Skip to main content
Spotify for Podcasters
ADHS Perspektiven

ADHS Perspektiven

By Kathryn Rohweder

Ich rede mal allein zu Euch mal mit illustren Gästen:innen über AD(H)S - mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten. Kontakt: info@adhs-perspektiven.de
Available on
Apple Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Tashi & ich sprechen über ADHS im Beruf und überhaupt.

ADHS Perspektiven Nov 28, 2023

00:00
01:17:37
Tashi & ich sprechen über ADHS im Beruf und überhaupt.

Tashi & ich sprechen über ADHS im Beruf und überhaupt.

Heute habe ich Tashi, eine Master-Studentin der Psychologie, als Gast in meinem Podcast. Tashi hat kürzlich die Diagnose ADHS erhalten und widmet ihre Masterarbeit dem Thema ADHS im Berufsumfeld. In unserem Gespräch teilt sie ihre Erfahrungen und Perspektiven zu den Herausforderungen von Personen mit ADHS im Beruf, ihren Stärken sowie der Bedeutung von Aufklärung.

Wir diskutieren auch die Veränderungen in der Arbeitswelt durch Digitalisierung und bieten praktische Tipps für Menschen mit ADHS, um ihre Arbeitsumgebung besser zu gestalten. Durchhören lohnt sich!


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 

👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

📣 Send in a voice-message: ⁠⁠⁠⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message⁠⁠⁠⁠⁠ 


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Nov 28, 202301:17:37
“Nur anders zu denken reicht nicht. Ich muss auch was im Außen verändern” - Konrad is back.

“Nur anders zu denken reicht nicht. Ich muss auch was im Außen verändern” - Konrad is back.

Konrad ist wieder in meinen Podcast gekommen. Er hat wichtige Botschaften im Gepäck und viele neue Erfahrungen gemacht. Konrad 2.0 sozusagen.

Wir sprechen über seine Erfahrungen nach der ADHS-Diagnose und über die Bedeutung von Struktur und Routinen für Menschen mit ADHS. Zudem teilt Konrad persönliche Einblicke in Selbstreflexion, Therapie, und den Umgang mit Herausforderungen.


Den Podcast 'mitgefühlt - adhs und was es mit uns macht' von Konrad und Matthias findest du auf allen gängigen Podcastplattformen.


Zur ersten Folge mit Konrad: F wie Konrad - Wie eine ADHS Diagnose das Leben verändern kann und vom Gedanken "ich muss mich nur mehr anstrengen".


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 

👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Dieses Jahr sind keine Workshops mehr. Daher kannst du mich auch hier kontaktieren:

https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/

📣 Send in a voice-message: ⁠⁠⁠⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message

⁠⁠⁠⁠⁠

produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Nov 14, 202301:01:23
Das ADHS Anti-Hamsterrad
Oct 31, 202323:16
Motivation, Medikation, Menopause,...
Oct 17, 202332:53
ADHS und die Liebe. Mit Mika!

ADHS und die Liebe. Mit Mika!

Heute habe ich erneut die großartige Mika zu Gast. Vielleicht kennst du sie bereits aus der Chaos-Folge oder aber, wenn du den SodaKlub-Podcast hörst. 


Unser heutiges Thema ist ADHS und die Liebe, sowohl im Kontext von ADHS-Betroffenen als auch von Personen, die jemanden lieben, der*die ADHS hat.


Links:

✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? 

Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 

👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠ ⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠⁠


📣 Send in a voice-message: ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message⁠


produziert von ⁠⁠podcastly⁠

Oct 03, 202301:00:31
ADHS und Komorbiditäten mit Nauka
Sep 19, 202301:07:33
Ein Tag in Janas Leben - Apps (2/2)
Sep 05, 202301:21:17
ADHS und die Übergänge
Aug 29, 202325:11
Kathryn mistet aus.
Aug 15, 202304:33
Abgelenkt - Sachen anfangen und zu Ende bringen
Jul 25, 202346:46
Apps, die dir dein Arbeitsleben erleichtern können (1/2)

Apps, die dir dein Arbeitsleben erleichtern können (1/2)

Jul 11, 202301:12:57
“Jetzt aber!” - Aufraffen und Loslegen
Jun 27, 202324:43
Anders sein und der Umgang damit

Anders sein und der Umgang damit

Es ist Pride Month 🌈! Passend dazu möchte ich in der heutigen Podcast-Episode zusammen mit Yasemin nicht nur über das Anderssein bei ADHS sprechen, sondern auch über das Anderssein in verschiedenen anderen Aspekten, sei es die Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung.


Yasemin hat ADHS, ist Türkin* und gehört der LGBTQI+ Community an und berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen in der Kindheit, wie sie die Gesellschaft wahrnimmt, Rassismus erlebt hat und wie sie mit ihrem Anderssein umgeht. 


Meistens haben Menschen, die anders sind, einfach nur den Wunsch akzeptiert zu werden und dazuzugehören, aber vor allem als Kind weiß man oftmals noch gar nicht, wie man mit bestimmten Situationen umgehen soll. Die Konsequenz ist deshalb leider meistens, dass Menschen ihr wahres Ich verstecken und leugnen. 


Aber was passiert mit einem, wenn jemand das eigene Anderssein immer nur verstecket und deckelt? 



*früher hat Yasemin sich nicht als Türkin bezeichnet oder gesehen. Sie hat mir erzählt, dass sie dieser Seite von sich gerade mehr begegnet seitdem sie aus der Heimat weggezogen ist.


Links:


Die Webseite von Alok:

https://www.alokvmenon.com


Das Interview, das mich zu dieser Folge inspirierte:

https://www.vogue.de/kultur/artikel/alok-vaid-menon-queere-comedy-deutschland-tour-interview



✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: ⁠⁠pod@adhs-perspektiven.de⁠⁠


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 


👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠ ⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠

Jun 14, 202301:01:41
An alle Eltern & andere Erwachsene mit ADHS
May 30, 202328:01
Elternsein mit ADHS
May 16, 202301:18:40
Wie sage ich, dass es mir schlecht geht?
May 02, 202301:06:53
 Kommunikation, Emotionen und Mut zur Pause

Kommunikation, Emotionen und Mut zur Pause

– Interview mit der Stimmexpertin Eva Loschky

Smalltalk  fällt dir schwer, weil du nicht weißt, was du sagen sollst? Du unterbrichst Menschen, weil du nicht warten kannst, deine Gedanken und Ideen zu äußern? Was kannst du tun, wenn Emotionen dich überkommen und gar nichts mehr rauskommt oder du explodierst?

Ich fühle mich total angesprochen, wenn es darum geht ganz oft “ähm” zu sagen...

Und nach meinem Gespräch mit der wunderbaren Sängerin, Schauspielerin und Stimmexpertin Eva Loschky in der heutigen Podcast-Episode bin ich motiviert, in sozialen Interaktionen wieder mehr auf meinen Körper zu achten.

Eva erklärt dir unter anderem, wie du es schaffst, andere sprechen zu lassen und nicht den Drang hast, ständig dazwischen zu reden, wie du deinen Körper entspannen und deine Atmung regulieren kannst, um souverän vor einer Gruppe von Menschen zu sprechen und wie du Smalltalk lieben lernen kannst.

Viel Spaß beim Zuhören!


_______________


✨ Hier kommst du zu Eva Loschky’s Webseite: https://evaloschky.de


✨ Und bei LinkedIn ist sie auch: https://www.linkedin.com/in/evaloschky/


✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?Schreib uns gern unter: pod@adhs-perspektiven.de


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 

👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠


produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠

Apr 18, 202351:01
ADHS und Imposter-Syndrom
Apr 04, 202337:57
Von der Scham und ihren Folgen

Von der Scham und ihren Folgen

-- Triggerwarnung: Suizid --


Helenas Mutter hat sich selbst das Leben genommen, was in dieser Podcast-Folge mehrmals thematisiert wird. Ich möchte also die Menschen, die das Thema Suizid auf irgendeine Art und Weise triggert, bitten, die Folge zu überspringen. 


______


Helena hat letztes Jahr die Diagnose ADHS erhalten. Anzeichen dafür gab es aber schon seit ihrer Kindheit und das nicht nur bei ihr, sondern auch bei anderen Familienmitgliedern, insbesondere bei ihrer Mutter. Heute kann Helena, mit dem Wissen, das sie jetzt hat, sehr viele Parallelen zu ihrer Mutter erkennen. 


In unserem Gespräch in dieser Podcast-Folge lässt sie ihre Kindheit und ihre Familiengeschichte noch einmal Revue passieren, was sie an ihrer Mutter beobachten konnte, wie das ihre Kindheit beeinflusst hat und wie sie dann zu ihrer heutigen Diagnose gekommen ist. Sie erzählt auch, wie sie mit Tricks ihre Vergesslichkeit umgeht und wie ihr tägliches Meditieren* zu mehr Konzentration verhilft. Ich wünsche Helena alles,  alles Liebe für die Zukunft!


*das Meditieren schafft sie übrigens so regelmäßig, weil sie einen Buddy hat. Also eine andere Person, mit der sie sich morgens schreibt, dass sie jetzt jede*r für sich meditieren werden. Sie schreiben sich “Guten Flug” und dann geht’s los!


___________________


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 

👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠


produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠

Mar 21, 202301:20:32
ADHS ohne Hyperaktivität?

ADHS ohne Hyperaktivität?

Ich bin nicht zappelig, kann ich trotzdem ADHS haben?

Vielleicht sind dir in deinem Alltag, in der Schule oder im Berufsleben bereits ein paar Dinge bei dir aufgefallen, die für ADHS sprechen würden, aber du bist dir nicht sicher, weil die bekannte Hyperaktivität fehlt?

Der Begriff der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung ist in vielerlei Hinsicht unglücklich. Zum einen, weil es sich nicht um ein Defizit der Aufmerksamkeit handelt, sondern um eine Schwierigkeit, sie gezielt zu lenken. Und zum anderen finden sich Personen, die äußerlich eher ruhig sind, in dieser Beschreibung nicht wieder. Dennoch, offiziell heißt alles ADHS. Ich schreibe oft "AD(H)S", damit sich auch jene angesprochen fühlen, die nicht dem typischen Bild von ADHS entsprechen.

Josh zum Beispiel. Er war ein ruhiges Kind und hat nicht in Extremen gelebt. Erst als Erwachsener bekam er die Diagnose ADHS. Und um anderen Personen Mut zu machen, spricht er in der heutigen Podcast-Folge über seine Lebensstationen, wie sein Verhalten als Kind auf die Diagnose gedeutet hat, seinen Weg zur Diagnose und wie sie sein Leben sonst noch beeinflusst.

Gemeinsam stellen wir uns u.a. diese Fragen:

  • Welche Stärken und Schwächen machen Josh aus?
  • Wäre sein  Weg anders verlaufen, hätte er seine Diagnose schon als Kind bekommen?
  • Was für eine Rolle spielen Routinen in seinem Tagesablauf?

Ich freue mich, dass Josh zu Gast bei mir war und sich so offen mitgeteilt hat. Viel Spaß beim Zuhören!


_______________________________

Links:
✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?
Schreib uns gern unter:
pod@adhs-perspektiven.de.


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 

👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠


produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠

Mar 07, 202301:04:59
ADHS und “Ganz-oder-gar-nicht-Denken”

ADHS und “Ganz-oder-gar-nicht-Denken”

Es ist nun eine ganze Weile her, seit meine letzte Podcast-Folge online gegangen ist und der Start jetzt fällt mir ehrlich gesagt gar nicht so leicht.

Nichtsdestotrotz freue ich mich darauf, dass es hier wieder weitergeht und du, mit AD(H)S oder auch ohne, durch diesen Podcast an das Thema ran geführt wirst und dich so eventuell besser kennenlernen kannst.

„Schwarz-Weiß-Denken“ ist für Menschen mit AD(H)S oftmals extrem energieraubend und hat meist einen negativen Einfluss auf Beziehungen oder das Leben generell. Die Fähigkeit, Pausen zu machen, mal inne zu halten und erst zu überprüfen, ob das was man gerade denkt überhaupt stimmt, fehlt vielen. Stattdessen tendiert man dazu, die Mischtöne, die Pastelltöne, im Leben nicht zu sehen und direkt in ein Extrem zu denken. Hier gehört leider auch nicht selten ein sehr negativer Selbsttalk dazu.

Heute möchte ich mit dir besonders auch meine persönlichen Erfahrungen zu dem Thema teilen und wie es mein Leben beeinflusst hat – vielleicht erkennst du dich in meinen Erzählungen auch wieder.

Unser Denken ist nicht immer die Wahrheit und das zu erkennen kann einen in dieser Hinsicht schon sehr viel weiter bringen.


___________________________


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 

👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠



Feedback:

Du hast Feedback? Oder möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?

Schreib uns gern unter:

pod@adhs-perspektiven.de


produziert von ⁠⁠⁠podcastly⁠

Feb 24, 202344:10
"Ich will wegen einer "Einschränkung" nicht andere Wege gehen müssen." Ein Gespräch mit Laura.
Jul 05, 202259:13
Das Label AD(H)S. Über Vor- und Nachteile der Label, unsere "Funktionalität" im Alltag und die Grenzen von Sprache.

Das Label AD(H)S. Über Vor- und Nachteile der Label, unsere "Funktionalität" im Alltag und die Grenzen von Sprache.

Als Gast: Martin Busse, Psychologe, ANGEHENDER (sorry, hab ich im Intro falsch gesagt!) Psychotherapeut und Journalist. 

Ist AD(H)S eine Störung? Eine Krankheit? Oder ein Charakterzug? Was ist mit dem Begriff des Spektrums?

Wieso geht es beim "Funktionieren" nicht nur um Leistung in der Schule und im Job?

Wonach geht man bei der ADHS Diagnose vor?

Und was ist der Unterschied - und die Gemeinsamkeit - von ADHS und ADS?

Hier gibt es eine Stunde spannenden Gedankenaustausch zwischen Martin und mir zu den obigen Themen und noch mehr!

_____

✨ Der Artikel, für den Martin mich interviewt hat, ist in der Printausgabe des Magazins "Mannschaft" veröffentlicht worden. Er behandelt AD(H(S) im Allgemeinen und dazu nochmal das Thema AD(H)S und LGBTQI+. Hier ist der Link zur Internetseite des Magazins https://mannschaft.com.

_____



Feedback:

Du hast Feedback? Oder möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?

Schreib mir gern unter:

pod@adhs-perspektiven.de


✨ Wenn du dir selbst wünschst, aus dem Chaos in die Klarheit zu kommen, damit der Job weniger anstrengend ist und du deine privaten Beziehungen verbessern kannst, dann hab ich jetzt was für dich. 🥳
Ich biete regelmäßig kostenlose online Live-Workshops an. Da erzähle ich, wie ich aus meinem Chaos raus gekommen bin und zeige dir Wege, die dir erlauben, Klarheit und Stabilität oder eine effektivere Selbstorganisation für deinen Beruf oder dein Privatleben zu bekommen.

Melde dich hier an:
https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/




Apr 09, 202259:40
ADHS & Freundschaften

ADHS & Freundschaften

Freundschaften sind für viele Personen mit AD(H)S ein Dauerthema. Freundschaften aufbauen und pflegen. Auch als Erwachsene haben viele damit  ihre Schwierigkeiten und es kann dauern, den eigenen guten Weg damit zu finden.

In dieser Folge teile ich meine Gedanken und Tipps dazu. Relax and listen!


Ich spreche in dieser Folge ohne Notizen, ganz frei. Wenn ich einen wichtigen Aspekt nicht erwähnt habe, dann schreib mir! Ich versuche, das zu einem anderen Zeitpunkt einzubauen.


Mehr über mich:

www.adhs-perspektiven.de
Instagram: kathryn.rohweder

Feedback zu dieser Folge?
pod@adhs-perspektiven.de

Mar 20, 202220:31
F wie Konrad - Wie eine ADHS Diagnose das Leben verändern kann und vom Gedanken "ich muss mich nur mehr anstrengen".
Mar 01, 202201:03:10
ADHS und Emotionen - Überschwemmende Gefühle oder in ihnen festhängen. Hintergründe, Tipps und ein ein Mix aus persönlichem und fachlichem Austausch mit Mileva

ADHS und Emotionen - Überschwemmende Gefühle oder in ihnen festhängen. Hintergründe, Tipps und ein ein Mix aus persönlichem und fachlichem Austausch mit Mileva

Sehr große Angst vor Ablehnung, starke Begeisterung, Aufbrausen, geringe Frustrationstoleranz, Ungeduld, große Liebesbekundungen, überbordende Gefühle der Überforderung - das sind typische Erfahrungen vieler (nicht aller und nicht alle gleich!) Personen mit ADHS.

Die Gefühle an sich sind nicht ungewöhnlich, es ist die Schwierigkeit, sie zu regulieren.

Ich spreche mit Mileva über unsere persönlichen Erfahrungen, wir besprechen, was man machen kann, wenn man lernen möchte, mit Emotionen umzugehen und wir reden noch über so dieses und jenes andere ADHS Thema - ABER wir kommen immer wieder zum Faden zurück!

Mileva hat gerade ihre Psychologie-Masterarbeit über ADHS und Emotionen beendet. Außerdem hat sie eine Community auf Discord aufgebaut, wo Frauen, Non-Binary und Transpersonen sich austauschen und Fokussessions gemeinsam abhalten können. Du kannst sie über Instagram kontaktieren, wenn du da gern dabei sein möchtest. @hanna_mileva


Hast du Fragen, die ich im Podcast beantworten soll?

Oder willst du auch mal bei mir zu Gast sein? Von dir erzählen oder mir Fragen stellen?

👉Schreib mir an pod@adhs-perspektiven.de .

✨ Wenn du dir selbst wünschst, aus dem Chaos in die Klarheit zu kommen, damit der Job weniger anstrengend ist oder du deine privaten Beziehungen verbessern kannst, dann hab ich jetzt was für dich. 🥳 Ich biete regelmäßig kostenlose online Live-Workshops an. Hier kannst du dich anmelden: ⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠


Hier noch der Link zum Emotions-Tracker:
How To ADHD - Emotions Tracker 

Außerdem: Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung (da Namensnennung).





Feb 05, 202201:21:41
ADHS & Drogen - Kathryn in einem aufrichtigem Gespräch mit Lutz Augustin
Jan 14, 202255:07
Chaos - "Eine dynamische Strukturlosigkeit" Mika & Kathryn tauschen sich über ihr Chaos aus.

Chaos - "Eine dynamische Strukturlosigkeit" Mika & Kathryn tauschen sich über ihr Chaos aus.

Mika und ich kennen das Chaos sehr gut. Wir unterhalten uns über unsere persönlichen Erfahrungen mit innerem und äußerem Chaos und darüber, wie wir damit umgehen.


Hast du Fragen, die ich im Podcast beantworten soll?

Oder willst du auch mal bei mir zu Gast sein? Dort von dir erzählen oder mir Fragen stellen?

Schreib mir an pod@adhs-perspektiven.de.

✨ Wenn du dir selbst wünschst, aus dem Chaos in die Klarheit zu kommen, damit der Job weniger anstrengend ist oder du deine privaten Beziehungen verbessern kannst, dann hab ich jetzt was für dich. 🥳Ich biete regelmäßig kostenlose online Live-Workshops an. Hier kannst du dich anmelden:

⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠



Links:

Mikas Podcast: https://sodaklub.com/alle-folgen/


Co-Working und Bodydoubling als "Sachen-Schaffen-Turbobooster"

Meine Klient*innen und ich haben eine eigene Plattform, auf die wir wie zu einem Co-Working Space gehen. Mal verabredet, oft auch einfach so. Das hilft, To-Do's leichter anzugehen und durchzuhalten! Und du fühlst dich weniger allein. 🤗

Andere Bodydoubling-Optionen:

über Zoom alle 2 h am Tag. https://adhdactually.com (International), individuell nutzbar https://www.focusmate.com/

AD(H)S online Stammtisch für Frauen, trans*, inter* und non-binäre Personen: @hanna_mileva (Instagram) (Stand 01.03.2023: ich bin nicht sicher, ob dieser Stammtisch noch stattfindet.)




Dec 01, 202101:13:38
Chaos Bonusfolge - Ideen rund ums Ausmisten, Ordnung halten und den Haushalt

Chaos Bonusfolge - Ideen rund ums Ausmisten, Ordnung halten und den Haushalt

Dec 01, 202115:33
ADHS & Bedürfnisse
Nov 27, 202125:28
ADHS & Achtsamkeit
Nov 03, 202126:58