen Menschen & das große „ Warum“?

✨Wenn du die Diagnose Lungenkrebs hast bestehe bitte auf eine Mutationsanalyse . Ich kann nicht genug über diese aufklären, genaueren Infos erhältst Du auf der Homepage der Patientenorganisation zielgenau: https://www.zielgenau.org/

Mar 24, 202251:60
Der 82.Talk: Melanie, von der Lungenentzündung zum Lungenkrebs

Der 82.Talk: Melanie, von der Lungenentzündung zum Lungenkrebs

Melanie, 42, Mutter eines 6jährigen Sohnes und ehemalige Leistungssportlerin erhielt nach mehreren Lungenentzündungen im April 2020 die Diagnose „Karzinoid Tumor“ (ein langsam wachsender Lungenkrebs, der aus neuroendokrinen Zellen besteht, https://www.mypathologyreport.ca/de/typical-carcinoid-tumour-of-the-lung/).

Sie erzählt uns ihren Weg von der Diagnose, einer mal wieder sehr verbesserungsbedürftigen "Arzt - Patienten - Kommunikation", der Entfernung des mittleren und unteren rechten Lungenflügels, den schmerzvollen und lebensbedrohenden Komplikationen und vielen Hiobsbotschaften. Aber zu guter Letzt berichtet sie von ihrem Heilungsweg und ihrer neuen Leidenschaft hohe Berge zu besteigen. Eine spannende Geschichte und ein bewegendes Gespräch. Vielen Dank, liebe Melanie, dafür.

Du erreichst Melanie auf Instagram https://instagram.com/halbelungevollepower?utm_medium=copy_link

Mar 17, 202201:28:04
Der 81.Talk: Sarah, zum zweiten Mal die Diagnose Brustkrebs
Mar 03, 202201:01:31
Der 80. Talk: Dr. Petra Barron, (d)ein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit
Feb 25, 202201:02:20
Der 79. Talk: Michaela, die Diagnose Lungenkrebs als junge Mutter & Nieraucherin

Der 79. Talk: Michaela, die Diagnose Lungenkrebs als junge Mutter & Nieraucherin

Michaela, 42 Jahre, verheiratet & Mutter von zwei Kindern im Alter von 7 und 10 Jahren, erreichte letztes Jahr die niederschmetternde Diagnose „metastasierter Lungenkrebs". Michaela erzählt ihren Weg & wie sie außergewöhnlich schnell durch vorherige Erfahrungen & Unterstützung der Ärzte und Psychoonkologen in die Akzeptanz der Krankheit gefunden hat. Wir sprechen über viele wichtige Themen wie z. B. über die „mentale Kraft“ und „ Wie sage ich es meinen Kindern“. Danke, liebe Michaela für das offene Gespräch.

Michaela erreichst du auf Instagram https://instagram.com/fuerslebenkaempfen?utm_medium=copy_link

Patientenorganisation zielgenau: https://www.zielgenau.org/

Michaelas Buchtipps:

"Krebs ist wenn man trotzdem lacht" https://smile.amazon.de/dp/3869104120/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_1YV94JF3V8XSFY6 HVWWK

" Der Krebskompass" Der Krebs-Kompass: Wie wir mit Krebs leben lernen - Diagnose, Therapie, Heilungschancen. Schnelle Orientierung auf Basis der neuesten Forschunghttps://smile.amazon.de/dp/3570104095/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_89JJPD5QPPS0BJB 7R1TV

Michaela gehört unserer LungPowerWomen – Gruppe an:

https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/ueber-mich/lungpowerwomen/

Feb 11, 202257:10
Der 78. Talk: Silke, Leben mit metastasierten Darmkrebs
Jan 25, 202201:26:50
Der 77. Talk: Julia, Langzeitüberlebende mit Lungenkrebs

Der 77. Talk: Julia, Langzeitüberlebende mit Lungenkrebs

Julia, 43 Jahre, erhielt im Juli 2016 die Diagnose ALK Translokation im Stadium IV. Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen. Sie erzählt nicht nur von ihrem Weg, sondern wir reden intensiv über das Leben als Palliativpatientin, den Umgang mit der Situation, der psychischen Belastung, aber auch den unterstützenden Wegen die wir gefunden haben. Danke, liebe Julia, für das Teilen deiner Geschichte.

Du erreichst Julia auf Instagram unter https://instagram.com/5phasen?utm_medium=copy_link.

Ich kann nicht genug über die Mutationsanalyse aufklären, genauere Infos erhältst Du auf der Homepage der Patientenorganisation zielgenau: https://www.zielgenau.org/

Julia gehört unserer Gruppe LungPowerWomen an: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/ueber-mich/lungpowerwomen/

Jan 17, 202201:05:02
Der 76.Talk: Simone, geheilt vom Darmkrebs

Der 76.Talk: Simone, geheilt vom Darmkrebs

Simone, 41 Jahre und Mutter eines 12 jährigen Sohnes, bekam nach einer Notoperation im letztem Jahr die Diagnose Darmkrebs. Sie hatte schon seit 2017 Beschwerden, die von den Ärzten mehr - oder weniger ignoriert worden sind. Simone erzählt sehr offen und ausführlich von ihrem sehr beschwerlichen Weg. Mal wieder ein Beispiel dafür , wie es aus ärztlicher Sicht NICHT LAUFEN SOLLTE und wie wichtig eigenverantwortliches Handeln als Krebspatient*in ist. Ein sehr inspirierendes Gespräch & Austausch. Du erreichst Simone auf Instagram unter https://instagram.com/simone.schloesser?utm_medium=copy_link
Jan 12, 202201:33:37
Der 75. Talk: Bettina mit den Diagnosen Gebärmutter-, Brust - und Lungenkrebs
Nov 27, 202101:03:13
Der 74. Talk: Tatiana, zweimal die Diagnose Lungenkrebs
Nov 20, 202101:05:56
Der 73. Talk: Sybille, ein neuer Weg nach der Diagnose Lungenkrebs

Der 73. Talk: Sybille, ein neuer Weg nach der Diagnose Lungenkrebs

LUNGENKREBSMONAT NOVEMBER LungCancerAwarenessMonth LCAM Sybille, 51, Lehrerin und Mutter zweier Töchter, erhielt im Dezember 2019 als Nie - Raucherin die Diagnose Lungenkrebs (Adenokarzinom, ROS - Mutation). Nach dem ersten Schock bekam sie, ähnlich wie bei mir, durch diverse Bücher einen anderen Zugang zu der Krankheit. Lasst euch einfach durch das Gespräch inspirieren. Jeder sollte seinen Weg gehen & finden.

Du erreichst Sybille unter https://instagram.com/sybille.dreher?utm_medium=copy_link

und hier ein Artikel über Sie:

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.ploetzlich-lungenkrebs-sybille-dreher-berichtet-von-ihrem-leben-mit-der-krankheit.e1231279-58c2-480f-b242-f509982ee440.html

Sybille gehört unserer Gruppe LungPowerWomen an: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/ueber-mich/lungpowerwomen/

Buchempfehlungen von Sybille:

James Nestor, Breath- Atem

Dr. Joe Dispenza: Du bist das Placebo

Kelly Turner: 9 Wege in ein krebsfreies Leben

Nov 14, 202137:56
Der 72. Talk: Silke, als Nieraucherin ein kleinzelliges Bronchialkarzinom

Der 72. Talk: Silke, als Nieraucherin ein kleinzelliges Bronchialkarzinom

LUNGENKREBSMONAT NOVEMBER LungCancerAwarenessMonth LCAM

Silke, 49 Jahre und Mutter eines Sohnes, ging im September 2019 nach Verdacht auf eine Blasenentzündung zum Arzt. Halloween 2019 bekam sie dann die schockierende Diagnose mit der Prognose nur noch 6- 12 Monate zu leben!!! Silke erzählt ihre Geschichte trotz allem sehr unterhaltsam, offen, ehrlich & lehrreich unter dem Motto „Tumor ist wenn man trotzdem lacht“. Vielen Dank, liebe Silke, für das Teilen deiner Geschichte.

Du erreichst sie unter

https://instagram.com/schollinsche?utm_medium=copy_link

Silke gehört unserer Gruppe LungPowerWomen an:

https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/ueber-mich/lungpowerwomen/


R.I.P. 1.09.23 , liebe Silke. Du hast deine Prognose lange überlebt, mit unzähligen Chemotherapien & vielen Strapazen.

Und das als Nieraucherin

Nov 07, 202153:21
Der 71. Talk: Anett, 1,5 Jahre nach der Lungenkrebsdiagnose
Nov 01, 202156:59
Der 70. Talk: Nicole, als Alleinerziehende die Diagnose Brustkrebs

Der 70. Talk: Nicole, als Alleinerziehende die Diagnose Brustkrebs

Nicole, 52, bekam 2010 als allein erziehende Mutter des schwer mehrfach behinderten Sohnes Justin ihre Diagnose (hormonpositiv, genetisch bedingt). Inzwischen sind beide in der Krebscommunity sehr bekannt, aber bis dahin war es ein steiniger Weg. Nicole erzählt ihre Geschichte aus ihrer besonders schwierigen Situation heraus und wie sie sehr lösungsorientiert damit umgegangen ist. Vieles war und ist ein herausfordernder Weg, aber es gibt auch humorvolle Momente. Es ist sehr bewundernswert, wie engagiert Nicole weiterhin für und mit Krebskranken in vielen Bereichen mit ihrer liebevollen Art aktiv tätig ist. Chapeau, liebe Nicole und danke Dir für das schöne Gespräch.

Du erreichst Sie auf Instagramhttps://instagram.com/prinzessin_uffm_bersch?utm_medium=copy_link

und auf ihrer Homepage

https://www.prinzessin-uffm-bersch.de/

Oct 22, 202101:13:41
Der 69. Talk: Rajaa, als junge Ärztin die Diagnose Brustkrebs

Der 69. Talk: Rajaa, als junge Ärztin die Diagnose Brustkrebs

Rajaa, 37 - Neurologin und Mutter zwei kleiner Kinder - bekam 4 Monate nach der Geburt ihres Sohnes 2019 die Brustkrebsdiagnose (Hormon negativ, HER positiv). Sie erzählt nicht nur darüber, sondern auch von ihren Erfahrungen im Medizinstudium und Klinikalltag. Rajaa hat immer versucht ihren ganzheitlichen komplementären Ansatz mit einzubringen. Ein sehr spannendes, informatives, lehrreiches und offenes Gespräch. Es geht auch um die Herausforderung als junge Mutter mit Krebs, Selbstzweifel, Schmerzen, Depression, Intuition, Mentaltraining, moderne Spiritualität & Vision, wie wir uns die Zukunft in der Medizin vorstellen. Vielen lieben Dank für dieses schöne Gespräch und deine Offenheit.

Wir freuen uns auf eurer Feedback.

Du erreichst Rajaa hier:

https://instagram.com/krebs.als.chance?utm_medium=copy_link

Oct 15, 202101:29:56
Der 68. Talk: Daniela, Brustkrebsdiagnose und positiver Schwangerschaftstest gleichzeitig

Der 68. Talk: Daniela, Brustkrebsdiagnose und positiver Schwangerschaftstest gleichzeitig

Daniela, 37 und Mutter eines 2jährigen Sohnes, erzählt sehr offen und reflektiert von ihrer aktuellen Diagnose im Juli (hormonpositiv, HER 2 negativ). Sie berichtet über das emotionale Auf- und Ab im Zusammenwirken mit der Schwangerschaft und den Empfehlungen der Ärzte*innen. Wie sie damit eigenverantwortlich umgeht, was sich in diesem System ändern sollte und wie das soziale Umfeld besser mit so einer Diagnose umgehen könnte. Wie immer eine erschütternde und hilfreiche Geschichte und ich bin mit meinen Emotionen & Erfahrungen wieder ganz mit dabei gewesen.

Danke Dir von Herzen, liebe Daniela, dass du deine Geschichte mit uns teilst.

Du erreichst Daniela auf Facebook:

https://www.facebook.com/daniela.weyers.50

Oct 07, 202101:33:30
Der 67. Talk: Yasmin, der Brustkrebserkrankung ganzheitlich begegnen

Der 67. Talk: Yasmin, der Brustkrebserkrankung ganzheitlich begegnen

Yasmin, Mutter zweier Töchter, ist nach ihrer beidseitigen "hormonpositiven Her2+ Diagnose" einen ganz neuen komplementären Weg in der Behandlung gegangen, mit dem sie vorher "garnichts am Hut" hatte. Sogar Schulmediziner *innen konnte sie beeindrucken. Seit 3 Jahren ist sie krebsfrei. Weiterhin verfolgt sie diese Arbeit seit April 2018 und kennt sich inzwischen auch sehr gut in begleitenden Krebstherapien und Studien- insbesondere in Bezug auf die Ernährung- aus, worauf sie auf ihrer Blog

(https://www.gesund-gegen-brustkrebs.de/ )

und ihrer Instagram Seite (https://instagram.com/gesund_gegen_brustkrebs?utm_medium=copy_link )

genauer eingeht. Wir unterhalten uns - wie immer- frei und intuitiv über unsere Erfahrungen & persönlichen Einstellungen. Vielen lieben Dank Yasmin für dieses offene & inspirierende Gespräch.

Weitere Infos von Yasmin:

STARTSEITE — The Food Cure (thefoodcurefilm.com) (der Film ist echt sehenswert. Auch wenn man die Gerson-Diät nicht machen möchte zeigt er doch, was mit Ernährung alles möglich ist. Und diese Menschen gibt es wirklich.

Wenn du auf die Seite von www.biokrebs.de gehst, findest du tatsächlich die Schweizerin, die in dem Film ebenfalls mitmacht.

momentum 3/2021: Verena Müller-Bernet, Mein Abenteuer mit Dr. Max Gerson - Biokrebs.de https://www.biokrebs.de/patientenberichte/momentum-3-2021-verena-mueller-bernet-mein-abenteuer-mit-dr-max-gerson

Oct 05, 202151:45
Der 66. Talk: Annette, als Dreifachmutter die Diagnose Brustkrebs zu Coronazeiten
Sep 22, 202153:49
Der 65. Talk: Sabine, von der Knochenmarktransplantation mit Nahtoderfahrung zum Sterbefasten
Sep 10, 202101:06:38
Der 64. Talk: Prof. Dr. Frank Griesinger, der Lungenkrebs muss aus der Stigmatisierung raus

Der 64. Talk: Prof. Dr. Frank Griesinger, der Lungenkrebs muss aus der Stigmatisierung raus

Prof. Dr. Frank Griesinger ist unter anderem Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie im Pius Hospital Oldenburg. Lungenkrebs ist seit Jahrzehnten eines seiner vielen Schwerpunkte und Spezialgebiete (https://www.pius-hospital.de/kliniken/haematologie-onkologie/team).Ich hatte ein sehr informatives und reflektiertes Gespräch auf Augenhöhe, nicht nur über die fortgeschrittene medizinische Entwicklung in der Lungenkrebstherapie. Vielen Dank, Herr Dr. Griesinger, für ihr Engagement und ihre Zeit.

Hilfreiche links:

Liquid Biopsie:

www.nowel.org

Klinische Forschungsplattform für molekulare Tests, Behandlung und Ergebnisse von (nicht) kleinzelligen Lungenkarzinompatienten CRISP https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT02622581.

Patientenorganisation zielgenau:

https://www.zielgenau.org/

Vorstellung Dr. Griesinger 1.44 - 4.16

Molekularediagnostische Testung , jeder Patient hat ein Anrecht darauf

Minute 4.17- 13.00

Aufklärung in der Bevölkerung, Stigmatisierung: Lungenkrebs durch Rauchen 13.01-19.50 Molekulare Testung im Frühstadium

19.51-21.51

Prädiagnostik Lungenkrebs CT Diagnostik

21.52 - 26.44

Statistiken

26.45-27.25

Stigmatisierung, auch junge Menschen bekommen Lungenkrebs

27.26 - 29.29

Was machen, wenn ein Onkologe nicht die Molkulare Diagnostik durchführt? Zweitmeinung einholen

29.30-33.24

Onkolotsen

33.35-36.53

Arzt Patientenkommunikation, Traumatisierung bei der Diagnose, Selbsterfüllte Prophezeiung

36.54 - 44.34

Liquid Biopsie (link für weitere Informationen siehe oben)

44.35-49.30

Medikamentenentwicklung Vergleich USA - Europa, Härtefälle

49.31-56.50

Schlusswort und Verabschiedung.

Aug 19, 202101:02:18
Der 63. Talk: Prof. Dr. Tobias Esch, die integrative Medizin

Der 63. Talk: Prof. Dr. Tobias Esch, die integrative Medizin

Tobias Esch ist ein renommierter deutscher Allgemeinmediziner, Neurowissenschaftler und Spiegelbestsellerautor. Seit 2016 ist er Universitätsprofessor und Leiter für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung an der Universität Witten/ Herdecke. Ich bin auf ihm durch sein Buch „Der Selbstheilungscode“ aufmerksam geworden. Kurz zusammengefasst geht es um die Aktivierung des „inneren Arztes“, unseren Selbstheilungskräften. Mein Lieblingszitat aus diesem Buch ist: „Nach allem, was wir auch aus der Hirnforschung, der Gesundheits- und Salutugoneseforschung und der angewandten Palliativmedizin wissen liegt das A und O an einer gelingenden Arzt - Patienten - Beziehung…. nicht im nackten Fachwissen, sondern im Moment echten Mitgefühls - das hilft bei der Aktivierung der Selbsthilfe. - und Selbstheilungskompetenz“.

Für mich war das Gespräch mit Herrn Esch sehr informativ und vieler klarer Worte und ich hoffe auch Menschen erreichen zu können, die sich noch nicht so sehr mit der ganzheitlichen Medizin auseinandergesetzt haben. Vielen herzlichen Dank, Herr Esch, für ihre Zeit.

Folgende Bücher von ihm empfehle ich

Der Selbstheilungscode. Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit. Beltz Verlag, Weinheim 2017. ISBN 978-3-407-86443-7.

Mehr Nichts! Warum wir weniger vom Mehr brauchen. Goldmann Verlag, 2021. ISBN 978-3-442-31610-6

Aug 12, 202157:58
Der 62. Talk: Daniela, geheilt vom Krebs mit 4 und 20 Jahren

Der 62. Talk: Daniela, geheilt vom Krebs mit 4 und 20 Jahren

Daniela, Anfang 40, erzählt ihren Heilungsweg von der Erstdiagnose „Wilms-Tumor“ mit 4 Jahren bis zur Zweitdiagnose „unheilbarer Darmkrebs“ mit 20 Jahren.

Ihre spannende Lebensgeschichte zeigt wieder einmal, was alles möglich ist, wenn jemand an sich glaubt und seinen Weg geht. Nach der zweiten Diagnose studierte Daniela erfolgreich Sportwissenschaften an der Sporthochschule Köln & inzwischen ist sie auch Mutter einer gesunden Tochter.

Danke, liebe Daniela, dass du dich entschieden hast deine mutmachende Geschichte so offen zu erzählen. Hier das erwähnte Video von der Yescon 2020 https://www.yescon.org/event/der-aktive-patient/ und das

Buch „ Outdoor against Cancer“ von Petra Thaller.

Daniela erreichst Du vorläufig über mich : let-talk-about-cancer@gmx.de

Aug 05, 202101:06:01
Der 61. Talk: Manuela, die Diagnose Lungenkrebs als junge Mutter

Der 61. Talk: Manuela, die Diagnose Lungenkrebs als junge Mutter

Manuela, 36 Jahre und Mutter von 2 kleinen Kindern, erhielt vor 2 Jahren die Diagnose metastasierter Lungenkrebs (Adenokarzinom). Sie erzählt ihren Weg vom Palliativstatus, über die Einnahme eines Tyrosinkinasehemmers bis zum heutigen chronischen Zustand mit allem „Drum und Dran“. Sie lebt seit einem Jahr krebsfrei. Wieder eine außergewöhnliche und mutmachende Geschichte. Danke Dir, liebe Manuela, für deine Offenheit.

Du erreichst sie auf Instagram unter https://instagram.com/ma_sutty?utm_medium=copy_link und die Sporttipps https://instagram.com/thefitmom.programm?utm_medium=copy_link

R.I.P., liebe Manu ✝️ 18.8.2023

Ich kann es noch nicht fassen, Du bist die fünfte junge Frau, die ich gekannt habe, die an Lungenkrebs verstorben ist. Und wieder muss eine junge Mutter ihre 2 kleinen Kinder vom Himmel aus Großwerden sehen. Mit unserer Krankheit Lungenkrebs kommt immer alles so plötzlich. Und es werden immer mehr, trotz der Forschung, die uns manchmal mehr Lebensjahre schenkt. Wir wissen seit der Diagnose, dass wir zwischen Leben & Sterben schweben, aber wir alle haben nur einen Wunsch: Zu LEBEN

Buchempfehlungen: Cornelia Eyssen : Wenn ich das Schicksal treffe, kann es was erleben

und

Kelly Turner: 9 Wege in ein krebsfreies Leben

Manuela gehört unserer Gruppe LungPowerWomen an:https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/ueber-mich/lungpowerwomen/

Jul 09, 202101:05:40
Der 60. Talk: Nadja, Leben nach dem triple negativen Brustkrebs
Jun 23, 202101:10:15
Der 59. Talk: Claudia, wenn das eigene Kind an Krebs stirbt

Der 59. Talk: Claudia, wenn das eigene Kind an Krebs stirbt

Mit Claudia wollte ich in dieser Folge über den Verein "LFSA" (https://lfsa-deutschland.de/ueber-lfs/) sprechen. Es wurde letztendlich ein bewegendes und tief gehendes Gespräch über die Krebserkrankung ihres Sohnes Henning mit knapp 16 Jahren. Ein bereits metastasiertes Osteosarkom, hervorgerufen durch das Li - Fraumeni - Symptom (ein Gendefekt) und dessen Verlauf. Claudia gibt uns Einblick aus der Perspektive einer Mutter und ich bin so dankbar, dass sie uns daran teilhaben lässt. Es ist so wichtig, offen über Krebs und auch den Tod zu sprechen. Vielen lieben Dank Claudia für dein entgegengebrachtes Vertrauen.

Wichtige Informationen über diese Mutation bekommst du auf der Homepage des Vereins:

https://lfsa-deutschland.de/ueber-lfs/

Jun 17, 202101:11:05
Der 58. Talk: Franca, die Diagnose Brustkrebs in der Schwangerschaft

Der 58. Talk: Franca, die Diagnose Brustkrebs in der Schwangerschaft

Franca erhielt 2018 im Alter von 31 Jahren im 4. Schwangerschaftsmonat die Diagnose BRCA1, Triple negativ (G3). Wir reden ausführlich darüber, was es bedeutet in der Schwangerschaft Chemo zu haben, Probleme mit der Mastektomie aber auch das Gute in all dem Drama sehen zu können & zu müssen. Einfach wieder ein inspirierendes, mutmachendes Gespräch.

Du erreichst Franca hier

https://instagram.com/frankee2003?utm_medium=copy_link

Link der Klinik in Belgien, die Kinder betreut, die im Bauch der Mutter eine Chemo hatten:

https://www.uzleuven.be/en

Jun 08, 202101:01:16
Der 57. Talk: Miriam, das mentale Training bei einer Krebserkrankung nutzen

Der 57. Talk: Miriam, das mentale Training bei einer Krebserkrankung nutzen

Miriam, Ende 40, hatte ich bereits im 22. Talk zu Gast, in dem sie über ihre ganzheitliche Heilung spricht. In dieser Folge teilt sie uns praxisnah ihr vielseitiges Wissen über mentale Arbeit. Miriam ist sehr vielseitig aktiv (www.miriam-reichel.com), unterstützt in Kursen und Einzelberatungen Krebserkrankte und hat schon viele Interviews zu dem Thema gegeben (siehe auf YouTube unter „Miriam Reichel). Danke, liebe Miriam für deine Zeit. Zum Schluss gibt es noch was zu lachen was ich zwecks der Authentizität nicht rausgeschnitten habe.

Hier findest Du Informationen zum erwähnten Buch von Viktor Frankl: https://de.m.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6_trotzdem_Ja_zum_Leben_sagen

und von „Silvia Maute: Mental gegen Krebs“:

https://www.goldegg-verlag.com/titel/mental-gegen-krebs/

May 15, 202101:05:51
Der 56. Talk: Dr. Georgios Stathopoulos, (Lungen)Krebs durch Luftverschmutzung

Der 56. Talk: Dr. Georgios Stathopoulos, (Lungen)Krebs durch Luftverschmutzung

Dr. Georgios Stathopoulos forscht beim Helmholtz Zentrum München im Institut für Lungenbiologie und Pneumologie. In diesem Kurzinterview klärt er uns über die vielen Zusammenhänge von (Lungen)Krebs und weiteren Krankheiten in Bezug auf Umwelteinflüsse auf, aber auch warum die personalisierte Therapie so wichtig ist. Für mich als Betroffene von Lungenkrebs ist die Sensibilisierung für das Thema meine Mission. Es gibt aber auch wissenschaftliche Beweise durch Forschungsergebnisse, dass Umweltverschmutzung die Ursache für weitere Krebserkrankungen wie z. B. Brustkrebs, Blasenkrebs, Darmkrebs und Glioblastonom sein kann. Ich bringe es immer wieder in meinen Podcast Gesprächen mit jungen Krebskranken zum Ausdruck: Es geht auch bei der Entstehung von Krebs um die negativen Umwelteinflüsse. Die Forschung weiß das schon lange, die Mainstreammedien und Politik schweigen größtenteils dazu. Wir sollten uns nicht nur auf die "Bekämpfung von Krebs" fokussieren, sondern auch auf die Ursachen, um präventiv handeln zu können. Klimawandel & Umweltverschmutzung betrifft uns alle. Die Essenz ist letztendlich immer dieselbe: Fange bei Dir selbst an, um die Welt (zum Guten) zu verändern. Vielen Dank, lieber Georgios, für deine Zeit & die kurze Aufklärung.

Im Internet gibt es zahlreiche Wissenschaftsartikel über das Thema in den gängigen Tages- und Wochenzeitungen, wenn Du „(Lungen)krebs und Umweltverschmutzung“ in den Suchmaschinen eingibst.

Es gibt eine aktuelle Studie von der University of California San Francisco:

Climate Change Will Give Rise to More Cancers (veröffentlicht 04.11.2020), UC San Francisco

https://www.ucsf.edu/news/2020/11/418976/climate-change-will-give-rise-more-cancers Zusammenfassung dieser Studie unter:

https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/krebs-klimawandel-als-ursache-vermehrter-erkrankungen-20201107527557/

Hier der Artikel, der mich auf das Helmholtz Zentrum aufmerksam gemacht hat: SZ vom 23. Januar 2019: "Ein Gesundheitsproblem, was jeden betrifft": https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/feinstaub-stickoxid-grenzwerte-1.4299418

Es gibt leider nur englischsprachige Artikel der Zeitschrift „Nature“ über das Thema Lungenkrebs und Umweltverschmutzung. NatureOutlock Lungcancer vom 11 September 2014 / Vol 513 / Issue No 7517.

Auf meiner Seite findest du auch eine kurze Zusammenfassung zum Thema „Lungenkrebs und Luftverschmutzung“

https://www.leben-mit-krebs-lets-talk-about-cancer.de/lungenkrebs/.

Die Abteilung von Dr. Georgios T. Stathopoulos:

https://www.helmholtz-muenchen.de/ilbd/research/ilbdcpc-research-groups/molecular-lung-carcinogenesis-stathopoulos-lab/main-projects/index.html

Apr 29, 202133:47
Der 55. Talk: Ricarda, ihr ganzheitlicher Weg zur Heilung von Brustkrebs
Apr 21, 202101:30:35
Der 54. Talk: Denise, umgeben von der Krankheit Krebs

Der 54. Talk: Denise, umgeben von der Krankheit Krebs

Die Geschichte von Denise, junge Grundschullehrerin aus Berlin, könnte nicht einmal ein Hollywoodfilm an Tragik überbieten. Kurz zusammengefasst: Innerhalb von 26 Monaten sind ihre Großeltern an Krebs verstorben, dann ist Denise selbst an Gebärmutterhalskrebs erkrankt und geheilt, ihre Mutter ist vor kurzem an einem Rezidiv eines Mundbodenkrebses verstorben & ein paar Tage später die gute Freundin an Darmkrebs. Und zu guter Letzt ist ihr Hund an Krebs erkrankt. Wie verarbeitet Denise ihr Schicksal oder ist dieses zu verkraften? Das und vieles mehr, gespickt mit - auch humorvollen - Anekdoten erzählt sie uns in diesem authentischen, berührenden, kraftvollen, tiefsinnigen und mutmachenden Gespräch ohne das Lachen verloren zu haben. Ich bin Dir sehr dankbar dafür, liebe Denise. Leider gibt es ab der 50. Minute teilweise wieder Probleme mit der Tonspur, aber es ist noch alles gut zu verstehen.

Du erreichst Denise hier

https://instagram.com/_wlhlmn_?igshid=izkdd7wyw72g

Apr 15, 202101:48:59
Der 53. Talk: Sonja, Leben nach dem Zungenkrebs mit 27 Jahren

Der 53. Talk: Sonja, Leben nach dem Zungenkrebs mit 27 Jahren

Die Geschichte von Sonja, 27 und Projektassistentin, hat mich mal wieder sehr entsetzt und traurig gemacht. Zeigt sie doch nicht das erste Mal wie ignorant viele (nicht alle) Ärzte sind (oder in diesem (Kassen) System sein müssen) und wieviel deren empathielose Kommunikation zerstören kann. Sonja hat nach ihrem Erstbefund „Leukoplakie“ 2012 im letzten Jahr bis zur Diagnose eine Ärzteodyssee hinter sich. Hätte sie nicht ihren ganzen Mut zusammengenommen und sich selbst „schlau gemacht“, dann sähe die Geschichte wohl ganz anders aus. Sonja schrieb mir nach dem Gespräch, dass sie sich als Ziel gesetzt hatte, ihre Geschichte auf meinem Podcast zu erzählen, wenn sie das „alles hinter sich hat“, um anderen Menschen zu helfen. Danke dir liebe Sonja für dieses Gespräch.

Über Sonjas engste Freundin, die sie auf ihrem Weg begleitet hat, habe ich von ihrem Leid nach dem Gespräch und vor ihrem Tod erfahren, sie verstarb am 30.11.21 verstorben.

R.I. P., liebe Sonja.

Sojas Instagram- Kanal

https://instagram.com/jung_und_trotzdem_zungenkrebs?igshid=vtfokl2tuomw

Der Verein für Betroffene

https://www.kopf-hals-mund-krebs.de/

Apr 08, 202101:30:05