
Coaching Atelier - Kidster Mindset: Innere Stärke und Lernmotivation für Kinder und Jugendliche
By Branka Rezan
Ich richte meine Inhalte an Eltern, die ihre Kinder mit innerer Stärke und Lernfreude ausrüsten wollen. In meinem Coaching-Atelier möchte ich Zuhörern zeigen, dass es nie zu spät ist, sein volles Potential zu entfalten.
Schön, dass du da bist!
Hol dir sechs gratis Motivationsposter für Kinder:
www.kidster.ch/newsletter

Coaching Atelier - Kidster Mindset: Innere Stärke und Lernmotivation für Kinder und JugendlicheApr 30, 2023

Starte immer mit dem WARUM
Das "Warum" gibt dem Lernen Bedeutung und Motivation.
Wenn Kinder verstehen, wie das Gelernte sie persönlich betrifft und wie es ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen oder die Welt zu verbessern, werden sie motiviert und engagiert sein.
Das "Warum" verbindet das Lernen mit Emotionen und Leidenschaften und macht es zu einer bedeutungsvollen Erfahrung. Vielen Dank für dieses wundervolle Gespräch.
Es ist erfüllt von wertvollen Impulsen, die die Bedeutung des "Warum" in der Schule hervorheben.
Das Gespräch mit Carsten Fuchs bietet eine Quelle an Inspiration. So viele Impulse und wichtige Erkenntnisse, die dazu beitragen, das Warum stets im Mittelpunkt zu halten.
Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören!
Mehr zu Carsten Fuchs: https://fuchs-von-morgen.de
Mehr Impulse für ein starkes WHY beim Lernen: www.kidster.ch
#motivation #lernenlernen #warum #carstenfuchs #simonsinek #goldencircle

Hausaufgaben meistern
Wir alle kennen das: die Schulglocke läutet, der Unterricht ist vorbei und die Hausaufgaben stapeln sich auf dem Tisch.
Wie können Kinder all diese Aufgaben bewältigen und dabei noch motiviert bleiben?
In dieser Coaching Atelier Episode widme ich mich dem Thema "Hausaufgaben erledigen". Ich gebe dir wertvolle Tipps und Tricks, wie du deinem Kind dabei helfen kannst, erfolgreich und mit Freude seine Hausaufgaben zu erledigen.
Abonniere meinen Spickzettel und hol dir die drei besten Konzentrationsübungen, die Kindern helfen, fokussiert und aufmerksam ihre Aufgaben zu erledigen.
www.kidster.ch/spickzettel #hausaufgaben#lernstrategien #kinderbeimlernenbegleiten #lernenlernen

Erfolgreich Lernen mit der Pomodoro Technik (So hilfst du deinem Kind!)
Die Pomodoro-Technik ist eine einfache und effektive Methode, um produktiver zu lernen oder zu arbeiten. Unterstütze dein Kind konzentrierte Arbeitsphasen mit kurzen Pausen abzuwechseln, um die Konzentration zu steigern. In meiner neuesten Podcast-Folge erfährst du mehr darüber, wie die Pomodoro-Technik funktioniert und wie du sie in deinem Alltag anwenden kannst. Höre jetzt rein!
Abonniere meinen Spickzettel für weitere Tools und Strategien: www.kidster.ch/spickzettel
#pomodorotechnik #pausen #bewegungspausen #lernenlernen #effektiveslernen #entspannung

Es geht auch ohne Ampelsystem. Wie pädagogische Beziehungen im Klassenzimmer gelingen.
Wie gelingt eine Beziehung auf Augenhöhe? Erfahre von der wunderbaren Saskia , wie du Vertrauen und Sicherheit im Klassenzimmer aufbaust und auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingehst. Entdecke wertvolle Tipps zum Konfliktmanagement, zur Förderung von Empathie und zum Entdecken der Stärken und Schwächen der Kinder. Wie baust du eine starke Beziehung zu dir selbst auf und wie lässt du deine eigenen Herausforderungen nicht in den Unterricht einfliessen? Sei ein Vorbild im Klassenzimmer und fördere eine positive Atmosphäre des Miteinanders - denn eine Schule ohne Ampelsystem, Bewertung und Noten ist möglich! #beziehungvorerziehung #lernen #ampelsystem #klassenraum #lernbeziehungen Infos zu Saskia: https://liniert-kariert.de/author/saskia-niechzial Erhalte weitere Inhalte direkt zugeschickt: www.kidster.ch/spickzettel

Hochsensibilität. Eine unterschätzte Superkraft!
www.kidster.ch/spickzettel
Ich habe ein tolles Gespräch mit Kathrin Borghoff über Hochsensibilität geführt! Kathrin erzählt unter anderem, auf welche Art und Weise wir Kindern helfen können, in eine gute Entspannung zu kommen.
Wenn du deine Kinder zu Hause oder deine Schüler und Schülerinnen im Klassenzimmer dazu überreden möchtest, bei einer Fantasiereise mitzumachen, dann musst du einige wichtige Punkte in Betracht ziehen. Hör dir an, was Kathrin dazu zu sagen hat.
Mehr zu Kathrin erfährst du hier: https://kathrin-borghoff.de
#hochsensibilität #kathrinborghoff #entspannungsreise #kindermeditation #sensibilität #hochsensibilitätkrankheit #hochsensibilitätpsychologie #hochsensibilitätverstehen #hochsensibilitätursachen #hochsensibilitätbeikindern #hochsensiblekinderstärken #hochsensiblemenschen #hochsensiblemütter #hochsensibleerwachsene #hochsensibilitätkindertest #hochsensibilitätwasistdas

Weshalb wir unserem Glück im Weg stehen. Ein Gespräch mit der Glücksforscherin Simone Harre
Kidster Spickzettel fürs Leben
Die meisten Menschen finden sich in einem unentwegten Zustand der Unzufriedenheit wieder. Wir wollen reicher, schöner, klüger und erfolgreicher sein. Sobald wir diese Dinge aber erreicht haben, sind wir dann zufriedener? Schliesslich geht es immer noch höher, besser, weiter. Und genau hier liegt das Problem, mit dem wir uns in unserem Streben nach Glück häufig selbst sabotieren.
Wir sind es gewohnt, unzufrieden zu sein. Gewohnheiten aber geben uns Sicherheit, egal ob es sich dabei um gute oder schlechte Gewohnheiten handelt. Daher fällt es uns schwer sie abzulegen. So halten wir lieber an unserem Unglücklichsein fest, wenngleich wir auch davon überzeugt sein mögen, doch eigentlich das Glück finden zu wollen. Hör dir an, was es braucht, um sich für das Glück zu öffnen…

Diese vier Werte von Jesper Juul solltest du kennen und im Familien- oder Schulalltag pflegen.
Wenn du an einem Punkt angekommen bist, an dem du in der Erziehung nicht mehr weiterweisst, kann es helfen, dich auf deine persönlichen Werte zu konzentrieren. Welche Leitsätze sind es, die dich und deinen Partner / deine Partnerin antreiben? Welche Werte willst du deinen Kindern mit auf den Weg geben? Wenn du dir unsicher bist, welche Werte und Normen du vermitteln möchtest, können die vier Werte nach Jesper Juul für dich eine Orientierung bieten. Erfahre hier, was es mit Juuls Werten auf sich hat und wie sie dich in deiner Erziehung bereichern können. Welche Werte liegen dir noch am Herzen? Abonniere meinen Spickzettel fürs Leben und erhalte einen kostenfreien 4-Wochen-Mindset-Guide plus 5 tolle Motivationsposter für Kinder: www.kidster.ch/spickzettel

Wie wir Kindern helfen, den Fokus auf das zu legen, was sie kontrollieren können.
5 Tipps: So hilfst du deinem Kind, mit Fokus die Kontrolle zu behalten
1. Verantwortung übernehmen
2. Kontrollkreis vor Augen halten
3. Achtsamkeitsübungen
4. Anerkennung und Wertschätzung
5. Mitbestimmung
Den Impuls für diese Episode hat mir eine Jugendliche im Coaching gegeben. Es ging darum, dass sie lernen wollte, Herausforderungen gelassener anzugehen und den Fokus auf Dinge zu richten, die in ihrem Kontrollbereich liegen.
Abonniere meinen Newsletter: www.kidster.ch/spickzettel

Wie wir mit offenen Formen und Projekten Schüler:innen bereichern.
Ich spreche mit Wilhelm Kelber-Bretz über offene Schulformen, die Kinder motivieren und bereichern.
Wilhelms ausserschulische Projekte sind ausserordentlich inspirierend und haben für die Kinder auf den Elbinseln viel Gutes getan.
Besonders inspirierend finde ich seine Schülerfirma, Bücher- und Zirkusprojekte.
Viele Kinder konnten dank der innovativen Unterrichtsformen Ausdauer und Durchhaltevermögen entwickeln, das Selbstwertgefühl stärken und die Schule trotz widriger Umstände abschliessen.
Mehr zu Wilhelm Kelber-Bretz: Buch: Bildungsgerechtigkeit - zwischen Anspruch und Wirklichkeit: 30 Jahre pädagogische Arbeit auf den Hamburger Elbinseln Vernetzen: https://www.linkedin.com/in/wilhelm-kelber-bretz-301b61227/?originalSubdomain=deEmail: info@f-b-w.info Weitere Ressourcen: www.kidster.ch/links
Vernetzen: https://www.linkedin.com/in/wilhelm-kelber-bretz-301b61227/?originalSubdomain=deEmail: info@f-b-w.info
Weitere Ressourcen: www.kidster.ch/links

Die Angst blockiert das Denken und das Lernen. Wie wir Kindern helfen, mit starken Gefühlen umzugehen.
www.kidster.ch/spickzettel
Ein aktuelles Thema, das ich im neuen Coaching Atelier mit Daniela von Liebe und Hirn behandle: Angst vor Noten, vor Zeugnisgesprächen, vor Vorträgen, vor Leistungsdruck etc.✨ Wie können wir Kindern helfen, mit diesen starken Gefühlen umzugehen. Wir hoffen, du kannst viele wertvolle Impulse für dich und für dein Kind mitnehmen. Bei Anregungen und Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Wer möchte nicht anders als alle Gleichen sein??
Hör dir an, wie ich mit Kindern über Andersartigkeit spreche und wie die Geschichte von Aimee Mullin inspiriert, in jeder Situation an sich zu glauben. Wir haben alle Individuelle Eigenschaften, die das Leben bunt machen. Wir alle haben aber auch Gemeinsamkeiten, die uns verbinden. Lass mich wissen, wie dich die Geschichte von Aimee Mullin inspiriert hat!
Zum Blog Beitrag:
www.kidster.ch/blog
Zum Selbstbild Kurs:
www.kidster.ch/selbstbild

Wie du dein Kind auf den Übertritt in die weiterführende Schule vorbereiten kannst.
www.kidster.ch/links
Ich spreche mit Anika über die Herausforderungen, die ein Übertritt in die weiterführende Schule mit sich bringen kann. Längere Tage, mehr Schulstoff, verschiedene Lehrpersonen, neue Mitschüler... all das kann zu Stress und Druck führen.
Kinder benötigen eine bessere Organisation und Planung, bessere Lernstrategien und Kenntnis darüber, wie Lernen in der weiterführenden Schule funktioniert. Wir wünschen allen Familien viel Freude mit diesen Impulsen und hoffen, dass sie zur erhöhten Gelassenheit beitragen werden.
Bei Kidster Mindset:
Kostenfreies Webinar "Was das Gehirn zum Lernen braucht"
Hier registrieren: https://webinarkit.com/webinar/registration/61e53f06d0b65f0016ae54d5
Bei Annika, der Schlaumeierin:
Alle Infos zu "Startklar in die 5. Klasse? 3, 2, 1 Abflug" bekommst Du hier:
https://schlaumeierin.de/startklar-5-klasse/
#wachstumsdenken #mindset #growthmindset#kidstermindset #persönlichkeit #resilienz #innerestärke #ressourcen

Lernen mit der Marte Meo Methode (Teil 2)
Im zweiten Teil dieses Interviews spreche ich mit Kathrin über verträumte Kinder, ideale Lernorte und wir geben dir Tipps, wie es Kindern gelingt, Lerninhalte besser abzuspeichern.
Infos zu Kathrin Berwerger findest du hier.
Teilnahme an meinem kostenfreien Webinar: Was das Gehirn zum Lernen braucht. Strategien, die du kennen musst, damit Lernen gelingt.
Hier findest du das Datum, die Zeit und den Registrationslink.
Ich freue mich auf dich!

Lernen mit der Marte Meo Methode begleiten
Im ersten Teil des Interviews sprechen wir über die Selbstwahrnehmung, den Umgang mit Wut und Herausforderungen im Zusammenhang mit Hausaufgaben. Kathrin gibt einen Einblick in die spannende Marte Meo Methode und zeigt, wie sie diese in ihrer Arbeit anwendet.
Der zweite Teil wird nächste Woche veröffentlicht.
Infos zu Kathrin Berwerger findet ihr hier:
https://artcoaching-berweger.ch/

Einen bewussten Umgang mit Medien in der Familie pflegen.
In dieser Episode des Coaching Ateliers teile ich meine Gedanken zum bewussten Umgang mit Medien in der Familie.
Alles was ich hier sage darfst du sorgfältig abwägen und schauen, ob es für deine Familie passt.
Du bist die Expertin/der Experte für dein Kind.
Medien bieten viele Chancen und ich unterstütze meine Kinder zuhause, im Coaching und in der Schule, diese zu nutzen.
In der heutigen Episode möchte ich aber darüber sprechen, weshalb es zum exzessiven Medienkonsum kommen kann und was wir tun können, um einen bewussteren Umgang zu ermöglichen.
Diese Episode wurde live aufgenommen.
Mehr stärkende Impulse von Kidster Mindset gibt's hier: www.kidster.ch/newsletter
Follow me on Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/kidstermindset/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/branka-rezan-917ab446/

Ist ADHS heilbar?
Thomas Weidauer von Neurolife Balance bietet eine klare Antwort zur Frage: Ist ADHS heilbar?
Seine hilfreichen Impulse sind einfach umsetzbar und ermöglichen nicht nur Kindern mit einer ADHS Diagnose erhöhte Konzentrationsmöglichkeiten.
Infos zu Thomas Weidauer hier: https://www.neurolifebalance.de/

Die besten Sprach- und Mathespiele für Kinder
In dieser Episode des Coaching Ateliers spreche ich mit Manu von "Die Notenzwerge" über die besten Mathe- und Sprachspiele.
Es ist nämlich möglich... die Lernfreude bei Kindern zu entfachen!
Wir hoffen, dass ihr viele Spiele ausprobieren könnt!
Wer Strategien und Tools für die effiziente Lernbegleitung wünscht, kann sich gerne meinen Kurs "Kinder beim Lernen begleiten" anschauen:
www.kidster.ch/lernen-begleiten
Infos zu Manus Notenzwerge gibt's hier: https://www.instagram.com/dienotenzwerge_offiziell/

Kinder trotz Noten stärken.
www.kidster.ch/links
In diesem Coaching Atelier spreche ich mit Rahel Tschopp über das Beurteilungssystem in der Schule und wie es sich auf die Lernmotivation von Kindern auswirkt.
Informationen zu Rahel Tschopps Denkreise findest du hier: www.denkreise.ch

It's okay not to be okay!
www.kidster.ch/links
Begriffe wie „Work-Life-Balance“ oder „Selbstfürsorge” gehören mittlerweile zu unserem täglichen Wortgebrauch. Mentale Krankheiten und Herausforderungen werden jedoch immer noch tabuisiert und unter den Teppich gefegt. Der Umgang mit Scham sollte in der Familie und Schule einen hohen Stellenwert erhalten. Viele psychische Erkrankungen führen zurück in die Kindheit. Depressionen, Panikattacken, Ängste und Sorgen begleiten unsere Kinder ins Jugen- und Erwachsenenalter.
In dieser Folge teile ich ein paar Impulse und wichtige Gedanken zum Thema und empfehle ein Buch, das absolut lesenswert ist!

Erst kommt der Mut und dann erst das Glück. ✨
www.kidster.ch/links
Wenn ich mit meinen Schülern und Schülerinnen über Angst spreche, merke ich schnell, wie sehr sich alle Kinder mehr Mut wünschen.
Es ist ihnen sonnenklar, dass das Angstgefühl mit Mut bewältigt werden kann. Deshalb habe ich diese Woche viele viele Gespräche über Angstgefühle, Zuversicht und Selbstvertrauen geführt.
Mit @moritzbauer007 habe ich zudem für alle Eltern und Fachpersonen ein bereicherndes Gespräch zum Thema "Umgang mit Mut" geführt.
Falls du Impulse für ein muterfülltes Leben wertschätzt, findest du sie in meiner neuen Podcastfolge mit Moritz Bauer!

Wie Körperarbeit Trauma und Stress bei Kindern reduziert.
www.kidster.ch/links
Wie können wir Kinder mit traumatischen Erfahrungen und hohen Stresssymptomen am besten begleiten? Wie können Kinder lernen, sich besser zu spüren? Was können wir tun, wenn sich Kinder abkapseln? Was für Bewältigungsstrategien fördern das Selbstmitgefühl?

Wie gelingt Konzentration?
www.kidster.ch/links
Kennst du das? Dein Kind ist vollkommen konzentriert am spielen oder sitzt vor dem Fernseher und nimmt nichts von der Umgebung wahr. ⠀
⠀
Später sitzt es vor den Hausaufgaben und kommt nicht vom Fleck. Es kritzelt, steht auf und macht alles, um sich von der anstehenden Aufgabe abzulenken. 🙈⠀
⠀
Die Konzentrationsfähigkeit hängt vom Alter des Kindes ab, von der seelischen und körperlichen Verfassung, den Erholungsphasen und den Umweltreizen, die auf das Kind wirken.⠀
⠀
In der neuen Coaching Atelier Episode spreche ich mit Radha von Freiraum Lernen über verschiedene Konzentrationsübungen und Bewegungsrituale, die Kindern helfen, ihre Aufmerksamkeit bewusst auf etwas zu richten.⠀

Das kleine Anti Stress Paket für Eltern. Ein Gespräch mit Heidemarie Brosche
www.kidster.ch/links
150 Impulse für einen Alltag mit weniger Stress! Hör rein in diese Podcast Episode des Coaching Ateliers und pick dir heraus, was deinen Familienalltag erleichtern kann!

Finde die Liebe, die dir als Kind gefehlt hat. Gespräch mit Julia Tomuschat
www.kidster.ch/links
Im Coaching Atelier spreche ich mit Julia Tomuschat @julia.tomuschat darüber, wie Eltern ihren Kindern die Liebe schenken können, die ihnen als Kinder gefehlt hat. 💛
In ihrem neuesten Buch "Finde die Liebe, die dir als Kind gefehlt hat" teilt Julia viele wunderbare Methoden, die das innere Kind stark werden lassen. Dieser Heilungsprozess ist ein wichtiger Bestandteil der Selbstfürsorge. Wenn die negativen Einflüsse zu stark werden, hemmen sie nicht nur die Persönlichkeitsentfaltung der Eltern, sondern auch diejenige der Kinder. 💫
Julia unterstützt mit ihrer Arbeit das verletzte innere Kind (das Schattenkind) und bietet wunderbare Impulse, um einen nachhaltigen Heilungsprozess einzuleiten. Wir haben die Möglichkeit, unsere Lücken aus eigener Kraft zu schliessen und unseren Selbstwert zu stabilisieren - diese Tatsache dürfen wir nie vergessen! ❤️
Hör rein in diese inspirierende und bereichernde Folge!

So stärkst du die Selbstwirksamkeit von Kindern
Stärkende Ressourcen: www.kidster.ch/links
Das Wissen um die eigene Stärke und Leistungsfähigkeit hat einen entscheidenden Einfluss auf Gefühle und Verhalten und auch auf Erfolg. Die Grundlage für eine hohe Selbstwirksamkeit sind die Erfahrungen, Handlungen und Ergebnisse, die Kinder in Laufe der Jahre erleben. Wir Eltern und Pädagogen haben grossen Einfluss darauf, ob Kinder das Bewusstsein und Selbstvertrauen haben, etwas bewegen zu können. und schwierige Situationen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen können.
In diesem Coaching Atelier spreche ich mit Mia und Nina von Bildung mal anders darüber, wie wir die Einstellung gegenüber dem Handeln und Können bei Kindern beeinflussen können.
Mehr zum Podcast von Bildung mal anders:
https://podtail.com/de/podcast/schulbildung-mal-anders/
oder auf Instagram:
https://www.instagram.com/bildung.mal.anders/

Impulse für einen guten Schulstart
In diesem Coaching Atelier widme ich mich zusammen mit Valerie von Schulstart mit Herz einem grossen und wichtigen Thema: dem Schulstart.
Wir sprechen darüber, wie Eltern:
Gelassenheit bewahren können,
mit ihren Kindern Selbstwirksamkeit trainieren,
Wie Hausaufgaben am besten gemeistert werden und
wie Kinder ihrem Bewegungsdrang in der Schule nachgehen können.
Falls ihr Fragen habt, auf die wir nicht eingehen, könnt ihr uns beide gerne jederzeit kontaktieren oder unsere Newsletter mit relevanten Themen aus dem Familien- und Schulleben abonnieren:
www.kidster.ch/links
https://schulstartmitherz.com/

Schwächen stärken ist möglich!
In unserem Gespräch, erzählt Michel Fornasier erzählt im Coaching Atelier, wie er seine Schwäche in eine Stärke umwandeln konnte. Michel setzt sich für das Wohl von Kindern ein. Als Bionicman inspiriert er durch seine Comics und Auftritt tausende von Kindern Zuhause, in Schulen und auf Sozialen Medien. 🌟 Die Kinder aus meiner Klasse haben Fragen für Bionicman vorbereitet. Diese Fragen stelle ich ihm im Coaching Atelier und seine Antworten stärken wie immer Gross und Klein.
Coaching Erstgespräch:
https://calendly.com/kidstermindset/coaching-erstgesprach
Andere Links:
www.kidster.ch/links

Mara ist zu müde für die Hausaufgaben.
www.kidster.ch/links
Mara ist zu müde für die Hausaufgaben!
In diesem Coaching Atelier berichte ich von Mara, die nach einem langen Tag in der Schule keine Energie für die Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitungen aufbringen konnte. 🌟 Viele kleine schlechte Gewohnheiten hatten sich bei ihr eingeschlichen. Gewohnheiten, die wir ziemlich einfach beheben konnten. 🌟
....................................................
@kidstermindset
Abonniere meinen Newsletter mit Mindset stärkenden Inhalte und
fünf wunderschöne gratis Motivationsposter für dein Kind.❣️
....................................................

Leidenschaft ist nicht ausschlaggebend für Erfolg und Glück im Leben
Im Coaching Atelier: Leo, 12 J
Wunsch: An einer Sache dranbleiben.
Ausgangslage: Leo kann sich nicht motivieren. Nicht nur in der Schule, auch im Leben wandert er orientierungslos umher.
Er ist auf der Suche nach einer Aktivität, der er leidenschaftlich nachgehen kann. Seine Motivation hält nie lange und er wünschst sich, mit grösserer Begeisterung Dinge anzugehen.
In der neuen Podcast Folge teile ich eine gewinnbringende Formel, die Kinder zu Erfolg und Glück führt und einen unfassbar wichtigen Satz, den wir unseren Kindern täglich sagen sollten. Der komplette Inhalt befindet sich in meiner Gruppe. Ich bin gespannt, wie dir die Folge gefällt!

"Ich wünsche jedem Kind, dass es den Glauben an sich selbst nicht verliert."
Danke liebe @laurahainzl für dieses wunderbare Gespräch im Coaching Atelier!
Wir sprechen über Achtsamkeit und Schule, darüber wie wir Eltern die Lernfreude bei Kindern aufrechterhalten können und wie wir lernen loszulassen, um unseren Kindern authentische Lernprozesse zu ermöglichen. Hört hinein! Ich bin gespannt, was ihr für euch mitnehmen könnt.
Weiter Ressourcen:
www.kidster.ch/links

3 Schritte, die Maria geholfen haben, das eigene Selbstmitgefühl zu stärken und Misserfolge gelassener hinzunehmen.
Maria ist erst zufrieden, wenn alles perfekt erledigt ist. 🙉Wenn sie das Matheheft vergisst, eine schlechte Prüfung schreibt oder im Gesellschaftsspiel verliert, findet sie das ganz schlimm. 🙉Sie kann sich schlecht beruhigen und verurteilt sich für alle Fehler. 🙉Sie neigt dazu, auf das zu achten, was nicht gut läuft und hat Mühe, ihre Schwächen zu akzeptieren. 🙉Sie kann ihre negativen Gefühle nicht ausstehen. Sie glaubt, dass die meisten Kinder glücklicher sind als sie.🙉 Maria hat ein schlechtes Selbstmitgefühl und kann deshalb schlecht mit Misserfolgen umgehen. In diesem Coaching Atelier helfe ich ihr, das Selbstmitgefühl mit drei unfassbar wichtigen Strategien zu stärken.

Ich kann das nicht. Ich bin zu dumm dafür!
In dieser Coaching Atelier Episode erzähle ich von einem Jungen, der nicht an sich glaubte. Seine negativen Glaubenssätze waren so stark verankert! Mit einigen wunderbaren Erkenntnissen und hilfreichen Tools konnte er jedoch seine negative Einstellung verändern und die limitierenden Glaubenssätze transformieren. Ich hoffe, Samuels Entwicklung gefällt dir 👍.
...................................................⠀⠀⠀
@kidstermindset⠀⠀⠀
Abonniere meinen Newsletter mit gratis Ressourcen und neuen Podcast Folgen oder kontaktiere mich für Informationen zum AWA-Programm für Schulen oder einem Familien-/Lerncoaching. Ich freue mich auf deine Nachricht. www.kidster.ch/links
....................................................⠀⠀⠀
⠀⠀

Hilfe, meine Tochter ist abhängig von meinem Lob!
Ellen hat mir im Familiencoaching erzählt, dass sie alle Beiträge zum Thema Lob aufsaugt und auch anwendet. Irgendwie hat sie trotzdem das Gefühl, dass bei ihrer Tochter nichts funktioniert.
Mehr zum Thema Loben:
www.kidster.ch/links

Sarah möchte ihr Selbstvertrauen stärken.
Im heutigen Coaching-Atelier geht es um Sarah, die ihr Selbstvertrauen stärken will. Sie hat einen starken Sinn für Gerechtigkeit und leidet sehr darunter, dass sie ihre Meinung nicht sagen kann.
Sie leidet so sehr darunter, dass sie nicht mehr in die Schule gehen will.
Ich erzähle euch, wie wir im Coaching vorgegangen sind und wie bereits kleine Erfolgserlebnisse, Sarah zeigen konnten, dass viel mehr in ihr steckt, als sie zuvor glaubte.
Infos zum Coaching (individuell oder in der Gruppe): info@kidster.ch
#selbstvertrauenstärken #selbstwertgefühl #innerestärke #kidstermindset #potentialentfaltung

Essstörungen und wie es das Lernen. beeinflussen kann: Gespräch mit Andrea Ammann
Essen hat viel mit dem gefühlten #Lebensglück zu tun, nicht wahr?
Ich freue mich, meine wunderbare neue #Podcast Folge mit der Therapeutin und Mentorin Andrea Ammann hier zu teilen!
𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝗘𝘀𝘀𝘀𝘁ö𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻? 𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿, 𝘂𝗺 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲 𝗔𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗘𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘂𝗺𝘇𝘂𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻? 𝗪𝗶𝗲 𝗿𝗲𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗶𝗰𝗵, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳𝗳ä𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲 𝗠𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗺𝗶𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗘𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲?
Andrea Ammann ist Mentorin und Therapeutin und hat ihre Praxis in Volketswil, ZH.Sie ist Mutter von drei Kindern im Alter von 5, 17 und 20 Jahren und begleitet Frauen auf dem Weg aus der Bulimie. Andrea war selbst fast 20 Jahre in der Bulimie gefangen. Seit über 16 Jahren ist sie völlig frei und geniesst das Leben mit ihrem Mann und ihren drei Kindern. Webseite: www.aa-premium-coaching.com Email: support@aa-premium-coaching.com
Weitere stärkende Inhalte: www.kidster.ch/links

Coaching mit Sebastian: Konzentrationsschwierigkeiten
Willkommen in meinem Coaching-Atelier, in dem ich mit euch wundervolle Entwicklungen von jungen Cochees teile, die zu mir kommen, um sich weiterzuentwickeln, einen eigenen passenden Weg finden möchten oder Lernschwierigkeiten beheben wollen.
Ich möchte mich herzlich bei Sebastian (Name geändert) bedanken, dass er mir die Erlaubnis gegeben hat, seine Erkenntnisse und Entwicklungen mit euch zu teilen.
Falls ihr Interesse an meinem Gruppencoaching für Eltern oder 1:1 Coaching für Kinder und Jugendliche habt, könnt ihr mich gerne jederzeit gerne kontaktieren. www.kidster.ch/links oder info@kidster.ch
Ich freue mich über jeden konstruktiven Kommentar und eine motivierende Bewerung. Alles Liebe!!
Musik: bensound.com

Wenn ein Kind wegen Stress weint, ist vieles schief gelaufen.
Wenn ein Kind wegen Stress oder Druck zu weinen beginnt, zerbricht mir fast das Herz. Soweit darf es nicht kommen! Es gibt Mittel, vorzeitig daran zu arbeiten und Ruheinseln im Alltag zu integrieren. In dieser Folge spreche ich darüber, wie das Wachstumsdenken beim Thema Stress eingesetzt werden kann und welche Tipps ich anwende, um meinen Kindern, Schülern/innen und Coachees beim Abbau von Stress und Druck hilfreich zu sein.
Weitere Ressourcen, die du nutzen kannst:
Blog Artikel zum Thema Stress abbauen.
Kostenloses Erstgespräch für ein Lern- oder Familiencoaching
Austausch für Eltern in der Facebook-Gruppe "Kinder fürs Leben stärken"

Podcast Intro: Wie ich Kinder und Jugendliche unterstütze, ihren Alltag mit innerer Stärke und einem Growth Mindset zu meistern.
Hallo, ich bin Branka Rezan, Mutter von drei Kindern, Lehrerin, Lern- und Lifecoach. Meine Arbeit beruht auf den Werten von Jesper Juul (dänischer Familientherapeut und Gründer von Familylab International), den Lehren von Jay Shetty (mein persönlicher Lebenscoach) und den Forschungsarbeiten von Carol Dweck (Professorin an der Stanford University).
Ich richte meine Inhalte an Eltern, die ihre Kinder mit innerer Stärke ausrüsten wollen. In meinem Coaching und mit diesem Podcast möchte ich auch Jugendlichen zeigen, dass es nie zu spät ist, das volle Potential zu entfalten.
Ich freue mich, dass du hier bist und wünsche dir viel Freude und viele frische Impulse. Wer bist du? Wie alt sind deine Kinder? Hast du noch keine Kinder? Bist du hier, weil du dich selbst fürs Leben stärken möchtest? Ich freue mich auf jede Reaktion und Nachricht. Herzlich Willkommen, deine Branka!