Skip to main content
Spotify for Podcasters
München inklusiv

München inklusiv

By Kinderschutzbund - München

Der Kinderschutzbund München e.V. startete ein neues Familienbildungsangebot im 2022 und bietet inklusive Elternkurse für Familien mit besonderen Kinder.
Mit der ersten Staffel des Podcasts möchten wir, dich mehr Informationen über den Inhalt und die Art und Weise des Kurses zu geben. Ilaria Cantoro und Mareike Eisenhuth (Elternkursleitungen) führen dich durch die verschiedenen Themen des Kurses. Die zweite Staffel des Podcasts ist ein monatliches Interview mit Gästen, die zum Thema Inklusion in München sich beschäftigen.
Halt deine Tasse Tee und genieß den Podcast!
Email:podcast@dksb-muc.de
Currently playing episode

17(S2F9) Der Verein "BiB - Beraten Integrieren Begleiten" stellt sich vor: ein Gespräch mit Herrn Göppel, Geschäftsführer und pädagogische Leitung vom BiB.

München inklusiv Jul 17, 2023

00:00
19:41
18 (S2F10) - KBO Kliniken des Bezirks Oberbayern : ein Gespräch mit Prof. Dr. Mall

18 (S2F10) - KBO Kliniken des Bezirks Oberbayern : ein Gespräch mit Prof. Dr. Mall

*** für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de*** Hallo! Die neue Folge stellt KBO-Kliniken des Bezirks Oberbayern vor. Seit Anfang 2007 arbeiten die Kliniken des Bezirks Oberbayern (KBO) unter dem Dach eines Kommunalunternehmens zusammen. Sie sind ein Verbund von Kliniken und ambulanten Einrichtungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Neurologie und Sozialpädiatrie. Wir hatten die tolle Gelegenheit mit Prof. Dr. Mall zu reden. Er ist ärztlicher Direktor des KBO Kinderzentrum und Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpädiatrie an der Technische Universität München (TUM). Mehr Info über KBO: https://kbo.de/ E-Mail-Adresse: kontak@kbo.de Telefon: 089 5505227-0

Aug 03, 202318:60
17(S2F9) Der Verein "BiB - Beraten Integrieren Begleiten" stellt sich vor: ein Gespräch mit Herrn Göppel, Geschäftsführer und pädagogische Leitung vom BiB.

17(S2F9) Der Verein "BiB - Beraten Integrieren Begleiten" stellt sich vor: ein Gespräch mit Herrn Göppel, Geschäftsführer und pädagogische Leitung vom BiB.

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de***


Heute haben wir die Möglichkeit, einen vielfältigen und wichtigen Verein kennenzulernen: "BiB - Beraten Integrieren Begleiten". Der Geschäftsführer und pädagogische Leitung von BiB, Herr Göppel, ist unser Gast und er wird über den Verein reden, seine Geschichte, Ziele, Herausforderungen und erfolgreiche Ergebnisse. Wir haben einen Zauber-Wund genommen und drei Inklusionswünsche erfüllt. Mehr Info über BiB: https://www.bib-ev.org/ Viel Spaß beim Hören!

Jul 17, 202319:41
16 (S2F8 - ENGL) An interview with M.I.A. "Münchner Inklusive Arbeitswelt" - The academy for inclusive education and work training in Munich.

16 (S2F8 - ENGL) An interview with M.I.A. "Münchner Inklusive Arbeitswelt" - The academy for inclusive education and work training in Munich.

Today we meet "M.I.A. - Münchner Inklusive Arbeitswelt", the academy for inclusive education and work training in Munich. We had the pleasure to interview Martina Köhne and Christa Reyes, respectively the head and a mentor of MIA-Akademie.

This is an association with the main goal of supporting young adutls with cognitive or learning difficulties to learn a job and to find an inclusive workspace, where they can use their working skills, have a salary, be independent and be an active part of the society.

More information about MIA here: https://www.miaev.org/mia-akademie/


*** for any suggestion, feedback or comment: podcast@dksb-muc.de***

May 16, 202317:49
15 (S2F7) Die inklusive Familienbörse in München. Gespräch mit Frau Gramenz, Soz.-Päd- und Organizatorin.

15 (S2F7) Die inklusive Familienbörse in München. Gespräch mit Frau Gramenz, Soz.-Päd- und Organizatorin.

Das Thema für diesen Podcast ist eine wichtige Veranstaltung der Stadt München: die inklusive Familienbörse.

Am 23. Juni 2023 findet unter der Schirmpatenschaft der 3. Bürgermeisterin Verena Dietl die inklusive Familienbörse in und um die Alte Kongresshalle am Bavariapark 14 statt. Diese Tagesveranstaltung bietet einen Markt der Möglichkeiten für Familien, besonders auch für diejenigen, die von Behinderung oder Beeinträchtigungen betroffen sind.

Wir haben die Frau Gramenz, Sozial-Pädagogin bei der Stadt München Sozialreferat Stadt Jugendamt und Organisatorin für die inklusive Familienbörse eingeladen und die tolle Veranstaltung vorgestellt. Mehrere Infos findet hier hier: https://inklusive-familienboerse-muenchen.de/


Viel Spaß beim hören und wir sehen uns alle am 23.06!

Apr 17, 202320:20
14 (S2F6- ENGL) "Autismus Spectrum Disorder ASD" - Interview with Ms. Koburg, social worker and counselor from AUTKOM

14 (S2F6- ENGL) "Autismus Spectrum Disorder ASD" - Interview with Ms. Koburg, social worker and counselor from AUTKOM

*** For any suggestions feedback or comments: podcast@dksb-muc.de ***

In this episode we discuss one type of disorder, that is quite unknown for the majority of the people not affected by it: ASD, autismus spectrum disoder.

We discuss this topic with an expert from AUTKOM (Autismus Kompetenzzentrum Obebayern), Ms Koburg. She gives us a thorough overview of the disorder, tipps and ideas for parents on how to improve and support their child in contact with an environment often not tailored for poeple with ASD.

Enjoy it!

Mar 31, 202330:32
13 (S2F5- ENGL) "Inclusion in school" - Interview with Mr. Consée

13 (S2F5- ENGL) "Inclusion in school" - Interview with Mr. Consée

*** For any suggestions feedback or comments: podcast@dksb-muc.de ***

In this episode we discuss about inclusion in school, especially here in Bavaria. Our guest is Mr. Consée, Chairman of the association "DownKind e.V." in Munich and part of the Behinderte Beirat of the city of Munich.

During the episode we mention few associations and services, here the links:

Consultancy service of the city about inclusion: https://stadt.muenchen.de/service/info/paedagogisches-institut/10235681/

The association "DownKind e.V.": https://www.down-kind.de/

The association "BiB e.V.": https://www.bib-ev.org/

The organisation "Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen": https://www.gll-muenchen.de/



Mar 26, 202319:58
12 (S2F4) AUTKOM - Autismus Kompetenzzentrum Oberbayern. Ein Interview mit Frau Koburg, Sozialpädagogin und Beraterin.

12 (S2F4) AUTKOM - Autismus Kompetenzzentrum Oberbayern. Ein Interview mit Frau Koburg, Sozialpädagogin und Beraterin.

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

AUTKOM leistet mit ihren vielfältigen Angeboten und unterschiedlichen Kooperationen einen wichtigen Beitrag zur individuellen Unterstützung von Menschen aus dem Autismus-Spektrum und ihrem sozialen Umfeld. Frau Koburg arbeitet bei AUTKOM als Beraterin und Sozialpädagogin, und sie hat uns ein Überblick über Autismus Spektrum Störung gegeben, über Schwierigkeiten und Ressourcen von Kinder mit ASS und ihre Familien.

Feb 27, 202328:17
11 (S2F3) - Elterncoaching. Ein Interview mit Frau Mallmann (Projekt „Eltern stärken“)

11 (S2F3) - Elterncoaching. Ein Interview mit Frau Mallmann (Projekt „Eltern stärken“)

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

Heute haben wir Frau Mallmann von dem Projekt „Eltern stärken“ (gefördert von Aktion Mensch). Sie ist eine Coach und Beraterin. Für das Projekt bietet sie individuelle Coachings und wohnortnahe Gruppen-Trainings für die Eltern zu den Themen Resilienz und Gesundheitsförderung.

Feb 09, 202316:12
10 (S2F2) - Inklusive Sportvereine. Ein Interview mit Frau Ammer und Herr Hiltl von "FC-Españiol"

10 (S2F2) - Inklusive Sportvereine. Ein Interview mit Frau Ammer und Herr Hiltl von "FC-Españiol"

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

In dieser Folge des Podcasts haben wir heute Frau Ammer und Herr Hiltl von dem Sport-Verein von "FC-Españiol". Wir werden über inklusive Fußball und allgemeine inklusive Sport Möglichkeiten in München. 

Viel Spaß!

Feb 09, 202318:42
9 (S2F1) - Die inklusive Schule. Ein Interview mit Herr Consée

9 (S2F1) - Die inklusive Schule. Ein Interview mit Herr Consée

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

Willkommen zu unserer zweiten Staffel des Podcasts "München inklusiv". Für die zweite Staffel haben wir ein neues Format geplant, wir werden für jede Folge ein Gast, der mit der Thema-Inklusion sich beschäftigt, einladen. 

Für die erste Folge haben wir Herr Consée eingeladen, der Vorsitzender des Verein "Down Kind e.V." ist und wir werden zusammen über das Thema inklusive Schule in München reden. 

Viel Spaß!

Feb 06, 202314:58
8 (S1F8) - Wie können wir Konflikte besser lösen?

8 (S1F8) - Wie können wir Konflikte besser lösen?

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

In dieser Folge des Podcasts geht es viel um Kooperationsfähigkeit und Verantwortung für sich und für die andere zu nehmen. Es geht um Abmachungen treffen und wie gehen wir mit der Macht um.

Feb 06, 202307:01
7 (S1F7) - Grenzen und Regeln

7 (S1F7) - Grenzen und Regeln

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

Ein Thema, das immer in der Familien und Gesellschaft brennt: Grenzen setzten und Regeln. Das Ziel hier ist Fähigkeit, Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und auszudrücken. Alle Gefühle sind erlaubt aber nicht alle Handlungen. Hier beschreiben wir, wie in dem Kurs Methode gelernt werden, um konstruktives Kritik geben, begründetes “nein” geben und Grenzen setzten.

Feb 06, 202313:09
6 (S1F6) - Feedback. Welche Botschaft vermitteln wir?

6 (S1F6) - Feedback. Welche Botschaft vermitteln wir?

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

In dieser Folge des Podcasts geht es mehr um die Frage "Wie kann ich mein Kind helfen/unterstützen?" Ein paar gute Methode sind: Geben und Empfangen von Feedbacks, einfühlsamen Zuhören, Ermutigung und Anerkennung. 

Feb 06, 202308:54
5 (S1F5) - Welche Bedürfnisse haben Kinder und Eltern?

5 (S1F5) - Welche Bedürfnisse haben Kinder und Eltern?

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

In dieser Folge geht es um die Selbstkenntnis: unsere Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken. Außerdem klarzumachen, welche sind meine und meines Kindes befriedigte Bedürfnisse und welche müssen noch befriedigt werden.

Feb 06, 202309:05
4 (S1F4) - Welche Werte und Erziehungsziele haben wir?

4 (S1F4) - Welche Werte und Erziehungsziele haben wir?

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

In dieser Folge des Podcasts werden wir über das Bewusstmachen unserer Wertvorstellung und über die Vorbildfunktion spreche.

Welche Werte und Erziehungsziele haben ich? Was ist mir wichtig in der Erziehung?

Feb 06, 202305:34
3 (S1F3) - Das Modell der anleitender Erziehung

3 (S1F3) - Das Modell der anleitender Erziehung

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

Welches Erzieheungsmodell steckt hinter diesen Kursen? Lass es uns gemeinsam entdecken!

Feb 06, 202307:20
2 (S1F2 ENGL) - What is an inclusive parental course?

2 (S1F2 ENGL) - What is an inclusive parental course?

*** For any suggestions feedback or comments: podcast@dksb-muc.de ***

Munich is an international city and we know how importnant is English as bridge-language, especially for the many exptats here. Therefore we decided to record one episode of the podcast in English. In this episode we will show you more in details the general content and modalities of the courses. 

If you are interested, we would be happy to welcome you in our courses carried on in English :-)


Feb 06, 202318:02
1 (S1F1)-Was ist ein inklusiver Elternkurs?

1 (S1F1)-Was ist ein inklusiver Elternkurs?

*** Für Feedback, Anmerkungen oder Wünschen: podcast@dksb-muc.de ***

Hier geben wir euch ein Überblick von dem Kurs. 

Feb 06, 202310:17