
Das Universum in einer Keksdose
By keksuniversum
Was die Beiden miteinander zutun haben, das haben wir uns schon wÀhrend des Astronomiestudiums gefragt und uns auf die Suche nach der Antwort gemacht. Welche das ist, könnt ihr jetzt im Podcast hören!

Das Universum in einer KeksdoseNov 25, 2023

10 Aurora Keksaris - Die tanzenden Lichter
Heute wird es winterlich gemĂŒtlich: Mit einem Spekulatius-Doppelkeks als Proviant erforschen wir, was es mit den tanzenden Polarlichtern auf sich hat. Wie entstehen sie und warum waren vor ein paar Wochen Polarlichter in Ăsterreich zu sehen, wenn man doch sonst in den hohen Norden reisen muss, um sie zu beobachten? ZusĂ€tzlich besprechen wir ein paar der vielen Mythologien, die sich um diese tanzenden Lichter ranken! FĂŒr noch mehr Infos haben wir euch einige Links zu aktuellen Berichten ĂŒber Polarlichter und SonnenaktivitĂ€t angehĂ€ngt.
Aktuelle BeitrÀge zu Polarlichtern und SonnenaktivitÀt:
https://www.derstandard.at/story/3000000196639/gewaltige-sonnenfleckenregion-aufgetaucht
https://noe.orf.at/stories/3231219/
Quellen:
https://spaceplace.nasa.gov/aurora/en/
https://www.space.com/aurora-northern-lights-myths-legends-misconceptions
https://www.space.com/aurora-colors-explained
https://www.space.com/15139-northern-lights-auroras-earth-facts-sdcmp.html
https://www.ipp.mpg.de/11700/plasmaa
Ihr findet uns auch unter:
đ» Webseite:Â
â â https://keksuniversum.atâ â
đ± Instagram:Â
â â https://www.instagram.com/keks.universumâ â
đ¶ Spotify:
â â https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNyâ â
đ§ Google Podcast:
â â https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8â â
đ Apple Podcast:
â â â https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108â â â
Â
und ĂŒberall wo ihr euren Podcast hört!
Â
đ Kontakt: â â info@keksuniversum.atâ â
đïž Hosts: Galatea, Neso, Psamathe
Â
đŒ Musik: â â @better_is_goodâ â â â https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vgâ â
đŒïž Logo: â â https://ko-fi.com/alleycatcatâ â
đŸ Webseite: â â https://orangeferdi.at/â

9 Die Weiten des Keksuniversums
Auf der Suche nach unserem Standort im Universum, wenden wir gemeinsam mit Psamathe heute den Blick in den Himmel und sehen uns an, wie weit die beobachtbaren Objekte von uns entfernt sind. Dabei werden wir uns mithilfe von Butterwaffeln und einem einfachen Lineal unseren Grenzen ganz klar bewusst.
Blogbeitrag von Florian Freistetter:
Ihr findet uns auch unter:
đ» Webseite:Â â https://keksuniversum.atâ
đ± Instagram:Â â https://www.instagram.com/keks.universumâ
đ¶ Spotify: â https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNyâ
đ§ Google Podcast:
â https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8â
đ Apple Podcast: â â https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108â â
Â
und ĂŒberall wo ihr euren Podcast hört!
Â
đ Kontakt: â info@keksuniversum.atâ
đïž Hosts: Galatea, Neso, Psamathe
Â
đŒ Musik: â @better_is_goodâ â https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vgâ
đŒïž Logo: â https://ko-fi.com/alleycatcatâ
đŸ Webseite: â https://orangeferdi.at/

8 Auf der Suche nach Keksoplaneten
Heiter geht es weiter! Mit Neapolitaner im GepĂ€ck fĂŒhrt uns unsere Reise heute zu weit entfernten Welten!
In dieser Folge erkunden wir, wie ferne Planeten entdeckt werden und was wir inzwischen schon alles ĂŒber diese sogenannten Exoplaneten herausfinden können! Und wer weiĂ, vielleicht gibt es dort drauĂen so etwas wie einen Keksplaneten?
Ihr findet uns auch unter:
Webseite:Â https://keksuniversum.at
Instagram:Â https://www.instagram.com/keks.universum
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108
Spotify: https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy
Google Podcast:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8
Â
und ĂŒberall wo ihr euren Podcast hört!
Â
Kontakt: info@keksuniversum.at
Hosts: Galatea, Neso, Psamathe
Â
Kontakt: info@keksuniversum.at
Hosts: Galatea, Neso, Psamathe
Musik: @better_is_goodhttps://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/
Â
Unsere Quellen fĂŒr diese Folge:
https://exoplanetarchive.ipac.caltech.edu/
https://www.forschung-und-wissen.de/thema/exoplaneten/
https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Exoplanets/Exoplanets_in_the_spotlight

7.2 Rumkugeln in der Raumzeit
In Teil 2 der Folge "Wie Gravitationswellen uns schlanker machen" geht es nun weiter damit,
wie Gravitationswellen direkt gemessen werden können und was sie uns ĂŒber das Universum verraten.
AuĂerdem lĂŒften wir nun endlich das Geheimnis, ob und wie man mit Gravitationswellen nicht mehr so im All rumkugelt!
FĂŒr alle die noch nicht genug von Gravitationswellen haben, können wir folgendes Buch empfehlen:
10 Dinge die Sie ĂŒber Gravitationwellen wissen wollen, Andreas MĂŒller, Springer:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-54409-9
Ihr findet uns auch unter:
Webseite: https://keksuniversum.at
Instagram: https://www.instagram.com/keks.universum
Apple Podcast: â https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108
Spotify: https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy
Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8
und ĂŒberall wo ihr euren Podcast hört!
Kontakt: info@keksuniversum.at
Hosts: Galatea, Neso, Psamathe
Kontakt: info@keksuniversum.at
Hosts: Galatea, Neso, Psamathe
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/
Unsere Quellen fĂŒr diese Folge:
https://www.nobelprize.org/prizes/physics/1993/press-release/

7.1 Wie Gravitationswellen uns schlanker machen
Was sind Gravitationswellen? Man hört immer wieder von ihnen, aber was sie genau sind, das wollen wir euch heute ein wenig klarer machen! Wir begeben uns zum Ursprung der unsichtbaren Wellen und sehen uns an, was sie ĂŒber massereiche Objekte im Weltall erzĂ€hlen!
Diese Folge wurde in zwei Teile geteilt da wir im Schnitt draufgekommen sind, dass sie so leichter zu verdauen ist :) Viel SpaĂ beim Kekse essen - euer Keksuniversum!
FĂŒr alle die noch nicht genug von Gravitationswellen haben, können wir folgendes Buch empfehlen:
10 Dinge die Sie ĂŒber Gravitationwellen wissen wollen, Andreas MĂŒller, Springer: [https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-54409-9](https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-54409-9)
Unsere Quellen fĂŒr diese Folge: Â
https://www.nobelprize.org/prizes/physics/1993/press-release/
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54409-9
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

6 Wie die Kekse leben
Lange sind wir nun durch das Universum gereist um herauszufinden, wie es von der Entstehung des Universums zur Entstehung von Keksen gekommen ist. Die letzte Station dieser Staffel fĂŒhrt uns noch einmal zu unserem Heimatplaneten, wo wir entdecken, was Leben ĂŒberhaupt bedeutet, und welche Formen von Leben fĂŒr die Entstehung von Keksen eine Rolle spielen.
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

5 Der Planet der Kekse
PĂŒnktlich zur Kekssaison melden wir uns zurĂŒck im Keksuniversum! In dieser Folge suchen wir nach Orten, an denen Kekse (und natĂŒrlich Leben) entstehen können.
Macht es euch mit eurer Keksdose gemĂŒtlich und begleitet uns auf der Reise in die habitablen Zonen des Keks- ... Ă€h... Weltalls!
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

4 Kampf um die Keksvorherrschaft
Rechtzeitig zu Ostern haben wir uns mit ein paar Butterkeksen in Hasenform - hausgemacht von Galateas Mama - auf den Weg gemacht, um herauszufinden, wie wir jetzt eigentlich aus unseren Keksbrösel so richtig echte Planeten machen. Folgt uns auf dieser spannenden und vor allem auch leckeren Reise zur  Entstehung unserer kugeligen Welten.
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

Nachgefragt 2a Wie das Keksuniversum entstand
Edition Nachgefragt. In diesem Format gehen wir auf Themen ein, die in den Hauptfolgen zu kurz gekommen sind, und beantworten Fragen unserer Zuhörer*innen.
In dieser Kurzfolge gehen wir darauf ein, wie die Idee zu unserem Podcast entstanden ist und warum wir uns dazu entschieden haben, Kekse mit ins GebÀck... Àh... GepÀck auf unsere Reise durch das Weltall zu packen!
Hast du eine Frage, oder hast du ein Thema nicht so gut verdauen können? Dann schreib uns gerne an info@keksuniversum.at!
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

3 Vom Keksbrösel zum Planeten
FĂŒr diese Folge haben wir unsere Weihnachtsreserven aufgebraucht und unsere restlichen Florentiner vernascht!
Auch die letzten Keksbrösel konnten wir gut verwenden - aus ihnen basteln wir uns nĂ€mlich Planeten. Zwar nicht im wörtlichen Sinne, aber gemeinsam werden wir so herausfinden, wie Planeten entstehen und beantworten die Frage, was ein Planet ĂŒberhaupt ist!
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

2 Sternenstaub und Keksbrösel
Die heutige Folge ist ziemlich verrauscht! Mit Keksen aus Portugal bewaffnet finden wir heraus, dass jede*r von uns das junge Universum schon einmal gehört hat. AuĂerdem erkunden wir das Licht der ersten Sterne und kommen darauf, wieso Sternenstaub einen Goldrausch hervorruft.
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

Nachgefragt 1b Kelvin
Edition Nachgefragt. In diesem Format gehen wir auf Themen ein, die in den Hauptfolgen zu kurz gekommen sind, und beantworten Fragen unserer Zuhörer*innen.
In dieser Ausgabe beantworten wir die Frage, woher wir wissen, dass es nichts kÀlteres als 0 Kelvin gibt.
Hier könnt ihr ĂŒber das Experiment der Max Planck Gesellschaft nachlesen:
https://www.mpg.de/research/negative-absolute-temperature
Hast du eine Frage, oder hast du ein Thema nicht so gut verdauen können? Dann schreib uns gerne an info@keksuniversum.at!
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

Nachgefragt 1a Lichtjahre
Edition Nachgefragt. In diesem Format gehen wir auf Themen ein, die in den Hauptfolgen zu kurz gekommen sind, und beantworten Fragen unserer Zuhörer*innen.
Die erste "Edition Nachgefragt" dreht sich um das Lichtjahr. Was ist es und was kann man sich darunter vorstellen?
Hast du eine Frage, oder hast du ein Thema nicht so gut verdauen können? Dann schreib uns gerne an info@keksuniversum.at!
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

1 Der Anfang
In unserer ersten Folge packen wir unsere Keksdose mit SpritzgebÀck und machen uns auf die Reise dorthin wo alles begann. NÀmlich ganz an den Anfang, also wirklich - vom Urknall aus knabbern wir uns dann bis zum Beginn der ersten Atome. Wie es zur Entstehung unseres heutigen Universums kam - das findet ihr in unserer Folge heraus!
Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/

Trailer "Das Universum in einer Keksdose"
Willkommen bei Universum in einer Keksdose, wo wir - Galatea, Neso und Psamathe - euch das Weltall schmackthaft machen wollen!
Das ist der Trailer zu unserem Podcast!
Ihr findet uns auch unter: https://keksuniversum.at/
Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-VgÂ
Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat
Webseite: https://orangeferdi.at/