Skip to main content
Spotify for Podcasters
Das Universum in einer Keksdose

Das Universum in einer Keksdose

By keksuniversum

Wir labern ĂŒber das Universum und essen dabei verschiedenste Kekse!
Was die Beiden miteinander zutun haben, das haben wir uns schon wÀhrend des Astronomiestudiums gefragt und uns auf die Suche nach der Antwort gemacht. Welche das ist, könnt ihr jetzt im Podcast hören!
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

9 Die Weiten des Keksuniversums

Das Universum in einer KeksdoseNov 25, 2023

00:00
55:60
10 Aurora Keksaris - Die tanzenden Lichter

10 Aurora Keksaris - Die tanzenden Lichter

Heute wird es winterlich gemĂŒtlich: Mit einem Spekulatius-Doppelkeks als Proviant erforschen wir, was es mit den tanzenden Polarlichtern auf sich hat. Wie entstehen sie und warum waren vor ein paar Wochen Polarlichter in Österreich zu sehen, wenn man doch sonst in den hohen Norden reisen muss, um sie zu beobachten? ZusĂ€tzlich besprechen wir ein paar der vielen Mythologien, die sich um diese tanzenden Lichter ranken! FĂŒr noch mehr Infos haben wir euch einige Links zu aktuellen Berichten ĂŒber Polarlichter und SonnenaktivitĂ€t angehĂ€ngt.


Aktuelle BeitrÀge zu Polarlichtern und SonnenaktivitÀt:

https://www.derstandard.at/story/3000000196639/gewaltige-sonnenfleckenregion-aufgetaucht

https://noe.orf.at/stories/3231219/


Quellen:

https://spaceplace.nasa.gov/aurora/en/

https://www.space.com/aurora-northern-lights-myths-legends-misconceptions

https://www.space.com/aurora-colors-explained

https://www.space.com/15139-northern-lights-auroras-earth-facts-sdcmp.html

https://www.ipp.mpg.de/11700/plasmaa



Ihr findet uns auch unter:

đŸ’» Webseite: 

⁠⁠https://keksuniversum.at⁠⁠

đŸ“± Instagram: 

⁠⁠https://www.instagram.com/keks.universum⁠⁠

đŸŽ¶ Spotify:

⁠⁠https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy⁠⁠

🎧 Google Podcast:

⁠⁠https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8⁠⁠

🍏 Apple Podcast:

⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108⁠⁠⁠

 

und ĂŒberall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

đŸŽ™ïž Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

đŸŽŒ Musik: ⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg⁠⁠

đŸ–Œïž Logo: ⁠⁠https://ko-fi.com/alleycatcat⁠⁠

đŸ‘Ÿ Webseite: ⁠⁠https://orangeferdi.at/⁠

Nov 26, 202342:42
9 Die Weiten des Keksuniversums
Nov 25, 202355:60
8 Auf der Suche nach Keksoplaneten
Apr 23, 202340:28
7.2 Rumkugeln in der Raumzeit

7.2 Rumkugeln in der Raumzeit

In Teil 2 der Folge "Wie Gravitationswellen uns schlanker machen" geht es nun weiter damit,

wie Gravitationswellen direkt gemessen werden können und was sie uns ĂŒber das Universum verraten.

Außerdem lĂŒften wir nun endlich das Geheimnis, ob und wie man mit Gravitationswellen nicht mehr so im All rumkugelt!


FĂŒr alle die noch nicht genug von Gravitationswellen haben, können wir folgendes Buch empfehlen:


10 Dinge die Sie ĂŒber Gravitationwellen wissen wollen, Andreas MĂŒller, Springer:

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-54409-9



Ihr findet uns auch unter:

Webseite: https://keksuniversum.at


Instagram: https://www.instagram.com/keks.universum

Apple Podcast: ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108

Spotify: https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy

Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8


und ĂŒberall wo ihr euren Podcast hört!


Kontakt: info@keksuniversum.at

Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


Kontakt: info@keksuniversum.at

Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg

Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat

Webseite: https://orangeferdi.at/


Unsere Quellen fĂŒr diese Folge:


https://www.nobelprize.org/prizes/physics/1993/press-release/

https://www.spektrum.de/magazin/nobelpreis-fuer-physik-indirekter-nachweis-von-gravitationswellen/821271

https://doi.org/10.1007/978-3-662-54409-9

Mar 19, 202324:07
7.1 Wie Gravitationswellen uns schlanker machen
Feb 26, 202319:44
6 Wie die Kekse leben
Dec 11, 202226:02
5 Der Planet der Kekse
Nov 13, 202225:45
4 Kampf um die Keksvorherrschaft
Apr 17, 202223:01
Nachgefragt 2a Wie das Keksuniversum entstand
Mar 27, 202209:29
3 Vom Keksbrösel zum Planeten
Feb 27, 202227:36
2 Sternenstaub und Keksbrösel
Jan 30, 202222:51
Nachgefragt 1b Kelvin
Jan 23, 202205:30
Nachgefragt 1a Lichtjahre
Jan 08, 202206:57
1 Der Anfang
Dec 12, 202120:58
Trailer "Das Universum in einer Keksdose"
Nov 28, 202101:24