Skip to main content
Spotify for Podcasters
HELD IM FELD: Die KALI Akademie zum Hören

HELD IM FELD: Die KALI Akademie zum Hören

By KALI Akademie - die Wissensplattform von K+S zur Pflanzenernährung

Aufgepasst: Bei uns gibt es Nährstoff für die Ohren! Wir treffen HELDINNEN und HELDEN aus der Landwirtschaft und hören genau hin, was sie bewegt und wie sie ihre Projekte zum Erfolg führen.
In der KALI Akademie zum Hören gibt es interessantes und nützliches Fachwissen rund um Düngung und Landwirtschaft – gut verpackt und leicht verdaulich. Mit dem Wissens-Input zur Pflanzenernährung versorgt ihr eure Kulturen ideal mit Nährstoffen und der Erfolg stellt sich fast von selbst ein.
Also: Werft den Schlepper an, startet den HELD IM FELD Podcast und bleibt ganz nebenbei auf dem neuesten Stand.
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

010 Wie Precision Farming die Nährstoffversorgung optimiert - mit Peer Leithold von Agricon

HELD IM FELD: Die KALI Akademie zum HörenJun 26, 2023

00:00
26:45
010 Wie Precision Farming die Nährstoffversorgung optimiert - mit Peer Leithold von Agricon
Jun 26, 202326:45
009 Warum eine Pflanzenanalyse den Ertrag verbessern kann – mit Dr. Steffen Leidel von K+S

009 Warum eine Pflanzenanalyse den Ertrag verbessern kann – mit Dr. Steffen Leidel von K+S

Wir sprechen mit Dr. Steffen Leidel über Pflanzenanalysen zum Nährstoffgehalt und fragen nach, in welchen Fällen diese sinnvoll sind und was ganz praktisch zu beachten ist. Steffen Leidel ist Regionalberater bei K+S und stellt in seiner Beratungspraxis immer wieder fest, dass Pflanzenanalysen zu überraschenden Ergebnissen führen können.

Er verrät uns als HELD IM FELD in dieser Folge:

-warum eine Bodenanalyse für eine bedarfsgerechte Düngung manchmal nicht ausreicht

-welche Informationen eine Pflanzenprobe liefern kann

-warum das Wissen über den Nährstoffstatuts der Pflanze über den Erfolg der Ernte entscheiden kann

- wie genau eine Pflanzenprobe genommen wird und warum man sie nicht am Freitag in die Post geben sollte.

Na, dann los: Werft den Schlepper an, startet die aktuelle Folge und bleibt ganz nebenbei auf dem neuesten Stand.

Schon angehört? Dann schreibt uns gern euer Feedback an KALI-Akademie@k-plus-s.com und abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen.

Im KALI Akademie Podcast HELD IM FELD gibt es Nährstoff für die Ohren! Wir treffen HELDINNEN und HELDEN aus der Landwirtschaft und hören genau hin, was sie bewegt und wie sie ihre Projekte zum Erfolg führen. Die KALI Akademie ist die Wissensplattform von K+S zur Pflanzenernährung. Alle Infos und noch viel mehr Wissen gibt es unter www.kali-akadmie.de  Mit unseren kostenlosen interaktiven Tools kann schnell und einfach die Düngung optimiert und Ertrag und Qualität der Kulturen gesichert werden. KALI-TOOLBOX | K+S Aktiengesellschaft (kpluss.com).


Folgt uns auch gern auf Instagram oder Facebook.

Mar 10, 202319:48
008 Wie Sie den Anbau von Sonnenblumen zum Erfolg führen – mit Landwirt Christoph Jankl
Jan 20, 202322:54
007 Wie Feldversuche uns helfen, die richtige Düngestrategie zu finden – mit Thorsten Hanebut von K+S
Oct 10, 202215:32
006 Wie der Einstieg in die Direktvermarktung von Kartoffeln gelingt und welche Rolle dabei die Düngung spielt - mit Junglandwirtin Verena Emmerich
Sep 07, 202217:34
005 Welche Potenziale die mineralische Düngung im Ökolandbau bietet - mit Lukas Bangert von K+S
Jun 27, 202227:18
004 Was Start-ups für die Zukunft der Landwirtschaft leisten - mit Philipp Rittershaus von RootCamp

004 Was Start-ups für die Zukunft der Landwirtschaft leisten - mit Philipp Rittershaus von RootCamp

Jun 07, 202229:07
003 Was gerade auf dem Kalimarkt los ist und wie es weiter geht - mit Josef Wiebel und Johannes Böhle von K+S

003 Was gerade auf dem Kalimarkt los ist und wie es weiter geht - mit Josef Wiebel und Johannes Böhle von K+S

May 15, 202229:23
002 Wie Stickstoff effizient genutzt werden kann - mit Klaus Dittert von der Uni Göttingen

002 Wie Stickstoff effizient genutzt werden kann - mit Klaus Dittert von der Uni Göttingen

May 09, 202227:02
001 Wie sich Trockenstress messen lässt - mit Falk Böttcher vom Deutschen Wetterdienst
Apr 28, 202225:30