Skip to main content
Spotify for Podcasters
Kingdompreneurship Podcast by CKS

Kingdompreneurship Podcast by CKS

By Creative Kingdom Solutions

Dieser Podcast ist von und für Menschen, die Jesus im Herzen, Business im Kopf und Hummeln im Hintern haben, weil sie in und durch ihr Business ein Stück Himmel auf die Erde bringen wollen.
In unseren sehr persönlichen und ungeschminkten Interviews hörst du aus erster Hand die echten Stories von unternehmerischen Jesusnachfolgern, die in ihrer Branche und in COCREATION mit Gott ein Stück mehr Himmel auf die Erde bringen wollen.
Du erfährst von Gründern, Unternehmern und CEOs was sie persönlich, praktisch und geistlich gelernt haben und wie sie auf ihrer Reise Gott ganz persönlich erlebten.
Available on
Apple Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#11 Kingdompreneurship | Jonathan Dubowy Gründer CKS | Kingdompreneurship Podcast

Kingdompreneurship Podcast by CKSNov 03, 2023

00:00
41:32
#11 Kingdompreneurship | Jonathan Dubowy Gründer CKS | Kingdompreneurship Podcast

#11 Kingdompreneurship | Jonathan Dubowy Gründer CKS | Kingdompreneurship Podcast

Jesusnachfolger, gründen, übernehmen und führen in COCREATION mit dem 3-einigen Gott gesunde & wachsende Unternehmen, die ein Stück Zerbrochenheit heilen und durch all das Himmel auf Erden demonstrieren."

Jonathan Dubowy Founder CKS


Highlights & Key-Learnings dieser Episode:

1. Warum entscheidend ist, wer die beste Story erzählt

2. Warum opportunistisch ein guter Startpunkt, aber ein schlechter Endpunkt ist

3. 3 Beispiele von Kingdompreneurship in der Praxis

4. Die 4 Leitfragen, um von Zerbrochenheit zu Erlösung zu kommen

5. Wie die Geschichte der verlorenen Söhne weitergeht


Helping Kingdompreneurs win! Das ist unsere Mission bei CKS.

Deswegen haben wir Anfang diesen Jahres den Kingdompreneurship-Podcast gestartet, um die echten, himmlischen und hilfreichen Stories derer zu erzählen, die aus unserer Sicht als Kingdompreneure unterwegs sind (selbst wenn sie sich selbst gar nicht so beschreiben würden).

Das tun wir, weil wir davon überzeugt sind, dass wir die Geschichten von denjenigen erzählen und diejenigen feiern müssen, die bereits tun, was wir noch häufiger sehen wollen.

Und so durften wir dieses Jahr schon 9 spannende Stories erzählen.


Aber wer genau ist eigentlich ein Kingdompreneur? Unsere Kurzantwort darauf lautet: ein Kingdompreneur ist jemand, der möchte, dass in und durch sein Unternehmen etwas vom Himmel auf Erden erlebbar wird.

Es ist jedenfalls nicht einfach ein Christ, der ein Unternehmen hat.

Ehrlicherweise bleibt die Kurzversion, aber noch etwas vage und an der Oberfläche.

Tatsächlich geht unser Verständnis noch etwas tiefer und es umfasst 2 Dimensionen:

1. Das Unternehmen und seine Grundausrichtung: warum, wie und was das Business tut.

2. Der Unternehmer und seine Identität: Sein Credo und Sein WHO, also seine Sicht auf Gott, sich selbst und die Welt.


In der aktuellen Podcast Folge leitet Jonathan unser Verständnis von Kingdompreneurship her und illustriert die Theorie mit praktischen Beispielen.

Dabei sind unsere Modelle und Konzepte, offen gesprochen, immer nur Momentaufnahmen und nicht der Weisheit letzter Schluss.

Deswegen heißt es in unserem Mission Statement auch: "Wir alle sind eine Bewegung von Menschen, die Jesus im Herzen und Business im Kopf haben und mit dem Heiligen Geist Schritte gehen."

Es geht uns um die Bewegung nach vorne und dass wir uns gegenseitig inspirieren, voneinander lernen und uns gemeinsam für mehr Himmel auf Erden durch Business einsetzen.


Und aus diesem Grund ist es uns wichtig zu betonen, dass die Kingdompreneur-Journey nicht erst da beginnt, wo ein erfolgreiches Unternehmen bereits zu sehen ist, sondern, an dem Moment, wo das Interesse beginnt, mehr über die Integration von Glauben und Unternehmertum zu lernen dem C1-Level.


Es ist unser Commitment Kingdompreneure auf dem Weg von C1 bis zu C5 zu begleiten, damit sie persönlich, praktisch und geistlich erfolgreich sind. Das meinen wir, wenn wir sagen. Helping Kingdompreneurs win.


Wie freuen uns von dir zu hören und deine Meinung und dein Verständnis von Kingdompreneurship kennen zu lernen. Wo kannst du uns zustimmen, was fordert dich heraus und wo bist du der Meinung liegen wir noch nicht ganz richtig?


Wir haben den Kingdompreneurship Podcast gestartet, weil wir glauben, dass Kingdompreneure, egal wo sie auf ihrer Reise stehen, Inspiration und Ermutigung brauchen - nicht weil die Welt einen weiteren Podcast braucht.


Deswegen wollen wir die echten Stories & Learnings von Kingdompreneuren erzählen, die auf ihre Art und Weise und in ihrem Kontext in COCREATION mit Gott ein Stück mehr Himmel auf die Erde bringen, denn das heißt es ein Kingdompreneur zu sein.


Jetzt interessiert uns vor allem Dein Feedback. Was lernst Du, wie inspiriert Dich der Podcast und wovon wünschst Du Dir noch mehr? Schreib uns einfach an: podcast@creative-kingdom-solutions.com


Und wenn es Dir schon richtig gut gefällt, erzähl es weiter, like und share unseren Podcast.

Wir wünschen Dir eine richtig gute Zeit, dein CKS-Team

Nov 03, 202341:32
#10 Spiritual Entrepreneur | Philipp Kruse Geschäftsführer visiomedia | Kingdompreneurship Podcast

#10 Spiritual Entrepreneur | Philipp Kruse Geschäftsführer visiomedia | Kingdompreneurship Podcast

"Und dann habe ich unter Tränen zu Jesus gesagt, ich bin fertig, ich kann nicht mehr. (...) Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben Jesus im Leid begegnet, das ist etwas, das ich bis dato nicht kannte."


Philipp Kruse - Geschäftsführer von visiomedia


Nein, die Erfahrung von der Philipp Kruse, der Geschäftsführer von visiomedia, hier berichtet, ist nicht im unternehmerischen Kontext passiert, sondern im Privaten, aber unser Gottesbild lässt sich eben nicht in geschäftlich und privat trennen (Wie es dazu kam, erfährst du im Podcast).


Highlights & Key-Learnings dieser Episode:

1. Der Unterschied zwischen Berufung und Sendung

2. Denken in Phasen als Organisations-Mindset

3. Warum Glaube nur außerhalb der Komfortzone lebendig wird

4. Der Master-Tipp für Ehepaare, die beruflich in getrennten Welten unterwegs sind

5. COCREATION in der Praxis, wie Gott eingreift, wenn wir Glaubensschritte gehen


Überhaupt stehen die Begriffe Brücken bauen und verbinden zentral über Philipps Leben.


12 Jahre lang hat sich Philipp im CVJM Lemgo als Jugendreferent dafür eingesetzt, Brücken zwischen Teenies und Jesus zu bauen. Aber was gibt man ihnen, wenn die dann doch mehr wollen und brauchen? Und so hat der ehemalige Lehramtsstudent recherchiert und ist auf das Bible Project in den USA gestoßen, das er kurzerhand nach Deutschland geholt hat. Das Ergebnis inzwischen > 200 Videos, die in deutscher Sprache erhältlich sind und über 64.000 Abonnenten auf YoutTube. Das Ziel des Bible Projects: "Unsere Videos sollen den Menschen helfen, die Bibel auf eine Weise zu erleben, die zugänglich, fesselnd und transformativ ist."


Nachdem das Team schon auf eine zweistellige Zahl an Festangestellten gewachsen war, war Philipp letztendlich bereit sich als Geschäftsführer anstellen zu lassen. So leitet er einerseits den visiomedia e.V., der das Ziel hat, visionäre, innovative Medienprojekte zu realisieren, die Brücken zwischen Jesus und Menschen bauen und andererseits ist er Geschäftsführer der visiomedia studios GmbH, einer Medienagentur, die dem Verein gehört (wie es gelingt, dass es hier nicht zu unsauberen Verstrickungen kommt, erfährst du auch im Podcast).


In der "Corona&Lock-Down-Zeit" sprang wieder Philipps "Lösungs-Gen" an (Getreu dem CKS Motto "The only way to change culture is to create more of it."), denn was sollten all die Christen machen, deren geistliches Leben von der Teilnahme an einer Kleingruppe abhing, daran aber nicht mehr teilnehmen durften? Aus intensivem Brainstormen mit einigen Verbündeten entstand die Feed-Yourself App, die heute über 13.000 regelmäßige Nutzer zählt. Endlich schien der erste betriebswirtschaftliche Durchbruch zum Greifen nah, man müsste die App nur großen Gemeinden und Verbänden als Marktplatz zur Verfügung stellen, aber Gott sagte Nein zu dieser Idee. Und weil Gott im Hause visiomedia der erste Kunde ist, kam es dann ganz anders #feedyourfamily.


Diese Spannung, einerseits Lösungen für geistliche Herausforderungen liefern zu wollen und andererseits betriebswirtschaftliche Realitäten zu managen, hat Philipp Jahre lang beschäftigt: "Ich habe viele Jahre gebraucht, um zu verstehen, was bin ich eigentlich?". Denn Vorbilder in Form von Organisationen oder Menschen gab es kaum. Letztendlich hat Philipp für sich den Begriff des Spiritual Entrepreneurs gefunden und wünscht sich, dass vor allem aus der jüngeren Generation sich viele inspirieren lassen, seinem Beispiel zu folgen.


Die Bühne dafür könnte er jedenfalls haben, denn seit diesem Jahr ist er auch 1. Vorsitzender des Christvals dem größten christlichen Jugendkonkgress in Deutschland.


#berufung #sendung #spiritualentrepreneur #miracles #gottimleidbegegnen #brokenheroes

Oct 09, 202352:06
#9 Start-Up aus der Gemeinde I Johannes Wigand Co-Founder LiveVoice I Kingdompreneurship Podcast

#9 Start-Up aus der Gemeinde I Johannes Wigand Co-Founder LiveVoice I Kingdompreneurship Podcast

"There must be an App for that - und weil es die nicht gab haben, wir sie eben selbst entwickelt."

Johannes Wigand Founder von LiveVoice


CKS wird international. In der aktuellen Folge unseres Kingdompreneurship-Podcasts geht es um die Erfolgsgeschichte eines Unternehmens, das aus dem österreichischen Salzburg kommt und inzwischen Menschen in über 70 Ländern glücklich macht. Nein die Rede ist nicht von Red Bull, auch wenn das nahe liegt, denn Johannes Wigand, der Gründer und Kopf hinter LiveVoice hat hier seine Karriere begonnen, nachdem er Journalismus und Unternehmenskommunikation studiert hatte. Vielleicht war es auch gerade diese "Flügel verleihende Umgebung", die ihn von Anfang an global hat denken lassen.


In dieser Episode tauchen wir ein in:

  • Die Ursprünge von LiveVoice und wie ein Problem in seiner Gemeinde zur Gründung des Unternehmens führte 🛠️
  • Warum teure Hardware nicht immer die Antwort ist und wie LiveVoice eine erschwingliche und skalierbare Lösung bietet 📲
  • Johannes' Weg von einem Side-Hustle zu einer gut finanzierten, global skalierenden Firma 💰

👉 Highlights & Key-Learnings:

  • Die Bedeutung des Versagens als Sprungbrett zum Erfolg 🎢
  • Warum Netzwerken essentiell für deinen Erfolg ist 🤝
  • Tipps für eine ausgewogene Work-Life-Family-Integration 💡
  • Wie man ein skalierbares Geschäftsmodell entwickelt 📈
  • Wie Glaube und Business sich im Alltag verbinden können 🙏

Mehr über Johannes erfahrt ihr hier: LinkedIn-Profil von Johannes Wigand


Interessiert an LiveVoice für euer nächstes Event? Hier erfahrt ihr mehr: LiveVoice Webseite


👍 Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren, das Video zu liken und zu teilen!


Wir bei Kingdompreneurship sind überzeugt, dass Geschichten wie diese euch inspirieren und ermutigen werden. Wir wollen echte Stories teilen, die zeigen, wie man in Co-Creation mit Gott etwas Großartiges schaffen kann.


💌 Feedback? Wünsche? Anregungen? Schreibt uns an: podcast@creative-kingdom-solutions.com


Wenn euch diese Episode gefällt, erzählt es weiter und teilt unseren Kanal.


Viel Spaß beim Zuschauen! 🎥 Euer CKS-Team

Sep 13, 202301:03:15
#8 Never Quit! I Jessica Krauter Co-Founder buah I Kingdompreneurship Podcast

#8 Never Quit! I Jessica Krauter Co-Founder buah I Kingdompreneurship Podcast

"Unser Mount Everest ist es, Ferrero in gesund zu werden."

Jessica Krauter, Co-Founder von buah

Eigentlich hatte sich Jessica Krauter geschworen, selbst kein Unternehmen zu gründen, denn das, was sie als Praktikantin in Berliner Start-Ups erlebt hatte, wirkte zu abschreckend. Aber dann kam es doch anders. Die Früchte, die sie und ihr Mitgründer und Bruder Daniel Krauter im fernen Ausland aßen, waren mit nichts zu vergleichen, was die beiden bisher in Deutschland gegessen hatten. Von ihrem Geschmackserlebnis inspiriert, haben die beiden das Unternehmen buah (indonesisch für Frucht) gegründet, um ihre Fruchterfahrung auch ihren Freunden in Deutschland zu ermöglichen.

Etwas naiv, aber sehr leidenschaftlich, fing 2014 alles an. Der erste Investor hat sich quasi aufgedrängt, schnell gelang es im Handel gelistet zu werden. Aber dann, nur 5 Jahre später, war man hauchdünn vor der Insolvenz und musste das 10-köpfige Team komplett entlassen.

Dass sie es durch diese Phase hindurchgeschafft haben, ist für Jessica ein echtes Eingreifen Gottes.

Inzwischen ist der Umsatz mit 13 Mio. so hoch wie nie, arbeiten fast 20 Personen leidenschaftlich für buah, ist die Expansion in die Schweiz erfolgreich gewesen und der Start in den Niederlanden steht kurz bevor.

Heute würde Jessica Vieles beim Gründen anders machen und sich nicht mehr selbst, ihre Finanzen und ihre Gesundheit so sehr ausbeuten. Denn möglicherweise steht ihre kürzliche MS-Diagnose auch mit diesen intensiven Gründungsjahren im Zusammenhang.

Von Selbstmitleid aber keine Spur. Lebensfroh und leidenschaftlich spricht Jessica in dieser Episode nicht nur über ihre Krankheit, sondern, auch über ihren neu entdeckten Glauben, warum sie keinen "Exit" anstrebt, wieso sie Gründerinnen unterstützen will, sich aber dennoch nicht als Female Founder sieht.

Außerdem erzählt Jessica, warum sie gerne mit Gott Jokes macht, welche Morgenroutine ihr hilft effektiver zu sein und was sie mit buah noch alles vorhaben.

Diese Episode ist, dank Jessica, nicht nur voller positiver Energie, sondern auch picke, packe voll an hilfreichen Tipps und Tricks, für jeden, der unternehmerisch starten oder wachsen will.

Und weil das immer noch nicht genug ist, gibt es noch 2 Extras obendrauf:


10% Rabatt auf deinen buah-Einkauf bis zum 31.12.2023 mit dem Rabattcode: Kingdompreneurship

Female Founder Retreat vom 30.11. - 02.12.: Zusammen mit einer befreundeten Unternehmerin organisiert Jessica ein ganz besonderes Retreat für Gründerinnen und Unternehmerinnen, um all das weiterzugeben, was sie sich selbst am Anfang gewünscht hätte. Mehr Infos dazu hier.


Highlights & Key-Learnings dieser Episode:

- Miracle-Morning: Eine Routine, mit der man mehr erreicht

- Fokus & Nein-Sagen: Fokus ist die Super-Power für Gründer

- Marketing-Strategie: Influencer statt Handel, wann D2C mehr Sinn macht

- Zyklus & Erfolg: Worauf Frauen noch mehr achten sollten

- Extatic Dance: Warum ein persönlicher Gotteszugang so wichtig ist

...

Es lohnt sich definitiv diese Folge auch häufiger anzuhören bzw. anzusehen.


Wenn du mehr über Jessica Krauter erfahren, oder dich mit ihr vernetzen möchtest, dann am besten über Linkedin.

LinkedIn: linkedin.com/in/jessicakrauter


Aug 03, 202356:32
#7 Repurposing Business | Brett Johnson von rēp | Kingdompreneurship Podcast Special

#7 Repurposing Business | Brett Johnson von rēp | Kingdompreneurship Podcast Special

"Meine Lebensmission ist es, die Trennung von Arbeit und Glaube zu überwinden." Brett Johnson, Co-Founder of the Institute for Innovation, Integration and Impact.  Bei Kingdompreneurship geht es nicht darum, dass Christen Business machen - es geht darum, zu verstehen, wie Gott selbst Business nutzen möchte und welchen Beitrag ich mit meinem Business (bzw. meinem Job) dazu leisten kann. Es geht darum, den Glauben so integriert wie möglich zu leben und nicht als etwas Zusätzliches im Leben zu betrachten. Diese Gedanken sind nicht neu, aber es scheint, als müsste jede Generation das immer wieder neu entdecken ("jede Generation glaubt, sie habe Sex erfunden."). Einer der, aktuellen Pioniere, Vordenker und Vormacher im Bereich "Work-Faith-Integration" ist Brett Johnson. In Südafrika geboren, war er früh in 3 scheinbar getrennten Welten unterwegs:  Gemeindegründung, Missionsarbeit und Wirtschaftsprüfung und hat in den vergangenen 40 Jahren gelernt, diese immer mehr zu integrieren. Seine Stationen führten ihn von Pricewaterhouse, über KPMG zur Computer Science Corporation im Silicon Valley, bis er 1996 zusammen mit seiner Frau Lyn das Institute for Innovation, Integration und Impact gegründet hat. Seither haben sie weltweit tausende Professionals und Unternehmer darin trainiert, ihr Business zu "repurposen" und zwar ebenso systematisch, wie geisterfüllt - eine wirklich inspirierende und attraktive Kombination, wie wir sie sonst noch nirgends gesehen haben. In dieser Special Episode des Kingdompreneurship Podcasts (das Interview wurde auf Englisch geführt, aber auf YouTube sind deutsche Untertitel verfügbar), spricht Jonathan mit Brett über seine Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte.  Highlights & Key-Learnings dieser Episode: Marketplace Miracles: Wie Gott Marketing betreibt Transforming Society: Was braucht es, um echte Veränderung zu bewirken Kingdom Business: Wie man den Unterschied misst Kingdom Couples: Wie wir diesen ungehobenen Schatz nutzen können Himmlisch inspirierte Produkte: Warum Gott mit Raketen kein Problem hat Convergence: Leben voller Kraft, statt voller Fragmentierung ... Es lohnt sich definitiv diese Folge auch häufiger anzuhören bzw. anzusehen. Wenn du mehr über Brett & Lyn Johnson erfahren möchtest oder dich für weitere Ressourcen (Bücher, Podcast, Online-Kurse ...) von Ihnen interessierst schau einfach hier vorbei. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thebrettjohnson Webseite: https://www.brettjohnson.biz/https://www.brettjohnson.biz/

Jul 07, 202301:12:18
#6 Erfolg mit Gen Z | Paul von Preussen Co-Founder DIGITAL8 | Kingdompreneurship Podcast

#6 Erfolg mit Gen Z | Paul von Preussen Co-Founder DIGITAL8 | Kingdompreneurship Podcast

"Generationen, versöhnt euch wieder! - so hat das Manager Magazin unsere Arbeit zusammgefasst." - Paul von Preussen, Co-Founder von DIGITAL8  Die Generation Z erhitzt aktuell die Gemüter. Einerseits stoßen ihre Aktionen mit Essensresten in Museen und mit Kleber auf Straßen für Unmut, andererseits wird ihnen innerhalb von Unternehmen zu wenig Einsatz und Ausdauer vorgeworfen. Tatsache ist jedoch, dass die Generation der Digital Natives - wie sie auch genannt wird, mit dem massenhaften Ausscheiden der Babybommer aus dem Arbeitsmarkt massiv an Bedeutung gewinnen wird #Fachkräftemangel. Dass es zu Reibungen und Konflikten kommen kann, wenn die unterschiedlichen Prägungen und Erwartungen verschiedener Generationen aufeinandertreffen, hat wohl jeder schon mitbekommen, der in einer Organisation tätig ist, in der nicht nur eine Generation vertreten ist.  Dass es nicht bei einem Generationenfrust bleibt bzw. gar nicht erst dazu kommt, sondern echte Generationensynergie entsteht, ist das Ziel von DIGITAL8. Einem Netzwerk von inzwischen über 300 ambitionierten Digital Natives, die passgenau an Organisationen und deren Führungskräfte vermittelt werden, um die Sichtweise der jungen Generation auf Themen wie Konsum, Arbeiten, Technik und die Welt zugänglich zu machen. Die Referenzliste umfasst dabei inzwischen u. a. Volkswagen, die KfW, Union Investment, die Bertelsmann Stiftung und die Katholische Kirche. Was Paul von Preussen den Ur-ur-ur-Enkel des letzten deutschen Kaisers dazu bewogen hat, DIGITAL8 zu gründen und dafür seine Konzernkarriere in der Commerzbank aufzugeben, erzählt er in der sechsten Ausgabe unseres Kingdompreneurship Podcasts. In seiner sympathischen und ehrlichen Art gibt Paul, aber auch Einblick, wie er als Vollgas-Typ Work-Life-Family-Integration lebt, welche Rolle sein Glauben für ihn im Business spielt und warum der IT-Chef eines großen Vermögensverwalters seinen Job verloren hat. Highlights & Key-Learnings dieser Episode: - Top 3 Tipps, die jede Führungskraft umsetzen kann, für mehr Generationensynergie. - Warum jeder, der in Deutschland einen Führerschein gemacht hat, auch gründen kann. - Was du für ein gutes Fundament tun kannst, um nicht nur unternehmerisch, sondern auch privat erfolgreich zu sein und zu bleiben. - Warum Events, auf denen du keinen kennst, die besseren Bücher sind. Wenn du mehr über Paul von Preussen erfahren oder echte Generationensynergie in deiner Organisation erleben möchtest, kannst du das auf folgendem Wege tun:   Linkedin: https://www.linkedin.com/in/paulvonpreussen Webseite: https://www.digital8.ai/

Jun 02, 202357:30
#5 KI und Glaube - Szenarien für die Zukunft | Andreas Wiebe Gründer & CEO von u.a. Swisscows & Teleguard | Kingdompreneurship Podcast

#5 KI und Glaube - Szenarien für die Zukunft | Andreas Wiebe Gründer & CEO von u.a. Swisscows & Teleguard | Kingdompreneurship Podcast

Mit 15 Jahren kam er aus Kasachstan nach Deutschland - heute leitet er eine Unternehmensgruppe in der Schweiz mit einer Milliardenbewertung und das, obwohl er eigentlich nur Missionar werden wollte.
Die Vision dazu hat er schon früh in einem Traum bekommen. Aber wieso er eine Google-Alternative-entwickeln sollte, was sich durch Quantencomputer verändern wird und welche Rolle die eigene Berufung darin spielt, erfährst du in der 5. Ausgabe unseres Kingdompreneurship Podcasts.
Vom Tellerwäscher zum Millionär - nur krasser.
So könnte man von außen betrachtet Andreas Wiebes bisherige Lebensreise beschreiben. Als er 15 Jahre alt war, kam er zusammen mit seinen Eltern aus Kasachstan nach Deutschland, seinen Traum Raumfahrtingeniuer zu werden hatte er mit dem Umzug aufgegeben.
Aber Gott hatte ihm stattdessen einen Traum gegeben, der ihn sein Leben lang begleiten sollte.
Als er noch Ende der 90er Jahre im deutschen Frühstücksfernsehen einem Millionenpublikum einen selbst programmierten Roboter präsentierte, sah er sich in seiner Gemeinde dem Vorwurf der Hexerei ausgesetzt. Aber unbeirrt von diesen und anderen Herausforderungen, hat er immer wieder die Frage gestellt “Gott, was hast du mit mir vor?” und war bereit konsequente Schritte zu gehen.
Heute verzeichnet seine Suchmaschine Swisscows über 40 Millionen Suchanfragen monatlich und sein Messenger Teleguard wird von über 1 Million Menschen als sichere Kommunikationsalternative gewählt.
Aber all das ist erst der Anfang, denn KI und Quantencomputer werden in den nächsten Jahren die Kräfteverhältnisse massiv verändern auf dieser Welt.
Was es deswegen mehr denn je braucht, sind Menschen, die ihren göttlichen Auftrag verstehen und ihn kompromisslos umsetzen.
Wie das für Andreas Wiebe aussieht, erfährst du in unserer aktuellen Ausgabe des Kingdompreneurship Podcasts.
Highlights & Key-Learnings dieser Episode:
- Die wichtigste Frage, die ein Kingdompreneur stellen kann
- Wie sollen Christen auf eine Welt von KI und Quantencomputern reagieren
- Wenn Gott dein Geschäftspartner ist - solltest du definitiv größer denken
- Warum es so wichtig ist, seinen persönlichen Auftrag zu kennen


Werde Teil des Kingdompreneurship-Ecosystems und folge uns auf unseren Kanälen, um keinen Content und keine Events zu verpassen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/creative-kingdom-solutions/ Instagram: https://www.instagram.com/creativekingdomsolutions/ Newsletter: https://creative-kingdom-solutions.com/#newsletter Wir freuen uns massiv über dein Feedback. Schreib uns einfach an: podcast@creative-kingdom-solutions.com


May 05, 202357:21
#4 All-In von 2 auf 200 Millionen I Manfred Wiegel green benefit AG I Kingdompreneurship Podcast

#4 All-In von 2 auf 200 Millionen I Manfred Wiegel green benefit AG I Kingdompreneurship Podcast

Mit 50 Jahren hatte Manfred Wiegel keine Midlife-Crisis, sondern hat alles auf eine Karte gesetzt und ist sprichwörtlich All-In gegangen: Job gekündigt, Firma gegründet, Wohnung verkauft und durch ganz Europa getourt, um das Startkapital für seinen eigenen Investmentfonds zu sammeln - den green benefit Global Impact Fund.

Was ihn dazu bewogen hat die green benefit AG zu gründen und den Global Impact Fund aufzulegen, war der Wunsch seine Werte und seinen christlichen Glauben komprommisslos bei der Geldanlage umsetzen zu können. Was ihm Kraft gegeben hat in den schweren Anfangsjahren dran zu bleiben, war die Überzeugung, dass es ohnehin Gottes Firma und Fonds war, den er lediglich verwalten durfte. Und dann passierte es “Gott pulverisierte unsere Ziele” und der Fonds wuchs in 1,5 Jahren auf über 200 Millionen verwaltetes Vermögen. Wie es dazu kam, welche Rolle sein Glauben dabei gespielt hat und was Manfred Wiegel auf dem Weg zu einem der erfolgreichsten Nachhaltigkeitsfondsmanager in Europa zu werden gelernt hat, erfährst du in der 4. Folge unseres Kingdompreneurship-Podcasts. Highlights & Key-Learnings dieser Episode: - Warum du nie zu alt zum Gründen bist - Worauf du als Christ bei deinem Karrierestart achten solltest - Warum 19 Stunden Arbeitstage Teil von COCREATION sein können - Die wichtigste Frage, um als Kingdompreneur langfristig erfolgreich zu sein - Wie Wunder auf einem Aktienchart aussehen können Lass dich inspirieren größer zu träumen, mutiger, mit Gott zusammenzuarbeiten und leidenschaftlicher zu beten, um den nächsten Schritt auf deiner Reise als Kingdompreneur zu gehen. :) Wenn du mehr über Manfred Wiegel und nachhaltiges Investieren erfahren möchtest, kannst du das hier tun: Linkedin: www.linkedin.com/in/manfred-wiegel-3a06a96a Twitter: https://twitter.com/ecoBerater Mehr Informationen zur green benefit AG findest du hier: https://greenbenefit.com/ Werde Teil des Kingdompreneurship-Ecosystems und folge uns auf unseren Kanälen, um keinen Content und keine Events zu verpassen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/creative-kingdom-solutions/ Instagram: https://www.instagram.com/creativekingdomsolutions/ Newsletter: https://creative-kingdom-solutions.com/#newsletter Wir freuen uns massiv über dein Feedback. Schreib uns einfach an: podcast@creative-kingdom-solutions.com Deine CKS Crew

Apr 07, 202348:42
#3 Mit Präsentationen die Welt verändern I Jonas Keller CEO explain

#3 Mit Präsentationen die Welt verändern I Jonas Keller CEO explain

Die Schule hat er wegen Schwänzen abgebrochen.

Heute berät seine Firma explain, mit Sitz in Karlsruhe, die Hälfte der DAX40 Unternehmen, wenn es darauf ankommt, Präsentationen zu halten, die wirken.

Angefangen, als Azubi und erster Mitarbeiter in der Firma seines Freundes, hat er diese in kurzer Zeit auf eine Größe von 40 Köpfen entwickelt. Was er dabei gelernt hat, was er heute anders machen würde und welche Rolle sein Glauben in all dem spielt, erfährst Du in unserer Ausgabe #3 des Kingdompreneurship Podcast.  Zusätzlich darfst Du Dich auf folgende spannende Inhalte freuen:

  1. Die Top 4 Tipps für wirklich wirksame Präsentationen
  2. Auf welche 3 Dinge du bei der Gründung deiner Firma achten solltest
  3. Wie du "Happy-Crew = Happy Clients" in deinem Unternehmen umsetzt
  4. Warum eine lebendige Beziehung zu Gott für Unternehmer so wichtig ist

Lass dich von Jonas Keller inspirieren größer zu träumen, intensiver zu arbeiten und konstanter zu beten, um den nächsten Schritt auf deiner eigenen Kingdompreneur Reise zu gehen. :-)

Wenn du mehr über Jonas Keller erfahren und ihm folgen möchtest kannst du das hier tun: 

  • Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jonas-keller/ 
  • Instagram: https://www.instagram.com/joneesy_87/

Mehr Informationen zu explain findest du hier: https://www.explain.de/

Werde Teil des Kingdompreneurship-Ecosystems und folge uns auf unseren Kanälen:

  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/creative-kingdom-solutions/
  • Instagram: https://www.instagram.com/creativekingdomsolutions/
  • Newsletter: https://creative-kingdom-solutions.com/#newsletter
Mar 03, 202337:37
#2 Shift the impossible - was du von Carsten Waldeck dem Gründer der #Lovephone Firma SHIFT für dein Business lernen kannst.

#2 Shift the impossible - was du von Carsten Waldeck dem Gründer der #Lovephone Firma SHIFT für dein Business lernen kannst.

Kingdompreneure machen Unmögliches möglich, weil sie einen Gott an ihrer Seite haben, der aus nichts alles erschaffen hat. Die Story von Shift ist genauso eine "unmögliche". Denn im Jahr 2014 in Deutschland ohne externes Geld von Banken oder professionellen Investoren ein Unternehmen zu gründen, um das fairstmögliche Smartphone auf den Markt zu bringen ist schon ziemlich crazy. Aber es hat geklappt und die Story von https://www.shift.eco/ geht weiter. 

Was den Gründer Carsten Waldeck dabei antreibt, was er dabei gelernt hat und was er anderen unternehmerischen Weltveränderern und solchen die es werden wollen empfiehlt, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Kingdompreneurship Podcasts by CKS - lass dich inspirieren.

Verpasse keine Neuigkeiten, folge uns auf unseren Kanälen:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/creative-kingdom-solutions/
Instagram: https://www.instagram.com/creativekingdomsolutions/
Newsletter: https://creative-kingdom-solutions.com/#newsletter

Feb 03, 202353:08
#1 The Beginning - wie es zur Gründung von CKS und dem Traum von Kingdompreneurship als Standard für christliche Unternehmer kam.

#1 The Beginning - wie es zur Gründung von CKS und dem Traum von Kingdompreneurship als Standard für christliche Unternehmer kam.

Die Mission von CKS also Creative Kingdom Solutions ist es Kingdompreneur zu helfen erfolgreich zu sein, damit mehr Himmel durch Business auf die Erde kommt. Klingt ein bisschen crazy und das ist es auch, weiß in jedem Fall derjenige, der das Ganze in 2017 gestartet hat: Jonathan Dubowy.

Wie es dazu kam, welche Rolle ein Frühstücksriegel, den es nie gab, spielt und welche Basics zu Kingdompreneurship jeder christliche Unternehmer einmal gehört haben sollte, erfährst du in dieser unserer ersten Folge.

Jan 06, 202339:36